Jo u
R E M I E H WEIL alistenpreis rn
ECHO
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Ausgabe 47/2017 Jahrgang 8 · 22. November 2017
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Ein Stück Heimat
Vitaminen. Die sind in der kalten Jahreszeit besonders wichtig. Ein köstliches Rezept mit angebratenem Blumenkohlfilet stellen wir in unserer Reihe HeimatSeenSucht vor. Seite 6
Fleischlose Gerichte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Adventswochenende für Familien
Und der Oskar geht an … Preisträger 2017 ist die Firma „Bio Michl“ Weilheim · Bereits sechs Mal vergaben Gewerbeverband und Standortförderverein unter ihren beiden Vorsitzenden HansGeorg Geist und Florian Lipp den Weilheimer „Standort-Oskar“. Bisherige Preisträger waren Heidrun Brugger, Hans Medele („Autohaus Medele“), Max Lipp („Kaufhaus Rid“), Susanne Ruppert („K und L Ruppert“), Jürgen Bremicker („Bremicker Verkehrstechnik“) sowie Dietmar Ahl und Kurt Bechtold („Günther Bechtold“) die Skulptur. In der letzten Woche war es zum siebenten Mal soweit. Im Sparkassensaal versammelten sich die Weilheimer Unternehmer, um zu erfahren, wer von ihnen heuer die begehrte Auszeichnung erhalten solle. Immerhin sind an die Vergabe des „Oskar“ einige Kriterien geknüpft. So muss der Preisträger mit seinem Unternehmen oder auch persönlich dem Gemeinwohl dienen. Die Jury entschied, dass Karin und Michael Sendl mit ihrer Firma „Bio Michl“ diese Kriterien im
die Münchener Straße, nun bereits auf weit über zweihundert Quadratmetern und letztlich 2013 in die Weilheimer Pütrichstraße mit einer Ladenfläche von neunhundert Quadratmetern und sechzig Mitarbeitern und die Erweiterung auf Naturkosmetik und ein Bistro. Michael Sendl engagiert sich darüber hinaus bei der IHK.
Mitarbeiter sind das Wichtigste Standort-Oskar und Blumen: Markus Loth, Karin Sendl, Für das Ehepaar Sendl kam Michael Sendl, Hans-Georg Geist und Florian Lipp (von die Entscheidung der Jury nach links). Bild: mka eigenen Angaben völlig überraschend. Der Preis gebühre hohen Maße erfüllen würden len. Ein Jahr darauf begannen zu einem großen Teil seinen und vergab den diesjährigen sie in der Garage mit dem Ver- Mitarbeitern, erklärte Sendl. Standort-Oskar an das Ehepaar. kauf der selbsterzeugten Pro- „Sie sind das Wichtigste in undukte. 1987 gab es in Peißen- serem Geschäft.“ Karin Sendl berg den ersten Laden mit da- fügte hinzu: „Wir sind sehr Ökologisch seit 1979 mals fünfzig Quadratmetern. glücklich“. Ob das nun am OsLaudator Dietmar Ahl gab einen Rasch wurde auch dies zu klein kar läge oder an der Schokolakurzen Rückblick auf die Hi- und so erfolgte der nächste de, ließ Karin Sendl dahin gestorie des ausgezeichneten Un- Umzug in Peißenberg. Nun stellt. Es gab nämlich ein Kurzternehmens. So beschlossen standen zweihundert Quadrat- referat des Murnauer Chocodie Sendls 1979, den heimi- meter Verkaufsfläche zur Ver- latiers Michael Krönner-Bräu schen Bauernhof auf ökologi- fügung. Zwei weitere Umzüge über Kakao und die Herstellung sche Landwirtschaft umzustel- folgten: 2001 nach Weilheim in von Schokolade. mka
Weilheim / Landkreis · Die Ehe-und Familienseelsorge bietet von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, für Familien ein Wochenende in der Landvolkshochschule Wies an. Dieses Wochenende will die Adventszeit für die Familien zu einem guten Miteinander und als Vorfreude auf Weihnachten erlebbar machen. Weitere Informationen und Anmeldung beim Bischöflichen Seelsorgeamt, Außenstelle Weilheim, Ehe- und Familienseelsorge, Telefon 0881/901150920. pe
Wechseln Sie zu uns! Gute Preise, guter gute er Service Ansprechpartner vor Ort! Jetzt noch er! günstig Arbbeit tss 4,225 c preis t/kWh N
ähhe www erreess:: .sta t wm .de
Stadtwerke Weilheim i.OB Energie GmbH Stadtwerkestraße 1, 82362 Weilheim i.OB
www.oberland-gas.de
Steig ein – fahr mit SKIFAHRTEN
MIT VIELEN TOLLEN AKTIONEN AM 26.11.17 VON 13-17 UHR
- Miele Kochvorführung in unserem Küchenstudio - Kaffee und Kuchen vom Verein Frohsinn 2000 e.V. - Ausstellungsstücke bis zu 60% reduziert - An Weihnachten denken: Viele Fernsehsessel noch vor Weihnachten lieferbar!
