d
Re
ECHO
.
paper v cyc li n g - P a p i e r
Jahrgang 10 · 8. Mai 2019
end et
1re0co0ve% red
erw
w ir
Ausgabe 19/2019
dieser Au lung sg tel
abe
Zur He rs
R E M I E H WEIL
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Künstlerisch
Künstlers Michael von Brentano gezeigt. Die Werkschau ist eine Hommage an die Schatzkammern zahlreicher Adelshäsuer in der Zeit der Renaissance und des Barock. Seite 4
Im Stadtmuseum Weilheim wird derzeit eine Ausstellung des
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Offener Stricktreff
Jetzt ganz nobel Weilheims Kanaldeckel ziert das Stadtwappen dem Marienplatz „eingehoben“. Mit dabei waren Stadtwerke-Vorstand Peter Müller, Stadtbaumeisterin Andrea Roppelt, Karl-Heinz Grehl, Stefan Hartmann (Bereichsleiter Wasser und Abwasser) und Franz Multerer (stellvertretender Bereichsleiter Betriebshof).
30 Deckel wurden geordert
Das Weilheimer Stadtwappen lieferten die Stadtwerke als Vorlage an die Herstellerfirma der Kanaldeckel. Diese gestaltete daraus eine einmalige Gussvorlage, die immer und immer wieder verwendet werden kann. „Dreißig Kanaldeckel mit unserem Stadtwappen haben wir jetzt mal geordert. Sie sind primär zum Austausch in der historischen Fußgängerzone gedacht. Die entfernten ‚normalen‘ Kanaldeckel setzen wir anderweitig wieder ein“, berichtet Peter Müller: „Daher tragen wir auch die Kosten für die Kanaldeckel an sich. Denn für andere Austauschaktionen und unsere Baugebiete benötigen wir eh weitere Kanaldeckel. Sollte es Wünsche nach noch mehr Kanaldeckeln mit dem WeilhSo schaut es aus: das eimer Wappen geben würden Stadtwappen von Weilheim wir dann wiederum nur die auf dem Kanaldeckel. Kosten für die Kanaldeckel Bild: Stadtwerke Weilheim an sich tragen. Die Gussform
LKW + 2 Mann 45,- €/Stunde Umzugskarton 1,50 €/Stück Tel. 089/87 13 92 11 www.ratzfatz-umzug.de
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen??? Kein Problem, wir erledigen das für Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grundreinigung, Polieren von Natursteinböden u. -treppen, Dampfreinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de
Der erste Kanaldeckel mit Weilheimer Stadtwappen ist offiziell eingehoben. Darüber freuen sich von links: Stefan Hartmann, Karl-Heinz Grehl, Andrea Roppelt, Franz Multerer (stehend von links), Markus Loth und Peter Müller kniend). Bild: Stadtwerke Weilheim ist ja dann schon vorhan- den die Stadtwerke Mitarbeiter der Abteilungen Abden“. wasser und Tiefbau mit dem Bis Ende April fertig Austausch beginnen. Ende April könnten dann schon Anfang April wurden die ge- dreißig gusseiserne Stadtstalteten Kanaldeckel ange- wappen die Altstadt-Straßen liefert. Im Lauf des April wer- zieren. pe
Stapler-Schein Weilheim / Landkreis · Bewegt man regelmäßig oder auch nur gelegentlich einen Gabelstapler, egal ob auf dem Betriebsgelände oder im öffentlichen Bereich, benötigt man, aufgrund berufsgenossenschaftlicher Vorgaben, einen Stapler- Führerschein. Das Bildungszentrum Weilheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet am Freitag und Samstag, 17. und 18. Mai, wieder einen zwei tägigen Lehrgang an, in dem Interessierte den Gabelstaplerschein erwerben können. Der Lehrgang besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und endet mit einer anerkannten Prüfung. Anmeldung sowie Infos unter www.hwk-muenchen.de/weilheim oder im Bildungszentrum Weilheim bei Stefan Biesenberger unter der Telefonnummer (0881) 933347. pe
Kegelabend Peißenberg · Ein Kegelabend mit dem OV Murnau findet am Dienstag, 14. Mai, statt. Beginn ist um 18 Uhr in der „Waldklause“. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem „Glückauf-Platz“. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. pe
Steig ein – fahr mit 30.05.–02.06.2019 08.06.–10.06.2019 20.06.–23.06.2019 04.08.–08.08.2019 10.08.–16.08.2019 11.08.–18.08.2019
OPPENRIEDER
Weilheim · Weimar hat sie, Wien hat sie und bald auch Weilheim: dekorative Kanaldeckel mit Stadtwappen. Vorbilder dafür gibt es etliche. In den Blick gerückt sind die dem hiesigen StadtwerkeAufsichtsrat und stellvertretenden Landrat Karl-Heinz Grehl in Dresden. Die dortigen Stadtwappen zu seinen Füßen beeindruckten ihn so, dass er die Idee der Stadt Weilheim vortrug. Diese sagte „ja“ und genehmigte die Mehrkosten für die WappenGussform. Die Kosten für die Kanaldeckel an sich tragen die Stadtwerke. Sie sind für das öffentliche Kanalsystem nebst Einstiegschächten zuständig. Mitte April wurde nun der erste Kanaldeckel mit dem Weilheimer Wappen von Bürgermeister Markus Loth auf
Weilheim · An jedem dritten Donnerstag im Monat lädt die Stadtbücherei zu einem „offenen Stricktreff“ ein. Ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit, gemütlich beisammen zu sitzen, zu ratschen und beim Handarbeiten Tipps und Tricks auszutauschen. Der Stricktreff beginnt jeweils um 18 Uhr. Die nächsten Termine sind am 16. Mai, 27. Juni und am 18. Juli. pe
Highlights 2019
Venedig und Friaul 14 Tage Bundesgartenschau Heilbronn 13 Tage Berlin 14 Tage Die Mecklenburgische Seenplatte 15 Tage Südengland mit London 17 Tage Danzig und Masuren 18 Tage
Tagesfahrten 2019
€ 319,– € 269,– € 349,– € 439,– € 899,– € 799,–
10.05.19 Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt € 433,– 12.05.19 Muttertagsfahrt „Rund um die Zugspitze“ mit Kutschenfahrt € 448,– 19.05.19 Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding € 425,– 26.05.19 Meran/Schloss Trauttmansdorff/Orchideenwelt € 435,– 27.05.19 Spargelschlemmerreise inkl. Führung und Menü „Spargel satt“ € 447,– 28.05.19 Nachmittagsfahrt zur Frauenschuhblüte ins idyllische Lechtal € 422,– 30.05.19 Landesgartenschau in Wassertrüdingen inkl. Eintritt € 442,– 02.06.19 Musikalischer Bauernsommer a. d. Gramai-Alm € 422,– 11.06.19 Rosenheim „Cops und Stadt“ inkl. Stadtführung zur beliebten ZDF-Krimiserie € 428,– 13.06.19 Wanderung Spitzingsee/Obere Firstalm € 420,– 13.06.19 Schliersee/Wasmeiermuseum ohne Eintritt (€ 7,90) € 420,– 14.06.19 „Ludwig2 – Das Musical“ im Festspielhaus Füssen inkl. Eintritt ab € 464,– 17.06.19 Radreise Altmühltal inkl. Fahrradtransport € 436,– 19.06.19 Kehlsteinhaus und Königsee Fahrpreis ohne Schifffahrt € 449,– 20.06.19 Gardasee: Bardolino € 436,– 20.06.19 EUROPA PARK Rust € 475,– 24.06.19 Kühtai/Alpenrosenblüte € 426,– 08.07.19 Zur Kirschenernte in die fränkische Schweiz inkl. Mittagsvesper u. 1 kg Kirschen € 448,– 13.07.19 Arena di Verona „Bizets Carmen“ inkl. Eintritt ab € 499,– 16.07.19 Zur Kirschenernte in die fränkische Schweiz inkl. Mittagsvesper u. 1 kg Kirschen € 448,–
Vorschau 2020
Passionsfestspiele in Oberammergau (4 Termine) ab € 165,– 01.06.2020/11.06.2020/11.07.2020/15.08.2020 Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unser Programm an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen Oppenrieder, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Do. 9–12.30 und 14–18 Uhr, Fr. 9–14 Uhr, Sa./So. geschlossen
Tel. 0 88 02/17 67