KW 31-2017

Page 1

R E M I E H WEIL

ECHO

Ausgabe 31/2017 Jahrgang 8 · 2. August 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n Alexander Dobrindt Der Bundesverkehrsminister sowie weitere Bundestagskandidaten er-

zählen, was ihre Großeltern an sie weitergegeben haben. Zu hören ist von Gesten, Glück und dem Anpacken der Dinge, die vor Einem liegen. Seite 5

Licht, Musik, Botschaften Installation an der evangelischen Kirchenfassade

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr

Birkland-Tour Weilheim · Der ADFC Weilheim-Schongau macht am Dienstag, 1. August, eine Tagestour „Birklandrunde“. Die Strecke beträgt 54 Kilometer und beinhaltet 490 Höhenmeter. Sie führt von Weilheim über Dietlhofen, Unterhausen, Wielenbach, Raisting, Haid, Schellschwang, Birkland, Leitersberg, Paterzell und Kugelsbühl wieder zurück nach Weilheim. Die Tourenleitung hat Renate Blum (Telefon 0881/5506). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist für ADFC-Mitglieder kostenlos. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Stadtmuseum. Bei unbestimmten Wetter sollte man sich an den Tourenleiter wenden. mka

60 Kilometer radln Ziel ist Biergarten in Obermühlhausen

Bereiten das Lichtkunst-Projekt vor: Ralf Scharnitzky, Axel Piper, Ulrike Fries-Wagner und Martin Herzog (von links). Bild: mka

Lichtspiele innen und außen Höhepunkt soll das Projekt am Montag, 30., (von 19 bis 23 Uhr) und Dienstag, 31. Oktober, (von 18 bis 22.30 Uhr) sein. Dann wird der international bekannte Lichtkünstler Philipp Geist an der Fassade der Apostelkirche seine Lichtspiele präsentieren. Bereits ab dem 8. Oktober sind jeweils am Freitag, Sonntag, Dienstag und Donnerstag, von 19 bis 21 Uhr Lichtinstallationen von Geist in der Apostelkirche zu sehen. Dazu soll passende Musik, eine Art „Klangteppich“, zu hören sein, zum Teil live, zum Teil eingespielt. Eine Ausnahme bildet der Sonntag, 22. Oktober. An diesem

Tag gibt es keine Lichtspiele, den. „Möglichst 500 Schwäne weil um 19.30 Uhr ein Kan- mit Botschaften sollen es werden“, wünscht sie sich. tatenkonzert stattfindet. Wer sich an dieser Aktion Botschaften von allen mit eigenen Gedanken beteiligen möchte, kann seine Im Zentrum des Projekts Worte bis spätestens Freitag, steht die Auseinanderset- 22. September, per E-Mail an zung um die sich wandelnde apostelkirche.weilheim@elkb Bedeutung des Bildes inner- .de schicken oder persönlich halb der Reformation. Be- im Pfarramt Am Öferl 8 abreits seit Anfang Juli sammelt geben. Die Botschaften sollUlrike Fries-Wagner Worte ten Antworten geben auf Fraund Sprüche von Gemein- gen wie „Was ist mir in meidemitgliedern und anderen, nem Leben besonders wichdie auf aus Papier gefalteten tig?“, „Was braucht die Schwänen transferiert wer- Welt?“, „Was gibt mir Halt

und Kraft in meinem Leben?“, „Was bedeutet Jesus Christus für mich?“, „Wie sieht meine Wunschkirche aus?“ oder „Für was steht Luther für mich?“

Der Höhepunkt Die beiden Haupttage 30. und 31. Oktober werden von Aktionen begleitet. So gibt es an beiden Tagen im „Starlight-Kino“ in der benachbarten Schützenstraße Videos der weltweiten Lichtinstallation von Philipp Geist zu sehen. Die Münchener Straße, die Schützenstraße und die Krumpperstraße werden an beiden Tagen für den motorisierten Durchgangsverkehr gesperrt sein. Im Hof des Gemeindehauses gibt es Getränke und Gulasch sowie eine vegetarische Gemüsesuppe. Im Gemeindehaus selbst stellt der Verein „Lichtkunst“ aus und informiert über das nächste Lichtkunst-Festival im Jahr 2018. „Das Ganze soll kein Kult um Martin Luther sein“, erläutert Axel Piper und erklärt: „Wir wollen als Kirche mit den Menschen ins Gespräch kommen, sozusagen die Kirche zur Plattform für Kommunikation machen.“ mka Die Lichtinstallationen von Philipp Geist sorgten bereits im letzten Jahr für Gesprächsstoff. Bild: mka

tenhofen vorbei nach Obermühlhausen. Der Rückweg führt über Dettenschwang, durch den Wald nach Wessobrunn und dann über Lichtenau wieder nach Weilheim. Die Tourenleitung hat Andreas Rattinger (Telefon 01577/1811658, E-Mail: rattingerbucka@t-online.de). Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz an der Hardtschule. Bei unbestimmten Wetter wird gebeten, sich an den Tourenleiter zu wenden. pe

