Jo u
R E M I E H WEIL alistenpreis rn
ECHO
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Ausgabe 49/2017 Jahrgang 8 · 6. Dezember 2017
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Abschied In der Vorweihnachtszeit geben viele Ensembles besondere Konzerte. So
auch die Stadtkapelle Weilheim am 16. Dezember. Nach 18 Jahren verabschieden die Musiker bei diesem Konzert ihren Dirigenten Franz Haidu.
Geburtshilfe in Weilheim verzögert sich
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Ihr Christbaum aus Bayern!
Getrennte Wege: Solveig Groß und Krankenhaus GmbH
Immer weniger Patientinnen Zunächst war man noch euphorisch gewesen, als vor gut einem Jahr mit Dr. Solveig Groß eine Chefärztin für die Weilheimer Geburtshilfe gefunden wurde. Zum 31. Dezember jedoch, so Lippmann, werde man sich „einvernehmlich“ trennen. Einen genauen Grund für diese Trennung nannte Lippmann nicht, sprach aber von „unterschiedlicher strategisch-medizinischer Ausrichtung“. Dr. Knez erläuterte dazu, die Akzeptanz des „Weilheimer Modells“, vertreten durch die Person Groß, habe gefehlt. Daher schickten die niedergelasse-
nen Gynäkologen immer weniger ihrer Patientinnen nach Weilheim zur Entbindung. Man habe immer wieder versucht, mit den Ärzten ins Gespräch zu kommen, bewirkt habe dies jedoch nichts.
Sicherheit und Qualität 190 Kinder wurden bis zum 1. Oktober in Weilheim entbunden. Dann wurde die Abteilung wegen des Mangels an Hebammen vorrübergehend geschlossen. Nach Lippmans Schätzung sind dies etwa hundert Geburten weniger als im Vorjahreszeitraum. Zum Vergleich: Bis Ende der letzten Woche
konnte die Krankenhaus GmbH in Schongau 441 Geburten verzeichnen. „Sicherheit und Qualität haben absolute Priorität“, erläuterte Thomas Lippmann und begründete damit den Entschluss auf eine Wiedereröffnung der Geburtshilfe in Weilheim zum 1. Januar zu verzichten. Zu diesem Termin könne man kein eingespieltes Hebammen-Team für einen 365-Tage-Dienst rund um die Uhr vorweisen. Vom Tisch ist das Thema damit aber nicht, wie Jochner-Weiß und Lippmann einhellig verkünden. Auch wenn eine kleinere Geburtsstation fast immer defizitär sei, so wolle man sich in Weilheim
„den Luxus einer Geburtshilfe leisten“. Entbunden wird freilich in der Kreisstadt nach wie vor, jedoch im Belegarztsystem. „Die Ärzte, die einen Belegvertrag mit Weilheim haben, schicken ihre Patientinnen nach wie vor nach Weilheim und behandeln sie dort“, so Lippmann. Alles andere werde nun nach Schongau verwiesen. Dort habe man auch die durch den Wegfall von Weilheim bedingten höheren Geburtsraten problemlos bewältigen können. Noch bis zum 30. Dezember werden Notfälle in Weilheim behandelt, ab dem 31. Dezember werden sei dies nicht mehr möglich. mka
Die drei heiligen Madln Seminar zu Brauchtum und Heilkunde Weilheim/Rochlhaus · Die Frauenseelsorge und die Außenstelle Weilheim des Seelsorgeamtes Augsburg veranstaltet am Freitag, 15. Dezember, von 18 bis 20 Uhr „Hoffnungsvolles aus Brauchtum und Heilkunde“ im historischen Rochlhaus
in Thaining. Die drei heiligen Madln, egal unter welchem Namen sie verehrt worden sind, als Barbara, Margarete und Katharina oder unter anderem Namen, blieben starke und selbstbewusste Frauen. Um diese drei weiblichen Leit-
bildern und Wegbegleiterinnen, sowie anderen adventlichen Gestalten geht es an diesem Abend. Brauchtum und Heilkunde lagen zu allen Zeiten nah beieinander. An diesem Abend werden auch Pflanzen und deren Bedeutung
