Jo u
R E M I E H WEIL alistenpreis rn
ECHO
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Ausgabe 13/2018 Jahrgang 9 · 28. März 2018
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
i
5-Seen Wochenanzeiger
rd
e n k t, k a u f
he
we
te
re
W er
Unsere vorige Ausgabe beschäftigte sich mit dem lokalen Einzelhandel
in!
n Lesermeinungen ä tn
und seinen Stärken. Handel und Handwerk vor Ort tun mehr für uns, unsere Nachbarschaften und Orte als es Online-Giganten können und wollen. Was denken unsere Leser darüber? Seite 2
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Familiengottesdienst
„Tipps, die den Geldbeutel entlasten“ Zum sechsten Mal findet die Energiemesse statt
Weilheim · Am Ostermontag, 2. April, findet ab 10 Uhr in der Apostelkirche in Weilhiem der Familiengottesdienst statt. Anschließend geht es zum gemeinsamen Ostereiersuchen in den Gemeindegarten. pe
Vom Fischer und seiner Frau Märchenzeit in der Stadtbücherei Weilheim · Es ist wieder Märchenzeit in der Stadtbücherei. Am Mittwoch, 4. April, sind Kinder ab vier Jahren eingeladen, sich vom Kamishibai-Theater das Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“ erzählen und zeigen zu lassen. In der Erzählung, die von den Brüdern Grimm festgehalten wurde, geht es um einen armen Fischer, der mit seiner Frau in einer Hütte am Meer lebt. Eines Tages fängt der Fischer einen Fisch, der sprechen
Steig ein – fahr mit
Sind bestens vorbereitet auf den Start der Energiemesse in Weilheim: Wolfgang Haas, Stefan Drexlmeier, Andrea Jochner-Weiß und Robert Christian Mayer (von links). Bild: mka 14. und 15. April, stehen von 10 bis 17 Uhr dann wieder Fachfirmen und Organisationen mit vielen Experten den Besuchern Rede und Antwort. So kann man sich einen Überblick über aktuelle und innovative Heizsysteme verschaffen. Ebenso erhält man
Informationen über Wärmeverbundsysteme, energetisch optimierte Fenster, Photovoltaikanlagen und „kontrollierte Wohnraumlüftung“. Die Fachvorträge ergänzen das umfangreiche Angebot. Ob Neubau oder Altbausanierung, die Energiemesse bietet ein breites Spektrum an Informationen. Bei der Messe bekommen die Besucher „wertvolle Tipps, die den Geldbeutel entlasten und der Umwelt gut tun“, so Landrätin Andrea Jochner-Weiß beim Pressegespräch im Vorfeld der Messe. Zusammen mit Robert Christian Mayer von der Sparkasse Oberland, Energieberater Wolfgang Haas von der Energieberatung Ammer-Lech-Loisach und Stefan Drexlmeier, von der „Energiewende Oberland“ informierte sie über die kommende Ausstellung.
Qualität statt Quantität Nicht auf die Quantität der Besucher, sondern auf die Qualität der Gespräche kommt es bei der Energiemesse an (hier ein Foto von 2016). Bild: mka
„Rund 25 Aussteller aus der Region haben sich bereits mit ihren Ständen angemeldet“, führt Wolfgang Haas an. Doch auch für Kurzent-
schlossene gäbe es noch wenige freie Flächen. Das Interessante bei dieser Messe sei es, dass es hier weniger um die Quantität der Besucher, sondern vielmehr um die Qualität der geführten Gespräche gehe. „Es kommt hier zwar kein Fachpublikum, aber wer kommt, hat meist konkrete Vorstellungen, zu denen er Beratung braucht“, sagt Haas. Und die bekommen die Besucher auch über interessante Vorträge, die an den beiden Tagen gehalten werden, erläutert Robert Christian Mayer. So informieren etwa Finanzierungsspezialisten über Fördermöglichkeiten. Auch im „Sektor Wärme“ gäbe es noch viel zu tun, erläutert Stefan Drexlmeier. So wird es heuer auch einen „Pfad der Dämmstoffe“ geben, auf dem sich verschiedene Dämmstoffe haptisch prüfen lassen. Wie jedes Jahr werden auch heuer wieder zwischen 800 und 1000 Besucher erwartet. Was sie feststellen werden, ist die Tatsache, dass der „Fortschritt nie aufhört“, wie Drexlmeier sagt. mka
