Jo u
R E M I E H WEIL alistenpreis rn
ECHO
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Ausgabe 11/2018 Jahrgang 9 · 14. März 2018
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Miträtseln!
Suche nach einer Uhr. Wie gut kennen Sie Ihre Heimat - wissen Sie, wo das „Goldstück“ zu finden ist? Machen Sie mit. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen... Seite 4
Diesmal sind wir in unserem wöchentlichen Heimat-Rätsel auf der
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
HV der Rheuma-Liga
„Ausgezeichnete Truppe!“ Dienstversammlung mit besonderer Ehrung
Weilheim · Die Deutsche Rheuma-Liga, ARGE WeilheimSchongau, hält am Freitag, 16. März, ab 15 Uhr im „Dachs Bräustüberl“ ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Auf der Tagesordnung steht auch die Ehrung langjähriger Mitglieder. pe
CSU-Hauptversammlung Weilheim · Zu ihrer diesjährigen Ortshauptversammlung lädt die CSU Weilheim am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in das Gasthaus „Oberbräu“ ein. Auf der Tagesordnung stehen die Rechenschaftsberichte des Vorstands genauso wie die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Europawahl. Außerdem werden langjährige Mitglieder geehrt. pe
vhs Peißenberg Führung: Magie des Eibenwaldes: Sa., 17.3., 14:00–17:00Uhr Spontan-Theater: rasch und gut reagieren auf der „Bühne des Lebens“, Sa., 17.3., 9:00–13:00 Uhr Bier- und Brauseminar: Sa., 7.4., 10:00–14:00 Uhr Aus Freude an der Bewegung: Tanzkurse Boogie-Woogie-Kurse: ab So., 18.3.: Einsteiger um 17:00 Uhr, Fortgeschrittene um 18.30 Uhr Standard- und Latein-Tänze: ab Sa., 14.4.: Fortgeschrittene 1 um 16:00 Uhr; Fortgeschrittene 10 um 18:00 Uhr Meditative Tänze für Einsteiger: ab Sa., 7.4., 16:45 Uhr Anmeldung: Tel. 0 88 03/6 90-4 00 Mail: vhs@peissenberg.de, Internet: www.vhs.peissenberg.de Alle Geehrten auf einen Blick. Rechts steht Markus Loth. Links daneben Franz Andrä und Konrad Bischel, links Kreisbrandmeister Markus Deutschenbaur. Bild: mka
Dackel, die Dritte Nach dem Grußwort vom Loth gab Kommandant Konrad Bischel einen Überblick über Einsätze und Zahlen des vergangenen Jahres. Zu den kuriosesten, zugleich aber auch ärgerlichsten Einsätzen gehörte dabei die Rettung eines Dackels, der sich in einem Dachsbau gegraben hatte und aus eigener Kraft nicht mehr freikam. Das Ärgerliche daran: Die Halterin war bereits drei Mal mit ihrem Hund an der gleichen Stelle an der Ammer Gassi gegangen und drei Mal hatte sich der Hund in den Dachs-
Tagesfahrten 2018
bau vergraben und musste gerettet werden – zuletzt mit schwerem Gerät. Diese Aktion machte bundesweit und sogar im Ausland von sich reden. Ein TV-Sender fragte gar an, ob man das nicht verfilmen wolle.
„Sondermedaille Dackelretter 2017“. Bild: mka
Neuverpflichtungen Neu verpflichtet wurden die Feuerwehrkameraden Dominic Bernhard, Matthias Fröhlich, Anna Heilbock, Reinhard Jaensch, Sebastian Mühmel, Christoph Schlecht, Christian Albrecht, Simeon Bernauer, Martin Lennartz, Patrick Wegener und Florian Zimmermann. Die letzten fünf wurden am gleichen Abend zum „Feuerwehrmann“ ernannt.
