KW 48-2017

Page 1

Jo u

R E G R E B N STAR ANZEIGER

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Immer ohne Termine

alistenpreis rn

Junge Dame/Young Lady

1. Platz 2017

waschen, schneiden, stylen kurzes Haar ¤ 40,00* bis Schulterlänge ¤ 43,50* langes Haar ¤ 48,50*

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Ausgabe 48/2017 Jahrgang 44 · 29. November 2017

*Preisbeispiele aus unserer Preisliste

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138

TOP HAAR – Wir lieben Haare.

n Dankeschön!

facebook www.facebook.com/tophaargmbh

vieles in unseren Städten und Gemeinden nicht so gut laufen wie es das tut. Als kleines Zeichen des Dankes sind Ehrenamtliche zu einem Kinobesuch eingeladen. Seite 12

Ohne die vielen Ehrenamtlichen, die anderen ihre Zeit schenken, würde

STA, Wittelsbacherstr. 2A, 0 8151/55 52 11 Mo.–Fr. 8–18, Sa. 8–14 Uhr

Noch fünf Monate Neues Seebad eröffnet im April Starnberg · Im Frühling können die ersten Schwimmer ihre Bahnen ziehen. „Startschuss ist im April“, teilte die Starnberger Bürgermeisterin Eva John in der Bürgerversammlung mit. Wenn es so kommt wie angekündigt, wird der neue Wasserpark nichts mehr mit dem alten zu tun haben – noch nicht einmal den Namen. Stattdessen heißt das generalsanierte Schwimmhalle „Seebad“. John kündigte an, dass der Innenausbau bis Jahresende fertig sei. Dann geht das Bad in den Testbetrieb. Erst danach sind Besucher zugelassen. Damit hat sich der Bau etwas verzögert, denn ursprünglich war die Eröffnung an Weihnachten geplant.

Das Plakat zeigt die Saunahütten. Bild: Hauck

EINLADUNG ZUM VORTRAG

ZÖLIAKIE IM KINDESALTER MI | 6. 12. 17 | 19.00 Uhr | Klinikum Starnberg

Referent: Prof. Dr. med. Thomas Lang, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Die Zöliakie, auch glutensensitive Enteropathie genannt, stellt eine der wichtigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten des Menschen dar. Nach neuesten Erkenntnissen ist fast jeder 200. Mensch betroffen. Im Kindesalter geht die Zöliakie mit einer Gedeihstörung, einer Blutarmut, Durchfällen und Bauchschmerzen einher. Wird sie nicht diagnostiziert, können schwerwiegende Folgen für das Kind entstehen. Der Vortrag soll Ihnen Informationen über die Erkrankung, die Diagnostik und über die Therapie der Zöliakie geben.

Lesen Sie weiter auf Seite 4

Gesundheitsakademie im Klinikum Starnberg

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 081 51/18 29 61.

Seit über 45 Jahren… Parsberg Echo, Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo

;

„Schlumbergera“

Weihnachtskaktus 9-cm-Topf

e 1,99

Oßwaldstraße 1 | 82319 Starnberg | www.gesundheitsakademie-starnberg.de

Erlebnis-Manufaktur www.alpenkorb.de

Starnberger Alpenkorb trifft auf Gössl Tracht Kommen Sie an den langen Adventssamstagen von 10–16 Uhr

Woche der offenen Tür vom 04.-10. Dez. 2017

in mein Gössl Geschäft, Maximilianstr. 13 a, Starnberg und kuscheln Sie sich in den urgemütlichen Alpenkorb.

Setzen Sie Ihre guten Vorsätze jetzt um!

Auf Ihr Kommen freuen sich Vera Bader (Gössl Starnberg) und Frank Artus (Alpenkorb).

Christbaumverkauf

Nutzen Sie unser Angebot in dieser Woche und sparen Sie bis zu 250,00 Euro bei Abschluss einer Mitgliedschaft.

Sa., 2.12. von 8.00–18.00 Uhr geöffnet!

Hanfelder Str. 73 82319 Starnberg Tel. 0 8151/130 56 Unser Wetter? › Seite 2!

Figur • Gesundheit • Fitness

Gössl Starnberg, Maximilianstr. 13a, 82319 Starnberg, Tel. 0 81 51/3 68 46 61

Fitness am See

www@life-competence.info

Tel. 08158 - 3622


2

Zusammenhalt

Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48 | S

ANZEIGE

Nikolausrallye

Ausgezeichnete Elektronik-Dienstleistungen

Stiefelsuche in Starnberg

TQ-Group gewinnt „BestEMS“-Branchenaward

Die stolzen Preisträger der TQ-Group bei der Preisverleihung auf der Messe „productronica“ in Münche: Stefan Schneider (TQGeschäftsführer), Anke Bartel (Leitung Kundencenter und Obsolescence Management), Stefanie Kölbl (Teamverantwortliche Obsolescence Management) und Markus Hanke (Leiter Entwicklung) (von links). Bild: TQ BestEMS Seefeld · Das Technologieunternehmen TQ-Group mit Hauptsitz in Gut Delling und Standorten unter anderem im Oberland (Murnau, Peißenberg, Peiting) sowie in Durach im Allgäu erhielt bei einer Leserwahl der Elektronik-Fachzeitschrift „Markt&Technik“ in allen vier bewerteten Kategorien die „BestEMS“-Auszeichnung. Der Preis würdigt den Umfang und die Qualität der von TQ angebotenen Elektronik-Dienstleistungen (englisch Electronic Manufacturing Services, abgekürzt EMS). Über mehrere Wochen hinweg wurde eine große Leserbefragung

durchgeführt. Kunden von Elektronik-Dienstleistern waren aufgerufen, ihren Lieferanten in puncto Entwicklungsleistungen, Produktionstechnologien und prozesse sowie Sicherstellung der Produktverfügbarkeit zu bewerten. Dabei gingen rund 7.700 Einzelbewertungen für 200 Elektronik-Dienstleister ein, darunter auch die TQ Group. Das bayerische Unternehmen mit insgesamt mehr als 1.500 Mitarbeitern erhielt durchgängig gute Bewertungen, was die Redaktion von „Markt&Technik“ mit der vierfachen Auszeichnung als „BestEMS 2017“ anerkannte. pe

Starnberg · Gerade für Kinder ist die Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes. Plätzchen backen, Adventskalender öffnen, auf das Christkind warten und den Nikolaustag feiern. In und mit der Stadt Starnberg wird dieser für die Kleinen zu einem einzigartigen Erlebnis. Der Nikolaus hat auch in diesem Jahr wieder besonders viele fleißige Helfer: Mitarbeiter der Stadt befüllen die Stiefel von Kindern mit süßen Leckereien. Am Vorabend des Nikolaustages verstecken sie diese in den Schaufenstern von Starnberger Geschäften. Die Kleinen dürfen sich auf eine wahre Nikolaus-Rallye freuen. Gemeinsam mit Eltern und Geschwistern bummeln sie von Schaufenster zu Schaufenster– auf der Suche nach dem richtigen Stiefel.

Plastik an der Infostelle im Rathaus zu den Öffnungszeiten abgeben. Von Mittwoch, 6. bis Donnerstag, 7. Dezember, können

diese in einem der 27 an der Aktion teilnehmenden Geschäfte abgeholt. Ab Dienstag, 5. Dezember, werden auf www.starnberg.de Tipps ver-

öffentlicht, wo sich welcher Stiefel befinden könnte. Per E-Mail an stadtmarketing@ starnberg.de werden weitere Fragen beantwortet. pe

So läuft es ab Noch bis Montag, 4. Dezember, können Kinder einen ih- Die Suche nach den Stiefeln findet auch dieses Jahr wieder in Starnberg statt. Noch rer Winterstiefel oder einen bis 4. Dezember können die Stiefel an der Infostelle im Rathaus abgegeben werden. Bild: Stadt Starnberg Nikolausstiefel aus Stoff oder

Schulen kooperieren Auf dem schulischen Weg nicht allein

Mi. 29.11.

Do. 30.11.

Fr. 1.12.

Sa. 2.12.

So. 3.12.

leichter Regen

wolkig

bedeckt

leichter Schneefall

leichter Schneefall

4° 0°

1° -1°

0° -2°

-2° -3°

-2° -4°

CREAKTIV · ANGABEN OHNE GEWÄHR

DAS 5-SEEN WETTER WETTER

Starnberg · Vor kurzem wurde die Kooperative Beratungsstelle in den Räumlichkeiten der Fünfseen-Schule offiziell eröffnet. Beate Herberich, Schulleiterin der FünfSeenschule und Ricarda Friderichs, Schulleiterin der Franziskus-Schule, stellten das neue Angebot und die beiden zuständigen Mitarbeiterinnen vor. Zwischen den Reden spielte die

Francis-Band unter der Leitung von Erik Berthold und die Gäste wurden durch ein Catering der Schülerfirma der Fünf-Seenschule versorgt. Die Einschulung und die Schullaufbahn der Kinder ist für die Eltern ein ganz zentrales Thema, denn es geht um die Zukunft ihrer Kinder. Um Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf hier eine leichtere Ori-

entierung und Information zu bieten, wurde von der Franziskus-Schule der Lebenshilfe Starnberg und der Fünf-Seenschule eine Kooperative Beratungsstelle ins Leben gerufen. Diese ist mit Lehrkräften beider Schulen besetzt. Die Kooperative Beratungsstelle berät Eltern von Kindern mit Förderbedarf und andere Ratsuchende zur Schullaufbahn, zu Fra-

gen der Entwicklung oder zu Möglichkeiten der Inklusion. Dieses besondere Angebot erspart Beratungssuchenden zukünftig viele unterschiedliche Wege. Die Beratung ist unabhängig vom aktuellen Beschulungsort, vertraulich und kostenlos. Außerdem findet eine enge Kooperation mit der Inklusions-Beratungsstelle in Starnberg statt. pe

Vertriebsleitung: Jürgen Werner, Tel. 089 / 45 24 36-44 Frank Oschmann, Tel. 089 / 45 24 36-32 E-Mail: vertrieb@crossmedia-verteilung.de

Impressum Parsberg Echo, Gilching Parsberg Echo, Herrsching Parsberg Echo, Germering Würmtal-Bote, -Info, - Echo Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching Telefon 0 81 05 / 38 44 44 Telefax 0 81 05 / 38 44 55

Chefredakteur: Johannes Beetz (job) Redaktion: Michael K. Albrecht (mka), Simone Huss-Weber (shw), Patrizia Steipe (pst) Freie Mitarbeiterinnen: Merve Eisinger (me), Susanne Hauck (ha), Ulrike Seiffert (us)

Starnberger Anzeiger Telefon 0 81 51 / 9 98 98 88 Telefax 0 81 51 / 9 98 98 77

E-mail-Adresse: redaktion@parsbergecho.de

Weilheimer Echo Peißenberger Echo Telefon 08 81 / 92 45 45-0 Telefax 08 81 / 92 45 45-11

Für unverlangt eingesandte Text- und Bildbeiträge keine Gewähr. Dem Verlag steht ausdrücklich die Nutzung in weiteren Medien, insbes. die Veröffentlichung im Internet zu. Nachdruck nur mit Erlaubnis des Verlags.

Auflage gesamt: 102.942 Stück Verlag: 5-Seen Wochenanzeiger GmbH Fürstenrieder Straße 5 – 9, 80687 München Geschäftsführung: Roland Binder, Michael Simon Anzeigenleitung: verantwortlich Michael Simon Leitung Anzeigenservice: Sabine Selhuber Anzeigenabteilung: 0 81 05 / 38 44 44 Telefax: 0 81 05 / 38 44 55 Internet: www.5-seen-wochenanzeiger.de Email: info@5-seen-wochenanzeiger.de

Satz: CreAktiv komma München GmbH Fürstenrieder Straße 5, 80687 München Druck: Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH, Zamdorfer Straße 40, 81677 München Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen in der aktuellen Fassung, die Sie im Internet unter www.5-seen-wochenanzeiger.de/agb einsehen können. Zur Zeit ist die Preisliste Nr. 50a vom 1. April 2017 gültig.

Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. Regelmäßige Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter durch BDZV/BVDA

Ausgezeichnet mit

2015 • Sonderpreis für den Beitrag „Lokal Einkaufen“ – Durchblick 2015 2016 • Münchner Sozialcourage Medienpreis 2017 • Journalistenpreis für Leser- & Verbrauchernähe – Durchblick 2017 2017 • Dietrich-Oppenberg-Medienpreis für Journalisten (Stiftung Lesen)

Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet

Die kooperative Beratungsstelle ist geöffnet und steht Eltern nun mit Rat und Tat zur Seite. Bild: Lebenshilfe Starnberg


3

Heimat

S | Nr. 48 | Mittwoch, 29. November 2017

Mobilität für Menschen

WESSLINGER REISEBÜRO

VCD möchte Stellplatzverordnung reformieren Landkreis Starnberg · Nach längerer Konsolidierung präsentierte sich der VCD Kreisverband FürstenfeldbruckStarnberg in seiner Mitgliederversammlung in neuer Erscheinung und mit einer klaren inhaltlichen Botschaft. Mobilität für Menschen ist das zentrale Thema, „eine Mobilität, die dem Menschen dient und ihm die Freiheit einer echten Wahlmöglichkeit in seinen Mobilitätsentscheidungen einräumt“, so VCD-Sprecher Heinrich Moser. Die Verbesserung der ÖPNVAngebote in den Landkreisen sei dabei ein wichtiger Faktor. Um aber allen Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden, sei ein Verbund aus ÖPNV, Carsharing und adäquater Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur erforderlich, so VCD-Sprecher Heinrich Moser.

ment, den kommunalen Stellplatzsatzungen zur Regelung des ruhenden Verkehrs“, so Moser. Dieses basiere auf der bayerischen Bauordnung. Historisch aus der Reichsgaragenverordnung von 1939 hervorgegangen, dienten die heutigen KfzStellplatzsatzungen der Förderung des innerörtlichen motorisierten Individualverkehrs, häufig in Widerspruch zu den verkehrspolitischen Zielen und Notwendigkeiten, kritisierte Moser. Deshalb habe der VCD Kreisverband die Gestaltungsmöglichkeiten einer kommunalen Stellplatzsatzung, die im einfachsten Fall um eine Fahrrad-Abstellsatzung ergänzt werden kann, in einem Positionspapier zusammengetragen. Weitere Informationen gibt es unter www.vcdffb-sta.de im Internet. pe

Stellplatzsatzung anpassen

Hauptstr. 15 • 82234 Wessling • Tel.08153.952170 • mail@weltreisen.org

Änderungsschneiderei ngen! Ihr Spezialist für Veränderu Josef-Jägerhuber-Str. 7, 82319 Starnberg im SMS Stadtmarkt, Tel. 0 81 51/2 14 66 Mo.–Fr. 9.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr

www.oswald-bikes.de

Jetzt bestellen: Puten Gänse Enten für Ihr Weihnachtsfest Inh. Uli Pötzl Hallbergerallee 12 82327 Tutzing www.naturfarben-online.de Tel.: 0 8158-72 82 Verein Humane Trennung u. Scheidung e.V. in Starnberg Tel. 0 89/5 30 95 39

Starnberger

Hundesalon

Die Städte und Gemeinden der Landkreise verfügten über ein „mächtiges, aber Die kommunale Stellplatzsatzung könnte um eine Fahrnur selten gezielt eingesetz- rad-Abstellsatzung ergänzt werden. Bild: Marc Tollas/pixelio.de tes baurechtliches Instru-

Kinder helfen Kindern

Brunnangerstr. 1a

Schüler informieren sich

www.hundesalon-starnberg.de

byl. Mit dem ukrainischen Pfadfinderverband organisiert der Verein den Transport und die Verteilung der Hilfsgüter und der gespendeten Weihnachtspakete für die Kinder vor Ort. pe

Wege zur Beitragssenkung: • ohne Wechsel des Versicherers • ohne Verlust der Alterungsrückstellungen • selbes Leistungsniveau • im Schnitt sparen unsere Kunden 40 %

Volker Lindauer Versicherungsmakler Kompetenz seit 1978 82110 Germering Telefon: 0 89/8 40 29 98

www.lindauer24.de

zeigen, dass die Familien und ihre Geschichte in Tschernobyl nicht vergessen werden. Seit 1990 engagiert sich der Verein „Mütter gegen Atomkraft e.V.“ für die Opfer der Reaktorkatastrophe von Tscherno-

Klinikbesuch

Marietta Klaas

Tel. 0 81 51/34 46

Private Krankenversicherung zu hohe Beiträge?

Waldkindergarten hilft Tschernobyl-Ofpern Starnberg · Die Kinder des Waldkindergartens Starnberg haben gemeinsam mit Eltern und Geschwistern wieder Weihnachtspakete für „Die Kinder von Tschernobyl“ gepackt, um auch in diesem Jahr wieder zu

Der Spätherbst kann so schön sein...

Johanna Ahrens, Referendarin am Starnberger Gymnasium, begleitete die Schüler auf ihrer Tour durch die Ausbildungsbetriebe. Zweite Station am vergangenen Mittwoch war das Klinikum Starnberg. Bild: Klinikum Starnberg Starnberg · 64 Betriebe haben den Tag der Ausbildung genutzt, um Schülern der achten, neunten und zehnten Klassen aus dem Landkreis Starnberg ihr Ausbildungsspektrum zu präsentieren. 17 Routen hatte die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Tourismus (gwt) dafür auf

Die Kinder des Waldkindergartens Starnberg packten fleißig Pakete für die Kinder von Tschernobyl. Bild: Waldkindergarten Starnberg

die Beine gestellt – angefahren wurde dabei auch das Klinikum Starnberg. 21 Schüler bekamen am Vormittag Einblicke in die Notaufnahme, Erste-Hilfe-Maßnahmen und natürlich in die Ausbildungsmöglichkeiten an der dem Klinikum angeschlossenen Krankenpflegeschule. pe

wir schließen wegen Aufgabe 30% bis zu

50% reduziert

Daunen-Steppjacken u. -Mäntel ¤ 199,–

jetzt ¤ 129,–

82205 Gilching - Römerstraße 52a Tel.: 08105-772078

SANI BLU®


4

Aktuelles HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH H H H Weihnachtsmarkt im Rummelsberger Stift H H Starnberg · Das Rummelsberger Stift Starnberg lädt H H am Freitag, 1. Dezember, zu einem Advents- und Weih- H H nachtsmarkt ein. Von 14 bis 17 Uhr verkaufen Kunst- H H handwerker in der Pflegeeinrichtung (Wald- H H schmidtstr. 16) adventliche Geschenke. An rund zehn H H Verkaufsständen gibt es Gebackenes, Gestricktes, Ge- H H sticktes, Genähtes und Gebasteltes sowie Schmuck H H und Halbedelsteine. Alle Produkte stammen von H H Künstlern und Handwerkern aus der Region. Die Mit- H H arbeiter der Rummelsberger Diakonie bieten außer- H H dem Glühwein, Kaffee, Plätzchen und Stollen an. sv H HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48 | S

Noch fünf Monate Fortsetzung von Seite 1

Schwitzenden durch eine dern immer noch ein Famiverglaste Wand den Blick auf lienbad sein, wenn auch mit Die in der Versammlung ge- den See genießen können. mehr Komfort – und höheren zeigten Animationen verheiEintrittspreisen. Der Kinderßen ein tolles Badeerlebnis bereich wurde erweitert und Sauna mit Seeblick mit Saunahütten, in der die bietet mehr SpielmöglichkeiNach den Plänen der Stadt ten. Es gibt eine kleine Rutsoll der neue Wasserpark sche mit acht Metern und aber kein Wellness- eine große mit 45 Metern. Tempel, son- Während das Becken ziemlich unverändert bleibt, wurde die Saunafläche mit 1500

Stockschützen Söcking Söcking · Da vor einem Jahr der bisherige Abteilungsleiter Heinz Zimmermann seinen Rücktritt bekannt gab, musste eine Neuwahl bei der diesjährigen Hauptversammlung stattfinden. Nach dem Bericht des Abteilungsleiters über die Geschehnisse im Sportjahr und dem Bericht des Kassier, gab es Evi Karl einen Bericht über die Neuigkeiten im

Hauptverein. Nach diesem Bericht fand die Neuwahl statt. Die Abteilungsleitung teilen sich Alex Patzel und Martin Witzan. Als Kassier wurde Thomas Meininger vorgeschlagen. Ohne Gegenstimmen wurden diese Personen gewählt. Als Schriftführer fungiert weiterhin Karl-Heinz Essel, zuständig für die Stockhütte bleibt Lilli Meininger. pst

Quadratmetern auf das doppelte erweitert. Drei verschieden warme Saunen, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine sollen die Gäste heiß machen. Zum neuen Bad gehört ein barrierefreier Zugang und eine Gastronomie mit Seeterrasse. In Planung ist außerdem ein Parkdeck. So viel Schwimmbad hat seinen Preis: Auf 22,5 Millionen Euro belaufen sich die Kosten, sagte John in der Bürgerversammlung. Der Ausbau des kontaminierten Bodens und die Erneuerung der Ufermauer hatten das Großprojekt verteuert. 2014 war der Bau für 18 Millionen Euro verabschiedet worden. Im Oktober 2015 schloss der Wasserpark für die Renovierung seine Pforten. ha

Auffallend ist die neue Außentreppe. Bild: Hauck

Ammersee Tennis • 4 Plätze mit neuem Granulat-Teppichboden, staubfrei und gelenkschonend

• moderne LED-Spielfeldbeleuchtung • Restaurant Taj, indische und italienische

Der Gute Ofen im Schloss Seefeld NEU: günstiges ell Einstiegsmod

Speisen in modernem Ambiente

• Sonnenterrasse • ausreichend Parkplätze • Tennisschule Factory, Training für alle Levels

Feuerstellen Kaminöfen Herde Küchen Accessoires

Tennispark Herrsching Jahnstrasse14, 82211 Herrsching (hinter der Realschule) Kontakt und Platzbuchung unter 08152-2350 ammersee-tennis@web.de

Graf-Toerring-Str. 17 · 82229 Seefeld Tel. 0 8152/99 99 29 · www.derguteofen.de

Sport ist eine Tätigkeitsform des Glücks.

Mo.–Fr. 10–20, Sa. + So. 10–18 Sonntag keine Beratung und kein Verkauf!

www.dergutegrill.de

Peter Pan fliegt nach Starnberg Kindertheater in der Schlossberghalle

Am Freitag, 5. Januar findet in der Schlossberghalle das große Kindermusical „Peter Pan“ statt. Die Aufführung wird von Liberi-Kindertheater veranstaltet. Beginn ist um 16 Uhr. Das Theater ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Unter www.theaterliberi.de gibt es weitere Informationen. Bild: Daniela Landwehr

Mit dem Rad ins Amt Feierstunde in der Kreisbehörde Starnberg · Seit fünfzehn Jahren ist das Landratsamt bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ dabei. Heuer haben sich 38 Beschäftigte des Landratsamtes auf den Drahtesel geschwungen und radelten zwischen dem 1. Juni und 31. August ins Büro. Jetzt wurden die sportlichen Teilnehmer bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt geehrt. Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme war, in diesen vier Monaten an mindestens 20 Tagen ins Büro geradelt zu sein. Neben einer Teilnehmerurkunde von der AOK erhielten die Teilnehmer von Landrat Karl Roth einen Gutschein für Fahrradzubehör. Zur Teilnahme hatten der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) und die Allgemeine Ortskrankenkasse AOK aufgerufen. Die Aktion hat zum Ziel, mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zur bringen, damit die Gesunderhaltung zu fördern, aber auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. pe

So sehen sportliche Mitarbeiter aus: Auszeichnungen für die Radler im Landratsamt. Bild: Landratsamt Starnberg


5

Mitdenken

S | Nr. 48 | Mittwoch, 29. November 2017

Handyaktion in Starnberg

Kurz gemeldet

Klein im Format aber groß im Rohstoffverbrauch Starnberg · Zum Auftakt der Europäischen Woche der Abfallvermeidung nahmen vier Klassen der Berufsschule Starnberg an einem HandyWorkshop der Indienhilfe teil. Die insgesamt 120 Schüler erhielten somit die Möglichkeit sich intensiver mit ihrem täglichen Begleiter und dessen Umweltfreundlichkeit auseinander zusetzen. Bis Anfang Dezember fördert die Stabstelle Umwelt und Energie des Landratsamtes solche Workshops. Weitere Informationen gibt es unter www.lk-starnberg.de/umweltbildung.

Workshop von Thea Wolf, der Bildungsreferentin für Globales Lernen, über die Herstellung von Smartphones und deren Wiederverwendbarkeit informierten. „Viele der Rohstoffe im Smartphone stammen ja aus armen Ländern in Afrika oder Asien,“ wunderte sich ein Schüler der zehnten Klasse für Nahrungs- und Lebensmitteltechnik. Wo kommen die Rohstoffe her, was kostet ein Smartphone, wie erfolgt das Recycling und was hat es mit dem Fair-

Phone wirklich auf sich? Mit diesen Fragen setzten sich die Schüler spielerisch an sechs Stationen auseinander. „Filmclips von der Gewinnung von Coltan, einem unter schwersten Bedingungen gewonnenen Rohstoff, machten die Schüler nachdenklich“, berichtet Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer-Hirt. Gemeinsam suchten die Jugendlichen nach Lösungsansätzen und beschlossen im Alltag aufmerksamer und achtsamer zu sein. „Allzu oft

schlummern Althandys allerdings in Schubladen vor sich hin und entgehen so einem geordneten Recycling.“, erkennt Anderer-Hirt die Problematik. Die Schüler wollten dagegensteuern und gemeinsam mit ihren Lehrkräften Victoria Hölzl und Marion Kratofil in der Berufsschule noch einen Schritt weiter gehen. Sie überlegten sich eine sogenannte Handy-Sammelbox aufzustellen. Dort können Althandys samt Ladegerät unkompliziert für eine Wieder-

Nicht ohne Probleme Auch wenn Smartphones nur einen geringen Anteil an Gold enthalten, viele andere verbaute Spurenelemente sind umso kostbarer. Grund dafür ist, dass deren Abbau oft mit großen Problemen für Menschen und Umwelt verbunden ist. Moderne Smartphones sind demnach wahre RohstoffSchatzkisten. Zu diesem Ergebnis kamen auch die Jugendlichen, die sich in einem

aufbereitung abgegeben werden. Im Landkreis Starnberg gibt es solche Sammelstellen bislang nur im Weltladen in Gauting und bei der Indienhilfe in Herrsching. Ausgediente Geräte und ihr Zubehör können aber genauso wie jedes andere Elektrogerät in die Elektroschrott-Container der Wertstoffhöfe gegeben werden. Die Initiative zur Handysammelbox geht von der HandyAktion Bayern des Eine-WeltNetzes Bayern e. V. unter der Schirmherrschaft von Europaministerin Beate Merk aus. Die Abfallwoche läuft noch bis zum 26. November. Die Stabstelle für Umwelt und Klimaschutz des Landratsamtes fördert in dieser Zeit Maßnahmen zum Umweltschutz an Schulen und Jugendeinrichtungen mit bis zu 80 Prozent Zuschuss. pe Was steckt im Handy und wo kommt es her? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Berufsschüler bei der Handyaktion. Bild: LRA Starnberg

Weihnachtslesung mit Dieter Fischer Starnberg · Am Donnerstag, 7. Dezember, liest der Schauspieler Dieter Fischer die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma im Großen Saal des Katholischen Pfarrzentrums (Mühlbergstraße 6) zugunsten der Stiftung Lebenshilfe Starnberg. Musikalisch begleitet wird die Lesung durch den „SteiBay Dreigesang“ und die „Stoabach Saitnmusi“. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten sind in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe Starnberg (Leutstettener Str. 22) oder in der Tourist Information Starnberg zum Preis von 15 Euro erhältlich. Der Erlös kommt der Harl.e.kinNachsorge Starnberg, einem Projekt der Lebenshilfe, zugute. Weitere Infos sind im Internet unter www.lebenshilfestarnberg.de zu finden. sv

www.

.de Zu unserem 25-jährigen Jubiläum bieten wir im Monat Dezember letztmalig einige Weine zum Schnäppchenpreis an. (Sie erhalten je angebotenem Karton 33% Warenzugabe dazu = Angebotspreis*) ’14 Raudii rosso, IGT, Valpolicella, Weingut Negrar, Italien, fruchtiger Wein mit Duft nach Kirschen, feines weiches Tannin mit samtigem Holzton und mildem Ausklang, 12 g Alkohol, trocken. Flasche statt 8,40 x 6, im Angebot nur 8 x 6,30 Euro* (Literpreis 8,40 ¤) ’15 Montepulciano d Abruzzo, DOC, Kasaura rosso, Abruzzen, Wg. Zaccagnini, Italien, intensives rot, würzig mit aromatischen Noten von schwarzen Beeren und getrockneten Kräutern, am Gaumen samtig, fruchtig im Ausklang, 13,5 g Alkohol, trocken. Flasche statt 5,00 x 6, im Angebot nur 8 x 3,75 Euro* (Literpreis 5,00 ¤) ’15 Zweigelt, Neusiedlersee, QbA, Weingut Heinrich, Österreich. Aromatik mit Frucht nach dunklen Kirschen und reifen Erdbeeren im Ausklang etwas Holz, am Gaumen samtig fruchtig, 13,0 g Alkohol, trocken. Flasche statt 12,50 x 6, im Angebot nur 8 x 9,40 Euro* (Literpreis 12,50 ¤) ’15 Tempete Occitane, IGP d’Oc, Roussillon, Cave de Cruzy, Frankreich Cuvee mit Merlot, Cab. Sauvignon und Syrah, die satte Frucht des Cabernet und die feine Würze des Syrah werden durch die Weichheit des Merlot perfekt abgerundet, im Ausklang komplex und cremig. 13,5 g Alkohol, trocken. Flasche statt 10,50 x 6, im Angebot nur 8 x 8,00 Euro* (Literpreis 10,50 ¤) ’13 Ludi Offida, DOC, Cuvee aus Montepulciano, Cab. Sauvignon u. Merlot. In der Nase Kirschen und schwarze Beeren im Ausklang nachhaltig mit weichen und angenehmen Tanninen, 18 Monate Barriquelagerung, 13,5 g Alkohol, trocken. Flasche statt 29,50 x 6, im Angebot nur 8 x 22,20 Euro* (Literpreis 29,50 ¤) ’11 Brunello di Montalcino, Sangiovese grosso, Toskana, DOCG, Weingut Argiano, Italien, intensives rubinrot, in der Nase reife Waldbeeren mit einem Aroma von Tabak und Brombeere, am Gaumen samtig im Ausklang nachhaltig, 14,5 g Alkohol, trocken. Flasche statt 49,00 x 6, im Angebot nur 8 x 36,70 Euro* (Literpreis 49,00 ¤) ’07–11 Gabarinza, QbA,Neusiedlersee-Burgenland, QbA, Weingut G. Heinrich Gols, Österreich, Cuvee aus Zweigelt, Blaufränkisch und Syrah, tiefes Purpurrubinrot, dunkelbeerige Fruchtaromen, angenehme weiche Tanninstruktur mit einem nachhaltigem Ausklang, 13,5 g Alkohol, trocken. Flasche statt 38,60 x 6, im Angebot nur 8 x 29,50 Euro* (Literpreis 38,60 ¤) *Angebotspreis = Originalkartonpreis von 6 Flaschen mit der Zugabe von 2 Flaschen oder 8 x Angebotspreis. Alle Flaschen 0,75 l Inhalt, das Angebot ist gültig solange Vorrat reicht oder bis Ende Dezember ’17. Abgabe max. 3 Karton pro Sorte pro Kunde.

25-jähriges Jubiläum „DER Weinladen Gilching“ von Gerdfried Wolfertstetter Das seit Jahren gelebte Interesse für den Wein wurde am 18. August 1992 in eine gewerbsmäßige Form gebracht, indem sie beim Gewerbeamt in Gilching als "Weinfachhandel" angemeldet wurde. Wolfertstetters ehemaliger Nachbar ein Weingroßhändler und Kunde in seiner Druckerei meinte damals: „Bei deinem Verständnis und Wissen über Wein solltest Du einen Weinladen eröffnen.“ Gesagt und bald darauf getan, ging es ans Werk. Der Großhändler unterstützte ihn und so konnte er im Novatel-Hotel Neuaubing eine Eröffnungsveranstaltung organisieren, zu der über 250 Interessenten an der ersten geführten Weinprobe teilnahmen. Es wurden weiterhin jährlich mehrere Weinproben in gemieteten Räumen abgehalten, bis Ende 1994 der Verkaufsraum so ausgebaut war, das die Proben künftig dort stattfinden konnten. Aus ursprünglich fünf italienischen Kellereien mit ca. 60 Weinen folgten im Laufe der Jahre weitere Weinproduzenten aus Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich, Portugal und am Schluss kamen noch die Weine aus Übersee dazu. Das ursprünglich umfassende Sortiment wurde dann auf ca. 500 verschiedene Weine und weitere 300 Destillate erweitert. Es wurde zu klein im Laden und so wurde im Jahre 1999 mit dem Bau des Gewölbekellers begonnen. Für den Ausbau des Kellers wurden von zahlreichen Abrissbauten in Gilching, Frohnloh und Moorenweis ca. 35.000 alte Ziegel vom Weinteam ausgebudelt, gesäubert und schließlich im Keller wieder vermauert, sodass etwas historische Vergangenheit wiedererstanden ist und nicht in der Schuttgrube verschwand.