Sommertagesfahrten 2018
OPPENRIEDER
Weilheim/Landkreis · In diesem Jahr findet bereits in ihrer sechsten Auflage in der Weilheimer Stadthalle wieder die Energiemesse statt. Im Zwei-Jahres-Rhythmus wechselt sie sich mit der Oberlandausstellung ab. Am Samstag und Sonntag,
kann. Es ist ein verwunschener Prinz. Der Fischer hat Mitleid mit ihm und lässt ihn wieder frei. Als seine Frau Ilsebill das hört, ärgert sie sich sehr. Sie drängt ihren Mann, den Fisch zu suchen, um sich einen Wunsch erfüllen zu lassen. Der verzauberte Fisch erfüllt den Wunsch, aber schon bald ist Ilsebill nicht mehr zufrieden. Die Märchenzeit beginnt um 16 Uhr. Im Anschluss wird wieder gemalt und gebastelt. Und wie immer ist der Eintritt ist frei. pe
13.04.18 Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– 14.04.18 LEGOLAND Deutschland in Günzburg, 14.04.18 Sonderpreis inkl. Eintritt ab 12 Jahre ¤ 40,– 27.04.18 Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– 01.05.18 Landesgartenschau Würzburg 14.04.18 (Eintritt Erwachsene ¤ 16,50) Fahrpreis ¤ 35,– 05.05.18 Innsbruck: Shopping zum Hammerpreis ¤ 10,– 10.05.18 Meran/Schloss Trauttmansdorff 14.04.18 (Eintritt Trauttmansdorff ¤ 10,–) Fahrpreis ¤ 32,– 10.05.18 Discofahrt zum Spinnradl an den Spitzingsee 14.04.18 (Einlass ab 18 Jahre) ¤ 20,– 12.05.18 Vor-Muttertagskonzert in Meransen, Preis inkl. Eintritt 14.04.18 Konzert, m. Verkostung, Gastgeschenk für jede Dame ¤ 59,– 13.05.18 Muttertagsfahrt zum Bodensee 15.02.18 inkl. Schifffahrt und Mittagessen ¤ 58,– 16.05.18 Spargelschlemmerreise inkl. Führungen und Menü 14.04.18 „Spargel satt“ ¤ 45,– 20.05.18 EUROPA-Park in Rust inkl. Eintritt ¤ 72,– 22.05.18 Allianz Arena in München mit Führung ¤ 26,– 22.05.18 München – unsere Landeshauptstadt ¤ 13,– 28.05.18 Nachmittagsfahrt zur Frauenschuhblüte im idyllischen 14.04.18 Lechtal inkl. kleinem geführten Spaziergang ¤ 21,– 02.06.18 Tschechenmarkt in Eger ¤ 30,– 10.06.18 Schlemmerschifffahrt auf der Altmühl 14.04.18 inkl. Schifffahrt & Schlemmerbuffet ¤ 61,– 13.06.18 Kehlsteinhaus und Königsee inkl. Shuttlebusfahrt 14.04.18 zum Kehlsteinhaus und Lift, ohne Schifffahrt ¤ 49,– 17.06.18 Blumeninsel Mainau Rosenblüte 14.04.18 (Eintritt Erwachsene ¤ 16,50) Fahrpreis mit Fähre ¤ 34,– 18.06.18 Chiemsee mit Schiff oder Fahrrad 롯 ab ¤ 24,– 24.06.18 Südtiroler Erdbeerfest im Martelltal inkl. Eintritt ¤ 33,– 28.06.18 Kühtai/Alpenrosenblüte ¤ 24,– 30.06.18 Arena di Verona: „Puccinis Turandot“ 14.04.18 inkl. Eintrittskarte Gradinata Sektor C/D/E/F ¤ 95,– 01.07.18 Musikalischer Bauernsommer auf der Gramai-Alm ¤ 22,– Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie in unserem Sommerflyer 2018 oder unter www.oppenrieder-reisen.de. (Der Flyer wird Mitte April 2018 unseren Kunden zugesandt.) Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fordern Sie auch unseren Reisekatalog 2018 an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 und 14–18 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67