Jo
u
R E M I E H WEIL Ausgabe 42/2018
rn
e alist nprei
2. Platz 2018
ECHO
s
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Jahrgang 9 · 17. Oktober 2018
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77
„Das Ergebnis kann sich sehen lassen“ Das generalsanierte Gymnasium wurde eröffnet
Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
JEDEN MITTWOCH druckfrisch in Ihrem Briefkasten www.5-Seen-Wochenanzeiger.de
Kurierdienst Peißenberg D/EU/CH
Tel.: +49 (0)16 06 24 99 63 E-Mail: tr-fahrgast@t-online.de
Offener Stilltreff Weilheim · Ein offener Stilltreff unter Anleitung einer Kinderkrankenschwester und Stillberaterin findet am Donnerstag, 25. Oktober, von 10.30 bis 12 Uhr, im Mütter- und Familienzentrum statt. Willkommen sind alle Mütter mit Babys oder werdende Mütter. Es ist keine Voranmeldung nötig.Weitere Informationen gibt es im Internet unter buero@muetterzentrum-weilheim.de oder telefonisch unter (0881) 49742. pe
Herbst-Spezial PFAFF Drücken noch einmal die Schulbank, wenn auch nur ganz kurz: Markus Loth, Maria Els, Andrea Jochner-Weiß, Harald Kühn (vorne von links), Kreiskämmerer Norbert Merk, Hermann Summer, Beate Sitek, Wolfgang Mutter und der stellvertretende Sachbereichsleiter im Landratsamt Burkard Kielau (hinten von links). Bild: mka
8.000 Quadratmeter Fläche Die Generalsanierung umfasste rund 8.000 Quadratmeter Geschossflächen vom Keller bis zum vierten Obergeschoss. Vierzig Klassen- und Fachräume für Physik, Biologie und Kunst / Werken sowie die gesamte Verwaltung mit Direktorat, Sekretariat und Lehrerzimmer sind hier untergebracht. 84 Einzelcontainer waren für die Bauzeit angemietet worden, um die ausgelagerten Klassen unterzubringen, erläuterte Landrätin Andrea Jochner-Weiß in ihrer Rede zur Eröffnung. Sie freue sich über die vielen attraktiven Räume, die entstanden seien. Regierungspräsidentin Maria Els, fand,
dass „sich der Landkreis schwer ins Zeug gelegt“ habe. Immerhin stecke er zwölf Millionen Euro aus eigener Tasche in die Sanierung. Damit investiere er in die steigenden Schülerzahlen, die Oberbayern verzeichne.
„Der alte Bau war farblos“ Bürgermeister Markus Loth fand nach eigenen Worten den alten Bau „ziemlich farblos“ und lobte daher die farbenfreudigere Version des neuen Gymnasiums. Besonders freute er sich, dass die Barrierefreiheit umgesetzt werden konnte. „Noch bessere Aussichten zur Erfüllung des Bildungsauftrages“ bescheinigte Dr. Wolfgang Mutter vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultur dem Gymnasium Weilheim. Künftig gelte es, sich weiter zu entwickeln, um auch in Zukunft „auf der Höhe der Zeit“ bleiben zu können. Das Gymnasium sei jetzt bestens aufgestellt, versicherte er. „Das Ergebnis der Sanierungsarbeiten kann sich sehen lassen“, so Mutter. Gleichzeit mahnte er jedoch, dass „die Technik der Pädagogik dienen“ müsse und nicht umgekehrt.
fang an in die Bauplanung eingebunden gewesen sei. Trotz der sehr guten Technologie, so Sitek, werde diese jedoch nicht dominieren, aber die gut ausgestatteten Räume könne man durchaus als „dritte Pädagogen“ betrachten. „Der Landkreis hat allen Grund auf seine Schule stolz zu sein“, sagte Sitek. Der Gesamtkostenrahmen des
Projektes, inklusive der Anmietung der Container, von rund 22,5 Millionen Euro wird nach momentanem Stand der Dinge um etwa zehn Prozent unterschritten. Doch wie Beate Sitek in Richtung auf die Landrätin anmerkte: Nach dem Bau ist vor dem Bau. Drei neue Schulturnhallen seien dringend nötig, erklärte die Schulleiterin. mka
799,– Weilheim · Schmiedstr. 22 · ☎ 08 81/24 67
PERFEKT SITZEN
Steig ein – fahr mit Unsere Reisehighlights 2018
CONSETA der Klassiker
26.10.–28.10.18 27.10.–03.11.18 01.11.–04.11.18 02.11.–04.11.18 05.11.–15.11.18 29.11.–02.12.18
Liegewiese, Schlafsofa oder lässige Recamiere.
