R E M I E H WEIL
ECHO
Ausgabe 40/2017 Jahrgang 8 · 4. Oktober 2017
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Wer bin ich? Und wo findet man mich? Jede Woche rufen wir Sie mit unserem
Heimaträtsel auf, mit offenen Augen durch Ihre Nachbarschaft zu gehen und versteckte Kleinode zu entdecken. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Hotel-Aufenthalt! Seite 4
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Ein Treffpunkt für Jung und Alt Tolle Herbststoffe neu Die ORLA gibt es seit 40 Jahren eingetroffen Zur Eröffnung der Messe war auch Eric Parra, der stellvertretende Bürgermeister von Weilheims Partnerstadt Narbonne, erschienen, dem Anlass entsprechend in bayerischer Tracht gekleidet. Narbonne war mit einem Brauereistand auf der ORLA vertreten, wo es seine Biersorten und Braukunst vorstellen wollte. Das hatte Parra denn gleich zu dem Gedanken angeregt, ob man nicht erwägen solle, ein „Bier der Freundschaft“ zu brauen. Auch Kreishandwerksmeister Stefan Zirngibl nutzte die Gelegenheit, um in seinem Grußwort ein Loblied auf das Handwerk zu singen. Qualität sei das einzig Entscheidende und garantiere Nachhaltigkeit. Den Wirtschaftsstandort Weilheim nannte Zirngibl „hervorragend“.
„Bier der Freundschaft“ brauen Bürgermeister Markus Loth nannte die Oberlandausstellung einen „Treffpunkt für Jung und Alt“ und gleichzeitig „eine Messe für Endverbraucher und die ganze Familie“. Rund 310 Aussteller waren es heuer, die auf dem Volksfestplatz und in der Stadthalle sich und ihre Unternehmen präsentierten.
Einmarsch ins Festzelt: Staatsminister Dr. Markus Söder und Bürgermeister Markus Loth. Bild: mka
Seit 1974 ihr Spezialist für günstige Einbauküchen in Bayern 82515 Wolfratshausen, Gewerbegebiet Hans-Urmiller-Ring 34 wolfratshausen@kuechen-markt.de, Tel. +49(0)8171/23 90 173 Di-Fr 10-19 Uhr / Sa 10-18 Uhr - www.kuechen-markt.de
100 Jahre Kompetenz in Nähmaschinen Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 08 81/24 67
Ladendiebstahl ertappt Weilheim · Zwölf Euro wollte sich ein 32 Jahre alter Mann aus Polling sparen und versuchte daher am Freitag, Hygieneartikel in diesem Wert in einem Supermarkt in der Lohgasse mitgehen zu lassen. Freilich misslang ihm dies, da er vom Ladenpersonal dabei ertappt wurde. Da er sich nicht ausweisen konnte, hinterließ er seinen Rucksack und sein Handy als Pfand und versprach, in zwanzig Minuten wieder zu erscheinen. Nachdem dies nicht geschehen war, wurde die Polizei zur Aufnahme verständigt. Doch noch während der Anwesenheit der Streife traf der Täter wieder ein, sodass er gleich vernommen werden konnte. mka
Eine beeindruckende Leistungsschau Schließlich ergriff der bayerische Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Markus Söder, als Festredner das Wort. Die Oberlandausstellung in Weilheim, so erinnerte er sich habe er schon einmal eröffnet, damals noch als bayerischer Gesundheitsminister. Die ORLA sei „eine beeindrukkende Leistungsschau“, erklärte er. „Und wenn man die Frage stellt, warum es Deutschland so gut geht wie keinem anderen Land in Europa, wird wohl kaum einer auf Bremen oder Berlin blicken“, so Söder weiter. „Deutschland ist so stark, weil es uns Bayern gibt!“ Söder bekannte sich zum Handwerk und zur Landwirtschaft. Zur Eröffnung der Oberlandausstellung in Weilheim werde er jederzeit gerne wiederkommen, „schließlich ist diese Ausstellung eine Karrierestufe für mich“, merkte er im Hinblick auf seinen letzten Besuch auf der ORLA an. Am Dienstagabend schließlich schloss die 21. Oberlandausstellung ihre Pforten, um sie 2019 für die dann 22. Ausstellung wieder zu öffnen. mka
Steig ein – fahr mit Erleben Sie mit uns tolle Fahrten:
OPPENRIEDER
Weilheim / Landkreis · Gleich zweimal nacheinander etwas zu feiern hatte die Oberlandausstellung, kurz ORLA genannt. Beim letzten Mal, 2015, war es die zwanzigste ORLA, die veranstaltet wurde, heuer gibt es sie seit vierzig Jahren. 1977 fand sie erstmals statt, damals noch in vier Hallen, die 174 Aussteller beherbergten. Inzwischen hat sich Weilheims kleine „Hausmesse“ zu einer der bedeutendsten Gewerbe- und Verbrauchermessen im Oberland entwickelt.
