Jo u
R E G R E B PEIßEN Ausgabe 47/2017
ECHO
alistenpreis rn
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Jahrgang 8 · 22. November 2017
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Ein Stück Heimat
Vitaminen. Die sind in der kalten Jahreszeit besonders wichtig. Ein köstliches Rezept mit angebratenem Blumenkohlfilet stellen wir in unserer Reihe HeimatSeenSucht vor. Seite 6
Fleischlose Gerichte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Adventsgestecke
Die Ammer ist der Hammer Infos und Ausstellung in der Tiefstollenhalle Peißenberg / Landkreis · Der Landesbund für Vogelschutz und die Ammer-Allianz laden interessierte Bürger zur Tagung „Die Ammer ist der Hammer – Ein Juwel unserer Heimat“ ein, die am Donnerstag, 23. November, von 17 bis 21.30 Uhr in der Tiefstollenhalle Peißenberg stattfindet. Experten stellen dabei die Besonderheiten der Ammer vor, beleuchten verschiedene Nutzungen und zeigen Möglichkeiten zur Entwicklung einer noch naturnäheren Ammerlandschaft auf. Vor der Tagung, ab 16 Uhr, kann das Kunstwerk „Das Blaue Band“ in der Tiefstollenhalle besichtigt werden. Die Tagung wird von Matthias Luy vom Landesbund für Vogelschutz und der Ammer Allianz eröffnet. Nach einem Grußwort der Landrätin Andrea Jochner-Weiß beginnen die Expertenvorträge. Und davon stehen eine ganze Reihe auf dem Programm. So etwa um 17.15
Uhr zum Thema „Eine Chance für Wildflüsse“, um 17.45 Uhr über „Botanische Juwelen im Ammerraum“, um 18.05 Uhr zum Thema „Wie geht es der Landwirtschaft an der Ammer?“, um 18.35 Uhr zur „Rolle des Staatsforsten als größter Grundbesitzer an der Ammer“ oder um 19.45 Uhr zum „Leitbild und Projektideen für die Ammer aus dem Hotspot-Projekt Alpenflusslandschaften“, um nur einige zu nennen. Das Schlusswort spricht um 20.16 Uhr Matthias Luy. Anschließend gibt es bei einem kleinen Imbiss Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Die Tagung ist offen, ohne Teilnahmegebühren. Alle Teilnehmer erhalten bei der Tagung die druckfrische 80-seitige Broschüre über die Ammer und das Projekt sowie eine Flusskarte. pe
Weilheim · Adventgestecke werden am Freitag, 24. November, ab 13 Uhr, im Pfarrsaal St. Pölten gebastelt. Der Verkauf findet dann am Samstag und Sonntag, 25. und 26. November, zu den Gottesdienstzeiten statt. pe
Wechseln Sie zu uns! Gute Preise, guter gute er Service Ansprechpartner vor Ort! Jetzt noch er! günstig Arbbeit tss 4,225 c preis t/kWh N
ähhe www erreess:: .sta t wm .de
Stadtwerke Weilheim i.OB Energie GmbH Stadtwerkestraße 1, 82362 Weilheim i.OB
www.oberland-gas.de
Die Ammer-Schlucht von der Echelsbacher Brücke aus gesehen. Bild: Stefanie Heufelder
Steig ein – fahr mit SKIFAHRTEN
MIT VIELEN TOLLEN AKTIONEN AM 26.11.17 VON 13-17 UHR
- Miele Kochvorführung in unserem Küchenstudio - Kaffee und Kuchen vom Verein Frohsinn 2000 e.V. - Ausstellungsstücke bis zu 60% reduziert - An Weihnachten denken: Viele Fernsehsessel noch vor Weihnachten lieferbar!
AUSSTELLUNGSSTÜCKE bis zu
REDUZIERT
Peißenberg / Landkreis · Die Mitgliederversammlung des gemeinsamen Elternbeirates Landkreis WeilheimSchongau findet am Dienstag, 28. November, um 20 Uhr, in der JosefZerhoch-Mittelschule in Peißenberg in der Pestalozzistraße statt. Eingeladen sind die Elternbeiräte aller Schulen im Landkreis WeilheimSchongau. Neben dem Austausch der Elternbeiräte zu aktuellen Themen aus ihrem Arbeitsbereich stehen die Priorisierung der Ziele und Planung der nächsten Schritte an.