Weitere Beförderungen und Ehrungen Zum „Oberfeuerwehrmann“ wurden Thomas Güthler, Reinhard Jaensch und Christoph Schlecht ernannt, zum „Hauptfeuerwehrmann“ wur-
de Karsten Serfling ernannt. Schließlich war es an der Zeit, verdiente Mitglieder auszuzeichnen. So erhielt Vicky Nath das Dienstabzeichen für zehn Jahre aktiven Dienst und Michael Glas, Stefan Herbst (stellvertretender Kommandant), Andreas Neuerburg, Andreas Richter, Sabine Rohm sowie Gaby Schweiger-Koterba erhielten das Zeichen für 20 Jahre aktiven Dienst. Eins drauf setzte Robert Weinzierl, der seit 30 Jahren aktiv dabei ist. Das „Feuerwehrehrenkreuz in Silber“ erhielt für 25 Jahre aktiven Dienst Hans Hohenleitner. Dann wartete Bischel mit einer besonderen Überraschung auf: Er rief neun Feu-
erwehrler nach vorne und verlieh ihnen eine Auszeichnung, die es, wie Bischel versicherte, bis dahin noch niemals gegeben habe, nämlich den Titel als „Dackelretter des Jahres 2017“. Alle neun Kameraden waren bei der Rettung des bereits erwähnten Hundes beteiligt. Insgesamt, so Konrad Bischel, leistete die Freiwillige Feuerwehr Weilheim im Jahr 2017 stolze 13.778 ehrenamtliche Stunden ab. Dies entspräche bei einer durchschnittlichen jährlichen Nettoarbeitsstundenzahl von etwa 1.650 Stunden rund 8,5 Vollzeitkräften – eine Einsparung von zirka 525.000 Euro für die Stadt. mka
OPPENRIEDER
Weilheim · Die Freiwillige Feuerwehr Weilheim sei eine „schlagkräftige Mannschaft“ und die Stadt sei froh, mit ihr eine „so ausgezeichnete Truppe“ zur Verfügung zu haben, bescheinigte Bürgermeister Markus Loth, zugleich oberster Dienstherr der Freiwilligen Feuerwehr, den Ehrenamtlichen anlässlich der Dienstversammlung am Freitagabend im Feuerwehrgerätehaus.
Steig ein – fahr mit (unser neues Sommertagesfahrtenprogramm erscheint Ende April 2018) 24.03.18 Circus Krone in München (Nachmittagsvorst.) 15.02.18 1. Platz unnummeriert ¤ 137,– 25.03.18 Musicalfahrt nach Stuttgart, „Bodyguard“ und 15.02.18 „Der Glöckner von Notre Dame“ ab ¤ 116,– 07.04.18 Osterbrunnenfahrt i. d. fränk. Schweiz ¤ 132,– 14.04.18 Legoland in Günzburg ¤ 140,– 12.05.18 Vor-Muttertagskonzert in Meransen inkl. Eintritt zum Mutter15.02.18 tagskonzert, m. Verkostung u. Gastgeschenk f. jede Dame ¤ 159,– 13.05.18 Muttertagsfahrt zum Bodensee 15.02.18 inkl. Schifffahrt und Mittagessen an Bord ¤ 158,–
Unsere Reisehighlights 2018
03.05.–08.05.18 Ostsee-Hansestädte & Kreuzfahrtfeeling Kiel, Wismar, Oslo 3 x Ü/HP, 2 x Ü/F, inkl. Stadtführung in Wismar + Kiel, Insel Poel, geführte Fahrt nach Rostock u. Warnemünde, Fährüberfahrt, Stadtrundfahrt Oslo 6 Tage ¤ 629,– 21.05.–28.05.18 Sardinien – Smaragdgrünes Juwel im Mittelmeer 5 x Ü/HP, 2 x Ü/F an Bord, Fähre Livorno–Olbia–Livorno, Reiseltg. a. Sardinien, Weinprobe, Hirtenmahl 8 Tage ¤ 869,– 27.05.–31.05.18 Bayrischer Wald, Böhmerwald 5 Tage ¤ 1324,– 29.05.–03.06.18 Schottland – 5 x Ü/HP, inkl. Stadtrundfahrt Edinburgh, Ausflug Isle of Arran u. Loch Lochmond, Eintritte Brodick Castle, Inveraray Castle, Gretna Green 6 Tage ¤ 849,– 30.06.2018 Puccinis Turandot in Verona inkl. Eintritt Gradinata Sektor CDEF 1,5 Tage ¤ 195,– 06.07.–09.07.18 Berlin: Hotel Adlon Kempinski – 3 x Ü/F, mit Sektempfang, Rundgang Regierungsviertel, Besuch d. Bundestages mit Kuppel u. Dachterrasse etc. 4 Tage ¤ 519,– 29.07.–02.08.18 Lago Maggiore, Mailand, Lugano Zusatztermin wegen großer Nachfrage 5 Tage ¤ 359,– 06.08.–10.08.18 Nordsee spezial: Hallig Hooge, Dänemark, Sylt 4 x Ü/HP, inkl. Fährfahrt Hallig Hooge und retour, Halligführung und Kutschfahrt, geführte Dänemarkfahrt und d. Insel Sylt, Autozug Niebüll–Sylt–Niebüll, freie Nutzung der Wellness-Einrichtung 5 Tage ¤ 599,– Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie in unserem Reisekatalog 2018 oder unter www.oppenrieder-reisen.de. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 und 14–18 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67