Steig ein – fahr mit Tagesfahrten 2017

OPPENRIEDER

Weilheim · „500 – Kirche im Licht“, unter diesem Motto, das Bezug nimmt auf die 500 Jahre zurückliegende Kirchenreformation Martin Luthers (1483 – 1546), wollen Dekan Axel Piper, Pfarrerin Ulrike Fries-Wagner und Projektleier und Kirchenpfleger Martin Herzog mit ihrem Team die „Kirche in einem neuen Licht“ erstrahlen lassen. Mit dem Projekt will die evangelische Kirche einen innovativen Beitrag für das christliche und politische Gemeindeleben in Weilheim leisten und Besucher dazu animieren, sich in diesen Bereichen zu engagieren.

Weilheim · Der ADFC Weilheim-Schongau fährt am Sonntag, 6. August, eine Tagestour zum Gasthaus „Wegele“ nach Obermühlhausen. Die Tour ist zirka 60 Kilometer lang und beinhaltet 700 Höhenmeter. Der Biergarten des Gasthauses Wegele ist das Ziel dieser mittelschweren Tour mit schönen Ausblicken auf die westliche Ammerseeregion. Es wird über Raisting nach Dießen geradelt, weiter geht es über Bierdorf und an Det-

10.08. 14.08. 15.08. 15.08. 08.06. 16.08. 17.08. 21.08. 01.09. 08.06. 17.09. 23.09. 29.09. 30.10. 08.06. 18.12. 08.06. 28.12.

Herrliches Südtirol ¤ 33,– Faszinierendes Zürich ¤ 35,– Blumenkorso Kirchberg (+ Eintritt € 5,–) ¤ 24,– Arena di Verona, Beethovens 9. Sinfonie mit dem Schlusschor „An die Freude“ mit Eintrittskarte Gradinata Sektor C/F ¤ 79,– Theater Riedering „Da Himmegugga“ inkl. Eintritt ¤ 40,– Großglockner (König der Berge) ¤ 38,– Kaiserklamm Brandenberger Hochtal ¤ 22,– Chiemgau Erlebnisfahrt inkl. Kutschfahrt, Führung und Brotzeit ¤ 44,– Schlemmerschifffahrt auf der Donau ¤ 60,– Gassltörggelen in Klausen ¤ 30,– Nachmittagsfahrt zur „Therme Bad Wörishofen“ ¤ 31,– Howard Carpendale in der Philharmonie in München inkl. Eintrittskarte ab ¤ 95,– Münchner Weihnachtssingen Heilige Nacht in der Allerheiligen-Hofkirche (inkl. Eintritt) ab ¤ 90,– DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (inkl. Eintritt) ab ¤ 73,–

Mehrtagesfahrten 2017

12.08.–16.08.2017 Paris – die Seine-Metropole 8/15 Tage ¤ 419,– 26.08.–09.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien 8/15 Tage ab ¤ 549,– 02.09.–16.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien 8/15 Tage ab ¤ 509,– 8/12 Tage ¤ 214,– 04.09.–05.09.2017 Europa-Park Rust 8/14 Tage ¤ 269,– 07.09.–10.09.2017 Berlin und IGA 09.09.–16.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18 Tage ab ¤ 509,– 8/12 Tage ¤ 159,– 23.09.–24.09.2017 Törggelen in Südtirol 29.09.–01.10.2017 Zünftig ist’s in Oberösterreich 8/13 Tage ¤ 229,– 8/15 Tage ¤ 759,– 09.10.–13.10.2017 Flugreise Barcelona 8/18 Tage ¤ 739,– 12.10.–19.10.2017 Flugreise Andalusien 20.10.–22.10.2017 Törggelen beim Brunner Hof 2½ Tage ¤ 219,– 27.10.–29.10.2017 Wellnesstage im Lacknerhof 8/13 Tage ¤ 239,– 28.10.–04.11.2017 Abano Terme – Kuraufenthalt 8/18 Tage ¤ 429,– 8/14 Tage ¤ 333,– 29.10.–01.11.2017 Hamburg Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 31-2017 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu