Jo u
R E M I E H WEIL alistenpreis rn
ECHO
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Ausgabe 50/2017 Jahrgang 8 · 13. Dezember 2017
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Großer Weihnachtsmarkt
auch auf unserer „Weihnachtsmarkt-Seite“. Wenn Sie dort die Gewinncodes sammeln und uns zuschicken, können Sie noch vor dem Fest Einkausgutscheine gewinnen! Seite 6
Viele schöne Geschenktipps finden Sie in den Geschäften vor Ort - aber
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Alle Jahre wieder …
Steig ein – fahr mit Unsere Reisehighlights 2018
Weilheim · „Es ist für uns immer einer der schönsten Abende im Jahr, wenn wir kurz vor Weihnachten unsere Spenden vergeben“, erklärte Gerhard Treiblmeir von der Sparkasse Oberland und meinte damit die alljährlichen Weihnachtsspenden, die das Geldinstitut für Vereinsprojekte im Landkreis verteilt. Zusammen mit Robert Christian Mayer, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, nahm er die Verteilung der Gelder im festlichen Rahmen vor. Zum Einklang hatten vier Bläser des Musikvereins Polling mit weihnachtlichen Melodien auf das Ereignis eingestimmt. Schließlich konnten die Vertreter von zehn Vereinen und Institutionen jeweils 500 Euro für ein zu verwirklichendes Projekt entgegennehmen.
Der „Tag der Familie“ Den Anfang machte das Amt für Jugend und Familie, das auch im kommenden Jahr wieder am 9. Juni den „Tag der Familie“ ausrichten will. Hierfür gab es den Zuschuss, den Karin Hinzpeter-Gläser entgegennahm. Neue Möbel braucht die Sektion Weilheim des Deutschen Alpenvereins, nachdem sie das Haus in der Lohgasse, in dem sie ihr Büro hat, erwarb. Gier müssen nun, da man sich vergrößern konnte, Schreibtische, Stühle und andere Büroausstattung angeschafft werden. Da kommen 500 Euro, die der erste Vorsitzende HansPeter Mascha überreicht bekam, gerade recht.
Der Bibliothekssaal in Polling Kräftig am Trainieren ist die Ski-Abteilung des TSV Weilheim. Mit dabei: die Ski-Jugend. Um ihr ein perfektes Training zu ermöglichen, werden neue Torstangen benötigt, so der zweite Vorsitzende Ekkart Walchshöfer und Kassier Jan Irrek. Auch diese beiden freuten sich über den willkommenen Zuschuss. Er ist weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt: der Bibliothekssaal in Polling. Allerdings ist der prachtvolle Raum in die Jahre gekommen. Die Ostfassade muss dringend renoviert werden. Zu diesem
Strahlende Gesichter nach der Verteilung der Weihnachtsspenden bei den Empfängern und Spendern. Ganz links steht Gerhard Treiblmeir, ganz rechts Robert Christian Mayer (beide Sparkassen). Neben Treiblmeir steht Weilheims zweiter Bürgermeister Horst Martin. Bild: mka Zweck konnte Hanne Wittermann, Vorsitzende des Vereins „Freunde des Pollinger Bibliothekssaal“ ebenfalls 500 Euro entgegennehmen. Für ihre großen und bunten Shows sind sie bekannt, die Artisten von „Vaganti“ des TSV Weilheim. Damit ihre Shows auch tatsächlich so groß, bunt und erfolgreich werden können, führen die Artisten alljährlich Trainingswochenenden durch, wo häufig auch Coachs und Trainer von außerhalb engagiert werden, um dort Workshops abzuhalten. Zu deren Finanzierung gab es ebenfalls eine Spende von der Sparkasse. Benjamin Stahl und Lucia Herz von „Vaganti“ bedankten sich dafür mit einer kleinen Einlage. Ein neues Klettergerüst wünscht sich die Grundschule
in Wielenbach. Mit einer Finanzspritze von 500 Euro ist Schulleiterin Stephanie Glück diesem Ziel schon einen Schritt näher gekommen. Auch das Mütter- und Familienzentrum Weilheim kann sich über ein „Weihnachtsgeld“ freuen, das Vorstand Bettina Hoffmeyer in Empfang nehmen konnte.
Klettergerüst für den Kindergarten Über Spenden freut sich auch immer wieder der „Förderkreis für das Bürgerheim“. Derzeit ist dort der Ausbau der Terrasse geplant, für den Schatzmeister Eugen Tenhumberg und Rainer Schweiger 500 Euro mitnehmen konnten. Noch einmal der TSV Weilheim beziehungsweise dessen Tanz-
Smarter 150s by PFAFF – Nadeleinfädler – Einstufen-Knopfloch – Elastik-Stiche – Stabile Kofferhaube UVP € 329.– Weihnachtsangebot
€ 199,–
Schmiedstraße 22 · 82362 Weilheim Telefon: 08 81/24 67 www.naehzentrum-huber.de
sportabteilung: Diese richtet regelmäßig Tanzsportturniere in der Kreisstadt aus, die nicht nur organisiert werden wollen, sondern für die auch Geld nötig ist. Eine finanzielle Unterstützung von ebenfalls 500 Euro wurde dafür an Vorstand Peter Handel übergeben. Last, but not least im wahrsten Sinne des Wortes wurde der Verein „Marienkäfer“ in Pähl mit einer Spende bedacht. Der wenig bekannte Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich um Kinder. Jugendliche und junge Erwachsene zu kümmern, die Verluste durch den Tod eines Elternteils erlitten haben oder bei denen ein Elternteil von einer schweren Krankheit betroffen ist oder im Koma liegt.