Die handgehackten Holzbalken um 1850 wurden aus der alten Papierfabrik in Pasing gerettet, um nach der Säuberung per Sandstrahlung noch von ihren Nägeln aus mehreren Generationen befreit zu werden. Die Wandlampen wurden aus alten Dachpfannen aus dem 19. Jahrhundert, die ein Bekannter aus Sardinien mitbrachte, gefertigt, die Holzdecke und die Möbel wurden von Eichenstämmen aus Maria Eich gefertigt, die der Sturm "Wiebke" 1992 gefällt hatte. Nach einer Bauzeit von 2 Jahren wurde der Gewölbekeller am 13. Oktober 2000, mit der ersten großen Winzerweinprobe seiner Bestimmung übergeben. Es waren 18 Winzer aus ganz Europa anwesend, die den zahlreich erschienenen Gästen ihre Weine zur Verkostung anboten und die Weinprobe mit diversen Anekdoten begleiteten. Als dann der schöne Keller realisiert war, stellte man fest, dass auch "DER Weinladen" überarbeitet werden musste. Die Ziegel für den "Schatzkammerraum" fanden sich beim Abbruch des "Gasthofs Müller Argelsried". Aufgrund eines Tipps konnten im Jahre 2001 Ziegel aus einem Bauernhof in Überacker davor bewahrt werden, dass sie in die Schuttgrube kamen. In einer mehrtägigen Aktion des Weinteams wurde der erste Stock des Bauernhofes abgetragen und daraus im Laufe des Jahres der neue Verkaufsraum gebaut. Auf einer Weinreise des Teams im Markgräflerland wurde ein 17.000-LiterWeinfass, das zu Brennholz verarbeitet werden sollte, gefunden. Aus den Fassdauben und Deckeln fertigte man dann die Decke und die Theke des Weinladens. Diese Baustelle wurde Mitte 2002 fertig und so konnte der Eingangsbereich in

Angriff genommen werden, der hintere Teil mit dem Torbogen wurde noch mit vorhandenen Ziegelsteinen – die zwischendurch von Feldsteinen aus den verschiedenen Weingärten der Winzer, die bei den jeweiligen Besuchen mitgenommen wurden – gemauert. Es folgte mangels Antikmaterial eine Bauruhe. Nachdem 2010 wieder neue Steine aus dem Abbruch eines alten Bauernhauses in Frohnloh geholt werden konnten, wurde der vordere Teil der Mauer fertiggestellt und mit dem Erwerb eines passenden Tores 2011 abgeschlossen. Die 25 Jahre Weinladen sind durch das Bauengagement sowie die zahlreichen Weinreisen durch Europa, Argentinien, Chile und Südafrika leider wie im Zeitraffer vergangen. Weiterhin werden die jährlich im Frühjahr und Herbst stattfindenen Weinproben und die zwischenzeitlichen Kleinkunstveranstaltungen die volle Aufmerksamkeit des aus 3–8 Personen bestehenden Teams (je nach Veranstaltung) vom Weinladen beanspruchen. „DER Weinladen“, Gilching, Carl-BenzStr. 14 wurde von der Zeitschrift „Feinschmecker“ als einziges Fachgeschäft in den Landkreisen STA und FFB in dem Weinführer „Die 600 besten Weinläden 2012“ in Deutschland ausgezeichnet, dass spricht für das Wein-Team sowie für die Preispolitik, die sich größtenteils mit Weinpreisen wie beim Winzer auszeichnet. Wenn man die monatlichen Weinangebote und sonstigen Aktivitäten per E-Mail erhalten möchte, möge man sich bitte unter info@derweinladen.de registrieren lassen.


Wochenanzeiger

Pöcking

SPEZIAL

lädt ein zum

6

8. „Lebendigen Adventskalender“

Gemeinsame Weihnachtsstimmung Stiftung für Pöcking lädt ein zum 8. „Lebendigen Adventskalender“

Pöcking · Ganz ohne Schokolade geht es beim „Lebendigen Adventskalender“ in der Gemeinde Pöcking. Viel wichtiger ist es, sich füreinander Zeit zu nehmen. Jeden Tag lädt ein anderer Gastgeber für eine kleine Adventsfeier zu sich in den Garten ein. Die Besucher genießen es, in dieser halben Stunde zur Ruhe zu kommen und sich auf Weihnachten einzustimmen. Dieser schöne Brauch geht mittlerweile in sein achtes Jahr, auch heuer wird er wieder von der „Stiftung für Pöcking“ organisiert. Bis zum 23. Dezember öffnet jeden Tag ein anderer Gastgeber im Gemeindegebiet Pöcking sein festlich geschmücktes und beleuchtetes Fenster (sozusagen das „Türchen vom Adventskalender“). Dann beginnt ein kleines Programm von

einer halben Stunde: jemand liest eine Geschichte vor, es wird musiziert oder alle singen zusammen ein paar Weihnachtslieder. Stimmungsvoll ist das, und so ist es ganz natürlich, dass man sich hinterher noch ein wenig austauscht und ins Gespräch kommt, ehe es wieder nach Hause geht. Das kommt gut an: die Stiftung freut sich, dass jedes Jahr neue Teilnehmer mit dabei sind. Auch der Bayerische Rundfunk war schon da, um die Stimmung einzufangen und drehte einen Beitrag für die „Abendschau“.

Besinnlichkeit statt Weihnachtstrubel „Die Adventszeit wirklich einmal besinnlich erleben und mit an-

Traubinger Reiseservice

#

#

Ihr Partner für Busreisen

#

Aktuell 2017

#

4 Tage im Advent im Taubertal/Markelsheim, Mo., 4.–Do. 7. Dez., inkl. 3 x HP Ausflüge laut Programm

p. P.

# 1329,– €

2½ Tage Weihnachtsmärkte im Erzgebirge Fr., 8.–So., 10. Dez., inkl. 2 x ÜF im Hotel, mit Bes. von Seiffen p. P. 1149,– €

Tagesfahrt Weihnachtsmarkt Regensburg, Sa., 9. Dez.

Feierabend in der Therme Bad Wörishofen

#

Mi., 13. Dez., inkl. 3 Std. Eintritt (Abf. ca. 16.30 Uhr)

#

p. P.

1230,– €

p. P.

1237,– €

p. P.

1159,– €

p. P.

1235,– €

2½ Tage Weihnachtsmärkte in Krumau/Budweis Fr., 15.–So., 17. Dez., inkl. 2 x HP im Hotel und Stadtfhr.

½-Tagesfahrt Waldweihnachtsmarkt Halsbach Sa., 16. Dez., inkl. Eintritt

#

½-Tagesfahrt Weihnachtsmarkt Gut Wolfgangshof

p. P. 1235,– € # 5 Tage Südtiroler Bergweihnacht mit „Strahlenden Klängen“ Fr., 22.–Di., 26. Dez., inkl. 4 x HP + Konzert p. P. 1399,– € 5 Tage Silvester in Südtirol, Fr., 29. Dez.–Di., 2. Jan. 2018, inkl. HP und Silvester-Menü mit Musik p. P. 1469,– €

So., 17. Dez., inkl. Eintritt

Vorschau 2018 ½-Tagesfahrt Krippenweg Imst (Tirol) Sa., 6. Jan. inkl. Führung

p. P.

1228,– €

p. P.

1237,– €

p. P.

1189,– €

ab p. P.

1239,– €

p. P.

1189,– €

p. P.

1237,– €

p. P.

1223,– €

p. P.

1299,– €

Feierabend in der Therme Bad Wörishofen Mi., 10. Jan. inkl. 3 Std. Eintritt (Abf. ca. 16.30 Uhr)

Ski-Wochenende Filzmoos Sa., 13.–So., 14. Jan., inkl. 1 x ÜF + 2 Tage Skipass

2½-Tagesfahrt Biathlon – Südtirol Fr., 19.–So., 21. Jan., inkl. 2 x ÜF im Hotel und Eintritt

Ski-Wochenende Ratschings Sa., 10.–So., 11. März, inkl. 1 x ÜF + 2 Tage Skipass

Feierabend in der Therme Bad Wörishofen Mi., 14. März, inkl. 3 Std. Eintritt (Abf. ca. 16.30 Uhr)

½-Tagesfahrt Eierkunstmarkt in Benediktbeuern So., 18. März, inkl. Eintritt

5 Tage Kuren Bad Sarvar, Ungarn Mo., 19.–Fr., 23. März, inkl. 4 x HP + Ausflüge

5 Tage Blumenriviera Ostern Do., 29. Mrz.–Mo., 2. Apr., inkl. 4 x HP + 3 Tage Reiseleitung p. P. 1599,– €

Tagesfahrt zu den schönsten Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz Mi., 4. April, inkl. Schnapsprobe

p. P.

1237,– €

p. P.

1237,– €

p. P.

1479,– €

Feierabend in der Therme Bad Wörishofen Mi., 11. April, inkl. 3 Std. Eintritt (Abf. ca. 16.30 Uhr) 4 Tage Tulpenblüte Holland, Do., 19.–So., 22. April inkl. 1 x HP + 2 x ÜF, Keukenhof, Amsterdam, Corso

Tagesfahrt zur Insel Mainau p. P. 1247,– € Immer ein besonderes Geschenk zu allen Anlässen: ein Reisegutschein. Auskunft und Anmeldung: Werner Bamberg Tel. 0 8157/60 92 26, Fax 60 92 27, Schulstr. 8, 82327 Tutzing-Traubing

Sa., 21. April, inkl. Fähre und Eintritt

traubinger-reiseservice@info2000.de · www.traubinger-reiseservice.de

Ein Fenster mit Weihnachtslandschaft: die Kinder staunen. Foto: Stiftung für Pöcking

deren zusammen die Gemeinschaft zu pflegen“, erklärt Cornelia Kilgus, Projektleiterin der „Stiftung für Pöcking“, die Idee vom „Lebendigen Adventskalender“.

Zusammen Advent feiern Treffpunkt ist mit wenigen Ausnahmen jeweils um 18 Uhr. Der Gastgeber hat zuvor ein Fenster geschmückt und beleuchtet. Jeder

gestaltet es nach seiner Weise, es war sogar schon eine ganze Krippenlandschaft zu sehen, als die Rollläden hochgingen, andere bastelten mit Seidenpapier und goldenen Sternen. Es gibt einen Glühwein oder Tee (Tassen Hier grüßt der Nikolaus. Foto: Stiftung für Pöcking


Pöcking lädt ein zum

8. „Lebendigen Adventskalender“

Wochenanzeiger

SPEZIAL

7

Ihre Gastgeber beim

„Lebendigen Adventskalender“

jeweils ab 18 Uhr

1. Dezember Familie Behammer, Hindenburgstr. 10 2. Dezember Familie Steinmeyer Moritz-von-SchwindWeg 26, Niederpöcking 3. Dezember Esther Schöpf-Groh und Norbert Groh Dorfmoos 1 4. Dezember Familie Heller, Enzianweg 34 5. Dezember Familien Burggraf und Klarmann Kurt-Stieler-Str 18, Jhb., Possenhofen 6. Dezember DLRG OV Pöcking-Starnberg e.V., Wasserrettungsstation im Paradies 7. Dezember EKP-Gruppen, Eltern-Kind-Programm e.V., Piusweg 4 8. Dezember Familie Grießhammer, Hindenburgstr. 29 9. Dezember Christian Schnorbusch, Am Bründl 14 10. Dezember Sabine Freiwald und Florian Grünbeck Lindenberg 28 11. Dezember Familie Poelt, Hauptstr. 19 12. Dezember Familie Nusser, Gartenstr. 9

Jeder schmückt sein Fenster anders. Foto: Stiftung für Pöcking

bitte selber mitbringen) oder ein paar Plätzchen, aber die Verpflegung steht nicht im Vordergrund. Möglichst unkompliziert soll das Ganze sein.

13. Dezember Kath. Kindergarten St. Pius, Keltenstr. 14 14. Dezember Café International, evang. Kirche, Pixisstr. 2 15. Dezember Wohngemeinschaft Maisinger Str. 15 16. Dezember Familie Fleischer, Starnberger Str. 24 17. Dezember Verein Literaturcafé Waschhäusl e.V. Hauptstr. 8 18. Dezember Mittagsbetreuung EKP Sternweg 2, vorderer Pausenhof 19. Dezember Wohngemeinschaft Lärchenweg 2 20. Dezember Familie Meyer, Lindenberg 129 21. Dezember Pia Benedikt und Anton Groiss, Ortsstr. 14a, Maising 22. Dezember Reitstall Pöcking, Hauptstr. 17 23. Dezember Familie Geiger Alpenblick 28, Aschering 24. Dezember Evang. Kirche, Pixisstr. 2 Kath. Kirche, Piusweg 4

Fr., 1. 12. von 10–17 Uhr

Oft wird musiziert. Foto: Stiftung für Pöcking

Vorstellung feinster Hochlagentees aus NEPAL Sa., 2.12. von 10–14 Uhr

Bioweine vom Tuniberg Freiburg Hauptstr. 22 · 82343 Pöcking · Tel. 0 8157/7148 · www.haidl-naturkost.de

Die Gastgeber Neben vielen Familien bitten auch die Wasserrettungsstation DLRG (im Paradies), das Eltern-Kind-Programm, Gruppen, der Kindergarten St. Pius, das Café International in der evangelischen Kirche, die Mittagsbetreuung EKP, die Wohngemeinschaften in der Maisinger Straße und im Lärchenweg, der Verein Literaturcafé Waschhäusl und der Reitstall Pöcking zu sich. Außer Pöckinger sind auch Niederpöckinger, Possenhofener, Maisinger und Ascheringer Adressen mit dabei. Den Abschluss bilden wie immer die beiden Kirchen in Pöcking am 24. Dezember um 16 Uhr. su

Bücherei Bücher, Musik-CDs, Kassetten, Hörbücher und DVDs Computerspiele, Spiele, Zeitschriften und Fernleihe Bücherei im Alten Pfarrhaus Hauptstraße 8 • 82343 Pöcking • Tel. 08157 4871 www.buecherei-poecking.de

Aschering Maising Niederpöcking Pöcking Possenhofen Seewiesen


8

Kreislauf

Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48 | G/H/S

Von damals bis heute Vier Generationen von BĂźrgermeistern Mittwoch, 20.00 Uhr

13.12.2017 MĂœNCHEN Philharmonie

KARTEN: MĂźnchenTicket 089/54 81 81 81, alle MT-VVK-Stellen.; www.muenchenticket.de Marine Store 2000 Lena-Christ-Str. 44 82152 Planegg

Winter Sale im Marine Store bis zu 40% Rabatt www.marinepool.de

Daunenjacken Damen & Herren 299,90â‚Ź

199,90â‚Ź

weitere Angebote im Store

Der Winter naht! Dank verklebter Nähte sind die Daunenjacken von Marinepool wasserdicht! Ein absolutes Highlight der Winterkollektion

Alling ¡ Ein besonderes Rendezvous gab es vor kurzem im Allinger Rathaus. Hier trafen die drei ehemaligen Bßrgermeister und Bßrgermeisterin mit dem heutigen Gemeindechef zusammen. Bei einem gemßtlichen Plausch tauschten sie sich ßber alte und aktuelle Zeiten aus. Vier Gemeindeoberhäupter gab es seit den 70er Jahren. So lenkte Lieselotte Heinisch von 1972 bis 1978 die Geschicke der Gemeinde. Ihr Nachfolger, Josef Keilholz war von 1978 bis 1984 im Amt. Danach nahm die Zßgel Eberhard Boerboom in die Hand. Seit 2002 ist Frederik RÜder der Bßrgermeister und das bereits in seiner dritten Amtsperiode. Die ehemaligen Gemeindeoberhäupter sind immer noch ihrer Heimat verbunden und Mitglied in diversen Vereinen. Josef Keilholz lebt mittlerweile in Amerika, kommt aber immer wieder zu Besuch nach Alling. Eberhard Boerboom ist näher an die Alpen gezogen, um im

Ruhestand seiner Leidenschaft nachgehen zu kÜnnen: Er unternimmt anspruchsvolle Bergtouren. Den Einladungen nach Alling zu offiziellen Anlässen kommt er

gerne nach. Lieselotte Heinisch lebt in Germannsberg. Bei vielen Vereinsfesten und Gemeinde-Feierlichkeiten ist sie als Ehrengast anzutreffen. shw

45 Jahre BĂźrgermeisteramt auf einem Bild: Lieselotte Heinisch, Josef Keilholz, Eberhard Boerboom und Frederik RĂśder. Bild: Gemeinde Alling

Laufen bildet Jede Runde fĂźllt die Kasse Gilching ¡ Bezahlte SchulgebĂźhren, ein eigenes Federmäppchen, verschiedene Hefte oder auch einfach Unterricht - was fĂźr die SchĂźler des Christoph-Probst-Gymnasiums in Gilching eine Selbtsverständlichkeit ist, ist fĂźr Kinder in Afrika teilweise unerreichbar. „Alles was wir hier haben und genieĂ&#x;en, ist fĂźr diese Kinder nicht Alltag,“ sagte Schullei-

ter Peter Meyer. Umso erfreulicher sei es fĂźr ihn und das gesamte Kollegium, dass die SchĂźler so fleiĂ&#x;ig teilnahmen am Spendenlauf fĂźr das SOS-Kinderdorf.

Runde um Runde 750 SchĂźler haben an dem Spendenlauf im Juli teilgenommen. Angefeuert von Lehrern, Freunden und El-

tern - die fĂźr jede Runde fleiĂ&#x;ig zahlen mussten - umrundeten die SchĂźler den Sportplatz. Manch einer schaffte es sogar auf 50 Runden, was circa 20 Kilometern enstpricht. Ingesamt kamen so 11.000 Euro zusammen. Das Geld spendete die Schule dem SOS-Kinderdorf. Dies flieĂ&#x;t in Bildungsprojekte nach Afrika. shw

Peter Meyer (links) Schulleiter des Christoph-Probst-Gymnasiums ist stolz auf seine SchĂźler - sie liefen einen beachtlichen Betrag bei ihrem Spendenlauf zusammen. Bild: Huss-Weber


9

Familie

S | Nr. 48 | Mittwoch, 29. November 2017

Sicher zur Schule Eltern-Initiative trägt erste Früchte Starnberg · Auf Initiative von Hadorfer Eltern wurden auf der Dorfstraße und Starnberger Straße zwei Querungsmöglichkeiten vom städtischen Betriebshof eingerichtet, damit die Kinder mit mehr Sicherheit die Straße überqueren können. Die gelb-orangenen Aufstellflächen und die Fußgängerfurten dienen der klaren Verkehrsführung für Fußgänger und den anderen Teilnehmern als Hinweis, wo mit Fußgängern zu rechnen ist.

Außerdem hat die Stadtverwaltung Schilder mit dem Aufdruck „Verkehrshelfer“ als weiteren Hinweis für Autofahrer aufstellen lassen. Die Stadt hatte die Einrichtung der Fußgängerfurten und das Aufstellen der Beschilderung mit Polizei.und Landratsamt nach Abstimmung umgehend ausgeführt. Letzte Woche fand die Schulung der Verkehrshelfer durch Harald Lehmeier von der Verkehrspolizei Starnberg statt. Er gab wertvolle

Tipps für den Schulweg und erklärte ihnen, worauf sie besonders achten sollten. „Ich danke allen ehrenamtlichen Verkehrshelfern, Eltern und der Verkehrspolizei, die sich täglich für unsere Schulkinder einsetzen, damit sie auf ihrem Schulweg gut und sicher ankommen. Die Arbeit und der Einsatz bei Windmund Wetter verdienen allerhöchsten Respekt und Anerkennung“, betont Bürgermeisterin Eva Verkehrspolizist Harald Lehmeier, Karin Schwabe, Katja Fohrmann, Dr. Markus Fohrmann Bild: Stadt Starnberg John. pe sowie Sandra Ehrlich testen die neue Querung aus.

Do, 30.11. – Sa, 2.12. Nicht vergessen: Am 6.12. ist Nikolaus.

-40%

0.95 1.29

1.29

Honigpomelo melo* * China, Kl. I Stück

Blumenkohl* Italien, Kl. I Stück

MILKA Weihnachtsmischung* 196-g-Beutel 100 g = 1.32

1.11

-26%

0.65

1.09 RITTER SPORT Bunte Vielfalt Verschiedene Sorten, 100-g-Tafel 0.65, 1.09, 40% billiger oder Nuss-Klasse Verschiedene Sorten, 100-g-Tafel 0.95, 1.29, 26% billiger

0.99

2.59

STORCK Toffifee d * Plüsch-Teddy 125-g-Packung 100 g = 6.39

%

-25%

MÜHLENHOF ÜHLENHOF Frische ische SchweineMinutensteaks inutensteaks Aus us dem mageren Rücken 00 g Packung 400-g-Packung 1 kg = 5.55

2.22 2.99

MÜHLENHOF Frische PutenMedaillons 400-g-Packung 1 kg = 6.23

2.49

7.99

2.69

GORBATSCHOW Wodka* Rein, mild und klar, 37,5% vol 0,7-LiterFlasche 1 Liter = 8.40

MILKA Weihnachtsmänner* Verschiedene Sorten 50-/100-gStück 100 g = 1.58 / 1.11

0.79

MILKA Weihnachtskugeln* Verschiedene Sorten 90-g-Packung 100 g = 1.66

FERRERO Kinder Mix* 132-g-Beutel 100 g = 2.27

1.49 FERRERO Kinder Maxi-Mix* Mit Plüschtier 133-gPackung 100 g = 5.63

Limited Edition

-21%

5.88 7.49

-35%

3.88

5.99 JACOBS Krönung Klassisch oder Balance, Röstkaffee, gemahlen 500-g-Packung 1 kg = 7.76

LAMBERTZ Unsere Besten* 13 Aachener Lebkuchenspezialitäten 500-g-Packung 1 kg = 9.98

4.99

TRUMPF Edle Tropfen* 250-g-Packung 100 g = 0.80

-/ m m hir c 2- sc ale 12 Bild on ” iag 48 d

1.99

2.99

7.49 Smart-TV

Geeignet für DVB-T2-Empfang Integriertes W-LAN

++ Damen-Markendüfte* Verschiedene Sorten • 5th Avenue EdP-Vapo, 30-ml-Flasche, 9.99, 100-ml = 33.30 • Sunflowers EdT-Vapo, 100-ml-Flasche, 9.99, 100-ml = 9.99 • Vanderbilt EdT-Vapo, 100-ml-Flasche, 9.99, 100-ml = 9.99 • Maroussia EdT-Vapo, 100-ml-Flasche, 9.99, 100-ml = 9.99

9.99

Damen- oder Herren-Markendüfte* • Cool Water Woman EdT-Vapo, 30-ml-Flasche, 19.99, 100-ml = 66.63 • CK One EdT-Vapo, 50-ml-Flasche, 19.99, 100-ml = 39.98 • Cool Water EdT-Vapo, 40-ml-Flasche, 19.99, 100-ml = 49.98

19.99

122-cm/48“-LEDSmart–TV Wifi DL48F283P4CW* • 600 Hz, Full-HD, Triple-Tuner, integriertes WLAN für kabelosen Internetzugang • Anschlüsse: 3 x HDMI, Scart, USB, Composite Video-Eingang, LAN, Kopfhöreranschluss • Dual-Stereo/Nicam mit 2 x 8 Watt Ausgangsleistung • Energieeffizienzklasse A++ (Spektrum A++ bis E) • Ohne Fuß ca. B 1.093 x H 642 x T 99 mm, mit Fuß ca. B 1.093 x H 681 x T 220 mm St Stück

299.–

In vielen Märkten Mo – Sa von 7 bis 20 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. * Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln. 48. KW - 04


Wochenanzeiger

SPEZIAL

10

TOLLE ZU PREISE EN! GEWINN

Sie Gesundheit zu Weihnachten # Schenken + Ayurveda-Gutscheine für + # & &

Abhyanga Ganzkörper-Öl-Massagen u. v. m. +Ayurveda Health and Beauty, Tel. 0 81 57/71 52&

C

hristkindlmarkt

Winterzauber am Schloss Seefeld Seefeld · Das Christkind eröffnet am Freitag, den 1. Dezember, um 17 Uhr feierlich den diesjährigen Seefelder Christkindlmarkt. Alle Kinder sind um 16:30 Uhr herzlich eingeladen, das Christkind und den Bürgermeister in einem festlichen Laternenzug vom alten Rathaus in der Hauptstraße zum Christkindlmarkt zu begleiten. Für eine vorweihnachtliche Stimmung im romantischen Schlosshof sorgen am Freitag um 16:45 Uhr die Wörthsee-Bläser. Am Samstag um 15:30 Uhr spielen sie nochmals. Um 18 Uhr geht es dann mit der Hechendorfer Blasmusik weiter. Am Sonntag, 3. Dezember wird von 16 Uhr bis 17 Uhr die Seefelder Blasmusik einen musikalischen Rahmen geben. Auch kulinarisch kommen die Besucher auf ihre

Kosten. Die Seefelder Ortsvereine bieten neben unterschiedlichen Glühweinsorten, herzhaften Schmalzbroten und Würsten natürlich Weihnachtsgebäck und andere selbstgemachte Leckereien an. Zahlreiche liebevoll gebastelte Weihnachts- und Adventsdekorationen können ebenfalls entdeckt Das Christkind kommt auch heuer wieder zum Seefelder werden. Bild: Archiv Am Sonntag gegen 17 Uhr Christkindlmarkt. öffnet der Nikolaus seinen Sack: Er hat bestimmt für alle Kinder eine Stunden mit ihrer Familie oder Freunden kleine Überraschung dabei. Besucher können verbringen. Die Öffnungszeiten sind Freitag, sich von der Seefelder Weihnachtsstimmung 16 bis 20 Uhr, Samstag, 14 bis 20 Uhr und anstecken lassen und hier ein paar schöne am Sonntag von 13 bis 20 Uhr. pe

Raisting – l x e r D f o Gasth

W

eihnachtliche Geschichten

21. Altbayerischer

Christkindlmarkt vo

2017 bis Son n Freitag, 01.12.

Starnberg · Am Mittwoch, 6. Dezember, um 19 Uhr erzählt Martina Sattler in der Kapelle des Klinikums (Oßwaldstr. 1) Geschichten über Weihnachten und die Raunächte in bairischer Mundart. Ihre Darbietung wird von Brigitte Schröder auf der Harfe stilgerecht umrahmt. Das Künstlerinnenduo war früher im Fünfseenland als „s´Spinnradl“ unterwegs und wird geschätzt für seine ausdrucksstarken Erzählabende. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. sv

ntag, 03.12.2017

Freitag, 1 Uhr –2 16 n 01.12. vo Samstag, 1 Uhr 02.12. von 15–2 tag, Sonn –20 Uhr 11 n vo 03.12.

nd und schenken für jedes Ki 0 Uhr Ge n ne ei kl it m us la .0 Besuch des Niko n 3 Tagen ab ca. 18 vieles mehr ... an alle Auf Ihren Besuch freuen sich die Aussteller und Familie Drexl. Tel. 0 88 07/79 19

Nikolausgewinnspiel

GEWINN-COUP N Anzahl der Weihnachtsmützen

Wellness-Wochenende zu gewinnen! Wie viele sind in den Sonderseiten vom „Nikolausgewinnspiel“ versteckt?

Name

Vorname

Straße, Haus-Nr.

UND DAS GIBT ES ZU GEWINNEN:

PLZ/Ort

1 x Gutschein für 2 Personen für 2 Übernachtungen in einem Wellness-Hotel (eigene Anfahrt)

4 x 1 Buch: HeimatSeenSucht, Tipps rund um das 5-Seen-Land von 5-Seen Wochenanzeiger GmbH & Münchner Wochenanzeiger GmbH

Aus allen richtigen Einsendungen werden 5 Gewinner gezogen und telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Telefon (tagsüber)

SPIELREGELN: Sie zählen alle Weihnachtsmützen, die Sie sehen können. Die Antwort schicken Sie bitte per Postkarte an den Parsberg Echo Verlag, Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching oder per E-Mail an info@parsbergecho.de. Bitte geben Sie die Anzahl der gefundenen Weihnachtsmützen an, sowie Ihren Vor- und Zunamen, Straße/Hausnummer, PLZ/Ort, Telefon und Ihr Alter. Einsendeschluss ist Montag, der 04. Dezember 2017.

Alter


Wochenanzeiger

SPEZIAL

TOLLE ZU PREISE EN! GEWINN

A

dventskonzert des Gebirgsmusikkorps

Feldafing · Am Mittwoch, 6. Dezember, findet in der Heilig Kreuz Kirche Feldafing (Piusweg 4) ein Adventskonzert des Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen unter der Leitung von Oberstleutnant Karl Kriner statt. Konzertbeginn ist um 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18 Uhr. Im Anschluss an das Konzert gibt es Glühwein und Erbseneintopf, eine druchgeführte Kollekte wird für gemeinnützige Zwecke verwendet. Der Eintritt ist frei. sv

11 Auf die Plätzchen – fertig, los! Jetzt im Angebot:

Ihren stilsicheren Begleiter finden Sie bei uns in der Handtasche oder im passenden Reisegepäck. Bahnhofplatz 7 ∙ 82319 Starnberg ∙ Tel. 0 8151/67 27 www.bagbord-starnberg.de

dventsmarkt in der Waldlichtung

dventsfeier des VdK

Herrsching · Der VdK Ortsverband Herrsching lädt am Samstag, 2. Dezember, zu seiner Adventsfeier in der Christian-Morgenstern-Schule (Martinsweg 3) ein. Beginn ist um 14 Uhr. sv

BÄCKEREI Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–1830 Uhr Sa. 8–13 Uhr

A A

DIE ALLES FÜR TSWEIHNACH

Forsthaus Kasten · Alle Jahre wieder findet in der idyllischen Waldlichtung vom Forsthaus Kasten zwischen Neuried und Gauting der romantische Adventsmarkt statt. Aussteller mit ihren handgefertigten Waren erwarten die Gäste an ihren Ständen im Weihnachtszelt, an den Buden, sowie in der Tenne. Hier findet man die kleinen, noch fehlenden Geschenke für die Familie und Freunde. Bayerische Weihnachtsbäume stehen zur Auswahl. Zur Stärkung zwischendurch gibt es alkoholfreien Apfel-Holunderpunsch, Rotweinpunsch, Omas Lebkuchen, Bratwurst, Maroni und acht verschiedene, hausgemachte Stollen von Schokolade bis Apfel-Bier-Stollen. Der Nikolaus besucht zu jeder Stunde mit dem Krampus die Kinder im Biergarten und lässt sich Gedichte, Weihnachtslieder und Wünsche vortragen. In der lebenden Krippe im Stall bei den Schafen und Eseln wärmen sich derweil Maria und Josef. Im Märchenzelt erwartet der Märchenerzähler Matthias die kleinen und großen Kinder mit ihren lauschenden Ohren. Das Gautinger Blech, eine Bläsergruppe, verleiht all dem eine feierliche Stimmung. Gegen 18.30 Uhr locken Perchten in ihren schaurigen Kostümen locken mit Schellen und Glocken die Gäste zum großen Adventsfeuer auf die Wiese. Der Adventsmarkt findet am So. 3., 10., 17. Dezember, von 12 bis 19 Uhr am Forsthaus Kasten statt. red

Hallberger Allee 12, 82327 Tutzing www. naturfarben-online.de


12

Ehrenamt ANZEIGE

Am Dienstag, 5. 12., Tag des Ehrenamts

Der Mann am Klavier Harry Kulzer mit Boogie-Woogie und Blues Gilching · Eine Zeitreise durch hundert Jahre „Geklimper auf guten und schlechten Klavieren“ erwartet die Besucher am Freitag, 1. Dezember, im Weinkeller Wolfertstetter in der Carl-Benz-Straße 14. Ab 20 Uhr (Einlass ist bereits ab 18.45 Uhr) entführt Harry Kulzer in die Anfänge des Ragtime-Pianos, lässt dabei auch die Ära des Barrelhouse- und Stride-Pianos nicht außer Acht und beschäftigt sich zudem mit Legenden des Boogie-

Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48 | G/H/S

Woogie und Blues Pianos. Für Musiker sicher eine schweißtreibende Übung an diesem Abend, für die Besucher purer Hörgenuss. Und der wird dann noch gesteigert, wenn die Akteure auf der Bühne mindestens soviel Spaß haben wie die Gäste vor der Bühne. Karten für das besondere MusikEvent können direkt persönlich im Weinkeller, per E-Mail an info@derweinladen.de oder auch telefonisch unter der Rufnummer 08105/5102 reserviert werden. pe

Führt durch die Welt des Boogie-Woogie und des Blues: Harry Kulzer. Bild: Harry Kulzer

Flüchtlingen mit Empathie begegnen Martin Fuchs engagiert sich im Helferkreis Asyl in Gilching. Martin Fuchs aus Gilching hat Ethnologie in Kombination mit Literaturwissenschaften studiert. Außerdem war er ein Jahr lang in Bulgarien. „Ich weiß deswegen, wie man sich fühlt, wenn man fremd in einem Land ist und sich nicht auskennt“. Für den jungen Gilchinger war dies der Anlass, um sich beim Helferkreis Asyl in Gilching zu engagieren. In der Gemeinschaftsunterkunft in der Landsberger Straße sind Menschen, die den Flüchtlingen mit Empathie begegnen, sehr gefragt. „Es war ganz wichtig die Menschen zu Ärzten, ins Landratsamt oder zu anderen Behörden zu begleiten, denn schließlich ist es schon für Deutsche extrem schwer die Dokumente zu verstehen“, erinnert sich Fuchs. Die Verständigung mit den Menschen war dagegen kein Problem. Mit den Geflüchteten aus Nigeria sprach er Englisch, mit denen aus Somalia „mit Händen und Füßen“. Die Beschäftigung mit den Asylsuchenden sei sehr bereichernd gewesen. „Es war schön sich Zeit nehmen zu können, um die Leute kennenzulernen und dadurch meinen Horizont zu erweitern“. Martin Fuchs berichtet von der schwierigen Situation vieler Flüchtlinge, die keinen Status bekommen, die weder arbeiten noch an Integrationskursen teilnehmen dürfen. „die dürfen gar nichts machen, da ist Frust natürlich vorprogrammiert“. Der Helferkreis ist hier verständnisvoller Ansprechpartner, aber setzt sich auch gesellschaftspolitisch ein. „Wir haben eine Petition für Arbeitserlaubnisse verfasst“, berichtet Martin Fuchs. Sein ehrenamtliches Engagement hat sich für ihn aber nicht nur in menschlicher Hinsicht ausgezahlt: „Es hat mir geholfen einen neuen Job zu finden“. Seit kurzem hat er eine Festanstellung als Intergrationscoach. Übrigens: Der Helferkreis Asyl in Gilching sucht weiterhin nach Helfern. Vor allem junge Leute sind gefragt. „Die sind näher an der Lebenssituation der jungen Flüchtlinge dran und könnten sie in Freizeitbeschäftigungen integrieren“. pst / Bild: Fuchs

Kinobesuch für Ehrenamtliche Landratsamt und KJR laden in die Breitwandkinos Landkreis Starnberg · Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am Dienstag, 5. Dezember, haben sich das Landratsamt Starnberg und der Kreisjugendring etwas Besonderes einfallen lassen: Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte und/oder der Jugendleitercard (Juleica) erhalten an diesem Tag freien Eintritt in die Abendvorstellungen der Breitwandkinos in Gauting, Herrsching, Seefeld oder Starnberg. Kinobetreiber Matthias Helwig öffnet für die vielen Helfer als Akzeptanzpartner der Ehrenamtskarte seine Kinotü-

ren. „Diese Aktion soll ein kleines Dankeschön für das großartige Engagement unserer Landkreisbürger darstellen“, so Landrat Karl Roth. Dem kann Kreisjugendring-Geschäftsführer Ralph Stößlein nur zustimmen: „Eine schöne Gelegenheit, den Ehrenamtlichen unsere Anerkennung zu zeigen. Gerade in dieser Zeit, wo jede helfende Hand von großen Wert ist.“ Das Kinoprogramm für diesen Tag kann unter www.breitwand.com nachgelesen werden. Nachdem die Aktion im normalen Kinobetrieb läuft, wird eine

Kartenreservierung im jeweiligen Kino empfohlen. Der freie Eintritt ist nur möglich, wenn die gültige Ehrenamtskarte oder die Juleica an der Kinokasse vorgezeigt wird. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Vergünstigungen.

