erw
paper Re v cyc li n g - P a p i e r
d
ECHO
.
1re0co0ve% red
end et
w ir
Ausgabe 21/2019
dieser Au lung sg tel
abe
Zur He rs
R E M I E H WEIL Jahrgang 10 · 22. Mai 2019
Lilienthalstraße 1 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Mitdenken
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen??? Kein Problem, wir erledigen das für Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grundreinigung, Polieren von Natursteinböden u. -treppen, Dampfreinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de
LKW + 2 Mann 45,- €/Stunde Umzugskarton 1,50 €/Stück Tel. 089/87 13 92 11 www.ratzfatz-umzug.de www.5-Seen-Wochenanzeiger.de
Dabei geht es auch um das Thema Nachhaltigkeit, wie Präsident Hans Leyendecker ankündigte. Zu diesem Schwerpunkt finden Sie in dieser Ausgabe weitere Beiträge. Seite 8
Im Juni findet der Deutsche Evangelische Kirchentag statt.
Neulinger ist Kandidat der Grünen Weilheim · Der gebürtige Weilheimer Manuel Neulinger ist relativ neu auf der politischen Bühne. Bei den Grünen ist Neulinger (41) seit 2011 Mitglied. Seit Januar 2018 ist er, als Nachfolger von Alfred Honisch, Vorsitzender der Kreisgrünen.
Gegen jede Umfahrung Zuletzt fiel Neulinger politisch auf als Sprecher des Aktionsbündnisses im Landkreis zum Volksbegehren „Rettet die Bienen!“. Beruflich ist Neulinger in der Rechtsabteilung der
Allianz in München tätig. In einer qualitativ hochwertigen Kandidatenvorstellung vermochten es die beiden Aspiranten Neulinger und Dr. Ekkart Stüber, während der Aufstellungsversammlung der Grünen im Dachsbräu, alle Bereiche der Weilheimer Stadtpolitik fundiert zu analysieren. In seinem politischen Steckbrief vertrat Stüber gerade bei der Darlegung seines Standpunkts zum Weilheimer „Jahrhundertprojekt“, der Ortsumfahrung, eine kompromisslose Auffassung. „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten!“, so das Eingangsstatement seiner zehnminütigen Bewerbungsrede. „Ich will nicht, dass Weilheim das verkehrliche Nadelöhr beseitigt, so wie es Bürgermeister Loth fordert. Ich will auch keinen Tunnel! Das mag eine radikale Sicht sein, aber gesamtwirtschaftlich ist ein Tunnel für 300 Millionen, voraussichtlich am Ende für 400 Millionen Euro, durch nichts zu rechtfertigen!“
Für einen Tunnel Geht für die SPD ins Rennen: Horst Martin, zur Zeit zweiter Bürgermeister. Bild: Stadt Weilheim
Neulinger ist gegen jegliche oberirdische Umfahrungsvariante, kann sich aber eine Tunnellösung vorstellen, „weil sie wenigstens den Durch-
Manuel Neulinger (Mitte), hier mit Karl-Heinz Grehl und Franziska Perl, tritt als Bürgermeisterkandidat der Grünen an. Bild: Grüne OV gangsverkehr aus Weilheim herausbringt.“ Beim Thema Wohnungsbau strebt Stüber eine ähnliche Lösung an wie der grüne Oberbürgermeister Boris Palmer in Tübingen. Nämlich durch sanften Zwang Grundstücksbesitzer zur Schaffung von Wohnraum aufzufordern, das heißt innerhalb von zwei Jahren ein Baugesuch einzureichen. Ein weiterer Kernpunkt seiner Vorstellungrede war das Versprechen, den städtischen Haushalt zukunftsträchtig auf gemeinwohlökonomische Erfordernisse umzustellen. Kontrahent Neulinger möchte „den Schwung und den Auftrieb der Grünen nutzen, um uns für Menschen jenseits der grünen Kerngruppe wählbar zu machen.“ Der Wohnungsbau sei ein Spannungsfeld, bei dem Nachverdichtung und auch das Bauen in die Höhe kein Tabu mehr sein dürfe. Im neugewählten Stadtrat, so Neulinger, „sollten die Grünen offen für alle möglich Koalitionen sein, außer mit der AfD!“ In der anschließenden Fragerunde, bei der die Delegierten den Kandidaten mit nicht weniger als zwanzig Fragen zur Stadtpolitik auf den Zahn fühlten, konnten beide Kandida-