OPPENRIEDER
Spenden von 5.000 Euro für Vereinsprojekte
22.01.–25.01.18 Berlin – Grüne Woche, 4 Tage ¤ 1289,– 15.03.–19.03.18 Rom - Flugreise, 5 Tage ¤ 1649,– 17.03.–31.03.18 Abano Terme Kuraufenthalt in Italien, 8/15 Tg. ab ¤1 589,– 24.03.–27.03.18 Wien, Saisoneröffnungsreise, 4 Tage ¤ 1299,– 29.03.–30.03.18 Starlight Express in Bochum, 2 Tage ¤ 1164,– 02.04.–06.04.18 Kroatien, Istrien, 5 Tage ¤ 1359,– 02.04.–06.04.18 Lago Maggiore, Mailand, Lugano, 5 Tage ¤ 1359,– 02.04.–08.04.18 Pilgerreise: Rom, Assisi, Padua, 7 Tage ¤ 1599,– 03.04.–10.04.18 Ischia – Flugreise, 8 Tage ¤ 1789,– 28.04.–01.05.18 Venedig, 4 Tage ¤ 1299,– 03.05.–06.05.18 Prag, 4 Tage ¤ 1299,– 03.05.–08.05.18 Ostsee-Hansestädte & Kreuzfahrtfeeling Kiel, Wismar, Oslo, 6 Tage ¤ 1629,– 11.05.–13.05.18 Muttertagsreise nach Oberfranken, 3 Tage ¤1 259,– 12.05.–13.05.18 Muttertagsreise nach Tirol und Salzburger Land, 2 Tage ¤1 159,– 17.05.–21.05.18 Odenwald, Taunus, Spessart, 5 Tage ¤1 399,– 20.05.–01.06.18 Badeurlaub Adria, 6/8/13 Tage ab ¤ 1349,– 21.05.–28.05.18 Sardinien, 8 Tage ¤1 869,– 22.05.–26.05.18 Bad Gastein, 5 Tage ¤1 369,– 23.05.–27.05.18 Radeln in Südtirol, 5 Tage ሤ ¤ 1389,– 27.05.–31.05.18 Bayrischer Wald, 5 Tage ¤1 324,– 29.05.–03.06.18 Schottland, 6 Tage ¤ 1849,– 09.06.–10.06.18 Landesgartenschau Würzburg, 2 Tage ¤1 195,– 30.06.2018 Puccinis Turandot in Verona, 1,5 Tage ¤ 1095,– 06.07.–09.07.18 Berlin: Hotel Adlon Kempinski, 4 Tage ¤1 519,– 22.07.2018 Formel 1 am Hockenheimring, 1 Tag ab ¤1 169,– 22.07.2018 Bregenzer Festspiele: Carmen, 1 Tag ¤1 159,– 04.08.–06.08.18 Opernfestspiele in Verona, 3 Tage ¤ 1219,– 05.08.–12.08.18 Flugreise Moskau und St. Petersburg, 8 Tage ¤ 1569,– 06.08.–10.08.18 Nordsee Spezial: Hallig Hooge, Dänemark, Sylt, 5 Tage ¤ 1599,– 08.08.–14.08.18 Schweden „Auf den Spuren d. Inga Lindström“, 7 Tage ¤ 1699,– Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie in unserem Reisekatalog 2018 oder in Kürze auch unter www.oppenrieder-reisen.de. Der Katalog wird ab Anfang Januar unseren Kunden zugesandt. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67, Fax 15 60 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 u. 14–18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67
Ihr Christbaum aus Bayern!
„Marienkäfer“ – ein ganz besonderer Verein Die Spende der Sparkasse dient dazu „Bastelkoffer“ anzuschaffen, die für die Betreuungsarbeit verwendet werden. Die zweite Vorsitzende Gudrun Huber, Initiatorin und Gründerin des Vereins, nahm den Betrag zusammen mit Jessica Ehrlicher entgegen. Neben den Geldspenden, die, wie Treiblmeir und Mayer bekundeten, „nicht nach dem Gießkannen-Prinzip“ verteilt wurden, sondern ganz gezielt und gebündelt, erhielten alle anwesenden Vertreter der Jahreszeit entsprechend einen Schokoladen-Nikolaus. Für den musikalischen Abschluss der Feierstunde sorgten dann wieder die Pollinger Bläser. mka
Ständig frische Tannen, Fichten und Kiefern sowie Tannenzweige aus eigenen Kulturen auch zum selber schneiden
Ba y Ch erisc rist he bau r m
tägl., auch sonntags von 8 – 18 Uhr
Gut Eurach Iffeldorf · Tel. 0 88 01/24 77 oder 01 72/8 91 00 25 forstverwaltung@eurach.de