KW 34-2017

Page 1

R E G R E B N STAR ANZEIGER

Ausgabe 34/2017 Jahrgang 44 · 23. August 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138

n Hand aufs Herz...

diert im Wahlkreis Starnberg für den Bundestag und hat uns Rede und Antwort gestanden. In den nächsten Wochen geben uns weitere Bundestagskandidaten ehrliche Antworten. Seite 14

...heißt es in dieser Ausgabe für Britta Hundesrügge. Die Liberale kandi-

„Einfach in die Runde lächeln“

Sommermärchen

Wann fühlen wir uns glücklich und wie wollen wir Glück erreichen? Froh zu sein, bedarf es wenig, doch wer froh ist, ist ein König! Was macht uns glücklich? Bild: colourbox.com

Starnberg · „Was ist Glück?“ Das war die Eingangsfrage über die im Sommergespräch die Teilnehmer angeregt diskutierten. Dem Thema lag das Märchen „Hans im Glück“ zugrunde. Diesmal waren die Wochenanzeiger zu Gast bei einem neuen Veranstaltungsort: der Kinder- und Jugendeinrichtung „Trafixx“ an der Baierbrunner Straße 57 in Obersendling. Lesen Sie weiter auf Seite 12/13

Die Community für das Fünfseenland

;

Herbstanemone „Anemone hupehensis“ 19-cm-Topf

e 5,99 Montag bis Freitag 8.00–19.00 Uhr Samstag 8.00–16.00 Uhr

Hanfelder Str. 73 82319 Starnberg Tel. 0 8151/130 56

Feldafing und seine Geschichte Feldafing · Die Ortsgruppe des Bundes Naturschutz (BN) lädt am Freitag, 6. Oktober, ab 19.30 Uhr, zu einem bunten Vortrag über Feldafing ein. Eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart Feldafings - mit vielen Bildern und interessanten Informationen. Der Eintritt ist frei. pe

Aus alt mach neu Herrsching · Bereits seit drei Jahren heißt es im Herrschinger Repair Café „reparieren statt wegwerfen“. Auch am Samstag, 2. September, können vermeintlich kaputte Gegenstände wieder zum Reparieren gebracht werden. Von 10 Uhr bis 14 Uhr versuchen die freiwilligen Helfer die Geräte wieder zum Laufen zu bringen. pe

Das Parsberg Echo auf Facebook!

Inh. Uli Pötzl Hallbergerallee 12 82327 Tutzing www.naturfarben-online.de Tel.: 0 8158-72 82

www.starnbergeranzeiger.de


2

SeltenesBewahren

Ein Herz für alte Rassen

Gewerbegebiet Schmalzhof Pöcking · Die Gemeinde Pöcking vergibt im Wege des Verkaufs oder der Bestellung eines Erbbaurechts im neu geplanten Gewerbegebiet Schmalzhof ein Gewerbegrundstück an heimische Betriebe. Weitere Informationen zum Grundstück gibt es unter http://www.poekking.de/gewerbegebiet. Die Bewerbung ist bis Mittwoch, 4. Oktober, bei der Gemeinde Pöcking, Feldafinger Straße 4, 82343 Pöcking, einzureichen. Auskünfte dazu sind unter der Rufnummer 08157/93060 erhältlich. pe

Ministerium fördert Erhalt gefährdeter Rassen Landkreis · Wechselnde Anforderungen in der Nutztierhaltung führen derzeit zu einem Rückgang alter Tierrassen. Nicht nur der Bestand der Tiere geht somit verloren, sondern auch deren Eigenschaften, die in der modernen Landwirtschaft wieder von Vorteil sein könnten, denn gerade letztere befindet sich in einem großen Wandel. Das Ministerium für Landwirtschaft und Forsten fördert ein Projekt zum Schutz der Tiere: Neben Rindern und Schafen sollen auch Pferderassen gefördert werden. Gefördert werden Landwirte und deren Zusammenschlüsse sowie im Agrarsektor tätige Unternehmen. Durch die Förderung sollen aus tierzüchterischen und landeskulturellen Gründen die heute in Bayern noch vorhandenen - aber in ihrem Bestand gefährdeten - Rassen erhalten bleiben. Eine gesunde und ausreichende Zuchtbasis sollen so einen Beitrag zur biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft leisten.

Über n 120 Küchem2 auf 5.000 ungsAusstell fläche

Studio Jetzt NEU auf 2

500 m

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34 | S

Voraussetzungen Wer eine Förderung erhalten will, muss sich für fünf Jahre verpflichten, die beantragte und vor allem förderfähige Rasse zu halten und zu züchten.

Eching WEKO-Küchenfachmarkt GmbH & Co. KG Dieselstraße 3b, 85386 Eching-Ost Telefon: +49 (0)8165 97065-0 MO – FR 10.00 – 20.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.wekokuechenfachmarkt.de

Fr. 25.8.

Sa. 26.8.

So. 27.8.

sonnig

sonnig

leicht bewölkt

leicht bewölkt

leicht bewölkt

26° 12°

28° 16°

29° 20°

27° 19°

27° 18°

Impressum Parsberg Echo, Gilching Parsberg Echo, Herrsching Parsberg Echo, Germering Würmtal-Bote, -Info, - Echo Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching Telefon 0 81 05 / 38 44 44 Telefax 0 81 05 / 38 44 55 Starnberger Anzeiger Telefon 0 81 51 / 9 98 98 88 Telefax 0 81 51 / 9 98 98 77

Besuch der Sternwarte

CREAKTIV · ANGABEN OHNE GEWÄHR

Do. 24.8.

Vertriebsleitung: Jürgen Werner, Tel. 089 / 45 24 36-44 Frank Oschmann, Tel. 089 / 45 24 36-32 E-Mail: vertrieb@crossmedia-verteilung.de Chefredakteur: Johannes Beetz (job) Redaktion: Michael K. Albrecht (mka), Simone Huss-Weber (shw), Patrizia Steipe (pst) Freie Mitarbeiterinnen: Merve Eisinger (me), Susanne Hauck (su), Ulrike Seiffert (us) E-mail-Adresse: redaktion@parsbergecho.de

Weilheimer Echo Peißenberger Echo Telefon 08 81 / 92 45 45-0 Telefax 08 81 / 92 45 45-11 Auflage gesamt: 102.942 Stück Verlag: 5-Seen Wochenanzeiger GmbH Fürstenrieder Straße 5 – 9, 80687 München Geschäftsführung: Roland Binder, Michael Simon Anzeigenleitung: verantwortlich Michael Simon Leitung Anzeigenservice: Sabine Selhuber Anzeigenabteilung: 0 81 05 / 38 44 44 Telefax: 0 81 05 / 38 44 55 Internet: www.5-seen-wochenanzeiger.de Email: info@5-seen-wochenanzeiger.de

wie das Waldschaf die Liste an. Dicht gefolgt werden diese vom weißen Bergschaf, dem braunen Bergschaf und dem Steinschaf. Das Rottaler Pferd sowie das Leutstettener Pferd sind ebenfalls in ihrem Bestand massiv gefährden. Letzteres geht auf den englischen Vollbluthengst Furicecso und North Star zurück. Seit 1875 wurde diese Rasse vom bayerischen Königshaus gezüchtet. Seit 2006 wird die Zucht von privaten Züchtern fortgesetzt. shw

Auch der Erhalt seltener Pferderassen, beispielsweise des Leutstettener Pferdes, stehen im Vordergrund. Bild: Daniela B/Pixelio

Viele Schafrassen müssen erhalten werden. Dazu zählt zum Beispiel das Waldschaf sowie das Rhönschaf. Bild: BirghitH/pixelio

Zahlreiche Rinderrassen haben zwar in Bayern ihren Ursprung, sind aber trotzdem vom Aussterben bedroht. Eine gezielte Förderung soll ihren Erhalt nun sichern. Bild: gabi hamann/pixelio Anzeige

DAS 5-SEEN WETTER WETTER Mi. 23.8.

Zudem kann die Zuwendung nur für Tiere gewährt werden, die im Zuchtbuch einer anerkannten Züchtervereinigung eingetragen sind. Unter www.stmelf.bayern.de/ agrarpolitik/foerderung gibt es weitere Informationen. Eine wichtige Basis für die Entwicklung der Landwirtschaft ist die Vielfalt der natürlichen Lebensgrundlagen - die Agrobiodiversität. Hierzu gehört auch der Schutz tiergenetischer Ressourcen und die Sicherung der Rasse. Aber auch aus landeskulturellen Gründen ist es notwendig, die heute noch vorhandenen Nutztierrassen vor dem Aussterben zu schützen und deren Ergbut für die Zukunft zu erhalten. Die Liste der gefährdeten Nutztiere ist lang und reicht von Rinderrassen bis hin zu Schafen und sogar Pferden, die ursprünglich in Bayern beheimatet waren und vor nicht allzu langer Zeit maßgeblich das Bild im Landkreis prägten. Neben dem MurnauerWerdenfelser, dem Ansbacher-Triesdorfer oder dem Original Braunvieh sind so bei den Rinderrassen zum Beispiel auch das Gelbvieh, das Pinzengauer oder das Rote Höhenvieh gefährdet. Bei den gefährdeten Schafrassen führen die Liste das Rhönschaf, das Brillenschaf, das Coburger Fuchsschaf so-

Für unverlangt eingesandte Text- und Bildbeiträge keine Gewähr. Dem Verlag steht ausdrücklich die Nutzung in weiteren Medien, insbes. die Veröffentlichung im Internet zu. Nachdruck nur mit Erlaubnis des Verlags. Satz: CreAktiv komma München GmbH Fürstenrieder Straße 5, 80687 München Druck: Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH, Zamdorfer Straße 40, 81677 München Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen in der aktuellen Fassung, die Sie im Internet unter www.5-seen-wochenanzeiger.de/agb einsehen können. Zur Zeit ist die Preisliste Nr. 50a vom 1. April 2017 gültig.

Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. Regelmäßige Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter durch BDZV/BVDA

Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet

Gilching · Unter dem Motto “der Star am Himmel - faszinierende Blicke auf die Sonne“ steht eine Veranstaltung der Gilchinger Volkshochschule (VHS) am Sa., 2. 9.2017, von 11 – 12.30 Uhr. Bei gutem Wetter klettert die Besuchergruppe auf die Beobachtungsplattform der Sternwarte an der Landsberger Straße 17 a. Mit Teleskopen kann man die Sonne betrachten. Michael Rappenglück informiert vorab über die Sonne: „Sie ist der nächste Stern, eine brodelnde Plasmakugel, an der Oberfläche der sichtbaren Schicht zirka 6.000 Grad und im Kern 20 Milliarden Grad heiß. Schwankungen in ihrer Aktivität bewirken Veränderungen des Klimas“, erklärt Rappenglück. In seinem Vortrag berichtet er, wie die Sonne aufgebaut ist, wie weit ihre Wirkung reicht und woher die Strahlen kommen. pst

10 Seen sehen Oldtimer-Rallye durch das Oberland Germering · Unter dem Motto „Zehn Seen sehen“ startet am Sonntag, 8. Oktober, die achte „10-Seen-Classic-Rallye“. An der Stadthalle in Germering gibt Oberbürgermeister Andreas Haas um 9 Uhr den Startschuss für die Fahrt durch das malerische Bayernland mit seinen zehn Seen. „Wir bieten einen Rallye-Tag für alle Freunde der Oldtimer, Klassiker und Youngtimer. Einfach mal den Alltag hinter sich lassen, Herausforderungen meistern und die

Schönheiten der oberbayerischen Landschaft genießen“, so Veranstalter Pascal Kapp. Man kann sich bereits jetzt anmelden und auf eine Veranstaltung mit viel „Spaß, Genuss und Kultur“ freuen. Das Startgeld beträgt 259,10 Euro pro Zweier-Team. Liebhaber klassischer Autoschönheiten kommen bei dieser Rallye ganz auf ihre Kosten. Sie dürfen sich auf eine Rallye-Organisation freuen, die einem „Rundum-sorglos-Paket“

gleicht inklusive Dinge wie Verpflegung, Roadbook, Präsentation der Teilnehmerfahrzeuge und der Abendveranstaltung mit Buffet. Teilnehmen dürfen Fahrzeuge, deren Baujahr vor dem 31. Dezember 1992 datiert und die über eine Straßenzulassung verfügen. Das Starterfeld ist auf 120 Fahrzeuge begrenzt. Weitere Infos gibt es unter www.pascal-kapp.de oder werktags zwischen 9 und 18 Uhr auf der Rallye-Hotline 089/842084. pst

Jedes Jahr ist es für Bürgermeister Andreas Haas wieder ein besonderes Erlebnis: Er darf den Startschuss für die Oldtimer-Rallye geben. Bild: Pascal-Kapp-Team


3

HilfeErmöglichen

S | Nr. 34 | Mittwoch, 23. August 2017

Schlecht geparkt Falschparker blockieren Rettungsweg

Starnberg · Das schöne Wetter lockte am vergangenen Feiertag wieder zahlreiche Besucher an den Starnberger See. Das kühle Nass, einladene Cafés und der tolle Ausblick sind ein starker Besuchermagnet im Fünfseenland. Doch diese Idylle wird zu-

nehmend getrübt - viele Autofahrer parken ihre Fahrzeuge an nicht ausgewiesenen Plätzen und gefährden so im Notfall das Leben ihrer Mitbürger, wenn nämlich kein Notarzt passieren kann. Diese Bilanz zog die Polizei am Ende des Tages.

Hundesalon Marietta Klaas

Tel. 0 81 51/34 46 Brunnangerstr. 1a www.hundesalon-starnberg.de

BRK kam mit Spezialtruck zur Kraillinger Innovationsmeile detruck zur Kraillinger Innovationsmeile (KIM) gefahren, damit die Blutspender einfach in einer Arbeitspause schnell mal zum Aderlass kommen konnten. Eigentlich sollte es ursprünglich nur ein Termin für die Firma InnoLas werden, aber auch die Firma EOS war von dieser Idee sofort begeistert und verbreitete den Aufruf zur Blutspende an ihre Mitarbeiter in der Kraillinger Innovationsmeile. Auch andere Firmen wurden informiert und so kam es, dass großer Andrang am Blutspendetruck des Blutspendedienstes des BRKs herrschte.

Rund 120 Erstspender

Starnberg · „Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berge kommen“. Dieses Sprichwort

hatte sich wohl das BRK Starnberg zum Motto genommen. Die Rotkreuzler waren nämlich mit ihrem Blutspen-

Reinschau’n lohnt sich! … seit über 45 Jahren Parsberg Echo, Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Immer ohne Termine Hochsteckfrisur ab ¤ 38,–*

* Preisbeispiele aus unserer Preisliste

www.oswald-bikes.de Das kompetente und freundliche Küchenstudio in Ihrer Nähe Röntgenstraße 5 82152 Martinsried/Planegg Tel. 0 89/85 68 96 50 www.harryskuechenstudio.de

– TOP HAAR – wir lieben Haare. Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

Änderungsschneiderei

facebook www.facebook.com/tophaargmbh

Friseurin gesucht (auch Jungfriseurin) einfach im Salon nachfragen STA, Wittelsbacherstr. 2A, 0 8151/55 52 11 Mo.–Fr. 8–18, Sa. 8–14 Uhr

ngen! Ihr Spezialist für Veränderu Josef-Jägerhuber-Str. 7, 82319 Starnberg im SMS Stadtmarkt, Tel. 0 81 51/2 14 66 Mo.–Fr. 9.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr

Hilfe für Angehörige Starnberg · Am Freitag, 25. August, bietet die Ilse-Kubaschewski-Stiftung pflegenden Angehörigen von 10 bis 12 Uhr im Haus an der Hanfelder Straße 10a Möglichkeit, sich auszutauschen. Angehörige Demenzkranker können am Erzählcafé teilnehmen. Anmeldung unter der Rufnummer 08151/6505440 oder per E-Mail an c.buerner@iks-sta.de.pe

19 Jahre

Starnberger

Blutspende am Arbeitsplatz

Auch die BRK Starnberg-Mitarbeiterin und Wasserwachts-Jugendleiterin Marion Mair war gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Wasserwacht Buch, Jens Möller, zur Blutspende gekommen. Bild: BRK Starnberg

über

Garten- und Land25 schaftsbau, Pflasterbau Jahre • Gartenneuanlage • Gartengestaltung und Umgestaltung • Gartenpflege und Rollrasen verlegen • Terrasse, Wegebau, mit Natur- und Betonsteinen • Naturstein, Trockenmauer und Pflasterbau • Teich- und Bachlaufbau • Holz- und Drahtzaunbau • Baumfällen, Gehölzschnittarbeiten • Mini-Bagger-, Lader-, LKW-Selbstladearbeiten Tel. 0 8151/9 57 94 · Mobil 0171/8 04 44 76 Lohacker 1 · 82335 Berg

Vom BRK Starnberg wurden alle Blutspender verköstigt. Mit dem Ergebnis war der BRK hochzufrieden. An den beiden Tagen hatten 120 Menschen zum ersten Mal animiert durch ihre Kollegen - Blut gespendet. Insgesamt konnten rund 80 Butspenden am ersten Termin und 70 am zweiten genommen werden. Dieses Beispiel könnte durchaus Schule machen. Der BRK Starnberg hat zum Thema ein eigenes Internet-Portal eingerichtet. Unter www.blutspende-starnberg.de gibt es Infos. pe

7 großer ßer 201 7 gro 201ber bertem 1. Sep Sep,tem , 1.itag ab Fre ab Freitag

erkauf rvuf deka rver deon ies onn-S n-S WiesW dem ft chäft t vor chäGes Ges dem vorZel im Zeltim

ab,9€ 549,95 n-D me € 49 ab dl dl irn irn n-D DameDa red! uziert! %ert e bis Einezel reduzi %80 80 bisteil Einzelteil

10 Ge rm eri ng /Ha rth aus Lan dsb erg er Str . 7 · 821 ed ahe x.d e Te l. 089 /84 177 98 · ww w.w

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr· Samstag 9.00 – 14.00 Uhr

Meine beste Karte beim Service. Die Mercedes-Benz Service VorteilsKarte. Genießen Sie damit 20 % Preisvorteil und 100 % Qualität bei Ihrem Mercedes-Benz Service: für die wichtigsten Wartungs- und Verschleißarbeiten sowie für die dafür notwendigen Original-Teile. Ihre kostenlose Karte erhalten Sie unter www.mercedesbenz.de/service-vorteilskarte. Oder kommen Sie einfach direkt zu uns. Das Beste für mich: Mein Service.

20 % Preisvorteil. Für viele Mercedes-Benz Modelle. Für lange Zeit: bis 31.12.2019. Gültig für die A-Klasse (BR 168 und BR 169), B-Klasse (BR 245), C-Klasse (BR 202, BR 203 inkl. Sportcoupé und CLC), E-Klasse (BR 124, 210, 211), M-Klasse (BR 163), CLK-Klasse (BR 208), SLK-Klasse (BR 170) und den 190er (BR 201).

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Partner vor Ort: Autohaus Bachmann GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Lilienthalstraße 14 · 82205 Gilching · Tel. 08105 4155 · info@mercedes-bachmann.de Gewerbestraße 64 · 82211 Herrsching · Tel. 08152 9305 0 · www.mercedes-bachmann.de

solange Vorrat reicht

Hochbetrieb an den Seen (hier „Percha-Beach“) bedeutet leider auch wildes Parken auf den Straßen. Bild: pst

Nicht nur das Ordnungsamt der Stadt Starnberg, sondern auch die dortige Polizeidienststelle hatten an dem Feiertag alle Hände voll zu tun: Zahlreiche Fahrzeuge waren nicht ordnungsgemäß geparkt. Zum Teil wurden Rettungswege im Bereich des Unteren Seewegs/Ecke Possenhofener Straße, sowie die Berger Straße in Percha extrem zugeparkt, so dass für einen Rettungswagen kein Durchkommen möglich gewesen wäre. Das Resultat dieses Feiertages waren daher zahlreiche gebührenpflichtige Verwarnungen. Ebenso wurden einige Fahrzeuge abgeschleppt, da diese die Wege zum Teil komplett versperrten. Diese Fahrzeugführer müssen neben einem Verwarngeld auch die Kosten für das Abschleppen übernehmen. pe

Ali Karabulut


4

Graf-Toerring-Str. 17 · 82229 Seefeld Tel. 0 8152/99 99 29 · www.derguteofen.de

KulturGenießen Der Gute Ofen im Schloss Seefeld Feuerstellen Herde Accessoires

Kaminöfen Küchen Grills

e, Sommer, Sonn Grillen!

Mo.–Fr. 10–20, Sa. + So. 10–18 Sonntag keine Beratung und kein Verkauf!

www.dergutegrill.de

Schnäppchenjagd

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34 | S

Panik unter Wasser Starnberg · Am 15. August kam es am Ostufer des Starnberger Sees zu einem Tauchunfall mit einer leicht Verletzten. Die 31-jährige Taucherin war dort zusammen mit ihrem Ehemann und einem Tauchlehrer in etwa acht Meter Tiefe unterwegs, als diese bei einer Übung Wasser schluckte und in Folge dessen Panik bekam. Daraufhin leitete sie selbstständig einen Notaufstieg ein, welchen auch der Tauchlehrer nicht mehr verhindern konnte. Der Tauchlehrer konnte die Frau dann ans Ufer bringen und leistete zusammen mit dem Ehemann erste Hilfe. Die Frau verspürte aufgrund des raschen Aufstiegs stärker werdende Kopfschmerzen und wurde nach Behandlung der Rettungskräfte vor Ort ins Krankenhaus zur Behandlung in der Druckkammer verbracht. pe

Flohmarkt für Kindersachen Starnberg · Starnberg - Der Förderverein Kind und Natur veranstaltet am Samstag, 23. September, von 9 bis 13 Uhr einen Kinderflohmarkt. Er findet im Starnberger Kinderhaus, Höhenweg 1, statt. pe

Unfallflucht Murnau · Am 14. August, kam es in Seehausen zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug fuhr offenbar beim Ein- oder Ausparken gegen einen anderen geparkten Pkw. Dabei wurde das stehende Fahrzeug vorne links beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund. 100 Euro. Bei dem unfallverursachenden Pkw soll es sich um einen sehr alten VW Bus, T2 oder T3 handeln. Der VW Bus war rot/weiß und ist vermutlich an der hinteren Stoßstange beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Murnau unter der Rufnummer 08841/61760 entgegen. pe

Duo in Starnberg

Leinen los

Starnberg · Am Mittwoch, 30. August, um 19 Uhr, gastiert das Duo Lika Bibileishvili (Klavier) und Mikhail Kvostikov (Flöte) in der Kapelle des Klinikums Starnberg. Die Musiker präsentieren ein Programm aus Barock, Klassik und Romantik mit Werken von Blavet, Mozart, Demersseman, Gaubert, Kuhlau, Morlacchi u.a. Die georgische Pianistin und der russische Flötist haben viele erste Preise bei internationalen Wetltbewerben gewonnen und werden beide von der Organisation „live music now“ gefördert. Sie können auf zahlreiche Konzerte in verschiedensten Besetzungen zurück blicken. pe

Starnberg · Alle Hände voll zu tun hatten die Kräfte des DLRG und der Wasserwacht. Seit dem frühen Samstagmorgen waren die Helfer im Einsatz um insgesamt zehn losgerissene Segelboote abzuschleppen und in umliegenden Häfen sicher festzumachen. Auch die Wasserschutzpolizei Starnberg unterstützte die Rettungskräfte hierbei tatkräftig. Während sich die Schäden an den Booten größtenteils in Grenzen hielten, ist ein Boot in der Nähe der Surfschule St. Heinrich auf Grund gelaufen und hierbei massiv beschädigt worden. In diesem Fall wurde das Boot notdürftig fixiert. pe

Kunstfest bei Vollmond Schlosspark Garatshausen voller Überrschungen Tutzing · Einen Ausflug nach Tutzing und an den Starnberger See kann man derzeit mit einem kulturellen Abste-

cher nach Schloss Garatshausen verbinden: Dort lädt die Künstlergruppe von KulturArt aus Tutzing zu einer

Ausstellung. Außerdem gibt es noch andere Überraschungen im Park. Die Ausstellung kann täglich von 8 Uhr bis

Die Ausstellung „Anwesend“ der Künstlerin Theräs Reich.