ten in ihrer jeweils eigenen Art durchaus überzeugen. „Die sind beide recht überzeugend, da kommt es garantiert zu einer Stichwahl!“, so der allgemeine Tenor, kurz vor dem entscheidenden Wahlgang. Aber, so das Reglement grüner Aufstellungsversammlungen, im ersten Wahlgang ist nur gewählt, wer die absolute Mehrheit erreicht. Dass das Wahlergebnis mit 13:2 Stimmen schlussendlich doch deutlich für Manuel Neulinger ausfiel, überraschte somit nicht wenige. pe
(Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Weilheim · Am Mittwoch, 29. Mai, findet von 14 bis bis 16 Uhr findet in Weilheim, im Mehrgenerationenaus an der Schmiedstraße 15 im zweiten Stock eine persönliche Beratung für Betroffene von Rheumatischen Erkrankungen und Fibromyalgie statt. Auch Nichtmitglieder der Rheumaliga sind willkommen. Eine Anmeldung unter der Telefomm (0881) 49150 ist jedoch unbedingt erforderlich. Per E-Mail an Fibro@rheumaliga-arge-wm.de gibt es weitere Informationen. pe
Steig ein – fahr mit 30.05.–02.06.2019 08.06.–10.06.2019 20.06.–23.06.2019 04.08.–08.08.2019 10.08.–16.08.2019 11.08.–18.08.2019
Sitzt Markus Loth (BfW) fest im Sattel? Er tritt auch 2020 wieder an. Bild: Stadt Weilheim
72-Stunden-Aktion GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT
Persönliche Beratung
Weilheim · Die „72-Stunden-Aktion“ ist ein Sozialprojekt des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJs). Dabei werden in 72 Stunden in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Ministranten von St. Pölten nehmen an der Aktion mit ihrem Projekt „Ägypten“ teil. Die selbsthergestellten Sachen (gebacken und gebastelt) werden gegen eine Spende nach den Gottesdiensten an der Kirche von St. Pölten am Samstag, 25. Mai, um 19 Uhr, am Sonntag, 26. Mai, um 10.15, Uhr in St. Pölten und um 11.30 Uhr in Mariae Himmelfahrt angeboten. Der Erlös geht an die Organisation „Müllstadtkinder Kairo“. pe
OPPENRIEDER
Honisch-Nachfolger will Bürgermeister werden
Highlights 2019
Venedig und Friaul 14 Tage Bundesgartenschau Heilbronn 13 Tage Berlin 14 Tage Die Mecklenburgische Seenplatte 15 Tage Südengland mit London 17 Tage Danzig und Masuren 18 Tage
Tagesfahrten 2019
€ 319,– € 269,– € 349,– € 439,– € 899,– € 799,–
27.05.19 Spargelschlemmerreise inkl. Führung und Menü „Spargel satt“ € 447,– 28.05.19 Nachmittagsfahrt zur Frauenschuhblüte ins idyllische Lechtal € 422,– 30.05.19 Landesgartenschau in Wassertrüdingen inkl. Eintritt € 442,– 02.06.19 Musikalischer Bauernsommer a. d. Gramai-Alm € 422,– 11.06.19 Rosenheim „Cops und Stadt“ inkl. Stadtführung zur beliebten ZDF-Krimiserie € 428,– 13.06.19 Wanderung Spitzingsee/Obere Firstalm € 420,– 13.06.19 Schliersee/Wasmeiermuseum ohne Eintritt (€ 7,90) € 420,– 2 14.06.19 „Ludwig – Das Musical“ im Festspielhaus Füssen inkl. Eintritt ab € 464,– 17.06.19 Radreise Altmühltal inkl. Fahrradtransport € 436,– 19.06.19 Kehlsteinhaus und Königsee Fahrpreis ohne Schifffahrt € 449,– 20.06.19 Gardasee: Bardolino € 436,– 20.06.19 EUROPA PARK Rust € 475,– 24.06.19 Kühtai/Alpenrosenblüte € 426,– 13.07.19 Arena di Verona „Bizets Carmen“ inkl. Eintritt ab € 499,– 16.07.19 Zur Kirschenernte in die fränkische Schweiz inkl. Mittagsvesper u. 1 kg Kirschen € 448,– 20.07.19 Oberammergauer Passionsgelöbnis „Die Pest“ inkl. Eintritt ab € 458,– 26.07.19 „Jesus Christ Superstar“ auf der Augsburger Freilichtbühne inkl. Eintritt ab € 469,– 28.07.19 Formel 1 Grand Prix a. Hockenheimring inkl. Eintritt ab € 175,– 29.07.19 Bergerlebnis/Wendelstein inkl. Bergbahnfahrten und Mittagessen € 466,–
Vorschau 2020
Passionsfestspiele in Oberammergau (4 Termine) ab € 165,– 01.06.2020/11.06.2020/11.07.2020/15.08.2020 Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unser Programm an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen Oppenrieder, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Do. 9–12.30 und 14–18 Uhr, Fr. 9–14 Uhr, Sa./So. geschlossen
Tel. 0 88 02/17 67