Was ist die Ehrenamtskarte? Die Ehrenamtskarte wurde im Jahr 2012 im Landkreis Starnberg eingeführt. Derzeit sind circa 1800 Ehrenamtskarten und 110 Juleica-Karten im Umlauf. Ehrenamtli-

che können die Karte bei etwa 120 verschiedenen Akzeptanzpartnern im Landkreis, aber auch bayernweit nutzen. Damit die Ehrenamtlichen sich leichter orientieren können, gibt es seit einigen Wochen eine App für Android und iOS (Ehrenamtskarte.BY), um die verschiedenen Vergünstigungen in ganz Bayern finden und nutzen zu können. Anträge auf die Ehrenamtskarte können immer gestellt werden. Die Formulare sind auf der Homepage des Landratsamts Starnberg hinterlegt. pst

„Es ist für mich selbstverständlich“

„Das Strahlen der Kinder sehen“

Felix Neuchl ist Pfadfinder-Leiter in Berg.

Stefanie Staudinger ist Betreuerin beim Kreisjugendring.

„Bei den Pfadfindern haben Kinder die Chance zu zeigen, was wirklich in ihnen steckt, auch wenn sie es im Alltag nicht immer so leicht haben.“ Das ist für Felix Neuchl die große Stärke dieser Organisation. Seit drei Jahren leitet er eine Gruppe des Vereins Christlicher Pfadfinder (VCP) in Berg. In seine Aufgabe ist er sozusagen hineingewachsen: Felix begann vor 15 Jahren als Pfadfindermitglied, da war er neun. Als Teenager übernahm er zunehmend Leitungsfunktionen und kümmert sich auch um die Öffentlichkeitsarbeit. Für ihn stand nie ein „Ja“ oder „Nein“ zur Debatte, wenn es darum ging, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. „Es ist für mich ganz selbstverständlich, dass ich ein solches Amt übernehme“, sagt er. „Für die Gemeinschaft zu arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil der Pfadfinderei.“ Für ihn ist es immer wieder toll zu sehen, wie die Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen. „Und wie sie von Kindern zu selbstbewussten und selbstreflektierten jungen Erwachsenen werden.“ ha / Bild: Neuchl

Stefanie Staudinger ist seit fast sechs Jahren beim Kreisjugendring Starnberg als Betreuerin von Kinderfreizeiten tätig. Im Herbst geht es mit den Kindern auf eine Hütte in Unterammergau. Ein Halloween-Gruselfotoshooting, eine Nachtwanderung, Schwimmbad und Spielen stehen auf dem Programm. „In das Ehrenamt bin ich quasi reingerutscht“, erzählt die 19-Jährige. Als Kind sei sie schon immer bei den Freizeiten des Kreisjugendrings dabei gewesen. „Als ich dann langsam zu alt wurde, fragten mich meine damaligen Betreuer, ob ich Lust hätte, im nächsten Jahr als Schnupperbetreuerin mitzufahren. Seitdem mache ich das.“ Ihr gefällt an dem Ehrenamt besonders, dass man immer wieder neue und wunderbare Kinder kennenlernt. Es bestätigt sie auch, das Strahlen der Kinder zu sehen, wenn sie eine Aktivität total klasse fanden. Staudinger: „Zudem lerne ich viel von den Kindern und das ist spannend. Kein Kind kann man mit einem anderen vergleichen. Die Woche ist ein bisschen wie Urlaub.“ ha / Bild: Staudinger

„Die Freude am Sport weitergeben“

„Tiere erfahren keine Wertschätzung“

Hendrik Guske betreut das Kinderturnen beim TSV Tutzing und TSV Starnberg.

Thomas Fischer ist Vorsitzender vom Tierschutzverein Starnberg.

Turnen ist die Welt von Hendrik Guske. Er betreut gleich mehrere Gruppen als ehrenamtlicher Trainer: seit 2012 das Kinderturnen im TSV Tutzing, seit 2013 auch das Kinderturnen im TSV Starnberg, beides jeweils für die Kids im Kindergarten- und Grundschulalter. Mit viel Spaß an der Bewegung lernen sie elementare Fertigkeiten wie werfen, fangen, laufen, springen, rollen und klettern. Außerdem ist Guske seit Anfang des Jahres Abteilungsleiter für Turnen und Fitness im TSV Tutzing. Dass es ihm leicht fällt, andere zum Mitmachen zu bewegen, merkte er, als er mehrere Monate als Kinderanimateur beim Reiseveranstalter TUI arbeitete. Als hauptberuflicher Erzieher bringt Guske sowieso die pädagogische Erfahrung mit. „Den Kindern die Begeisterung für den Sport weiterzugeben“, ist sein Antrieb. ha / Bild: Guske

Starnberg · Ganz unverhofft kam Thomas Fischer zu seinem Vorstandsposten im Tierschutzverein Starnberg. Der erfolgreiche Unternehmer aus Feldafing ist schon lange sozial engagiert. Fischer ist es ein Anliegen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Für den Verein war er ein Wunschkandidat. „Tieren zu helfen“ ist sein großer Antrieb, seit er sieht, „wie wenig Wertschätzung sie von den Menschen bekommen“. Viele traurige Geschichten hat er erlebt und kann nicht verstehen, warum Menschen es fertig bringen, eine alte Katze, mit der sie 17 Jahre gelebt haben, einfach wegzugeben, nur weil sie einmal nicht sauber war. Seitdem ist Fischer unermüdlich dabei, Geld für das Tierheim aufzutreiben. „Ich hätte mir nicht vorgestellt, dass das im reichen Landkreis Starnberg so schwierig ist.“ Kraft schöpft er aus der Zusammenarbeit mit den TierheimMitarbeitern. „Wir sind ein tolles Team.“ ha / Bild: pst


Geschenktipps

Wochenanzeiger

SPEZIAL

13

für das schönste Fest des Jahres

Weihnachten für vier Pfoten

Uhren aus dem Fachgeschäft schenken! Black & Gold Edition

Selige Zeiten auch für Hund und Katz Hunde haben Spielgefährten. Da gerade Welpen empfindlich gegenüber Kälte und Streusalz sind, lieber oft , aber dafür kurz nach draußen gehen und Pausen oder langes Sitzen vermeiden.

GULFMASTER GWN–1000GB1AER

¤ 549,–

Weihnachten mit der Familie – für viele Deutsche gehört da auch der Vierbeiner dazu. Bild: Betreut.de Landkreis · Zur Weihnachtszeit fragen sich viele Haustierbesitzer, wie sie mit ihren tierischen Gefährten am besten umgehen sollen. Denn die Feiertage sind vor allem eins: eine große Herausforderung. Trubel und ungewohnte Situationen können für Mensch und Tier belastend sein. Damit die Feiertage auch für die Vierbeiner zu einem Fest der Freude werden, gibt es hier fünf Tipps für Tierbesitzer.

Ohne Ruhezonen geht es nicht Alle sind auf den Beinen, dekorieren, backen Plätzchen, verstecken Geschenke und das bei Weihnachtsmusik, die durch alle Räume schallt. Um eine Reizüberflutung zu vermeiden, ist

es wichtig, für die Vierbeiner einen Rückzugsort einzurichten. So können sie sich immer dann verkriechen, wenn es ihnen zu viel wird.

Bewegung ist das A und O Nicht nur dem Herrchen oder Frauchen hilft ein Spaziergang, um einmal abzuschalten, auch der Vierbeiner freut sich über Abwechslung. Zu Weihnachten sollte deshalb für Katzen und Hunde möglichst viel Zeit zum Spielen eingeplant werden. Für Hundehalter ist es noch einfacher, wenn es es weitere Hunde in der Nachbarschaft gibt. In einer Hundegruppe können sie sich untereinander mit dem Gassi gehen abwechseln und die

Der Adventskalender Ja, es gibt Adventskalender für Haustiere. Sie sind je nach Tier mit verschiedenen Leckerlis befüllt. Wer sicher gehen möchte, dass es nur die absoluten Lieblingsleckereien sind, kann ihn natürlich auch selbst befüllen. Noch individueller ist ein selbst gebastelter Adventskalender. So hat auch der Vierbeiner eine schöne Vorweihnachtszeit. pe

GG10001A5ER Bekannt aus der DMAX-Werbung

Baby-G

BGA220–7AER

¤ 149,–

In unserem Geschäft bieten wir Ihnen eine große Auswahl weiterer Modelle.

Die Weihnachtsdekoration Was wäre Weihnachten ohne passende Dekoration? Aber Vorsicht: Sie kann eine Gefahr für das Haustier darstellen. Weihnachtssterne oder Mistelzweige enthalten Giftstoffe und sollten außerhalb der Reichweite der Vierbeiner stehen. Mit einem Sicherheitsgitter lässt sich außerdem der Weihnachtsbaum absichern, damit er nicht umstürzt. Ein Tipp speziell für Katzenhalter: Da Katzen den Geruch von Zitrusfrüchten meiden, sind Zitronen oder Orangen eine optimale Baumdekoration. Sie machen den Baum als Spielobjekt weniger anziehend und verbreiten gleichzeitig einen weihnachtlichen Duft.

MUDMASTER ¤ 299,–

Fachgeschäft für Uhren • Schmuck Trauringe • Piercingschmuck

Gilching • Römerstraße 20 • Telefon 0 81 05/82 43 Adventsamstage von 9–16 Uhr durchgehend geöffnet

Besinnlicher Weihnachtsbummel Geschenke kaufen ohne Stress und Hektik Landkreis · Jedes Jahr nimmt man sich vor, die Geschenke für seine Lieben lange vor Weihnachten bereits gekauft zu haben und jedes Jahr ist es das Gleiche: Kaum sind die Sommerferien vorbei, schon steht das Christkind vor der Türe - zumindest gefühlsmäßig. Das Weihnachtsshoppen braucht aber trotzdem kein Stress zu werden. In die Hektik und in das Getümmel der Großstadt brauchen sich die Landkreisbürger nicht zu werfen, sich auch

nicht in den unendlichen Seiten und Tiefen des Internets zu verlieren. Die Geschäftsleute in den Gemeinden und Kommunen stehen mit Sachkunde und Spaß an Beratung in den vielen Fachgeschäften bereit. Sie haben schon so manches Weihnachtsfest mit ihren guten Ratschlägen zu einem Freudentag gemacht. Nehmen Sie sich also ein wenig Zeit und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in die Einkaufsstraßen unserer Heimat. pst

ANZEIGE

Kochen und Genießen mit eisenherz Zehn Prozent Rabatt am 1. Advent auf Gutscheine Seefeld · Schon seit fast 12 Jahren begeistert die Kochschule eisenherz am Schloss Seefeld mit Kochkursen, Privatfeiern und Firmenevents ihre Kunden und zählt bereits seit Jahren zu einer von Deutschlands größten Kochschulen. „Wenn Sie sich für einen kulinarischen Abend in der Kochschule eisenherz entscheiden, dann ist das der Beginn einer Reise. Denn wir entführen Sie in das Land der Köstlichkeiten, wecken alle Sinne und erzählen Ihnen von Vanille, Röstaromen, von Waldbeeren, wertvollem Salz und altem Wein“, schwärmt Helmut Bäumker, Inhaber und Chefkoch. Die Kunden schätzen neben der außergewöhnlichen Atmosphäre in der Kochschule auch unsere

Art, die Leute für das Kochen zu begeistern“, erklärt er. Auf über 250 Quadratmetern wird geschnippelt, gebraten und gerührt. „Wir legen Wert auf erstklassige Zutaten und – wenn möglich – auf regionale Produkte, so der Chefkoch. Höchstens 20 Teilnehmer nimmt die Kochschule für Kurse an, bei Privatfeiern und Firmenevents können sogar bis zu 80 Personen zum Kochen und Genießen kommen. „Lassen Sie sich verführen von geschmorten Artischokken, aromatisierten Tomaten, dem herben Geschmack der rosa Grapefruit, von frischem Fisch, zartem Fleisch, selbst gemachten Nudeln und aromatischen Kräutern“, schwärmt Bäumker. Besonders zu Weihnachten werden

natürlich gerne wieder Gutscheine für die Kochschule verschenkt. Diese können auf einen Kochkurs oder über einen Betrag ausgestellt werden, so dass der Beschenkte sich selber aus den über 120 Kursen im Jahr seinen Wunschkurs aussuchen kann. Anlässlich des Christkindlmarktes auf Schloss Seefeld bietet die Kochschule am Wochenende des 1. Advent wieder zehn Prozent Nachlass auf Kursbuchungen und Gutscheine an. Diese können im Feinkostladen in der Inninger Str. 7 bis 9 in Hechendorf, oder Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr direkt vor Ort gekauft, oder im Internet unter www.eisenherz.com mit dem Gutscheincode „Advent“ erworben werden. pe

Liebevoll verpackte Geschenke aus den Landkreisgeschäften werden unter dem Christbaum gelegt. Bild: anton scher pixelio.de

Unser Tipp für den Weihnachtsmann

ein h c s t u g nk Gescheunterm Weihnachtsbaum aus Ihrer

#

Claudia Handschuh-Wastian • Friseurmeisterin Würmstr. 25 • Tel. 0 81 51/7 95 93 PERCHA/STA


Bayrische Christbäume aus Oberbrunn

Wochenanzeiger

SPEZIAL Foto: pixelio.de

14

verkauf

82131 Gauting/Oberbrunn • Hanfelder Str. 7

Herrsching. Der rund 20 Jahre alte Baum stand zuletzt in der Summerstraße im Garten der Familie Saur. „Die Gemeinde Herrsching bedankt sich für die Spende und freut sich über den tollen Blickfang.“, so Bürgermeister Schiller. Diese Woche wird die Beleuchtung angebracht. pe

C h r i s t b aAbu1. Dezember Deutsche Nordmanntannen von der Schwäbischen Alb Faire Preise • Große Auswahl • Beratung vor Ort

Gut Hüll 5 • 82205 Gilching TTel.: eel.: 089/ 86 36 98 98 • www.landmarkt-gilching.de www.landmarkt-gilching.de Öffnunggszeiten: Montag bis b Freitag 8:00-188:00 Uhrr, Samstag 9:00-13:00 Uhr

Hufnagel (ehemals Menzinger)

Blautanne der Familie Saur ziert den Vorplatz

fll u a k r ü mve auf Gut H

#

Weihnachtsbaumkulturen

Baum für das Rathaus Herrsching · Sieben Meter hoch ist die Blautanne vor dem Vorplatz des Herrschinger Rathauses. Weihnachten kann also kommen - der Christbaum wurde am Haken eines Krans der Freiwilligen Feuerwehr aufgehängt und schwebte zu seinem neuen Platz vor dem Rathaus in

Verkauf täglich ab Samstag, 2. Dezember von 10–17 Uhr Viele Bäume auch in Übergröße

Ihr Christbaum aus Bayern! Drei Mitarbeiter vom Bauhof und der erste Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr beim Aufstellen des Christbaumes vor dem Rathaus. Bild: Gemeinde Herrsching

Laufend frische Tannen, Fichten und Kiefern sowie Tannenzweige aus eigenen Kulturen auch zum SELBER SCHNEIDEN tägl., auch sonntags von 8–18 Uhr

Gut Eurach Iffeldorf · Tel. 0 88 01/24 77 oder 01 72/8 91 00 25 E-Mail: forstverwaltung@eurach.de


Verlags-Sonderveröffentlichung

Sensationelle Rabatte

Family&Friends & der wahrscheinlich günstigste Christbaum Münchens (2.12.) Freiham – Es ist schon beinahe Tradition: In der Adventszeit veranstaltet Möbel Höffner auch in diesem Jahr wieder die beliebte Aktion »Family&Friends«. Dabei können sich die Kunden auf jede Menge tolle Aktionen und vor allem sensationelle Rabatte freuen. Denn am 1. und 2. Dezember, können alle Höffner-Kunden zu Personalkaufkonditionen einkaufen. »Diese günstigen Preise bieten wir unseren Kunden immer nur zur Aktion ›Family&Friends‹ an – freuen Sie sich also auf einmalig gute Angebote in allen unseren Ab-

mibärchen«, berichtet Tosetto. Am Samstag, 2. Dezember kommt zusätzlich noch ein Luftballonkünstler und die Johanniter Rettungshundestaffel ins Möbelhaus. Ein Benefiz-Bücherflohmarkt und Showkochen in der Küchenabteilung runden das »Family & Friends«-Wochenende ab. Kommen Sie vorbei und ge-

teilungen«, sagt HöffnerHausleiter Roger Tosetto. Bei »Family & Friends« stehen vor allem die kleinen Höffner Besucher im Fokus. »Für sie haben wir uns dieses Jahr besonders viele spannende Aktionen ausgedacht: Freut Euch auf Kinderschminken und T-Shirts gestalten im Kinderland, eine große Tombola mit Shoppinggutscheinen, Elektrogeräten und Wohnartikeln sowie gratis Haribo-Gum-

Am Samstag, 2. Dezember, modelliert Pezi Luftballons für alle Kinder.

X-Mas Aktion

Family Friends

Gratis Foto mit dem Weihnachtsmann An den ersten drei Adventssamstagen, 2., 9. und 16. Dezember ist bei Möbel Höffner der Weihnachtsmann zu Gast im festliche dekorierten Möbelhaus. Natürlich hat er für die Kinder jede Menge Leckereien im Gepäck und steht für

eine Foto zur Verfügung. Aber der Weihnachtsmann kommt nicht allein. Er hat auch Weihnachtsengel als Unterstützung mit dabei. Im Anschluss können Eltern und Kinder eine leckere Waffel genießen – der Erlös kommt den Kindergärten vor Ort zugute.

&

20 UHR FR 01.12. VON 10 – 20 UHR SA 02.12. VON 9 –

E FAMILIE SPASS FÜR DIE GANZ GROSSE TOMBOLA N T-SHIRTS GESTALTE NUR AM SA: TLERIN PEZI LUFTBALLON-KÜNS R ITE JOHANN TAFFEL RETTUNGSHUNDES EN CK BA EL WAFF .M. SHOWKOCHEN U.V

Echte Nordmanntanne Sensationell günstige Preise garantiert Möbelhaus und suchen sich Ihren TraumChristbaum aus. Nordmanntannen bis 170 Zentimeter kosten regulär 20 Euro, Bäume ab 180 ge Zentimeter rla Vo ei (b gibt es für eines aktuellen 30 Euro. Bei Kassenbons) Vorlage der Höffner-Kundenkarte bekommen Sie stets 10 Euro RaDie Tage bis zum 24. Dezem- batt auf den gewählber vergehen meist wie im ten Baum! Wer keiFlug, daher sollte man sich ne Kundenkarte vorlebereits jetzt Gedanken um gen kann, erhält selbstverauch die das wichtigste Acces- ständlich soire am Heiligen hochwertigen Normanntannen – allerdings zum Abend machen – regulären Verkaufspreis. den Weihnachtsbaum! Alternativ können Und das ist in diesem Sie jederzeit eine Jahr ganz simpel: Sie Karte direkt im kommen einfach ab soMöbelhaus beanfort bei Möbel Höffner tragen. »Die Tannen vorbei, machen einen kommen aus entspannten Bummel Deutschland und hadurch das ben durchwegs Möbelhaus eine Topund marschieQualität«, ren dann mit ihverspricht Höffrer Höffnerner-Hausleiter Kundenkar te Roger Tosetto. zum WeihnachtsbaumVerkaufsstand direkt vor dem

nießen einen entspannten Einkauf mit tollem Rahmenprogramm zu besonders günstigen Konditionen!

Nur am 2.12. jede Tanne 10 g

SCHNITZEL WIENER ART mit Pommes Frites

Nur am 01. und 02.12.2017

EINK AUFEN ZU PERSONALKONDITIONEN

199

0

3.

je

%

90 Solange Vorrat reicht. Verzehr nur im Restaurant. Nur gegen Vorlage des Coupons für Sie und Ihre Begleitung zu je 3,90 €.

15%

FINANZIERUNG ÜBER 72 MONATE

Ohne Anzahlung. 3) Ohne Gebühren.

%

MWST.

1) 2)

GESCHENKT AUF FAST ALLES.

2)

PERSONALRABATT AUCH FÜR SIE ALS KUNDE

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG • Ludwig-Koch-Straße 3 • 81249 München Tel. 089 / 85793-02 • www.hoeffner.de • www.facebook.com/Moebel.Hoeffner Öffnungszeiten: Mo – Fr von 10-20 Uhr; Sa von 9:30 – 20 Uhr; am Sa, 02.12. von 9-20 Uhr

1) Bei Ihrem Einkauf gewährt Ihnen Höffner einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteueranteils, der auf den ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mehrwertsteueranteil entspricht einer Minderung von 15,96% des jeweiligen Kaufpreises. Alle an der Aktion teilnehmenden Artikel im Online-Shop werden im Aktionszeitraum reduziert angezeigt und enthalten bereits den Preisnachlass in Höhe von 15,96%. Allerdings kann Höffner aus gesetzlichen Gründen dem Kunden nicht die Mehrwertsteuer als solche erlassen, daher wird weiterhin eine Mehrwertsteuer ausgewiesen, jedoch bezieht sich diese auf einen entsprechend reduzierten Betrag. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des ausgewiesenen Mehrwertsteueranteils zu verlangen. 2) Ausgenommen von dieser Rabattaktion sind alle Artikel aus der Elektroabteilung und Bücher. Alle an der Aktion teilnehmenden Artikel im Online-Shop und in den Prospektbeilagen werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt und gekennzeichnet. Aktuelle Prospekte sind unter www.hoeffner.de einzusehen. Weiterhin ausgenommen sind bereits reduzierte Möbel, Küchen und Matratzen oder als Dauertiefpreis gekennzeichnete Artikel. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Kundenkartenrabatt ist bereits enthalten. Barauszahlungen nicht möglich. Gültig für Neukäufe. Gültig vom 01.12.2017 bis 02.12.2017. 3) 0% Finanzierung über 72 Monate. Für Neukäufe mit einer Mindestkaufsumme von 720 EUR nach Abzug aller Rabatte. Bei Inanspruchnahme der Sonderfi nanzierung keine Gewährung des Kundenkartenrabattes möglich. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstraße 31, 80336 München. Gilt nicht im Online-Shop. Gültig vom 01.12.2017 bis 02.12.2017.


Wochenanzeiger

SPEZIAL

Bauen · Wohnen · Schönes Leben • BAUEN • RENOVIEREN • EINRICHTEN

16 am Donnerstag, 7. Dezember, von 13.30 bis 18 Uhr im Landratsamt Starnberg

Schwachstellen der Heizung finden Heiz-Check deckt Energieverluste auf Landkreis Starnberg · Die Heizung wird nicht richtig warm oder verursacht lästige Geräusche? Bei Fragen rund um das Thema Energie hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern weiter. Die nächste Energieberatung zum Thema Heiz-Check findet am Donnerstag, 7. Dezember, von 13.30 bis 18 Uhr im Landratsamt Starnberg statt. Eine Terminvereinbarung erfolgt unter Telefon 08151/148442.

Oft sind es Kleinigkeiten Oft zeigen bereits die ersten kühlen Tage, dass die Heizung nur eingeschränkt funktioniert. Durch den Heiz-Check der Verbraucherzentrale Bayern lassen sich Schwachstellen und unnötige Energieverluste aufdecken. „Die Erfahrungen aus der Beratung belegen, dass erschreckend viele Heizsysteme mehr Energie verbrauchen als notwendig wäre“, betont die Verbraucherzentrale. Häufig bedarf es nur kleiner Maßnahmen, um den Betrieb der Heizung zu optimieren. Durch einen sogenannten hydraulischen Abgleich oder Korrekturen der Regelungseinstellung können Besitzer eines Einfamilienhauses im besten Fall bis zu 150 Euro im Jahr einsparen. Das konkrete Optimierungspotenzial der jeweiligen Anlage ermittelt der Energieberater bei einem HeizCheck. „Durchschnittlich sparen Haushalte zehn Prozent ihrer Heizkosten, wenn sie die empfohlenen Maßnahmen umsetzen“, so die Verbraucherzentrale Bayern.

Nasse Wände? Feuchter Keller? TEAM

ISOTEC

Für private Verbraucher Der Heiz-Check ist ein Angebot für alle privaten Verbraucher, die einen Gas-, Öl- oder Holzheizkessel, eine Fernwärmestation oder eine Wärmepumpe besitzen. Der Energieberater kommt an zwei aufeinanderfolgenden kühlen Tagen zum Verbraucher nach Hause. Zwischen den Terminen zeichnen Messgeräte Temperaturverläufe im System auf. Mit Blick auf den Gebäudezustand und den Vorjahresverbrauch prüft der Energieberater, ob die Anlage ideal eingestellt ist. Er kontrolliert neben weiteren Punkten auch, ob die Größe des Kessels zum Gebäude passt und das Rohrsystem ausreichend gedämmt ist. Innerhalb von vier Wochen erhält der Verbraucher per Post einen Bericht mit der Gesamteinschätzung seines Heizsystems und mit individuellen Handlungsempfehlungen. Durch die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie kostet der Heiz-Check nur 40 Euro. Unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de gibt es weitere Informationen. pe

Oft sind es nur Kleinigkeiten, die große Wirkungen zeigen, wenn man sie beachtet – besonders beim Heizen. Bild: pixabay.de

HANDWERK

Mit bisher über über 80.000 95.000erfolgreichen erfolgreichenSanierungen, Sanierungenininder derISOTEC-Gruppe, ISOTEC-Gruppe bieten wir wir Ihnen Ihnen die die Sicherheit Sicherheitfür fürein eintrockenes trockenesund undgesundes gesundesWohnen. Wohnen.

AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Abdichtungstechnik Schiefelbein GmbH & Co. KG

STA 0 81 51/97 92 81 WM 08 81/9 23 29 92 www.isotec.de/schiefelbein

Mehr Einblick …

Der Balkon im Winterschlaf Pflanzen ins Winterquartier bringen - Möbel vor Witterung schützen Landkreis · Wenn im Herbst die Temperaturen sinken und der erste Frost kommt, ist es Zeit, den Balkon auf den Winter vorzubereiten. Sowohl Pflanzen als auch Gefäße und Möbel können durch Kälte und Witterung Schaden nehmen. „Für viele Stadtbewohner ist der Balkon ihre persönliche kleine Oase“, sagt Bettina Benner, Pressesprecherin bei Vonovia. „Möchte man daran auch im nächsten Jahr wieder Freude haben, sollten ein paar Vorkehrungen zum Schutz getroffen werden.“

Pflanzen schützen

… in in die die Welt Welt der der Fliesenvielfalt! 2 1000 m ung Ausstell

Fliesen Naturstein Kachelöfen

Besonders schnell unter Frost leiden Pflanzen. Einjährige Balkonpflanzen gehen von selbst ein und können dann entsorgt werden, mehrjährige übersiedeln ins Winterquartier oder werden, wenn sie winterhart sind, frostfest gemacht. Zunächst entfernt man die alten und verwelkten Blätter aller Pflanzen. Um im Winter keine Energie auf Wachstum zu verschwenden, können sie auch stark zurückgeschnitten werden – etwa um ein Drittel oder auch bis zur Hälfte. Als Winterquartier für die nicht winterharten Pflanzen bietet sich vor allem das in der Regel nicht so stark beheizte Schlafzimmer an. Bei wem es in der Wohnung eng wird, kann sich mit dem Vermieter absprechen, ob eine Unterbringung in Kellern oder Garagen möglich ist.

Nah an der Hauswand Mehr Infos:

Geretsried • Wallensteinstr. 20 • (0 81 71) 3 10 46 geöffnet: Mo.–Fr. 8.30 –12.30, 13.30–18.00; Sa. 8.30–12.00

Winterharte Pflanzen sollten nah an die geschützte Hauswand gestellt werden. Die Erde wird mit Stroh oder Tannenreisig abgedeckt, um sie vor Frost zu schützen. Es sollte aber immer noch ausreichend Luft daran kommen. Um auch das Durchfrieren des Wurzelballens zu verhin-

dern, werden Kübelpflanzen und Balkonkästen zudem mit Gartenvlies, Noppenfolie oder Jute umwickelt und auf eine Styropor- oder Holzplatte gestellt. Über kleine Bäume oder Sträucher stülpt man am besten noch einen Jutesack. Gegossen werden die draußen stehenden Pflanzen nur alle zwei bis drei Wochen, die Pflanzen im Winterquartier etwas öfter.

Möbel schützen Nicht nur Pflanzen, auch die Balkonmöbel leiden unter der Kälte. Ist in der Wohnung oder im Keller nicht genug Platz vorhanden, um sie unterzustellen, sollten sie zumindest mit einer wasserdichten Kunststoffplane abgedeckt werden. Unbedingt drinnen überwintern sollten Ton- und Terrakottagefäße. Sie enthalten Feuchtigkeit, die sich bei Frost ausdehnt, wodurch die Gefäße Risse bekommen oder sogar platzen können.

Alternative Gestaltung Wer auch im Winter nicht auf eine schöne Gestaltung verzichten möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Zum einen gibt es spezielle Herbst- und Winterpflanzen, mit denen der Balkon auch in der dunklen Jahreszeit in einem fröhlichen Bunt erstrahlt. Dazu gehören etwa Heide, Purpurglöckchen und Pfaffenhütchen. Außerdem kann man den Balkon mit verschiedenen wetterfesten Dekorationen gestalten, etwa LED-Lichter für den Balkonkasten, eine Lichterkette für das Geländer oder diverse Dekoelemente aus Stein. „Im Herbst und Winter werden die Balkone nur eingeschränkt genutzt“, erklärt Bettina Benner. „Mit ein paar Ideen bleiben sie aber auch dann persönliche kleine Oasen – zumindest optisch.“ pe


Wochenanzeiger

Bauen · Wohnen · Schönes Leben

SPEZIAL

• BAUEN • RENOVIEREN • EINRICHTEN

Raus mit dem Stromfresser

G

U T H E I L

I NGENIEURWESEN & H ANDWERK

Tausch-Aktion im Landkreis Starnberg Starnberg · Alte Heizungsumwälzpumpen laufen oft unbeachtet im Heizungskeller und das mit voller Leistung. Sie gehören deshalb in vielen Gebäuden zu den größten Stromverbrauchern. Der Energiewendeverein und der Landkreis Starnberg haben daher eine neue Heizungspumpen-Tausch-Aktion gestartet, bei der es auch attraktive Geldpreise zu gewinnen gibt. Moderne Hocheffizienzpumpen sparen bis zu 80 Prozent Energie und jährlich über 100 Euro Stromkosten. „Es gibt wohl nur wenige energetische Maßnahmen, die so leicht umzusetzen sind und sich so schnell amortisieren“, bekräftigt Dr. Walter Kellner, erster Vorstand des Energiewendevereins

17

einen Austausch. „Eine alte, ungeregelte Pumpe gegen ein neues hocheffizientes Modell auszutauschen dauert im Normalfall nicht lange und kostet nur wenige hundert Euro. Dafür wird man mit einer großen Stromeinsparung und derzeit 30 Prozent Zuschuss belohnt“, so Kellners Fazit. Mit der Heizungspumpen-Tauschaktion möchten der Landkreis Starnberg und der Energiewendeverein die Bürger dazu aufrufen, die Pumpen in ihrem Heizungskeller näher unter die Lupe zu nehmen und sich über einen Austausch zu informieren. „Es wäre ein einfacher, aber wirkungsvoller Beitrag zum Klimaschutz. Ich hoffe, dass viele Bürger mitmachen“, so Landrat Karl Roth bei der Vorstellung

der Energiespar-Aktion. Teilnehmer dürfen sich über ein zusätzliches Zuckerl freuen. Noch bis zum 31. Juli 2018 werden unter allen, die ihre Heizungspumpe austauschen, bis zu 1.000 Euro verlost. Nähere Informationen rund um Heizungspumpentausch und aktuelle Fördermöglichkeiten sowie das Teilnahmeformular zur Gewinnaktion gibt es im Internet unter www.lk-starnberg.de/heizungspumpentausch oder unter der Telefonnummer 08151/148442. Zudem sind Heizungsfachbetriebe, die die Aktion unterstützen möchten, aufgerufen, sich unter www.energiewende-sta.de/heizungspumpentausch in eine entsprechende Fachfirmenliste eintragen zu lassen. pe

Am Anger 1 · 82237 Wörthsee Tel. 0 8153/88 79 09 www.gutheil.com

WINTERGÄRTEN

TERRASSENÜBERDACHUNGEN

WOHNRAUM INDIVIDUELL GESTALTET Reynaers Aluminium Partner

Eigene Herstellung

Erst Holz, dann Kaminbriketts Ali Karabulut

Flexibel heizen mit heimischen Brennstoffen Landkreis · Wer einen modernen Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin besitzt, der kann sich glücklich schätzen: Er ist frei und flexibel bei der Auswahl seiner Brennstoffe. Und viele Besitzer handeln entsprechend. Besonders beliebt ist die Kombination von Holz und Kaminbriketts. Beide Brennstoffe sind nicht nur dauerhaft verfügbar – sie sind auch deutlich günstiger als Strom, Öl und Gas. Gratis dazu

gibt es die stimmungsvolle Atmosphäre mit flackernden Flammen, rot glimmender Glut und wohltuender Strahlungswärme, die uns in der kalten Jahreszeit an das so rare Sonnenlicht erinnert, das unsere Haut im Sommer wärmt und verwöhnt.

