R E M I E H WEIL
ECHO
Ausgabe 25/2017 Jahrgang 8 · 21. Juni 2017
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Kunst und Handwerk im Stadl Bei uns gibt es Tickets für den großen Kunsthandwerkermarkt zu gewinnen: In
Anzhofen präsentieren internationale Künstler ihre Werke. Skulpturen und Plastiken sind zu sehen und zu kaufen, außerdem Goldschmiedearbeiten und vieles mehr. Seite 3
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
ZEITLOS MODERN UND BEQUEM
Runder Geburtstag
Sommerferienprogramm wird 20 Jahre alt
einrichtung schuster Angelika Weber · Augsburger Straße 1 82362 Weilheim · Tel. 0881 / 23 52 w w w. e i n r i c h t u n g - s c h u s t e r. d e
Ausstellung · Planung · Innenarchitektur Die Vertreter der anbietenden Organisationen präsentieren zusammen mit dem zweiten Bürgermeister Horst Martin (hinten, Sechster von links) und Karin Hinzpeter-Gläser (links daneben im roten Hemd) das Sommerferienprogramm 2017. Bild: mka
83 Angebote von 39 Anbietern 83 Angebote sind es, die heuer von 39 Anbietern vorliegen. „Weil viele Anbieter mehrere Angebote im Programm haben, sind es mehr Angebote als Anbieter“, er-
klärte Karin Hinzpeter-Gläser vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt. Zusammen mit Weilheims zweitem Bürgermeister Horst Martin und Vertretern der anbietenden Organisationen und Vereine stellte sie das umfangreiche Programm anlässlich eines Pressegespräches vor.
Seit Anbeginn dabei Einige der Anbieter sind auch schon seit Anbeginn dabei, so etwa die Stadtbücherei, die Wasserwacht, die Polizei und diverse Sparten des TSV. Über die Jahre konnte das Angebot immer weiter ausgebaut und noch mehr Anbieter dazu gewonnen werden. Von den 83 Angeboten sind zwölf Angebote über eine ganze Woche ausgelegt, zwei davon als Ferienlager mit Übernachtung. Elf Aktionen sind kostenlos, viele kosten zwischen drei und zehn Euro. Angesprochen werden insbesondere Kinder zischen sechs und zwölf Jahren. Ab dem ersten Ferientag bis zum Ende der Ferien wird fast täglich mindestens ein Angebot stattfinden.
Den Startschuss zu Ferienbeginn gibt Tom Kratz, Zauberer aus Leidenschaft, mit einer lustigen, spannenden und mitreißenden Zaubershow. Dank eines Zuschusses der Sparkasse Oberland ist der Eintritt mit drei Euro so günstig, dass es ein Spaß für die ganze Familie wird. Aus den unterschiedlichen Programmpunkten auszuwählen fällt sicher schwer, denn die Anbieter lassen sich alljährlich etwas Neues für die Kinder einfallen. Ein rundum buntes Programm also, das die unterschiedlichsten Wünsche und Geschmäcker anspricht.
„Abenteuer mit dem Bürgermeister“ Selbst das Stadtoberhaupt Markus Loth und Jugendreferent Horst Martin sind mit von der Partie. Unter dem Motto „Abenteuer mit dem Bürgermeister“ wird diesmal per Geocaching nach einem Schatz gesucht. Horst Martin besichtigt unter dem Motto „Cloud and Satellite“ die Telekom in Weilheim und die Satellitensta-
tion in der Lichtenau. Neu im Programm sind heuerbeispielsweise der „Schachworkshop“ des Schachclubs, BMX-Riders ready vom BMXTeam des MC-Weilheim, Hip Hop tanzen, Mosaiken gestalten, ein Ausflug ins Kinder- und Jugendmuseum des Jugendhauses „Come In“, die Suche nach Mister X vom Jugendrotkreuz sowie ein Dampferausflug der Jungen Union und die „kleinen Kräuterdetektive der Caritas“.
