Ausgabe 4/2018 Jahrgang 9 · 24. Januar 2018
n Erzählen, was war Als 13-jähriges Kind wurde Abba Naor in ein Ghetto und später in
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
ECHO
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138 eines der Vernichtungslager verschleppt. Jetzt erzählte er Realschülern, wie er diese grauenvolle Zeit überlebte, bis er 1945 in Waakirchen befreit wurde. Seite 3
Närrisches Treiben in Weilheim Stadt und Narrhalla haben ein buntes Programm vorbereitet Weilheim · Auch die Kreisstadt lässt sich für die fünfte Jahreszeit Einiges einfallen und stellt zusammen mit der Narrhalla ein umfangreiches Programm für die närrische Zeit auf die Beine.
Der „Schwarz-Weiß-Ball“ So findet am Samstag, 28. Januar, in der Stadthalle der bei Kindern äußerst beliebte Kinderfaschingsball statt. Einlass ist ab 12.30 Uhr, los geht es um 13.30 Uhr. Die jungen Maschkeras dürfen sich auf ein schwungvolles und mitreißendes Rahmenprogramm freuen: Auftritte verschiedener Kindergarden, die Zauberer Fünfseenland sowie beliebte Kindertanzspiele werden für ausgelassene Stimmung im Saal sor- Heizt den Narren ordentlich ein: Josef Wiedemann von der Narrhalla Weilheim. Bild: mka gen. Der Eintritt kostet vier Veranstaltungsbüro der Stadt Der „Handwagenumzug“ be- von der Stadtkapelle WeilEuro. Weilheim erworben werden. ginnt um 13 Uhr vor der heim in Begleitung einer Nach der Pause im letzten Gaststätte „Dachsbräu“. Trommlergruppe der NarrEin Shuttlebus Jahr gibt es in diesem Jahr Treffpunkt ist ab 12 Uhr am halla und dem Spielmannsfür die Narren am Faschingssonntag, 11. Parkplatz an der Murnauer zug Peißenberg. Erwachsene sollten sich Frei- Februar, wieder den großen Straße, wo man sich vorab tag, 3. Februar, vormerken. „Weilheimer Innenstadtfa- noch bei einem Bier oder Großer Dann nämlich wird beim sching“. Die Vergnügungs- alkoholfreiem Getränk und Handwagenumzug „Schwarz-Weiß-Ball“ zu den meile reicht dabei vom Kirch- einer Leberkässemmel stärAm Faschingsdienstag, 13. Klängen des bekannten platz über den Marienplatz ken kann. „Högl-Dance-Orchesters“ un- bis zur Schmiedstraße. Der Aufstellung des Zuges ist um Februar, findet auf dem Mater Bandleader Michi Högl Eintritt zwischen den extra 12.30 Uhr, Abmarsch um 13 rienplatz schließlich der groin der Stadthalle kräftig das aufgebauten Stadttorattrap- Uhr durch die Innenstadt ße Kinder- und FamilienfaTanzbein geschwungen. Für pen in der Schmied- und Ad- zum Marienplatz. Mitmachen sching statt. Ein abwechskulinarische Highlights sorgt miral-Hipper-Straße ist frei. kann bei diesem Umzug je- lungsreiches Rahmenprodie Familie Drexl. Beginn ist Erstmalig verkehrt zwischen der, der einen Leiterwagen gramm und verschiedene um 20 Uhr. Der Eintritt hier dem Weilheimer Marienplatz oder etwas Ähnliches fa- Gaudi-Objekte sowie gastrobeträgt 25 Euro. Karten kön- und den Ortsteilen Marn- schingsmäßig geschmückt nomische Stände sorgen für nen im Vorverkauf beim Mu- bach und Unterhausen ein hat. Musikalisch angeführt die entsprechende Stimpe/mka sikhaus Wiedemann oder im Shuttlebus. wird der Handwagenumzug mung.
„I am from Austria“ Austro-Pop kommt nach Weilheim Weilheim · Die Liebe zum Austro-Pop ist ungebrochen. Seit 2013 begeisterte „I am from Austria“ in ausverkauften Häusern über 30.000 Zuschauer und ein Millionenpublikum beim ZDF Fernsehgarten. In Weilheim ist die Show am Montag, 19. März, um 20 Uhr, in der Stadthalle zu sehen sein. In der Revue feiert der österreichische Pop sein Comeback: Als eine große Party mit einer „Überdosis G’fühl“, das dank aufwendigster Technik auch in der letzte Reihe
noch zu spüren ist. Mit viel Humor, Spielfreude und Authentizität zünden die Musiker von „I am from Austria“ ein Hitfeuerwerk auf der Bühne, das fünfzig Jahre lang international Geschichte geschrieben hat. Und einmal mehr zeigt, welche brillanten Songschreiber und Künstler der Austro-Pop in all den Jahren hervorgebracht hat. pe „I am from Austria“, heißt es am 19. März in der Weilheimer Stadthalle. Bild: C. Brecheis
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Ferienbetreuung Weilheim · Für die bevorstehenden Faschingsferien hat das Mütter- und Familienzentrum Weilheim noch Plätze frei. Anmeldungen werden bis Dienstag, 6. Februar, unter der E-Mail-Adresse buero@muetterzentrum-weilheim.de oder unter der Telefonnummer 0881/49742 entgegen genommen. Die Betreuungszeiten sind von Montag, 12. Februar, bis Freitag, 16. Februar, täglich von 7.30 bis 15 Uhr. Es kann tageweise gebucht werden. Es wird gespielt, gebastelt und Weilheim erkundet. Die Kosten betragen 17,50 Euro pro Tag und Kind inklusive Mittagessen. pe
Winterschlussverkauf Aktuelle Modestoffe radikal reduziert! 100 Jahre Kompetenz in Nähmaschinen Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 08 81/24 67
Steig ein – fahr mit SKIFAHRTEN – Sensationell, alle Preise inkl. Skipass!!
OPPENRIEDER
Jo u
R E M I E H WEIL alistenpreis rn
¤ 265,– ¤ 260,– ¤ 265,– 2 Tage ¤ 235,–
03.02.18 18.02.18 04.03.18 03.02.–04.02.18
Serfaus Fiss Ladis Nauders Saalbach Fieberbrunn SKIWOCHENENDE in Südtirol
29.03.–30.03.18 02.04.–06.04.18 02.04.–06.04.18 02.04.–08.04.18 03.04.–10.04.18 03.05.–08.05.18
Starlight Express in Bochum 2 Tage Kroatien, Istrien 5 Tage Lago Maggiore, Mailand, Lugano 5 Tage Pilgerreise: Rom, Assisi, Padua 7 Tage Ischia – Flugreise 8 Tage Ostsee-Hansestädte & Kreuzfahrtfeeling: Kiel, Wismar, Oslo 6 Tage
Highlights 2018
Tagesfahrten 2018
¤ 164,– ¤ 359,– ¤ 359,– ¤ 599,– ¤ 789,– ¤ 629,–
28.01.18 Circus Krone in München (Nachmittagsvorst.) weitere Termine: 15.02.18 13.2., 24.3. inkl. Karte 1. Platz unnummeriert ¤ 137,– 08.02.18 HOLIDAY ON ICE „Time“ (Kinder 4–15 Jahre ¤ 32,–) ab ¤ 153,– 10.02.18 HOLIDAY ON ICE „Time“ (Kinder 4–15 Jahre ¤ 37,–) ab ¤ 170,– 12.02.18 „Budapester Operettengala“ am Gasteig ab ¤ 178,– 14.02.18 Thermalbad Bad Füssing inkl. Eintritt 5 Std. ¤ 136,– 15.02.18 Schwäb. Alb, Mode + Nudelgenuss 15.02.18 mit Programm, Kaffee + Kuchen und Präsent ¤ 130,– 16.02.18 Pferdekutschenfahrt in Tirol 15.02.18 inkl. Kutschfahrt + Schnapserl ¤ 137,– 23.03.18 Discofahrt zum Spinnradl a. d. Spitzingsee ¤ 120,– 25.03.18 Musicalfahrt nach Stuttgart „Bodyguard“ und 15.02.18 „Der Glöckner von Notre Dame“ ab ¤ 116,– 12.05.18 Vor-Muttertagskonzert in Meransen inkl. Eintritt zum 15.02.18 Muttertagskonzert, 1 Speck-Käseteller mit versch. Brotsorten, 15.02.18 Kaffee mit Krapfen und ein Gastgeschenk für jede Dame ¤ 159,– 13.05.18 Muttertagsfahrt zum Bodensee 15.02.18 inkl. Schifffahrt und Mittagessen an Bord ¤ 158,– 16.06.18 ANDREAS GABALIER + Band, München ab ¤ 170,– 22.07.18 Bregenzer Festspiele, Carmen PK 2 ¤ 159,– 22.07.18 Grand-Prix am Hockenheimring, 15.02.18 Tagesfahrt zum Deutschen Formel 1 Rennen ab ¤ 169,– 17.12.18 Weihnachtssingen „Heilige Nacht“ in München ab PK 2 ¤ 192,– Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie in unserem Reisekatalog 2018 oder unter www.oppenrieder-reisen.de. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 und 14–18 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67