R E M I E H WEIL
ECHO
Ausgabe 22/2017 Jahrgang 8 · 31. Mai 2017
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Hundling Phil Höcketstaller und seine Band erzählen in feinem Münchnerisch
kleine Geschichten aus dem Alltag, dem eigenen Leben. Jetzt sind „Hundling“ auf der „Kreut-Alm“ bei Großweil live zu erleben. Seite 2
Auf geht’s zum „Stadtradeln“ Ab 24. Juni wird wieder in die Pedale getreten
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
; Neu bei uns: ; ; Bi-elastischer ; Microfaser-Jersey; ; besonders geeignet für ; Sport- und Badebekleidung 1917–2017
100 Jahre Kompetenz in Nähmaschinen Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 24 67
Kneipp pilgert weiter
Weilheim · Schon Tradition hat der jährliche, auf die Klimaschutzkampagne „Stadtradeln“ aufmerksam machende Aufruf mit Vertreterinnen aus Stadtpolitik, Stadtverwaltung, Lokaler Agenda 21, Weilheimer Stadtradlern und sonstigen Unterstützern. Auch heuer trafen sie sich wieder, um zur Teilnahme an der Aktion aufzurufen. Beim „Stadtradeln“ geht es darum, an 21 Tagen für den Klimaschutz, die lokale Radverkehrsförderung und ein lebenswertes Weilheim in
die Pedale zu treten. Die Stadtradler sammeln Kilometer in Teams für Weilheim, beruflich oder privat. Hauptsache C02-frei unterwegs. Das Weilheimer „Stadtradeln“ findet im Zeitraum von Samstag, 24. Juni, bis Freitag, 14. Juli, statt. Wer mitmachen will, kann sich direkt im Online-Portal www.stadtradeln.de/weilheim anmelden. Die ersten Teams aus den Bereichen Behörden, Schulen, Vereine und Firmen sind bereits registriert. Die Klimaschutzkampagne steht im Jahr 2017 bundes-
weit unter dem Motto ,,200 Jahre Fahrrad“ (1817 - 2017). „Das diesjährige ‚Stadtradeln‘ ist deshalb eine besonders geeignete Zeit, um die geniale Erfindung Fahrrad wert zu schätzen, Freude am Radeln zu haben und die Effizienz des Fahrrades auszukosten“, so das Organisationskomitee, dem unter anderem Jutta Liebmann, die Leiterin des Amtes für Standortförderung, Kultur und Tourismus, Aktionskoordinator Stefan Frenzl vom Amt für Standortförderung, Kultur und Tourismus (Aktions-
koordinator) und Dr. Claus Reind, Verkehrsreferent des Weilheimer Stadtrates angehören. Die Aktion „Stadtradeln“ in Weilheim ist eine gemeinsame Kooperation der Stadt (Amt für Standortförderung, Kultur und Tourismus), der Lokalen Agenda 21 (AK Verkehr) und dem ADFC Weilheim-Schongau. Die offizielle Auftaktveranstaltung für alle Weilheimer Stadtradler findet am Samstag, 24. Juni, (erster Aktionstag) um 15 Uhr in der Oberen Stadt statt. pe/mka
Realschüler laufen für guten Zweck Erlöse gehen an die „Verborgenen Engel“ Weilheim · Nach einem Vortrag von Vincent Gründler, der als Entwicklungshelfer in Afrika tätig ist, überlegten sich die Schüler der siebten Klassen der Realschule Weilheim, was man tun könnte, um die Organisation „Gemeinsam für Afrika“ zu unterstützen. Schnell war eine Idee gefunden: Ein Sponsorenlauf sollte es sein! Da die Schüler auch den Wunsch äußerten, bedürftigen Menschen in Weilheim zu helfen, soll die Hälfte des Erlöses an die „Verborgenen Engel“ gehen. Die Sportlehrer und Sportreferendare motivierten ihre
