KW 30-2017

Page 1

R E M I E H WEIL

ECHO

Ausgabe 30/2017 Jahrgang 8 · 26. Juli 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n Fünfseen Film Festival

macher aus aller Welt: Zum elften Mal leitet Matthias Helwig heuer das renommierte Fünfseen Film Festival. Wer Lust auf gute Unterhaltung hat, informiert sich unter www.fsff.de im Internet.

Deutsche und internationale Produktionen auf der Leinwand und Filme-

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr

Aktuelle

2,33 Millionen für Glasfaser

Sommerstoffe

Stadt Weilheim erhielt jetzt den Förderbescheid

radikal reduziert!!! 100 Jahre Kompetenz in Nähmaschinen Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 24 67

Bürgermeister-Sprechstunde

Weilheim · Das kann sich sehen lassen! Die Weichen für den technologieneutralen digitalen Netzausbau sind gestellt. Die Arbeiten für ein superschnelles Internet, Telefon und TV können zum Ende diesen Jahres aufgenommen werden und voraussichtlich bis 2018 fertiggestellt sein. Bei einem Empfang im Rathaus nahm Bürgermeister Markus Loth den mit 2,33 Millionen Euro dotierten Förderbescheid im Rahmen des Bundesprogramms für einen zeitgerechten Breitbandausbau vom Bundesminister Alexander Dobrindt entgegen. Zusätzlich erhält die Stadt 620.000 Euro aus dem Landesförder-

Starthilfe für Existenzgründer Weilheim / Landkreis · Harald Hof, betriebswirtschaftlicher Berater der IHK, informiert am Dienstag, 1. August, in der IHK Geschäftsstelle Weilheim in der Pütrichstraße 30 - 32 unter anderem darüber, wie ein Businessplan erstellt wird, welche finanziellen Förderhilfen es gibt und was Unternehmer bei der Kranken- und Rentenversicherung beachten müssen. Um vorherige Anmeldung für die Einzelgespräche unter der Rufnummer 0881/925474-28 oder per E-Mail an harald.hof@ muenchen.ihk. de wird gebeten. mka

programm. Mit diesen Geldsummen war Dobrindt ein gern gesehener Gast und Loth bedankte sich für „dieses wichtige Signal“, um der „modernen, schlagkräftigen Stadt“ einen vernünftigen Brandbandausbau zu bieten.

1,8 Millionen Eigenanteil Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur freute sich ebenfalls, die Stadt Weilheim mit ihrem hohen Ziel einer modernen Technologie von 50 MegaBits pro Sekunde für alle Familien, Häuser und Gewerbe sowie Schulen zu unterstützen. 179 Kilometer Glasfaser werden hierzu demnächst

verbaut, um schnelle Anschlüsse zu ermöglichen. Die Stadt trägt einen Eigenanteil von rund 1,8 Millionen Euro. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf 4,7 Millionen Euro. Die Ausschreibungen für den Provider beginnen in dieser Woche. Im Anschluss daran werden die Tiefbauarbeiten ausgeschrieben. Die Geldsumme gibt die Stadt direkt an die Stadtwerke weiter, damit die „weißen Flecken“ in unterversorgen Stadtteilen bald der Vergangenheit angehören. Das Aufgabengebiet wurde im Januar an den Stadtwerke-Vorstand Peter Müller übertragen- Fünf Monate später wur-

de der im Februar gestellte Antrag auf einen Förderbescheid bewilligt werden. „Auch wenn zunächst ein Provider das Netz für den Betrieb bekommt, hoffen die Stadtwerke, dass die Weilheimer im Laufe der Zeit eine Vielfalt von Providern nutzen können und der open-access-Gedanke des Fördergebers gelebt werden kann“, erklärte Müller und fügte an, dass das nächste Projekt ein elektrobetriebener Stadtbus sein soll, da Dieselbusse „out“ sind. Der Verkehrsminister scherzte, dass in Zukunft vielleicht „auch autonome Busse für Weilheim eingesetzt werden könnten“. hah

