Jo
u
R E M I E H WEIL rn
e alist nprei
2. Platz 2018
ECHO
s
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Ausgabe 25/2018 Jahrgang 9 · 20. Juni 2018
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n „Mitmachen!“ Mitten in Weilheim ist es, viele Weilheimer kennen es, wieder ande-
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77
re haben ein großes Fragezeichen im Gesicht. Rätseln Sie auch diese Woche wieder mit uns mit! Seite 4
Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
am Sonntag, 24. Juni, ab 10 Uhr, in der Großen Hochlandhalle, Weilheim
Am Sonntag knallt‘s
Den Abschluss der „Weilheimer Glaubensfragen 2018“ bildet am Freitag, 29. Juni, um 19 Uhr, der Bundestagsabgeordnete Volker Kauder. Sein Vortrag beschä igt sich mit dem Thema: „Solidarität und Gerech gkeit – eine unlösbare Aufgabe?“. Zur Darstellung der lokalen sozialen Situa on sind mit auf dem Podium: die Leiterin Haus Emmaus: Schwester Anita von der Weilheimer Tafel: Eva-Maria Muche die Caritas Geschä sführerin für Weilheim/ Schongau: Monika Funk Der Vortrag findet bereits um 19:00 Uhr im Haus der Begegnung in der Römerstraße 20 sta . www.weilheimerglaubensfragen.de
Goaßlschnalzen: 29. Bayerische Meisterschaft
www.seenotretter.de
Weilheim / Landkreis · Zum 29. Mal findet am Sonntag, 24. Juni, ab 10 Uhr, in der Großen Hochlandhalle in Weilheim die Bayerische Meisterschaft im Gruppen-Goaßlschnalzen statt. Seit 2006 sind die Weilheimer Goaßlschnalzer dabei. 15 Mannschaften aus ganz Oberbayern haben sich bislang dafür gemeldet: Auerberg, Fischbachauer Goaßler, Kohlgruber, Kreuther, Niklasreuth, Nussdorfer, Ohlstadter Anton Bader, Peiting jung, Peiting alt, Sachsenkammer, Seeoner, Siegsdorf, Steingaden, Truchtlaching und last but not least Weilheim.
jede Kategorie maximal acht Punkte gibt, sodass insgesamt maximal 24 Punkte erreicht werden können. Da die Meisterschaft von den Goaßlern des HuT ausgerichtet wird, kommen auf den Verein einige Ausgaben zu. Damit diese ein klein wenig gedämpft werden, brachten Sparkassenvorstand Thomas Orbig und Pressesprecher Robert Christian Mayer Die Wertung neben guten Wünschen zum Jede teilnehmende Gruppe Erfolg auch noch fünfhunstellt einen Werter, der seine dert Euro mit. eigne Gruppe freilich nicht bewerten darf. Bewertet wird Woher kommt‘s? nach den Kriterien Gesamteindruck, Musikalität und Der Ursprung des GoaßlschSchwierigkeit, wobei es für nalzens liegt im Fuhrmansmat- und Trachtenverein (HuT), Fischbachau und Niklasreuth. „Die Schlierseer, die letztens viermal hintereinander die Meisterschaft gewonnen haben, sind heuer nicht dabei“, berichtet Kriegisch fast ein wenig erleichtert. Seit April wird zweimal in der Woche fleißig trainiert.
Bilder: mka
handwerk. Da die Pferdefuhrwerke in den alten Zeiten meist keine Hupe hatten, warnten die Fuhrleute etwa vor engen Kurven mit lautem Schnalzen ihrer Peitschen andere Kutscher und Fußgänger vor ihrem Gefährt. Wie Weilheim nun am Sonntag in der Hochlandhalle abschneiden wird? „Schwer zu sagen“, meint Klaus Kriegisch. „Das letzte Mal landeten wir immerhin auf Platz 16“, sagt er und fügt schmunzelnd hinzu: „Bei 16 Teilnehmern.“ Jetzt hoffen die Goaßlschnalzer auf rege Unterstützung durch Weilheimer Zuschauer, die sie kräftig anfeuern. mka
Die Weilheimer Goaßler Für Weilheim gehen die Goaßler Markus Abenthum sen., Markus Abenthum jun., Klaus-Peter Seher, Andreas Rohmer, Xaver Kastl, Klaus Kriegisch und Tobias Wagner an der Start. Die Musik zu ihrem Auftritt liefern Friedl Entenmann mit der Tuba, Josef Rohmer und Tobias Kriegisch, beide Ziehharmonika. Zu den Favoriten bei der Meisterschaft zählt Klaus Kriegisch, Sprecher der Weilheimer Goaßler im Hei- Die Weilheimer Goaßlschnalzer mit Thomas Orbig (rechts) und Robert Christian Mayer (links).