Wohldosierte Wärme Und so geht‘s: Erst heizt man den Ofen mit ein paar Holzscheiten auf, die schnell entflammen und den Wohnraum bereits erwärmen. Sobald sich ein Glutbett gebildet hat, kommen die Kaminbriketts ins Spiel. Sie brennen sehr lange und gleichmäßig, halten die Gut und geben wohldosiert die Wärme an den Raum ab. Ideale Voraussetzungen für einen gemütlichen und entspannten Kaminabend.

Kalte K alte Füße? Füße? wieder.. Nie wieder Jetzt energetisch modernisieren und Heizkosten senken. Mit Wüstenrot. Wüstenrot.

Hochwertige Kaminbriketts

Knisternde Holzscheite heizen schnell auf – hochwertige Kaminbriketts halten Wärme und Glut. Bild: Union / Wodtke

über

Garten- und Land25 schaftsbau, Pflasterbau Jahre • Gartenneuanlage • Gartengestaltung und Umgestaltung • Gartenpflege und Rollrasen verlegen • Terrasse, Wegebau, mit Natur- und Betonsteinen • Naturstein, Trockenmauer und Pflasterbau • Teich- und Bachlaufbau • Holz- und Drahtzaunbau • Baumfällen, Gehölzschnittarbeiten • Mini-Bagger-, Lader-, LKW-Selbstladearbeiten Tel. 0 8151/9 57 94 · Mobil 0171/8 04 44 76 Lohacker 1 · 82335 Berg

Hochwertige Briketts gibt es nicht nur im Brennstoff-Fachhandel. Sauber abgepackt werden die Dauerbrenner als zehnoder 25-Kilo-Bündel auch in Supermärkten und Discountern, in Verbraucher- und Baumärkten sowie bei den Raiffeisen-Genossenschaften angeboten. Leicht zu transportieren und bequem zu Hause zu lagern ist mit ihnen schnell das Feuer für Stunden entfacht. pe

Wohndarlehen Turbo – Ihre Vorteile: ŝ Darlehen bis 30.000 Euro ohne Grundschuldeintragung ŝ Objektunterlagen werden nicht benötigt, nur Ihre zwei letzten Einkommensnachweise ŝ Einfache und unbürokratische Beantragung ŝ Zinssicherheit über die gesamte Laufzeit

Robust und attraktiv Was es bei der Auswahl von Laminatböden zu beachten gilt Landkreis · Laminatböden sind robust und verfügen über ein natürliches, attraktives Erscheinungsbild. Der Hartbodenbelag macht gerade im Alltag von Familien alles mit und benötigt wenig Pflege. Laminat besteht komplett aus natürlichen Rohstoffen, vor allem Holz. Kernstück des Bodens ist eine Platte aus verdichteten Holzfasern, auf der Oberseite befindet sich das Dekorpapier sowie als oberste Schicht widerstandsfähiges Melaminharz. Diese Schicht sorgt dafür, dass Laminat so widerstandsfähig und pflegeleicht ist.

Auf unkompliziertes Handling und Schallschutz achten Verbraucher sollten beim Kauf eines Laminatbodens darauf achten, dass natürliche Optik und authentische Haptik einhergehen mit einem unkomplizierten Handling und einer leichten Verlegung. Ein besonders einfaches und schnelles Verlegesystem ist beispielsweise “Top Connect” von Haro, es erleichtert vor allem die Renovierungsprojekte von Heimwerkern. Die Widerstandsfähigkeit von Laminat resultiert aus einer extrem harten und kratzfesten Oberfläche sowie einer formstabilen und gegen Feuchtigkeit resistenten Trägerschicht. Der daraus resultierende Nachteil: Die Kombination dieser beiden Eigenschaften machen Laminatböden generell empfindlich gegenüber Trittgeräuschen. Mit der “Silent CT”-Technologie konnte dieses Problem gelöst und der Raumschall um sechzig Prozent reduziert werden epr

Versicherungsbüro Michael Klusch Kirchenstr. 3 82229 Seefeld Telefon 08152-78766 michael.klusch@ wuerttembergische.de www.wuerttembergische.de/ michael.klusch

Ausfahrt Pähl-Süd

Wielenbacher Straße 12 • 82396 Pähl • Telefon 0 88 08/14 82 Geschäftszeiten: Montag–Freitag 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Samstag 9.00–12.00 Uhr



Wochenanzeiger

SPEZIAL

FIT · GESUND · AKTIV · SCHÖN

19 Anzeige

Reine Haut ohne Nebenwirkungen

Pigmentflecken, Akne, große Das Besondere: Nur eine Be- Hautfunktion reguliert, das Poren – und keine Zeit? handlung ist notwendig, die Hautbild verbessert sich, Jahrelange Forschung macht Flecken verschwinden nach Akne und große Poren verdie Lösung möglich! rund 21 Tagen – und das völlig schwinden. Nun ist man in Die Behandder Lage, mit lung ist auch INSTITUT FÜR speziell ausgeim Sommer GANZHEITLICHE wählten Wirkmöglich und SCHÖNHEIT stoffen alle für jeden NATURHEILPRAXIS MONIKA MAYER Arten von Hauttyp geGesund und schön mit Hilfe der Natur Pigmenten zu eignet. Schonende und dauerhafte Entfernung von: entfernen. Wer träumt • Pigmentflecken • roten Äderchen • Tätowierungen • Haaren Ob hormonicht von eiBehandlung von: nell, medikaner makellos • Problemhaut (wie Akne und Falten) • Cellulite mentös, al- Planegger Straße 29 · 81241 München · Tel. 0 89/89 62 00 84 · www.ganzheitliche-schoenheit.de glatten und tersbedingt ebenmäßigen oder durch Sonnenschäden ohne Bleichmittel und Tiefen- Haut? verursacht, spielt dabei keine schälkur! Außerdem werden Vereinbaren Sie gleich einen Rolle. die Melaninbildung und die kostenlosen Beratungstermin.

R.u.d.U. Personen betreuungsagentur 24 Stunden - Ihr Partner bei der häuslichen Pflege. Wir beraten Sie gerne persönlich! Deutschsprachige Agentur, Tel. 0160 250 4444

FIT GESUND

Hallux Valgus: kleine Ursache – große Folgen Der „Ballenzeh“ (Hallux valgus) ist die häufigste Fehlstellung der Großzehe und regelmäßig verbunden mit einem Spreizfuß. Die fehlgestellte Großzehe verdrängt die benachbarten Zehen, die sich zu Hammer- und Krallenzehen entwickeln. Folgen aller dieser Zehenfehlstellungen sind der Verlust der runden und dynamischen Fußabrollung, die zu einer Fehlbelastung und damit Arthroseentstehung im angrenzenden Sprung-, Knie- und Hüftgelenk führt. Wie kann ein Hallux valgus behandelt werden?

AKTIV

Therapieziele bei Hallux valgus sind Schmerzreduktion und Aufhalten der Großzehenfehlstellung, insbesondere die Verbesserung des Abrollvorganges. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen individuell verschiedene aktive und passive Therapiekonzepte der modernen Orthopädieschuhtechnik zur Verfügung. Das ganzheitliche (Wieder-) Erlernen von ungestörten Bewegungsmustern am Fuß sorgt auch für eine nachhaltige Funktionsverbesserung des gesamten Bewegungsapparates.

SCHÖN ANZEIGE

Neu: Vanity Spa Cosmetics Erfolg bereits nach einer Behandlung Hechendorf · Seit September hat Hechendorf ein neues Kosmetikstudio: Sonja Schelkle eröffnete in der Graf-Toerring-Str. 21a das Studio „VANITY SPA COSMETICS“. Die HWK-Zertifi-

zierte Kosmetikerin garantiert eine Behandlung, die in jeder Beziehung unter die Haut geht. Wohlbefinden und Schönheit sind hier eins. Egal ob AntiAging, Couperose, unreine Haut, Pigmentflecken, sanftes, nachhaltiges und gleichzeitig pflegendes Haarentfernen durch Sugaring (Zuckerpaste) oder wohltuende Massagen: Die von der Handwerkskammer geprüfte Kosmetikerin weiß, was die Haut braucht. Die Studio-Inhaberin kann auf Erfahrungen aus ihrer zwölfjährigen Selbstständigkeit, ihrer fundierten Ausbildung und Erfahrung in den Bereichen Pflege, medizinische Kosmetik und Perma-

nent-Make-Up zurückgreifen. „Wichtig ist die Erstdiagnose“, betont Sonja Schelkle. „Ich frage auch immer nach, was sich die Kundin von der Behandlung wünscht.“ Deswegen nimmt sie sich für das Gespräch und die Anamnese viel Zeit.

Angekurbelte Zellerneuerung

„Die positive Veränderung sieht man bereits nach einer Behandlung“, sagt Sonja Schelkle. Für den schnellen Erfolg rät die Fachfrau zur Kur, die Verjüngung bringt unter anderem das intensive Peeling mit sich. Dabei werden Falten geglättet und die ZelSonja Schelkle bietet in ihrem lerneuerung angekurbelt. So werKosmetikstudio Behandlungen der den beim Ultraschall die Zellen Extraklasse an. Bild: Vanity Spa in Schwingung gebracht und

nehmen die individuell auf die Kunden abgestimmte Kosmetika extrem gut auf – und das MicroNeedling des renommierten Herstellers REVIDERM wirkt straffend. Alle verwendeten Produkte der Firmen REVIDERM und !QMS Medicosmetics sind frei von Parabenen, Mineralölen, Silikonen, allergieträchtigen Duftstoffen und kommen ganz ohne Tierversuche aus. „Meine Kunden möchten Wohlbefinden und sichtbare Hautverjüngung“, weiß Sonja Schelkle. „Den Trend, den Menschen als Ganzes zu erfassen, den lebe ich nicht nur, den treibe ich jeden Tag mit Herzblut voran.“ Ganz nach dem Motto: Beste Ergebnisse und größtmöglicher Komfort – und die strahlend schöne Haut nach der fachkundigen Behandlung spricht für sich. pe

SCHLUSS MIT TROCKENER HAUT So kommt man gut durch die kalte Jahreszeit Landkreis ·Der Teint wirkt fahl und müde, im Gesicht zeigen sich schuppige Stellen, Rötungen und feine Fältchen. Auch an den Schienbeinen, Ellbogen, Händen und Füßen spannt und juckt die Körperhülle schnell trockene Haut ist weit verbreitet. Sie kann sowohl auf innere als auch auf äußere Einflüsse zurückgeführt werden. So strapazieren Hitze, Kälte, Wind und Wasser die Haut von außen. Von innen wirken sich einseitige Ernährung, Kollagenmangel, Flüssigkeitsmangel, Hormonveränderungen und sogar die Psyche oft ungünstig auf den Hautzustand aus. DIE HAUTFEUCHTIGKEIT NACHHALTIG ERHÖHEN Auch Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder Kontaktekzeme sind ein Stressfaktor. Wenn dann in der kalten Jahreszeit trockene Heizungsluft und frostige Außentemperaturen der Haut zusätzlich Feuchtigkeit entziehen, verstärkt sich das Problem noch. Umso wichtiger ist es, mit der richtigen Pflege entgegenzuwirken, um Risse, Entzündungen und Irritationen zu vermeiden. Dabei gilt es als erstes, die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Strukturprotein Kolla-

gen. Hautärztin Dr. Gabriele Feller-Heppt aus Baden-Baden erklärt: „Kollagen ist eines der häufigsten Proteine des menschlichen Körpers. Es sorgt dafür, dass die Haut Feuchtigkeit aufnehmen und speichern kann.“ Bereits ab dem 25. Lebensjahr sowie durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung lässt die körpereigene Kollagen-Produktion nach, wodurch die Haut dünner, trockener und schlaffer wird. Nach jahrelanger Forschung ist es nun gelungen, bioaktive Kollagen-Peptide zu entwickeln, die an der Ursache ansetzen. „Dermatologen eines Instituts aus Münster bestätigten in einer Studie mit den Elasten Trinkampullen, dass sich nach einer vierwöchigen Einnahme die Hautfeuchtigkeit deutlich erhöht“, so die Expertin. Noch besser sind die Effekte, wenn das Präparat, das rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist, über drei Monate eingenommen wird. Nach diesem Zeitraum werden Falten sichtbar reduziert, die Haut wird am ganzen Körper straffer und ebenmäßiger. Das Beste: Die Effekte sind nachhaltig. FLÜSSIGKEITSZUFUHR IM BLICK BEHALTEN Zusätzlich ist es ratsam, auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr zu achten, um die Haut

von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Neben Wasser schmecken heiße Kräutertees in der kalten Jahreszeit besonders gut. Zudem ist auch eine sorgfältige Pflege von außen wichtig: Cremes und Lotionen sollten sowohl Feuchthaltefaktoren wie Urea oder Hyaluronsäure enthalten, als auch wertvolle Fette, beispielsweise in Form wertvoller Pflanzenöle wie Jojoba- oder Mandelöl. WIE WIRKEN KOLLAGEN-PEPTIDE? Kollagen ist maßgeblich daran beteiligt, die Haut prall, glatt und straff zu halten. Wenn die körpereigene Kollagen-Produktion nachlässt, können bioaktive Kollagen-Peptide wie in Elasten Trinkampullen an dieser Stelle ansetzen. „Die Kollagen-Peptide werden oral über Trinkampullen eingenommen und im ersten Schritt vom Dünndarm aufgenommen. Sie gelangen dann in den Blutkreislauf und zu den Fibroblasten (Hautzellen) in den tieferen Hautschichten“, erklärt Hautärztin Dr. Gabriele Feller-Heppt. Das Besondere: Dort regen sie einen ganz natürlichen Prozess an, indem sie die Fibroblasten stimulieren, wieder mehr körpereigenes Kollagen zu produzieren und die Kollagenbilanz der Haut zu verbessern. djd

Operative Maßnahmen können durch frühzeitige und zielgerichtete Therapien oftmals vermieden werden. Dr. med. Kerstin Lauer

Hallo liebe(r) Ratsuchende(r), ich bin Alischa, eine zukunftsorientierte hellsichtige Lebensberaterin und biete eine umfangreiche Beratung an. Kein Thema ist mir in meiner über 20-jährigen Erfahrung fremd. Ich freue mich auf Deinen (Ihren) Anruf.

Fersenschmerzen - Ursachen und Hilfen Fersenschmerzen können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Die drei häufigsten Ursachen sind die Entzündung der großen Fußsohlensehne (Plantarfasziitis), knöcherner Anbau, wie der Fersensporn und krankhafte Veränderungen der Achillessehne. Die Plantarfasziitis macht sich morgens nach dem Aufstehen mit messerartigen Stichen bemerkbar. Der untere (plantare) Fersensporn entsteht da, wo die kurzen Fußmuskeln und die Sehnenplatte am Fersenbein ansetzen. Fersenschmerzen hinten sind oft Folge einer chronischen Entzündung der Achillessehne, ausgelöst durch eine Fußfehlstellung wie den Knick-Senk- oder Plattfuß, oder durch einen knöchernen Anbau, die Haglundferse. In allen Fällen ist es wichtig die Sehnen mechanisch und durch Dämpfung zu entlasten, aber auch den Stoffwechsel und die Heilung des Sehnengewebes anzuregen. Hierbei helfen hochwertige Einlagen, Substanzen aus der Naturheilkunde und die Stoßwellentherapie. Individuelle Anleitung zur täglichen Dehnung der Achillessehne und Plantarfaszie, sowie Gangschulung runden das Therapiekonzept ab. Dr. med. Kerstin Lauer | Bahnhofstr. 83 | 82166 Gräfelfing Telefon 089/85 85 28 92 online Termine unter www.dr-kerstin-lauer.de


20

Sicher unterwegs Allgemein

Die Seiten für Auto, Verkehr & Reise Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48

Honda

• Höchstpreise für Kfz • Unfall- und Totalschäden • Entsorgung v. Schrottfahrzeugen • gebrauchte Ersatzteile a. Marken AUTOVERWERTUNG KROHER Tel. 089/8 63 39 75, 9 – 18 Uhr www.autoverwertung-kroher.de

Wint. Reifen auf Stahlfelgen 195/65/R15, guter Zustand mit Suche alle Honda ab Bj. 94, 24 Radkappen, für VW Golf, 135,- ¤, Telefon: 0176/84369408 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365

Mercedes

C200, M. 97, 2,0l, 136 PS, kombi, TÜV 05/18, AHK, gepfl., 850¤, Tel. 0176/99578101 SUCHE ALLE MERCEDES, 24 www.mein-auto-muss-weg.de Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 KFZ-Ankauf-Hotline 岼 01 78/8 43 33 83 SUCHE MERCEDES alle Typen, jedes Bj., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 GmbH & Co. KG Breitbrunn, Hauptstraße 1 82211 Herrsching/Ammersee Telefon 0 81 52/98 87-0 Telefax 0 81 52/98 87 29 www.autohaus-wagner.info

Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 Std., auch Sa./So., Telefon: 089/92269970 Kaufe jedes Auto auch beschädigte, 24 Stunden, Telefon 0171/3078511 od. 089/92269970

Motorräder Kaufe gebraucht Unfall- u. defekte Motorräder, auch gegen Abholung, Fa., Tel. 089/3143203 Suche Vespa/Piaggio PX 80, 125, 150 oder 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten oder Ausschlachten (auch Unfall). Tel. 0172-8394458 Ankauf - Gebraucht - Unfall Defektmotorrad Fa., Tel. 01718930809

Opel

Audi

Suche BMW Fa. T. 089/97890365

Suche OPEL, Fa T. 089/97890365 SU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust., 24h/Wo., Fa. Tel. 089/89328547 Opel Astra Caravan 1,6, 85 kw, Benziner, EZ 2007, 177.000 km, HU 09/2018 AHK, Garage, NR, 8fach bereift, VB ¤ 4.900.-, Tel.: 0173/3542771

SUCHE BMW jd. Bj., jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547

Reifen

Su. Audi ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 Suche AUDI Fa. T. 089/97890365

BMW

Original 17 Zoll BMW Felgen m. Winterreifen (2 x abgefahren, 2 x 5mm Restprofil) Für 5er (F10+F11), Felgengröße 8Jx17 ET 30, Reifengrö- 2 x VW Caddy Life Jungwagen am ße 225/55R17 VB 345,- ¤, Tel. 0712- Hof, z.B. m. 92 kW (125 PS), EZ 8394458 08/17, 2.511 km, gr. NAVI, PDC, Sitzheizung, MF-Lederlenkrad, Blue- Ankauf von Unfall-, TÜV fäll. Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen tooth, Freisprecheinr. 21.490 EUR und rep.-bedürftigen KFZ, hohe für In-/Export, auch mit Unfall,

km, Oldies, Bastlerfahrzeuge. Motorschaden, hohe KM, zahle sofort in bar, auch Sonn- und KFZ Roland Tel. 08142/592788 Feiertage, Hansa Automobil, Tel. Su. Renault Pkw/Bus, ab Bj. 98, Dt. EXPORTFIRMA KAUFT BAR 089/23926329 oder 0172/8613407 jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 alle KFZ auch Unfall, immer Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug, Bodenseestr. 277 · 81249 München-West erreichbar. Tel. 0176/49203319 Unfall - Totalschaden, zahle % 089 / 89 70 41-41 · www.spratter.de KAUFE BAR ALLE: VW, Audi, auch Höchstpreise, Tel. 0162-3296073 o. BMW, Skoda, Seat auch Japaner 08142-4107225 Su. VW PKW/BUS, jd. Bj. / Zust., u. Unfall, Fa. Tel. 089/97890365 24 Std./Wo., Fa., T. 089/89328547 KAUFE JEDEN BUS/TRANSPORSuche VW, Fa. T. 089/97890365 TER/VAN auch ohne TÜV, viele KM, jeder Hersteller, SOFORT Trockener Unterstellplatz BreiBARGELD! Fa. Tel. 089/20184055 te 3,70 Länge 4,20, Höhe Dt. Fa. kauft unfall- und ge- 3,80 längsseitig offen, Tel. brauchte Kfz ab Bj. 02, sofort 089/8506692 bar, Sa. / So., Tel. 089/20089666 Gge an der S6, Tel. 08157/8214 Wir kaufen Wohnmobile + Suche gepflegte PKW’s ab Bj. Duplex TG-Stellplatz zu Über 40 SEAT Jungwagen am Hof Wohnwagen. Tel. 03944-36160 2010 Münchener Firma Tel. vermieten, Riederstr. 14, 82211 z.B.: Leon 1.4 Tsi FR mit 92 kW www.wm-aw.de Fa. Herrsching, Tel. 08152/9174036 089/42018419

Seat

Garagen

Wohnwagen/ Wohnmobile

(125 PS), schwarz met., EZ 01/17, 29.800 km, SHZ, LED-SW, PDC v.u.h., ALU und großes NAVI18.490 EUR

Suche Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

Ford Suche Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547 Fiesta, Bj. 01, 55 KW, 106’km, blaumet., 2. Hd., 5-Türig, ABS, Servo, § 11/2019, Klima, Airbag, k.Rost, 1.650,-¤, T. 0174/3049681

Kaufe Fahrzeuge aller Art auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 Std. auch Sa./So., Fa. Bodenseestr. 277 · 81249 München-West % 089 / 89 70 41-41 · www.spratter.de T. 089/92269970 o. 0171/3078511 Kaufe Bar alle TOYOTA u. andere Japaner f. Exp., Fa. Tel. 089/97890365 4 x Winterreifen 225 65 R17, Alu-Felgen, Top Zustand, 2013, Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Goodyear 7mm, Honda CRV, VB Std./Wo., Fa. Tel. 089/89328547 395 Eur, Tel. 0173/3852579 KEIN TÜV BEKOMMEN? Verschenken Sie nicht Ihr Auto, wir helfen professionell, reparieren unschlagbar günstig, festes Pauschalangebot, Abhol- und Lieferservice, Sie sparen mehr als 50%, Tel. 08 81/92 45 23-0 Fax 92 45 23 20 ein Anruf lohnt sich unter Tel. 0176/62385687

Suche jd. TOYOTA, auch So.-/ Winterreifen zu verschenken: Feiert., Fa. Tel. 089/97890365 Stahlfelgen mit Winterreifen 175/65/R15, ca. 4 Jahre alt, Tel. Su. Toyota PKW/BUS, jd. Zustand, Fa. Tel. 089/89328547 0172/8914224

Diese Kleinanzeige bringt’s

Kleinanzeigenaufgabe auch bequem online unter anzeigen@5-seen-wochenanzeiger.de

5-Seen Wochenanzeiger GmbH, Carl-Benz-Str. 11, 82205 Gilching, Telefon 08105/38 44 44, Fax 08105/38 44 55, E-Mail: service@5-seen-wochenanzeiger.de

Wählen Sie Ihre Rubrik (Bitte ankreuzen)

Erscheinung Wochenmitte

o o o o

o 103.419 Exemplare Fünfseenland 2,95 € /Zeile inkl. MwSt. 4,71 € /Zeile zzgl. MwSt.

o

o 176.234 Exemplare Fünfseenland + Lkr. FFB 5,95 € /Zeile inkl. MwSt. 10,13 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 330.444 Exemplare Fünfseenland + München Süd/West 7,75 € /Zeile inkl. MwSt. 10,95 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 822.444 Exemplare Fünfseenland + München gesamt

o o o o o o o o

Alles fürs Kind Alten-/Krankenpflege Antiquitäten AusbildungsplatzAngebote AusbildungsplatzGesuche Automarkt Bekanntschaften Büroorganisation Computer Dienstleistungen Erotik/Massagen Ferienwhg./-häuser Flohmärkte

o o o o o o o o o o o o o

Freizeit Gartenbau Geldmarkt Geschäftsverbindungen Gesundheit Handwerker Haushüter Immobilien-Angebote Immo-Angebote gewerblich Immobilien-Gesuche Immo-Gesuche gewerblich Kaufgesuche Kinderbetreuung

o o o o o o o o o o o o o o o

Kosmetik Künstler/Gesang/Musik Lagerflächen Massagen, med. Mietangebote Mietangeb. gewerblich Mietgesuche Mietgesuche gewerblich Möbel Musikinstrumente Reifen Reisen/Erholung Schuldnerberatung Seminare/Kurse Sport

o o o o o o o o o o o o

Stellenangebote Stellengesuche Telefon-Kontakte Tierhüter Tiermarkt Umzüge/Transporte Unterricht Veranstaltungen Verkäufe Verpachtungen Verschiedenes Wohnungsauflösungen o Wohnwagen o Zu verschenken

Erscheinungsweise: o einmal o zweimal o wöchentlich b.a.W. o 14-tägig b.a.W.

o 961.659 Exemplare Oberbayernkombi Privat Gewerbe

Erscheinung Kombi Wochenmitte & -ende o 571.594 Exemplare Fünfseenland + München Süd/West 7,95 € /Zeile inkl. MwSt. 11,35 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 1.465.594 Exemplare Fünfseenland + München gesamt 11,45 € /Zeile inkl. MwSt. 22,90 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 1.840.504 Exemplare Oberbayernkombi Privat Gewerbe

KFZ-Bar-Ankauf sofortige Bezahlung, alle Marken, jeder Zustand. Fa., Tel. 089/71698806 Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 Stunden, auch Sa./So. Telefon: 089/92269970

Re-Import WIMMER. JAHRE 5

freundlich. fair. zuverlässig. Verkauf von EU-Neuwagen bis 30% unter dt. Liste Carl-Benz-Str. 8 82205 Gilching bei München Tel.: +49(0) 8105/7714 77-2

NEU & Sofort: VW T6 Kasten 110 KW/150 PS, Euro 6, ab Netto 19.990,– ¤ zzgl. 19% MwSt. Wunschbestellungen kein Problem. Mailen Sie Ihre Konfiguration.

NEU & Sofort: VW California Beach T6, 110 KW/150 PS, Euro 6, ab 39.990,– ¤. Wunschbestellungen kein Problem. Mailen Sie Ihre Konfiguration.

NEU & Sofort: Skoda Citigo Fabia, Yeti, Octavia und Superb zu Top-Preisen. Wunschbestellungen kein Problem. Mailen Sie Ihre Konfiguration.

Motorboot Glastron GTS 205 Bowrider, 2014, Erstwasserung 06/2014, nur Gardasee, Mercruiser 350 MAG Bravo III, 300 PS, Ohlmeieranh. M 1800, 100 km/h, Topausstatt. NP mit Hänger 56.000,– ¤, VK 39.990,– ¤ inkl. 19% MwSt.

KAUFE JEDEN SEAT, SKODA, VW, AUDI, auch Unfall, sofort bar, Dt. Fa. Tel. 089/97890365 u. 0176/49203319 auch Sa./So. KAUFE JEDEN DIESEL, auch ohne TÜV, viele KM, SOFORT BARGELD! Fa. Tel. 089/20184055 KAUFE JEDEN ANHÄNGER, WOHNWAGEN, -MOBIL jd. Bj., AUCH OHNE TÜV, SOFORT BARGELD! Fa., Tel. 089/20184055 Dtsch. Kfz-Fa. kauft Ihr Auto von Topzustand bis rep.-bed. Schäftlarn T. 08178-95006 Mo-So SCHROTT AUTO ENTSORGUNG, Kostenlose Abholung, 24 Stunden-Service, mit VERWERTUNGSNACHWEIS, Tel. 0176/62385687

9,15 € /Zeile inkl. MwSt. 17,55 € /Zeile zzgl. MwSt.

15,50 € /Zeile inkl. MwSt. 29,99 € /Zeile zzgl. MwSt.

Auto-Ankauf

Toyota

Fiat

9,95 € /Zeile inkl. MwSt. 18,15 € /Zeile zzgl. MwSt.

VW

Felgen Alutec 205/55R16 91H m. Reifen Conti Wintercontact TS830, VB 150 ¤, T. 089/8340394

Renault

Service

Pannenhilfe, Fahrsicherheitstraining, Rettungshubschrauber: Der ADAC ist der größte deutsche Automobilclub.

Bitte haben Sie Verständnis, dass nur vollständig ausgefüllte Bestellscheine angenommen werden können. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Bankinstitut den Betrag einlöst. Bei Nichteinlösung müssen wir € 7,– Bank-/Bearbeitungsgebühr berechnen. Bei ChiffreAnzeigen: + 3 Zusatzzeilen. Kleinanzeigen nur gegen Barzahlung oder Abbuchung. Keine Belegzusendung! Keine Scheckannahme! Privatanzeigen inkl. MwSt. Einzugsermächtigung: Ich ermächtige die 5-Seen Wochenanzeiger GmbH, durch meine Unterschrift, widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. Name

Vorname

Straße

PLZ/Ort

Telefon

Unterschrift

BLZ/IBAN

Konto-Nr./BIC Geldinstitut

NEU: Jetzt online aufgeben unter anzeigen@5-seen-wochenanzeiger.de!

AUTO-ANKAUF aller Marken! Unfall, hohe Kilometer, Motorschaden, Zustand egal! SOFORT ABMELDUNG, SOFORT BARGELD, Telefon: 0176/62385687

Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ticket-Service

Ihr Mehrmarkenhändler aus Gilching. Audi, VW, Seat, Skoda, BMW, Dacia, Opel

E-Mail: verkauf@reimport-wimmer.de www.reimport-wimmer.de

Auf geht’s zum ADAC Hallen-Trial Ingolstadt am 27.1.2018: (Tickets unter www.hallen-trial.de)


21 Die eigenen vier Wände Interessante Miet- und Kaufimmobilien in München und der Region.

Mietgesuche 2-3-Zi.-Whg., im Münchner Westen, von Datenschutzbeauftragtem, ab sofort, gesucht. WM max. 1.200,- ¤. Kontakt unter Telefon 0176/82369478 oder per E-Mail: info@mokka-it.de Verlagsmitarbeiter in Festanstellung mit junger, netter Familie mit 2 Kindern (5 u. 2), NR, zuverlässig, sucht neues Zuhause, 4 Zimmer, ab März 2018, kleine Hausmeistertätigkeiten können gerne übernommen werden, Telefon: 0176/56859504 Doktorandin an der Münchner Universität sucht Zimmer, Apartment od. kleine Wohnung in München evtl. möbliert. Angebote bitte an Dr. Pechan, Tel. 089/2180-9521 oder an Pechan@ifkw.lmu.de 500 ¤ Belohnung! Helle, warme 2-Zi.-Whg. gesucht von Vermieter mit Herz. Für Paar mit 2 Katzen bevorzugt Pasing und Umgebung bis ca. 700,- ¤ warm! Tel. 0172/8007470 Suche 1,5 bis 3-Zimmer-Whg., Telefon: 0151/63751432 Klinikreferentin, ruhig, NR, sucht Wohnung bis 1100,- ¤. Tel. 0172/5621576 Jung gebliebener Nichtraucher, in langjähriger Festanstellung, sucht eine 1,5- bis 2-Zi.-Whg., ca. 40-60 m2 Wfl., in Weßling, Steinebach, Seefeld/Hechendorf oder Herrsching (Nähe S8-Haltest.). Ab sof. Gerne Fenster im Bad, evtl. Blk.? Toll wäre ein Preis bei dem man sich langfrist. freut, max. 850 ¤ WM. Tel. 0173/3646396 oder E-Mail: weg@mnet-mail.de Büroraum in Herrsching gesucht. BELUCO med GmbH sucht Arbeitsplatz in Bürogemeinschaft. Tel. 0151/28442941 Angehender Schreiner (26 J.) sucht möbl. Zi. oder 1-Zi.-App., b. ca. 650 ¤ kalt Tel. 089/21583937 Haus gesucht! Fam. (3 Pers. + 1 Katze) sucht Haus, Hof, DHH, ab ca. 120 m2, m. großem Garten, Raum Gilching bis Herrsching, bis ca.¤ 1.700,-warm.T.0175/2013317 Dr.-Ing. im Ruhestand, Single, NR, su. 1-2-Zi.-Whg. Tel. 3104051

Mutter mit Kind sucht 2 - 3 Zi.Wohnung in Germering und Umgebung. Tel. 0179/9337512 2 - 3 Zi.-Whg. in Germering/Umgebung gesu. Tel. 0179/9337512 Kunsthistorikerin, 53 J. sucht wegen Hausabriss ab sof. bezahlbare Whg. o. Zi. zur Untermiete, bevorzugt Neuhausen / Maxvorstadt /Nymph., Tel. 0178/8035507 Wir, junge Familie mit 1-j. Tochter beide mit festen, unbefristeten Jobs in den Medien und Beamtin im höheren Dienst, ziehen zurück in unsere Münchner Heimat. Suchen eine Whg. ab 3 Zi. ab 85 m2, egal ob mitten im Stadtkern oder am Stadtrand. Gerne mit Blk od. Gartenmitbenutzung, kein Muss. Hinweise an: maxconradt@googlemail.com oder Tel. 0176/65023634

Nr. 48 | Mittwoch, 29. November 2017

Herrsching zentral, ich, Privatmann, baue für mich eine Whg. (ca. 150 m2 in höchstem Standard) m. 180° Seeblick. 2 weitere Wohnungen gleicher Größe und Qualität werden ebenso entstehen, die ich vermieten/verkaufen will. Für eine harmonische niveauvolle Hausgemeinschaft suche ich noch 2 Mieter/Käufer. Bewerbungen bitte an almamco@web.de RMH in Trudering, ca. 120 m2 Wfl., Garten, Bj. 1956, neu renoviert, 2 Bäder + Gäste-WC, ohne EBK, 1.950,- ¤ zzgl. NK, 3 MM Kaution, Bezug sofort möglich, Kontakt und Selbstauskunft bitte an: Trudering-Haus@gmx.de

Germering, 2-Zi.-Whg, 45 m2, Nähe Germeringer See und Golfplatz, 1. OG, SW-Balkon, Laminat, EBK, ruhig, kl. Wohnanl., sehr gepflegt, Bj. 96, TG, Kellerabt., frei ab 1.3.18, ¤ 605,+ ¤ 50,- TG + NK + KT, KontaktWörthsee, ELW, ab 1.2.18, evtl. aufnahme bitte per email an früher, nur an WE-Heimf., wohnung@muenchenweit.de NR, sep. Eing., möbl., kl. Kü., EAV 101,8, S8 10 Min., 410,- kalt + Gewerbe-/Lagerraum, 27 m2 NK ca. 60,- + KT je nach bei Tutzing, Tel. 0176/96485319 Mietdauer; Tel. 08153/9970803 Gilching, 2-ZKB, EG, Garten, 60 m2, abends Erstbezug nach Komplettrenovie„Betreutes Wohnen“ in Berg, rung, ab 01.01., 900.- ¤ + NK + KT, Tel. Perchastraße 11. Selbständiges 0173-9498323 Wohnen mit integrierter Sozial- Grafrath, 1. OG, 65 m2, Altbau, station. 2-Zi.-Whg. in Berg, Erd- Ofenhzg., Garten, 595.- ¤ + Nk + Kt, geschoß, 50,55 m2, m. Terrasse. Tel. 08144-234 Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein Einkommensstufe 5. Miete: 521,- ¤ inkl. NK. Kaution: 1335,- ¤. Baujahr: 2011. Lagerraum 110 m2 Gaißacher Energieträger: Grundwasser Straße für 600,- ¤ + NK. Anrufe Wärmepumpe (Strom/Gas). Enerunter Telefon 0172/8567339 gieausweistyp: Bedarfsausweis. Energieverbrauchskennwert: 56 kWh/m2a). TG-Platz: 45,- ¤. Tel. 08151/9083-30 (Mo., Di. Do., Fr. v. 9-12 u. Do. 14-16 Uhr) 2x 3-Zi.-Whg. Obermenzing, Starnberg: Gewerbehalle, ca. WM 1.600 ¤, Tel. 0152/04403097 110 m2, zentrale Lage. Tel. Wörthsee/Steinebach: Möbl. 0171/7322664 od. 08151/89243 2-Zi.-Whg., EBK, Duschb., Terr.- Gewerbeladen in FFB HasenheiBenutzung, ca. 40 m2, EG, 5 Min. de, 69 m2 + 35 m2 Keller, AusstatS8, an Einzelpers., vorzugsw. tung: Theke und WC, ¤ 999,60 inkl Wochenendheimf., ab 1.12.2017, MwSt. Tel. 0170-5415815 MM 500,- ¤ + 105,- ¤ NK, einschl. Elektro, + KT 1815,- ¤. Tel. 08153/8323 Möbl. Zimmer, an S6, Tel. Suche: Ält. Häuser mit Grund Raum Mü., Fa. Tel. 089/8185713 08157/8214

Mietangebote

Lagerflächen

Mietangebote Gewerberäume

Immo-Gesuche

Abkürzungen im Immobilien- und Mietmarkt Wir beraten Sie gerne unter Telefon 089/5 46 55-210

Art des Energieausweises: Energiebedarfsausweis Energieverbrauchsausweis

EA-B EA-V

Energieträger der Heizung/HZG Blockheizkraftwerk Erdgas Erdgas leicht Erdgas schwer Erdwärme Erneuerbare Energieträger Fernwärme Fernwärme Dampf Flüssiggas Heizöl Holz Holz Hackschnitzel Kohle Luftwärmepumpe Nahwärme Pelletheizung Solarheizung Strom Wärmelieferung Warmwasser über Elektroboiler

HZG BHKW HZG Gas HZG EGL HZG EGS HZG EW HZG EE HZG FW HZG FWD HZG FS HZG Öl HZG Holz HZG HSchn. HZG Ko HZG LWP HZG NW HZG Pellet HZG Solar HZG S HZG WL HZG Elek.Boil.

Weitere Abkürzungen zum Energieausweis: Baujahr lt. Energiepass Bj. (EA) Energieeffizienzklasse (A+ bis H)EEK A+ bis EEK H Endenergiebedarf für Wärme EB-W Endenergieverbrauch für Wärme EV-W Endenergiebedarf für Strom EB-S Endenergieverbrauch für Strom EV-S

Sonstige Abkürzungen Altbau AB Abstellkammer Abstka. Appartement App. Ausstattung Ausst. behindertengerecht behindger. Baujahr Bj. Betriebskosten BK Balkon Blk. Bungalow Bung. Dachgeschoss DG Doppelhaus DH Doppelhaushälfte DHH Dachterrasse DT Einbauküche EBK Erdgeschoss EG Einfamilienhaus EFH Einliegerwohnung ELW Eigentumswohnung ETW Fußbodenheizung FbH Garten Gart. Garage Gge. Grundstück Grdst. Hobbyraum Hobbyr. Kaufpreis KP komplett kpl. Küche Kü. Luxusausstattung LuxAusst.

Mehrfamilienhaus MFH Maisonette Mais. Mansarde Mans. Nutzfläche Nfl. Nebenkosten NK Obergeschoss OG provisionsfrei prov.fr. Reiheneckhaus REH renoviert renov. renovierungsbedürftig renov.bed. restauriert restaur. Reihenhaus RH Reihenmittelhaus RMH ruhig gelegen rhg.gel. Souterrain Sout. Schlafzimmer SZ Teppich Tepp. Terrasse Terr. Tiefgarage TG Verhandlungsbasis VB Wohneinheit WE Wohnfläche Wfl. Wohnung Whg. Wintergarten WiGart. Wohnzimmer WZ Zimmer, Küche, Bad ZKB Zentralheizung ZH Zimmer Zi.

Wochenanzeiger Medien GmbH Fürstenrieder Straße 7-11 80687 München Telefon 089/5 46 55-210 immobilienmarkt@muenchenweit.de

Immobilien

Ihre Immobilie + Unser Team = Top-Verkauf seit 1972!

GmbH

Tel.: 089 749830-0 . www.gerschlauer.de

Wir suchen ab sofort für vorgemerkte Kunden 1 bis 3-Zi.-Wohnungen. (Provisionsfrei für Vermieter) Sven Grimm Immobilien Telefon 0 89 / 43 40 01

Handwerker sucht Haus zum Kauf ! In München-West oder -Nord, auch DHH oder RH, ab 3 Schlafzi., auch renov. bed., kein Neubau, max. 900.000 €

JR

***DRINGEND GESUCHT*** langfristig - für Unternehmen der

Luft- und Raumfahrt

Häuser & Wohnungen ✆ 089 32799255

AkuRat Service

www.reischl-immobilien.de REISCHL Dipl.-Kfm. 0 81 31/8 38 38

Junge Familie su. Grundstück oder Haus in München und Umgebung, Angebote bitte an: haus@muenchenweit.de

Real Estate e.K.

WIR KAUFEN HÄUSER & GRUNDSTÜCKE JEDER ART.

Ltd. Angestellte im öffentl. Dienst u. Beamter su. 2- bis 3-Zi.Whg. (möglichst DG) in München Mitte od. Pasing, Angebote bitte an wohnung@muenchenweit.de

Tel.: +49 (0) 89 693 49 29-25 info@rvwohnbau.de www@rvwohnbau.de

Haus oder Grundstück in ruhiger, direkter Seelage am Ammersee oder Wörthsee Privat - Investor sucht: Whgn., gesucht. Tel. 0177/5535113 Häuser; MFH, WGH, Büro, Lager, Su. 1-2 Zi.-Whg., in München z. Läden zum Ankauf ab ¤ 500 Tsd. bis ¤ 10 Mio. Tel. 0151/55666777 Kauf, v. priv. Tel. 08178/95006 Privat-Investor sucht: Whgn. Jg. Fam. sucht Grundstück bzw. Häuser; MFH, WGH, Büro, Lager, ält. Haus z. Kauf, Tel. 0170Läden zum Ankauf,ab ¤ 500Tsd 8489890 bis ¤ 10 Mio. Tel. 0151/55666777 Häuser, Wohnungen, GrundSuche EFH oder DH-Hälfte im stücke gesucht; Kostenfrei für Münchner Westen, STA. Gerne Verkäufer; Wertermittlung. auch zu renovieren. Angebote SOCHER, Tel. 089-89457418 bitte an haus@muenchenweit.de EFH, DHH und Bungalows geSuchen 2- bis 4-Zi.-Wohnung, sucht - auch für Senioren, ab 120 (75-110 m2) zum Kauf. Wir, Dipl.- qm Wfl., 400 qm Grd, Gge, geIng. und Beamtin, freuen uns auf pflegt, bis ¤ 985.000.- Grupe ImIhr Angebot! Tel. 0177/3376534 mobilien, Tel. 08141-889900 Su. für Mitarbeiter, BMW, Suche 3- bis 4-Zi.-Whg. in GilMAN, EADS, Google, Immobilien ching, Wörthsee, Wessling, HeMiete u. Kauf, T. 089/31770222, chendorf bis 430.000.- ¤. Für Eigeninfo@santiimmobilien.de bedarf - von privat, Tel. 08105Whg. oder Haus sucht Germe- 25289 ringer Familie, Tel. 089/8415366 Kaufe Ihre Immobilie auf Leib1,5 bis 2 Zi.-Whg. im Raum rente gegen Wohnrecht auf LeMü.-West/FFB, ab ca. 50 qm, benszeit u. sofortige monatl. Rengesucht. von Privat an Privat, te, auch Anzahlung möglich! Tel. kein Neubau. Angebote bitte an: 089-208039677 wohnung-muenchengesucht@gmx.de

Immo-Angebote

Belohnung! Ruhiges Ehepaar sucht Wohnung in STA zum Herrsching zentral, ich, Kauf. Telefon 0151/52210939 Privatmann, baue für mich eine Warum erst entrümpeln? Kau- Whg. (ca. 150 m2 in höchstem fe Ihre Immobilie auch mit Standard) m. 180° Seeblick. 2 komplettem Inventar!! Schnelle weitere Wohnungen gleicher und unkomplizierte Abwicklung. Größe und Qualität werden Telefon: 089/96058125 ebenso entstehen, die ich Kaufe Ihre Immobilie auf vermieten/verkaufen will. Für Leibrente, gegen Wohnrecht eine harmonische niveauvolle auf Lebenszeit und sofortige Hausgemeinschaft suche ich noch monatl. Rente, auch Anzahlung 2 Mieter/Käufer. Bewerbungen Nähe Ammersee, lieber Grundbitte an almamco@web.de möglich. Tel. 089/208039677 buch als Sparbuch, Grundstück für die Zukunft, Strom, Wasser, Kanal bereits am Grundstück, 700 m2, ¤ 70.000,-, EnEV 2014 – Ihre Immobilienanzeige Tel. 01511/6590862 nach den neuen Richtlinien Laut Beschluss der Bundesregierung gelten ab dem 01.05.2014 neue Pflichtangaben nach der Energieeinsparverordnung 2014 für Immobilienanzeigen. Eine mögliche Musteranzeige für Wohngebäude: Baujahr Energieträger der Heizung Energieeffizienzklasse Wert des Energiebedarfs Art des Energieausweises

3-Zi.-ETW, zentrale Lage, 80 m2, ruh. S/W-Lage, Bj. 2000, Gge., EBK, Parkett, HZG Gas, EA-B, 112 kWh/m2a, EEK B, KP 380.000 ¤. Tel. 089/54655-210 Mehr-wissen-ID: 0000 Für Rückfragen steht Ihnen unsere Immobilienabteilung unter Telefon 089/5 46 55-210 gerne zur Verfügung.

Hochwertiges Wohn-/Geschäftshaus München, sehr gute Lage, 3.523 m2 Wohn / Gewerbefläche, 30 TG Stellplätze, Bj. 2005, EA-V, HZG Gas, 70 kWh, Solar, Anlage für Wärmerückgewinnung u. Wasserenthärtung etc., 25,6 Mio. ¤, Immob. Göllner, Tel. 089-172324

Immo-Angebote Gewerberäume Gauting, von Privat Attrakt. Büro 90 m2 Außenzugang über eigene Treppe, in außergewöhnl. Lage nahe Würm, viel Grün. Wir suchen Freischaffende, Firmen, die dieses Ambiente schätzen. Neugierig? Tel.: 0 89/8 50 53 00

Der Immobilienmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · immo.muenchenweit.de · Der Immobilienmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · immo.muenchenweit.de


22

Handwerker Bodenbeläge

Experten aller Branchen

Garten- und Landschaftsbau

Entrümpelung

Marmorböden Kunst- oder Natursteinboden verschmutzt? verkratzt? verätzt? Schleifen ohne Staub! Oberflächenvergütung mit Glanzeffekt! Fa. 0 81 44/99 64 60 www.marmorglanz.de

ENTRÜMPELUNGEN VERWERTBARES wird angerechnet

Gartengestaltung Fischer, Telefon 87 38 62 www.gartenfischer.de

UMZÜGE – Nachlassankauf

BM Logistic

Heizung/Sanitär

München, Rosenheimer Str. 104

Containerdienst

☎ 0 89/435 76 933

SanitärKundendienst

Bayrische Buam

Wir sind da! für Sie

089 / 854 86-0

Tel. 089 / 12 12 54 91 www.bayrische-buam.de

☎ 0 81 05/98 98

info.tabery@t-online.de Lilienthalstr. 4 · 82205 Gilching

2 4 S t u n d e n N OT D I E N S T

Dach undicht? HeMi

Dachdeckerei & Spenglerei Meisterbetrieb

Tel. (0 8142) 3 05 85 44 Dachkontrolle Dachrinnenreinigung

Ticket-Service Werbe-Spiegel Fürstenrieder Straße 9 089/546 555

X

· Hausmeisterservice · Reparaturen rund ums Haus zuverlässig · kompetent · schnell Fa. SBB · www.schubert-dach.com Telefon 089/70 06 66 56 · Fax 089/70 06 59 77

Bäder komplett · Gas · Wasser · Heizung Reparatur · Wartung · Altbausanierung Einbau von Gasheizungen · Kundendienst Telefon 88 30 73 Rohrreinigung www.der-baedermacher.de info@der-baedermacher.de

KuFe Fenster & Türen Herstellung – Montage – Service Tel. 08105/2741-0

Malerarbeiten

Telefon 089/50 42 72 www.ludwig-miller.de

Tel. 0 89 / 130 16 16

Germering, Tel. 0 89/8 41 50 82 Garagendach undicht? HeMi Flachdachsanierung, Meisterbetrieb. Tel. 08142/3058544 Ihr deutscher Maler/Lackierer in Neuried, auch gerne am WE od. Feiertage, Tel. 0174/8533333 Schöner wohnen! Handwerksmeister (im Unruhestand) unterstützt Sie bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten. Akkurate Ausführung, sowie moderater Std.-Satz, Tel. 01521/2025405 Malermeister in Rente streicht Ihre Türen mit Stock je 60,- ¤ und sonstige Malerarbeiten, Telefon: 08141/3150267 od. 0178/5544457 Älterer Malermeister übernimmt sämtliche Maler u. Renovierarbeiten zu sehr günstigen Preisen sauber korrekt zuverlässig, Telefon: 0172/8919782 Umbau- und Sanierungsarbeiten Stix & Söhne Baugeschäft, Telefon 0172/8840427

Schimmel

Feuchte Keller

Nähzentrum

Feuerlöscher Fassadenanstriche · Innenräume

• sämtliche Maler- und Tapezierarbeiten • Treppenhäuser • Fassadenanstriche • Leerwohnungen zu Sonderpreisen

Mauertrockenlegung

www.veinal.de · Bauchemie@veinal.de

DORFSTRASSE 65 82110 GERMERING TEL.: 0 89 - 89 40 78 44

Malereibetrieb Merath & Sohn

– Sämtl. Innenarbeiten – Fassadenarbeiten – Wandgestaltungen – Sonderpreise f. Leerwohnungen

Limesstr. 49 · 81243 München Tel. 0 89/87 57 96 38

MARX Feuerschutz

Reparaturen rund ums Haus Zuverlässig • Kompetent • Schnell • Firma SBB • Telefon: 089/70066656 Malerarbeiten gü. kostenl. Festpreisangebot, schnell, sauber, zuverl.; Tel. 0171/2011140 Niederbayer macht: Maurer-, Rinnenreinigung, Fliesen, Fassaden, Spengler, Gartenbau, Firma Mager, Telefon: 0160/1242669

82110 Germering Tel. 0 89/8 41 50 82 Handy 0177/8 56 61 07

VEINAL® Kundenservice

Verkauf + Service

Malermeister hat noch Termine frei: Tel. 0 81 51/36 89 50

Telefon 08166 / 99 56 54 0178 / 3 31 92 54 www.werner-malermeister.com

Mauertrockenlegung mit Garantie Sperr-Sanierputze · Kellerabdichtung

Fenster & Türen

Dacharbeiten Dachreparaturen Dachgauben

Handwerker

Malermeister übernimmt sämtl. Malerarbeiten Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau – für Fassaden eigenes Gerüst Firma M. Werner

BAD & HEIZUNG

www.wittmann.de

Dachsanierung

X

Entrümpelung, Umzüge und Entsorgung.

Malerarbeiten

Andreas Merath Malerbetrieb

www.bm-logistic.de · E-Mail: info@logbm.de

Ihr zertifizierter Fachbetrieb für alle Dienstleistungen rund um die Entsorgung!

Hier finden Sie Maler und Fliesenleger, Schreiner und Sanitärbetriebe und mehr.

Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48

Gollierstraße 70 E, 80339 Mü.

www.marxfeuerschutz.de

w w w. m a l e r- m o s c h . d e

Renovierung & Sanierung Alles aus einer Hand Parkett, Laminat, Fliesen, Renovierungen aller Art.

Komme sofort! Fa. Karcz

Tel.: 0152/27019833

… in ganz Süddeutschland

TANKREINIGUNG – Tankschutz Alle Leistungen rund um Ihren Heizöltank, auch Sachverständigen-Abnahme Kostenfreie Telefonnummer:

08 00-5 10 00 61

Schlosserei

Schlosserei Manfred Erb Metallbau • Stahlbau Reparaturen Neuanfertigungen Auinger Straße 40 • 82237 Steinebach Tel. 0 89/84 00 59-37 • Fax 0 89/84 00 59-38

Spenglerei Dachsanierung Abdichtung · Spenglerei Gewerbepark 14 · 82229 Seefeld Tel. 0 81 52/9 98 46 29 www.sanktjohanser-seefeld.de

Alle Stadtteile. Alle Themen. Alle News. 82362 Weilheim · Schmiedstraße 22 Tel. 08 81/24 67 · Fax 08 81/9 20 22 www.naehzentrum-huber.de

Tankschutz

5-seen-wochenanzeiger.de

Uhren/Schmuck Uhren • Schmuck Trauringe • Piercingschmuck eigene Werkstatt für Reparaturen • Gravuren Uhrmachermeister Uhrmachermeister

Römerstraße 20 • 82205 Gilching Tel. 0 81 05/82 43

Wein

Gilching (Gewerbegebiet) · Carl-Benz-Str. 14 Geöffnet: Mo.–Fr. 9.30–12.30 + 14–18.30, Sa. 9.30–13 Uhr Tel.: 0 8105/5102, Fax 0 8105/50 47

Seit 60 Jahren

MARMUND Marmor und Granit Import • Groß- und Einzelhandel • Inhaber: Peter Mundhenke

• Fensterbänke kurzfristig • Treppen und Böden • Marmor- und Granitfliesen • Waschtischplatten • Küchenarbeitsplatten • Alles für den Bau • Aschentonnenabdeckungen aus Granit

Verblender aus Naturstein 3x12 cm und 6x20 cm Dr.-Rehm-Str. 16 • 82061 Neuried Tel.: 089 / 75 02 24 • Fax: 755 39 89 Dachschaden? T. 0179/9174580 PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, VollwärmeMalermeister übernimmt sämt- schutz, Putzsanierung, Malerliche Malerarbeiten, Wohnun- arbeiten aller Art, Trockengen, Treppenhäuser, Neubau, für bauarbeiten, Elektroarbeiten u. Fassaden eigenes Gerüst, Firma vieles mehr; Tel. 0170/8956599 M. Werner Tel.: 08166/995654 Malereifachbetrieb, sämtliche oder 0178/3319254 Maler- u. Lackierarbeiten, FassaParkett, Laminat, Fliesen, Re- den, Tapezieren, Bodenbeläge, novierungen aller Art. Firma Familienbetrieb, Telefon: 089/ 563453 oder Mobil 0172/8918461 Karcz, Telefon: 0152/27019833

„Sie sind wahre Meister Ihres Fachs“ Die zehn besten Metzgerbetriebe ausgezeichnet Die zehn besten Metzgerbetriebe Bayerns hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in München mit dem Staatsehrenpreis für das bayerische Metzgerhandwerk ausgezeichnet. Die Medaillen und Urkunden überreichte der Minister den Preisträgern bei einem Festakt im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz. „Sie gehören zu den besten Metzgereien im Freistaat und sind wahre Meister Ihres Fachs“, sagte Brunner in seiner Laudatio. Der Preis sei der verdiente Lohn und Wertschätzung für langjährige Spitzenleistungen bei

Qualität und handwerklichem Können. Dem Minister zufolge leistet das Metzgerhandwerk mit rund 3.400 Betrieben und etwa 2.000 Filialen einen wichtigen Beitrag zur Nahversorgung und Wertschöpfung. Mit einem Jahresumsatz von über vier Milliarden Euro zählen die Metzger in Bayern zu den größten Handwerksbranchen. Laut Brunner tragen sie maßgeblich zum hervorragenden Ruf Bayerns als Spezialitäten- und Genussland bei. Deshalb hat der Minister jetzt auch die Förderung für Investitionen in die Verarbeitung und Ver-

marktung regionaler Produkte für die Metzgereibetriebe geöffnet. Die Staatsehrenpreise für die besten Metzger Bayerns werden jährlich in Zusammenarbeit mit dem Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk verliehen. Grundlage für die heuer bereits zum fünften Mal vergebene Auszeichnung sind dauerhaft hervorragende Ergebnisse bei der vom Landesinnungsverband jährlich durchgeführten Qualitätsprüfung. In diesem Jahr hatten sich dafür 100 Betriebe qualifiziert red

E. Miller GmbH Sollten Sie einen Neubau, Umbau, Sanierung oder Ausbau planen, sind wir für Sie Ihr kompetenter Partner.

Wir planen und realisieren für Sie Ihr gesamtes Bauvorhaben oder auch Teilbereiche. Unser Leistungsspektrum reicht von Kleinst-Sanierung, wie Erneuern von Putzschäden bis zur Beratung, Planung und Durchführung von Neubau oder Umbaumaßnahmen an Bestandswohnungen oder Häusern, bis zur schlüsselfertigen Übergabe an den Bauherren. Mehr erfahren Sie: www.e-miller.de

E. Miller GmbH

Gautinger Straße 15a in 82152 Krailling Tel. 089 – 89 97 98 42 · Fax 089 – 89 97 98 41

Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mit den ausgezeichneten Metzgern. Bild: Baumgart/StMELF


23 Gesucht & Gefunden Interessante Kleinanzeigen, Flohmarktangebote für Schnäppchensucher, Tiermarkt und vieles mehr.

Antiquitäten Kaufe Kunstobjekte hochw. Gemälde, Grafik, Skulpturen, Bücher, Außergewöhnliches, Historisch bis Nachkriegszeit, Tel. 0176/10601000

Dienstleistungen Wir erled. die lfd. Lohn-/Gehaltsabrechnung Büroservice Sylvester, Tel. 089/83964973 Büroservice / Serwis biurowy in Starnberg, Tel. 08151/1895033

Entrümpelungen Ihr Guter Geist! Seit 1975!!! Wir Entrümpeln & Entsorgen für Sie alles! Tel. 0151/70106722 Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge und Entsorgung. Anrufe unter Telefon: 089/12125491 www.bayrische-buam.de

Esoterik/ Lebensberatung

Bekanntschaften

Nr. 48 | Mittwoch, 29. November 2017

Umzüge und Transporte

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-, QUALITÄTS-MUSTERKÜCHEN Schreibm., Porzellan, Krüge, im Preis bis zu 70% reduziert, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, Trachten, edle Handtaschen, sofort lieferbar u. ergänzungsfähig. Bernstein, Instrumente, Münzen, Umzüge 35,- ¤ / Std./Entrümp. Fa. Küchenstube Eckl, Uhren, Schmuck u. Tafelsilber. 40,- ¤, Einlag. 12/m3, T. 35757893 Tel. 0 81 71/41 08 21 Zahle bar und fair. Tel. Umzüge / Entrümpel. ab 35 ¤, 089/44312337 Einlagerung 15,-/m3, T. 35757558 Ält. Mountainbike, Bremsen Kaufe Schallplatten, Filmmusik defekt, 50,- ¤, weißer, runder Pop, Rock, Tel. 0177/9353885 Balkontisch 20,¤; Tel. 0163/3842161 Alles Militärische v. 1. und 2. Weltkrieg von Privat gesu., Zahle Schreinerkreissäge, 100,- ¤, EssHöchstpreise! Tel. 0177/4624344 MATHE-LOGISCH: Mathe/Physik tisch-Garnitur, 150x90 cm, Akkordeon u. steir. Harmonika v.erf.Studienrat; T. 0171-1250718 braun, 4 Stühle, 50,- ¤ Fernges.; Tel. 0821/714734 Mathe, Deutsch, Engl., Franz., sehsessel verstellbar, 80,- ¤, Tischnähmaschine versenkbar Tickets Championsleague SU- 6,90 ¤ / 45 Min., Klasse 4 bis 50,- ¤, Kommode 100 Jahre alt, CHE FCB-PSG (05.12.) TOP Abitur, Tel. 0157/92348569 300,- ¤; Tel. 08105/1243 Bezahlung! Tel. 0157/30151613 Keyboard-Lehrer kommt ins Brennholz aus der Region, BuKaufe Orden, Uniformen, Hel- Haus, Tel. 0171/9318844 che, Fichte, abgelagert zu me, Fotos etc. bis 1945! Zahle verkaufen, Tel. 08153/1211 Mathe, Physik, Chemie, Nachgut! Bitte alles anbieten! Tel. hilfe, Telefon 08151/972192 Einheimisches Buchen- u. Fich0179/7861987 tenbrennholz ofenfertig, trocken, Suche Vespa PX (keine Cosa) oder alte Vespa / Lambretta zum HerrichEinzel-Nachhilfe Lieferung mögl. T. 0176-66876434 ten oder Ausschlachten. Tel. 0172zu Hause 8394458 Erfahrene Nachhilfelehrer

Unterricht

Hellsehen Int. Parapsychologe gibt sofort Auskunft in allen Lebensbereiche Tel. 07551/68182 und Mobil unter 0171/6213622 www.fragendeslebens.de Kaufe edle Weine, Spirituosen, Champagner, Tel. 089/79360944

Flohmarkt

Kinderbetreuung

Großer Hallenflohmarkt am Samstag, den 9.12.17 in Weil- Baby-/Kinderbetreuung, TeleSie sucht ihren Weihnachts- heim, kleine Hochlandhalle, von fon: 0151/63751432 mann ab 47 Jahre, asvr@web.de, 8-15 Uhr, Ausstelleranmeldung Babysitter in Weßling i. A. für Telefon: 0151/74365995 Tel. 0881/4179225 2 Kinder (7 u. 8 J. alt) gesucht. M 44 J. sucht hübsche Sie ab Dienstag & Mittwoch bis 12 bis 18 J. für dies u. das u. alles mögl., 18 Uhr. Tel. 089/809902725 SMS Tel. 0151/28844215

Gartenbau

Bekanntschaftsinstitute

Minibaggerarbeiten, Anrufe unter Telefon: 08171/20657

Künstler, Musik, Gesang

Gärtner sucht Arbeit (BaumHecken-Sträucherschnitt, Laub- Clown+Zauberer 0172/7595266 Ich, Barbara, 63 J., 161 groß, Entsorg.)Tel. 0176/21059770 verwitwet, bin e. gutmütige, fleißige Frau v. Lande, liebe die gutbürgerliche Küche u. die Verwöhnmass. von attrakt. häusliche Gemütlichkeit. Ich bin Marions Energetische Massa- Sie, 65 J. für Senioren ohne GV völlig alleinstehend, suche ernstgen, Tel. 0172-9809161 und OV, Tel. 0151/66266961 haft üb. pv einen ehrlichen

Gesundheit

Lebenspartner gerne bis 75 J. Bitte rufen Sie heute noch an, damit wir uns verabreden können. Tel. 0170/7950816 Liebhaber su. aus Omas Zeit: Ulrike, 71 J., seit über einem Geschirr, Lampen, Glas, Zinn, Jahr verwitwet, ich wohne hier Hüte, Taschen, Uhren, Broschen, ganz allein, habe eine schöne Bernstein, Telefon: 089/15907866 Figur, bin fleißig, zärtlich, häuslich, eine gute Autofahrerin, Köchin u. saubere Hausfrau. Ich bin nicht anspruchsvoll, wünsche mir ein schönes Beisammensein mit einem lieben Mann (Alter egal), der auch die Häuslichkeit liebt. pv Tel. 0151/62913874

Kaufgesuche

Marlies, 76 J., verwitwet, gutaussehend, sehr jugendlich, liebenswert u. fürsorglich, nicht ortsgebunden, eine gute Köchin u. Hausfrau, mit eig. Auto. Ich möchte nach längerer Einsamkeit wieder e. guten Mann mit meiner Liebe verwöhnen, ihm den Haushalt führen u. als zärtliche Frau u. Kameradin zur Seite stehen. Bitte rufen Sie heute noch an pv Tel. 08121/2508698 Gudrun, 73 J., 157 groß, ehem. Landwirtin, ich bin verwitwet (kath.), habe ein eig. Auto u. wünsche mir e. lieben u. guten Partner. pv Tel. 0151/20593017

Fundgrube

Massagen, erotisch

Musikinstrumente 2 spielfertige Kontrabässe zus. 1000,-¤, 5-seit. Jazz-Kontrabass 1500,-¤, Kontrabass m. Löwenkopf 1500,-¤, T. 07125/70062

Möbel

für alle Schulen, Fächer, Klassen

08151/74 6979 www.abacus-nachhilfe.de

Mathe, Englisch, Französisch, Deutsch, Hausbesuche, Gymn., Realsch.; Tel. 0172/6406861 oder www.caroline-deiss.de Englisch mit Amerikaner richtig u. schnell T. 089/80993165 Ma, De, Engl., Franz. 6,90 ¤ / 45 Min., Kl. 4 - Abi, Tel. 01579-2340449

Verkäufe Gut erh. elektr. Kinderauto, 2 Akkus m. Ladeger. 6 u. 12 Volt, auch f. PKW, FP 50,-¤, Unimog Tretauto m. Sirene, Blaulicht u. Ladefläche, 50,- ¤, Kinderrad 20 Zoll, 30,- ¤, schöner Puppenwagen m. Puppe, 20,- ¤; Tel. 08803/2468

Gebäudereinigung Vertrauen & Sauber su. Neuaufträge, Tel. 015255951189 o. djosepe33@yahoo.de Parkett- u. Treppenschleifservice Fa. Geiger, Tel. 08142-650664 Umbauten / Renovierungen / Bäder, v. A-Z, www.geiger-ffb.de, Fa. Geiger, Tel. 08142-650664 Wurzelstockfräsen, 08141-26694

Fa.,

Tel.

A-Z Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, Räumungen, besenrein, Verwertbares wird angerechnet. Tel. 0162-4034741 Wurzelstockfräsen, schnell u. günstig! Tel. 0173-3984289 www.högenauer.de www.kostenlos-entrümpeln. bayern Tel. 089-90153273 Parkett + Malerarbeiten von Meisterhand, Tel. 0170-9631527

Verschiedenes

Übernehme kurzfristig kleine Reparaturen und RenovierungsarGelernter Landschaftsgärtner beiten. Tel. 08134-553998 übernimmt alle anfallenden Fliesenleger bietet Bäder aus eiGartenarbeiten, professionell ner Hand. Abbruch, Verputzen, und pünktlich. Firma, Tel. Fliesenarbeiten uvm. Tel. 01760160/6239677 62137462 Bausanierung: Wir fliesen, verputzen und mauern, legen Schreiner-Service, Reparaturen + Estrich. Komplettrenovierung. Neuanfertigungen, Fa. Holz Oli, www.holz-oli.de, 08193-2430693 Tel. 0170/3526009 oder 0173-8011758 Malermeister übernimmt Malerund Tapezierarbeiten Entsorgungen, Wohnungsaufsowie Vollwärmeschutz; Tel. lösungen usw. T. 08141-2450120 0171/6264587 od. 08141/225863 Hurra, der Mann für die KleinAufgepasst! Putze Ihre Whg. montagen ist da. Montage v. auch nach Haus- u. Wohnungs- Markisen, Haustüren, Vordächer usw., Kleinreparaturen rund ums auflösung! Tel. 0157/87933793 Haus. I huif, wennst es net selba Gartenarbeit, Bäume fällen, macha magst. Tel. 0173-3686522 Heckenschneiden, günstig. Tel. Prof. Reinigen v. Wintergärten, 08151/9503254 Glasvordächern, Glasfassaden u. Maler Profi-Firma, Anrufe bitte Wartung ihres Wintergartens. Tel. unter Telefon: 0157/54164130 0173-3686522 Teppich- u. Polsterreinigung! Fa. Neuman, Tel. 08141/538989

AUGENSTOLZ.de - Lesebrillen

Beziehe Couchgarnit., Stühle, 2 Stühle aus d. Gründerzeit, Eckbänke, Fa. Tel. 0821/472519 Rückenlehne reich geschnitzt, a´¤ PARADOR Hartschaum-Unter220,- VB, Saga-Nerzmantel, boden Smart-Protect, 6 orig.schokobr., Gr. 40/42, ¤ 240,-, Tel. verpackte Rollen (pro Rolle für 08105/771870 o. 0163/1712508 15 m2, 2 mm stark), NP 30,- ¤, für Acrylglasbilder, 50 x 70 cm, 15,- ¤ pro Rolle zu verkaufen. Tel. Stärke 8 mm, für 50,- Euro. 08105/384414 Frau Gutfreund WhatsApp an Tel. 0175/4172190 Renovierungen, Innenausbau, Aquarell von Rupert Zöbele Maurer- / Innen- u. Außenputzarbei„Alpenpanorama“, 70x50 cm, VB ten - Maler - Fliesen - Bodenleger 280,-, 1 Langlauf-Set Atomic, Trockenbau, Tel. 0172-9173319

Veranstaltungen

Tanznachmittag 60+ jeden Montag 14–16 Uhr im GTZ Landsberger Str. 18, Gilching & 0 81 05 - 13 04

Wohnungsauflösungen

Antike Schreibkomm., Nußbaum, Granitplatte, T 60 cm, B 160 cm, H 100 cm, VB 350,- ¤, Spiegel, silberf. Rahmen, 30,- ¤, bemalt. ant. Bauernschr., H 180, Schuhgr. 42, neuwtg., 95,- ¤; Tel. Duschwanne nach Maß, Fa. Trödelprofi übernimmt Whg.B 100,T 50, VB 180,- ¤, 4 weiße, 0151/18182559 auflösungen, Tel. 0171/4368404 08141/21760 Kaufe von Privat Pelzjacke od. mod. Stapelst. m. Chromf., je 10,Pelzmantel, seriöse Abwicklung, ¤ , gr. Sonnenschirm m. Fuß u. Herr Adler: Tel. 0162/9514970 Hülle, terrakotta, 2 m x 1,20, 50,Wohnungsauflösungen, ¤ ; Tel. 0172/6836995 Entrümpelungen, Kaufe Musikinstr., Pelze, Zinn, Nachlässe. Tafelsilber, etc., T. 0177/4338997

Nikolausdienste

www.iwelo.de ww.iwelo.de

Kaufe Gemälde, Figuren, antiquare Bücher, Silber, Porzellan, Nikolaus hat in und um edles Glas, Möbel, Teppiche, An- Germering noch Termine frei. rufe unter Tel. 0172/6529750 Telefon 089/21665826 Alte Radios, Blechspielzeug, Militär; Telefon 089/37067861

Verwertbares wird angerechnet! Fa. A. Brunner

Tel. 0 81 52/85 25 o. 01 72-8 63 64 29

Zu verschenken

Seniorenbetreuung

Suche Lokschilder und Fabrik- 24 Stunden Seniorenbetreuschilder von d. Eisenbahn, Kon- ung. Telefon 0171/9180686 takt unter Tel. 0178/8070007 od. Ich, Evi, 67 J., bin eine ruhige, E-Mail: tm-steiner@online.de häusliche Witwe, warmherzig, ehrlich u. bescheiden, eine gute Kaufe Münzen / Briefmarken Hausfrau u. Köchin. Die Einsam- aller Art (Priv.) Tel. 08131/371600 Senioren-Sex privat 089-44396851 keit ist für mich nur schwer zu ertragen und die tägliche An- Su. Bierkrüge, Münzen, Orden, sprache fehlt mir sehr. Ich würde Ferngläser, Zinn, Porzellan und Dich gerne zu Kaffee und Bestecke, Tel.: 0162/8600584 Kuchen einladen, damit wir alles weitere besprechen können. pv Seriöser Privatankauf Pelze u. Großer Hasenstall, gedämmt, Handarb., Tel. 0157/88352117 gg. Abh. zu verschenken; Tel. Tel. 0151/62903590 08151/46095 Suche Porzellan aller Manufaktueren, von privat, Telefon: COWBOY UP YOUR LIFE! GO WE0152/23923740 STERN! Anfänger, Kinder- und Computer Service v. Ort, DSL, Fotoalbum 1.WK+2.WK. Kaufe Turniersportunterricht auf hochWLAN, Hard-/Software, Anti-Vimilitärische Fotoalben u. Fotos, wertigsten Quarterhorses. rus, Beratung, Tel. 08141/817387 Farbdias, Panzer, Flugzeuge; Tel. www.go-western.eu, Tel. 0172PC-DOKTOR, Tel. 0171-7777766 8189744 089/1416176 + 0172/6148117

Trockner zu verschenken, Siemens Kondenstrockner WT7400, älteres Gerät, wenig gebr., sehr gepfl., voll funktionsf. gg. Abholung in Herrsching, Tel. 08152/909410

Telefonkontakte

2 Tische 0,55 x 0,78 auf Rollen, Esstisch 50-Jahre, Bügelmaschine Constructa, funktionstüchtig, zu verschenken, Tel. 08153/990190

Tiermarkt

Computer

Erledige zuverlässig Malerarbeiten. Tel. 0177-2393802

Ein Qualitätsprodukt der IWL Werkstätten für Menschen mit Behinderung Rudolf-Diesel-Str. 1 / 86899 Landsberg a. Lech Telefon 08191 - 92 41 14

Kaputinerstraße 33 / 80469 München Telefon 089 - 20 11 62 7

Wir holen kostenlos Möbel, Lampen, Teppiche, Geschirr, in Mü./Umgeb., Tel. 0160/8022001 Designer-Couch, 2-Sitzer, Leder, beige, verstellb. Lehnen, gg. Abh. zu verschenken; Tel. 08153/887220 ab 19.00 Uhr


24

frisch gut regional TOUREN

PRODUKTE

Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48 | G/H/S

REZEPTE

Jede Woche ein Stück Heimat HEUTE: DER FETA VON DER KUH Frischer Käse von Karin Sepp Germering · Milchbäuerin Karin Sepp verkauft neben Milch, Eiern, Butter und deftigen Würstl an ihrem Hof in Germering selbstgemachten Käse. Hierzu hat sie sich etwas ganz besonderes einfallen lassen und zaubert aus Kuhmilch einen zarten und milden Fetakäse, der der ganzen Familie schmeckt. Aber Achtung: Bevor man sich jetzt daran macht, den Käse zuzubereiten, sollte man etwas Zeit einplanen. Die Zubereitung geht zwar schnell, aber der Käse braucht Zeit und muss circa zwei Tage ruhen. Für etwa vier Personen benötigt man: zwei Liter Rohmilch ein bis zwei Esslöffel Buttermilch (diese wird als „Starter“ verwendet, damit die Milch schneller säuert) fünf Tropfen Lab/Alternativ kann auch Zitrone verwendet werden Salz Außerdem sollte man einen Schneebesen, ein Speisethermometer sowie kleine, zylinderähnliche Förmchen für den Käse bereithalten.

So entsteht Käse Zunächst gießt Karin Sepp die Milch in einen Topf und gibt zwei Esslöffel Buttermilch hinzu. „Jetzt kommt das Entscheidende, damit der Käse gelingt“, erklärt die Landwirtin weiter. Nun wird die Milch auf 32 bis 36 Grad erhitzt. „Erst wenn diese Temperatur erreicht ist, kann das Lab hinzugegeben werden“, erkläutert Karin Sepp. Lab, oder auch Kälberlab oder Käsemagen genannt, ist ein Gemisch aus verschiedenen Enzymen, welches aus dem Labmagen junger Wiederkäuer gewonnen wird. Das Lab wird bei der Käseherstellung benötigt, um den Käse seine feste Form zu geben.

Das richtige Gefühl Sind die Zutaten nun vermischt, muss man geduldig sein. Zwischen 30 Minunten und einer Stunde lässt Karin Sepp dann den zukünftigen Käse auf dem Herd ziehen. „Der Käse ist dann fertig, wenn man ihn hochklappen kann“, sagt sie und zeigt auch gleich, was das bedeutet: Sie schneidet mit einem langen Messer in die mittlerweile fest gewordene Masse,

Mit einem Speisenthermometer misst die Landwirtin die richtige Temperatur. Diese liegt bei 32 bis 36 Grad, dann wird erst aus der Milch Käse.

führt die Spitze unter die obere Schicht und klappt die ehemalige „Milch“ nach oben. „Jetzt hat er die richtige Konsistenz“, sagt sie dabei und hält das Messer samt Käse hoch.

Infobox:

Von der Harfe zum Besen „Normalerweise nimmt man für gleichmäßige Käsestücke eine sogenannte Käseharfe“, sagt Sepp. „Der Schneebesen tut es aber auch“, erklärt sie weiter. Jetzt rührt sie mit dem Schneebesen durch die Masse, so enstehen feine Stücke und der frisch erzeugte Käse wird von der Molke getrennt. Anschließend schöpft sie die Molke ab und gibt den Käse in kleine Förmchen. Der Tipp der Bäuerin: Als Formen eignen sich am besten spezielle Käseformen, die nach unten etwas schmaler werden. So würde die Molke, die sich eventuell noch im Käse Karin Sepp mag feinen Käse. Sie stellt ihn daher am liebsten befindet, besser ab- selbst zu und legt ihn ein oder serviert ihn in einem herzhaften Salat. Bilder: Huss-Weber laufen.

Man nimmt an, dass der erste Kä se bereits von stein zeitlichen Jägern im Magen der erleg ten Wiederkäuer, die kurz zuvor noch Mi lch getrunken habe n, gefunden wurde. Damals handelte es sich aber vermut lich nicht um Kä se, wie er heute beka nnt ist, sonder n um schlichte Klumpe n. Dieser fermentie rte Labquark stelle wa hrscheinlich die wa hr scheinlich ursprü ngliche Form von Käse dar. Erst mit der Domestizier ung von zum Beispiel Zieg en, Schafen und Rindern wurde verm utlich der Mensch in der Mittelsteinze it auf den Käse aufmerksam und ve rsuchte, diesen he rzustellen. Der Familienbetri eb Sepp ist in der Hoflacher Straße 8 in Germering.

Die puddingartige Masse wird nun in kleine Formen gefüllt und auf ein Abtropfgitter gestellt.

„Bevor ich den Käse etwas ruhen lasse, drehe ich ihn noch mehrmals, sodass Molke, die sich gesetzt hat, ablaufen kann“, erklärt Karin Sepp. Der Tipp der Bäuerin: Die Molke nicht wegschütten! Sie kann getrunken werden

oder auch als Kur für Haut und Haar dienen. Nun stellt sie den Käse in eine kühle, dunkle Ecke und lässt ihn dort auf einem Abtropfgitter noch einige Stunden ruhen. „Ich lasse ihn so immer noch einige Stunden stehen und drehe ihn auch ab und zu nochmal“, sagt Sepp. So würden auch die

letzten Molkereste aus dem Käse herauskommen. Desto weniger Molke im Käse verbleibe, umso fester würde der Käse werden. „Abends kommt er dann in den Kühlschrank und am nächsten Tag wird er gesalzen. Dann lasse ich ihn noch einmal einen Tag ruhen, bevor ich ihn serviere“, erzählt sie. Ihr Tipp für Feinschmecker: Den Käse nicht im Salat verarbeiten, sondern einlegen! Mit feinen Ölen, tollen Salzen und frischem Schnittlauch oder Wildkräutern ist er so bis zu drei Wochen haltbar und ein echter Gaumenschmauß. shw

Lässt sich der Käse hochklappen, ist er bereit für den nächsten Arbeitsschritt. Bis dahin braucht er etwas Zeit und Ruhe - eine halbe bis eine ganze Stunde.

Mit dem Schneebesen trennt Karin Sepp die Molke vom Käse, sodass feine Stücke übrig bleiben und die Flüssigkeit abgeschöpft werden kann.

Jetzt heißt es warten. Karin Sepp lässt den zukünftigen Käse noch einige Stunden stehen und dreht ihn mehrmals, bevor er in den Kühlschrank kommt.

Den Dreh – oder die Molke – raus


Wochenanzeiger

SPEZIAL

25 OSTEOPATHIE AM SCHLOSS IN SEEFELD

ANZEIGE

Anja Altena geht dem Schmerz auf den Grund Seefeld · In der Osteopathie dienen der Heilpraktikerin Anja Altena ihre Hände zur Diagnose und Behandlung vielfältiger Beschwerden. Die Osteopathin praktiziert in einem Raum der dermatologischen Praxis Drs. Partscht und Schmidt am Schloss in Seefeld. Ihr Augenmerk liegt hierbei auf dem Fasziennetz, das alle Bewegungs- und Organsysteme dreidimensional von Kopf bis Fuß verbindet. Dies erklärt, warum Beschwerden oft nicht in der schmerzenden Region selbst entstehen, sondern ihren Ursprung an einer ganz anderen Stelle in unserem Körper haben – die Faszien geben eine Antwort auf den Ort.

VERSCHIEDENE THERAPIEANSÄTZE Bei Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen, Bandscheibenproblemen und auch Verstauchungen unterstützt die parietale Osteopathie. Sie konzentriert sich auf den Bewegungs- und Stützapparat und behandelt mittels manueller Techniken Knochen, Gelenke, Sehnen und Muskeln. Für Beschwerden im Verdauungs-, Harnwegs- und Atemwegssystem bietet die viszerale Osteopathie einen Behandlungsansatz. Sie fördert die Beweglichkeit der inneren Organe im Bauch – und Brustraum. Erleichternd wirkt sie

auch während einer Schwangerschaft. Für Schrei- und Spuckkinder stellt sie ebenfalls eine unterstützende Therapieform dar. Die Craniosacrale Therapie fördert das Zusammenspiel unseres Nervensystems vom Kreuzbein über die Wirbelsäule bis hin zum Schädel. Sie ist eine sehr sanfte Behandlungsmethode in der Osteopathie. Anja Altena arbeitet mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und auch mit Schwangeren. Bei akuten und chronischen Beschwerden unterstützt sie, präventiv arbeitet sie erweiternd daran, die Beweglichkeit des Körpers zu erhalten und das Wohlbefinden zu fördern. pe

Ambulanter Pflegedienst · Sonnenstr. 53a · 82205 Gilching NEU: Haushaltsnahe Entlastungsleistungen Tel. 0 81 05/27 78 41 · Fax 0 81 05/27 17 10 · erlecke@pm-pflege.de

Das Wohlbefinden und eine ganzheitliche, individuelle Therapie stehen bei Osteophatin Anja Altena im Vordergrund. Bild: Altena

Pendeln ohne Stress und Schnupfen Tipps für die gesunde Gestaltung des Arbeitsweges Landkreis · Immer mehr Menschen pendeln zur Arbeit: Das zeigt eine Auswertung des Bundesinstituts für Bau, Stadt- und Raumforschung. Besonders viele Arbeitnehmer pendeln demnach in Großstädte wie zum Beispiel München, Wohnung oder Haus liegen aber im Außenbereich.

Zusätzliche Verstärker Nicht nur die Zahl der täglichen Pendler nimmt zu, die Arbeitswege werden auch immer länger. Fahrten von mehr als 50 Kilometern sind keine Ausnahme. Für die Gesundheit kann das Folgen haben. „Beispielsweise ist das Ansteckungsrisiko in Bus und Bahn, wo sich viele Menschen auf engstem Raum aufhalten, stark erhöht“, so Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV. Auch von Übergewicht können die Vielfahrer stärker betroffen sein: „Die Verlockung, auf dem Weg schnell etwas in sich hineinzuschlingen, statt zu Hause in Ruhe zu kochen, ist groß“, erklärt der Gesundheitsexperte. Ebenso kann die Psyche unter den täglich wiederkehrenden Unsicherheiten auf Straßen oder Bahnstrecken leiden. Als Richtwert, ab wann der Arbeitsweg zur Belastung werden kann, gelten 90 Minuten pro Tag, also 45 Minuten pro Strecke. „Sobald die Bahn sich verspätet oder das Auto im Stau steht, gerät das meist eng

Sport statt Sofa So bleibt man auch im Winter aktiv und fit Landkreis · In der kalten Jahreszeit sportlich fit zu bleiben, fällt nicht jedem leicht. Während man im Sommer gerne ein paar Bahnen im Freibad schwimmt oder sich aufs Rad schwingt, macht man es sich bei nasskaltem Wetter oft lieber auf dem Sofa gemütlich. Doch sinkende Temperaturen sind keineswegs ein Grund, die Sportklamotten an den Nagel zu hängen.

Das Trinken beim Sport nicht vergessen Immer mehr Menschen legen weite Wege zum Arbeitsplatz zurück, sodass es öfters einmal in den Bahnhöfen eng wird. Um fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen heißt es dann, öfters Hände waschen und auf dem Heimweg entspannen. Bild: schemmi/pixelio getaktete Zeit-Konstrukt aus den Fugen. Das führt zu Stress und kann eine psychische Belastung verursachen“, weiß Dr. Reuter. Zudem haben Pendler meist weniger Zeit zur freien Verfügung. Diese fehlt ihnen dann für Familie, Verabredungen mit Freunden oder Sport, was zusätzliche gesundheitliche Auswirkungen haben kann. Experten warnen, dass Pendeln im schlimmsten Fall sogar das Risiko für eine Depression oder für ein Burnout erhöhen kann. Die Belastung hängt jedoch nicht nur vom Pendeln selbst, sondern auch von der Situation am Arbeitsplatz ab. Wer schon im Job viel Stress hat, für den kann das Pendeln als

zusätzlicher Verstärker wir- Steuer setzen zu müssen“, so der Gesundheitsexperte. ken. Pendler, deren Arbeitgeber eine flexible ArbeitszeitgeAuf der Fahrt staltung ermöglichen, können entspannen auch durch ein Pendeln auDer DKV Experte empfiehlt, ßerhalb der Stoßzeiten oder die Fahrtzeit so sinnvoll wie beispielsweise einen Tag im möglich zu gestalten und zur Homeoffice Stau und Stress Entspannung zu nutzen. Das entgehen. Wer kann, sollte kann das Hörbuch während zudem versuchen, zumindest der Autofahrt sein oder die einen Teil der Strecke zu Fuß Lieblings-Musik beim Bahn- oder mit dem Rad zurückzufahren. Eine Überlegung kann legen. auch sein, eine Fahrgemein- Einer erhöhten Zahl von schaft zu bilden. Krankheitserregern sind „Eine nette Gesellschaft kann Pendler in öffentlichen Verauf der Fahrt gut tun. Außer- kehrsmitteln ausgesetzt. dem können sich die Fahrer Keime sammeln sich vor alabwechseln. Das mildert den lem an Griffen und Sitzen. Stress, den es bedeutet, sich Daher der Tipp des Gesundjeden Tag frühmorgens müde heitsexperten, sich nach jeoder nach einem langen Ar- der Fahrt gründlich die Hänbeitstag erschöpft hinters de zu waschen. pe

Wer etwas Neues ausprobieren möchte und schwindelfrei ist, kann sich zum Beispiel in eine Kletterhalle begeben. Hier gibt es verschiedene Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Wasserratten können in größeren Schwimmbädern einen Tauchkurs belegen. Oder wie wäre es mit einem Tanzkurs? Ob Salsa, Tango oder Discofox: Die meisten Tanzstudios haben eine riesige Auswahl an verschiedenen Kursen. Mit Squash, Hallenfußball, Zumba, Spinning, Jumping Fitness und vielem mehr ist auch das Angebot in Fitnessclubs und Sportvereinen groß. Am besten sucht man sich einen Trainingspartner, mit dem man sich zum Sport verabredet. Um der Versuchung Sofa zu widerste-

hen, ist es auch hilfreich, wenn die Sporttasche immer gepackt bereitsteht. Nicht fehlen sollte darin eine wiederbefüllbare Trinkflasche. Die geschmacksneutrale und umweltfreundliche Glasflasche steckt gut geschützt in einem stabilen Thermobecher. Dadurch behalten die Getränke lange Zeit ihre Temperatur. Ausreichendes Trinken vor, während und nach dem Sport ist wichtig, um den Flüssigkeitsverlust beim Schwitzen auszugleichen.

Abwechslung ins Training bringen Wer sich für ein Gerätetraining im Fitnessclub entscheidet, benötigt auf alle Fälle eine Einweisung durch einen qualifizierten Trainer. Dieser hinterfragt das jeweilige Fitnesslevel, erklärt die Benutzung der Geräte und stellt einen individuellen Trainingsplan zusammen. Am besten für den Körper ist dabei eine ausgewogene Mischung aus Ausdauer-, Kraft- und Koordinationsübungen. Erscheint einem nach ein paar Wochen das Training zu langweilig, kann man den Trainingsplan umstellen, den Crosstrainer gegen Laufband oder Fahrrad eintauschen oder sich ein paar neue Geräte zeigen lassen. djd


26

Stellenmarkt Hautarztpraxis

Dr. med. Susanne Brandl Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Spiegelstraße 8 81241 München

Suche freundliche(n) und kompetente(n)

Medizinische(n) Fachangestellte(n) ab sofort für Hautarztpraxis mit umfangreichem Leistungsspektrum. Bewerbungen mit Bild an: Dr. Susanne Brandl, Spiegelstr. 8, 81241 München

Wir suchen für: Kindergarten in Alling ab 01.04.2018 Erzieher/-in (Gruppenleitung) – 25,0 Wochenstunden Kinderkrippe in Alling ab 01.01.2018 Kinderpfleger/-in – 25,0 bis 30,0 Wochenstunden Wir sind ein katholischer Kindertagesstättenverbund im Landkreis Fürstenfeldbruck. Unser Auftrag ist es, den Kindern in ihrer Entwicklung und Bildung eine größtmögliche Unterstützung zur Entfaltung ihrer Talente und Fähigkeiten zu geben. Gleichermaßen wichtig ist uns, den Kindern christliche Werte zu vermitteln und kirchliche Festtage zu feiern. Unsere Arbeit ist gekennzeichnet von qualitativ hochwertiger Pädagogik und vielen Projekten, die kreativ und ideenreich umgesetzt werden möchten. Wir sind ein engagiertes, aufgeschlossenes Team und bieten ein lebendiges, abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Wir bezahlen nach Tarif TVöD mit den dafür üblichen Sozialleistungen. Fort- und Weiterbildung sind uns wichtig, zur Erhaltung und Steigerung unserer qualitativen Arbeit, dazu gehören auch die Freistellung für Oasen bzw. Besinnungstage. Wenn Sie zuverlässig, gleichzeitig flexibel und teamfähig sind und uns bei der Umsetzung unseres Erziehungsauftrages unterstützen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Möchten Sie sich vorab schon informieren, dann besuchen Sie uns auf: http://www.kirche-eichenau-alling.de unter Kindertagesstätten. Kath. Kindertagesstättenverbund Eichenau-Alling (0 8141/3 78 20) c/o Kath. Pfarramt, Pfr. M. Bickl, Hauptstr. 2, 82223 Eichenau, hl-Schutzengel.eichenau@ebmuc.de oder c/o Kath. Pfarramt, Kita-Verwaltg., Ltg. Gabriele Loistl, Antonistr. 14, 82239 Alling, gloistl@ebmuc.de

Mitdenken ausdrücklich erwünscht! Die Schmid Alarm GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen, das auf elektronische Sicherheitslösungen höchster Qualität spezialisiert ist. Statt auf komplexe Hierarchien setzen wir auf kurze Wege, selbstständiges Arbeiten, Teamwork und Persönlichkeit.

Beste Entwicklungsmöglichkeiten

Systemtechniker (m/w) für IP-Videoanlagen Großraum München, baldmöglichst Das gibt’s zu tun – Montage, Inbetriebnahme und Servicierung von digitalen Videoüberwachungsanlagen – Unterstützung des Projektleiters Das sollten Sie mitbringen – Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker/in oder vergleichbar – Grundkenntnisse Netzwerk/IT – Wunsch nach permanenter technischer Weiterentwicklung Das erwartet Sie – Zielgerichtete Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet – Kurze Dienstwege in einem kleinen Team – Faire Entlohnung und zusätzliche Prämien- und Provisionsvergütungen – Individuelle Unterstützung bei der Wohnungssuche – Dienstwagen mit der Option Privatnutzung

Wir sind gespannt auf Sie! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an karriere@schmid-alarm.de

Gautinger Straße 9 82131 Stockdorf

(089) 89 51 44-0 www.schmid-alarm.de

Chancen für alle Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48

Stellenangebote

Tražimo dostavljace novina za srijedu / cetvrtak! Od 14-te Textilreinigung Stadtmarketing godine, podobno za ucenike, doSta. su. Aushilfe macice i penzionere. E-Mail na: vertrieb@parsbergecho.de ili Tel. ab Januar. Tel. 08151/3685908 08105/384466 gosp. Racic Su. nette Dame in Gilching, die Film Damen Topgeld, Tel. meine Wohnung sauber hält, 0171/2077018 1 x wö.; Tel. 08105/777892 ab 2. Einkommen von zu Hause Fa. 17.30 Uhr Gröger, Tel. 0172-8204264 Suche saubere Hausfrau, die meine Wäsche macht. Tel. Altenpflegehelfer m/w in Gröbenzell, Gröbenbachstr. 2, von 0163/3842161 stationärer Einrichtung ab Kinderliebe Haushaltshilfe in 01.01.2018 in Vollzeit o. Teilzeit Wörthsee gesucht. Die., Mi., Do. gesucht, gute Deutschkenntnisse von 6.15 bis ca. 9.15 Uhr; Tel. erforderlich, Herr Batra, Tel. 08142-501030, seniorenresidenz0172/3206990 groebenbach@t-online.de Spastisch gelähmte Frau sucht Gelernte/r Reiseverkehrskaufgut deutschspr. Hilfe f. Haushalt frau-/mann f. Reisebüro am Nachu. leichte Pflege nach Sendling, mittag in Gauting gesucht. Tel. halbtags, 11,61 ¤ / Std., mit Lohn- 089-8508545 steuerkarte. Tel. 089/7606150, NUR AB 18.00 Uhr MFA/Arzthelferin nach Puchheim. Nettes Team sucht MFA für Arzthelfer/in gesucht. Wir Gyn. Praxis in Puchheim, Tel. 0172wünschen uns eine/n Mitar- 8358001 beiter/in zur Verstärkung in Volloder Teilzeit für unsere Ortho- MFA m/w in VZ oder TZ in pädische Praxis mit Berufs- Allgemeinmed.-HA-Praxis Solln erfahrung. Bewerbungen an ab sofort gesucht. Gute KenntO r t h o p ä d i e - A m m e r s e e , nisse in PC, Abrechnung, BerufsBahnhofstr. 3, 82211 Herrsching erfahrung vorausgesetzt. Tel. 089/798855 oder 0176/64941752 Zugehfrau gesucht nach AB Tagespflege sucht Fahrer Traubing für einen 4-Personen- (m/w) für sofort in Teilzeit. Haushalt mit Hund, 1 x pro Telefon: 0173/3616402 Woche 5 Std. auf Minijobbasis. Tel. 0151/15552356 Suche Zeitungsträger/in 2 mal je 3 St., (nachts), 450,- ¤, Anrufe Su. Anzeigenblattzusteller für unter Tel. 0178/7253779 Mittwoch / Donnerstag, ab 14 J., geeignet für Schüler, Hausfrauen Suchen Ski- und Snowboardund Rentner, Tel. 08105/384466, lehrer (m/w) und solche, die es Mail: vertrieb@parsbergecho.de werden wollen, Info u. Bewerb.: www.skischule-kloyer.com Su. Putzhilfe für ca. 2 Std./Wo. Su. dt.-spr. Reinigungskr. nach nach Inning, Tel. 0152/31789543 München, Weißenburger Straße Mo./Mi./Fr. 7:30-9 h, Tel. 9043969 Gute Fee, erf. + deutschspr., 1 x wchtl. vorm. für 4 Std. nach Zugehfrau gesucht nach Gauting ges. Tel. 089/8502582 Traubing für einen 4-PersonenHaushalt mit Hund, 1 x pro Tüchtige MFA (m/w) zur Ver- Woche 5 Std. auf Minijobbasis. stärkung unseres Teams in Teil- Tel. 0151/15552356 oder Vollzeit für allgemeinmed. Privatpraxis in Bogenhausen ge- Physiotherapeut/in und Resucht. E-Mail: teamdoc@email.de zeptionskraft (auf 450,-¤- Basis) für Physiotherapiepraxis in GerSteuerberater im Zentrum mering gesucht. Bernd Weiß. von München sucht ab sofort: Telefon: 089/8947463 STEUERFACHANGESTELLTE/N in Verdienstmöglichkeit! InvenVollzeit o. Teilzeit mit Berufserturhelfer/in gesucht auf 450,- ¤ fahrung IHRE AUFGABEN: ErstelBasis wochentags / tagsüber Elen von Finanz- und LohnbuchMail an: essen@tremonia.de oder haltungen, Monats- und JahresAnrufe unter Tel: 0201/10289-14 abschlüssen + dazugehörigen Steuererklärungen. Nähere An- Film Damen Topgeld, Tel. gaben dazu finden Sie unter: 0171/2077018 www.steuerberater-senn.de/jobs/ Thomas Senn, Steuerberater Junge Familie aus Pullach sucht Sonnenstraße 19 / Zugang 1 auf Teilzeitbasis (ca. 20 h pro Woche) Schulbegleiter/in für 80331 München unsere Tochter mit Förderbedarf Mehr NETTO v. BRUTTO 450 ¤ (10 Jahre) für kontinuierliche Krankenschwestern/-pfleger bei Nachmittagsbetreuung. ArbeitsWunscharbeitszeiten gesucht. zeit von ca. 12.30 Uhr bis 17.00 MVI PERSONAL POWER GmbH Uhr. Humorvoll, sehr geduldig, Herr Schlack, Tel. 089/330085866 kreativ, kommunikativ, FS sollte vorhanden sein, Auto kann auch Engagierte, freundliche MFA gestellt werden. Wir bieten eine m/w in TZ, in Mü. Süd/West ab attraktive Bezahlung in einem sofort, ggf. spät. ges. Bewerbung angenehmen Umfeld. Kontaktper E-Mail: praxis-mira@email.de aufnahme und nähere Informationen erhalten Sie per Email: Physiotherapeut/in und Re- wh@hohnhaus-jansenberger.com zeptionskraft (auf 450,-¤- Basis) für Physiotherapiepraxis in Ger- Nanny gesucht ca. 12 h/Woche mering gesucht. Bernd Weiß. in Obermenzing für Abholung/ Betreuung von 3 Kindern. AnruTelefon: 089/8947463 fe unter Telefon: 089/32494980 Hausmeisterfirma in STA sucht Ambulanter Pflegedienst AsAushilfe für Winterdienst. Tel. sistenza in München-Laim sucht 0176/24830125 Pflegekräfte m/w, 50 %, 75 %, 100 %. Anrufe unter Telefon: Freundl., vertrauenswürdige, 089/54643563 weibl. Seele (NR) für Dame mit gesundheitlicher Einschränk., Haushaltshilfe 450,- ¤ Basis f. sehbeh., zur Hilfe und Unter- Reinigung, Bügeln, etc. gesucht. stützung im täglichen Leben Wir sind eine junge Familie in nach Germering ges., gr. möbl. Gauting: haushaltshilfe.gauting Zi. steht z. Verfüg. T. 089/842431 @gmail.com

Die Zahl der oberbayerischen Unternehmen, die Mitarbeiter suchen, steigt stetig.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine

Hilfskraft Teilzeit, Vollzeit od. 450-€-Basis.

Tätigkeiten wie Theke auffüllen, vakuumieren, Reinigungsarbeiten, Erstellen von küchenfertigen Erzeugnissen usw. Braumiller-Hof, Mitterfeld 1, zwischen Biburg und FFB Tel. 0 81 41/51 22 22 od. 01 71/1 71 35 83 od. 01 60/95 10 87 65 Wir suchen

engagierte/n, zahnmedizinische/n

Fachangestellte/n in Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre Bewerbung.

Zahnarztpraxis Dr. Florian Uhl (Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie) Leutstettener Straße 2 · 82131 Gauting · Telefon 089/89398956

Die G r oße Kr eisstadt G ermering such t für die S tadthalle G ermering eine/n M itar beit er/in für den B er eich

Ve r m i e t u n g e n ( D i s p o s i t i o n ) (39 Wochenstunden) • Bewerbungen bis spätestens 22.12.2017

Mehr Informationen unter www.stadthalle . -germering.de

URLAUBSVERTRETUNG GESUCHT!

Weihnachtszeit ist Urlaubszeit! Daher suchen wir Urlaubsvertretungen für die Verteilung unserer Zeitungen. Wenn Sie am Mittwoch ungefähr 2 bis 4 Stunden Zeit haben, dann melden Sie sich bitte gleich bei uns. Haben Sie Lust auf einen Ferienjob, um gutes Geld zu verdienen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns an unter Tel. 089 / 45 24 36 40 oder schreiben Sie uns bitte an: vertrieb@crossmedia-verteilung.de

WolfartKlinik

Die WolfartKlinik am südwestlichen Stadtrand von München sucht zur Verstärkung des Teams

Ltd. Arzthelferin / Med. Fachangestellte IN TEILZEIT (4-Tage-Woche, Mittwochs frei) für unsere orthopädische Privatsprechstunde

Sie haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Organisation und Planung einer Praxis. Sie überwachen Abrechnung, Schreibdienst und Terminplanung. Sie arbeiten mit Spaß an der Aufgabe und bringen viel Freundlichkeit im Umgang mit den Patienten mit. Sprechzeiten Mo, Di + Do. Röntgenkenntnisse wünschenswert. Wir wurden als «Bayerns Beste Arbeitgeber 2017» ausgezeichnet und bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem optimalen Umfeld. Wir freuen uns, wenn wir Sie kennenlernen dürfen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an:

WolfartKlinik Waldstraße 7 • 82166 München-Gräfelfing Frau Schmidbartl • Tel. 0 89 /85 87 - 140 E-Mail: schmidbartl@wolfartklinik.de • www.wolfartklinik.de

Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · www.12job.de · stelle.muenchenweit.de · Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger


Stellenmarkt 27

Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48

Stellenangebote

· Kleinbusfahrer/-innen · Begleitpersonen für den Großraum München mit Führerschein Klasse B Die Bezahlung erfolgt im Rahmen einer Teilzeitoder geringfügigen Beschäftigung (450 Euro-Basis). Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Geldhauser Kleinbusservice GmbH & Co. KG Herrn Robert Siegl Fichtenstraße 29, 85649 Hofolding r.siegl@geldhauser.de

Wir suchen Verstärkung zur Erweiterung unseres Verkaufsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Junior-Verkäufer (m/w) Senior-Verkäufer (m/w) Telefon-Verkäufer (m/w) Kaufmännische/n Angestellte/n zur Unterstützung des Verkaufsteams

Ihre Aufgaben bei uns: - Aktiver Verkauf sämtlicher Werbeformen sowohl im Printals auch im Onlinebereich - Neukundenakquise und Erschließung neuer Kundenpotenziale - Intensive Pflege eines festen Kundenstammes vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss - Markt- und Wettbewerbsbeobachtung Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit, auch für Quereinsteiger, in einem offenen Team, bei einem erfolgreichen Medienunternehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an roland.binder@muenchenweit.de.

Wochenanzeiger Medien GmbH Fürstenrieder Straße 5 – 11 · 80687 München Tel. 089/546 55-127 · www.muenchenweit.de

Wir suchen, zur Verstärkung unseres Teams, zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Verkäufer/innen und

Einzelhandelskaufmann/-frau in Vollzeit und Teilzeit Sie sollten mitbringen: • Freundliches, gepflegtes Auftreten • Wünschenswert wäre eine Ausbildung oder Berufserfahrung Lebensmitteleinzelhandel Wir bieten Ihnen: • Einen sicheren Arbeitsplatz • Eine gute Einarbeitung • Nette Kunden Wir freuen uns Sie kennenzulernen Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: EDEKA Günl Etterschlager Straße 101 82237 Wörthsee oder rufen Sie uns einfach an: Telefon: (0 81 53) 90 82 30

doch mit! Wenn Sie wollen, jede Erzieherin Mo. bis Mi., für 30 Woche an über 258.650 Firmen Std. v. Privat (Kinder 2 u. 4 Jahre) und auch Haushalte des Mü. gesucht. Telefon: 0160/8125042 Süd/Westens. Ihre private Kleinanzeige kostet hier nur ¤ 6,75 Deutschspr. Haushaltshilfe bis pro Zeile. Reinlesen. Rausholen. 50 J., 2x/wö. je 5 Std., in Westend Anzeige aufgeben unter Tel. gesu. Tel. 0162/7947076 ab 13 h 089/546555 oder online unter anzeigen.muenchenweit.de Arzthelfer/in gesucht. Wir wünschen uns eine/n Mitar- Reinigungskraft, zuverlässig u. beiter/in zur Verstärkung in Voll- gründlich mit Deutschkenntoder Teilzeit für unsere Ortho- nissen für 2 Personenhaushalt in pädische Praxis mit Berufs- Baierbrunn gesucht, 4 h / Woche, erfahrung. Bewerbungen an ab 01.2018, Tel. 0173/2887522 Orthopädie-Ammersee, Die Shoga GmbH sucht Bahnhofstr. 3, 82211 Herrsching Servicekräfte (m/w) in VZ, f. Vers.-Untern. in Schwabing, AZ Bäckerei in Pasing su. Verkäu- Mo-Fr 6:30-15:30h, fester Einsatz, fer/in, TZ, Tel. 0176/34838835 AÜ, T. 089/23888130 bewerbungmuenchen@shoga-personal.de Spüler m/w auf Vollzeit ges., Bogenhausen Tel. 0179/1267564 Empress Hotel. Unser jg. Team sucht ab sofort flexible Aushilfen Spastisch gelähmte Frau sucht (m/w) für den Frühstücksservice gut deutschspr. Hilfe f. Haushalt und Rezeption. Wir freuen uns u. leichte Pflege nach Sendling, auf Deine Bewerbung unter: oder halbtags, 11,61 ¤ / Std., mit Lohn- info@empress-hotel.de steuerkarte. Tel. 089/7606150, unter Telefon: 089/1259300 NUR AB 18.00 Uhr Su. Unternehmer/-in mit Transporter, ca. 1500 kg Nutzlast, a. MFA/Arzthelferin für Kinderselbst. Basis zur Verstärkung arztpraxis i. Pasing gesucht! TZ unseres Teams für Festtouren (25 h, mind. 2 Nachm.) od. VZ Mi./Fr., Tel. 0171/9900635 Bewerb. per email an: info@ kinderarztpraxis-pasing.de Kommissionierer m/w für das Gewerbegebiet München West Pfiffige, modebewusste Aus- Geiselbullach und GADA. Arhilfe m/w auf 450,- ¤ für Be- beitsbeginn 05:00 Uhr, Teilzeit ratung-/Verkauf auf Händler- möglich (4,0 Std.) täglich auch messen, ggf. Büro, langfristig Samstagarbeit. reiss personalgesucht, Telefon: 0179/5090874 management, Tel. 089/30747600

Die Stadt Puchheim, 21.000 Einwohner, westlicher Nachbar der Landeshauptstadt München, S 4, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/einen

Handwerker/in bzw. Hausmeister/in zur Betreuung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, vor allem des Schulzentrums am Gernerplatz. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.puchheim.de/index.php?id=0,19

FITNESS · WELLNESS · GESUNDHEIT · BALLSPORT

Aktivpark offeriert schönsten multifunktionalen Der Ak tivpark off eriert als eine der schöns ten multifunk tionalen Freizeitanlagen Landkreis Starnberg. Sport- und Fr eizeitanlagen im wunderschönen Landkr eis S tarnberg.

Zur V Verstärkung ers e tärkung unser unseres Service-Teams e--Te eams suchen wir es Servic

nächstmöglichen Termin zum nächs tmöglichen T e ermin in Voll-Teilzeit Vollo Te eilzeit o o.. Minijob

oInffo ltung ta s n a r ra ve g nta am Son 017 2 2.2 .112 3.1

den Sie sollten idealerweise erste Erfahrungen sollten idealerw eise ers te Erf ahrungen in der Gastronomie Gastronomie gesammelt haben. Und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Wenn zuverlässig verantwortungsbewusst Wenn Sie zudem tteamfähig, eamfähig, zuv erlässig und v erantwortungsbewusst Bereitschaft flexible Arbeitszeiten Feiertagen sind und die Ber eitschaft für fle xible Arbeits zeiten auch an F eiertagen Wochenenden freuen kennenzulernen. und W ochenenden mitbringen, fr euen wir uns Sie k ennenzulernen. Interesse geweckt? Haben wir Ihr Int eresse ge weckt? schicken Ihre Bewerbung Dann schick en Sie Ihr e Be werbung Dezember bis zum 2. De zember an: frank@aktivpark.com fr ank@aktivpark.com CARL-BENZ-STR.5 C A R L- B ENZ-S TR . 5 · 82205 82 20 5 GILCHING G I LC H I N G · 0 08105-23838 8 1 0 5 -2 3 8 3 8 · WWW.AKTIVPARK.COM W W W. A K TIV PA R K .CO M

Richard Schulz Tiefbau Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit zahlreichen Niederlassungen und Tochtergesellschaften in ganz Deutschland. Unsere Sparten vom Verkehrswegebau über Kanalbau, Erdbau bis hin zum Dienstleister namhafter Industrieunternehmen entsprechen einem großen Leistungsspektrum. Zusammen mit unseren über 1.450 Mitarbeitern setzen wir auf qualitativ hochwertige Planung und Umsetzung, um ein Höchstmaß an Zufriedenheit unserer Auftraggeber zu erreichen.

Zur Verstärkung unserer Niederlassung in Oberpfaffenhofen suchen wir zum sofortigen Eintritt in Vollzeit/Teilzeit eine/n

Sekretär/in Ihre Aufgaben: Erledigung allgemeiner Sekretariatstätigkeiten/Angebotsund Rechnungsbearbeitung Ihr Profil: ․ Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufm. Berufsausbildung ․ Sie besitzen gute MS Office-Kenntnisse, einen selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil, Sie überzeugen durch Flexibilität und Zuverlässigkeit. ․ Persönlich überzeugen Sie durch ein hohes Maß an Engagement, gute Umgangsformen und eine sehr gute Organisationsfähigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Referenz-Nr. 17/0001 an: Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG Personalbüro Beethovenstraße 4 86633 Neuburg a. d. Donau Telefon (08431) 599-0 bzw. per E-Mail an: personal@schulz-tiefbau.de Mehr zu unseren Standorten und Tochterunternehmen finden Sie unter: www.schulz-tiefbau.de

Clarins · Mugler · Azzaro · Hermès

Wir suchen für die Beförderung von behinderten Menschen ab sofort mehrere:

Nachtclub Bel Ami München Moosach, Dachauer Str. 366, Haush.-Hilfe ges., Tel. 78029560 sucht ab sofort erfahrene zuverlässige Barfrau/Hausdame (eine Hilfskraft Lab/Post, 3x/Wo. ab Person) mit Deutsch-/Englisch15.30h (Mo., Mi., Fr.; nah. Hbf; kenntnissen, Tel. 0152/22757906 10h/Woche; 450,- ¤). Mail: Sekre- Sie suchen einen neuen tariat@dermpath-muenchen.de Wirkungskreis? Teilen Sie das

Als deutsche Tochter des weltweit operierenden französischen Kosmetikunternehmens mit Sitz in Starnberg suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin:

SERVICEKRAFT (M/W) In Teilzeit mit 24 Wochenstunden, befristet auf zwei Jahre

FÜR UNSER BÜROGEBÄUDE IN STARNBERG

Bei geregelten Arbeitszeiten (montags bis donnerstags von 7:00 bis 12:00 Uhr, freitags von 7:00 bis 11:00 Uhr) erwartet Sie ein helles, freundliches und modernes Arbeitsumfeld. In sehr angenehmer und respektvoller Arbeitsatmosphäre betreuen Sie unsere Teeküchen und Besprechungsräume für die rund 70 Mitarbeiter am Standort Starnberg und unterstützen unser Küchenteam in unserem kommunikativen Mitarbeiter-Bistro. Das gepflegte Erscheinungsbild unserer Räumlichkeiten ist Ihnen eine Herzensangelegenheit. IHRE AUFGABEN:

IHRE PROFIL:

• Betreuung unserer Teeküchen sowie der Kaffeemaschinen • Kontrolle der Teeküchen auf Sauberkeit, Ordnung und Hygienestandards • Vor- und Nachbereiten der Besprechungsräume für Besucher nach Terminplanung • Kooperation mit unseren Abteilungen im Hause • Reinigen der Textilien für unser Clarins Skin Spa

• Idealerweise Ausbildung in der Hotellerie, Gastronomie oder im hauswirtschaftlichen Bereich • Erfahrungen in einer vergleichbaren Position • Hohe Serviceorientierung • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität • Eigenverantwortliche, strukturierte, selbständige Arbeitsweise • Fließende Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes Gehalt, attraktive Sozialleistungen sowie alle sonstigen Vorteile, die die Mitarbeit in einem führenden internationalen Unternehmen der Kosmetikbranche mit sich bringt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre baldige und aussagefähige Bewerbung mit Angaben zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal auf unserer Homepage: www.clarins.de/Jobs by Clarins/Stellenangebote

Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · www.12job.de · stelle.muenchenweit.de · Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger


28 Stellenmarkt

Nr. 48 | Mittwoch, 29. November 2017

Netz für Kinder geförderte Elterninitiative Max-Reger-Straße 6, 82140 Olching, www.amperfloehe.de Für unseren Kindergarten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 25–31 Wochenstunden eine/n

Erzieher/in

Als pädagogische Fachkraft arbeiten Sie im täglichen Gruppendienst in unserem Kindergarten • in einer von zwei kleinen Gruppen mit jeweils bis zu 13 Kindern • mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren • in einem kollegialen und motivierten pädagogischen Team • mit den Eltern Hand in Hand. Sie sind eine einfühlsame und kommunikative Persönlichkeit mit Freude an kreativer Arbeit. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an kontakt@amperfloehe.de.

GESUCHT IN IHREM WOHNORT UND UMGEBUNG, AB SOFORT UND IN VOLLZEIT

BRIEF- UND PAKETZUSTELLER (M/W) Ihre Aufgaben Sie unterstützen uns an 5 bzw. 6 Wochentagen von montags bis samstags bei der Auslieferung von Briefen und Paketen. Diese stellen Sie mit einem unserer Kfz oder per Fahrrad zu. Ihr Arbeitstag beginnt je nach Einsatzort zwischen ca. 6:00 Uhr und 8:00 Uhr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Fahrradmechaniker/-in

in Vollzeit (40-Stunden-Woche). Wir bieten Ihnen einen sauberen Arbeitsplatz mit Tageslicht, übertarifliche Bezahlung und ein gutes Betriebsklima. Wir erwarten eine abgeschlossene mechanische Ausbildung (gerne auch abgeschlossene Meisterprüfung im Zweiradhandwerk), guten Umgang mit unseren Kunden und Mitarbeitern. Bewerbungen unter Tel. 0 89/89 42 89 00 oder per E-Mail an bewerbung@der-radl-markt.de

Untere Bahnhofstr. 53a, 82110 Germering

MFA w/m Teilzeit Hausarztpraxis in Gauting hausaerztin.gauting@gmail.com

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen

Maschinenbediener (m/w) für unsere SMD-Fertigung. Tätigkeiten: Auf- und Abrüsten von SMD-Bestücklinie, AOI-Test, SMD-Bestückung, Reflow löten. Schriftliche Bewerbung an: m.neuss@wpm-penzkofer.de. Tel.-Nr. 0 89/2 44 05 63 60 WPM Penzkofer Elektronik GmbH

Ihr Profil • Führerschein der Klasse 3 bzw. B/C1 • Gutes Deutsch in Wort und Schrift • Körperlich fit und belastbar sowie gepflegtes Äußeres • Freundlichkeit im Umgang mit Kunden • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit • Freude an selbstständiger Arbeit • Einwandfreies Führungszeugnis Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen einen Stundenlohn in Höhe von 12,22 EUR und die Sozialleistungen eines Großunternehmens. Ihr Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an: postjobs-rosenheim@deutschepost.de.

Haushaltshilfe für ca. 3-4 Stunden/Woche nach Pähl/Fischen gesucht. Für 1-Personen-Haushalt ohne Haustiere. Tätigkeiten: Raumpflege, Waschen und Bügeln Kontakt: Telefon 08808/91036 E-Mail: mail@widemann-steine.de Hilfe – wir brauchen dringend Verstärkung!

Küchenhilfe

Erfahrene (m/w), deutschsprachig, 35 Std./Wo., Mo.–Fr. Marion’s Kids Küche Tel. 0160/917513 59 (bis 13 h)

Zeitungszusteller m/w

de.dpdhl.jobs MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

für Planegg und Stockdorf von Montag bis Samstag gesucht. Mindestalter 18 Jahre Arbeitszeit von 4 bis 6 Uhr. Nachtzuschlag 450,- ¤ Basis oder Teilzeit. Zeitungsvertrieb Fürstenfeldbruck Telefon 08141 400 152

Für unseren Mandanten, ein Unternehmen aus dem Sondermaschinenbau, in Herrsching suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n

Assistenten/-in für den After Sales Das sollten Sie mitbringen: kfm. Ausbildung / Deutsch u. Englisch in Wort und Schrift / teamfähig / dynamisch und kommunikativ. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: hs Personal- und Unternehmensberatung Karwendelstraße 19 · 82515 Wolfratshausen · z. Hd. Hr. Stielert. Telefon: 0 8171/4 80 76 48 · E-Mail: hspersonal@t-online.de

Die Große Kreisstadt Germering

Stellenangebote

Erotik-Masseurin ges. Wird Mehr NETTO v. BRUTTO 450 ¤ angelernt, Tel. 0171/6881699 Krankenschwestern/-pfleger bei Wunscharbeitszeiten gesucht. Minijobber (m/w) für Inven- Bauhandwerker m/w für Ver- MVI PERSONAL POWER GmbH turen gesucht, AZ 8.00 bis 16.30 kauf gesucht, Tel. 0176/55428870 Herr Schlack, Tel. 089/330085866 Uhr. E-Mail: essen@tremonia.de Putzfrau gesucht, suchen zu- Backwarenservice su. AusfahTelefon: 0201/10289-14 verlässige Putzfrau für Haus in rer/innen mit eig. PKW, Mo. bis Staplerfahrer/in in Nachtschicht Baierbrunn. 1 x Woche, Anrufe Sa., ca. 4:00-6:00 Uhr, ca. 650,- ¤ gesucht. Einsatzgebiet München unter Telefon: 0175/2219113 mtl. steuerfrei, od. auf selbstst. Nord. reiss personalmanageAlten-, Krankenpfleger, Pfle- Basis ca. 1.000,- ¤, Tel. 85699353 ment, Telefon: 089/30747600 gehelfer (m/w), gut dt.-spr., mit info@backwarenservice.de Raum München / Moosach FS B, TZ, VZ, Tel. 089/83928140, Su. Ehep. f. Früh- / Tagesreinihandwerklich geschickter Hilfs- www.medicus-pflegedienst.de gung, TZ/VZ, Martinsr., Planegg, arbeiter mit Führerschein Kl. B auf 450,- ¤ Basis ab sofort ge- Pflegedienst Optimus sucht Germering, Tel. 0157/83077609 Pflegekräfte w/m, mit FS-Kl. B, sucht. Telefon: 0152/22757906 Flex. (Tag / Nacht) Bedienung Telefon: 089/57087528 (m/w) für Musik- u. Sportbar geStundenhotel Mü. Moosach, Dachauer Str. 366, 80993 Mü., su. Engagierte u. flexible Betreu- su., Nh. Harras Tel. 0179/2061869 für Senioren deutschsprachig. Frau/ Mann für ungskräfte Rezeption/ Reinigen der Zimmer zuhause gesucht! Home Instead Fahrer/in gesucht! Nahverkehr, (1 Person), auf 450-¤-Basis, tagsü. Mü.-Nord: Tel. 089/2488 3720, Mo.-Fr. tagsüber, LKW bis 12 t zu flexib. AZ, Tel. 0152/22757906 Mü.-Mitte: Tel. 089/2488 075, ohne Hänger, FS-Kl. C, 5 Module, Mü.-Ost: Tel. 089/6242 2120, ADR-Schein, Tel. 089/7809236 Freundl. Zahnartzhelfer/in für Mü.-West: Tel. 089/88969 0580, Assistenz und Prophylaxe in ZA Fünfseenland: Tel. 08151/774720 Haushälterin dt. gesucht in Stockdorf, f. Haushalt m. Kinder, Praxis am Marienplatz gesucht, gerne auch TZ, Tel. 0172/8461256 Suche Bedienungen m/w für mind. 5 Std., täglich Montag bis oder E-Mail: giselalange@gmx.de Cafe/Bistro. Tel. 0162/7679414 Freitag, Telefon: 089/99969993 Su. Frau m. Auto f. Besorgun- Taxifahrer gesucht! Freundl. gen, evtl. auch Putzarb. Anr. v. Unternehmen ( Fürstenrieder-/ 18-20 h unt. Tel.: 0176/23551972 Ossingerstr.) sucht Fahrer m/w, Voll-/ Teilzeit o. Aushilfe. E-Mail: Engagierte, freundliche MFA taxi-westpark@gmx.de, Website: m/w in TZ, in Mü. Süd/West ab taxi-westpark.de, Tel. 71000498 sofort, ggf. spät. ges. Bewerbung per E-Mail: praxis-mira@email.de Küchenhilfe m/w, auf TZ Basis Steuerberater im Zentrum gesucht, Telefon: 089/52059091 von München sucht ab sofort: STEUERFACHANGESTELLTE/N in Vollzeit o. Teilzeit mit Berufserfahrung IHRE AUFGABEN: Erstellen von Finanz- und Lohnbuchhaltungen, Monats- und Jahresabschlüssen + dazugehörigen Steuererklärungen. Nähere Angaben dazu finden Sie unter: www.steuerberater-senn.de/jobs/ Thomas Senn, Steuerberater Sonnenstraße 19 / Zugang 1 80331 München Tüchtige MFA (m/w) zur Verstärkung unseres Teams in Teiloder Vollzeit für allgemeinmed. Privatpraxis in Bogenhausen gesucht. E-Mail: teamdoc@email.de

in Vollzeit. Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering (ca. 41.000 Einwohner) grenzt in südwestlicher Richtung an die Landeshauptstadt München und befindet sich in der Nähe des FünfSeen-Landes. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Ausführliche Informationen zu dieser Stellenanzeige finden Sie auf unserer Homepage www.germering.de unter der Rubrik Stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 17.12.2017 an die Stadt Germering, Personalabteilung, Rathausplatz 1, 82110 Germering, E-Mail: personalbuero@germering.de. (Bitte übersenden Sie bei Bewerbungen per E-Mail die Anlagen ausschließlich im PDF-Format.)

Sachbearbeiter/in für Lohnund Gehalt in Vollzeit im Raum Priv. Behindertenfahrdienst su. München gesucht. reiss personalFahrer/Ersatzf. (m/w). Minijob management, Tel. 089/30747600 /Teilzeit (GZ). Tel. 08131/2973129 Wöchentlicher Nebenjob (Zei- Reinigungskraft (m/w)! Für tungszustellung), Verdienst Büro Münchener Freiheit. 10.00bis zu EUR 400,- mtl., Info: Tel 24.00 Uhr, Teilzeit oder Minijob. Mo. bis Fr., Arbeit im Team. E089/45243640 Mail: info@putzministerium.de, Qualifizierte Bürokraft Münch- Telefon: 08178/9978850 ner Hausverwaltung sucht in Teilzeit vorwiegend vormittags Inventuraushilfen (m/w) auf ein/e engagierte/n Mitarbeiter/in 450,- ¤ Basis gesucht! Tel. 0201/ für Büroarbeit., Telefon, Schreib- 1028914, essen@tremonia.de arbeiten nach Diktat. Gute Kenntnisse in Word, Excel, Out- Promotionjob für die SZ, Verlook und Buchhaltung Voraus- dienst bis 3000.- ¤ mögl. Fixum, nur setzung. Bewerbungen bitte an ganztags, alt oder jung, gute Miller Verwaltungs GmbH, Strass- Deutschkenntnisse, 0173/7036074

berger Str. 12, 80809 München Taxiunternehmen mit Isar- und oder gf@ksm-immobilien.de EG-Funk sucht Fahrer/in für Tag & Nacht, Telefon: 0163/8067746 Su. für sofort Objektleitung Koch/Köchin (gelernt) Mo.-Fr. m/w in VZ, Deutsch Wort/Schrift, Betriebsrestaurant ab Jan. Ober- FS-Kl. B, Telefon: 089/9043969 Epfaffenhofen Bewerbungen an: Mail: info@arbus-service.de holger.domschke@apleona.com Frontstaplerfahrer m/w für Classic Clean & Services den Münchn. Norden in SchichtGmbH, Reinigungskräfte und arbeit gesucht. reiss personalSpringer auf TZ & Minijob, mit management, Tel. 089/30747600 Erfahrung & Deutschkenntnissen Studenten (m/w) für Inventurgesucht. Telefon: 089/87598027 arbeiten ab 29.11.17, Tel.: 0201/

Suche 5 Monteure f. Fenster, Türen u. Montagehelfer, Zimmerer, Dachd., Festanst. ab sofort Tel. 089/54315306 Pizzabäcker nach Garching gesucht. Tel. 0179/5136588 Ehepaar sucht erfahrene liebevolle Tagesmutter für Säuglinge für bis zu 20 Std./Woche direkt UBahn Uni, Tel. 0171 / 5502816

Fahrzeugüberführer auf 450¤Basis + freiberuflich gesucht, ideal für Rentner, Studenten, SelbstFahrer/in mit P-Schein für ständige, Tel. 0176/62457759 fahrKranken- und Behindertentrans- dienst-zuther@gmx.de porte bei guter Bezahlung ab sofort gesucht. Bewerbung bitte Fahrer für 7,5t, Tel. 0171 / an mediambulance@web.de 2774193 10289-14, essen@tremonia.de

Wir suchen eine freundliche, flexible

medizinische Fachangestellte in Teilzeit, ca. 20 Stunden. Bewerbung bitte an: Neurozentrum Starnberg, Oßwaldstraße 1a 82319 Starnberg Tel. 0 81 51/6 66 87 80 oder E-Mail: kontakt@neurozentrum-starnberg.de

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

Erzieher/-innen, Kinderpfleger/-innen für die zweigruppige Kinderkrippe Regenbogen

Suche Anzeigenblattzusteller für Mittwoch und/oder Samstag! Ab 14 Jahre. Geeignet für Schüler, Hausfrauen und Rentner. Telefon 089/45243640; Email an: vertrieb@crossmediaverteilung.de

Weindl Gartenbau – Alling sucht zwei junge, motivierte

Garten- und Landschaftsbauer/-helfer (m/w) für unterschiedliche Objekte im Mü-Westen. Deutsch in Wort und Schrift, FS Kl. III, Ortskenntnisse München Voraussetzung. In Festanstellung oder Subunternehmer ab sofort

Telefon 0 81 41 / 66 66 383

Wir suchen (m/w)

Reinigungskräfte (Teilzeit) in Utting. Firma Otto Moyses GmbH Herr Targoni Handy 0 15 25 / 9 18 58 52

Wir suchen ab sofort mehrere Mitarbeiter (m/w) Bereitschaft Hausnotruf in Vollzeit oder Teilzeit für den Bezirk München. Vorausse ung: für diese Tätigkeit sind erweiterte Kenntnisse in Erster Hilfe, idealerweise pflegerische oder medizinische Erfahrungen. Der Einsa erfolgt im 12/24­Std.­Bereitschaftsdienst. Sie benötigen einen Pkw­Führerschein. Ein Dienstwagen während des Dienstes wird gestellt. Wir bieten: • eine abwechslungsreiche Tätigkeit • ein langfristiges Arbeitsverhältnis • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas, inkl. Urlaubs­und Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge • Selbstverständlich wird Ihr Einstieg durch eine qualifizierte Einarbeitung begleitet. Unser Team pflegt ein kollegiales Miteinander und freut sich auf engagierte undmotivierte Unterstü ung. Ihre Bewerbung senden Sie bi e per E­Mail an: malteser.graefelfing@malteser.org Malteser Hilfsdienst gGmbH | Bahnhofstr. 2a | 82166 Gräfelfing Tel. 089 85 80 80 88 | www.malteser­graefelfing.de

Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · www.12job.de · stelle.muenchenweit.de · Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger


Stellenmarkt 29

Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48

Stellenangebote

Spüler/Küchenhelfer gesucht: Gute Bezahlung. Die Waldeslust Unterhaching, Gartenstr. 2, SBahn-Station Fasanenpark. Tel. 0176/34615429 Hausarztpraxis in Oberschleißheim sucht eine MFA für 20-25 Std. in der Woche. Bewerbungen an: praxis@dr-bajorski.de, www.dr-bajorski.de

Wir suchen baldmöglichst für die Wartung unserer elektrischen Anlagen

einen Elektriker oder Betriebstechniker (m/w)

in Voll- oder Teilzeit zur Unterstützung unserer Haustechnik. Bewerbung bitte an: Klinikum Fünfseenland Gauting GmbH Personalbüro, Robert-Koch-Allee 6, 82131 Gauting Ansprechpartner am Telefon: Personalbüro, Tel. 0 89/8 93 58-4 09 E-Mail: g.hauptmann@psychiatrie-gauting.de

Junge Servicekraft m/w zur Kurierteam sucht dringend NEUERÖFFNUNG als Aushilfe ge- selbstst. Transportunternehsucht. Tel. 0152/02988100 mer mit eigenem Kombi, Bus, LT o. LKW 7-18 t LBW, gute Auftr. Pflegehilfs- u. Pflegefachkräf- gegen geringe Gebühr, Tel. 089 / te (m/w) in Vollzeit, Teilzeit und 6737900 auf 450.- Basis für Altenpflegeeinrichtungen in München gesucht. Paketfahrer Olching/Trudering Wir bieten übertarifliche Bezah- VZ/TZ: Verdienst bis 2400,-¤ zzgl. lung und Fahrkostenzuschuss. Fa. Prämie, 5 Tage Woche FS Kl.B, PPS Prell Personal-Services. Tel. Hr. Führungszeugnis Tel. 13-16h OlPrell Tel. 0151-14965772 oder per ching: 0176/17740508 Trudering: 0151/55457126 e-mail an: j.prell@pps-prell.de

Die HOTELPROFIS suchen erfahrene Zimmermädchen/Roomboys. Frau Blagojevic Tel. 0176-647 134 Grünwald, zuverlässige Haus99 haltshilfe ab 01.01.18 gesucht. 1 x 13,55¤/h für Paket- und Brief- wö. vormittags 6 Std. für Privatzusteller zahlt die HKS GmbH, haushalt. Bez. auf 450.- ¤ Basis. TZ/VZ in Unterschleißheim und Chiffre 1166518 M. WochenanzeiMünchen Tel. 040/537 981 001 ger, Moosacher Str. 58, 80809 Mü. oder jobs@hks-hamburg.de

Segel-Club in Starnberg sucht Arbeitskraft für Hausmeistertätigkeiten in Festanstellung. Bootskenntnisse sind erwünscht. Aussagekräftige Bewerbung an ilja.wolf@byc.de

Wir suchen ab sofort

Verkäufer/in (Teilzeit) mit Führerschein für unsere Filiale in Weßling, für Mi., Do., sowie 2 x monatl. Sa. u. So. Landbäckerei Zobel Seefeld, Tel. 08152/7231

Der kath. Kindertagesstättenverbund der Stadtkirche Germering sucht für das Kinderhaus St. Anna:

pädagogische Fachkraft (w/m) in Vollzeit pädagogische Ergänzungskraft (w/m) in Vollzeit für sofort oder später. Das Kinderhaus St. Anna hat 1 Krippe, 2 Integrationsgruppen und 2 Regelgruppen. Wir bieten Ihnen: – eine vielseitige und abwechslungsreiche Mitarbeit im jeweiligen Team – zielgerichtete Fort- und Weiterbildung – eine Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) mit zahlreichen – Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersversorgung, – Kinderbetreuungszuschuss – hausinterne Yoga- und Fitnesskurse. Wir erwarten von Ihnen neben einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in bzw. Kinderpfleger/-in oder einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung, Freude an der Betreuung von Kindern sowie gute pädagogische Fähigkeiten. Sie identifizieren sich mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag einer Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft und arbeiten gerne im Team. Sie haben Interesse daran, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und gehören einer christlichen Kirche an. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Stadtkirche Germering, KiTa-Verbund, Postfach 23 37, 82104 Germering oder per E-Mail: KiTa-Verbund.Germering@ebmuc.de oder rufen Sie uns an: 0 89/84 03 90 30.

Putzperle gesucht in HohenAußendienstmitarbeiter m/w REZEPTIONSKRAFT (m/w). Zur brunn, ca. 6 Stunden. Tel. 08102 / gesucht. Tel. 0176/55428870 7894797 Verstärkung unseres Teams suchen wir SIE ab Januar 2018 in Su. ab sof. Roll- u. JalousiebauFestanstellung Voll/Teilzeit. Sie Für unser Münchner Wirtshaus er Voraussetzung: FKL PKW, sind teamfähig, flexibel, zuverläs- suchen wir ab sofort auf gt.Umgangsformen, deutschToilettenreinisig und freundlich. Gute PC- 450¤/Basis sprach., Fa. Nickel GmbH. Tel. 089 gungskraft (m/w). Ihre BewerKenntnisse, Freude am Kunden/ 4515930 verkehr sowie eine schnelle Auf- bung bitte an: g.danzer@osterfassungsgabe sind gewünscht. Be- waldgarten.de oder Tel. 0171 / Techn. begabt. (Informatik) werbung per Mail an: 7232666 14-17Uhr Student/in, für Betreuung Homeinfo@robert-schuhbeck.de page/PC (nach Bedarf), Büro / Kosmetikerin und Masseuse Westend. Tel. 0171/7777168 gesucht. Tel. 0152/13806616 Hausmeister mit Führerschein gesucht. Bewerbung unter: Kommissionierer Flughafen Nachhilfelehrkräfte für alle Fä- München 57 Vollzeitstellen uninfo@fritsch-fm.de cher und Klassen in Mü + Um- befristet, 11,50 ¤/ Std. +2x500.13,55¤/h für Paket- und Brief- gebung gesucht! Bewerbung Prämie + 25 bis 100% netto Lohnzusteller zahlt die HKS GmbH, an unter Tel. 089/99964263 oder an: zuschlag + Urlaubs- u. Weihdiversen Standorten in Bayern. info@ mentornachhilfe.de nachtsgeld + gratis Parken und Tel. 040/537981001 oder Jobticket, rotierend 3-Schichten Für 2018 suchen wir eine*n an 5 von 7 Tagen. Info Mo-Fr ab jobs@hks-hamburg.de LANDSCHAFTDGÄRTNER*IN. 10:00 Uhr Tel. 05471/9239-251 o. Suchen Beauty-Assistent/in für Pflanzen- u. GartenpflegekenntTop Friseur Salon in Schwa- nisse, soziale Kompetenz u. Zuver- 252 bing ab Dezember. Bevorzugt lässigkeit erforderlich. FS von Vor- Münchner Baufirma sucht Mitehemalig. Friseur/in. Bewerbung teil. Schriftliche Bewerbung an: arbeiter-/in im Außendienst. bitte unter Baumgärtel Garten- und Land- Top-Verdienst mögl., Tel. 089 /5 friseuremuenchen@web.de schaftsbau, Karwinskistr. 76, 45435314 81247 München Sobare / Sobarice trazimo soAb sofort erfahrene/r Objektbare / ice za hotel u Münche- Suche ab sofort Dipl.Krankenleiter/in gesucht. Voraussetzung nu.... Tel. 0152-23972217 pflege tägl. f. Priv.Haushalt : deutsch in Wort/Schrift, FS f. PKW Tel. 0171/4539841 Bewerb: nl@michlservice.de Wir suchen für unser Schulungs-, Tagungshotel am Ammersee

Servicemitarbeiter. Andere Aufgabengebiete und weitere Entwicklungsmöglichkeiten gegeben. Flexibles Arbeitszeitmodell, Mobilität erwünscht. Deutsch-/Englischkenntnisse vorausgesetzt. Bitte um Zusendung Ihrer Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an: oliver.kaeferboeck@dpdhl.com

Unsere Verlagsgruppe besteht seit mehr als sechs Jahrzehnten in München. Sie bedient mit ihren Anzeigenblättern eine Vielzahl von Stadtteilen und Kommunen in und um München. Das renommierte Verlagshaus – verkehrsgünstig am S-Bahnhof Laim gelegen – sucht zur Erweiterung seines Teams ab sofort eine/n

Zimmermädchen / Roomboys gesucht für ein Hotel in München Tel. 0152-23972217

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!

Junges dynamisches Team aus Bogenhausen sucht ab sofort Steuerassistenten (m/w) und Steuerfachangestellte (m/w) info@abw-treuhand.de Engagierte Taxifahrer/innen ges. Ausbildung durch eigene Taxischule, sehr hoher Verdienst d. Isarfunk-Taxizentrale, 54379579

Sie bringen folgende Qualifikationen mit: Wochenanzeiger Medien GmbH Fürstenrieder Straße 7 – 11 80687 München Tel.: 089 / 546 55-355 · Herr Beetz johannes.beetz@muenchenweit.de www.muenchenweit.de

Zuv.Putzhilfe T. 0176/72633733 Buchhalterin (Dipl-.Kauffrau FH), langjährige Erfahrung im Steuerbüro, übernimmt das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle und lfd. Lohn - und Gehaltsabrechnung. Tel.: 089/85642810 Ehem. Chefsekretärin hilft bei Ihren Büroarbeiten für 450,- ¤. Tel. 08152/9833686 WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Telefon: 0162/4512197 Su. Putzstelle Tel.0173/8967938 Büroreinigung Petra Held, www.gebaeudedienste-ht.de FLIESEN, MAUERN, MALEN, Telefon: 0152/23359600 Gärtner sucht Arbeit (BaumHecken-Sträucherschnitt, LaubEntsorg.)Tel. 0176/21059770 Versierte Buchhalterin su. neuen Wirkungskreis f. 15-20 Std. von Germering bis Herrsching; Tel. 01739248474 Au-Pair aus Kolumbien, 25 Jahre (w), sucht Gastfamilie im Lkr. Starnberg ab Februar 2018. Anrufe unter Tel. 0162/8246918 oder yeral_169@hotmail.com Selbst. zuverl. nette Polin sucht Arbeit als Putzhilfe für Privathäuser, Büro o. Treppenh., Tel. 0151/17299745 Altenpflegehelferin, herzlich, gutes Deutsch, su. Stelle als 24Std.-Betreuerin. T.0152/10838966 Maurermeister hat noch Termine frei, Tel. 0172-1312326

Herausforderung

gesucht?

Stellengesuche

Zimmermädchen/m f. Hotelreinigung in TZ auf 450.- Basis in Mü.-Zentrum gesucht. Tel. 01779561295

Wir ermöglichen Ihnen eine fundierte Ausbildung in der Redaktion eines Wochenanzeigers.

• Abitur oder abgeschlossenes Studium • Grundkenntnisse in den MS-Office-Programmen • Teamgeist und Kommunikationsstärke • Spaß und Freude am Umgang mit Menschen • Engagiertes und selbständiges Arbeiten • Freude an kreativen Aufgaben

Suche Servicekraft für ein Objekt zw. 14:00 + 16:00 Uhr in der Moosacher Str. Tel. 089/657674 o. Ich helfe Ihnen! Ehem. 0171/4282451 Chefsekretärin (jetzt in Rente) Wir su. ab sofort 1 Reinigungs- macht Urlaubs- u. Krankh.kraft in Mü-Pasing. Mo-Fr od. Vertretung aber auch Mo-So je 2 Std., 6-8 Uhr in der längerfristige Aushilfe auf Früh. Tel. 089/81039550 AFM Ge- Rechnung; Tel. 0151/19007092 bäudeservice GmbH Fachmänn. Rückschnitt von Bäumen, Hecken, Obstgehölzen Anlagen- u. ElektrogerätemeTel. 089/72625196, 0179/5462531 chaniker gesucht. Nähere Info: Fa. übern. Reinigung v. Büros/ Tel. 089/146351 oder Prax./Treppenh., T. 0178/2881503 www.krauttergmbh.de SekretariatsMAin, Büro Evang. Dienste 15 Std./Wo., unbefr. Verg, TV_L/ Kirchl DiVO, Näheres: www.muenchen-evangelisch / Stellenbörse, EDM Landwehrstr. 11, 80336 München

Volontär/in • Sie durchlaufen eine journalistische Ausbildung mit dem Ziel, als Redakteur/in abzuschließen. • Sie arbeiten für die Ausgaben Sendlinger Anzeiger, Werbe-Spiegel und Samstagsblatt (Print und Online). • Sie lernen in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen in den Redaktionen die verschiedenen Produktionsstufen der Ausgaben kennen. • Mit fortschreitender Zeit übernehmen Sie eigenständig das Recherchieren von Themen sowie Projekte innerhalb der Redaktion.

Restaurant Kurfürst in OSH sucht ab sofort -Servicekraft m/w (Refa/Hofa) -Jungkoch/-Köchin -Kellner/Kellnerin - Zimmer kann gestellt werden. Rufen Sie uns einfach an. Tel. 0160 / 8402381 ab 10 Uhr.

Su. Treppenreinigung, Hausmeisterarbeiten auch Häuseranlagen. Tel. 0157/85552030

Renommiertes Abend- & Nachtlokal im Zentrum sucht Aushilfe im Service. Vorkenntnisse gewünscht Tel. 0175/9921731 ab 13h Spüler/Küchenhelfer gesucht: Gute Bezahlung. Die Waldeslust Unterhaching, Gartenstr. 2, SBahn-Station Fasanenpark. Tel. 0176/34615429

www.12job.de

Diplom Ingenieur (FH) Umweltsicherung sucht neue Herausforderung im Bereich

Umweltschutz sowie Umwelttechnik Schwerpunkt: - Boden (Altlastensanierung, Renaturierung) Unterschwerpunkte: - Abfall (Thermische Abfallbehandlung, Recycling) - Erneuerbare Energien (Windkraft) - Ökologie Spezielle Qualifikationen: - Fachkunde für Immisionsschutzbeauftragten - Abfallbeauftragter Fünfjährige Tätigkeit in der IT-Branche für Umweltinformationssoftware (EHS) Tätigkeiten: - Projektleiter - Kundenbetreuung - Fachliche Entwicklung von Software-Modulen (AwSV, Arbeitssicherheit, Stoffmanagement) Fähigkeiten: sehr gute Kenntnisse MS-Office (Word, Excel, Powerpoint, Access), Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (Oracle, SQL-Server), Grundkenntnisse Java Über Ihren Anruf würde ich mich freuen! & 0157 /84 63 40 81

Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · www.12job.de · stelle.muenchenweit.de · Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger


30

TerminKalender Donnerstag 30. November Feldafing n Ausstellung Vier Jahreszeiten – Winterbilder, KulturArt am See Tutzing, Ausstellungsdauer 24.11.17 – Mitte Februar, BRK-Seniorenresidenz Garatshausen, Franz-Eisele-Allee 1 Herrsching n Freiwilligenagentur, Beratung für Bürger, die sich engagieren wollen, Herrschinger Insel e.V., 12 – 13 Uhr, Bahnhofstr. 38, Info unter 08152/9938030 Krailling n Kraillinger-Kultur-Mittag, Gemeinde Krailling, 12 – 14 Uhr, Gasthaus Alter Wirt, Margaretenstr. 31 n Energieberatung, Gemeinde Krailling, 15 – 18 Uhr, Rathaus, Rudolf-von-

Veranstaltungen Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48 | G/H/S

Faschingsgesellschaft, tesdienst, Evang.-Luth. KirHirsch-Str. 1, Anmeldung Starnberg 19.30 Uhr, Großer Saal chengemeinde Gilchingunter 089/85706301 n Konzert, Vorweihnachtlin Adventabend der VolksSchlossberghalle, VogelanWeßling, 11 Uhr, Mariaches Gospelkonzert mit 2. Dezember musikfreunde, 19.30 Uhr, ger 2, Info unter 08151/ Magdalena-Haus, EttenhoStephanus Voices, BenefizBrauerei Krailling, Marga657992 fener Str. 16 konzert für den Seestern, retenstr. 59 Söcking Oberpfaffenhofen 19.30 Uhr, Friedenskirche, Tutzing Wörthsee Kaiser-Wilhelm-Straße 16 n Wochenmarkt, 7 – 13 Uhr, n LLebendiger Adventska- n Adventskonzert mit Len Kleiderbasar, 17 – 19 Uhr, Maibaum am Rathaus, Kirlender, Gastgeber: Familie sung, Unser Dorf e.V., 16 U r b a n - D e t t m a r - H a u s , Söcking chenstr. 9 Steinmeyer, 18 Uhr, MoritzUhr, Heilig-Kreuz-Kirche n Lebendiger Adventskalen- n Rorate- und LichtergottesDorfstr. 26 von-Schwind-Weg 26, Nie- Alling der, Gastgeber: Familie Bedienst, musikalisch gestalStarnberg derpöcking, Bitte Tasse für n Adventskonzert, Starzeltahammer, 18 Uhr, Hindenn Stand des Seniorentreffs ler Sänger, 17 Uhr, Kirche tet vom Liederprojektchor, Begrüßungsgetränk mitburgstr. 10, Bitte Tasse für auf dem Starnberger Mariä Geburt, Am KirchKath. Pfarramt St. Joseph, nehmen Begrüßungsgetränk mitChristkindlmarkt, 30.11.berg 3 18 Uhr, Kirchenstr. 10 nehmen 03.12.17, Kirchplatz Söcking Herrsching n Inselmarkt, 10 – 13 Uhr und n Lebendiger AdventskalenGilching Repair-Cafe 10 – 14 Uhr, der, Gastgeber: Esther 3. Dezember n vensong-musikalisch-liturHerrschinger Insel e.V., Schöpf-Groh und Norbert gischer Abendgottesdienst, Gilching Bahnhofstr. 38, Info unter Groh, 18 Uhr, Dorfmoos 1, 1. Dezember Evang.-Luth. Kirchengen Gottesdienst mit Abend08152/9938030 Bitte Tasse für Begrümeinde Gilching-Weßling, n Gloria festliches Konzert Söcking mahl, Evang.-Luth. Kirßungsgetränk mitnehmen 19.30 Uhr, St.-Johannesn Bio-Wochenmarkt, ab 8 zum 1. Advent, Evang.chengemeinde Gilching- Inning Kirche, Karolin- gerstr. 30 Uhr, Parkplatz CarolinenLuth. Kirchengemeinde Weßling, 9.30 Uhr, St.-Jo- n Altbairisches AdventsinWörthsee gen, Heimat- und Trachhaus Herrsching, 19 Uhr, Erlöhannes-Kirche, Karolinn Ökumenisches Frauenfrüh- n Weinverkostung mit Krimitenverein D`Jaudesbergler serkirche, Madeleine-Rugerstr. 30 stück, Adventsschmuck lesung, Juliane Seeliger, Breitbrunn e.V., 19.30 Uhr, off-Str. 2 Weßling n Gottesdienst mit Abendbasteln, ab 9 Uhr, Caroli19.30 Uhr, Rathaus Sit- Starnberg St. Johannes Baptist Pfarrn Jubiläumsball, Perchalla mahl, zeitgleich Kindergotnenhaus, Carolinenstr. 2 zungssaal, Seestraße 20 kirche, Marktplatz 13

Samstag

Sonntag

Freitag

Samstag, 2. Dezember Alling Christkindlmarkt der Parsberg Schützen e.V. auf dem Hartplatz an der Sporthalle von 14–22 Uhr Inning 28. Christkindlmarkt der freiwilligen Feuerwehr Inning e.V. auf der Gemeindewiese am Feuerwehrhaus (Pfarrgasse) von 14–20 Uhr (um ca. 17 Uhr kommt der Nikolaus, ab ca. 18.30 Uhr spielt die Blaskapelle Inning)

Freitag, 1. Dezember Alling Christkindlmarkt der Parsberg Schützen e.V. auf dem Hartplatz an der Sporthalle von 17–22 Uhr Niederpöcking La Villa-Weihnachtsmarkt von 16–20 Uhr, Ferdinand-vonMiller-Str. 39–41 Starnberg Adventsbasar der Kita Nepomuk ab 14.30 Uhr Oberpfaffenhofen Christkindlmarkt am Gasthof Plonner von 18–20 Uhr. An den Ständen werden Adventskränze und Weihnachtsgestecke, Honig, Marmeladen, Zirbenholz, Selbstgebackenes und Kripperlfiguren angeboten. Musikalische Umrahmung und Kindergeschichten im Bauwagen.

im Fünfseenland vom 30. November bis 10. Dezember 2017

Niederpöcking La Villa-Weihnachtsmarkt von 12–20 Uhr, Ferdinandvon-Miller-Str. 39–41

Starnberg Adventsbasar der Kita Nepomuk ab 14.30 Uhr Oberpfaffenhofen Christkindlmarkt am Gasthof Advents- und Weihnachts- Plonner von 16–20 Uhr. An markt im Foyer des Rum- den Ständen werden Admelsberger Stift Starnberg, ventskränze und WeihWaldschmidtstr. 16, von nachtsgestecke, Honig, Mar14–17 Uhr meladen, Zirbenholz, SelbstAn rund zehn Verkaufsstän- gebackenes und Kripperlfiden gibt es Gebackenes, Ge- guren angeboten. stricktes, Gesticktes, Genäh- Musikalische Umrahmung tes und Gebasteltes sowie und Kindergeschichten im Schmuck und Halbedelsteine Bauwagen. Tutzing 7. Charity-Weihnachtsmarkt des Lions Club Starnberger See Ludwig II. von 16–20 Uhr am Midgardhaus „Zum Häring“, Midgardstr. 3–5 mit Weihnachtslesung von Jutta Speidel, Musik von Michi Marchner, Melli Zech und Teilnehmern von DSDS (ab 17 Uhr Live Erik B. & Francisband)

und Schmankerl von Pöckin- Es gibt allerlei Weihnachtsger Vereinen, Verbänden und schmuck, Glaskugeln, GeEinrichtungen schenkartikeln, Kerzen, selbstgemachte MarmelaTutzing den, Gelees und Liköre sowie 7. Charity-Weihnachtsmarkt Weihnachtsgebäck, usw. des Lions Club Starnberger See Ludwig II. von 14 – 20 Inning Uhr am Midgardhaus „Zum 28. Christkindlmarkt der freiHäring“, Midgardstr. 3 – 5 willigen Feuerwehr Inning e.V. mit Weihnachtslesung von auf der Gemeindewiese am Jutta Speidel, Musik von Mi- Feuerwehrhaus (Pfarrgasse) chi Marchner, Melli Zech und von 14 – 20 Uhr Teilnehmern von DSDS (um ca. 16 Uhr singt der Gospelchor „For Heaven`s Sonntag, 3. Dezember Sake Singers“, um ca. 17 Uhr kommt der Nikolaus) Alling Christkindlmarkt der Parsberg Niederpöcking Schützen e.V. auf dem Hart- La Villa-Weihnachtsmarkt von platz an der Sporthalle von 12–20 Uhr, Ferdinand-von14–22 Uhr Miller-Str. 39-41 Gauting Advents- und Nikolausmakt im Fair-Café, Berengariastr. 5 von 14–17 Uhr Genießen Sie bei fairem Kaffee und Öko-Kuchen in adventlichem Ambiente Köstlichkeiten aus fairem Handel z. B. Fairtrade-Lebkuchen und -Glühwein, Handwerkliches und Kerzen von unseren Behindertenwerkstätten oder aus fairem Handel u.v.m.

Pentenried Pentenrieder Christkindlmarkt ab 15.30 Uhr im Licht- Christkindlmarkt im Cafe im fußhof, Gutsstr. 6A JUZ, Live ab 15 Uhr Erik B. & Friends Pöcking Christkindlmarkt im Kirchhof Germering der Pfarrkirche Sankt Pius Weihnachtsflohmarkt des von 14–21 Uhr Kleingartenverein UnterpfafEs gibt ein weihnachtliches fenhofen Germering e.V. Programm mit Live-Musik, ab 13 Uhr auf der Terrasse Kunsthandwerk, Getränke vor dem Vereinsheim

Michi Marchner, Melli Zech und Teilnehmern von DSDS Wangen Weihnachtsmarkt am alten Feuerwehrhaus von 11–19 Uhr

Samstag, 9. Dezember Unterbrunn 12. Unterbrunner Adventsmarkt von 14–20 Uhr im Schmiedbauernhof, Kirchenstr. 6

Wörthsee Traditioneller Christkindlmarkt vor dem Rathaus von 15–20 Uhr. Neben der Darstellung der lebenden Krippe kommt am Samstag und am Sonntag der Nikolaus. Wangen Weihnachtsmarkt von 11–19 Für die musikalische Umrahmung sorgen MusikUhr und Gesangsgruppen aus der Gemeinde Wörthsee Oberpfaffenhofen Christkindlmarkt am Gasthof Plonner von 14–20 Uhr. An den Ständen werden Ad- Sonntag, 10. Dezember ventskränze und Weihnachtsgestecke, Honig, Mar- Unterbrunn meladen, Zirbenholz, Selbst- 12. Unterbrunner Adventsgebackenes und Kripperlfi- markt von 14–19 Uhr im Schmiedbauernhof, Kirguren angeboten. Musikalische Umrahmung chenstr. 6 und Kindergeschichten im Wörthsee Bauwagen. Traditioneller Christkindlmarkt vor dem Rathaus von Tutzing 7. Charity-Weihnachtsmarkt 12–19 Uhr. Neben der Dardes Lions Club Starnberger stellung der lebenden Krippe See Ludwig II. von 14–20 Uhr kommt der Nikolaus. Für die am Midgardhaus „Zum Hä- musikalische Umrahmung sorgen Musik- und Gesangsring“, Midgardstr. 3–5 mit Weihnachtslesung von gruppen aus der Gemeinde Jutta Speidel, Musik von Wörthsee


31

Leben&Tod

G/H/S | Nr. 48 | Mittwoch, 29. November 2017

Keine andere Grabstelle Umzug fĂźr Urnen bleibt verboten Landkreis ¡ Urnen mit der Asche Verstorbener dĂźrfen nur in seltenen Ausnahmefällen nachträglich in eine andere Grabstelle gebracht werden. Der Umzug der AngehĂśrigen an einen neuen Wohnort reicht laut aktueller Rechtsprechung weiterhin nicht als Grund fĂźr die Umbettung der sterblichen Ăœberreste aus. In einem aktuellen Urteil hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen die Klage einer Frau zurĂźckgewiesen, die eine Umbettung der Urnen ihres Mannes und ihrer Mutter erreichen wollte (Aktenzeichen 14 K 4013/16). Sie hatte sich aufgrund ihres Alters entschlossen, an den Wohnort ihrer beiden TĂśchter zu ziehen und stellte bei der zuständigen Friedhofsverwaltung einen Antrag auf Umbettung der Urnen.

Die Richter schlossen sich der gängigen Rechtsprechung an, nach der ein Umzug AngehĂśriger keinen „wichtigen Grund“ fĂźr eine Umbettung darstellt.

Wandel in der Gesellschaft Dieser wird grundsätzlich vorausgesetzt, sowohl fĂźr Leichname als auch fĂźr – weitaus einfacher zu handhabende – Urnen. Als wichtiger Grund anerkannt wird zum Beispiel, wenn ein Verstorbener nachweislich an einem anderen Ort bestattet sein wollte. Im vorliegenden Fall konnte dies jedoch nicht nachgewiesen werden. Im Mittelpunkt steht bei solchen Entscheidungen meist, dass die Ăœberreste der Verstorbenen im Sinne der Totenruhe nicht

unnĂśtig bewegt werden. Rechtsanwalt Torsten Schmitt hält die Auslegung der Gerichte zum wichtigen Grund keineswegs fĂźr zwingend: „Eine Umbettung verletzt die postmortale WĂźrde nur dann, wenn sie auch dem - mutmaĂ&#x;lichen - Willen des Verstorbenen widerspricht.“ Es liege bei einem Umzug im Interesse der Verstorbenen, dass Grabbesuche und Grabpflege einfacher und damit besser mĂśglich sind. Die verschiedenen Generationen leben häufig nicht mehr an einem Ort. UmzĂźge aus beruflichen oder gesundheitlichen GrĂźnden sind an der Tagesordnung. Seiner Meinung nach sollten die Gesetzgeber Umbettungen fĂźr Urnen deshalb erUrnen kĂśnnen nicht einfach umgesetzt werden. Auch wenn die Hinterbliebenen leichtern, um dem Wandel umziehen, ist es nicht mĂśglich, die Ăœberreste des Verstorbenen mitzunehmen. zur mobilen Gesellschaft geBild: Ingrid Ruthe/pixelio recht zu werden. pe

iin n Germering, im WĂźr WĂźrmtal und im Landk Landkreis Starnberg Berg

Gilching

Puchheim

Tutzing

Johanna Pollischansky, 92 Jahre

Erich Fichtner, 79 Jahre Fritz Irsiegler, 71 Jahre Helga Puls, 80 Jahre Ileana Irod, 92 Jahre

Oliver John, 57 Jahre Anna Tschannerl, 83 Jahre Rosina WĂśrl, 91 Jahre

Hedwig Gnacke, 95 Jahre

Feldafing

STEINMETZ WIDEMANN Grabdenkmäler u. Felsen Grabinschriften u. Reparaturen gute sorgfältige Arbeit FRANZ WIDEMANN Steinmetz- und Steinbildhauermeister Pähler Feld 4 82396 Fischen/Pähl Tel. 0 88 08/9 10 36

Inge Marschner, 80 Jahre Gauting Ingeborg MĂźller, 80 Jahre Adelheid Maria Penka, 64 Jahre

Germering Anna Garner, 94 Jahre Rudolf Wagner, 78 Jahre Josef Pfadenhauer, 91 Jahre Werner Kalteis, 73 Jahre

Herrsching

Seeshaupt

Inning

Hans Rosenbusch, 98 Jahre

Helga Diehlmann-Geppert, 81 Jahre

Krailling Werner Kuhnke, 89 Jahre Gerhard GenĂ&#x;ler, 100 Jahre

Steinmetzbetrieb Starnberg, Giselastr. 2 + Petersbrunner Str. 15a, ☎ 0 81 51

Klaus DĂśtterl * 29.02.1944

†17.11.2017

FĂźr immer in unseren Herzen: Christian und Karin mit Daniela Das Requiem findet am Donnerstag, den 07.12.2017 um 10.30 Uhr in St. Vitus in Gilching statt. Urnenbeisetzung anschlieĂ&#x;end auf dem Friedhof St. Vitus.

Adolf Fischer, 82 Jahre

Aloisia Schmalzl, 83 Jahre

RIMMELE & Sohn Grabdenkmale ¡ Kreuze ¡ Inschriften

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Seefeld

Starnberg Hans Linse, 75 Jahre Joachim Lenhardt, 84 Jahre Ludwig Baumgärtner, 85 Jahre Josef Pauli, 83 Jahre Matei Por, 91 Jahre Elfriede Rieser, 82 Jahre

1@S TMC 'HKED HL 3Q@TDQE@KK

3DK VVV YHQMFHAK ADRS@SSTMFDM CD HMEN YHQMFHAK ADRS@SSTMFDM CD

46 17

Blumenfachgeschäft

Wurm RÜmerstr. 46 ¡ Gilching Tel. 0 8105/8319 Wir fertigen fßr Sie Trauerkränze, Sarg- und Grabschmuck nach Ihren individuellen Wßnschen.

Alle Angaben auf Richtigkeit und Vollzähligkeit ohne Gewähr. Die Unterlagen wurden uns freundlicherweise von den Firmen Ammerland Bestattungen, Herrsching; Abschied, Gilching; Zirngibl, Starnberg; Trauer Hilfe Denk, Germering; und Hanrieder Bestattung, Germering/ Mßnchen; zur Verfßgung gestellt.


32

Zum Schluss

Mittwoch, 29. November 2017 | Nr. 48 | S

Geld ist nicht alles Pöcking will bezahlbare Wohnungen bauen Pöcking · Es sind Projekte, die zwar erst ganz am Anfang stehen, aber der Pöckinger Ortsmitte ein neues Gesicht geben werden. Bürgermeister Rainer Schnitzler stellte auf der Bürgerversammlung zwei große Bauvorhaben vor. Die Feuerwehr, DLRG und der Bauhof werden in ein gemeinsames Gebäude beim Lindenberg ziehen und „Am Bründl“ soll sozialverträglicher Wohnraum entstehen. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Turnhalle erfuhren 300 zufriedene Bürger, dass die Gemeinde auch dieses Jahr wieder schuldenfrei ist und die Einnahmen aus der Gewerbesteuer 11,5 Millionen Euro betragen, drei Millionen Euro höher als erwartet. Pöcking steht gut da, auch wenn eine Gewerbesteuerrückzahlung in Millionenhöhe die Bilanz trüben könnte. Einige Firmen hatten gegen ihren Steuerbescheid geklagt. „Die Sache ist noch nicht entschieden und liegt seit Jahren

beim Finanzgericht“, sagte Schnitzler. Mit Zinsen könnten 30 Millionen Euro fällig sein. „Aber selbst dann nagen wir nicht am Hungertuch“, so der Bürgermeister weiter und spielte auf das dicke Finanzpolster der Gemeinde an.

Zukünftige Neubaugebiete Ausführlich erläuterte Schnitzler zwei Neubaugebiete, wobei er betonte, dass beide schon seit 1970 als Bauland vorgesehen seien. Erstens soll die zwischen Lindenberg und Birkenstraße liegende Grünfläche „in ein paar Jahren“ Gewerbe, kommunale Bauten und möglichst bezahlbare Wohnungen aufnehmen. Anstoß dafür waren die Erweiterungspläne des Autohauses Bauer. Der seit den 1980er Jahren am Lindenberg ansässige Händler muss die Auflagen seiner Vertragsmarken erfüllen. Im März entschied sich der Gemeinderat

dafür, einen Bebauungsplan für Bauer aufzustellen und gleichzeitig die Entwicklung für das gesamte Gebiet anzugehen. Denn neben dem Autohaus könnte gut die Feuerwehr Platz finden. Ihr jetziges Gebäude ist zu klein und kann die Fahrzeuge der neuen Generation nicht mehr unterbringen, es fehlt an Übungsfläche. Auch der Bauhof, der mitten im Wohngebiet liegt, entspricht nicht mehr heutigen Standards. Schnitzler: „Mit einem gemeinsamen neuen Gebäude können Synergieeffekte genutzt werden.“ Dort möchte auch die DLRG einziehen, denn sie braucht Platz für Fahrzeuge und Ausbildung.

960 Euro pro Quadratmeter

Sozialverträgliches Wohnen schaffen, das ist eines der ganz großen Themen, dem sich Pöcking ebenso wie andere Kommunen angesichts explodierender Immobilienpreise stellen will. „Die Bodenrichtwerte sind in vier Jahren von 560 Euro auf 960 Euro pro Quadratmeter gewachsen“, berichtete Schnitzler. Er forderte: „Wir brauchen nicht nur Wohnen für Wohlhabende, sondern auch für Leute mit normalem Einkommen wie Krankenschwestern oder Handwerker.“ Die Gemeinde habe die Pflicht zur Wohnraumversorgung. Dafür vorgesehen ist das Gebiet Am Bründl im Norden Pöckings, wo bereits Dreistöcker stehen. Entstehen könnten MehrDas Autohaus Bauer will erweitern, Feuerwehr und Bauhof familien-, Reihen- und Einfasollen nebenan einziehen. milienhäuser. Der Schlitten-

5-Seen-Bücherwelten HEIMAT(er)LEBEN

TIPPS RUND UMS DAS 5-SEEN-LAND

Es heißt nicht umsonst, Liebe geht durch den Magen – mit unserer Serie „Heimat-Seen-Sucht“ werfen wir einen Blick hinter Hoftore und zeigen so, welche Produkte direkt vor unseren Haustüren produziert werden und wer vor allem dahinter steht. Dies führte uns in gemütliche Stuben, auf entlegene Höfe oder direkt in die Küchen von mancher Landwirtin. Neben feinen Speisen ging es für die Autorinnen über große Viehweiden und auf so manchen Acker. Ebenso begaben sie sich auf Entdeckungsreise und wanderten auf verwunschenen Pfaden im 5Seen-Land. Die Ergebnisse dieser Reise quer durch das 5-Seen-Land gibt es nun zusammenge- ...immer ein Stück Heimat...!“ fasst in dem Buch „Heimat(er)leben“.

Bürgerversammlung in Pöcking. Rainer Schnitzler gab einen Ausblick auf kommende Projekte. Bilder: Hauck hügel Schneiderbergl bleibt frei, versicherte der Bürgermeister. Zunächst sollen die Grundstücke durch einen Gutachter bewertet werden, bevor die Gemeinde in Verhandlungen mit dem Eigentümer tritt.

senhofen fehlt ein Stück Gehweg. Er wird gebaut, sobald das neue Haus fertig ist. Martin Erhardt kritisierte, dass das Feld für die Urnenbestattung am neuen Friedhof im-

mer noch nicht angelegt ist. Der Bürgermeister versprach, dies voran zu treiben, stellte aber gleichzeitig höhere Friedhofsgebühren in Aussicht. ha

Wenig Kritik Mit Wortmeldungen hielten sich die Bürger zurück. Schon deshalb, weil zwei Drittel der Anwesenden nach dem Rechenschaftsbericht heimgegangen waren. Und der Rest trug die kleinen Sorgen des Alltags vor. Die frühere Gemeinderätin Lisa Stiehler setzte sich für einen Kreisverkehr am Raiffeisenplatz ein, dies kann nicht erfüllt werden. Wohl aber das Stopfen der Schlaglöcher, das Wolfgang Am Bründl: Hier sollen Häuser für Leute mit normalem Neubauer forderte. In Pos- Einkommen entstehen.

Jetzt weitermachen! Starnberger Turner geben nicht auf Starnberg · Die Turner des TSV Starnberg lieferten sich mit dem SV Lohhof und TSV Unterföhring einen spannenden Wettkampf um die Final-

teilnahme, der erst am letzten Gerät und äußerst knapp entschieden wurde. Am letzten von sechs Geräten zog der TSV Unterföhring

mit zwei Zehnteln vorbei und qualifizierte sich für das Landesfinale. Die Mannschaft aus Starnberg wurde drittstärkste Mannschaft. pe

9,80 ¤

Buch-Shop

Erhältlich beim 5-Seen-Wochenanzeiger-Buchshop Carl-Benz-Straße 11 · 82205 Gilching Telefon 08105/384434 · info@parsberg.de oder online unter shop.muenchenweit.de

Die Buben turnten souverän an den Geräten. Bild: TSV Starnberg


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.