18 Uhr besichtigt werden. Eine zauberhafte Stimmung herrschte bei Vollmond bei der Einweihung der Installation „Zauberflöten“ von Elke Groebler im Schlosspark Garatshausen. Vor den 400 Jahre alten Thujen hatte KulturArt Tutzing außerdem die Ausstellung „Sommer“ gestaltet und als drittes wurde der Kulturpreis an das BRKSchloss Garatshausen gefeiert. Fünf Zauberflöten der Künstlerin Elke Groebler überraschten im Park. Dank der solarbetriebenen Sensoren erklang Musik aus Mozarts Oper „die Zauberflöte“, als die Besucher vorbei flanierten. Die Künstlerin Elke Groebler hat ihre Installation „Zauberflöten“ im Wert von 3.000 Euro als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Sie steht im Schlosspark und spielt bei Annäherung eine Melodie Bild: BRK Starnberg aus der Zauberflöte. Bewegungsmelder und Solarpaneel sind im Buschwerk versteckt.

auf die Fassade unter der Seeterrasse übertragen wird. Die fünf Köpfe lokaler honoriger Persönlichkeiten aus der Ausstellung „Anwesend“ der Künstlerin Theräs Reich wurden mithilfe von Spenden auf die Wand übertragen. Da verwundert es nicht, dass der Organisatorin all dieser kulturellen Höhepunkte und des Projekts „Künstler für

Senioren“, Rita Enzinger, der Anerkennungspreis der Stadt Starnberg im Rahmen des Kulturpreises 2017 zugesprochen wurde. Enzinger organisiert ehrenamtlich Ausstellungen im Haus und im Park, Konzerte und Lesungen und hat ein großes kulturelles Netzwerk für das BRK-Haus etabliert. pst

Ausstellung „Vier Jahreszeiten“ Im Schloss läuft über das Jahr die große Ausstellung „vier Jahreszeiten“ mit Werken von 25 Künstlern von KulturArt, die den Wechsel der Jahreszeiten zeigen. Momentan läuft im Haus der „Sommer“ als Teil eines größeren Konzepts. Zu guter Letzt ging es bei der Feier auch um das Wandunikat „INSIGNIS – Unvergessen“, ein Ausstellungsstück von Theräs Reich aus der AusstelEntspannt schlenderten die Besucher an den kulturellen Überraschungen vorbei. lungsreihe „ANWESEND“, das Die Zauberflöten vor dem Schloss Garatshausen. Bild: BRK Starnberg von ihr von der Leinwand Bild: BRK Starnberg


5

ZeitEinplanen

S | Nr. 34 | Mittwoch, 23. August 2017

Weitere Straßenarbeiten

Gemeinsam „StaRK“

Umbau der Staatstraße 2067 hat begonnen

Frauenstammtisch spendet 615 Euro

Ein bisschen mehr Zeit müssen Autofahrer nun einplanen, die die Staatstraße 2067 nutzen wollen. Noch bis November kommt es hier zu zahlreichen Sperrungen und Umleitungen. Bild: H.D. Volz/pixelio Andechs · Der nächste Bauabschnitt für die Wasserleitungs- und Kanalbauarbeiten an der Staatsstraße 2067 hat begonnen. Zwischen dem Einmündungsbereich der Andechser Straße und dem Einmündungsbereich der Mühlstraße in Andechs wird zuerst auf der Südseite der Staatsstraße anschließend auf der Nordseite mit den Arbeiten begonnen. Die Baumaßnahme, mit der Umleitung, wird voraussichtlich bis zum 10. November andauern. Dafür wird die Starnberger Straße in diesem Bereich in Fahrtrichtung Starn-

berg/Machtlfing zur Einbahnstraße. Der Verkehr in Richtung Herrsching wird über die Mühlstraße umgeleitet, die während der Baumaßnahme ebenfalls zur Einbahnstraße wird. Für die Buslinien 951 und 958 entfällt die Haltestelle „Starnberger Straße“. Eine provisorische Haltestelle wird in der Mühlstraße eingerichtet.

Vollsperrung Für die Deckenbau- und Asphaltierungsarbeiten an der Herrschinger Straße gilt noch bis Sonntag, 27. August

eine Vollsperrung. Betroffen ist der Bereich zwischen dem Einmündungsbereich der Pähler-Hart-Straße und der Gartenstraße. Für diesen Zeitraum wird eine großräumige Umleitung eingerichtet. Der Verkehr aus Richtung Starnberg und Machtlfing wird in dieser Zeit über die Andechser- und Seefelder Straße in Richtung Widdersberg abgeleitet. Der Verkehr aus Richtung Fischen wird über die Staatsstraße 2068 auf die B2 am Unteren Hirschberg umgeleitet. Der Verkehr aus Herrsching wird über die Seefelder Straße und

Schmidschneider Straße zur Kreuzung Widdersberg/ Andechs und weiter über die Seefelder Straße nach Erling umgeleitet. Die Haltestellen Martinsweg, Panoramastraße, Strittholzstraße und die Erlinger Höhe können von der Buslinie 951 nicht anfahren werden. Die Haltestelle im Ortszentrum Andechs wird zur „Alten Schmiede“ verlegt. Die Buslinie 951 in Richtung Herrsching fährt dann über die Starnberger Straße - Mühlstraße - Andechser Straße - Seefelder Straße nach Widdersberg und weiter nach Herrsching. Die dritte Baumaßnahme erfolgt vom 1. bis 3. September an der Starnberger Straße in Andechs. Für den Deckenbau an der Starnberger Straße zwischen der Mühlstraße und Biomilchstraße wird eine Vollsperrung eingerichtet. Zusätzlich werden hierfür in Richtung Rothenfeld 50 Meter der Kreisstraße STA 3 gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Traubing wird in Machtlfing über die Rothenfelder Straße nach Rothenfeld und weiter über Frieding nach Andechs umgeleitet. Der Verkehr aus Herrsching und Fischen kommend wird in Erling über die Andechserstraße sowie Seefelderstraße nach Frieding und Rothenfeld umgeleitet. Die Buslinie 958 verkehrt in dieser Zeit zwischen Tutzing und Andechs im Zweistundentakt. Witterungsbedingt können sich die abschließenden Maßnahmen für den Deckenbau um eine weitere Woche verschieben. pe

Starnberg · Auch dieses Jahr dufte sich der „StaRKe Club“ der offenen Behindertenarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes Starnberg über eine Spende des Andechser Frauenstammtisches freuen. Bereits zum neunten Mal veranstalteten die aktiven Frauen einen

Flohmarkt zugunsten des Clubs. Sie luden zu einem Bummel in den Innenhof des betreuten Wohnens in Erling ein. Hier konnte man auf Schnäppchenjagd gehen und bei selbstgebackenem Kuchen den Tag ausklingen lassen. Insgesamt sammelten die Damen 615 Euro.pe

Die Spende des Frauenstammtisches Andechs kommt dieses Jahr der offenen Behindertenarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes zugute. Bild: BRK-Starnberg

Immer wieder „blau“ Feldafing · Nachdem ein Bürger bei der Starnberger Polizei angerufen hatte, um mitzuteilen, dass eine betrunkene Frau in einem Auto sitzt, sind Beamte zu dem Ort nach Söcking gefahren. Dort traf die Polizei auf eine 50-Jährige von der, laut Aussage der Polizei, „deutlicher Alkoholgeruch“ ausging. Eine Weiterfahrt wurde untersagt, allerdings wurden keine Autoschlüssel gefunden und die Frau verweigerte einen Alco-Test. „Eine Trunkenheitsfahrt wurde in diesem Fall somit präventiv verhindert“, so die Polizei. Einen Tag später wurde die 50-Jährige dann in der Moosstraße in Starnberg beim Fahren angetroffen. Sie war zu diesem Zeitpunkt alkoholisiert. Beim Alco-Test wurde ein Alkoholwert von 1,98 Promille festgestellt. Ein Richter hatte eine Blutentnahme angeordnet, welche im Klinikum Starnberg durchgeführt wurde. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. pe


6

Heimaten

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34 | S

Lernen ist Zukunft

„Die Ente bleibt draußen!“

Afghanin beendet Berufsschule als Jahrgangsbeste

Münsing hat jetzt einen Loriot-Brunnen „Die Ente bleibt draußen!“ Der Brunnen erinnert an den Humoristen Vicco von Bülow. Bild: su

Die junge Afghanin Marzia steckte ihren Kopf lieber in die Schulbücher als in den Sand und schloss an der Berufsschule Starnberg als Jahrgangsbeste ab. Bild: Eisinger Starnberg · Mit der Traumnote 1,4 hat die 18 Jahre alte Afghanin Marzia A. ihr Berufsvorbereitungsjahr an der Berufsschule Starnberg abgeschlossen und dabei ganz nebenbei alle ihre Klassenkameraden und die aus der Parallelklasse weit hinter sich gelassen. Das Bildungszentrum Starnberg, zu dem nicht nur die Berufsschule und die neu gegründete FOS gehören, sondern auch etliche berufsbildende Schulen, bietet für Jugendliche jenseits der Schulpflicht, die aus verschiedenen Gründen keinen Schulabschluss haben, die Möglichkeit an, den Mittelschulabschluss nachzuholen und somit ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern. Besonders für junge Asylbewerber und Flüchtlinge, deren Schulabschlüsse in Deutschland nicht anerkannt werden, ergibt sich eine Möglichkeit zum Neustart.

Lernen als Ablenkung Für Marzia war Lernen auch in ihrer Heimat Afghanistan, eine willkommene Methode, die Welt um sich herum zu vergessen. In dem muslimisch geprägten Land, in dem es keine Schulpflicht gibt und Bildung besonders bei Mädchen keine Rolle spielt, besuchte sie freiwillig acht Jahre lang die Schule und brachte sich selbst etwas Englisch bei. Nach ihrer dramatischen Flucht vor zwei Jahren wurde das Lernen erst recht zu ihrem inneren Exil, zur Überlebensstrategie, um die traumatischen Erfahrungen, die sie und ihre Familie auf dem langen Weg von Afghanistan nach Deutschland überste-

hen mussten, zu verdrängen. Ganz alleine wäre ihr das vermutlich nicht gelungen. Der Zufall wollte es, dass Marzia im Erstaufnahmelage Zell im Schwarzwald auf Dr. Peter Macher traf. Der Traumatherapeut gehörte dort zu den Ärzten und freiwilligen Helfern, die sich ehrenamtlich um die Nöte der Neuankömmlinge kümmerten.

Hilfe in der Not Als er seinen Lebensmittelpunkt nach Starnberg verlegte, setzte er Himmel und Hölle in Bewegung, um seine junge Patientin und ihre Familie mitnehmen zu können, damit die begonnene Behandlung gegen Marzias Angstzustände nicht abgebrochen werden musste. Seit gut einem Jahr wohnt Marzia nun mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder in Starnberg und hat die Zeit gut genutzt. Sie hat nicht nur ihre Ängste besiegt, sondern auch ihr

Deutsch auf ein erstaunliches Niveau verbessert, sodass sie die Schule als Jahrgangsbeste abschließen konnte. Seelische und praktische Unterstützung fand sie dabei nicht nur bei Dr. Peter Macher, sondern auch an der Schule selbst, wo speziell zwei Lehrerinnen Marzias Potenzial erkannten und förderten. Die schlimmen Erinnerungen an die Flucht und das Heimweh werden wohl immer ein Teil von ihr bleiben. Doch Marzia ist trotzdem fest entschlossen, ihr Leben in der neuen Heimat Deutschland beherzt selbst in die Hand zu nehmen. Im September beginnt Marzia mit einer einjährigen Ausbildung zur Altenpflegehelferin. Aber ihr eigentliches Ziel ist es, Lehrerin zu werden. Darum will sie nach der vorgeschriebenen Zeit im Beruf über die BOS das Abitur nachholen und dann studieren. Beispielhafte Zielstrebigkeit und Fleiß hat sie ja bereits eindrucksvoll bewiesen. me

Viele Hefte hat Marzia vollgeschrieben bis sie ihr Ziel – eine abgeschlossene Schule – als Jahrgangsbeste erreicht hat. Bild: I-vista_pixelio.de

Münsing · Loriots Sketch „Herren im Bad“ mit Herr Müller-Lüdenscheid und Dr. Klöbner hat Humorgeschichte geschrieben: Sechs Jahre nach dem Tod des berühmten Humoristen sitzen die beiden als Bronzefiguren in einer Granitwanne und spritzen sich gegenseitig mit Wasser an. Das Brunnen-Denkmal wurde vor kurzem eingeweiht und schmückt den Münsinger Dorfplatz. Vicco von Bülow, besser bekannt als „Loriot“, lebte seit 1963 in Ammerland, einem Ortsteil der Gemeinde am Ostufer des Starnberger Sees. 2011 ist er gestorben. Es wurde hin und her diskutiert, ob und wie man den Ehrenbürger der Kommune besonders ehren solle.

Schließlich entschied man sich für ein Denkmal mit den berühmten Knollennasenmännchen Herr Müller-Lüdenscheid und Dr. Klöbner. Bekanntlich streiten die beiden gut situierten Herren um die Vorherrschaft in der Hotelbadewanne und diskutieren über Wassereinlassen, Temperatur und die Verwendung eines Gummientchens.

Künstler ist Starnberger Max Wagner Geschaffen hat die Skulptur der Starnberger Bildhauer Max Wagner, von dem auch die Oskar-Maria-Graf-Statue in Aufkirchen und der „Sigi Sommer“ in der Münchner Fußgängerzone stammen. Das Loriot-Denkmal schuf

Wagner in enger Abstimmung mit der Witwe und den Töchtern Bülows. Insbesondere die berühmten Knollennasen musste er mehrmals abändern, bis sie den Vorstellungen entsprachen. Originell ist, dass aus den Mündern der beiden Badenden abwechselnd Wasser sprudelt, was ihren Streit symbolisieren soll. Bei den Bürgern, die bei schönem Wetter auf dem Dorfplatz ein Eis essen, kommt der Loriot-Brunnen gut an, wird bestaunt und fleißig fotografiert. Vergessen ist längst, dass die lokale Agenda Kultur die Idee „kitschig“ fand und der Gemeinderat große Bedenken hatte, für Skulptur und Wasserspiel jeweils 30.000 Euro auszugeben. su

„Herren im Bad“ ist einer der bekanntesten Sketche Loriots. Die 1,60 Meter lange Granitwanne mit „Müller-Lüdenscheid“ und „Dr. Klöbner“ steht nun als Denkmal in Münsing. Bild: su


5 2 0 25

E G A T N E H KÜCUR 4 TAGE! N

%

Montag

8 2 6 2 24 25

Donners

tag

T AUGUS

Samstag

Freitag

Samstag

T AUGUS

T AUGUS

T AUGUS

% FINANZIERUN ÜBER 72 MONATE

G

. 2) Ohne Anzahlung n. Ohne Gebühre

T T A RAB AUF M

TRAT A M & N E H C Ü ÖBEL, K

VIELE AUSSTELLU

R T!

DIE HÖFFNER

ZUSÄTZLICH ELEKTROGERÄT

aus der Küchenabteilung Ihrer Wahl im Wert von 699€

IM GROSSEN FESTZELT VOR DEM HAUS

ZEN

NGSSTÜCKE

R ADIK AL REDUZIE

NUR IN MÜNCHEN

1)

Donnerstag

PREIS

STURZ GAUDI

S! TÄGLICH SINKT DER PREI

24

T AUGUS

Freitag

25

T AUGUS

Samstag

26

T AUGUS

GESCHENKT! Beim Kauf einer funktionsfähigen Küche ab einem Auftragswert von 4.999 €

A

++

ENERGIE EFFIZIENZ

Z.B.: Geschirrspüler Siemens SN636X03IE, 60 cm, vollintegriert, Verkaufspreis 699,- €, Effizienzklasse A++, varioSpeed Plus bis zu 3x schnellere Reinigung (Geschirrspüler gilt nur als Preisbeispiel, Abb. ähnlich) Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG • Ludwig-Koch-Straße 3 • 81249 München • Tel. 089 / 85793-02 www.hoeffner.de • www.facebook.com/Moebel.Hoeffner • Öffnungszeiten: Mo – Fr von 10-20 Uhr; Sa von 9:30 – 20 Uhr 1) Ausgenommen von dieser Rabattaktion sind alle Artikel aus der Elektroabteilung. Alle an der Aktion teilnehmenden Artikel im Online-Shop und in den Prospektbeilagen werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt und gekennzeichnet. Aktuelle Prospekte sind unter www.hoeffner.de einzusehen. Weiterhin ausgenommen sind bereits reduzierte Möbel, Küchen und Matratzen oder als Dauertiefpreis gekennzeichnete Artikel. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Kundenkartenrabatt ist bereits enthalten. Barauszahlungen nicht möglich. Gültig für Neukäufe. Gültig vom 24.08.2017 bis einschließlich 28.08.2017. 2) 0% Finanzierung über 72 Monate. Für Neukäufe mit einer Mindestkaufsumme von 720 EUR nach Abzug aller Rabatte. Bei Inanspruchnahme der Sonderfinanzierung keine Gewährung des Kundenkartenrabattes möglich. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstraße 31, 80336 München. Gilt nicht im Online-Shop. Gültig vom 24.08.2017 bis einschließlich 28.08.2017.


8

Gesundheit

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34 | G/H/S

Behufte Therapeutinnen Senioren freuen sich tierisch über den Besuch der Esel

Der monatliche Besuch der Esel im Malteserstift St. Josef ist für die Bewohner ein besonderes Highlight. Bild: Eisinger Percha · Gina und Lolo werden schon sehnsüchtig erwartet. Die beiden europäischen Zwergeselinnen kommen ein Mal im Monat zusammen mit ihrer Besitzerin Anahid Klotz von der Asinella Eselfarm aus Pähl auf einen Kurzbesuch ins St-Josef-Stift nach Percha, um sich von den Bewohnern des Malteser Seniorenheims nach Strich und Faden verwöhnen zu lassen. Da wird gekrault und geschmust, getätschelt und gestriegelt und die braven Grautiere lassen alles mit sanftem Gleichmut über sich ergehen. Dazu klimpern sie mit ihren samtbraunen Augen, als gäbe es auch für sie nichts Schöneres, als diesen Moment der Nähe auszukosten. Mit von der Partie ist normalerweise auch Berri, die aprikotfarbene Königspudeldame, doch heute wird sie vertreten vom stürmischen Rüden Samson, der obgleich ebenso sanft und

lieb wie die behuften Kolleginnen, nur schwer sein quirliges Temperament im Zaume halten kann.

Die Senioren sind entzückt Wenn die Esel kommen, herrscht Ausnahmezustand im Malteserstift. Zusätzlich zum diensthabenden Personal kommen viele ehrenamtliche Helfer ins Haus, um den Bewohnern zu helfen, pünktlich um 15 Uhr in der Eingangshalle zu sein, wo die Esel an diesem Nachmittag erwartet werden. Draußen regnet es zu stark um das Treffen wie üblich im Garten zu veranstalten. Den Eselinnen ist das einerlei. Guter Dinge trotten sie hinter Anahid Klotz durch die Eingangstür, als sei so ein Wohnzimmer ihr angestammtes Lebensumfeld. Dort harren bereits rund 30 Senioren, überwiegend Damen, erwartungs-

voll in ihren Sesseln oder Rollstühlen aus. Einige von ihnen klatschen begeistert in die Hände als die Grautiere erscheinen. Dann machen Lolo und Gina bedächtig die Runde, schieben ihrer weichen Mäuler ganz nah an die Gesichter der alten Herrschaften, ganz so als wollten sie jeden einzelnen Bewohner persönlich mit einem Küsschen begrüßen. Die Senioren sind entzückt. Manche lächeln stillvergnügt, andere, mit Bürste und Kamm bewaffnet, machen sich tatkräftig daran, Lolos und Ginas Fell auf Hochglanz zu striegeln, was eigentlich gar nicht nötig ist, denn die beiden Langohren sehen in ihrem glatten Sommerfell ohnehin aus wie aus dem Ei gepellt aus. Und während die behuften Therapeutinnen entspannt von Patient zu Patient schlendern, erzählt Anahid Klotz munter, was sich seit dem letzten Besuch auf der Pähler Eselfarm zugetragen hat. Die große Neuigkeit

Streicheln, kuscheln, striegeln. Esel machen glücklich. Bild: Eisinger

sonst noch kann: suchen, finden, Männchen machen und natürlich Eselreiten. Applaus und Leckerchen sind ihm sicher. Geduld und Sanftmut sind die entscheidenden Eigenschaften, die Lolo, Gina und viele ihrer Artgenossen Esel sind ideale zu idealen Therapietieren maTherapietiere chen und bei vielen alten Und dann darf der clevere und hochbetagten Menschen Pudelmann zeigen, was er ein großes Bedürfnis nach Nähe und Zärtlichkeit erwekken. „Besonders auf demenziell erkrankte Senioren wirkt die stoische Gelassenheit der Eselinnen enorm beruhigend und entspannend,“ sagt Betreuungsassistentin Ingrid Hauke-Eberl, die im Malteserstift die Freizeitangebote für die Senioren fachlich begleitet. Die nonverbale Kommunikation mit den Tieren Anahid Klotz und ihre Therapietiere Lolo, Gina und liefert den Bewohnern aber Samson zeigen, was sie können. Bild: Eisinger auch untereinander reichlich Gesprächsstoff, sodass die heute lautet: Samson wird Vater, sodass beim nächsten Besuch im Oktober vielleicht schon ein Pudelwelpe die Kuschelrunde komplettieren wird.

Esel nicht selten für neue Freundschaften in der Gemeinschaft sorgen, weiß Hauke Eberl. Der Kontakt zur Eselfarm hatte schon vor ihrer Zeit Tradition. Gina, Lolo und ihre Kollegen absolvieren ihr monatliches Besuchsprogramm im Malteserstift bereits seit rund zehn Jahren und es sieht nicht danach aus, als sei ihr Fanclub in St. Josef ihrer inzwischen überdrüssig geworden. Im Gegenteil. Mittlerweile haben sich noch rund dreißig weitere Senioren im Foyer eingefunden, um zumindest einen Blick auf die kuscheligen Eselstuten werfen zu können. Für die Nachzügler legen Lolo und Gina nochmals eine Ehrenrunde ein, bevor sie nach einer guten Stunde von den Bewohnern winkend und mit Kusshändchen verabschiedet werden. me ANZEIGE

Leichter im Job durchstarten Die überflüssigen Pfunde müssen weg, nur das Erfolgsrezept fehlt? Gilching · Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Egal ob als Jobanfänger oder beim Wechsel in eine andere Firma – der Start mit neuen Kollegen ist immer eine Herausforderung. Dabei ist das äußere Erscheinungsbild genauso entscheidend wie das Auftreten. Die quälende Frage „Was ziehe ich am ersten Tag bloß an?“ beantworten Karriereexperten mit „makelloses Outfit, lieber zu schick als zu lässig, der Branche angepasst“. Doch was, wenn man sich per se in der eigenen Haut nicht wohlfühlt? Ein Besuch beim Frisör und der Kosmetikerin ist ratsam, denn danach fühlen wir uns schön und gepflegt. Wenn es aber um die gute Figur geht, raufen sich viele die Haare.

Im Beruf eine gute Figur machen Neben den spezifischen Fähigkeiten achten Personaler auf das Aussehen der Bewerber, letztendlich auch auf die Figur. Das soll keine

Schikane sein. Vielmehr wissen sie, dass schlanke Menschen tatsächlich leistungsfähiger sind. In manchen Berufen ist es aber sehr schwer, das Gewicht zu halten. Wer im Büro arbeitet, kann ein Lied davon singen: Man setzt schneller Speck an, als einem lieb ist und hat größte Mühe, ihn wieder loszuwerden. Sei es, weil sich ein Geschäftsessen ans andere reiht, weil die Pause mit den Kollegen immer beim Bäcker nebenan stattfindet oder weil das Kantinenessen vor versteckten Fetten und Zucker nur so strotzt. Was also tun? Wieder eine neue Diät starten, obwohl hinter vielen Abmagerungskuren der Jo-Jo-Effekt lauert? Er führt dazu, dass das Körpergewicht über kurz oder lang wieder steigt, im schlimmsten Fall sogar höher als vor der Diät. Für eine gesunde, langfristige Gewichtsreduktion braucht es vielmehr eine Methode, die den Körper als Partner betrachtet und die Prozesse des Organismus berücksichtigt. Bei easylife steht deshalb der Ursprung von Gewichtsproblemen

im Mittelpunkt: der Stoffwechsel. Dieser seit über 25 Jahren erfolgreiche Ansatz hat bereits mehr als 100.000 Therapieteilnehmern geholfen ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten – allen ungünstigen Bedingungen der modernen Arbeitswelt zum Trotz.