„Respect, Love and Peace“ Aktion an der Realschule Weilheim Weilheim · Unter das Motto werden durften. So zum Bei„Day of Love and Peace“ spiel „Wir akzeptieren alle, stellten die Ethikschüler der so wie sie sind“, „Keine körsiebten und neunten Jahrperliche oder verbale Gegangsstufe ihre „Love And walt“ oder „Wir verbreiten Peace“-Aktion, die sie an der keine Lügen“. Zudem wurden Realschule veranstalteten. „free hugs“, also UmarmunDamit wollten die Schüler gen, für mehr Miteinander ein Zeichen für einen freundangeboten und begeistert lichen, friedlichen und reangenommen. Die Aktion enspektvollen Umgang setzen dete mit dem Aufruf der und noch einmal an die Schüler: „Seid freundlich zuSchulregeln erinnern. einander, macht euch KomDeshalb haben sie im Vorfeld plimente und nehmt euch Wunschregeln formuliert, geunser Motto ‚Respect, Love staltet und an zweihundert and Peace‘ zu Herzen.“ pe Luftballons gehängt, die während der Pause weiter- Zweihundert Luftballons mit Wünschen und Vorsätzen Bild: RSWM gereicht und unterschrieben ließen die Realschüler steigen.

Weilheim · Die nächste Bürgermeister-Sprechstunde findet in Weilheim am Donnerstag, 27. Juli, von 16.30 bis 18 Uhr, im Rathaus statt. mka

Spaziergang mit dem VdK Weilheim · Den nächsten Spaziergang mit dem VdK -Ortsverband Weilheim gibt es am Dienstag, 1. August. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr vor der Stadthalle. Um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0881/9270931 (Deiser) wird gebeten. Mitglieder, Gäste und Interessierte sind hierzu eingeladen. mka

Steig ein – fahr mit Tagesfahrten 2017

OPPENRIEDER

Freudiger Anlass: Bundesminister Alexander Dobrindt (im blauen Anzug) überreichte Bürgermeister Markus Loth (links daneben) den Förderbescheid für ein superschnelles Internet. Darüber freuen sich auch Landrätin Andrea Jochner-Weiß (links neben Loth) und Stadtwerke-Vorstand Peter Müller (rechts neben Dobrindt) und die Mitglieder des Stadtrates. Bild: Antje Hahmann

28.07. 29.07. 30.07. 08.06. 05.08. 09.08. 15.08. 15.08. 08.06. 16.08. 17.08. 21.08. 01.09. 08.06. 30.10. 08.06. 18.12. 08.06. 28.12.

Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– Ritterspiele auf Schloss Ehrenberg bei Reutte inkl. Eintritt ¤ 38,– Tagestour zum LEGOLAND Deutschland nach Günzburg inkl. Eintritt ¤ 36,– Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm (Eintritt ¤ 12,–) ¤ 22,– EUROPA-PARK Rust inkl. Eintritt ¤ 68,– Blumenkorso Kirchberg (Eintritt € 5,–) ¤ 24,– Arena di Verona, Beethovens 9. Sinfonie mit dem Schlusschor „An die Freude“ mit Eintrittskarte Gradinata Sektor C/F ¤ 79,– Theater Riedering „Da Himmegugga“ inkl. Eintritt ¤ 40,– Großglockner (König der Berge) ¤ 38,– Kaiserklamm Brandenberger Hochtal ¤ 22,– Chiemgau Erlebnisfahrt (inkl. Kutschfahrt, Führung u. Brotzeit) ¤ 44,– Howard Carpendale in der Philharmonie in München (inkl. Eintrittskarte) ab ¤ 95,– Münchner Weihnachtssingen Heilige Nacht in der Allerheiligen-Hofkirche (inkl. Eintritt) ab ¤ 90,– DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (inkl. Eintritt) ab ¤ 73,–

Mehrtagesfahrten 2017 31.07.–11.08.2017 Rumänien-Rundreise 8/12 Tage ¤ 789,– 12.08.–16.08.2017 Paris – die Seine-Metropole 8/15 Tage ¤ 419,– 26.08.–09.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18/15 Tage ab ¤ 549,– 02.09.–16.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18/15 Tage ab ¤ 509,– 04.09.–05.09.2017 Europa-Park Rust 8/ 2 Tage ¤ 214,– 07.09.–10.09.2017 Berlin und IGA 8/14 Tage ¤ 269,– 08.09.–10.09.2017 Wellness-Tage in Bad Leonfelden 3 Tage ¤ 219,– 09.09.–16.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18 Tage ab ¤ 509,– Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 30-2017 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu