KW 03-2018

Page 1

Jo u

R E M I E H WEIL alistenpreis rn

ECHO

1. Platz 2017

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Ausgabe 3/2018 Jahrgang 9 · 17. Januar 2018

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n Abstimmen & gewinnen! Wer ist Ihr „Verbiegetalent“? Beim Feuerwerk der Turnkunst in der

Münchner Olympiahalle zeigten Besucher am WochenanzeigerStand ihre akrobatischen Talente. Wählen Sie Ihren Favoriten und gewinnen Sie ein Wellnesswochenende! Seite 6

„Man muss mit Herzblut dabei sein, sonst geht es nicht“ Die Weilheimer Trachtler und ihr neues Theaterstück

Ein kleiner Behördenmarathon Nun wird ein Probenplan aufgestellt und die Besetzung beim „Theatertreffen“ bekannt gegeben. Heuer sind dies Michael Tafelmeier, Herbert Weinbuch, Heidi Weinbuch, Magdalena Wühr, Petra Resch, Christa Acker-

(Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr

Schwarz und Weiß Roland Bosch in Weilheim Weilheim · Der gebürtige Baden-Württemberger Dr. Roland Bosch wohnt seit 1998 in Weilheim und ist Mitglied im „Kunstforum Weilheim“. „Reduktion: Weniger ist mehr. Die Kunst liegt in der Reduktion. Bleistift und Papier. Mehr ist

nicht nötig, um eine Graphik zu erstellen“, so bezeichnet der Künstler seine Arbeit. Alle Interessierten können die Werke von Bosch bis Freitag, 9. Februar, in der Kundenhalle der Sparkasse am Marienplatz besichtigen. pe

Stellt in den Räumen der Sparkasse aus: Der WahlWeilheimer Roland Bosch. Bild: Sparkasse

Steig ein – fahr mit

Die Darsteller von „Im Pfarrhaus is da Deife los“ am Probenort „Vereinsheim“: Barnabas Albrecht, Markus Abenthum, Magdalena Wühr, Michael Tafelmeier, Herbert Weinbuch, Heidi Weinbuch und Petra Resch (von links). Vorne sitzen Leonhard und Ludwig Drexl. Bild: mka mann sowie Barnabas Albrecht und Markus Abenthum jun. Und eine Besonderheit gibt es in diesem Jahr. Für die Rolle der beiden Ministranten Franzi und Maxi müssen Jugendliche besetzt werden. Für sie gelten aber ganz besondere Bedingungen und Auflagen, die eingehalten werden müssen. Ein kleinerer „Behördenmarathon“. Aber dann ist es soweit: Die Brüder Leonard und Ludwig Drexl können mitspielen.

Die Proben beginnen Im September beginnen die Proben. Jeden Dienstag- und Donnerstagabend verbringen die zehn Schauspieler, der Theaterleiter und der Regisseur im Trachtenvereinsheim in der Oberen Stadt, um dort zwei bis drei Stunden zu proben, zunächst natürlich alle mit dem Textbuch in der Hand. Von Anfang an ist Souffleuse Christine Abenthum dabei, denn sie muss wissen, wo jeder einzelne Schauspieler seine

textlichen Schwachstellen hat, um im Ernstfall aus dem Souffleurkasten heraus weiterhelfen zu können. Im Verlauf der Proben nimmt das Stück mehr und mehr Gestalt an. Immer mehr Kleinigkeiten, Geste, Blicke, Betonungen werden herausgearbeitet. Sie kommen meist von der Regie, zum Teil aber auch von den Darstellern selbst. Ab Dezember sind keine Textbücher auf der „Bühne“, die ja noch keine ist zu sehen. Der Regisseur gibt Tipps, spielt die eine oder andere Szene auch mal selbst vor, damit klar wird, wie er sie sich vorstellt. Gags werden spontan eingearbeitet – etwas, das bis zum letzten Probentag und darüber hinaus noch passieren kann.

Der Applaus macht‘s Hinter der Bühne leisten die Bühnenbauer und die Technik, unterstützt von Ingo Remmers, dem Haustechniker des Stadttheaters, Erstaunliches. Das Bühnenbild

entsteht in Eigenarbeit, die Technik spielt mit Licht- und Toneffekten, bis endlich alles perfekt wird. Noch am Tag der Premiere erfolgen letzte Handgriffe am Bühnenbau – und, man muss es immer wieder betonen, alles ehrenamtlich. Heißt es doch nicht zu unrecht „Applaus ist das Brot des Künstlers“. Und dann kommt er: der Applaus. Und jetzt beantwortet sich die eingangs gestellte Frage: „Ja, das muss und will ich mir wieder antun!“ Denn Theaterspielen ist eine Leidenschaft, die auch zu einer gewissen Sucht werden kann, wenn man mit Herzblut dabei ist – und Regisseur Albrecht weiß: „Man muss mit Herzblut dabei sein, sonst geht es nicht!“ Die nächsten Vorstellungen von „Im Pfarrhaus ist da Deife los“ sind am Freitag, 19. Januar, und Samstag, 20. Januar, jeweils um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 21. Januar, um 15 Uhr. Karten gibt es bei den üblichen Vorverkaufsstellen. mka

Unsere Reisehighlights 2018

Berlin – Grüne Woche 4 Tage ¤ 1289,– Abano Terme Kuraufenthalt 8/15 Tage ab ¤1 589,– Starlight Express in Bochum 2 Tage ¤ 1164,– Kroatien, Istrien 5 Tage ¤ 1359,– Lago Maggiore, Mailand, Lugano 5 Tage ¤ 1359,– 02.04.–08.04.18 Pilgerreise: Rom, Assisi, Padua 7 Tage ¤ 1599,– 03.04.–10.04.18 Ischia – Flugreise 8 Tage ¤ 1789,– 03.05.–08.05.18 Ostsee-Hansestädte & Kreuzfahrtfeeling: Kiel, Wismar, Oslo 6 Tage ¤ 1629,– 20.05.–01.06.18 Badeurlaub Adria 6/8/13 Tg. ab ¤ 1349,– 21.05.–28.05.18 Sardinien 8 Tage ¤1 869,– 5 Tage ¤ 1389,– 23.05.–27.05.18 Radeln in Südtirol ሤ 29.05.–03.06.18 Schottland 6 Tage ¤ 1849,– 30.06.2018 Puccinis Turandot in Verona 1,5 Tage ¤ 1095,– 06.07.–09.07.18 Berlin: Hotel Adlon Kempinski 4 Tage ¤1 519,– 22.07.2018 Formel 1 am Hockenheimring 1 Tag ab ¤1 169,– 22.07.2018 Bregenzer Festspiele: Carmen 1 Tag ¤1 159,– 05.08.–12.08.18 Flugreise Moskau und St. Petersburg 8 Tage ¤ 1569,– 08.08.–14.08.18 Schweden „Auf den Spuren d. Inga Lindström“ 7 Tage ¤ 1699,– 21.08.–29.08.18 Baltikum 9 Tage ¤ 1899,– 25.08.–08.09.18 Badeurlaub Kroatien 8/15 Tage ab ¤ 1499,– 29.08.–02.09.18 Wandern in Südtirol 5 Tage ¤ 1389,– 01.09.–06.09.18 Kur- u. Wellnessreise Radenci 6 Tage ¤ 1464,– 01.09.–15.09.18 Badeurlaub Kroatien 8/15 Tage ab ¤ 1479,– 04.09.–09.09.18 Riesengebirge 6 Tage ¤ 1419,– 08.09.–15.09.18 Badeurlaub Kroatien 8 Tage ab ¤ 1449,– 12.09.–16.09.18 Wien + Steiermark „Auf den Spuren des Künstlers Hundertwasser“ 5 Tage ¤ 1479,– 17.10.–24.10.18 Mallorcas Traumgärten – Flugreise 8 Tage ¤ 1879,– 27.10.–03.11.18 Abano Terme – Kuraufenthalt 8 Tage ¤ 1459,– 05.11.–15.11.18 Heviz – Kuraufenthalt 11 Tage ab ¤ 1589,– Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie in unserem Reisekatalog 2018 oder unter www.oppenrieder-reisen.de. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 22.01.–25.01.18 17.03.–31.03.18 29.03.–30.03.18 02.04.–06.04.18 02.04.–06.04.18

OPPENRIEDER

Weilheim · Wenn im Januar vor der Premiere die Schauspieler der Theatergruppe des Heimat- und Trachtenvereins eine Woche jeden Abend proben, stellt sich für viele die Frage: „Muss ich mir das eigentlich wirklich jedes Jahr wieder antun?“ Rechnet man die ehrenamtlichen Stunden zusammen, die für Proben, und Vorstellungen anfallen, und würde man diese auch nur mit dem Mindestlohn in Rechnung stellen, es käme ein beachtliches Sümmchen dabei heraus. Aber es ist der Spaß am Spielen, der die Schauspieler zusammenhält. Seit 1934 bringt die Theatergruppe jedes Jahr im Januar ein Theaterstück auf die Bühne des Stadttheaters, so auch heuer wieder, wenn der Drei-Akter „Im Pfarrhaus is da Deife los“ von Sebastian Kolb und Markus Scheble aufgeführt wird. Bis ein solches Stück auf die Bühne kommt, ist es ein langer Weg, den nicht nur die Schauspieler, sondern auch viele für das Publikum unsichtbare Helfer beschreiten. Es beginnt zunächst mit der Auswahl eines neuen Stükkes. Einige Voraussetzungen müssen erfüllt sein: Kann das Stück auf der vorhandenen Bühne umgesetzt werden? Stehen ausreichend Schauspieler im gefragten Geschlechterverhältnis zur Verfügung? Theaterleiter Wolfgang Große Lackmann und Regisseur Michael K. Albrecht setzen sich dann zusammen und besprechen die Besetzung. Wer passt zu welcher Rolle? Wer kann diese oder jene Rolle auch stemmen? Ist der zu lernende Text für denjenigen zu pakken?

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT

Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 u. 14–18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.