Abnehmen mit easylife Da jeder Stoffwechsel sehr individuell ist, wird im easylife Therapiezentrum in Gilching zuerst eine spezifische Analyse durchgeführt. Auf Basis der Messergebnisse folgt der zweite Schritt: Das easylifeTeam, zu dem Ärzte, medizinisches Personal sowie speziell ausgebildete Beraterinnen und Ernährungstherapeuten gehören, ermittelt die persönlichen Bedürfnisse des jeweiligen Kunden und ergründet zu Beginn der Therapie unter anderem auch welche Aspekte das Übergewicht ausgelöst haben. Das können beispielsweise falsche Essgewohnheiten, Veranlagung, hormonelle Störungen, Medikamente

wie Cortison, Raucherentwöhnung oder Stoffwechselstörungen sein. Die Herangehensweise der Therapie ist darauf basierend sehr individuell. Eine ausgewogene, schmackhafte Ernährung, ein gleichbleibender Rhythmus bei den Mahlzeiten und eine gewisse Disziplin gehören aber immer dazu. Hunger ist bei easylife jedoch ein Fremdwort. Die Therapieteilnehmer dürfen sich stattdessen regelrecht sattessen. Warum? Weil nur so der Stoffwechsel in Schwung bleibt, der Körper maximal verbrennt und genug Power hat – nicht nur für den Job. Die Energie wird dabei vor allem aus Depotfetten gewonnen statt aus den leicht zugänglichen Glukosedepots des Körpers. Laut easylife, ist damit in einem Monat eine Abnahme von bis zu zwölf Kilo möglich. Es schmelzen aber nicht nur die Pfunde an den Problemzonen. Oft manifestieren sich im Rahmen der Therapie gesundheitliche Vorteile – von besseren Blutwerten bis hin zur Entlastung der Gelenke. Der effektivere Stoffwechsel führt letztendlich zu

mehr Vitalität und Lebensfreude. Und Hand aufs Herz: Was könnte den Erfolg im Beruf mehr beflügeln? Wer mehr über easylife erfahren will, besucht die Webseite www.ea-

sylife-gilching.de oder vereinbart unter Tel. 08105-7746240 oder per E-Mail an info@easylife-gilching.de einen kostenlosen, unverbindlichen Beratungstermin. red

Durch eine individuelle Analyse und persönliche Betreuung garantiert easylife Abnehmerfolge. Bild: S. Hofschläger/pixelio.de


9

Gesundheit

G/H/S | Nr. 34 | Mittwoch, 23. August 2017

WESPEN- UND BIENENSTICHE Pilotprojekt untersucht Allergien

Betreutes Wohnen zuhause Landkreis ¡ Vor den Gefahren durch Wespen- und Bienenstiche warnte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml. Experten zufolge reagieren zirka 3,5 Prozent der BevĂślkerung in Deutschland allergisch auf Insektengift. Ăœber 17 Prozent zeigten dem Gesundheits-Survey des Robert Koch-Instituts zufolge in medizinischen Tests eine Immunreaktion auf Wespengift. Bei Bienengift liegt diese Rate bei knapp Ăźber elf Prozent. Huml ergänzte: „Um Allergien und Ăœberreaktionen unter anderem fĂźr Insektengifte bei Vorschulkindern in Bayern zu untersuchen, fĂśrdert das Bayerische Gesundheitsministerium ein Pilotprojekt des Landesamtes fĂźr Gesundheit und Lebensmittelsicherheit mit rund 50.000 Euro“. Dabei nehmen Kinderärzte im Landkreis GĂźnzburg bei der U9-Untersuchung Blutproben. DarĂźber hinaus fĂźllen die Eltern einen Fragebogen aus, in dem auch auf allergische Reaktionen eingegangen wird. Das Wissen, ob man an einer Insektenstichall-

Honigbienen nehmen eine wichtige Aufgabe wahr, fĂźr Insektenallergiker kann ein Stich lebensbedrohliche Folgen haben. Bild: M. GroĂ&#x;mann/pixelio.de

Die Wespenzeit ist schon in vollem Gange. Bild: JPW. Peters/pixelio.de ergie leidet, ist fĂźr eine schnelle Therapie im Ernstfall entscheidend.“ Huml fĂźgte hinzu: „Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie gegen Wespen- oder Bienengift allergisch sind. Anhand von Hauttests und dem Nachweis spezifischer AntikĂśrper im Blut kann man untersuchen lassen, ob man tatsächlich

an einer Wespen- oder Bienengiftallergie leidet. AuskĂźnfte erteilen Haus- und Fachärzte.“ In jedem Fall sollten Wespenund Bienengiftallergiker ein Notfallset mit sich fĂźhren, um bei einem Stich mit Antihistamin und Adrenalin einen allergischen Schock sofort verhindern zu kĂśnnen. FĂźr Personen

mit einer nachgewiesenen Wespen- oder Bienengiftallergie kommt als Therapie unter anderem die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) in Frage. Gerade bei der Insektengiftallergie kĂśnnen mit der Hyposensibilisierung Erfolgsraten bis zu 95 Prozent erreicht werden. pe

Gesundheit aktuell

Wir helfen Ihnen wieder auf die Beine. Ihre Gesundheitsexperten des HELIOS Klinikums MĂźnchen West Mit Dr. med. Reza Ghotbi steht Ihnen in MĂźnchens einzigem zertiďŹ zierten Wundzentrum ein erfahrener GefäĂ&#x;mediziner zur Seite, der unter anderem auf die Behandlung von chronischen Wunden spezialisiert ist.

ZertiďŹ ziertes Wundzentrum Klinik fĂźr GefäĂ&#x;chirurgie 6WHLQHUZHJ y 0žQFKHQ ĘŹ 7HOHIRQ ĘĄ JHIDHVVFKLUXUJLH PXHQFKHQ ZHVW#KHOLRV NOLQLNHQ GH


Aktive

Wochenanzeiger

SPEZIAL

10

Sommerferien

Frühschoppen im Bräustüberl bei jedem Wetter von 11.30–15.00 Uhr · Eintritt frei

Sonntag, 27. August: „Shawn“ Der beste Elvis seit Elvis! Weitere Veranstaltungstermine unter: www.braeustueberl-seefeld.de Bräustüberl Schloss Seefeld® HAWAG Gaststätten GmbH

Schlosshof 4c – 82229 Seefeld Telefon 0 8152 | 99120 info@braeustueberl-seefeld.de Wirtsleute Roland & Ursula Hartmann

„Lesen was geht“

Landsberg – die Perle am Lech Am 16. September ist dort lange Kunstnacht Landkreis Weilheim-Schongau · „Wozu in die märkte, den „Veitsmarkt“. Der traditionell immer Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, so am Sonntag, Montag und Dienstag vor St. Veit, heißt es im Sprichwort. Wer in diesem Jahr also dem 15. Juni, abgehalten wird, und der Kreuzmarkt am Sonntag, Montag und Dienstag vor dem 14. September. Der „St.Veit-Sonntag“ ist zugleich ein verkaufsoffener Sonntag für die Geschäfte.

Ferienprogramm für Leseratten Starnberg/Herrsching · „Lesen was geht“ nennt sich eine Initiative des Bayerischen Bibliotheken Verbandes, die unter anderem von der Stadtbibliothek München konzipiert wurde, um schon früh das Interesse an Büchern bei Kindern und Jugendlichen zu wecken. Im vergangenen Jahr haben bayernweit 15.000 Kinder zusammen rund 110.000 Bücher gelesen, was die Aktion „Lesen was geht“ zum erfolgreichsten aller Ferienprogramme macht.

Sommerferien-Leseclub Auch die Stadtbücherei Starnberg und die Gemeindebibliothek Herrsching beteiligen sich bereits seit Jahren an dieser Aktion und bieten

Schulkindern bis zwölf Jahren auch heuer wieder die Möglichkeit, kostenlos Mitglied im SommerfereinLeseclub zu werden. Für jedes gelesene Buch wird eine Bewertungskarte ausgefüllt, die bis Montag 11. September, in der Bücherei abgegeben werden muss. Auch wer es in der verbleibenden Zeit bloß schafft, ein einziges Buch zu lesen, hat noch die Chance, bei der Verlosung am 13. September einen der Preise oder sogar den Hauptgewinn abzuräumen. In Starnberg ist das eine Tageskarte mit Begleitperson im Skyline Park, in Herrsching der Besuch in der Bavaria Filmstadt, womit sich mal wieder bestätigt, dass spannende Action und fleißiges Lesen sich keineswegs ausschließen müssen. me

Direkt am Lech liegt die Stadt Landsberg.

keine Fernreise gebucht hat, kommt bei einem Bummel durch das schöne Landsberg am Lech genauso auf seine Kosten. Nutzen Sie also ein Wochenende oder einen freien Tag, um einen Ausflug in das kleine, reizvolle Städtchen zu machen. Sei es in der Innenstadt, wo schöne Geschäfte zum Schauen und Einkaufen reizen, wo zahlreiche Cafés zum Verweilen drinnen und draußen einladen, oder sei es ein ausgedehnter Spaziergang am Lechufer – Entspannung und Zerstreuung findet man hier überall. Zweimal in der Woche, am Mittwoch und am Samstag, findet der Wochenmarkt statt, wo von 7 bis 13 Uhr auf dem Georg-HellmeierPlatz und in der Ludwigstraße frisches Obst und Gemüse, Käse, Brot und mehr verkauft werden. Darüber hinaus gibt es zwei Krämer-

Ein prächtiger Anblick: das historische Rathaus. Bilder: mka

Die lange Kunstnacht

Gewinnspiel

Schicken Sie uns bis 2017,, ein Foto Montag, 11. September 2017 von sich oder Ihrer Familie beim Lesen unserer Zeitung und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Wellness-Wochenende für zwei Personen! Senden Sie Ihr Foto an unser Gilchinger Büro: 5-Seen Wochenanzeiger GmbH, Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching, Stichwort „Meine Zeitung“ oder per Mail an leser@parsbergecho.de Mit dem Zusenden von Fotos erklären Sie sowie alle abgebildeten Personen sich damit einverstanden, dass wir diese in unseren Medien (Print und online) veröffentlichen.

Ein ganz besonderes Highlight bietet Landsberg am Samstag, 16. September, von 18 bis 23 Uhr, wenn sich die historische Altstadt für eine Nacht in eine einzigartige Kunstgalerie verwandelt. Hinter jeder Ecke, hinter jeder Türe gibt es Neues, Überraschendes zu entdecken. Malerei und Fotografie, Bildhauerei, Kunsthandwerk, aber auch Performance, Musik und Aktionen erwarten die Besucher an diesem Abend. So unterschiedlich die Künstler und ihre Werke sind, so unterschiedlich sind auch die Orte an denen die Kunst an diesem Abend stattfindet. Kunstinteressierte können auf Entdekkungsreise durch Ateliers, Geschäfte, Galerien und Museen gehen und immer wieder Neues sehen. In den Gassen erklingt Musik und die Stelzer verzaubern das Publikum – und das alles auf einer einzigartigen Bühne, der Landsberger Altstadt.

Landsberg historisch Natürlich ist Landsberg auch ein überaus geschichtsträchtiger Ort. Das belegen erste, gesicherte Siedlungsspuren, die etwa aus der Zeit zwischen 4000 und 1800 vor Christi datieren. Ein früher Beleg dafür, dass auch schon früher die Menschen den Reiz der Landschaft erkannt und sich daran erfreut haben. Aus der Bronzezeit (etwa 1550 bis 1250 vor Christi) finden sich viele Grabhügelfelder und keltische Viereckschanzen. Zur römischen Provinz Rätien gehörte Landsberg ab dem Jahr 15 vor Christus. Die berühmte „Via Claudia“, die von Augsburg bis nach Verona führte, zog sich westlich des Lechs entlang. Bayerisch wurde Landsberg, wenn man so will, im fünften und sechsten Jahrhundert, als die Alemannen und Bajuwaren davon Besitz ergriffen. mka


11

Vermixtes

G/H/S | Nr. 34 | Mittwoch, 23. August 2017

Zeit für einen Mädelstag! Frauen-Film-Frühstück im Cineplex Germering Emilia Schüle und Jannis Niewöhner spielen Anabel und Yann in der deutschen Komödie „High Society“. Bild: pi

Germering · Exklusiv für Frauen, die sich in geselliger entspannter Atmosphäre einfach mal eine kleine Auszeit

aus dem Alltag gönnen wollen, veranstaltet das Cineplex Kino Germering (Münchener Str. 1) an den Donnerstagen

VERLOSUNG Wir verlosen unter Ausschluss des Rechtsweges Tickets! Beantworten Sie einfach bis Donnerstag, 14. September, folgende Frage: Wer schlüpft in die Rolle der Anabel? Antwort A) Katja Riemann Antwort B) Emilia Schüle

Wenn Sie gewinnen wollen... ...klicken Sie mit unter www.5-seen-wochenanzeiger.de ...oder senden Sie uns eine Postkarte an: 5-Seen Wochenanzeiger GmbH, Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching (Stichwort: „Frauen-Film-Frühstück“)

14. und 21. September wieder das beliebte Frauen-FilmFrühstück. Ab 9 Uhr öffnet das Kino seine Türen und begrüßt die Damen mit einem Glas Sekt bevor sie ein kleines, im Preis von 12 Euro inkludiertes Frühstück mit einem Teilchen wie Breze oder Semmel etc. mit Butter und Marmelade genießen können. Für grenzenlosen Kaffeegenuss ist mit der Kaffee-Flatrate gesorgt. Um 10 Uhr startet dann werbefrei der Film.

Aus reich wird arm Gespielt wird dieses Mal die deutsche Komödie „ High

Society“: Anabel von Schlacht (Emilia Schüle) ist die Tochter einer superreichen Industriellenfamilie, die von Mutter Trixis (Iris Berben) angeführt wird. Als wohlhabendes Mädchen ist Anabel vom Reichtum verwöhnt, hat stets nichts anderes im Sinn als die nächste große Party. Doch dann kommt es zum handfesten Skandal in ihrer Geburtsklinik, wodurch bekannt wird, dass mehrere Babys vertauscht wurden – darunter war auch die kleine Anabel! Prompt landet sie bei ihrer wahren Familie mit Mama Carmen Schlonz (Katja Riemann), Anabels zwei Geschwistern und einem illegalen Untermieter. Mit Prunk ist es in der Plattenbau-WG vorbei und dann bekommt Anabel auch noch Ärger mit dem Polizisten Yann (Jannis Niewöhner). Doch eigentlich ist der Yann ja ganz süß und Anabel nun vielleicht auf einem besseren Pfad als vorher… Wer sich die besten Plätze bereits vorab sichern möchte, kann dies auf der Homepage www.cineplex.de/germering unter Filmreihen bei Frauen-Film-Frühstück. Für die Vorstellung am Donnerstag, 21. September, verlosen wir Freikarten! red

Mehr Landärzte Förderprogramm für junge Mediziner Landkreis · Die Ärzteflaute auf dem Land wird seit fünf Jahren erfolgreich mit einem speziellen Förderprogramm bekämpft. Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml zog vor kurzem eine positive Bilanz: „In fünf Jahren konnten wir über 460 Mediziner für den ländlichen Raum begeistern: Wir fördern 351 Arzt-Niederlassungen und 117 Medizinstudenten, die sich verpflichtet haben, später im ländlichen Raum tätig zu werden. Damit kann rechnerisch rund jede vierte Kommune in Bayern mit einem Nachwuchsmediziner versorgt werden.“ Aufgrund der Förderung würden derzeit bereits 280 Hausärzte und 71 Fachärzte wie Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychiater die medizinische Versorgung auf dem Land sicherstellen.

dig. Um gerade in ländlichen Regionen ausreichend Praxisnachfolger zu gewinnen, hat das Bayerische Gesundheitsministerium deswegen das Förderprogramm aufgelegt. Im Rahmen des Programms unterstützt das Gesundheitsministerium unter anderem die Niederlassung von Hausund Fachärzten mit bis zu 60.000 Euro. Psychotherapeuten können eine Förderung von bis zu 20.000 Euro erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass sich die Mediziner in Gemeinden mit nicht mehr als 20.000 Einwohnern niederlassen. Bei Kinder- und Jugendpsychiatern liegt die Grenze bei 40.000 Einwohnern. Zu dem Programm gehören auch die Vergabe von Stipendien an Medizinstudenten, die sich verpflichten, ihre Facharztweiterbildung im ländlichen Raum zu absolvieStipendien an Studenten ren und anschließend noch fünf Jahre dort tätig zu sein, Für die Versorgung mit Ärzten sowie die Förderung innovaist die Kassenärztliche Verei- tiver medizinischer Versornigung Bayerns (KVB) zustän- gungskonzepte. pe Die medizinische Versorgung auf dem Land wird mit einem Förderprogramm unterstützt.Bild: Claudia Hautumm / pixelio

Aus dem Alltag eines Bootsbauers Besuch in der Bootswerkstatt von Wolfgang Meiler Gauting · Fingerfertigkeit, ein gutes Auge und viel, viel Geduld, das sind die Grundvoraussetzungen, die ein Bootbauer für seinen Beruf mitbringen muss. Doch erst, wenn im Laufe der Jahre noch die Erfahrung hinzugekommen ist, dann darf man sich wie Wolfgang Meiler zu den Spezialisten dieser Zunft zählen. Seit 1993 betreibt Wolfgang Meiler in den ehemaligen Gutshofgebäuden der Gautinger Reismühle seine Boot-

werkstatt. Er hat sich auf die Reparatur und Restaurierung von zum Teil uralten Holzbooten spezialisiert, aber baut auch Jollen, Yachten, Ruderboote oder Motorbooten aus Holz. Im Rahmen der Ausstellung „Von Booten und Bootsbauern“, die derzeit im Museum Starnberger See stattfindet, gewährte er Einblick in seinen Betrieb und stellte den Besuchern seine faszinierende Handwerkskunst vor. Wären da nicht der hochaufgebock-

Innungsmeister Wolfgang Meiler begrüßt mit Sibylle Küttner vom Museum Starnberger See die Besucher, die sich zur Führung durch seine Bootswerkstatt eingefunden hatten.. Bilder: Eisinger

te Drachen mit seinem tonnenschweren Kiel, das auf Hochglanz polierte Dingi aus Pinie und Mahagoni oder das halbfertige, elegante Motorboot aus den 60-er Jahren, man käme auf den ersten Blick gar nicht auf die Idee, sich in einer Bootswerft zu befinden. Vielmehr könnte es sich um eine x-beliebige Schreinerwerkstatt handeln, die sich zwar immerhin am Wasser, an der gemächlich fließenden Würm, aber eben weder an einem der fünf Seen im Landkreis Starnberg geschweige denn am Meer befindet. Den Vergleich mit dem Schreinerhandwerk weist Wolfgang Meiler fast ein bisschen beleidigt zurück. Er versteht sich als Kunsthandwerker im holzverarbeitenden Gewerbe mit fundierten Kenntnissen über andere Werkstoffe wie Kunststoff und Metall. Schließich sind nicht alle Boote aus Holz. Meilers Werkzeug mag mit dem des Schreiners identisch sein und früher einmal waren die Bootsbauer tatsächlich der Schreinerin-

nung unterstellt, aber das hat sich längst geändert. Die Bootsbauer bilden eine eigene Zunft und Wolfgang Meiler, der Einmannbetrieb mit derzeit zwei Lehrlingen, ist sogar Bayerns Innungsvorsitzender. Lange Jahre galten die bayerischen Bootsbauer als die belächelten Exoten unter den viel größeren Werften im Norden der Republik. Inzwischen jedoch, so Wolfgang Meiler, sind „wir hier unten maßgeblich an der Innovationsleistung im Bootsbau beteiligt und das findet auch bei den Nordlichtern Anerkennung“. Holzboote sind pflegeintensiv und ein Luxus, den sich heutzutage nur noch wenige Menschen leisten. Wolfgang Meiler hat aber einen privilegierten Standort in der Nähe des Starnberger Sees, wo es einen großen Altbestand an Holzbooten gibt und etliche gut betuchte Anrainer bereit sind, sich den Traum vom Holzboot zu erfüllen. Im Sommer ist Flaute in der Bootswerkstatt. Am Ende der Saison werden die

Boote zum Überwintern vorbereitet. Wolfgang Meiler bietet in seiner Werft bis zu 60 Lagerplätze an. Gleichzeitig trudeln Restaurierungsaufträge aus der ganzen Welt ein und es beginnt die Sanierung der edlen wie empfindlichen Liebhaberstücke. Eine Kernsanierung bedeutet, dass jede einzelne Planke und Wange ausgebaut wird, der Zustand überprüft und alle maroden Teile ersetzt werden. Anschließend wird das Ganze wieder zusammengesetzt und so oft lackiert und poliert, bis jede Pore des Holzes verschlossen und absolut wasserdicht ist.

tikanten hatte. Aus einem vorkonturierten Vierkantholz lässt er sie eine Klampe (Vorrichtung zum Befestigen von Tauwerk) nachbauen. Wer dies achtbar absolviert hat, was einen ganzen oder auch zwei Arbeitstage in Anspruch nimmt, hat nicht nur etwas zum Vorzeigen für zu Hause, sondern taugt in den Augen des Innungsmeisters vielleicht sogar dazu, einmal ein passabler Bootsbauer zu werden. me

Eine Kunst, die nicht jeder kann Diese Arbeit nimmt mitunter über 2000 Arbeitsstunden in Anspruch und erfordert unendlich viel Sorgfalt, Geschick und Geduld. „Die Kunst besteht darin, sich nicht zu verkünsteln,“ erklärt Wolfgang Meiler, der in sei- Wolfgang Meiler zeigt seine ner Werkstatt schon 30 Lehr- „Patienten“, wie hier einen linge und mehr als 100 Prak- L 95 Binnensegler.


12

Sommermärchen

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34 | G/H/S

„Einfach in die Runde lächeln“ Wann fühlen wir uns glücklich und wie wollen wir Glück erreichen?

Den Tipps von Jan Lau (Mitte) wie man seinem persönlichen Glück nachhelfen kann, lauschten Atreju Budde und Ingeborg Liebhaber. dern. „Jedes einzelne Kind bringt sein Schicksal mit und doch können alle über Bei unserem Sommergespräch diskutierten: einfache Dinge glücklich sein“. Dabei würden sich die · Atreju Budde (Auszubildender im Berufsbildungswerk Kinder gar nicht so sehr des ICP) über die materiellen Werte · Christoph Frey (Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt ihrer Geschenke freuen, sonMünchen-Stadt, AWO) dern sie seien „glücklich, · Jan Lau (Ausbilder im Berufsbildungswerk des ICP) dass sie endlich das Gleiche · Ingeborg Liebhaber (Bereichsleiterin Arbeitsvermittlung wie die anderen haben und in der Agentur für Arbeit München) dazugehören“. Glück, so Pe· Petra Reiter (Stiftung Bunte Münchner Kindl) tra Reister, sei für sie, „wenn · Hans-Hermann Weinen (Jugendreferent Herrsching) man aus einer Notsituation kommt und Perspektiven hat, dass sich etwas zum sprächsteilnehmern zwie- nicht verstanden – immer Guten wendet“. spältige Gefühle ausgelöst. dieser schlechte Tausch“, Petra Reiter stieg gleich in gab sie zu. Letztendlich habe Dem Glück nachhelfen die Diskussion ein. Sie setzt er sich aber richtig verhalsich in ihrer Stiftung „Bunte ten, indem er aus seinen Für Christoph Frey ist der Münchner Kindl“ dafür ein, empfundenen Notsituatio- Begriff „Glück“ eng mit Kindass Kinder aus schwierigen nen das Beste gemacht dern verbunden. „Für mich Verhältnissen mit hochwer- habe. „Dann hat er Glück ist Glück tatsächlich das tigem Schulmaterial ausge- verspürt.“ Petra Reiter zog Glück der Kinder“. Es gebe stattet werden. „Im ersten Parallelen zu den von der leider viele Faktoren im AllMoment habe ich den Hans Stiftung beschenkten Kin- tag der Kleinen, die das

Unsere Gäste

Fortsetzung von Seite 1 Vor kurzem ist das vom Verein Feierwerk betriebene Jugendzentrum eröffnet worden. Angesichts der liebevoll zubereiteten Brotzeit waren sich die Teilnehmer in Einem absolut einig: Glück braucht nicht immer etwas „Großes“ zu sein. Glück kann auch ein reichhaltig gedeckter Tisch sein.

Zwiespältige Gefühle Das Märchen „Hans im Glück“ hat bei den Ge-

Es war einmal … Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen Klumpen Gold. Diesen tauscht er auf dem Heimweg gegen ein Pferd, dieses gegen eine Kuh, diese gegen ein Schwein, dieses gegen eine Gans, diese gegen einen Schleifstein - den er verliert. Am Ende seines Wegs ist er glücklich, nicht mehr schwer tragen zu müssen. Die Kette materieller Verluste durch unvorteilhafte Tauschaktionen macht Hans nicht arm, sondern befreit ihn und lässt ihn glücklich zuhause ankommen. Hans im Glück erzählt, wie man zu sich selbst findet.

Glück verhinderten. „Da haben wir die gesellschaftliche Aufgabe, dem Glück nachzuhelfen“. Mit einem Blick auf den reichhaltig gedeckten Frühstückstisch des Sommergesprächs meinte Frey, man könne beispielsweise in den Schulen für eine gesunde

Ernährung der Schüler sorgen. Es seien nicht immer materielle Dinge, die fehlten, warf Petra Reiter ein. „Oft fehlt es den Kindern an persönlicher Zuwendung.“ Hans-Hermann Weinen gab ein Beispiel aus seinem Alltag: Wenn sich eine Jugendgrup-

Für Atreju Budde bedeutet Dem Glück anderer nachzu- „Glück kann sein, wenn ‘die „Einfach mal in die Runde Mehrere Ziele parallel set- Christoph Frey liegt das Glück, wenn er selbstbe- helfen ist für Petra Reiter Susi’ neben mir sitzt“, sagte lächeln“, dazu riet Ingeborg zen, damit man nicht in ein Glück der Kinder besonders stimmt leben kann. glücksbringend. Hans-Hermann Weinen. Loch fällt, riet Jan Lau. am Herzen. Liebhaber.


13

Sommermärchen

G/H/S | Nr. 34 | Mittwoch, 23. August 2017

Unser Gastgeber Die neue Freizeitstätte Trafixx direkt neben der S-Bahn-Haltestelle Siemenswerke bietet Kindern und Jugendlichen von sechs bis 18 Jahren ein vielfältiges Programm auf zwei Etagen. Träger ist der Verein Feierwerk, der nicht nur bei Sommergesprächen das Catering übernehmen kann, sondern auch bei Geburtstags- und anderen Feiern. Bild: Johannes Kliemt Infos: www.feierwerk.de.

pe treffe, „dann sind Schule, Klamotten, Handy erst mal kein Thema“, sondern die Person an sich. Glück könne sein, „wenn die Susi neben mir hockt, die ich total toll finde“. Für die Jugendlichen sei es pures Glück, in der Gruppe entscheiden zu können, was man wolle; festzustellen, was man könne und

Glück, wenn man gesund ist, gute Freunde hat, wenn man sich wohlfühlt.“ Einfach den Tag genießen, sich über Sonnenschein freuen, das könne so viel mehr wert sein als der „Goldklumpen“ vom Hans im Märchen, der zum Ballast werden könnte. Glück sei aber auch „Freiheit“. „Ich bin gerne mit mei-

rer Jan Lau noch nicht. Um sich auf das Gespräch vorzubereiten, hatte er seine Klassen zum Thema „Glück“ diskutieren lassen. „Keiner meiner Schüler ist auf Gesundheit gekommen. Viele wollten ein „dickes Auto“, „Kohle verdienen“, wunderte sich Lau.