AUSSTELLUNGSSTÜCKE bis zu
REDUZIERT
Landkreis · Die Mitgliederversammlung des gemeinsamen Elternbeirates Landkreis Weilheim-Schongau findet am Dienstag, 28. November, um 20 Uhr, in der JosefZerhoch-Mittelschule in Peißenberg in der Pestalozzistraße statt. Eingeladen sind die Elternbeiräte aller Schulen im Landkreis Weilheim-Schongau. Neben dem Austausch der Elternbeiräte zu aktuellen Themen stehen die Priorisierung der Ziele und Planung der nächsten Schritte an.
Bitte anmelden
Kranebitterstraße 2 • 82380 Peißenberg • Tel. 08803/615940 www.moebel-palmberger.de • Mo - Fr von 09.00 bis 18.00 Uhr • Sa von 09.00 bis 13.00 Uhr
Es wird um Rückmeldung zur Teilnahme per E-Mail an buero@gebr-wm.de bzw. Tel. unter 0881/1528 gebeten.pe
OPPENRIEDER
Elternbeiräte treffen sich
Sensationell, alle Preise inkl. Skipass!! 06.01.18 Obersdorf Kleinwalsertal 21.01.18 Ratschings 03.02.18 Serfaus Fiss Ladis 18.02.18 Nauders 04.03.18 Saalbach Fieberbrunn 06.01.–07.01.18 SKIWOCHENENDE im Fleimstal, 2 Tage 03.02.–04.02.18 SKIWOCHENENDE in Südtirol, 2 Tage 15.02.–18.02.18 SKI-SAFARI i. Salzburgerland/Kärnten, 4 Tage 02.03.–04.03.18 SKIWOCHENENDE i. d. Dolomiten/Klausen, 3 Tage
¤ 259,– ¤ 264,– ¤ 265,– ¤ 260,– ¤ 265,– ¤ 235,– ¤ 235,– ¤ 429,– ¤ 319,–
Tagesfahrten Herbst-/Winter 2017/18
25.11.17 Nachmittagsfahrt zum „Wachshof Egling“ inkl. Führung ¤ 15,– 03.12.17 Weihnachtl. Niederbayern: Waldwipfelpfad + Landshut ¤ 30,– 03.12.17 Tagesfahrt zum Stuttgarter Christkindlmarkt ¤ 30,– 10.12.17 Vilshofen „schwimmender Christkindlmarkt“ 03.12.17 + Granitstadt Hauzenberg inkl. Eintritt ¤ 33,– 10.12.17 Christkindlmarkt Fraueninsel/Chiemsee inkl. Schifffahrt ¤ 31,– 13.12.17 Regensburger Christkindlmarkt ¤ 29,– 14.12.17 Bozener Christkindlmarkt ¤ 29,– 15.12.17 Werdenfelser Krippenspiel in Garmisch inkl. Eintritt ¤ 35,– 17.12.17 Weihnachtsmarkt Gut Aiderbichl 03.12.17 und Salzburg inkl. Eintritt mit Führung ¤ 37,– 17.12.17 Weihnachtsmarkt Salzburg ¤ 29,– 17.12.17 Weihnachtsmarkt Rothenburg o. d. Tauber + Dinkelsbühl ¤ 30,– 27.12.17 Circus Krone in München Nachmittagsvorst., 03.12.17 weitere Termine: 30.12.17, 28.1.18, 13.2.18, 24.3.18 inkl. Karte 1. Platz unnummeriert ¤ 37,– 29.12.17 Discofahrt zum Spinnradl am Spitzingsee ¤ 20,– 03.01.18 Allianz Arena in München inkl. Führung ¤ 31,– 04.01.18 Discofahrt zum Spinnradl am Spitzingsee ¤ 20,– 05.01.18 Abendrodeln und Hüttengaudi a. d. Ehrwalder Alm inkl. Liftkarte ¤ 38,– 21.01.18 APASSIONATA „EQUILA“ (Vorstellung 14.00 Uhr) ab ¤ 77,– 21.01.18 Biathlon-Weltcup in Antholz/Südtirol inkl. Ticket ab ¤ 55,– 08.02.18 HOLIDAY ON ICE „Time“ (Kinder 4–15 Jahre ¤ 32,–) ab ¤ 53,– 10.02.18 HOLIDAY ON ICE „Time“ (Kinder 4–15 Jahre ¤ 37,–) ab ¤ 70,– 12.02.18 Fahrt zur „Budapester Operettengala“ am Gasteig ab ¤ 78,– Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unser neues Programm an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER Tel. 0 88 02/17 67, Fax 15 60 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 u. 14–18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67