Das ist neu Die Anmeldung für die ausgeschriebenen Angebote erfolgt zum Teil direkt bei den Anbietern und zum Teil zentral über das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Weilheim. Die Anmeldeorte und -fristen sind dem Heft zu entnehmen, das unter anderem im Weilheim-Info des Rathauses, der Stadtbücherei, dem Stadtmuseum, diversen Vereinen, sowie in den Weilheimer Kindertagesstätten und Schulen kostenlos erhältlich ist und auch als Download unter www.weilheim.de zur Verfügung steht. mka
OPPENRIEDER
Weilheim · Es ist ein runder Geburtstag für das Sommerferienprogramm, das die Stadt Weilheim alljährlich zusammen mit Vereinen und Organisationen aufstellt: Vor zwanzig Jahren erschien das erste eigene, von der Verwaltung der Stadt organisierte Programm. Damals noch im Rahmen des schon wesentlich länger bestehenden Ferienprogrammes des Kreisjugendringes für den gesamten Landkreis. Ziel war damals, „die Lebensqualität und die Bindung an die Kommune zu erhöhen“. Und auch Kinder, die nicht in den Urlaub fahren konnten, sollten spannende Ferien zuhause verleben können. Dieser Tage nun wurde die zwanzigste Auflage des Sommerferienprogramms für das Jahr 2017 vorgestellt.
Steig ein – fahr mit 02.07. 08.07. 08.06. 09.07. 14.07. 08.06. 15.07. 08.06. 23.07. 08.06. 29.07. 30.07. 08.06. 05.08. 09.08. 10.08. 11.08. 15.08. 15.08. 08.06. 16.08. 21.08. 30.10. 08.06. 18.12. 08.06. 28.12.
Tagesfahrten 2017
Traktor Pulling in Breitenthal, Eintritt ¤ 21,– Fahrpreis ¤ 22,– Lesung auf der Hochalm mit Oliver Pötzsch inkl. Berg- und Talfahrt, Lesung ¤ 68,– Zur Landshuter Fürstenhochzeit, Fahrpreis ohne Festzeichen ¤ 24,– „Der fliegende Holländer“ im Passionstheater in Oberammergau inkl. Eintritt ab ¤ 68,– „3 Musketiere – Das Musical“ auf der Allgäuer Freilichtbühne in Altusried inkl. Eintritt ab ¤ 64,– Schlemmerschifffahrt auf der Donau inkl. Schifffahrt, Schlemmerbuffet, Kaffee/Kuchen ¤ 60,– Ritterspiele auf Schloss Ehrenberg bei Reutte inkl. Eintritt ¤ 38,– Tagestour zum LEGOLAND Deutschland nach Günzburg inkl. Eintritt ¤ 36,– Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm (Eintritt ¤ 12,–) ¤ 22,– EUROPA-PARK Rust inkl. Eintritt ¤ 68,– Herrliches Südtirol ¤ 33,– Zillertaler Höhenstraße ¤ 28,– Blumenkorso Kirchberg ¤ 24,– Arena di Verona Beethovens 9. Sinfonie mit dem Schlusschor „An die Freude“ mit Eintrittskarte Gradinata Sektor C/F ¤ 79,– Theater Riedering „Da Himmegugga“ inkl. Eintritt ¤ 40,– Kaiserklamm Brandenberger Hochtal ¤ 22,– Howard Carpendale in der Philharmonie in München inkl. Eintrittskarte ab ¤ 95,– Münchner Weihnachtssingen Heilige Nacht in der Allerheiligen-Hofkirche inkl. Eintritt ab ¤ 90,– „DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME“ inkl. Eintritt ab ¤ 73,–
Mehrtagesfahrten 2017
31.07.–11.08.2017 Rumänien-Rundreise 8/12 Tage ¤ 789,– 02.08.–06.08.2017 Gletscherzauber 8/15 Tage ¤ 519,– 06.08.–10.08.2017 Thüringen – Opa-Oma-Enkel 8/15 Tage ¤ 589,– 12.08.–16.08.2017 Paris – die Seine-Metropole 8/15 Tage ¤ 419,– 26.08.–09.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien 8/15 Tage ab ¤ 549,– 02.09.–16.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien 8/15 Tage ab ¤ 509,– 04.09.–05.09.2017 EUROPA-PARK Rust 8/12 Tage ¤ 214,– 07.09.–10.09.2017 Berlin und IGA 8/14 Tage ¤ 269,– Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67