Jo u
R E M I E H WEIL alistenpreis rn
ECHO
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Ausgabe 9/2018 Jahrgang 9 · 28. Februar 2018
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Fachkräfte Wir führen unseren Schwerpunkt fort: Deutschlandweit geht es bei
den Verlagen des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) um den Fachkräftemangel. Auf Seite 14 erzählen Berufseinsteiger, warum sie ihren Job schätzen.
Hier kommen Notrufe an Die Integrierte Leitstelle Oberland in Weilheim
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Bastel- und Handarbeitsnachmittag Weilheim · Der nächste Termin zum Bastel- und Handarbeitsnachmittag des Malteser Hilfsdienstes ist am Freitag, 2. März, ab 14.30 bis etwa 16.30 Uhr in der Dienststelle in Weilheim in der Oderdinger Straße. Diesmal werden insbesondere Ostersachen gestaltet. Der Bastel- und Handarbeitsnachmittag für Senioren wird auch künftig einmal monatlich stattfinden, normalerweise am ersten Freitag des Monats. Eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 0881/92584960 ist nötig. Falls jemand kostenlos abgeholt oder heimgebracht werden möchte, so ist auch dies problemlos möglich. pe
Hauptversammlung der Stadtkapelle Weilheim · Die Stadtkapelle hält am Donnerstag, 8. März, um 20 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum Oberbräu“ die jährliche Jahreshauptversammlung ab. pe
Handarbeitstreff
Die Männer hinter der Integrierten Leitstelle Oberland: Helmut Ochs, Helmut Stork und Andreas Estermeier (von links). Bild: mka Landkreis Weilheim-Schon- Gefahrenabwehr“ wird im Integrierten Leitstelle (ILS) Lesen Sie weiter gau · Als „nichtpolizeiliche Fachjargon die Aufgabe der Oberland bezeichnet. auf Seite 2
Huglfing · Unter dem Motto „Handarbeiten in Gemeinschaft“ findet am Montag, 5. März, von 15 bis 17 Uhr der Handarbeitstreff im „Café Hey Schaffner“ im Bahnhof Huglfing statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Unter Anleitung können verschiedene Techniken im Stricken, Häkeln und Klöppeln ausprobiert und Ideen umgesetzt werden. Informationen telefonisch bei Hanne Schneider unter der Rufnummer (08802)8588. pe
Wenn der Spaß ein böses Ende hat
Steig ein – fahr mit Unsere Reisehighlights 2018
Weilheim / Landkreis · Der Verein „Brücke Oberland“ veranstaltet bereits seit 2006 die Aktionstage „Disco-Fieber“ im Rahmen seines selbst konzipierten, integrativen Verkehrstrainings „Spurwechsel“. Bei Letzterem müssen wegen eines Verkehrsdelikts verurteilte Jugendliche und junge Erwachsene eine gerichtliche Auflage erfüllen. Die Aktionstage „Disco-Fieber“ finden dreimal jährlich im Landkreis WeilheimSchongau statt (Weilheim, Peißenberg, Schongau) und werden bayernweit koordiniert durch das Bayerische Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Am Montag, 5. März, um 18.30 Uhr, ist es wieder soweit. In der Stadthalle Weilheim beginnt der Aktionstag, der mit der überaus realistisch dargestellten Feuerwehrübung auf dem Volksfestplatz endet. „DiscoFieber“: Das heißt ausgehen, Freunde treffen, den einen oder anderen Cocktail oder auch mal ein, zwei Bier trinken. Doch nach der Disco
Realistisch und daher recht drastisch wird den jungen Teilnehmern der Aktion „Dicso-Fieber“ vor Augen geführt, wie böse ein fröhlicher Abend enden kann – und wie man dazu beitragen kann, das zu vermeiden. Bild: mka hört der Spaß oft auf: Junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren sind überdurchschnittlich häufig an Verkehrsunfällen beteiligt. Kann ich etwas dagegen tun? Wie komme ich sicher nach Hause? Was tue ich, wenn Freunde betrunken Auto fahren wollen? Darauf und auf viele weitere Fragen gibt die Aktion „Disco-Fieber“ Antworten. An Aktionstagen nehmen in der Regel viele örtliche Fahrschulen mit ihren Fahrschülern teil. Zudem werden auch alle