Steig ein – fahr mit Unsere Reisehighlights 2018
OPPENRIEDER
Sie liefern die Musik zum Auftritt. Tobias Kriegisch, Josef Rohmer und Friedl Entenmann (von links).
Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende.
04.08.–06.08.18 04.08.–06.08.18 08.08.–14.08.18 16.08.–18.08.18 25.08.–01.09.18 29.08.–02.09.18 01.09.–08.09.18 01.09.–06.09.18 03.09.–04.09.18 08.09.–15.09.18 12.09.–16.09.18 12.09.–16.09.18 01.11.–04.11.18
Verona Opernfestspiele: Aida/Barbier von Sevilla 3 Tage ab Schweden „Auf den Spuren d. Inga Lindström“ 7 Tage Heidelberg 3 Tage Badeurlaub Kroatien Porec/Rabac 8/15 Tage ab Wanderparadies Südtiroler Bergwelt 5 Tage Badeurlaub Kroatien Porec/Rabac 8/15 Tage ab Kur- und Wellnessreise Radenci 6 Tage EUROPA-PARK in Rust 2 Tage ab Badeurlaub Kroatien Porec/Rabac 8 Tage ab Wien + Steiermark „Auf den Spuren des Künstlers Hundertwasser“ 5 Tage Prag – Zusatztermin wegen großer Nachfrage 4 Tage
Sommertagesfahrten 2018
¤ 219,– ¤ 829,– ¤ 269,– ¤ 499,– ¤ 389,– ¤ 479,– ¤ 464,– ¤ 226,– ¤ 449,– ¤ 479,– ¤ 299,–
30.06.18 Arena di Verona „Puccinis Turandot“ 14.04.18 inkl. Eintrittskarte Gradinata Sektor C/D/E/F ¤ 95,– 01.07.18 Musikalischer Bauernsommer auf der Gramai-Alm ¤ 22,– 07.07.18 „Wilhelm Tell“ in Oberammergau inkl. Eintritt ab ¤ 45,– 17.07.18 Live dabei bei der Abendschau im Bayerischen Fernsehen ¤ 17,– 27.07.18 „Herz aus Gold“, Augsburger Freilichtbühne 14.04.18 inkl. Eintritt ab ¤ 63,– 27.07.18 Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 32,– 28.07.18 EUROPA-PARK in Rust inkl. Eintritt ¤ 72,– 31.07.18 Rundreise Pfaffenwinkel, Mythos Bayern inkl. Eintritt ¤ 29,– 01.08.18 Tagesfahrt nach Samnaun ¤ 29,– 04.08.18 „Jim Knopf“ auf der Allgäuer Freilichtbühne inkl. Eintritt ¤ 37,– 05.08.18 LEGOLAND Günzburg, Sonderpreis inkl. Eintritt ab 12 J. ¤ 40,– 07.08.18 Zirbenweg Höhenwanderung inkl. Bergbahnfahrten ¤ 44,– 07.08.18 Innsbruck – die Hauptstadt Tirols ¤ 20,– 15.08.18 Winkelmoosalm Almkirchweih ¤ 28,– 15.08.18 Straubinger Gäubodenfest ¤ 30,– 28.08.18 Auf den Spuren des Bergdoktors inkl. Traktorfahrt, 14.04.18 Führung und Tiroler Spezialitätenmenü ¤ 59,– 30.08.18 Gardasee Bardolino ¤ 35,– 31.08.18 Skylinepark Allgäu inkl. Eintritt ¤ 35,– 02.09.18 Gredinger Trachtenmarkt ¤ 24,– Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie in unserem Sommerflyer 2018 oder unter www.oppenrieder-reisen.de. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fordern Sie auch unseren Reisekatalog 2018 an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 und 14–18 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67