Musik und Kunst als Hauptfach „Man darf Glück nicht von materiellen Dingen abhängig machen“, mahnte Petra Reiter. „Wenn man beim Glück der anderen ein bisschen nachhelfen darf, dann macht das auch glücklich.“ Für Lau würde sogar ein geänderter Lehrplan für glückliche Menschen sorgen. Da müssten die Hauptfächer „Sport, Ethik, Musik und Kunst“ heißen und Noten dürfte es keine geben, vor allem keine schlechten: „Bewertung ist etwas, das Glück und Freude rauben kann“.

der kriegt“. Für sie sei Glück überhaupt nicht mit Materiellem verbunden. „Freude an der Arbeit, das macht mich glücklich“. Ihr sei es durch ein Projekt gelungen, ehemalige Lastwagenfahrer zu Busfahrern umzuschulen und wieder in Lohn und Brot zu bringen. „Da waren die Arbeitgeber, die dringend Fahrer gesucht haben, glücklich und die Arbeitnehmer auch.“ Jetzt plant sie ein ähnliches Projekt, in dem ehemalige Arbeitnehmer aus dem Gesundheitsbereich eine neue Perspektive bekommen sollen. Dies freute besonders Christoph Frey. Er kennt aus seiner Arbeit viele Menschen in sozialen Berufen, die nur dank eines weiteren Nebenjobs existieren können. „Der Überlebenskampf wird bezahlt mit Zeit, die dann fehlt, um beispielsweise den Kindern vorzulesen.“ Als Ausweg könnten gebührenfreie Kitas helfen. „Wenn einer dadurch seinen Nebenjob

Eine märchenhafte Frage „Wer hat Ihnen Märchen erzählt oder vorgelesen?“ Unsere Gäste antworteten: · Atreju Budde: „Meine Oma hat mir Märchen vorgelesen. Zu ihr hatte ich immer ein gutes Verhältnis. · Christoph Frey: „Vor allem meine Mutter hat mir vorgelesen, wobei ich nie so ein romantischer Vertreter von Märchen war. Ich habe das alles nie so geglaubt.“ · Jan Lau: „Märchen haben mir meine Eltern vorgelesen. Ich kann mich noch an das dicke russische Märchenbuch erinnern. Am spektakulärsten war es aber, als mein Vater mit meinem Bruder und mir selbst Märchen erfunden hat.“ · Ingeborg Liebhaber: „Mir hat keiner Märchen vorgelesen. Es gab einfach zu viel Arbeit zuhause. Aber ich habe Märchenbücher zu Weihnachten geschenkt bekommen, die ich selbst gelesen habe.“ · Petra Reiter: „Ich kann mich gar nicht erinnern, dass man mir Märchen vorgelesen hätte. Ich habe das im Teenageralter nachgeholt und viele, viele Märchen gelesen.“ · Hans-Hermann Weinen: „Ich habe Märchenkassetten gehört, die uns unsere Eltern geschenkt haben und dann gab es eine Phase, als ich in der ehrenamtlichen Jugendarbeit Indianermärchen vorgelesen habe. Die waren furchtbar spannend. An die kann ich mich noch heute erinnern.“

„Ich habe schon viel Glück in meinem Leben erfahren Ingeborg Liebhaber erklärte wie sie andere Menschen dürfen“, berichtete Petra Reiter (links). Atreju Budde glücklich macht. Links: Jan Lau. stimmte dem zu.

Christoph Frey gefiel, dass sich Ingeborg Liebhaber (links) Der volle Brotkorb, den Hans-Hermann Weinen herum- Jan Lau (rechts) erklärt Atreju Budde (links) wie seine für Vertreter aus sozialen Berufen einsetzt. Bilder: job reicht, zaubert ein glückliches Lächeln in die Gesichter Mitschüler das Thema „Glück“ bewertet haben. von Jan Lau und Ingeborg Liebhaber. aus einem Buch mitge- Auf die Idee ist sie nach eiwas einen ausmache. Das nem Elektrorollstuhl unterbracht. So sollte man meh- nem Urlaub in Nepal gekomstreichen könnte und mehr Glück braucht Zeit komme zwischen Musikun- wegs. Zeit hat, um das Glück mit rere kleine Ziele haben, die men. „Obwohl das eines der terricht und Tennisstunde Da bin ich unabhängig und Ingeborg Liebhaber, Be- seinen Kindern zu erfahren, man parallel zu erreichen ärmsten Länder der Welt oft zu kurz. auf keinen angewiesen“ – so reichsleiterin Arbeitsvermitt- dann haben wir sehr viel sucht. „Sobald ich den Ze- ist, habe ich noch nie so nith überschritten und ein viele glückliche Gesichter wie der Hans im Glück, der lung bei der Agentur für Ar- gewonnen.“ Ziel erreicht habe, falle ich gesehen.“ Quasi als Schlusssich am Schluss von allem beit München zitierte zwei Einfach den Tag in ein Loch, da ist es gut, wort gab sie einen weiteren befreit hatte. So weit wie Sinnsprüche ihrer GroßmutKann man Glück genießen wenn noch etwas anderes Glückstipp. Sie versuche auf Atreju Budde waren die ter: „Geben ist seliger als lernen? Atreju Budde war mit seinen Schüler von Berufsschulleh- Nehmen“ und „Nur wer gibt, da ist.“ negative Gefühle wie Neid Glück sei eine Frage der Ein- Liebhaber fügte ihren per- und Kampf mit Liebe zu rea19 Jahren der Jüngste in der stellung und kein Automa- sönlichen Glückstipp hinzu. gieren: „Die Hand zu reichen, Runde. Nach der Berufsvortismus, war sich Jan Lau si- Ihrer Meinung nach ist ist das einzige Mittel, das bereitung im Bildungswerk cher. Häufig habe er bereits „Glück“ ansteckend. „Wenn hilft.“ ICP möchte er im nächsten pst Welche Meinung vertreten Sie? Diskutieren Sie mit! über die Frage „kann man ich lächelnd durch München Jahr eine kaufmännische Schreiben Sie uns: Glück lernen?“ gegrübelt. gehe, bekomme ich viele Ausbildung beginnen. Alle unsere SommerMünchner Wochenanzeiger, Redaktion, Fürstenrieder „Glück zu erfahren ist eine freundliche Blicke zurück Was das Thema Glück bemärchen finden Sie Straße 5–9, 80687 München, leser@muenchenweit.de. Frage der Selbstdisziplin, und die Menschen sprechen trifft, so hat der junge Mann online unter Wir veröffentlichen Ihren Standpunkt (nur mit Ihrem der Eigenorganisation“, lau- mich an. Das sollte jeder die Tischrunde mit seinen www.mehr-wissen-id.de Namen). tet seine Überzeugung. Und einmal ausprobieren – einreflektierten Aussagen bemit der Nummer 2506. er hatte einen Praxistipp fach in die Runde lächeln.“ eindruckt. „Für mich ist

Was denken Sie?


14

Lernen

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34 | G/H/S

Mülltrennung? Umwelt-Energietage für Geflüchtete zu Abfall- und Umweltschutz

16 ehrliche Antworten von

Britta Hundesrügge Britta Hundesrügge kandidiert im Wahlkreis 224 (Starnberg) für den Bundestag. Die Liberale ist Redakteurin bei einem privaten Rundfunksender.

1. Worüber haben Sie zuletzt gelacht? Ich lache jeden Tag! Meine Familie und mein Freundeskreis sind sehr fröhliche und lebenslustige Menschen. 2. Was ist Ihre früheste Kindheitserinnerung? Ich habe immer sehr gern mit meiner Urgroßmutter Karten und mit anderen Kindern aus der Nachbarschaft gespielt. 3. Ihre Eltern waren? Sie waren und sind immer noch sehr weltoffene und tolerante Menschen. Ich durfte schon mit 13 Jahren in die Discothek und auf Parties gehen. 4. Welches Buch lesen Sie gerade? „Wir sind Gefangene“ von Oskar Maria Graf 5. Welche Aufgabe schieben Sie am längsten vor sich her? Wäsche bügeln und Auto waschen. 6. Was macht Ihnen Angst? Ich bin ein sehr international denkender Mensch, der sehr gern und viel reist. Wenn ich die Extreme und den Radikalismus weltweit sehe, benötigen wir dringend ein starkes Europa. 7. Was möchten Sie auf jeden Fall einmal tun? Da fällt mir nichts ein. 8. Das Dümmste, das Sie je gemacht haben? Ich habe viele verrückte Dinge getan wie Fallschirmspringen oder Raften. Als dumm würde ich es nicht bezeichnen, aber als etwas außergewöhnlich, denn ich war damals mit meinem ältesten Kind schwanger. 9. Hätten Sie drei Wünsche frei, dann...? Ich bin ein sehr zufriedener Mensch und dankbar für das, was ich habe. 10. In 15 Jahren sind Sie? Hoffentlich noch genauso glücklich und gesund wie heute! 11. Das schönste Kompliment, das man Ihnen gemacht hat? Ich freue mich über alle Komplimente! 12. Das schönste Kompliment, das Sie jemandem gemacht haben? Ich hoffe meinem Ehemann, indem ich ihm immer wieder sage, dass ich glücklich verheiratet bin. 13. Ihr Lieblingsplatz in München? Ich bin gern bei mir zu Hause in Gauting auf der Terrasse. 14. Ihr liebstes Reiseziel? Vancouver, Canada. 15. Was ist der wichtigste Rat, den Sie Ihren Kindern mitgeben könnten? Meinen drei Kindern wünsche ich ein glückliches und selbstbestimmtes Leben. 16. Was sollte auf Ihrem Grabstein stehen? Darüber dürfen sich meine Hinterbliebenen in hoffentlich ferner Zukunft Gedanken machen. Ich lebe im Hier und Jetzt. job

Nach der erfolgreichen Schulung gab es Urkunden für die Teilnehmer. Landkreis · Sparsam mit Wasser umgehen, die Heizung bewusst steuern und Abfälle richtig trennen: Warum das wichtig ist und wie das geht, konnten Geflüchtete im Rahmen der „Umwelt-Energietage“ erfahren. Vor kurzem fand die letzte Veranstaltung mit 25 Teilnehmern in Starnberg statt. Über die Helferkreise waren die Einladungen an Flüchtlingsunterkünfte verteilt worden. Ziel war, den Teilnehmern mit Spaß und aktiven Übungen die Themen Umwelt und Energie näher zu bringen. „In meinem Heimatland wird der Müll hinter dem Haus verbrannt, das ist schlecht für die Gesundheit“, stellte ein aus Eritrea stammender Teilnehmer schon zu Beginn fest. Die Praxis des Mülltrennens sollte den Teilnehmern mit viel Spaß beigebracht werden. Im Laufe der Schulung sortierten dann wechselnde Teams eine Kiste mit Verpakkungsmüll, Wertstoffen und Leergut um die Wette. „Was

ist eine Einweg-Pfandflasche, was eine Mehrweg-Pfandflasche, wohin mit der Chipstüte und dem Milchkarton?“ Am Schluss wussten sogar die Kinder, wie das mit dem Müllsortieren richtig geht, freute sich Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer-Hirt. Themen wie Stromsparen und Kostenfallen waren schwieriger zu vermitteln, konnten aber anhand von typischen Stromfresser-Beispielen wie Heizlüftern veranschaulicht werden.

Zertifikat hilft bei Wohnungssuche Den Zusammenhang zwischen Kilowatt und Stromrechnung zeigten die Referentinnen anhand verschiedener Stromkostenbeispiele. Mit einer kleinen Solar-Bastelarbeit wurde schließlich eine Brücke zu den erneuerbaren Energien geschlagen. „Für viele Herkunftsländer liegt darin die Lösung einer meist mangelhaften Energieversorgung“, so Anderer-Hirt.

Bild: LRA STA

Auch der Wasserkreislauf war Thema. Vor allem der 14-jährige Habib konnte hier punkten. „Das habe ich erst vor kurzem in der Schule gelernt“, erklärte der Schüler. Am Ende freuten sich die Teilnehmer über ein Zertifikat. Dieses attestierte Wissen könnte ihnen schließlich bei einer Wohnungssuche hilfreich sein. „Wir verstehen die Schulungen als Unterstützung bei der Integration und als Vorbeugung gegen eine Verschuldung von anerkannten Asylbewerbern“, so Barbara Huber vom Fachbereich Asyl des Landratsamtes Starnberg. Insgesamt haben 50 Interessierte an den Umwelt- und Energietagen in Herrsching und Starnberg teilgenommen. Die Schulungen wurden vom Landratsamt Starnberg in Kooperation mit dem Netzwerk Flüchtlingshilfe beim Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) und dem Verein Energiewende Landkreis Starnberg veranstaltet. pe

Graffiti im Stellwerk Ganz legal und sehr kreativ Herrsching · Das „Stellwerk – Haus der Jugend“ besuchte vor kurzem im Rahmen des Herrschinger Ferienprogramms mit 17 Jugendlichen die Streetart-Ausstellung „Magic City – die Kunst der Straße“. In einer Exklusivführung erfuhren die Jugendliche Details über Künstler und Streetart. Die Sinne wurden durch den Besuch der Ausstellung für diese Art der Kunst geschärft und so gestaltete sich die Rückfahrt mit der S-Bahn für den ein oder anderen als Erlebnistour, auf der „Tags“ bis hin zu großen Graffitis bestaunt wurden. Im „Stellwerk“ an-

gekommen ging es los mit dem Graffiti-Workshop. Nachdem alle Teilnehmer mit notwendigen Sicherheitsvorkehrungen wie Atemschutzmaske und Handschuhen ausgestattet waren, wurden alle Leinwände angebracht. So konnte es dann endlich losgehen. Tipps und

Tricks zum Umgang mit Sprühdosen gab es von einem Profi. Mit spielerischer Kreativität zauberten die Teilnehmer in kurzer Zeit kreative Kunstwerke auf ihre große Leinwand. Zufrieden zogen am Ende alle mit ihren eigenen und legal kreierten Graffitis nach Hause. pe

Ganz legale Graffitis kreierten die Jugendlichen im Stellwerk. Bild: Stellwerk

Der Müll wurde bei einem Spiel um die Wette sortiert.

Bild: Burkard Vogt/pixelio.de


15 Die Seiten für Auto, Verkehr & Reise Pannenhilfe, Fahrsicherheitstraining, Rettungshubschrauber: Der ADAC ist der größte deutsche Automobilclub.

Allgemein Kaufe jedes Auto auch beschädigte, 24 Stunden, Telefon 0171/3078511 od. 089/92269970 www.mein-auto-muss-weg.de KFZ-Ankauf-Hotline 岼 01 78/8 43 33 83

Service

GmbH & Co. KG Breitbrunn, Hauptstraße 1 82211 Herrsching/Ammersee Telefon 0 81 52/98 87-0 Telefax 0 81 52/98 87 29 www.autohaus-wagner.info

Ford

Kaufe gebraucht Unfall- u. defekte Motorräder, auch gegen Suche Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, Abholung, Fa., Tel. 089/3143203 jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Suche Vespa/Piaggio PX 80, 125, Tel. 089/89328547 150 oder 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten Fiesta, Bj. 02, 1. Hd., 44 KW, 85’ oder Ausschlachten (auch Unfall). KM, Scheckheft, TÜV 8/19, 4-tür., Tel. 0172-8394458 blau-met., Klima, HZ-Frontsch., FB, FH, CD, Alu, 8f. bereift, kein Ankauf - Gebraucht - Unfall Rost, 1.950,- ¤, Tel. 0174/3049681 Defektmotorrad Fa., Tel. 01718930809 Focus Turnier Ghia, Benz., 85 KW, 115 PS, EZ 6/01, TÜV 5/18, nur 60.000 km, pazifikgrünmetall., Schiebedach u. Klima, SU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, 1.700,- ¤; Tel. 089/874098 jd. Zust., 24h/Wo., Fa. Tel. 089/89328547

Opel

Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 Std., auch Sa./So., Suche alle Honda ab Bj. 94, 24 Telefon: 089/92269970 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365

Honda

Audi Su. Audi ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 Suche AUDI Fa. T. 089/97890365 Audi A4 Avant, Kombi, 150’ km, EZ 5/1998, TÜV 7/2018, Klima, Stahlschiebedach, Alu usw., 1400,-, Tel. 0171/1903181

BMW BMW 320i Lim., + 4 Wi.Räder, HU 2018, Bj. 2005, 101.680 km, VB 6.400,- , Tel. 0173/1752914 SUCHE BMW jd. Bj., jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 Suche BMW Fa. T. 089/97890365

Nr. 34 | Mittwoch, 23. August 2017

Sicher unterwegs

Seat

Über 50 SEAT-Jungwagen am Hof z.B.: Leon 2.0 Tdi, 110 kW (150 PS), 6-Gang, EZ 05/2016, 22.600 km, großes Navi, PDC, Sitzhzg., ALU, Garantie 17.990 EUR bis 5/2019

KEIN TÜV BEKOMMEN? Verschenken Sie nicht Ihr Auto, wir helfen professionell, reparieren unschlagbar günstig, festes PauWir kaufen Wohnmobile + schalangebot, Abhol- und LieferWohnwagen. Tel. 03944-36160 service, Sie sparen mehr als 50%, Suche OPEL, Fa T. 089/97890365 www.wm-aw.de Fa. ein Anruf lohnt sich unter Tel. Bodenseestr. 277 · 81249 München-West Su. Wohnmobil auch gerne VW 0176/62385687 % 089 / 89 70 41-41 · www.spratter.de Bus Camping. Tel. 0176/71695081 Kaufe Bar alle TOYOTA u. andere Japaner f. Exp., Fa. Tel. Original 17 Zoll BMW Felgen m. 089/97890365 Winterreifen (2 x abgefahren, 2 x 5mm Restprofil) Für 5er (F10+F11), Peugeot 207 SW Fahrraddach- Suche gepflegte PKW’s ab Bj. Felgengröße 8Jx17 ET 30, Reifengröträger/originalverpackt, NP 350,- 2010 Münchener Firma Tel. ße 225/55R17 VB 345,- ¤, Tel. 0712¤, VB 250,- ¤, Tel. 0152/28715195 089/42018419 8394458 Dachträger u. Fahrradständer WR + Felgen 205/55 R 16, für Audi Q3, neu, zu verk., VB, Dt. EXPORTFIRMA KAUFT BAR alle KFZ auch Unfall, immer 4 Pirelli M + S, 5 u. 7 mm, Profilt. Tel. 08105/9263 erreichbar. Tel. 0176/49203319 Tel. 08 81/92 45 23-0 Fax 92 45 23 20 auf 5 Loch Alu-Felgen, 7 J x 16 H 2, für VW Variant, VB 250,- ¤. Dt. Fa. kauft unfall- und geTelefon: 089/72488690 brauchte Kfz ab Bj. 02, sofort Suche jd. TOYOTA, auch So.-/ bar, Sa. / So., Tel. 089/20089666 • Höchstpreise für Kfz Feiert., Fa. Tel. 089/97890365 • Unfall- und Totalschäden KAUFE BAR ALLE: VW, Audi, • Entsorgung v. Schrottfahrzeugen BMW, Skoda, Seat auch Japaner Su. Toyota PKW/BUS, jd. • gebrauchte Ersatzteile a. Marken u. Unfall, Fa. Tel. 089/97890365 Zustand, Fa. Tel. 089/89328547 AUTOVERWERTUNG KROHER Tel. 089/8 63 39 75, 9 – 18 Uhr AUTO-ANKAUF aller Marken! www.autoverwertung-kroher.de Unfall, hohe Kilometer, Motorschaden, Zustand egal! SOFORT ABMELDUNG, SOFORT BARGELD, Su. VW PKW/BUS, jd. Bj. / Zust., SCHROTT AUTO ENTSORGUNG, Telefon: 0176/62385687 24 Std./Wo., Fa., T. 089/89328547 Kostenlose Abholung, 24 Stunden-Service, mit VERWERTUNGS- Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Su. Renault Pkw/Bus, ab Bj. 98, jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 Suche VW, Fa. T. 089/97890365 NACHWEIS, Tel. 0176/62385687 Std./Wo., Fa. Tel. 089/89328547

Reifen

Toyota

Mercedes SUCHE ALLE MERCEDES, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 SUCHE MERCEDES alle Typen, jedes Bj., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547

Motorräder

Wohnwagen/ Wohnmobile

Zubehör

Auto-Ankauf

HONDA Seven-Fifty EZ 2003, kein TÜV, 73 PS, 38.000 km, Topzustand, 3 Koffer, Garagenfahrzeug, VB 2.200,- ¤, abgemeldet, Telefon: 0172/4062812

VW

Fiat

Renault

Suche Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

KFZ-Bar-Ankauf sofort alle Marken, jeder Zustand, Firma, Telefon: 089/71698806 oder 0176/22576021 Dtsch. Kfz-Fa. kauft Ihr Auto von Topzustand bis rep.-bed. Schäftlarn T. 08178-95006 Mo-So

SIE SIND ÜBER

Diese Kleinanzeige bringt’s

ALTE SACHEN

Kleinanzeigenaufgabe auch bequem online unter anzeigen@5-seen-wochenanzeiger.de

GESTOLPERT?

5-Seen Wochenanzeiger GmbH, Carl-Benz-Str. 11, 82205 Gilching, Telefon 08105/38 44 44, Fax 08105/38 44 55, E-Mail: service@5-seen-wochenanzeiger.de

ZU GUT ZUM WEGWERFEN?

Wählen Sie Ihre Rubrik (Bitte ankreuzen)

Erscheinung Wochenmitte o 103.419 Exemplare Fünfseenland 2,95 € /Zeile inkl. MwSt. 4,71 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 176.234 Exemplare Fünfseenland + Lkr. FFB 5,95 € /Zeile inkl. MwSt. 10,13 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 330.444 Exemplare Fünfseenland + München Süd/West 7,75 € /Zeile inkl. MwSt. 10,95 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 822.444 Exemplare Fünfseenland + München gesamt

o Alles fürs Kind o Alten-/Krankenpflege o Antiquitäten o AusbildungsplatzAngebote o AusbildungsplatzGesuche o Automarkt o Bekanntschaften o Büroorganisation o Computer o Dienstleistungen o Erotik/Massagen o Ferienwhg./-häuser o Flohmärkte

o Freizeit o Gartenbau o Geldmarkt o Geschäftsverbindungen o Gesundheit o Handwerker o Haushüter o Immobilien-Angebote o Immo-Angebote gewerblich o Immobilien-Gesuche o Immo-Gesuche gewerblich o Kaufgesuche o Kinderbetreuung

o Kosmetik o Künstler/Gesang/Musik o Lagerflächen o Massagen, med. o Mietangebote o Mietangeb. gewerblich o Mietgesuche o Mietgesuche gewerblich o Möbel o Musikinstrumente o Reifen o Reisen/Erholung o Schuldnerberatung o Seminare/Kurse o Sport

o Stellenangebote o Stellengesuche o Telefon-Kontakte o Tierhüter o Tiermarkt o Umzüge/Transporte o Unterricht o Veranstaltungen o Verkäufe o Verpachtungen o Verschiedenes o Wohnungsauflösungen o Wohnwagen o Zu verschenken

Ab 2,– ¤ die Zeile bei einem Verkaufswert unter 50,– ¤! Gerne veröffentlichen wir auch ein Bild Ihrer Ware.

Su. Oldtimer u. Youngtimer, auch restaurierungsbed., bitte alles anbieten. T. 0176/71695081 Suche alten Porsche, bitte alles anbieten, auch restaurationsbedürftig, Telefon: 0176/71695081

Rufen Sie uns an unter Telefon 08105/38 44 44 oder geben Sie Ihre Kleinanzeige auf unter verkaeufe.5-seen-wochenanzeiger.de

Erscheinungsweise: o einmal o zweimal o wöchentlich b.a.W. o 14-tägig b.a.W.

Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 Stunden, auch Sa./So. Telefon: 089/92269970

Private

KFZ-ANZEIGEN

o 961.659 Exemplare Oberbayernkombi

in München + Umland

Privat Gewerbe

Erscheinung Kombi Wochenmitte & -ende o 571.594 Exemplare Fünfseenland + München Süd/West 7,95 € /Zeile inkl. MwSt. 11,35 € /Zeile zzgl. MwSt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass nur vollständig ausgefüllte Bestellscheine angenommen werden können. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Bankinstitut den Betrag einlöst. Bei Nichteinlösung müssen wir € 7,– Bank-/Bearbeitungsgebühr berechnen. Bei ChiffreAnzeigen: + 3 Zusatzzeilen. Kleinanzeigen nur gegen Barzahlung oder Abbuchung. Keine Belegzusendung! Keine Scheckannahme! Privatanzeigen inkl. MwSt. Einzugsermächtigung: Ich ermächtige die 5-Seen Wochenanzeiger GmbH, durch meine Unterschrift, widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. Name

o 1.465.594 Exemplare Fünfseenland + München gesamt 11,45 € /Zeile inkl. MwSt. 22,90 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 1.840.504 Exemplare Oberbayernkombi 15,50 € /Zeile inkl. MwSt. 29,99 € /Zeile zzgl. MwSt.

