R E G R E B N PEIßE
ECHO
Ausgabe 20/2019
Lilienthalstraße 1 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
Re
t.
recovered paper cy er c li n g-P a pier v
nde
100%
we
w ir d
Schulhefte, Einkaufszettel und auch diese Zeitung sind aus Papier. Wir
g dieser Au ellun rst
❀
❀
Frühling
❀
Viele neue Stoffe ❀ für Frühjahr und Sommer eingetroffen!
be sga
n Machen Sie mit!
Zur H e
Jahrgang 10 · 15. Mai 2019
Bei uns ist schon ❀ ❀
verwenden Recycling-Papier. Wenn Sie diese Zeitung nach dem Lesen zum Altpapier bringen, können daraus wieder Schulhefte, Einkausfzettel und andere Dinge werden – ressourcenschonend.
Aus Blau wird Rot
Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 24 67
Daten zum Klimawandel kommen vom Hohen Peißenberg
Carolin Klinger (Postdoc am Meteorologischen Institut der LMU München) zeigt, wie sich die Durchschnittstemperaturen rund um München verändern. Am Hohen Peißenberg belegen die Messwerte seit 1781 einen klaren Wandel von kühleren „blauen Jahren“ (links) zu immer mehr heißeren „roten Jahren“ (rechts). Bild: job
Im Info-Pavillon am Observatorium Hohenpeißenberg können sich Besucher ganzjährig täglich von 8 bis 17 Uhr informieren. Die Ausstellung erläutert u.a. auch die Auswertungen zum Klimawandel. job
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Mo.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
www.5-Seen-Wochenanzeiger.de
LKW + 2 Mann 45,- €/Stunde Umzugskarton 1,50 €/Stück Tel. 089/87 13 92 11 www.ratzfatz-umzug.de
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen??? Kein Problem, wir erledigen das für Sie! (Solaranlagenreinigung, Raumpflege, Grundreinigung, Polieren von Natursteinböden u. -treppen, Dampfreinigung etc.) Rufen Sie uns an! Tel. 0170/7 79 70 48 www.fensterreinigung-esapovic.de
Steig ein – fahr mit Unsere Reiseempfehlungen 30.05.–02.06.2019 – Venedig und Friaul 4 Tage – € 319,–
OPPENRIEDER
Hohenpeißenberg · Gäbe es kein Kohlenstoffdioxid (CO2) in unserer Luft, wäre die Erde ein Eisplanet: Minus 18 Grad würden im Schnitt herrschen. Das Treibhausgas sorgt dafür, dass auf der Erde überhaupt Leben möglich ist. Eine winzige Menge davon genügt, um die Atmosphäre auf behagliche Temperaturen zu bringen. Mit der Industrialisierung ist das Gleichgewicht indes ins Kippen geraten. Der Temperaturanstieg ist messbar, die Wetterextreme werden häufiger. Physiker wissen: Diese Klimaveränderung ist menschengemacht. Dass mehr CO2 in der Luft das Klima erwärmt, ist klar. Wie die Prozesse dazu im Detail ablaufen oder wie sehr z.B. Ozeane und Vegetation CO2 aufnehmen und damit zuDie Wetterstation auf dem herren des nahegelegenen nächst „entschärfen“, ist inHohenpeißenberg. Klosters durchgeführt. Dades noch lange nicht vollnach setzten die Pfarrer von ständig verstanden. Hohenpeißenberg die BeobDer Hohe Peißenberg ist für achtungen fort. 1806 wurde Hier werden Daten gesam- die Station von der Bayeridie Wissenschaftler besonmelt, um das Klima auch schen Akademie der Wissenders wichtig bei ihren Forglobal zu verstehen. schungen, denn hier werden schaften übernommen. HeuBilder: mka te führt der Deutsche Wetseit bald 240 Jahren ununterbrochen Wetterdaten geterdienst die Station. sammelt. Das Observatorium wetterstation der Erde mit obachtungsreihe. Die Beob- Das Observatorium hat auch auf dem Hohen Peißenberg einer seit Januar 1781 prak- achtungen wurden zunächst deshalb weltweite Bedeuist heute die älteste Berg- tisch ununterbrochenen Be- von den Augustiner Chor- tung, da es über eine der längsten Ozonmessreihen höchster Datenqualität verfügt. Außerdem ist es seit 1994 Teil eines weltweiten luftchemischen Beobachtungsnetzes, das Daten zur globalen Klimaänderung erhebt.Diese Messungengewinnen wegen der Erwärmung durch den Treibhauseffekt (Klimawandel) mehr und mehr an Bedeutung. Das Observatorium gehört zu einem weltweiten Netz von 22 sogenannten Globalstationen, die mit einem aufwendigen Messprogramm meteorologische und luftchemische Veränderungen sowie die davon ausgehenden Einflüsse auf Wetter und Klima beobachten.
3 x Ü/HP im Hotel Galassia in Jesolo, inkl.: 2-stündige Stadtbesuche in Padua und Verona; Schifffahrt nach Venedig, Murano und Burano, 1/2-tägige Reiseleitung in Venedig, 1/2-tägige Reiseleitung Murano/Burano, ganztägiger geführter Ausflug in die Provinz Friaul, es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
08.06.–10.06.2019 – Bundesgartenschau Heilbronn – 3 Tage – € 269,– 2 x Ü/F im ***Business Hotel Biberach in Heilbronn; inkl. Eintritt Landesgartenausstellung Wassertrüdingen, Eintritt Bundesgartenschau Heilbronn, ca. 11/2-Std. Führung Bundesgartenschau, Eintritt Parkanlage des Residenzschlosses Ludwigsburg; mit „blumiger“ Erholung und schönen Eindrücken für alle Blumen- und Gartenfreunde.
20.06.–23.06.2019 – Berlin 4 Tage – € 349,– 3 x Ü/F im guten Mittelklassehotel in zentraler Stadtlage, inkl. 1 x Stadtführung/Stadtrundfahrt Berlin; BerlinWelcome-Card (48 Std.), Besuch von Potsdam/Schloss Sanssouci (ohne Eintritt), mit Zeit zum selbstständigen Entdecken unserer Hauptstadt. Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unser Programm an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen Oppenrieder, 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Do. 9–12.30 und 14–18 Uhr, Fr. 9–14 Uhr, Sa./So. geschlossen
Tel. 0 88 02/17 67