Klassenzimmer als dritter Pädagoge Schulleiterin Beate Sitek wies vor allem auf die Belastungen während der Umbauphase, gerade in den besonders heißen Monaten hin und bedankte sich bei Schülern und Lehrern für die Geduld und das Verständnis. Gut sei gewesen, dass die Schulleitung von An-
statt ¤ 949,–
OPPENRIEDER
Weilheim · 1878 war das Gymnasium Weilheim eröffnet worden. Damals noch in der Pütrichstraße in den Räumen des heutigen Landratsamtes. Die Kreisstadt hatte seinerzeit gerade einmal etwa 4.000 Einwohner. Das „Herzstück“ des heutigen Weilheimer Gymnasiums in der Murnauer Straße, der Zentralbau, stammt aus den 1970er Jahren und musste nun dringend generalsaniert werden. Am 1. August 2016 war mit den entsprechenden Baumaßnahmen begonnen worden und kürzlich wurde das nun sanierte Gymnasium feierlich eröffnet, musikalisch umrahmt von der Big Band des Gymnasiums. Unter den zahlreichen geladenen Ehrengästen befand sich auch der ehemalige Schulleiter des Gymnasiums, Hermann Summer, unter dessen Ägide mit den Bauarbeiten begonnen worden war.
quilt ambition 2.0
einrichtung schuster Angelika Weber · Augsburger Straße 1 82362 Weilheim · Tel. 0881 / 23 52 w w w. e i n r i c h t u n g - s c h u s t e r. d e
Ausstellung · Planung · Innenarchitektur
Wellness-Tage im Lacknerhof 3 Tage ¤ 245,– Abano Terme – Kuraufenthalt in Italien 8 Tage ¤ 459,– Prag – Zusatztermin wegen großer Nachfrage 4 Tage ¤ 299,– Wellness-Tage im Lacknerhof 3 Tage ¤ 245,– Heviz Kuraufenthalt in Ungarn 11 Tage ab ¤ 589,– Südtiroler Adventsreise 4 Tage ¤ 289,–
Herbst-/Wintertagesfahrten 2018 29.10.18 Wallfahrt nach Altötting 31.10.18 EUROPA-Park in Rust – Halloween 31.10.18 Equila Pferde-Showpalast in München 02.11.18 Discofahrt zum Spinnradl a. d. Spitzingsee 10.11.18 Tschechenmarkt Eger 11.11.18 Grand Prix der Blasmusik in Kempten 16.11.18 Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt 16.11.18 Wachshof in Egling 07.12.18 Weihnachtsmarkt/Oper „Stille Nacht“ 07.12.18 in Bad Hindelang 17.12.18 Münchner Weihnachtssingen Heilige Nacht 28.12.18 Maxi Schafroth in Kempten 31.12.18 „The 12 Tenors“ in Kempten inkl. Silvestermenü
¤ 425,– ¤ 475,– ab ¤ 475,– ¤ 420,– ¤ 430,– ab ¤ 456,– ¤ 432,– ¤ 416,– ab ¤ 466,– ¤ 499,– ab ¤ 442,– ab ¤ 112,–
Vorschau 2019 27.01.2019 Biathlon Weltcup in Antholz (Massenstart) ab ¤ 4.457,– 10.04.–15.04.2019 Flugreise Lissabon und Algarve ¤ 1.029,– 15.06.2019 Andreas Gabalier im Olympiastadion München ab ¤ 4.481,– 27.06.–30.06.2019 Opernfestspieltage in Verona (mit Anna Netrebko) ab ¤4. 309,– Kinderpreise auf Anfrage Unser neues Herbst-/Wintertagesfahrtenprogramm erscheint Anfang November und wird unseren Kunden zugesandt. Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unser Programm an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen Oppenrieder, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 und 14–18 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67