10.10. Live dabei bei der Abendschau im Bayer. Fernsehen 17,– € 27.10. Therme Bad Wörishofen 31,– € 30.10. Howard Carpendale in der Philharmonie in München inkl. Eintrittskarte ab 95,– € 31.10. Wallfahrt nach Altötting 25,– € 31.10. EUROPA-PARK Rust „Halloween“ inkl. Eintritt 70,– € 02.11. Discofahrt zum Spinnradl an den Spitzingsee 18,– € 11.11. Tagesfahrt zum Tschechenmarkt nach Eger 29,– € 28.12. „Der Glöckner von Notre Dame“, München, Deutsches Theater, inkl. Eintritt ab 73,– € 06.11.–16.11.2017 Hewitz – Kuraufenthalt, 11 Tage ab 579,– € 30.11.–03.12.2017 Adventskreuzfahrt Linz – Bratislava – Wien, 4 Tage ab 399,– € 30.11.–03.12.2017 Advent im Salzkammergut, 4 Tage 329,– € 29.12.–01.01.2018 Silvester in Barcelona, Flugreise, 4 Tage 809,– €
Vorschau für 2018 für Ihre Urlaubsplanung:
Rom – Flugreise 5 Tage Abano Terme – Kuraufenthalt in Italien 8 Tage Abano Terme – Kuraufenthalt in Italien 15 Tage Wien 4 Tage Kroatien, Istrien 5 Tage Lago Maggiore, Mailand, Lugano 5 Tage Ischia – Flugreise 8 Tage Venedig 4 Tage Odenwal, Taunus, Spessart 5 Tage Badeurlaub Adria 6 Tage Badeurlaub Adria 8 Tage Badeurlaub Adria 13 Tage Sardinien 8 Tage Gasteinertal 5 Tage Radeln in Südtirol 롯 5 Tage Bayrischer Wald 5 Tage Schottland 6 Tage Andreas Gabalier, Olympiastadion München FP inkl. Karte von 70,– bis 106,– ¤ 06.07.–09.07.2018 Berlin: Hotel Adlon Kempinski 4 Tage Die Preise, ausführliche Programmausschreibung und alle anderen Fahrten finden Sie ab Ende Dezember, Anfang Januar 2018 unter www.oppenrieder-reisen.de. Der Katalog wird ab Anfang Januar unseren Kunden zugesandt. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 15.03.–19.03.2018 17.03.–24.03.2018 17.03.–31.03.2018 24.03.–27.03.2018 02.04.–06.04.2018 02.04.–06.04.2018 03.04.–10.04.2018 28.04.–01.05.2018 17.05.–21.05.2018 20.05.–25.05.2018 25.05.–01.06.2018 20.05.–01.06.2018 21.05.–28.05.2018 22.05.–26.05.2018 23.05.–27.05.2018 27.05.–31.05.2018 29.05.–03.06.2018 16.06.2018
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67