Bei uns ist schon ❀ ❀
R E M I E H Frühling WEIL
ECHO
Ausgabe 20/2019
Re
recovered paper cy er c li n g-P a pier v
t.
100%
nde
w ir d
Schulhefte, Einkaufszettel und auch diese Zeitung sind aus Papier. Wir
Lilienthalstraße 1 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
we
n Machen Sie mit!
g dieser Au ellun rst
❀
Viele neue Stoffe ❀ für Frühjahr und Sommer eingetroffen!
be sga
Zur H e
Jahrgang 10 · 15. Mai 2019
❀
❀
verwenden Recycling-Papier. Wenn Sie diese Zeitung nach dem Lesen zum Altpapier bringen, können daraus wieder Schulhefte, Einkausfzettel und andere Dinge werden – ressourcenschonend.
Von der Wanne in den Wal
Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 24 67
AG Umwelt will weniger Plastik, mehr Zukunft Weltmeeren zu finden ist, auf der anderen ist ein Wal dargestellt, der über und über mit Plastik gefüllt ist, ganz so, wie es Hannah und Lisa aus dem Fernsehbericht in Erinne-
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
der fünften und sechsten Klassen, der andere, einfacher gestaltet, richtete sich an Kindergartenkinder. Ein dritter Vortrag, diesmal für Erwachsene und von den Mädchen der zehnten Klassen öffentlich präsentiert, findet am Donnerstag, 6. Juni, um 20 Uhr, im „Elementarladen“ in der Apothekergasse 8 statt. Der Eintritt ist frei. Gemeinsam haben alle Vorträge, dass sie den Weg aufzeigen, den das Plastik von uns bis in den Ozean nimmt, quasi „von der Badewanne in den Walmagen“.
Erschreckende Zahlen Interessante und zugleich Randvoll mit Plastik ist dieser Wal gefüllt. Übertrieben? erschreckende Daten hat die Leider nicht, sagen die Schüler der „AG Umwelt“. Gruppe zusammengetragen: Bild: mka 140 Millionen Tonnen Plastik schwimmen inzwischen in rung behalten haben. „Wir ren die beiden Tafeln dann den Weltmeeren, 190.000 LKW-Ladungen alleine in den finden die Verschmutzung auch für jeden zu sehen. der Ozeane einfach furchtbar Zwei Vorträge hat die Grup- deutschen Meeren. schlimm“, sagen sie. Anläss- pe inzwischen ausgearbeitet lich des „Tages der offenen und auch schon gehalten. Lesen Sie weiter Tür“ an der Realschule wa- Einer von ihnen für Schüler auf Seite 4
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
www.5-Seen-Wochenanzeiger.de
LKW + 2 Mann 45,- €/Stunde Umzugskarton 1,50 €/Stück Tel. 089/87 13 92 11 www.ratzfatz-umzug.de
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen??? Kein Problem, wir erledigen das für Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grundreinigung, Polieren von Natursteinböden u. -treppen, Dampfreinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de
Steig ein – fahr mit Unsere Reiseempfehlungen 30.05.–02.06.2019 – Venedig und Friaul 4 Tage – € 319,–
OPPENRIEDER
Weilheim · Hannah (12) und Lisa (12), beide in der sechsten Klasse der Staatlichen Realschule, waren es, die die Aktion „Stopp die Plastikflut“ innerhalb der „AG Umwelt“ initiiert haben. Zusammen mit ihren Mitschülerinnen Amelie (11), Sophia (12), beide in der sechsten Klasse, Lina (15), Anna (16), Amelie (15) und als einziges männliches Mitglied Max (17), alle in der zehnten Klasse, arbeiten in der Gruppe. Geleitet wird sie von der Lehrerin Carola Windt. Bemerkenswert: alle opfern ihre Freizeit für die Aktion. Hannah und Lisa hatten im Fernsehen einen Beitrag gesehen, in dem ein Wal gezeigt wurde, dessen Magen viel Plastik enthielt. Plastik, wie es, zum Beispiel, bei den beliebten Quitschentchen für die Badewanne verwendet wird. Die Geschichte hat die beiden so beschäftigt, dass sie ihre Mitschüler und auch Carola Windt dazu motivierten, hier aktiv zu werden. Dazu gestaltete die achtköpfige Gruppe Schautafeln und Vorträge. Auf der einen Schautafel, die unter dem Motto „Stopp die Plastikflut“ steht, wird zum einem gezeigt, was an Plastik in den
3 x Ü/HP im Hotel Galassia in Jesolo, inkl.: 2-stündige Stadtbesuche in Padua und Verona; Schifffahrt nach Venedig, Murano und Burano, 1/2-tägige Reiseleitung in Venedig, 1/2-tägige Reiseleitung Murano/Burano, ganztägiger geführter Ausflug in die Provinz Friaul, es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
08.06.–10.06.2019 – Bundesgartenschau Heilbronn – 3 Tage – € 269,– 2 x Ü/F im ***Business Hotel Biberach in Heilbronn; inkl. Eintritt Landesgartenausstellung Wassertrüdingen, Eintritt Bundesgartenschau Heilbronn, ca. 11/2-Std. Führung Bundesgartenschau, Eintritt Parkanlage des Residenzschlosses Ludwigsburg; mit „blumiger“ Erholung und schönen Eindrücken für alle Blumen- und Gartenfreunde.
20.06.–23.06.2019 – Berlin 4 Tage – € 349,– 3 x Ü/F im guten Mittelklassehotel in zentraler Stadtlage, inkl. 1 x Stadtführung/Stadtrundfahrt Berlin; BerlinWelcome-Card (48 Std.), Besuch von Potsdam/Schloss Sanssouci (ohne Eintritt), mit Zeit zum selbstständigen Entdecken unserer Hauptstadt. Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unser Programm an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen Oppenrieder, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Do. 9–12.30 und 14–18 Uhr, Fr. 9–14 Uhr, Sa./So. geschlossen
Respekt! Die Mitglieder der „AG Umwelt“ engagieren sich.
Bild: mka
Tel. 0 88 02/17 67