KW 28-2017

Page 1

Steig ein – fahr mit

R E M I E H WEIL Jahrgang 8 · 12. Juli 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n „Amanda packt aus“ Sebastian Reich und Nilpferd Amanda sind auf Tournee. Amanda ist

zwar Dauersingle, dennoch strotzt sie vor Selbstbewusstsein und lässt Sebastian gerne teilhaben. Jetzt kommt das ungleiche Duo nach Murnau. Bei uns gibt es Karten zu gewinnen. Seite 3

Wirte steigen aus Französische Woche: Unterschiedliche Vorstellungen

OPPENRIEDER

ECHO

Ausgabe 28/2017

Tagesfahrten 2017 28.07. 29.07. 30.07. 08.06. 05.08. 09.08. 11.08. 15.08. 15.08. 08.06. 16.08. 17.08. 21.08. 01.09.

Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– Ritterspiele auf Schloss Ehrenberg bei Reutte inkl. Eintritt ¤ 38,– Tagestour zum LEGOLAND Deutschland nach Günzburg inkl. Eintritt ¤ 36,– Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm (Eintritt ¤ 12,–) ¤ 22,– EUROPA-PARK Rust inkl. Eintritt ¤ 68,– Zillertaler Höhenstraße ¤ 30,– Blumenkorso Kirchberg (ohne Eintritt) ¤ 24,– Arena di Verona Beethovens 9. Sinfonie mit dem Schlusschor „An die Freude“ mit Eintrittskarte Gradinata Sektor C/F ¤ 79,– Theater Riedering „Da Himmegugga“ inkl. Eintritt ¤ 40,– Großglockner (König der Berge) ¤ 38,– Kaiserklamm Brandenberger Hochtal ¤ 22,– Chiemgau Erlebnisfahrt ¤ 44,–

Mehrtagesfahrten 2017 31.07.–11.08.2017 Rumänien-Rundreise 8/12 Tage ¤ 789,– 02.08.–06.08.2017 Gletscherzauber 8/15 Tage ¤ 519,– 06.08.–10.08.2017 Thüringen Fahrt nach Oberhof und Erfurt besonders günstige Familienpreise 8/15 Tage 1 Erw. inkl. 1 Kind nur ¤ 589,– 12.08.–16.08.2017 Paris – die Seine-Metropole 8/15 Tage ¤ 419,– 30.08.–06.09.2017 Der Fahrradklassiker Passau – Wien 8/18 Tage ¤ 719,– 04.09.–05.09.2017 EUROPA-PARK Rust 8/12 Tage ¤ 214,– 07.09.–10.09.2017 Berlin und IGA 8/14 Tage ¤ 269,– 08.09.–10.09.2017 Wellness-Tage in Bad Leonfelden 3 Tage ¤ 219,– 09.09.–16.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18 Tage ab ¤ 509,– 15.09.–17.09.2017 La Montanara – Klang der Berge8 3 Tage ¤ 229,– 09.10.–13.10.2017 Flugreise Barcelona 5 Tage ¤ 759,– Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67 Großes Aufgebot zur Eröffnung der 30. „Französischen Woche“ auf dem Marienplatz mit den beiden Bürgermeistern Evelyne Rapinat (Narbonne) und Markus Loth (Weilheim) (Mitte): Da war die Welt noch in Ordnung. Bild: mka

Weilheim · Zunächst schien alles „eitel Sonnenschein“. Eine Pressemitteilung des Gewerbeverbandes Weilheim, der zusammen mit der Stadt und der „Wirte GbR“ die „Französische Woche“ seit vielen Jahren organisiert und veranstaltet, bescheinigte, dass trotz Regens und Gewitter Veranstalter, Wirte und Gäste im Großen und Ganzen zufrieden mit der dreißigsten „Französischen Woche“ in Weilheim sein könnten. Immerhin herrschte tagsüber und zum Abend hin gutes Wetter, Regen und Gewitter ließen, bis auf den Freitag, bis in die Abendstunden auf sich warten. Gastronomen sowie auch Bierhütte und Saftladen seien einhellig der Meinung, dass „eine ausgelassene, heitere und entspannte Stimmung“ geherrscht habe, auch wenn das heftige Gewitter am Freitagabend die Feier kurzfristig zum Erliegen gebracht habe. Positiv dennoch dabei: Heuer gab es mehr Zelte als Schirme auf der Französischen Woche.