in Heilkunde und Brauchtum vorgestellt – Helfer auf dem Weg durch die kalte und dunkle Jahreszeit. Anmeldung und Information unter Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Weilheim, Telefonnummer 0881/90115020. pe
Ständig frische Tannen, Fichten und Kiefern sowie Tannenzweige aus eigenen Kulturen auch zum selber schneiden
Ba y Ch erisc rist he bau r m
tägl., auch sonntags von 8 – 18 Uhr
Gut Eurach Iffeldorf · Tel. 0 88 01/24 77 oder 01 72/8 91 00 25 forstverwaltung@eurach.de
Steig ein – fahr mit SKIFAHRTEN
OPPENRIEDER
Weilheim · Die Stimmung war eher gedrückt, denn es war keine gute Nachricht, die von Landrätin Andrea Jochner-Weiß, Thomas Lippman, dem Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH, und dem ärztlichen Direktor Professor Dr. Andreas Knez bei einem Pressegespräch Ende der letzten Woche verkündet wurde. „Die Wiedereröffnung der Geburtshilfe in Weilheim, die zum 1. Januar geplant war, verzögert sich“, gab Thomas Lippmann bekannt. Sowohl er als auch die Landrätin versicherten jedoch: „Es bleibt erklärtes Ziel der Krankenhaus GmbH an 365 Tagen im Jahr ein überzeugendes Leistungsangebot für Mütter und ihre Kinder be- Während der Umbau des Weilheimer Krankenhauses in vollem Gange ist und dabei im Zeitplan liegt, verzögert sich die Eröffnung einer Hauptabteilung für Geburtshilfe. reitzuhalten.“ Bild: mka
Sensationell, alle Preise inkl. Skipass!! 06.01.18 Obersdorf Kleinwalsertal 21.01.18 Ratschings 03.02.18 Serfaus Fiss Ladis 18.02.18 Nauders 04.03.18 Saalbach Fieberbrunn 06.01.–07.01.18 SKIWOCHENENDE im Fleimstal, 2 Tage 03.02.–04.02.18 SKIWOCHENENDE in Südtirol, 2 Tage 15.02.–18.02.18 SKI-SAFARI i. Salzburger Land/Kärnten, 4 Tage
¤ 259,– ¤ 264,– ¤ 265,– ¤ 260,– ¤ 265,– ¤ 235,– ¤ 235,– ¤ 429,–
Tagesfahrten Herbst-/Winter 2017/18
10.12.17 Vilshofen „schwimmender Christkindlmarkt“ 03.12.17 + Granitstadt Hauzenberg inkl. Eintritt ¤ 33,– 10.12.17 Christkindlmarkt Fraueninsel/Chiemsee inkl. Schifffahrt ¤ 31,– 13.12.17 Regensburger Christkindlmarkt ¤ 29,– 15.12.17 Werdenfelser Krippenspiel in Garmisch inkl. Eintritt ¤ 35,– 17.12.17 Weihnachtsmarkt Rothenburg o. d. Tauber + Dinkelsbühl ¤ 30,– 29.12.17 Discofahrt zum Spinnradl am Spitzingsee ¤ 20,– 30.12.17 Circus Krone in München Nachmittagsvorst., 03.12.17 weitere Termine: 28.1.18, 13.2.18, 24.3.18 inkl. Karte 1. Platz unnummeriert ¤ 37,– 03.01.18 Allianz Arena in München inkl. Führung ¤ 31,– 04.01.18 Discofahrt zum Spinnradl am Spitzingsee ¤ 20,– 05.01.18 Abendrodeln und Hüttengaudi a. d. Ehrwalder Alm inkl. Liftkarte ¤ 38,– 21.01.18 APASSIONATA „EQUILA“ (Vorstellung 14.00 Uhr) ab ¤ 77,– 21.01.18 Biathlon-Weltcup in Antholz/Südtirol inkl. Ticket ab ¤ 55,– 08.02.18 HOLIDAY ON ICE „Time“ (Kinder 4–15 Jahre ¤ 32,–) ab ¤ 53,– 10.02.18 HOLIDAY ON ICE „Time“ (Kinder 4–15 Jahre ¤ 37,–) ab ¤ 70,– 12.02.18 „Budapester Operettengala“ am Gasteig ab ¤ 78,– 14.02.18 Thermalbad Bad Füssing inkl. Eintritt 5 Std. ¤ 36,– 15.02.18 Schwäb. Alb, Mode + Nudelgenuss 15.02.18 mit Programm, Kaffee + Kuchen und Präsent ¤ 30,– 16.02.18 Pferdekutschenfahrt in Tirol 15.02.18 inkl. Kutschfahrt + Schnapserl ¤ 37,– 18.02.18 Ude und Friends im Prinzregententheater in München: 15.02.18 mit Christian Ude, Christian Springer, Wolfgang Krebs, 15.02.18 Axel Hacke, Uli Bauer u. a. ab ¤ 56,– Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unser neues Programm an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER Tel. 0 88 02/17 67, Fax 15 60 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 u. 14–18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67