interessierten Fahranfänger ab 15 Jahren eingeladen, da auch jugendliche Bei- und Mitfahrer großen Einfluss auf den Fahrer ausüben können. Ziel der Aktionstage „DiscoFieber“ ist es, für Gefahren und Folgen im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen erwarten persönliche Berichte von Rettungskräften, die bei „DiscoUnfällen“ dabei waren. Fotos und Videos veranschaulichten die Berichte. Im An-
schluss daran findet eine echte Rettungsübung mit Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei und Notfallseelsorger statt. An den Aktionstagen „DiscoFieber“ sind folgende Hauptund ehrenamtliche Akteure beteiligt, die durch sehr viel persönlichem Einsatz und Engagement durch den Abend führen: Petra Keller, Tobias Tschech („Brücke Oberland“), Thomas Fuchs und Steffi Engel (Jugendverkehrsschule Weilheim-Schongau), die Feuerwehrkommandanten Konrad Bischel (Weilheim), Michael Schleich (Peißenberg), Werner Berchtold (Schongau), der leitende Notarzt Dr. Jürgen Brüderle, Notfallseelsorger Pfarrer Dirk Wollenweber, Christian Lärm und Markus die Egidio als Vertreter des Rettungsdienstes (BRK), sowie Werner Hoyer (Gebietsverkehrswacht Schongau), der als Moderator durch den Abend führt und viele engagierte Helfer der freiwilligen Feuerwehr und der örtlichen Rettungsdienste. Auf der Seite www.diso-fieber.de gibt es weitere Infos. pe
OPPENRIEDER
Aktionstag „Disco-Fieber“ will sensibilisieren
03.05.–08.05.18 Ostsee-Hansestädte & Kreuzfahrtfeeling Kiel, Wismar, Oslo 3x Ü/HP, 2x Ü/F, inkl. Stadtführung in Wismar und Kiel, Insel Poel, geführte Fahrt nach Rostock u. Warnemünde, Fährüberfahrt Kiel-Oslo-Kiel, Stadtrundfahrt Oslo 6 Tage ¤ 1629,– 21.05.–28.05.18 Sardinien – Smaragdgrünes Juwel im Mittelmeer 5x Ü/HP, Fährüberfahrt Livorno-Olbia und zurück, Reiseleitung auf Sardinien, Weinprobe, Hirtenmahl 8 Tage ¤ 1869,– 27.05.–31.05.18 Bayrischer Wald, Böhmerwald 5 Tage ¤ 1324,– 29.05.–03.06.18 Schottland 5x Ü/HP, inkl. Stadtrundfahrt Edinburgh, Ausflug Isle of Arran und Loch Lochmond, Eintritte Brodick Castle, Inveraray Castle, Gretna Green 6 Tage ¤ 1849,– 30.06.2018 Puccinis Turandot in Verona – inkl. Eintrittskarte Gradinata Sektor CDEF 1,5 Tage ¤ 1195,– 06.07.–09.07.18 Berlin: Hotel Adlon Kempinski 3x Ü/F, mit Sektempfang, Rundgang Regierungsviertel, Besuch des Bundestages mit Kuppel u. Dachterrasse etc. 4 Tage ¤ 1519,– 06.08.–10.08.18 Nordsee spezial: Hallig Hooge, Dänemark, Sylt 4x Ü/HP, inkl. Fährfahrt Hallig Hooge und retour, Halligführung und Kutschfahrt, geführte Dänemarkfahrt und d. Insel Sylt, Autozug Niebüll-Sylt-Niebüll, freie Nutzung der Wellness-Einrichtung 5 Tage ¤ 1599,– 08.08.–14.08.18 Schweden „Auf den Spuren d. lnga Lindström“ 4x Ü/HP, 2x Ü/F inkl. Fähre Rostock-Trelleborg + retour, 1x Abendessen in Rostock, Göta-Kanal-Bootsfahrt, Stadtführung in Stockholm, umfangreiches Progr. 7 Tage ¤ 1829,– 22.08.–26.08.18 Gipfelerlebnisse Montblanc und Matterhorn 4x Ü/HP, Seilbahnfahrt Chamonix-Aiguille du Midi u. Berg Mottarone, Bahnfahrten: Täsch-Zermatt-Gornergrat, Domodossola-Santa Maria Maggiore, Schifffahrt Stresa-Isola die Pescatori, Briger Stadtrundfahrt 5 Tage ¤ 1619,– 29.08.–02.09.18 Wandern in Südtirol – 4x Ü/HP, inkl. 3x Wanderbegleitung, div. Verkostung während der Wanderung 5 Tage ¤ 1389,– 04.09.–09.09.18 Riesengebirge – 5x Ü/HP, Reiseleitung Riesengebirge inkl. Stadtführung Hirschberg, Stadtführung Breslau, Reiseleitung Niederschlesien 6 Tage ¤ 1419,– Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie in unserem Reisekatalog 2018 oder unter www.oppenrieder-reisen.de. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 und 14–18 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67