Schüler und liefen sogar selber mit. Die Sportlehrerin Sonja Guggemos wurde vom Kollegium der Realschule gesponsert. Ein besonderer Dank geht an die Lokale „Dachsbräu“ und „Greither 9“, die mit jeweils hundert Euro die Sportreferendare sponserten. Die Schüler zeigten sich sehr engagiert und liefen bis zu 26 Runden (a 400 Meter) in einer Dreiviertelstunde. pe Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen hatten die Idee zu einem Sponsorenlauf für einen guten Zweck. Bild: RSWM
Steig ein – fahr mit Tagesfahrten 2017
OPPENRIEDER
Sie alle rufen zur Teilnahme am „Stadtradeln 2017“ auf. Ganz rechts steht Weilheims zweiter Bürgermeister Horst Martin, kniend ist (im roten Hemd) Stefan Frenzl und hinter ihm sind Dr. Claus Reindl und Jutta Liebmann zu sehen. Bild: mka
Weilheim · Unter dem Motto „Auf neuen Pilgerpfaden“ setzt der Kneipp-Verein Weilheim-Pfaffenwinkel am Donnerstag, 8. Juni, seine Pilgerwanderung entlang der Amper fort. Diesmal geht es von Schöngeising nach Schondorf am Ammersee (etwa 15 Kilometer). Der Tag wird dabei mit spirituellen Impulsen, Liedern und Schweigeeinheiten gestaltet. Auch botanische Besonderheiten und Kneippempfehlungen finden Berücksichtigung. Getränke, Brotzeit und angepasste Kleidung sind notwendig. Treffpunkt ist am Weilheimer Bahnhof um 7.30 Uhr. Nähere Informationen unter der Telefonnummer 0881/61446 bei Gabriele Hoss-Reinhard. mka
02.06. Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– 07.06. Live dabei bei der Abendschau im Bayerischen Fernsehen ¤ 17,– 08.06. Rosenheim „Auf den Spuren der Rosenheimcops“ 08.06. und Erlebnisausstellung ¤ 25,– 14.06. BMW-Werk Dingolfing ¤ 33,– 16.06. München unsere Landeshauptstadt inkl. Stadtführung ¤ 21,– 23.06. Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– 02.07. Traktor Pulling in Breitenthal, Eintritt ¤ 21,– Fahrpreis ¤ 22,– 08.07. Lesung auf der Hochalm mit Oliver Pötzsch 08.06. inkl. Berg- und Talfahrt, Lesung ¤ 68,– 09.07. Zur Landshuter Fürstenhochzeit, Fahrpreis ohne Festzeichen ¤ 24,– 11.07./ Zur Kirschenernte in die fränkische Schweiz inkl. Hof19.07. führung, Mittagsvesper und 1 Kilo Kirschen ¤ 41,– 14.07. „Der fliegende Holländer“ im Passionstheater 08.06. in Oberammergau inkl. Eintritt ab ¤ 68,– 15.07. „3 Musketiere – Das Musical“ auf der Allgäuer 08.06. Freilichtbühne in Altusried inkl. Eintritt ab ¤ 64,– 23.07. Schlemmerschifffahrt auf der Donau inkl. Schifffahrt, 08.06. Schlemmerbuffet, Kaffee/Kuchen ¤ 60,– 29.07. Ritterspiele auf Schloss Ehrenberg bei Reutte inkl. Eintritt ¤ 38,– 30.07. Tagestour zum LEGOLAND Deutschland nach Günzburg 08.06. inkl. Eintritt ¤ 36,– 31.07. Krimmler Wasserfälle ¤ 29,– 01.08. Tagesfahrt nach Samnaun ¤ 29,– 03.08. Berchtesgaden – „Salzbergwerk“ oder „Königssee“ 08.06. ohne Eintritt ¤ 24,– 05.08. Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm (Eintritt ¤ 12,–) ¤ 22,– 06.08. Musikalischer Bauernsommer auf der Gramai-Alm ¤ 21,– 08.08. Zirbenweg Höhenwanderung inkl. Bergbahnfahrten ¤ 42,– 08.08. Innsbruck – die Hauptstadt Tirols ¤ 21,– 09.08. EUROPA-PARK Rust inkl. Eintritt ¤ 68,– 10.08. Herrliches Südtirol ¤ 33,– 11.08. Zillertaler Höhenstraße ¤ 28,– 14.08. Faszinierendes Zürich ¤ 35,– 15.08. Blumenkorso Kirchberg (Eintritt ¤ 5,–) ¤ 23,– Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67