Die Sicht aus Narbonne Auch die Narbonner Händler, unter ihnen Stéphane Romain, ein Händler der Narbonner Markthalle, der heuer erstmals dabei war, zeigten sich zufrieden mit dem Erfolg, einige wenige stellten fest, dass es dieses Jahr etwas ruhiger war. Freitagabend habe das Fest sehr gut angefangen, jedoch das heftige Gewitter habe den Platz zwischenzeitlich leergefegt. Die offizielle Narbonner Delegation, beste-

hend unter anderem aus den beiden stellvertretenden Bürgermeistern Evelyne Rapinat und Guy Clergue, schloss sich der positiven Meinung der Händler an.

Wie eine große Familie Besonders hervorgehoben wurde der Geist der „Fraternité“ (Brüderlichkeit) zwischen Weilheimer und Narbonner Wirten. Man fühle sich wie in einer großen Familie. Die Atmosphäre auf der Französischen Woche sei entspannt und gesellig gewesen. Es wurde auch die gute Organisation und Zusammenarbeit mit der Stadt hervorgehoben. Auch die Stadt sprach von einer „rundum gelungene Veranstaltung“. Bedauert wurde lediglich, dass es zwei Vorfälle von Sachbeschädigung gegeben habe, die dank des privaten Sicherheitsdienstes schnell geklärt werden konnten. Ansonsten aber sei es eine sehr friedliche „Französische Woche“ gewesen. Zwei Neuerungen wurden mit großem Beifall bedacht: zum einen der „Tanz der Wirte“ am frühen Freitagabend, der heuer erstmalig aufgeführt wurde, und zum zweiten eine Ehrung, die von Hans-Georg Geist, dem Vorsitzenden des Gewerbeverbandes, vorgenommen wurde. Er bedankte sich bei den Gästen der „Französischen Woche“, ohne die „die Feier nicht möglich“ gewesen sei. Stellvertretend für die Gäste ehrte Geist dann Karin Rannetshauser, die seit vielen Jahren täglich auf die Französische Woche kommt.

Der Knaller am Montag Dann aber ließen die Wirte der „Französischen Woche“ am Montagvormittag eine Bombe platzen. Per Facebook kommunizierten sie, dass die „Wirte GbR“ nach Ablauf des Festes zu dem Entschluss gekommen sei, „aus der ‚Französischen Woche‘ in der aktuellen Organisationsstruktur mit der Stadt Weilheim, dem Gewerbeverein und der Wirte GbR auszusteigen“. Als Begründung wurden „unterschiedliche Vorstellungen in Bezug auf die Zusammenarbeit, Organisation und Durchführung“ der „Französischen Woche“ genannt. Um die Zukunft der traditionsreichen „Französischen Woche“ zu sichern, müsse die Organisation grundlegend überdacht werden. Für „konstruk-

tive Gespräche“ sei die „Wirte GbR“ jederzeit bereit. Die Stadt zeigt sich zwar „überrascht vom Zeitpunkt der Kündigung“ durch die „Wirte GbR“, wie Jutta Liebmann, Leiterin des Amtes für Standortförderung, Kultur und Tourismus, mitteilt, begrüßt aber grundsätzlich die „Anregung, dass die Organisationsstruktur der ‚Französischen Woche‘ neu überdacht wird“. Zudem biete das die Möglichkeit, das Konzept zu überarbeiten und das französische Angebot zu erweitern. Liebmann: „Sicher ist, die ‚Französische Woche‘ wird es auch in 2018 geben.“ Hans-Georg Geist, Vorsitzender des Gewerbeverbandes Weilheim war bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Man darf gespannt sein. pe/mka

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr

mehr raumnutzung individuelle kleiderschrankideen nach Maß

Aktuelle

Sommerstoffe radikal reduziert!!! 100 Jahre Kompetenz in Nähmaschinen Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 24 67

einrichtung schuster Angelika Weber · Augsburger Straße 1 82362 Weilheim · Tel. 0881 / 23 52 w w w. e i n r i c h t u n g - s c h u s t e r. d e

Ausstellung · Planung · Innenarchitektur


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.