Kaufe Fahrzeuge aller Art auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 Std. auch Sa./So., Fa. T. 089/92269970 o. 0171/3078511

Wir bieten Ihnen das richtige Umfeld für Ihre Kleinanzeige!

9,15 € /Zeile inkl. MwSt. 17,55 € /Zeile zzgl. MwSt.

9,95 € /Zeile inkl. MwSt. 18,15 € /Zeile zzgl. MwSt.

KAUFE JEDEN SEAT, SKODA, VW, AUDI, auch Unfall, sofort bar, Dt. Fa. Tel. 089/97890365 u. 0176/49203319 auch Sa./So.

Privat Gewerbe

Vorname

(Oberbayernkombi) m 9 0 ci Ko ¤ Tel. ¤, Tel. T Tel. 08 , ,2,2 TD jeden deo VB 5500 , 4 x AB SUCHE eiert., Mon 4, D, RC -/F Ford 06, Euro SV, ES 770 Sonn 365 neu, YOTA 7890 EZ 20 64888 /1444 98, § 089/9 -89 SU. TO080058 Colt Fa. 0179 0172 98, T. T. ¤; 98, jd. ., a. 9,Bj. Fa RD ab 547 99 9328 /BUS, Su. FO /97, PKW . T. 089/8 , o, 11 geLL Fa CALL Ford 1.6 Ec hr EECA , FREE oche Su. , 24h/Wo., mbi, Euro 3, se . Ver00, FR oche Bj. 98 ,a ./W F Co 4, div Zust. Bj. 20 Std./W DI ab 95, 24 Std 00,- SU. VWFa Astram, TÜV 9/1 , Klima, RD ab 895 24 st., a. , SV VB 12 058958 . 92, jd. Zu 90365 SU. FO08005895 CALL 160’k 100 PS, schwarz, t, Bj 78 E ., T. pfleg ßteile neu, 0 udi ab . T. 089/9 Zust., Fa RC ¤ SUCH , 2 lei Fa 5230 , AB, jd. LL sch 0172/86 Bj. 98 iert., Servo . 98, 9328547 CA 3, Bj T. EE ¤, FR ab 9/8 , , § 8/1 44770 . 91, ./Woche AUDI ., Tel. 08 Zust. SUCH a 99 ab Bj Std Fa , jd. Cors Fa. 0179/14 5 Sonn NDA, 895, 24 /Wo., Bj. 95 789036 1150 SU. HO08005895 EL ab . T. 089/9 E OP CALL Fa st., ., T. SUCH -/Feiert., 5 , FREE jd. Zu 547 Fa . 98, Bj. 01 00589589 Sonn ab Bj 089/89328 efH, a. PS, EL, ab T. 08 , l. BMW a, 8f., . OP o., Fa., 6 l, 75 - SU Zust. im . SU 1, CHE o., Fa., Te Kl , , jd ./W /13 0 Brem Fa 365 Bj. 97 . 92, 4477 24 Std Std./W ., § 09 van, riemen u. stand, ab Bj 089/97890 z CALL Cara 3 F, 4t Fa. 0179/14 hn BMW . T. , FREE ; o. Astra GSD, Za , guter Zun oder V Mär 32 UCHE -/Feiert., Fa M Bj. 96 Std./W el. te ik, TÜ agen, 1.222,-¤ TK K, ch ab at 0 nn , 24 rri m AH l. ab So 5, DA to He genw u, 22 ¤, Te . MAZ 00589589 sen ne TÜV, zumVB 375,25i, Au g, Gara 448 08 , SU BMW Sitzheizun 79/2417 ohne hlachten, 02675 CALL Fa., T. , 98, jd. 2014 00.-, Tel. 01 98, FREE o. Aussc r: 0160/77 ab Bj. 28547 Bj. VB 13 Std./W Uh 93 0 KM /BUS, W, ab95895, 24 5900 ima, 18 PKW . T. 089/8 , BM EL 05 . Fa 58 Su ff,Kl Bj. 20 SU. OP24h/Wo., 0800 180, Aut. Sto 31715 Fa., T. c. C e, Zust., 66,- Mer Eleganc T. 0173/35 u, 26 jeder Zu 2.Hd., ter etc., , § ne , jed. r Art, ns 5 1 Bj. 99 s, alle ., 70’km el. Fe T, ab 00589589 cede 9/5478199 , 1. Hd 770 ., 08 UGEO E Mer 08 C2/05 0179/1444 LL, Fa SUCH nd, Fa., T. Su. PE LL, Fa. T. EECA o CA FR ¤, Fa. sta EE S, FR ./W ver- Zu CEDE 24 Std auch . MER5895895, ., /13, zu n, 8f 01 SU V 365 5763 e Type 0800 Klima, o TÜ S, all 089/97890 neu, 770 jd. Tel. cent 0157/8608 § , DE , ue 98 CE 44 T. Cinq ken, Tel. n, ab Scenic 98 0179/14 ab Bj. 28547 Su. MER iert., Fa., l. Type /BUS, schen -, Fe 9/893 S alle Fa., Tel. ¤, Fa. Te t PKW Fa. T. 08 0100 Sonn CEDE o., MER Std./Wo., 14, 14 nd, SU. Fia E h/W /20 CH 24 V 08 SU 24 Zusta Zust., 99, TÜ in, guter nsterhe- Bj. 98, 547 er o, Bj. inwerf Punt kW, Benzber., el. Fe ,- 3, Tel. 089/89328 lsche Nebe s km, 44 rz, 8-fach iv. VB 1500 rei rz NSW Neup aucherfah chwa g v Pr kt 90 l. 7000 .de eih Te chen -mün .de sporte -münchen sporte 3045

PLZ/Ort

Telefon

Unterschrift

BLZ/IBAN

Konto-Nr./BIC Geldinstitut

NEU: Jetzt online aufgeben unter anzeigen@5-seen-wochenanzeiger.de!

Ford

bishi Mitsu Opel

VW

a Hond

W

Straße

Ankauf von Unfall-, TÜV fäll. und rep.-bedürftigen KFZ, hohe km, Oldies, Bastlerfahrzeuge. KFZ Roland Tel. 08142/592788

Vo

a Mazd

R

ed Merc

e Citro

es

n

eot Peug

ult Rena

Fiat

NUR 4,– je Zeile/privat

Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug, auch Unfall - Totalschaden, zahle Höchstpreise, Tel. 0162-3296073 o. 08142-4107225

Reinklicken, buchen, genießen: Finden Sie Ihre Traumreise auf www.adacreisen.de.

Garagen Womo-Stellpl. ges. Su. für größeres Wohnmobil (8x2,40x3,50) Stellpl./Halle i. Raum WM, Angebote an M. Dobberkau T. 089/8500920 o. 0151/14279063


16

Branchen-ABC Bodenbeläge

Entrümpelung

Marmorböden Kunst- oder Natursteinboden verschmutzt? verkratzt? verätzt? Schleifen ohne Staub! Oberflächenvergütung mit Glanzeffekt! Fa. 0 81 44/99 64 60 www.marmorglanz.de

ENTRÜMPELUNGEN VERWERTBARES wird angerechnet

Experten aller Branchen

Garten- und Landschaftsbau

Glasereien

82362 Weilheim · Schmiedstraße 22 Tel. 08 81/24 67 · Fax 08 81/9 20 22 www.naehzentrum-huber.de

DORFSTRASSE 65 82110 GERMERING TEL.: 0 89 - 89 40 78 44 w w w. m a l e r- m o s c h . d e

☎ 0 89/435 76 933

Ihr zertifizierter Fachbetrieb für alle Dienstleistungen rund um die Entsorgung!

Wir sind da! für Sie

089 / 854 86-0 www.wittmann.de

2 4 S t u n d e n N OT D I E N S T

seit 1873

Renovierung & Sanierung

KuFe Fenster & Türen Herstellung – Montage – Service Tel. 08105/2741-0

X

HeMi

Dachdeckerei & Spenglerei Meisterbetrieb

Tel. (0 8142) 3 05 85 44 Dachkontrolle Dachrinnenreinigung

X

82110 Germering Tel. 0 89/8 41 50 82 Handy 0177/8 56 61 07

Heizung/Sanitär Verkauf + Service

MARX Feuerschutz

Telefon 089/50 42 72 www.ludwig-miller.de

Tel. 0 89 / 130 16 16

Fliesenleger

SanitärKundendienst

Fliesenlegermeister Schlagwein Qualität und Kreativität Fliesen – Naturstein – Mosaik Sanierung – Neubau Funktel. 0171/7 9120 81 E-Mail: r.schlagwein@freenet.de www.fliesen-schlagwein.de

ROY BAUTECHNIK erledigt günstig u. schnell spezielle Dachreinigungen/-beschichtungen, Malermeister sorgfältig! z.B. Maurer-, Maler-, Pflaster-, und Leerwhg. 70 m2, 640 ¤ netto inkl. Garagenabdichtungsarbeiten. Tel. 0151/24302778 Material, Tel. 0173/3692667 Reparaturen rund ums Haus Zuverlässig • Kompetent • Schnell • Firma SBB • Telefon: 089/70066656 Dachschaden? T. 0179/9174580

Bäder komplett · Gas · Wasser · Heizung Reparatur · Wartung · Altbausanierung Einbau von Gasheizungen · Kundendienst Telefon 88 30 73 Rohrreinigung www.der-baedermacher.de info@der-baedermacher.de

• sämtliche Maler- und Tapezierarbeiten • Treppenhäuser • Fassadenanstriche • Leerwohnungen zu Sonderpreisen

Germering, Tel. 0 89/8 41 50 82

Malermeister hat noch Termine frei: Tel. 0 81 51/36 89 50

Mauertrockenlegung

Schimmel

Feuchte Keller

Mauertrockenlegung mit Garantie Sperr-Sanierputze · Kellerabdichtung

VEINAL® Kundenservice Limesstr. 49 · 81243 München Tel. 0 89/87 57 96 38 www.veinal.de · Bauchemie@veinal.de

Flohmarkt

Älterer Malermeister übernimmt sämtliche Maler u. Renovierarbeiten zu sehr günstigen Preisen sauber korrekt zuverlässig, Telefon: 0172/8919782

Wohnungsauflösungen

Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlässe. Verwertbares wird angerechnet! Fa. A. Brunner Tel. 0 81 52/85 25 o. 01 72-8 63 64 29

Garagendach undicht? HeMi Trödelprofi übernimmt Whg.Flachdachsanierung, Meisterbe- auflösungen, Tel. 0171/4368404 trieb. Tel. 08142/3058544

Entrümpelungen

E. Miller GmbH Sollten Sie einen Neubau, Umbau, Sanierung oder Ausbau planen, sind wir für Sie Ihr kompetenter Partner.

Wir planen und realisieren für Sie Ihr gesamtes Bauvorhaben oder auch Teilbereiche. Unser Leistungsspektrum reicht von Kleinst-Sanierung, wie Erneuern von Putzschäden bis zur Beratung, Planung und Durchführung von Neubau oder Umbaumaßnahmen an Bestandswohnungen oder Häusern, bis zur schlüsselfertigen Übergabe an den Bauherren. Mehr erfahren Sie: www.e-miller.de

E. Miller GmbH

Gautinger Straße 15a in 82152 Krailling Tel. 089 – 89 97 98 42 · Fax 089 – 89 97 98 41

Parkett, Laminat, Fliesen, Renovierungen aller Art. Firma Ihr Guter Geist! Seit 1975!!! Karcz, Telefon: 0152/27019833 Wir Entrümpeln & Entsorgen für Umbauten - Sanierung, kleine Sie alles! Tel. 0151/70106722 Maurerarbeiten, Hr. Wallinger o. Hr. Matschiner, Tel. 089/8561180 www.wallinger-bausanierung.de Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner Tel.: 08166/995654 oder 0178/3319254

Gartenbau

Umzüge und Transporte

Umzüge 35,- ¤ / Std./Entrümp. 40,- ¤, Einlag. 12/m3, T. 35757893

TANKREINIGUNG – Tankschutz Alle Leistungen rund um Ihren Heizöltank, auch Sachverständigen-Abnahme Kostenfreie Telefonnummer:

08 00-5 10 00 61

Uhren/Schmuck

Parkett, Laminat, Fliesen, Renovierungen aller Art.

Komme sofort! Fa. Karcz

Tel.: 0152/27019833

Uhren • Schmuck Trauringe • Bestecke eigene Werkstatt für Reparaturen • Gravuren Uhrmachermeister

Schlosserei

Schlosserei Manfred Erb Metallbau • Stahlbau Reparaturen Neuanfertigungen Auinger Straße 40 • 82237 Steinebach Tel. 0 89/84 00 59-37 • Fax 0 89/84 00 59-38

Wein

Gilching (Gewerbegebiet) · Carl-Benz-Str. 14 Geöffnet: Mo.–Fr. 9.30–12.30 + 14–18.30, Sa. 9.30–13 Uhr Tel.: 0 8105/5102, Fax 0 8105/50 47

Täuschung am Telefon Handwerkskammer warnt Handwerksbetriebe Die Handwerkskammer für München und Oberbayern warnt vor einer raffinierten Art der Abzocke am Telefon: Dabei unterstellen die Anrufer den Handwerkern zunächst eine angeblich bestehende Vertragsbeziehung. Im Laufe des Gesprächs werden Suggestivfragen gestellt, die etwa bei Zustimmung zu einem Datenabgleich und zu einer Zahlungsverpflichtung führen können. Handwerkskammer-Rechtsexperte Holger Scheiding weist darauf hin, dass Inhaber eines Handwerksbetriebes als Gewerbetreibende im Gegensatz zu Privatpersonen kein Widerrufsrecht bei telefonisch, durch E-Mail oder schriftlich zustande gekommenen Verträgen besitzen. Scheiding: „Den Beweis, dass so einem Vertragsabschluss eine arglistige Täuschung zugrunde lag, muss dann der Geschädigte liefern. Daher sollte man auf gar keinen Fall Telefonmitschnitten zustimmen und bei derartigen Anrufen am besten gleich auflegen.“ Ebenso sollten keine Formulare unterschrieben werden, die nach einem solchen Telefonat per Brief, Fax oder E-Mail eingehen. Fragen von Handwerkern zu diesem und anderen Rechtsthemen beantworten die Rechtsexperten Holger Scheiding, Tel. (089) 5119-258 und Sven Rathgeber, Tel. (089) 5119-489. IHK

Umzüge / Entrümpel. ab 35 ¤, Einlagerung 15,-/m3, T. 35757558

Telefonkontakte

Gartengestaltung u. Pflasterar- Telefonerotik, Tel. 06806/85759 beiten aller Art, Zäune, TG, Firma Reis, Tel. 08105/393078

Kleine Wichserin (18) 040-83509002

Minibaggerarbeiten, Anrufe u. Telefon: 08171/20657

Tankschutz

Römerstraße 20 • 82205 Gilching Tel. 0 81 05/82 43

Malerarbeiten gü. kostenl. Festpreisangebot, schnell, sauber, zuverl.; Tel. 0171/2011140 Flohmarkt auf dem Pferdehof Gartenplatten, Pflaster, Beet- 26. + 27.8. von 9 bis 17 Uhr, 34, 82319 einfassungenlegen rd. um Haus Olympiastraße & Garten Fa., Tel. 089/82088333 Wangen , mit Kaffee + Kuchen, Info unter Tel. 0163/4402162 Niederbayer macht: Maurer-, Privater Hofflohmarkt für Rinnenreinigung, Fliesen, FassaFrauen, Kleidung, Geschirr, usw. den, Spengler, Gartenbau, Firma Sa./So. 26./27.08. von 11 Uhr bis Mager, Telefon: 0160/1242669 18 Uhr Aurikelstr. 34 in Hadern Malereifachbetrieb, sämtliche Maler- u. Lackierarbeiten, Fassaden, Tapezieren, Bodenbeläge, Familienbetrieb, Telefon: 089/ 563453 oder Mobil 0172/8918461

Umbau- und Sanierungsarbeiten Stix & Söhne Baugeschäft, H&R Malerfachbetrieb, Maler-, Telefon 0172/8840427 Lackier- u. Tapezierarbeiten, Tel. Renov.-arbeiten zu verbindl. Ihr deutscher Maler/Lackierer 089/89407737 od. 0176/22397750 Festpreis., Fa. Tel. 0170/4150884 in Neuried, auch gerne am WE od. Feiertage, Tel. 0174/8533333

Malereibetrieb Merath & Sohn

Alles aus einer Hand

☎ 0 81 05/98 98

info.tabery@t-online.de Lilienthalstr. 4 · 82205 Gilching BAD & HEIZUNG

Handwerker

Schöner wohnen! Handwerksmeister (im Unruhestand) unterstützt Sie bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten. Akkurate Ausführung, sowie moderater Std.-Satz, Tel. 01521/2025405

– Sämtl. Innenarbeiten – Fassadenarbeiten – Wandgestaltungen – Sonderpreise f. Leerwohnungen

Hr. Wallinger, Hr. Matschiner ☎ 0 89 / 8 56 11 80 ☎ 0 81 41 / 1 82 54

Gollierstraße 70 E, 80339 Mü.

www.marxfeuerschutz.de

· Hausmeisterservice · Reparaturen rund ums Haus zuverlässig · kompetent · schnell Fa. SBB · www.schubert-dach.com Telefon 089/70 06 66 56 · Fax 089/70 06 59 77

Dacharbeiten Dachreparaturen Dachgauben

Umbauten – Sanierungen kleine Maurerarbeiten Andreas Merath Malerbetrieb

Feuerlöscher

Gewerbepark 14 · 82229 Seefeld Tel. 0 81 52/9 98 46 29 www.sanktjohanser-seefeld.de

… in ganz Süddeutschland

Glas · Spiegel · Bilder · Rahmung Pasing · Landsberger Straße 505 Mo.-Fr. von 8-12 und 14-18 Uhr Telefon 089 / 88 06 93

Dachsanierung

Dach undicht?

Spenglerei Dachsanierung Abdichtung · Spenglerei

www.bm-logistic.de · E-Mail: info@logbm.de

Fenster & Türen

Nähzentrum

Fassadenanstriche · Innenräume

München, Rosenheimer Str. 104

Containerdienst

Malerarbeiten

Gartengestaltung Fischer, Telefon 87 38 62 www.gartenfischer.de

UMZÜGE – Nachlassankauf

BM Logistic

Hier finden Sie Maler und Fliesenleger, Schreiner und Sanitärbetriebe und mehr.

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34

Hilde (66) aus Starnberg 032-229990003

Die Handwerkskammer warnt Betriebe vor Täuschung am Telefon. Bild: Rainer Sturm/ pixelio.de


17 Gesucht & Gefunden Interessante Kleinanzeigen, Flohmarktangebote für Schnäppchensucher, Tiermarkt und vieles mehr.

Verkäufe

Kaufgesuche

Bauernmöbel, Lampen, Wand- Kaufe Orden, Uniformen, Helleuchten aus Nachlass günstig zu me, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! Tel. verkaufen. Tel. 0172/9089600 0179/7861987 PARADOR Hartschaum-Unterboden Smart-Protect, 6 orig.- Liebhaber su. aus Omas Zeit: verpackte Rollen (pro Rolle für Geschirr, Lampen, Glas, Zinn, 15 m2, 2 mm stark, NP 30,- ¤) für Hüte, Taschen, Uhren, Broschen, 20,- ¤ pro Rolle im Parsberg Echo Bernstein, Telefon 089/15907866 Verlag in Gilching abzuholen. Frau Gutfreund T. 08105/384414 Brennholz aus der Region, Buche, Fichte, abgelagert zu verkaufen, Tel. 08153/1211

Hollywoodschaukel, 3-sitzig mit blauen Auflagen, VB 60,- ¤. Alles Militärische v. 1. und 2. Weltkrieg von Privat gesu., Zahle Tel. 08157/3514 Höchstpreise! Tel. 0177/4624344 Brennholz, ofenfertig und Kaufe Gemälde, Figuren, antitrocken, Buche u. Fichte; Tel. quare Bücher, Silber, Porzellan, 0160/91375093 edles Glas, Möbel, Teppiche, Anrufe unter Tel. 0172/6529750 Hochzeitskleid Wildseide, Gr. 36, weiß Unikat, VB 200,-, Raum Frau Strauß kauft Pelze, Näh-, Schreibm., Porzellan, Krüge, Gauting, Tel. 0172/6965666 Kristall, Zinn, Abendgarderobe, Trachten, edle Handtaschen, Bernstein, Instrumente, Münzen, Uhren, Schmuck u. Tafelsilber. Zahle bar und fair. Tel. 089/44312337 Suche Antiquitäten, Vasen, Glas, Bernstein, alte Lampen und Möbel, Telefon: 0176/71695081 Kaufe Musikinstr., Pelze, Zinn, Tafelsilber, etc., T. 0177/4338997 Fahrrad m. Motor T. 08157/8214 Kaufe Münzen / Briefmarken aller Art (Priv.) Tel. 08131/371600 Kaufe edle Weine, Spirituosen, Champagner, Tel. 089/79360944 Suche Vespa PX (keine Cosa) oder alte Vespa / Lambretta zum Herrichten oder Ausschlachten. Tel. 01728394458

im Preis bis zu 70% reduziert, sofort lieferbar u. ergänzungsfähig. Fa. Küchenstube Eckl, Tel. 0 81 71/41 08 21

Hübsche Sie, Ende 40, leidenschaftlich und weltoffen sucht humorvollen, dynamischen und herzlichen Partner bis 50 J. aus dem Landkreis STA. Bitte mit Bild an Chiffre- Nr. 363473 an Parsberg Echo, Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching Pos. Sie, 64, wünscht sich ehrl. Bez. mit seriösem Er; Zuschr. u. Chiffre-Nr. 363471 an Parsberg Echo, Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching

Bekanntschaftsinstitute

LGB-Eisenbahnschienen mit Zubehör, Tel. 089/8598889

QUALITÄTS-MUSTERKÜCHEN

Nr. 34 | Mittwoch, 23. August 2017

Bekanntschaften

Suchst du Zärtlichkeit??? Ich heisse Thomas, bin 46 u. suche dich f. schöne Stunden! - Hmmm, verlieben u. mehr nicht ausgeschlossen! Tel. 0163/7119653 Bett, helles Holz, m. Lattenrost, 150 cm, 35,- ¤. Tel. 08152/70363 Erfahrene, sinnliche Frau su. jungen, naturverb., humorvollen Ofenfertiges Brennholz, Tel. Mann zur Feizeitgestaltung. 0172-8609477 joyfullbliss@web.de

Parsberg Echo online lesen

www.parsbergecho.de Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo

Elfriede, 71 J., bin verwitwet u. sehr einsam, ich bin eine gutmütige, fleißige, noch immer sehr schöne Frau. Ich suche einen liebevollen, sympathischen Mann (Alter egal), hier aus der Umgebung. Ich würde für Sie sorgen, Ihr Lieblingsessen kochen u. Sie zärtlich verwöhnen. Auch würde ich Ihnen eine treue u. fürsorgliche Kameradin und Frau sein. pv Tel. 0151/20593017 Ich Bärbel, 63 J., eine liebevolle, ehrliche Witwe, bin häuslich, fleißig, eine gute Köchin u. Hausfrau, ich lebe schon länger allein u. zurückgezogen, mir fällt das Alleinsein oft sehr schwer. Bin umzugsbereit mit PKW, habe keine großen Ansprüche, nur Sehnsucht nach einem guten Mann, gerne auch bis 80 J., pv Tel. 0170/7950816 Margit, 67 J., eine gepflegte, attraktive Witwe, fürsorglich u. zärtlich, bin sauber, ordentlich, bescheiden u. zuverlässig,mit Kurven wo sie hin gehören. Ich wohne hier in der Gegend, schätze das Landleben u. bin sehr einsam. Ich wünsche mir wieder einen lieben Lebenspartner (Alter unwichtig). pv Tel. 0151/62913877 Gerda 76 J., ich bin eine häusliche, liebenswerte, fürsorgliche Witwe, bin gern in der Natur, Auto ist auch vorhanden, leider bin ich ganz allein u. das macht mich traurig. Ich suche einen lieben, ehrl. Partner, für den ich kochen u. sorgen kann, ich habe ein großes Herz, bin romantisch u. zärtlich, habe nur eine kleine Wohnung u. würde auch gerne zu Ihnen ziehen. pv Tel. 08121/2508698

Fundgrube

Musikinstrumente Altes Meistercello 1.000,- ¤, Alter Kontrabass spielfertig 1.200,- ¤, Tel. 07125/70062

Sport Damen E-Bike, eVictoria 7.9, kaum gefahren, zu verkaufen, NP ¤ 2.500,-, VB 1.500,- ¤; Tel. 0172/8572101

Tierhüter Zuverl. & liebevoller Gassi-Service, Gassigehen-Muenchen.de, Telefon: 0172/8553836

Tiermarkt Griech. und maurische Landschildkröten, NZ 2014,15,16, m. Cities, aus kleiner Hobbyzucht. Tel. 08141/72206 COWBOY UP YOUR LIFE! GO WESTERN! Anfänger, Kinder- und Turniersportunterricht auf hochwertigsten Quarterhorses. www.go-western.eu, Tel. 01728189744 Labradorwelpen in chocobraun, untersucht, geimpft und gechipt, 09903/1278, Fam. Forster

Weniger Impfgegner Quoten in Fürstenfeldbruck steigen Landkreis Fürstenfelbruck · Die Impfquoten im Landkreis Fürstenfeldbruck steigen. Das hat das Gesundheitsamt bekannt gegeben. 1.631 Impfpässe von 2.080 Schülern wurden ausgewertet. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO werden Durchimpfungsraten von etwa 90 bis 95 Prozent benötigt, um Schutz vor dem Ausbruch einer Erkrankung zu erreichen. Aktuell liegt die MasernImpfrate der Kinder mit einer vollständigen Grundimmunisierung bei 91 Prozent. Eine vollständige Grundimmunisierung war bei Mumps und Röteln in 90 Prozent der Fälle vorhanden. Bei Windpocken lag die Zahl mit 41 Prozent deutlich über der des Vorjahres. Über eine Grundimmunisierung gegen

Maler Profi-Firma, Anrufe bitte Entrümpelungen, Wohnungsaufunter Telefon: 0157/54164130 lösungen, Räumungen, besenrein, Energetische Pferdebehand- Beziehe Couchgarnit., Stühle, Verwertbares wird angerechnet. Tel. 0162-4034741 lung. Jetzt auf den Herbst vorbe- Eckbänke, Fa. Tel. 0821/472519 reiten, www.rohde-lange.de, Tel. Gartenarbeit, Bäume fällen, Maler streicht Ihr Haus innen u. 089-84038031 Heckenschneiden, günstig. Tel. außen günstig. Tel. 0171-8067770 08151/9503254 Platten u. Pflaster verlegen alGelernter Landschaftsgärtner ler Art. Tel. 0171-8067770

Unterricht

Einzel-Nachhilfe zu Hause Erfahrene Nachhilfelehrer für alle Schulen, Fächer, Klassen

08151/74 6979 www.abacus-nachhilfe.de

Englisch mit Amerikaner für Berufstätige T. 089/80993165

übernimmt alle anfallenden Wurzelstockfräsen, schnell u. Gartenarbeiten, professionell günstig! Tel. 0173-3984289 und pünktlich. Fa. Tel. www.högenauer.de 0160/6239677 Parkett + Malerarbeiten von Biete Gartenarbeit rund ums Meisterhand, Tel. 0170-9631527 Haus. Heckenschnitt, Rasenmäh- Altbausanierung, von Fliese bis en, Baumpflege, Dach- u. Stein- Parkett, Tel. 0177-1638929 reinigung usw. Tel. 0177/3680752 Gartenarbeit u. Pflaster legen, Teppich- u. Polsterreinigung! Tel. 0151-71111372 Fa. Neuman, Tel. 08141/538989 Maurermeister hat noch TermiAufgepasst! Reinige Winter- ne frei, Tel. 0172-1312326 gärten, Terr., Fenster u. Rahmen, komme sofort! T. 0157/87933793 Spezialreinigung v. Terrassen- u. Naturstein, Pflaster, Wege, HofeinRenovierungen, Innenausbau, fahrten usw., Tel. 0177-1638929 Maurer- / Innen- u. Außenputzarbeiten - Maler - Fliesen - Bodenleger Trockenbau, Tel. 0172-9173319

Grammatikkurs Latein. Ich, pensionierte Lateinlehrerin (CPG 1978-2015), mache Schüler bei entsprechender Mitarbeit für den Lektüreunterricht der Computer Service v. Ort, DSL, Jahrgangsstufen 9/10 fit in WLAN, Hard-/Software, Anti-Vi- lateinischer Grammatik. Termin: Duschwanne nach Maß, Fa. rus, Beratung, Tel. 08141/817387 ab sof. bis Ende Okt. Anfragen 08141/21760 unter 08105/24547 PC-DOKTOR, Tel. 0171-7777766 Erledige zuverlässig MalerarbeiMathe, Physik, Chemie, Nach- ten. Tel. 0177-2393802 hilfe, Telefon 08151/972192 Gebäudereinigung Vertrauen & Erf. Gymnasial- u. Realschul- Sauber su. Neuaufträge, Tel. 0152Bayrischer Mietkoch hat noch lehrer erteilen Unterricht in 55951189 o. djosepe33@yahoo.de Termine frei, Tel. 0172/4152778 allen Fächern u. bereiten auf alle Parkett- u. TreppenschleifserBüroservice / Serwis biurowy Prüfungen vor. Tel. 69777174 vice Fa. Geiger, Tel. 08142-650664 in Starnberg, Tel. 08151/1895033 Umbauten / Renovierungen / Bäder, v. A-Z, www.geiger-ffb.de, Fa. Geiger, Tel. 08142-650664

Computer

Dienstleistungen

www.iwelo.de

Gesundheit

Verschiedenes

Marions Reikimassagen, Tel. TERRASSENREINIGUNG, Firma Wurzelstockfräsen, Neumann, Tel. 08141/538989 08141-26694 0172-9809161

Ein Qualitätsprodukt der IWL Werkstätten erkstätten für Menschen mit Behinderung Rudolf-Diesel-Str. 1 / 86899 Landsberg a. Lech Kapuzinerstraße 33 / 80469 München iwelo@wfb-iwl.de

Keuchhusten inklusive Auffrischung verfügen 84 Prozent. Ein Impfschutz wäre wichtig, da diese Erkrankung bei Säuglingen zu Atemnot, Lungenentzündung, Krampfanfall und Hirnblutung führen kann. Die Impfraten liegen für Tetanus, Diphterie und Kinderlähmung bei 95 Prozent - geringfügig über denen des Vorjahres. Bei Hirnhautentzündung konnte eine Steigerung der Durchimpfungsrate auf 78 Prozent verzeichnet werden. Auch wenn die Impfraten der Kinder positive Tendenz zeigen, ist zu befürchten, dass in anderen Altersstufen Impflücken bestehen. Jungen Erwachsenen und nach 1970 Geborenen empfiehlt die Behörde nötige Impfungen vornehmen zu lassen. pe

Fa.,

Zu verschenken

Teichfische u. diverse Flohmarktartikel Tel. 08105/7744600 ab 16 Uhr 5 cbm feinkörniger Kies in Neuaubing aus den Zwischenböden eines alten Hauses, verwendbar z.B. für Terrassenunterbau gegen Abholung (in Neuaubing) zu verschenken. Tel. 0157/31910576

Küche zu verschenken bei Selbstabholung. Top-Zustand u. Markengeräte Siemens und Tel. Liebherr. Fotos dazu können gerne per mail angefordert werden. stefan36@t-online.de

Esoterik/ Lebensberatung

Viele Plüschtiere, groß und klein, zu verschenken. Tel. 089/71930844 (abends, oder AB)

Hellsehen Int. Parapsychologe gibt sofort Auskunft in allen Lebensbereiche Tel. 07551/68182 und Mobil unter 0171/6213622 www.fragendeslebens.de

Computertisch, grau/braun mit 3er Steckdose, 1,50 m lang, 0,90 m tief, 0,72 m hoch, gegen Abholung in Gilching Tel. 08105/384444

Musik Wer möchte sich den Bandproberaum mit uns in Olching teilen? Bands wie Einzelpersonen können sich für nähere Infos melden unter Tel.: 0170/1090769

von Hof und Betriebsgelände · Verlegen von Terrassenplatten in Kunst- und Naturstein · Zäune · Holzterrassen Natursteinmauern und -verblendungen 82538 Geretsried-Gelting · Lauterbachstraße 34 Telefon 0 8171/7 8812 · Telefax 0 8171/2 73 56 info@pflaster-pfadisch.de · www.pflaster-pfadisch.de


18

GutesEssen TOUREN

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34 | G/H

PRODUKTE

REZEPTE

Jede Woche ein Stück Heimat HEUTE: ALLES WAS DER KÖRPER BRAUCHT Kartoffelgratin von Elisabeth Seeger

Auszubildende Magdalena Schlögel und Elisabeth Seeger bereiten ein schmackhaftes Kartoffelgratin zu. Bilder: Huss-Weber

1 Ei (Größe M oder L) 75 g geriebenen Parmesan Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian und Oregano wer mag, gerne auch etwas Knoblauch ein Stück Butter, Salz, Pfeffer, Muskat

Und so gelingt das herzhafte Gericht: „Zunächst wird der Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizt“, erklärt die Bäuerin. Ihr Tipp: Keine Umluft verwenden, diese würde das Gratin zu trocken machen. Die Kartoffeln kocht Elisabeth Seeger meist am Vortag. „Oft mache ich das Gratin, weil vom Tag zuvor noch Kartoffeln über sind“, sie versucht so, alles zu verwerten. Zunächst werden Kartoffeln, Zucchini und die Champignons in gleichmäßige Scheiben geschnitten. Dabei achtet die Landwirtin darauf, dass die Scheiben nicht zu dünn werden, so erhält das Gericht den nötigen Biss. Als nächstes wäscht sie die Kräuter und schneidet diese klein. „Die Blätter von Rosmarin, Thymian und Oregano streife ich einfach von den Stielen ab“, erklärt sie weiter.

Nun werden die gehackten Kräuter dazugegeben und mit dem Schneebesen gut untergemischt. Die Soße schmeckt die leidenschaftliche Köchin noch mit Salz, Pfeffer und Muskat ab. „Die Soße“, so Seeger, „ruhig kräftig würzen, denn Kartoffeln und Gemüse sind ja noch nicht gesalzen.“

Parmesan kommt vor der Soße

Die Kräuter werden fein geschnitten. Von Rosmarin, Thymian und Oregano werden „Ich streue den Parmesan über das Gericht, die Blätter abgestriffen und ebenfalls bevor ich die Soße über die geschichteten klein gehackt. Zutaten gebe“, verrät Seeger. Durch das Fett in der Sahne kann der Parmesan besser schmelzen und die Käsekruste würde schöner werden. „Die Kartoffeln ziehen sehr viel Soße, daher braucht man damit nicht geizen“, so Elisabeth Seeger. Das Kartoffelgratin kommt nun in den Ofen, bis die Soße gut aufgesogen ist und das Gratin schön gebräunt ist. Das dauert Wenn es mal schnell gehen muss, können zirka 30 Minuten. die Zutaten auch „wild“ in die Form gegeben werden. Elisabeth Seeger bevorzugt Infobox: die schön geschichtete Variante. Das Kartoffelgratin ist ein vielseitiges Gericht, dass immer wieder neu erfunden werden kann. Wer es lieber ohne Fleisch mag, kann dies weglassen oder durch verschiedenes Gemüse ersetzen. Kräuter der Saison machen aus jedem Gratin eine feine Speise. Den Hof der Familie Seeger befindet sich im Altdorf Gilching in der Kirchgasse 3. shw

Gilching · „In einem Kartoffelgratin stecken viele Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper benötigt“, erklärt Elisabeth Seeger. Die gelernte Hauswirtschafterin weiß, dass dieses Gratin eine vollwertige Mahlzeit ist. „Das pflanzliche Eiweiß aus den Kartoffeln und das tierische aus den Milchprodukten ergänzen sich hervorragend. Butter für die Form In dieser Kombination ist das Eiweiß für Nun wird die Auflaufform großzügig mit eiden Körper besonders hochwertig.“ nem Stück Butter eingefettet und Kartoffeln, Das braucht man für vier Personen: Champignons und Zucchini abwechselnd eingeschichtet. Den in Streifen geschnitte600 g gekochte Kartoffeln nen Speck gibt sie darüber. Ihr Tipp für Ei(vorwiegend festkochend) lige: Die einzelnen Zutaten können auch 1 – 2 Zucchini (je nach Größe) vermischt in die Form gegeben werden. 150 g Champignons Für Fleischfans: Die richtige Würze ein paar Scheiben Wammerl, „Wer keine Zeit hat, kann natürlich auch dünn aufgeschnitten Kräuterfrischkäse nehmen, ich bevorzuge aber die frische Variante und nehme das, Für eine schmackhafte Soße: was mein Garten bereits abwirft“, erklärt 200 g Frischkäse (Naturfrischkäse) sie, während sie Frischkäse, Sahne, Brühe 200 ml Sahne und das Ei verrührt. Ihr Tipp: Um das GeAlternativ zur Sahne: richt kalorienarmer zu gestalten, ersetzt Gold-braun kommt das Gratin aus dem 100 ml Sahne und sie einen Teil der Sahne mit Gemüsebrühe Ofen nach circa 30 Minuten heraus jetzt heißt es ran an die Gabel! 100 ml Milch oder Gemüsebrühe oder Milch.

Bei Elisabeth Seeger kommt als fleischiges Extra noch ein Wammerl auf das Gratin. Selbstverständlich kann dies auch für eine vegetarische Variation weggelassen werden.

Mit der Soße bloß nicht geizen - die Kartoffeln nehmen viel der Flüssigkeit auf. Es darf also ruhig mehr sein.

Das Kartoffelgratin geht schnell und ist Saftig, frisch und vollwertig - so sieht zudem gesund. Zucchini, Champignons Elisabeth Seeger schneidet alle Zutaten und natürlich Kartoffeln liefern die nötige in gleichmäßige Stücke. So wird das Frische Kräuter geben dem Gratin eine das Kartoffelgratin von Elisabeth Seeger würzige Note. Gratin schön bissfest. aus. Energie.


19 Die eigenen vier Wände Interessante Miet- und Kaufimmobilien in Mßnchen und der Region.

Mietgesuche

Obersendling, ruh. 1-Zi.-Whg., ca. 28 m2, 1. OG, EBK, Bj. 72, HZG Paar (Mitte 40) sucht 3-4 Zi.- Gas, EA-V, 118 kWh/m2a, 410,- ¤ Whg, ab 70 m2 im Mßnchn. + NK + KT, frei ab 1.9.17, E-Mail Westen (auch Stadt), Terrasse an: ortenburgstrasse@gmail.com oder Blk., Tel. 0160-90148912 o. WÜrthsee: 2-Zi.-Wohnung, 0173-6114845 hochwertig renoviert, a. 49 m2, Beamter, 34 J., ledig, su. 1-2-Zi.- Seenähe, separter Eingang, FBH, Whg. bis 680,- ¤ WM, in Gauting, Gartenanteil, B 207 kWh, Gas, Bj. Planegg u. Umgeb. Wßrde mich 1905 F-G, 680,- ¤ + NK, Kfzfreuen wenn sich jemand melden Stellpl. 20,- ¤. Tel. 01520/1944373 wßrde! Tel. 0176/49033348 Germering, 2-ZKB, Souterrain., 55 Junge Lehrerin su. dringend ab m2, in ruhiger zentraler Lage, sasofort 2-3-Zi.-Mietwhg. im niert, 690.- ¤ warm, KT 1.200.- ¤, Umkreis von max. 20 km von rororec@gmail.com Starnberg. Tel. 0151/58819196 Whg. Herrsching gesucht. Bay. Papa mit 9jähr. Tochter, ab 2,5 Zi., ab 70 m2, mit Blk.,EBK; Tel. 0179/5276469 Klinikreferentin, ruhig, NR, Gewerbeladen in FFB Hasenheisucht Wohnung bis 1100,- ¤. Tel. de, 69 m2 + 35 m2 Keller, Ausstattung: Theke und WC, ¤ 999,60 inkl 0172/5621576 Su. 2-Zi.-Whg. Festanstellung im MwSt. Tel. 0170-5415815

Mietangebote Gewerbe

Üffentlichen Dienst, bis ca. 600 ¤ Warmmiete, Tel. 0176/37283275 Erzieherin (60) sucht 1-Zi.Whg. mit Blk, Terr. oder Garten bis 650,- ¤ warm, im MVVBereich. s.dorsch@yahoo.de Haus mit Garten (ab 5 Zi., 130 m2) im MVV-Bereich Mßnchen zur langfristigen Miete gesucht von verbeamtetem Lehrerpaar m. 3 Kindern. Tel. 0176/23277214 hausmieten2017@web.de

Mietgesuche Gewerberäume Su. Werkstatt im Raum Tutzing/STA f. Autoreparaturen, ca. 60-80 m2, Tel. 08157/2362 o. 0179/80498191

Immo-Gesuche

Mietangebote MÜbl.Zimmer S6. T.08157/8214 Andechs, App., ca. 34 m2, zum 01.11. zu verm., EG m. Terr., evtl. Gge, kalt 360,- ¤ + NK + Gge, EA vorh., Tel. 0173/6838064 Herrsching, Ammersee, gemßtl. 3-Zi.-Whg., 67 m2, EBK + Speis, Bad m. Du., Gäste-WC, S/W-Terr., ruh. Lage, an seriÜse Nichtraucherin, 800,- ¤ + 250,- ¤ NK + 2 MM KT, ab 01.09.17 frei, von Priv., EA in Arbeit; Tel. 08152/6238, 0170/9424242 Atelier/Bßro in Seefeld: 3 Räume, 55 m2, 595,- ¤ brutto, inkl. NK, zzgl. Strom, EA in Arbeit. Tel. 08152/9985870 Gilching: Souterrain-Whg. zu vermieten. Tel. 0151/56931021

Kaufe jede Immob. auf Leib-/o. Zeitrente T.: 089/208039677

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34

GmbH

Tel.: 089 749830-0 . www.gerschlauer.de

Geschäftsmann sucht Haus zum Kauf ! In MĂźnchen-West oder -Nord, ab 5 Zi., Wohnzimmer mind. 35m2, ruhige Lage, kein Neubau, bis max. 1,35 Mio. â‚Ź

JR

www.reischl-immobilien.de REISCHL Dipl.-Kfm. 0 81 31/8 38 38

Su. fĂźr Mitarbeiter, BMW, MAN, EADS, Google, Immobilien Miete u. Kauf, T. 089/31770222, info@santiimmobilien.de Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente, Telefon: 089/208039677

Ihre Immobilie + Unser Team = Top-Verkauf seit 1972!

Immo-Angebote Gewerberäume Mß. Schwabing-beste Rendite excl. Gewerbeimmobilie, Nähe Amtsgericht, 104 m2, EG, 2 Eingänge, 4 bis 5 Zi., 2 Schaufenster, alle Branchen mÜglich, hochwertige Einbauten, EA-V, HZG Fernwärme, Baujahr 1981, EV-W: 97 kwh/m2, frei, KP 677.000,- ¤, direkt v. Eigent., Tel. 0171/7782788

AbkĂźrzungen im Immobilien- und Mietmarkt Wir beraten Sie gerne unter Telefon 089/5 46 55-210

Art des Energieausweises: Nahwärme

HZG NW

Energiebedarfsausweis Energieverbrauchsausweis

Pelletheizung

HZG Pellet

Solarheizung

HZG Solar

Energieträger der Heizung/HZG

Strom

HZG S

Blockheizkraftwerk Erdgas Erdgas leicht Erdgas schwer Erdwärme Erneuerbare Energieträger Fernwärme Fernwärme Dampf Flßssiggas HeizÜl Holz Holz Hackschnitzel Kohle Luftwärmepumpe

Wärmelieferung

HZG WL

EA-B EA-V HZG BHKW HZG Gas HZG EGL HZG EGS HZG EW HZG EE HZG FW HZG FWD HZG FS HZG Ă–l HZG Holz HZG HSchn. HZG Ko HZG LWP

Warmwasser Ăźber Elektroboiler HZG Elek.Boil.

Weitere AbkĂźrzungen zum Energieausweis: Baujahr lt. Energiepass

Bj. (EA)

Energieeffizienzklasse (A+ bis H) EEK A+ bis EEK H Endenergiebedarf fßr Wärme EB-W Endenergieverbrauch fßr Wärme EV-W Endenergiebedarf fßr Strom

EB-S

Endenergieverbrauch fĂźr Strom EV-S

Wochenanzeiger Medien GmbH FĂźrstenrieder StraĂ&#x;e 7-11, 80687 MĂźnchen Tel. 089/5 46 55-210 immobilienmarkt@muenchenweit.de

Suche: Ă„lt. Häuser mit Grund Belohnung! Ruhiges Ehepaar Raum MĂź., Fa. Tel. 089/8185713 sucht Wohnung in STA zum Kauf. Telefon 0151/52210939 Ltd. Angestellte im Ăśffentl. Dienst sucht Whg. ab 3 Zi., in Ltd. Angestellte im Ăśffentl. MĂźnchner Umgebung, bevorzugt Dienst u. Beamter su. 2- bis 3-Zi.Germering oder FFB, Angebote Whg. (mĂśglichst DG) in MĂźnchen Mitte od. Pasing, Angebote bitte an: wohnung@muenchenweit.de an wohnung@muenchenweit.de

Immobilien

Immo-Angebote Einzigartig! Denkmalanwesen 1793, voll saniert, 6939 m2 Grd. 34 km Mß.-West, 3 Gebäude/WE, 450 m2 Wfl., ¤ 1,89 Mio. o. Prov., steg-projekte.de T. 089/13939091

FFB-Egenhofen, DHH im Bau ‘17/18, 290 m2 Grd., 150 m2 Wfl., Luft-WP, 70 kWh, schlĂźsselfertig, 559.000 ¤, o. Prov., ruhig, www. steg-projekte.de T. 089/13939091 3-Zi.-Whg., sofort frei, neue KĂźche mit Fenster, neues Bad, Parkett, hochwert. Ausstattung, EA-V, 127 kWh/m2a, Erdgas, Nähe U-Bahn Station FĂźrstenried, KP 445.000,- ¤, Anrufe unter Telefon: 0176/98801818 Nähe Ammersee, lieber Grundbuch als Sparbuch, GrundstĂźck fĂźr die Zukunft, Strom, Wasser, Kanal bereits am GrundstĂźck, 700 m2, ¤ 70.000,-, Tel. 01511/6590862 Excl. 2-Zi.Whg. MĂźnchen-Forstenried (12`) Beste Rendite, kompl. mĂśbliert, ca. 41 m2, BJ. 81, DG 2017 kompl. renoviert, hochw. Ausst. EW 176 kWh/qm, Bez. sofort, direkt v. Eigent. KP 297.500,- ¤, Tel. 0175/9209298 ult Rena

5, 2 , zu MER auch 1 01/13 63 SU. 00589589 pen, 365 a, 8f., TĂœV 90 alle Ty l. 08 u, Klim 0 nto 57/860857 , jd. Te DES, T. 089/978 , § ne 77 uece ., ERCE Cinq ken, Tel. 01 , ab Bj. 98 547 n, ab Scenic 98 0179/1444 28 Su. M Feiert., Fa l. Type schen -, 9/893 W/BUS S alle Fa., Tel. ¤, Fa. Te at PK Fa. T. 08 0100 Sonn CEDE MER Std./Wo., 14, 14 nd, SU. Fi24h/Wo., E /20 , V 08 SUCH 24 Zusta Zust. 99, TĂœ in, guter nsterhe- Bj. 98, 547 er o, Bj. inwerf Punt kW, Benzber., el. Fe ,- 3, Tel. 089/89328 lsche Nebe s km, 44 rz, 8-fach iv. VB 1500 rei rze NSW Neup aucherfah chwa g v Pr t

Fiat

NUR 4.– k

je Zeile/privat

¤

Aubing: Renov., schĂśne 3-Zi.ETW, Bj. 1969, GAS, EA-B, 110,6 kWh/m2a, Wfl. ca. 70 m2, Blk., Aufzug, Whg. 2014 kompl. ren., vermietet, KP 365.000,– ¤ B & K Wirtschaftskanzlei, Holger Ley, Tel. 0151/72114940

Verpachtung Pächter gesucht

Die Gemeinde Schwifting (bei LL) sucht zum 01.01.2018 fĂźr die Wirtschaft „Beim Dorfwirt“ einen neuen Pächter. – GroĂ&#x;zĂźgiger Neubau in der Dorfmitte – Wirtsstube – Biergarten mit Spielgeräten fĂźr Kinder – GroĂ&#x;er Saal fĂźr Feste Kontakt: BĂźrgermeister Georg Kaindl Tel.: 0 81 91/ 65 74 94 9 ¡ Besichtigung nach Absprache jederzeit mĂśglich.

Westkreuz/Nh. Pasing: 3 ZiWhg, ruhig, hell, Nh. S8/S6, 75 m2, m. Kellerabt., in gepfl. Anlage, v. privat, bezugsfrei ab Okt. 380.000.- ¤. Tel. 0176/72140055

Ehepaar sucht baureifes Wir su. f. uns. Kapitalanl. 1-2GrundstĂźck, ca. 500 m2 o. EFH; Zi.-W., v. Priv. RED 0171/7446410 oder www.red-muenchen.de Tel. 01515/4011148

EnEV 2014 – Ihre Immobilienanzeige nach den neuen Richtlinien Laut Beschluss der Bundesregierung gelten ab dem 01.05.2014 neue Pflichtangaben nach der Energieeinsparverordnung 2014 fĂźr Immobilienanzeigen. Eine mĂśgliche Musteranzeige fĂźr Wohngebäude: Baujahr Energieträger der Heizung Energieeffizienzklasse Wert des Energiebedarfs Art des Energieausweises

3-Zi.-ETW, zentrale Lage, 80 m2, ruh. S/W-Lage, Bj. 2000, Gge., EBK, Parkett, HZG Gas, EA-B, 112 kWh/m2a, EEK B, KP 380.000 ¤. Tel. 089/54655-210 Mehr-wissen-ID: 0000 Fßr Rßckfragen steht Ihnen unsere Immobilienabteilung unter Telefon 089/5 46 55-210 gerne zur Verfßgung.

Junge Familie sucht EFH/DHH/ REH, im Mßnchner Westen oder Sßden, Angebote bitte per EMail an: haus@muenchenweit.de Suche EFH oder DH-Hälfte im Mßnchner Westen, STA. Gerne auch zu renovieren. Angebote bitte an haus@muenchenweit.de Jg. Fam. sucht Grundstßck bzw. ält. Haus z. Kauf, Tel. 01708489890 Häuser, Wohnungen, Grundstßcke gesucht; Kostenfrei fßr Verkäufer; Wertermittlung. SOCHER, Tel. 089-89457418 EFH, DHH und Bungalows gesucht - auch fßr Senioren, ab 120 qm Wfl., 400 qm Grd, Gge, gepflegt, bis ¤ 985.000.- Grupe Immobilien, Tel. 08141-889900 Kaufe jede Immobilie gegen mtl. hohe Leibrente (Wohnrecht f. Eigentßmer) Tel. 089-208039677

3210/.-,+-2*),-*0,/.*('&*-,2-2*%$#",! ,-&1-2*$2+* -& #$(0 01#& -2* #&12-&*#$0* .&-&* - , 2 * ,&* #&#21,-&-2* .2-2 eine umfassende Beratung ein ausfßhrliches Sachverständigen-Wertgutachten kostenfreien Vermietservice eine individuelle Marketingstrategie

$&1 )1,-"-& )1& * *| * 00-2. (-2

.&*

,",-2 #&12-&*#$0*+-&* - , 2 Wir freuen uns auf Ihren Anruf. -" * * * *

*

Oder besuchen Sie uns im Internet: 0-- ,

+-

-& #$(* * -& ,-1$2 * * - -&1$2 * * -&#1$2

Der Immobilienmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger ¡ immo.muenchenweit.de ¡ Der Immobilienmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger ¡ immo.muenchenweit.de


20 Stellenmarkt

Nr. 34 | Mittwoch, 23. August 2017

Stellenangebote

Wir suchen für unser Betriebsrestaurant in 82205 Gilching einen flexiblen

MITARBEITER m/w für die Essensausgabe. Mo.–Fr. von 15:30 Uhr–17:30 Uhr im 14-tägigen Wechsel. Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung: Frau Quenzer, Tel. 0 79 30/6 01-1 53

Allgemeinmedizin Naturheilverfahren Sportmedizin

PRAXIS FÜR GANZHEITSMEDIZIN Dr. med. Eva-Maria Schneider Mühlfelder Straße 11 82211 Herrsching Tel. 0 81 52/30 15

Wir suchen eine(n) med. Fachangestellte(n) in Teilzeit Bewerbungen gerne auch per E-Mail an: Schneider.eva-maria@gmx.net

Planungsbüro für Akustik, Audio, Bühne, Licht und Video in der Theater- und Veranstaltungstechnik sucht

Technische/r Systemplaner/in Architekt/Architektin Teamassistenten/in Näheres unter www.lwpi.de. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an info@lwpi.de oder LWPI zur Lage Wedel Partnerschaft mbB Beratende Ingenieure Grubmühl 20 · 82131 Stockdorf

Helfende Hand für Haushalt Haushaltshilfe für Starnberg, und Büro gesucht; Tel. mod. 1-Pers.-Haushalt sucht perf. 0171/9759035 selbstst. arbeitende, deutschspr. HH NR. f. d. Hauspflege, plus Su. Anzeigenblattzusteller für Wäsche (Hemden bügeln) 2-3x Mittwoch / Donnerstag, ab 14 J., (ca. 15 Std.) die Woche. PKW v. geeignet für Schüler, Hausfrauen Vorteil. Zuschr. unter Chiffre-Nr. und Rentner, Tel. 08105/384466, 362810 an Wochenanzeiger Mail: vertrieb@parsbergecho.de Medien, Pf. 210449, 80674 München Zuverlässige Hausfrau oder Rentner als Botenfahrer/in für Suche Reinigungskraft für Apothekenverbund (Germering, Weßling auf ¤ 450,- Basis, Planegg, Starnberg) auf 450,- ¤ abends Tel. 089/94007744 oder Festanstellung (20 Stunden) gesucht. !!! Die Touren starten Flex. Verkäufer/in für Modetäglich 15:30 Uhr und laufen bis branche, ab ca 45 J., für Innenstadt a. 450,- ¤-Basis ges., Bedin20:00 Uhr !!! Tel. 08151/12369 gung: Deutsch in Wort u. Schrift. Freundl., vertrauenswürdige, Tel. 089/82020583 (Anr. v. 8-10 h) weibl. Seele für Dame mit ge- Mehr NETTO v. BRUTTO 450 ¤ sundheitlicher Einschränk., seh- Krankenschwestern/-pfleger bei beh., zur Hilfe und Unterstütz- Wunscharbeitszeiten gesucht. ung im täglichen Leben nach MVI PERSONAL POWER GmbH Germering ges., möbl.DG-Whg. Herr Schlack, Tel. 089/330085866 vorh.; Tel. 089/842431 Tražimo dostavljace novina za Suche nette Putzhilfe 4-8 Std. srijedu / cetvrtak! Od 14-te wchtl. für 2 Pers.-Haushalt nach godine, podobno za ucenike, doInning/OT. Tel. 08143/6203 macice i penzionere. E-Mail na: vertrieb@parsbergecho.de ili Tel. Wiesn 2017! Nette Verkäufer/in 08105/384466 gosp. Racic für Verkauf im Augustiner Festzelt für Radi, Fischsemmel usw. Film Damen Topgeld, Tel. gesucht, VZ/TZ Tel. 0172/8237509 0171/2077018 Zur Unterstützung unserer Satzabteilung suchen wir ab 04.09.2017 bis einschließlich Dezember 2017 Mitarbeiter/innen mit guten Kenntnissen in den Programmen: InDesign - Adope Photoshop - Acrobat Reader - Adobe Illustrator Prüfung von Online-Aufträgen und Bearbeitung von Logos. Des Weiteren suchen wir ab 23.10.17 bis Dezember 2017

Auftragssachbearbeiter/innen in Vollzeit Neben guten PC-Kenntnissen sollten Sie über eine rasche Auffassungsgabe verfügen, um sich schnell in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten. Außerdem sollten Sie Spaß und Freude am telefonischen Kundenkontakt mitbringen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

RAAB- Verlag, Frau Bavas, Elisenstr. 9, 82152 Krailling, Telefon 0 89 /8 56 89 101, p.bavas@raab-verlag.de

GESUCHT IN IHREM WOHNORT UND UMGEBUNG, AB SOFORT UND IN VOLLZEIT

BRIEF- UND PAKETZUSTELLER (M/W) Ihre Aufgaben Sie unterstützen uns an 5 bzw. 6 Wochentagen von montags bis samstags bei der Auslieferung von Briefen und Paketen. Diese stellen Sie mit einem unserer Kfz oder per Fahrrad zu. Ihr Arbeitstag beginnt je nach Einsatzort zwischen ca. 6:00 Uhr und 8:00 Uhr. Ihr Profil • Führerschein der Klasse 3 bzw. B/C1 • Gutes Deutsch in Wort und Schrift • Körperlich fit und belastbar sowie gepflegtes Äußeres • Freundlichkeit im Umgang mit Kunden • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit • Freude an selbstständiger Arbeit • Einwandfreies Führungszeugnis Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen einen Stundenlohn in Höhe von 12,02 EUR und die Sozialleistungen eines Großunternehmens. Ihr Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an: postjobs-rosenheim@deutschepost.de. de.dpdhl.jobs

Fachberater/Katalogverteiler Kataloge persönlich abgeben, freie Zeiteinteilung, mind 18 Jahre, FS + Auto. Hartl: 0176 -10 20 39 22

Maurer, Bauhelfer m/w in Dauerstellung ab sofort gesucht, gute Deutschkenntnisse. Fa. Windisch GmbH Bauunternehmung 82205 Gilching, Talhofstr. 24c 0 8105/2 34 34 od. 015 20/5 36 7710 E-Mail: info@windisch-bau.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort

Thekenkräfte m/w für unsere Spielothek in Gilching. Vollzeit, Teilzeit oder Minijob

Telefon 01 72 / 8 13 47 77 Allgem./Int. Hausarztpraxis sucht erfahrene und freundliche

Für unsere Steuerkanzlei mit Sitz in Starnberg suchen wir ab September 2017

eine/n Mitarbeiter/-in auf Minijob-Basis zur Unterstützung für unser Sekretariat.

Wir erwarten den sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und sehr gute Kennnisse der deutschen Rechtschreibung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus der Tätigkeit in einer Steuerkanzlei mit und verfügen über Datev-Grundkenntnisse. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Betriebsklima mit netten und motivierten Kolleginnen und Kollegen (derzeit 12 Mitarbeiter/-innen) sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen: E-Mail an Bewerbung@steuerkanzlei-starnberg.eu

Gautinger Str. 10 Gbd. D, 82319 Starnberg Tel.: 0 8151/6 52 26 50 Der Keller Verlag ist spezialisiert auf Werbung für kleine und mittelständische Unternehmen und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Unternehmen nach vorne zu bringen. Von OnlineMarketing über Websites & Onlineshops bis hin zu Werbung in den Klassikern Gelbe Seiten, Das Telefonbuch und Das Örtliche - Print, Online und Mobil. Zur Übernahme diverser Buchhaltungstätigkeiten suchen wir kurzfristig eine erfahrene Buchhaltungskraft zur Unterstützung unserer

Debitoren- und Kreditbuchhaltung Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung. Gute Kenntnisse in SAP, MS Office sowie im Umsatzsteuerrecht setzen wir voraus. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte an: Buchha@keller-verlag.de Josef Keller GmbH & Co. Verlags-KG Herrn Markus Gantner Seebreite 9 82335 Berg www.keller-verlag.de www.klarwein.com Wir sind ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen aus dem Raum München mit den Tätigkeitsfeldern Abbruch-, Erdarbeiten, Kiesbetrieb + Recycling. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

kaufmännische Angestellte (m/w)

Herzlich willkommen in unserem Team! Für die Asklepios Fachkliniken München-Gauting suchen wir ab sofort einen

Mitarbeiter im Servicebereich (w/m)

für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie der professionelle Umgang am PC werden vorausgesetzt. Ein eigener PKW ist erforderlich, auch Teilzeit möglich. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte an folgende Anschrift: Gebr. Klarwein GmbH, z. Hd. Frau Klarwein Gautinger Str. 114 in 82234 Weßling/Oberpfaffenhofen oder per E-Mail an k.klarwein@klarwein.com

Teilzeit (100 Std.) Die Aufgaben umfassen die Bereiche: Stationshilfebereich, Menüerfassung und Cafeteria. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Asklepios Service Hotellerie GmbH Frau Silvia Werft, Cafeterialeitung Robert-Koch-Allee 2 82131 Gauting s.werft@asklepios.com Tel.: (0 89) 8 57 91 87 31

MFA (m/w) in Teilzeit (ca. 25 Std.) am Vormittag zur Verstärkung unseres Teams ab sofort (übertarifliche Bezahlung).

Dr. Knoop, Dr. Stalf 82152 Planegg, Tel. 0 89/8 59 98 98 oder 0151/2818 67 68

Suchen ab sofort Mitarbeiter für Verkauf & Lager (m/w) in Vollzeit mit Führerschein. Erfahrung in Getränkehandel sowie Deutsch in Wort und Schrift sind erforderlich. Getränke Reuter Germering Telefon 0 89 / 84 36 63

Med. Fachangestellte m/w gesucht! In Vollzeit oder Teilzeit, zum 15.09.2017 oder früher. Abrechnungskenntnisse sind erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

Praxis für Allgemeinmedizin/Reisemedizin Weilheimer Str. 16 · 82319 Starnberg Tel.: 0 8151/3813 · mail@dr-hebeisen.de

Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · www.12job.de · stelle.muenchenweit.de · Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger


Stellenmarkt 21

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34

Stellenangebote Wir suchen einen jungen motivierten Mitarbeiter m/w für Innenreinigung Flugzeug in Weßling. Sehr gute Deutschkenntnisse, Führerschein B und eigenes KFZ sind erforderlich. Bitte Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

job@proairclean.com

Rüstiger Rentner für Fahrtätigkeiten auf Nebenerwerb Kl. 3 (B) als Springer gesucht. Kfz (Sprinter) wird gestellt. Tel. 0172-8584951 Steuerfachassist./Bilanzbuchh. Steuerkanzlei in Puchheim sucht in Vollzeit eine/n erfahrene/n Steuerfachangestellten / Bilanzbuchhalter IHK / Steuerfachassistenten für die Bearbeitung von anspruchsvollen Buchaltungen / Löhnen, Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie Betreuung des eigenen Mandantenstamms. DATEVKenntnisse erwünscht. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld und gute Fortbildungsmöglichkeiten. Tel. 08924883010 reinhart@reinhrt-stb.de Zuverlässige Haushaltshilfe in Inning von Familie mit Kindern für ca. 6-8 Std. /Woche ges. Tel. 015144238464

Hausverwalter, seriös, zuverlässig, erfahren, für meine Immobilien gesucht; Zuschr. u. Chiffre-Nr. 363309 an Parsberg Echo, Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching Suche std.weise erf. Hilfe f. kleinen Garten, 10,- ¤/Std.; Tel. 089/842431 Fliesenleger, nebenberufl., Rentner ges.; Tel. 0160/4405481 Putzfrau für Einsatz jede 2. Woche, ca. 4 Std. in Seefeld gesucht; Tel. 0172/8329571

Wir sind eine Steuerkanzlei im Herzen Starnbergs und betreuen Mandanten unterschiedlicher Branchen und Größen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n

Steuerfachangestellte/n in Vollzeit/Teilzeit Ihr Aufgabengebiet:

Selbständige Betreuung von Mandanten in den Bereichen Buchführung, Lohn sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.

Ihr Profil: – – – – –

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten Interesse und Freude bei der Arbeit Gute Kenntnisse von DATEV und den MS-Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen ein hohes Entwicklungspotential in einem freundlichen Team durch vielfältige Aufgaben und Mandanten, in Verbindung mit Fortbildungen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Erika Bischof, Dipl.-Oek., Steuerberater Wittelsbacherstr. 15 * 82319 Starnberg * Tel.: 0 81 51/9 12 50 E-Mail: e.bischof@bischof-steuerkanzlei.de Die Gemeinde Herrsching am Ammersee (ca. 10.770 Einwohner), Landkreis Starnberg, sucht für ihre Gemeindebücherei zum 01.01.2018 unbefristet in Teilzeit (19,5 Wochenarbeitsstunden) als Stellvertretung der Bibliotheksleitung eine/n

Diplom-Bibliothekar/-in bzw. Bachelor im Bibliotheks- und Medienmanagement oder eine/n Fachangestellte/n für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (FAMI) bzw. eine/n Bibliotheksassistentin/-en Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Herrsching a. Ammersee. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 15. September schriftlich an die Gemeinde Herrsching a. Ammersee, Bahnhofstr. 12, 82211 Herrsching oder gerne auch per E-Mail an info@herrsching.de. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Nr. 0 8152/3 74 85 von Frau Pfisterer-Peschke.

Etablierte Massagepraxis Sven Jakob sucht staatl. geprüften Masseur f. Mo., Mi. u. Do. v. 18-21 Uhr, der selbständiges Arbeiten freiberuflich gewöhnt ist. Bewerbung bitte an Sven Jakob, Werftstr. 1, 82256 FFB, T. 08141-359379 Zahnarztpraxis im Zentrum Münchens (Nähe Marienplatz) sucht zur Verstärkung seines netten Teams ZMA / ZMF / ZMP m. Berufserfahrung in Vollzeit (4-Tage Woche m. 2 verkürzten Arbeitstagen bis 17 Uhr). Tätigkeitsschwerpunkt Prophylaxe (überdurchschnittl. Gehalt, MVG Ticket u. Fortbildungsmöglichkeiten) Tel. 089-29165316 dr_g_koelling@hotmail.com

Stellengesuche

Helfen Sie uns zu helfen: Wir suchen Sie, Minijob o. Teilzeit, f. Betreuung, Alltagsbegeitung, Haushaltshilfe u. Grundpflege v. Senioren u. Familien zuhause. www.homeinstead.de, Tel. 08988969058-17 Bistro in Germering sucht ab sofort / später zuverlässige, branchenkundige Bedienung m/w für Festanstellung. Kurzbewerbung an: Bistro Monaco, Bahnhofsplatz 8, 82110 Germering oder per Mail an: hozermechow@yahoo.de

Fahrer

Nahverkehr (m/w) Vollzeit/Teilzeit/450 ¤ ab unserem Standort in Gilching.

Die SVS-VISTEK GmbH ist ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen im Bereich der Industriellen Bildverarbeitung. Wir sind auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Industriekameras und Bildverarbeitungskomponenten spezialisiert und gehören zu den führenden Anbietern der Branche. Bringen Sie Ihr fachliches Know-how und Ihre Leidenschaft für Technik bei uns ein, als:

Produktionsmitarbeiter (m/w) in Vollzeit Wir bieten • Moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze zur Montage von mechanischen und elektronischen Komponenten • Intensive Einarbeitung sowie eigenverantwortliches Arbeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und motivierten Team. Das sollten Sie mitbringen

Es erwartet Sie eine angenehme Tätigkeit im Bereich der Auslieferung von Speisen zu Krankenhäusern der Region. Moderner Fuhrpark mit LKW der Kategorie 7,49 t. und 12 t. sowie Sattelauflieger. Nähere Informationen: Tel: 0 21 03- 30 93 16 bewerbung@janssen-gmbh.de www.janssen-gmbh.de Werden Sie Teil eines Teams von mehr als 150 Mitarbeitern/-innen.

• Technische Ausbildung im Bereich Elektronik, Industriemontage, Feinmontage oder einer gleichgelagerten qualifizierten Ausbildung

• Berufliche Erfahrung in der Montage von elektronischen Baugruppen und Displays • Erfahrung bei Lötarbeiten • Ausgeprägte manuelle Feinmotorik sowie gutes Sehvermögen • Solide PC-Kenntnisse • Sie sind begeisterungsfähig und neuen Aufgaben gegenüber aufgeschlossen • Zu Ihren persönlichen Stärken zählen Teamgeist, Eigeninitiative sowie Verantwortungsund Qualitätsbewusstsein

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie (m/w) als

• Bereitschaft zur Arbeit unter Reinraumbedingungen sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift dürfen wir voraussetzen.

• Veranstaltungsmitarbeiter • Nachtportier • Spüler

SVS-VISTEK GmbH, Mühlbachstraße 20, 82229 Seefeld, Tel. +49-(0)8152-99 85-0, www.svs-vistek.de

LKW-Fahrer/-in Betonfahrmischer Wir sind ein deutschlandweit tätiger Betonspediteur und suchen für unsere Standorte

82205 Gilching/82131 Oberbrunn/85221 Dachau Fahrpersonal mit Fahrpraxis (Klasse C, CE) und Fahrerkarte. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Internetseite oder rufen Sie uns an: 0 41 01/3 98 72 35 www.cs-beton-transport.de Die Gemeinde Planegg im Landkreis München sucht

staatlich geprüfte Erzieher und Kinderpfleger m/w für den Kinderhort der Gemeinde Planegg (30 bis 39 Stunden pro Woche).

• Sehr gute Chancen auch für berufliche Neu- und Quereinsteiger, die Spass und Freude an Feinmontage und Elektronik haben, lernwillig und zielstrebig sind

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins an unsere Personalabteilung – Stichwort „Produktion“ – oder per E-Mail an karriere@svs-vistek.com senden.

Betonspediteur sucht für Festanstellung oder als Aushilfe

in Vollzeit, Dienstzeiten nach Absprache. Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich. Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg Bewerbung bitte per E-Mail an: nils.friedrich@vier-jahreszeiten-starnberg.de Münchner Str. 17, 82319 Starnberg

GEMEINDE

PLANEGG

Unser teiloffener Kinderhort sucht so bald als möglich pädagogisches Fachpersonal zur Unterstützung für die tägliche Arbeit mit den Kindern der 1. bis 4. Klasse. Der Hort ist montags bis donnerstags bis 17.30 Uhr und freitags bis 16 Uhr geöffnet. Unsere Kinder werden in der eigenen Mensa täglich frisch bekocht und unser Familienzentrum an der Würm bietet ideale Bedingungen sowohl für die Kleinen als auch für unser pädagogisches Personal. Regelmäßige Fortbildungen (intern und extern) runden unser Profil als interessanter Arbeitgeber ab. Viel Freude an der Arbeit mit Kindern, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise sollten für Sie selbstverständlich sein. Zu der üblichen tariflichen Entlohnung zahlen wir eine monatliche Arbeitsmarktzulage. Zudem gewähren wir unseren Beschäftigten im Rahmen der Gesundheitsförderung regelmäßig Massagen. Für Fragen steht Ihnen unsere pädagogische Fachkraft und Leiterin des Sachgebietes Kinderbetreuung, Frau Strobel-Brugger, gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 0 89/8 90 83 3310. Fur tarifrechtliche Fragen (Bezahlung, Urlaub, Verträge usw.) wenden Sie sich bitte an die Personalverwaltung unter der Telefonnummer: 0 89/8 99 26-219 oder personal@planegg.de Wir würden uns über aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen freuen. Gerne auch per Mail an personal@planegg.de Postadresse: Gemeinde Planegg, Personalverwaltung, Pasinger Straße 8, 82152 Planegg.

Haus-Gartenmanagement übernimmt Reinigungsarb. und Gartenpflege. Tel. 0173/3883014 Su. Heimarbeit. Tel.089/847835 Junger Mann sucht Gartenarbeit, Telefon: 0152/10172628 Gartenarbeiten, Planung, Gestaltung, Pflasterarbeiten, Tel. 0179/5462531, 089/72625196 Buchhalterin (Dipl-.Kauffrau FH), langjährige Erfahrung im Steuerbüro, übernimmt das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle und lfd. Lohn - und Gehaltsabrechnung. Tel.: 089/85642810 Deutschsprechende Ungarin sucht 24 Std. Pflege-/Haushaltsbetreuung im Oberbayerischen Raum, Telefon: 0176/31397073 Pädagogin i.R. hilft jg. Muttis im Haushalt Tel. 0151/56015228 (SMS) Haushaltsh. u. mobile Dienste bietet selbst. Taxiunternehmen im Großraum Gauting. Tel. 0162/4134069 lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnung, auch für große Unternehmen, übernimmt Lohnbuchhalterin mit langj. Erfahrung im Steuerbüro, Tel. 089/28857313 Staatl. geprüfte Bürokauffrau sucht im Kreis FFB unbefristete Teilzeitstelle (25 - 30 Std./Wo.), gerne im medizinischen Bereich oder in der Verwaltung. Angebote bitte per E-Mail an : reiter.victoria@yahoo.de WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Telefon: 0152/57429889 FLIESEN, MAUERN, MALEN, Telefon: 0152/23359600 Su. Putzstelle T. 01577/4059222 Altenpflegerinnen su. 24 Std.Pflege, gute Dt.-kenntn. u. Erf. vorh. Tel. 0176/74060087 Altenpflegehelferin mit Herz u.gutem Deutsch s.Stelle als 24Std. Betreuerin; T.0152/10838966 Maurermeister hat noch Termine frei, Tel. 0172-1312326 Su. Gartenarbeit, Hausmeistertätigkeit. FS vorhanden, Tel. 015166073831

Herausforderung

gesucht?

www.12job.de

Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · www.12job.de · stelle.muenchenweit.de · Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger


22

NotDienste

Ärztliche Notdienste Apothekennotdienste Sozial- und Pflegedienste Telefonnotrufe

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34 | G/H/S

Landkreis Starnberg: Die Bereitschaftspraxis in den Ambulanzräumen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Starnberg ist an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 13 Uhr und 16 bis 18 Uhr geöffnet und unter Tel. 08151/182171 zu erreichen. Von 18 bis 8 Uhr ist die Kinderklinik Starnberg zuständig, Tel.: 08151/182335.

PolizeiBereitschaftsdienst

Polizeinotruf: 110 Polizeidienststellen: Starnberg: Tel. 08151/3640 Gauting: Tel. 089/8931330 Notfallsprechstunde Planegg: Tel. 089/899250 Starnberg, Herrsching: Tel. 08152/93020 Kooperation der KV Bayern, Germering: Tel. 089/8941570 Zugang über Haupteingang Klinikum Starnberg, Feuerwehr, Notarzt Tel.: 08151/181818, Praxiszeiten: Samstag 9 bis 12 Kinder- und und Rettungsdienst Uhr, Sonn- und Feiertag 10 bis 12 Uhr. Außerhalb der Praxis- Jugendambulanz Erreichbar vorwahl- und zeiten: Dienstarzt „Rund-umgebührenfrei aus dem FestLandkreis Starnberg: die-Uhr“ Tel. 0171/6313100. und Mobilnetz unter 112. Die Bereitschaftspraxis in den Ambulanzräumen der Klinik Ärztlicher für Kinder- und JugendmediKinderärztlicher zin in Starnberg ist an WoBereitschaftsdienst Notdienst chenenden und Feiertagen von 10 bis 13 und 16 bis 18 An der Stelle des Hausarztes Uhr geöffnet und unter Tel. Landkreis außerhalb üblicher Sprech08151/182171 zu erreichen. Fürstenfeldbruck: stundenzeiten: Freitag 18 Uhr Sa./So., 26./27. August: bis Montag 8 Uhr, Mittwoch Von 18 bis 8 Uhr ist die Kin13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr, Dr. Herbert Rohr, Geschwisder- und Jugendklinik Starnter-Scholl-Platz 8, Fürstenfeld- berg zuständig: vor Feiertag 18 Uhr bis nach Tel. 08151/182335. Feiertag 8 Uhr. bruck, Tel.: 08141/15299

HeilpraktikerBereitschaftsdienst Homöopathischer Notdienst (nachts, Wochenende, Feiertage): Tel. 0172/9610112.

Apothekennotdienst Von 8 bis 8 Uhr des nächsten Tages Germering, Gilching, Ammerseekreis Samstag, 26. August: Stern-Apotheke, Otto-Wagner-Str. 16, Germering, Tel.: 089/848418 St. Nikolaus-Apotheke, Mühlfelder Str. 3, Herrsching, Tel.: 08152/92000 Sonntag, 27. August: Ulmen-Apotheke, Hartstr. 50, Germering, Tel.: 089/8413652 Pilsensee-Apotheke, Günteringer Str. 2, Seefeld, Tel.: 08152/70305 Starnberg, Tutzing, Pöcking Samstag, 26. August: Die Söckinger Apotheke,

Termine

Andechser Str. 43, Starnberg, Tel.: 08151/6853 Schloß-Apotheke, Hauptstr. 43, Tutzing, Tel.: 08158/6343 Sonntag, 27. August: See-Apotheke, Maximilianstr. 4, Starnberg, Tel.: 08151/90270 Gauting, Gräfelfing, Krailling Samstag, 26. August: Rosen-Apotheke, Bahnhofstr. 23, Planegg, Tel.: 089/8598722 Sonntag, 27. August: St. Kosmas-Apotheke, Fürstenrieder Str. 217, München, Tel.: 089/74141090

Tierärztlicher Notdienst Tierärztliche NotfallOrganisation. Von Freitag, 18 Uhr bis Montag, 8 Uhr: Sa./So., 26./27. August: Tierklinik Germering, Industriestr. 6, Germering Tel.: 089/84102222

Zahnärztlicher Notdienst Bereitschaftsdienst von 10 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr, außerhalb dieser Zeit telefonisch erreichbar. Gilching, Andechs, Inning, Herrsching, Weßling, Seefeld, Wörthsee Sa./So., 26./27. August: Dr. Christoph Schmidtner, Römerstr. 47, Gilching, Tel.: 08105/9363 Germering, Gröbenzell, Puchheim Sa./So., 26./27. August: Dr. Karola Schlufter, Lagerstr. 23, Puchheim, Tel.: 089/808588 Starnberg, Tutzing, Würmtal, Feldafing Sa./So., 26./27. August: Dr. Martin Stumpenhausen, Starnberger Str. 9, Pöcking, Tel.: 08157/8316 Verein Humane Trennung u. Scheidung e.V. in Starnberg Tel. 0 89/5 30 95 39

Veranstaltungen im Fünfseenland vom 16. bis 22. August 2017

Donnerstag

unter www.the-light-of- Percha n Perchalla Flohmarkt, 6 - 16 sound.de 24. August Uhr, Sportplatz, Info unter Berg n Beobachtungsabend (nur 0152/06415972 Starnberg bei klarem Himmel), Volks- Fürstenfeldbruck n Flachwanderung, Seniorensternwarte, 21 Uhr, Linden- n Sportevent: Klosterbeben, treff, 8.30 Uhr, Info unter für die ganze Familie, 10 allee Aufkirchen, Info un08151/652080 Uhr, Veranstaltungsforum ter 0176/99028684 n Radfahren sportlich, SenioFürstenfeld rentreff, 9 Uhr, Info unter Seefeld n Ev. Gottesdienst, 10 Uhr, St. 08151/652080 n Meditationsgruppe mit spiMargaretha, Meiling 26. August rituellen Texten, 19 Uhr, Tutzing n Sommerpredigtreihe: So Hotel Bayerischer Hof, Info Andechs klingt Reformation, 10.15 unter 08151/55398 oder n Möbelbörse, 9 – 15 Uhr, Kientalstr., Info unter Uhr, Christuskirche 0881/40339 n Meditation in der Tradition 08152/2196 Traubing n Fotogruppe: Clubabend, n Besichtigung und Schauvon Zen, FranziskuskapelGäste willkommen, 20 Uhr, schmieden, 10 – 14 Uhr, Alle Roncalli-Haus, Info unter Buttlerhof, Info 08151/79130 te Schmiede Erling, Info 0160/97707709 unter 08152/932524 Bernried n Labor der Phantasie, offeBernried n Labor der Phantasie, offenes Atelier für Kinder ab 6, nes Atelier für Kinder ab 6, 11 Uhr, Buchheim Muse25. August 11 Uhr, Buchheim Museum, Info unter 08158/99700 Söcking um, Info unter 08158/99700 n Führung im Buchheim Mun Bio-Wochenmarkt, ab 8 Feldafing seum, 15.30 Uhr, Info unter Uhr, Parkplatz Carolinen- n Parkführung: Der Park Fel08158/99700 dafing und die Roseninsel, Herrsching haus Pläne und Verwirklichung n Adelskirche im ArchäoloHerrsching n Wildbienen in Herrsching, gischen Park, 11 – 12.30 unter König Maximilian II., Bund Naturschutz, für KinUhr, Mitterweg 22, Info un14 Uhr, Treffpunkt Parkzuder von 6-12 Jahre, 9 Uhr, ter 08151/906040 gang Hotel Kaiserin Elisan Livemusik, Hopfen 4ra, 16 Info unter 08152/5665 beth, Tutzinger Str. 2 Uhr Biergarten Seehof, InStarnberg Herrsching n Kreativworkshop, Mein Se- n Üben, üben, üben: Achtsafo unter 08152/9350 gelboot aus Ton, 3-10 Jahme Kommunikation nach n Single-Stammtisch 50plus, 19 Uhr, Gasthof Seehof, Inre, 10 - 13 Uhr, Museum Marshall B. Rosenberg, fo unter 08152/5533 Starnberger See, Anmel19.05 Uhr Gemeindehaus dung unter 08151/4477570 Erlöserkirche, Info unter Andechs n Weißwurstfrühstück, Sewww.gewaltfrei-fuenf-seen- n Blasmusik, Musikkapelle niorentreff, 10 Uhr, AnmelWielenbach, 12 Uhr, Terland.de dung unter 08151/652080 rasse Bräustüberl n Kreativworkshop, Wir tauAmmersee n AMMERSEErenade: Zwichen ab im Starnberger schen Himmel und See, ab See, 8-12 Jahre, 14 – 17 Uhr, 27. August 11 Uhr, Info unter ammerMuseum Starnberger See, seerenade.de Anmeldung unter 08151/ Dießen n Brennessel, Löwenzahn & Utting 4477570 n Freies Tanzen ohne Schuhe Co, 10 Uhr, Führung im n Sonderausstellung Mathias zu Gute-Laune-Musik, 20 Gasteiger: Im Atelier – von Schacky-Park, Anmeldung Uhr, Mühlbergstr. 4, Info der Idee zur Ausführung, unter 0176/60839307

Samstag

Freitag

Sonntag

Gut Achselschwang, Ach14 – 17 Uhr, Künstlerhaus Gauting selschwang 1 Gasteiger in Holzhausen, n Blaues Kreuz, Treffen der Selbsthilfegruppe für AlkoEduard-Thöny-Str. 43, Info holabhängige und Angehöunter 08143/93040 n Happy Classic Hour, Suzan rige, 19.30 Uhr, ChristusBaker & Dennis Lüddicke, kirche, Info unter 0179/ 30. August Herz, Stimme und Gitarre, 18 5232403 Starnberg Uhr, Braunviehstall Stein- Utting way-Lounge, Gut Achsel- n Happy Classic Hour, Sergey n Kreativworkshop, Mein SeDavidchenko (Klavier) und gelboot aus (Streich-)Holz, schwang, Achselschwang 1, Sofia Matvienko (Flöte), 18 3-10 Jahre, 10 - 13 Uhr, Muwww.ammerseerenade.de Starnberg Uhr, Braunviehstall Steinseum Starnberger See, Ann Führung im Museum Starnway-Lounge, Gut Achselmeldung unter 08151/ berger See, 15 Uhr, Possenschwang, Achselschwang 1, 4477570 hofener Str. 5, Info unter www.ammerseerenade.de n Kreativworkshop, Schiff ahoi …, für alle Piratenfans 08151/4477570 von 3-10 Jahre, 14-17 Uhr, Museum Starnberger See, Anmeldung unter 08151/ 29. August 4477570 28. August n Rommè-Treff, SeniorenKrailling n Bio-Wochenmarkt, 8 Uhr, Dießen treff, 14 + 15 Uhr, Info unter n Galerie im Augustinum, Parkplatz Kraillinger 08151/652080 n Kammermusik für Flöte Liebenswerte ZeitgenosBrauerei und Klavier, Lika Bibisen, Theo Hadiak zeigt hei- Andechs leishvili und Mikhail Kvostere Portraits in Acryl und n Stockschützen, Training für alle, 9 Uhr, Sportgeläntikov spielen Barock, KlasÖl, Aquarelle und Zeichde, Info unter 08152/2686 sik und Romantik, 19 Uhr, nungen, Theaterfoyer, Info Tutzing Klinikum Oßwaldstr. 1, Inunter 08807/700 n Krafttiere – Phantasiereise n Senioren Spielenachmitfo unter 08151/182689 für Kinder, 7 – 11 Jahre, 10 tag, 15 Uhr, Roncalli-Haus, Gauting – 12.30 Uhr, Schacky-Park, Info unter 08158/9076518 n Meditationsgruppe mit Anleitung, 19.30 Uhr St. BeneAnmeldung unter 0176/ n Meditatives Singen, 19.30 Uhr, Roncalli-Haus, Info undikt, Info unter 089/ 60839307 ter 08158/258280 8502956 Inning n Paar-Turnier, Bridge-Club, Berg Herrsching 14 Uhr, Info 0171/ 1730088 n Volkssternwarte: Beobach- n Blaues Kreuz, Selbsthilfetungsabend (nur bei klagruppe Alkohol, 19.30 Uhr, Starnberg n Kegeln, Seniorentreff, 14 + rem Himmel), 21 Uhr, LinHerrschinger Insel, Info 17 Uhr, Gaststätte Opatija, denallee Aufkirchen, Info unter 08152/398224 Info unter 08151/652080 unter 0176/99028684 Eching n Computertreff, SeniorenAndechs Pöcking n VdK-Stammtisch, 14.30 n Spielerisch die deutsche club, 16 Uhr, Rathaus Uhr, Haus Erling, Info unter Sprache lernen, Interkultu- Utting 08152/4978 relle Eltern-Kind-Schule, 16 n Happy Classic Hour, Emma Carlotta Osterrieder (CelEching Uhr, Haus der Begegnung, n Seniorentreffen, 15 Uhr, lo) & Sebastian Tievenow Info unter 08157/2299 Gasthof Eberhardt (Klavier), 18 Uhr, BraunUtting n Happy Classic Hour, Verena Pöcking viehstall Steinway-Lounge, n Lauftreff des SCPP, 19 Uhr, Kurz (Violine) und Philipp Gut Achselschwang, AchJonas (Geige), 18 Uhr, BraunTreffpunkt Raiffeisenplatz, selschwang 1, www.amviehstall Steinway-Lounge, Info unter www.SCPP.de merseerenade.de

Mittwoch

Montag,

Dienstag


23

Leben&Tod

G/H/S | Nr. 34 | Mittwoch, 23. August 2017

Woche voller Abschiede

Der Landkreis wird Rudolf Krug, Rosa Strenkert und Christine Rieser vermissen. Die verdienten BĂźrger sind vor kurzem verstorben.

Rudolf Krug, Rosa Strenkert und Christine Rieser werden fehlen Landkreis Starnberg ¡ Es war eine traurige Woche fßr den Landkreis Starnberg. Gleich von drei verdienten und engagierten Bßrgern muss Abschied genommen werden. Rudolf Krug (Tutzing) , Rosa Strenkert (Gauting) und Christine Rieser (Starnberg) sind gestorben.

Abschied von Rudolf Krug Alle hatten gehofft, dass Rudolf Krug seine schwere Krankheit Ăźberwinden wird. Im September wollte er eigentlich wieder im Rathaus seinen Arbeitsplatz einnehmen. Dazu kam es nicht mehr. Am 17. August ist der BĂźrgermeister von Tutzing und Mitglied des Starnberger Kreistags mit 60 Jahren verstorben. Neben seiner Familie trauert auch die Gemeinde Tutzing. Elisabeth DĂśrrenberg, 2. BĂźrgermeisterin und Marlene Greinwald, 3. BĂźrgermeisterin, betonten in ei-

nem Nachruf: „Die Nachricht von seinem Tod macht uns fassungslos“. Voller Tatendrang habe der Ă–DP-Politiker nach „schwierigen Zeiten mit Ruhe und Bedacht die Geschicke der Gemeinde in die Hand genommen und stets Frieden gestiftet“. Auch im Kreistag wird man Rudolf Krug vermissen. Stellvertretender Landrat Georg Scheitz erklärte: „Seine ehrliche, ruhige und gewissenhafte Art wird uns in Erinnerung bleiben“. Krug wurde 1956 in Aichach geboren. In Tutzing hatte sich der Diplom-Informatiker mit einer Software-Firma selbstständig gemacht. Seit 2008 saĂ&#x; Krug fĂźr die Ă–DP im Tutzinger Gemeinderat. 2014 gewann er die BĂźrgermeisterwahl. „Zwischen dem BĂźrgermeister, dem Gemeinderat und den Rathausmitarbeitern wird ein offener, konstruktiver und respektvoller Umgang vorherrschen“, hatte er damals versprochen und

auch gehalten. Zahlreiche Tutzinger waren in das Rathaus gekommen, um sich im Kondolenzbuch einzutragen. Am Donnerstag, 24. August wird Rudolf Krug im Alten Friedhof Tutzing beerdigt. Vor dem Gottesdienst um 15 Uhr ist die Kirche St. Joseph zum Abschiednehmen geĂśffnet.

Rosa Strenkert gestorben

Bild: Kathrin Frischemeyer/pixelio.de

Am 17. August ist auch Rosa Strenkert mit 75 Jahren verstorben. Seit 2002 war sie Gemeinderätin in Gauting. Im Kreistag war sie mit dreijähriger Unterbrechung von 2002 bis 2014 vertreten. „Ihre Arbeit war geprägt von politischer und sozialer Kompetenz. Sie bewahrte dabei stets ein mitmenschliches, frĂśhliches und respektvolles Wesen“, lobte die Gautinger BĂźrgermeisterin Brigitte KĂśssinger. Auch der Landkreis wird der Verstorbenen „fĂźr ihr en-

gagiertes Wirken im Interesse der MitbĂźrger ein dankbares und ehrendes Gedenken bewahren“, wĂźrdigte Georg Scheitz, Stellvertreter des Landrats. Rosa Strenkert engagierte sich auch im katholischen Frauenbund, bei der Erzeugergemeinschaft Starnberger Land und beim Verein „Die BrĂźcke“. Betroffen zeigte sich die Frauen Union Kreisverband Starnberg. Vorsitzende Ute Nicolaisen-März erklärte in einem Nachruf: „Ruhig aber bestimmt hat sie

sich fĂźr die Sache der Frauen und kulturellen Einrichtungen eingesetzt und war uns im- und Vereinen vorbildlich mer eine kluge Ratgeberin.“ war“, lobte die Starnberger BĂźrgermeisterin Eva John in einem Nachruf. Christine RieTrauer um ser wurde 1938 geboren. Sie Christine Rieser war Mitinitiatorin des StarnDie Stadt Starnberg trauert berger Christkindlmarkts, um Christine Rieser. Am 10. MitbegrĂźnderin der VolksAugust ist die Trägerin der hochschule Starnberger See Goldenen BĂźrgermedaille und dort langjährige Dozentin Starnbergs gestorben. „Die sowie im Vorstand des VHSStadt Starnberg verliert mit FĂśrdervereins. Besonders am Christine Rieser eine PersĂśn- Herzen lag der Verstorbenen lichkeit, deren Engagement die Marinekameradschaft. in karitativen, kirchlichen pst

iin n Germering, im WĂźr WĂźrmtal und im Landk Landkreis Starnberg Bernried

Pähl

Puchheim

Herrsching

Marianne Fischer, 84 Jahre

Hans-JĂźrgen Kostwald, 88 Jahre

Rolf Buschner, 65 Jahre Ernst Brack, 87 Jahre Johanna Brandl, 60 Jahre

Maria Fischer, 90 Jahre

Planegg

Germering

Katharina Hausladen, 78 Jahre

Pfarrer Hans-JĂźrgen Ludwig, 85 Jahre Rosemarie Lemke, 76 Jahre Stefan Michel, 81 Jahre Hella Sprenger, 78 Jahre

PĂścking

Starnberg

Karl Faistbauer, 82 Jahre

Ottilie BĂśhme, 79 Jahre Irene Rockinger, 84 Jahre Uwe Liebig, 81 Jahre Johann Ecker, 80 Jahre

Gauting

1@S TMC 'HKED HL 3Q@TDQE@KK

Margot Herzog, 97 Jahre Anna Marie Steinacher, 78 Jahre Ernst Bleckmann, 85 Jahre Helmut Darchinger, 74 J.

Gilching

3DK VVV YHQMFHAK ADRS@SSTMFDM CD HMEN YHQMFHAK ADRS@SSTMFDM CD

Max Munding, 91 Jahre

Otto MĂźller, 80 Jahre

WeĂ&#x;ling

Krailling

Nikolaus FlĂźr, 41 Jahre

Ilse Ackermann, 95 Jahre

$PPHUODQG %HVWDWWXQJHQ (LQIÂ KOVDP VRUJIlOWLJ SUHLVEHZXVVW 6WG WlJOLFK HUUHLFKEDU %LWWH UXIHQ VLH XQV XQYHUELQGOLFK DQ ZLU KHOIHQ ,KQHQ JHUQH ZHLWHU

%Â UR +HUUVFKLQJ 7HO

Tutzing

% UR 'LH‰HQ 7HO

Blumenfachgeschäft

Wurm RÜmerstr. 46 ¡ Gilching Tel. 0 8105/8319 Wir fertigen fßr Sie Trauerkränze, Sarg- und Grabschmuck nach Ihren individuellen Wßnschen.

STEINMETZ WIDEMANN Grabdenkmäler u. Felsen Grabinschriften u. Reparaturen gute sorgfältige Arbeit FRANZ WIDEMANN Steinmetz- und Steinbildhauermeister Pähler Feld 4 82396 Fischen/Pähl Tel. 0 88 08/9 10 36

Wir trauern um unseren Mitarbeiter

Harald MĂźller der im Alter von 61 Jahren plĂśtzlich und unerwartet verstorben ist. Wir haben ihn als treuen, pichtbewussten Mitarbeiter und guten Arbeitskollegen geschätzt. Wir werden Herrn MĂźller in dankbarer Erinnerung behalten. Unser MitgefĂźhl gilt seinen AngehĂśrigen.

Vorstand und Kolleginnen und Kollegen des Sozialdienstes Gilching e.V.

RIMMELE & Sohn Grabdenkmale ¡ Kreuze ¡ Inschriften Steinmetzbetrieb Starnberg, Giselastr. 2 + Petersbrunner Str. 15a, ☎ 0 81 51

46 17

Alle Angaben auf Richtigkeit und Vollzähligkeit ohne Gewähr. Die Unterlagen wurden uns freundlicherweise von den Firmen Ammerland Bestattungen, Herrsching; Abschied, Gilching; Zirngibl, Starnberg; Trauer Hilfe Denk, Germering; und Hanrieder Bestattung, Germering/ Mßnchen; zur Verfßgung gestellt.


24

ZweiterVersuch

Mittwoch, 23. August 2017 | Nr. 34 | G/H/S

Ein „e“ hat gefehlt

Besen binden

260.000 Stimmzettel müssen neu gedruckt werden Starnberg/Germering · Es war nur der letzte Vokal, der beim Nachnamen eines Kandidaten für die Bundestagswahl, gefehlt hatte. Das fehlende „e“ auf den Stimmzettel hat aber gravierende Auswirkungen. Das Starnberger Landratsamt, zu dem die gesamten Wahlzettel für den Wahlbezirk Starnberg-Landsberg-Germering geliefert worden waren, muss diese einstampfen lassen. 260.000 Stimmzettel müssen neu gedruckt werden. Kreiswahlleiter Holger Albertzarth aus dem Starnberger Landratsamt ist der Fehler leider erst aufgefallen, nachdem die ersten Paletten mit den Stimm- Am 24. September sollen zetteln geliefert worden wa- geworfen werden können. ren. Zum Glück ist es noch nicht zu spät. In etwa zwei Wochen Veränderung, werden die neuen Wahlzettel Vegetarier, Veganer gedruckt sein. Ein paar TauWegen eines solchen banalen send Euro wird der NachFehlers könnte die gesamte druck allerdings doch koWahl angefochten werden, sten. Wie der Fehler passiebefürchten die Behördenver- ren konnte, wird noch getreter. Deswegen gehen sie prüft. Insgesamt gab es 21 auf Nummer sicher und be- Landeslisten. Die Liste, auf stellen neue Stimmzettel. der der Fehler passiert war,

die Stimmzettel ohne Rechtschreibfehler in die Urne Bild: Hauk Medien Archiv/pixelio.de ist übrigens die „V-Partei³“ für Veränderung, Vegetarier und Veganer. Kandidat Henrik Lange war fälschlicherweise als Henrik Lang bezeichnet worden. Die Auswahl ist für die Bürger bei dieser Wahl besonders groß und reicht von den großen Volksparteien wie CSU, SPD, Grüne, FDP, bis zu den Freien

Wählern, der Piratenpartei oder der Partei für Gesundheitsforschung. Gewählt wird am 24. September – dann können die Wähler ihre Kandidaten hoffentlich in korrekter Schreibweise ankreuzen. Der Lapsus hat übrigens auch Auswirkungen auf die Briefwahl. Zwar können die

Anträge dafür gestellt werden sobald die Wahlbenachrichtigungskarte vorliegt, „aber die Stimmzettel für die Bundestagswahl werden voraussichtlich erst ab dem 28. August zur Verfügung stehen“, erklärte Franziska Stütz von der Stadt Germering. Erst dann kann die Stadt Germering die Briefwahlunterlagen verschicken oder im Wahlamt im Rathaus aushändigen. Das Germeringer Wahlamt bittet deswegen, um einen zu großen Andrang zu vermeiden, darum, dass im Rathaus vom 28. August bis 1. September zunächst diejenigen Personen Briefwahlunterlagen beantragen, bei denen Eile geboten ist, weil sie zur Wahl nicht im Land sein werden. Die Briefwahlunterlagen werden dann vor Ort ausgestellt und den Antragstellern mitgegeben. Für Rückfragen steht das Wahlamt Germering zur Verfügung. Tel.: 089/89419-311 bis 315. Aus Starnberg gibt es keine derartigen Bitten. pst

Schöngeising · Am Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising zeigt der Besenbinder Hans Zehetmaier am Freitag, 25. August, ab 14.30 Uhr sein Handwerk. Die Vorführung ist im Museumseintritt enthalten. Schulkinder können in der Reihe „Um Zwei dabei“ am Sonntag, 27. August 2017, von 14 Uhr bis 16 Uhr, zwei kreative Stunden beim Filzen mit Simone Schwägerl erleben. Die Teilnahme kostet 6 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Eltern und andere Interessierte gibt es 15 Uhr vom „Jexhofer“, Helmut Zierer, Hirstorisches vom Jexhof. Diese Führung ist im Museumseintritt enthalten. pe

Freitanzen Starnberg · Das Barfußtanzen mit DJ Tadros findet am Freitag, 25. August, um 20 Uhr in der Musikschule Starnberg statt. Unter www.thelight-of-sound.de gibt es weitere Informationen. pe

h 25 Jahre erfolgreic

Abnehmen!

Wir helfen Ihnen zum Wunschgewicht! Angelika Schmid Emmering

Gisela Knoth Puchheim

Dr. med. Halbeck, Gilching Bernd Thüring Krailling

easylife funktioniert: 4 ohne Kalorienzählen 4 ohne Hungerqualen 4 ohne Sport 4 ohne Hormone Verlassen Sie sich auf die Originaleasylife-Therapie! Von Anfang an bietet das gesamte easylife-Team den Teilnehmern eine professionelle und medizinisch fundierte Abnehmbegleitung. Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch ermitteln wir Ihre individuellen Therapiebedürfnisse und sagen Ihnen, in welcher Zeit auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen können.

2Pfun5d in 8 Wochen abgenommen

4Pfun5d in 10 Wochen abgenommen

1Pfun4d in 5 Wochen abgenommen

Jetzt kostenfreien Beratungstermin vereinbaren!

& 0 8105-7 74 62 40

Dornierstraße 4 · 82205 Gilching (Gewerbegebiet Süd) · www.easylife-gilching.de · P Kostenfreie Parkplätze

Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.