Bitte anmelden
Kranebitterstraße 2 • 82380 Peißenberg • Tel. 08803/615940 www.moebel-palmberger.de • Mo - Fr von 09.00 bis 18.00 Uhr • Sa von 09.00 bis 13.00 Uhr
Es wird um Rückmeldung zur Teilnahme per E-Mail an buero@gebrwm.de beziehungsweise per Telefon unter 0881/1528 gebeten. pe
OPPENRIEDER
Gemeinsamer Elternbeirat
Sensationell, alle Preise inkl. Skipass!! 06.01.18 Obersdorf Kleinwalsertal 21.01.18 Ratschings 03.02.18 Serfaus Fiss Ladis 18.02.18 Nauders 04.03.18 Saalbach Fieberbrunn 06.01.–07.01.18 SKIWOCHENENDE im Fleimstal, 2 Tage 03.02.–04.02.18 SKIWOCHENENDE in Südtirol, 2 Tage 15.02.–18.02.18 SKI-SAFARI i. Salzburgerland/Kärnten, 4 Tage 02.03.–04.03.18 SKIWOCHENENDE i. d. Dolomiten/Klausen, 3 Tage
¤ 259,– ¤ 264,– ¤ 265,– ¤ 260,– ¤ 265,– ¤ 235,– ¤ 235,– ¤ 429,– ¤ 319,–
Tagesfahrten Herbst-/Winter 2017/18
25.11.17 Nachmittagsfahrt zum „Wachshof Egling“ inkl. Führung ¤ 15,– 03.12.17 Weihnachtl. Niederbayern: Waldwipfelpfad + Landshut ¤ 30,– 03.12.17 Tagesfahrt zum Stuttgarter Christkindlmarkt ¤ 30,– 10.12.17 Vilshofen „schwimmender Christkindlmarkt“ 03.12.17 + Granitstadt Hauzenberg inkl. Eintritt ¤ 33,– 10.12.17 Christkindlmarkt Fraueninsel/Chiemsee inkl. Schifffahrt ¤ 31,– 13.12.17 Regensburger Christkindlmarkt ¤ 29,– 14.12.17 Bozener Christkindlmarkt ¤ 29,– 15.12.17 Werdenfelser Krippenspiel in Garmisch inkl. Eintritt ¤ 35,– 17.12.17 Weihnachtsmarkt Gut Aiderbichl 03.12.17 und Salzburg inkl. Eintritt mit Führung ¤ 37,– 17.12.17 Weihnachtsmarkt Salzburg ¤ 29,– 17.12.17 Weihnachtsmarkt Rothenburg o. d. Tauber + Dinkelsbühl ¤ 30,– 27.12.17 Circus Krone in München Nachmittagsvorst., 03.12.17 weitere Termine: 30.12.17, 28.1.18, 13.2.18, 24.3.18 inkl. Karte 1. Platz unnummeriert ¤ 37,– 29.12.17 Discofahrt zum Spinnradl am Spitzingsee ¤ 20,– 03.01.18 Allianz Arena in München inkl. Führung ¤ 31,– 04.01.18 Discofahrt zum Spinnradl am Spitzingsee ¤ 20,– 05.01.18 Abendrodeln und Hüttengaudi a. d. Ehrwalder Alm inkl. Liftkarte ¤ 38,– 21.01.18 APASSIONATA „EQUILA“ (Vorstellung 14.00 Uhr) ab ¤ 77,– 21.01.18 Biathlon-Weltcup in Antholz/Südtirol inkl. Ticket ab ¤ 55,– 08.02.18 HOLIDAY ON ICE „Time“ (Kinder 4–15 Jahre ¤ 32,–) ab ¤ 53,– 10.02.18 HOLIDAY ON ICE „Time“ (Kinder 4–15 Jahre ¤ 37,–) ab ¤ 70,– 12.02.18 Fahrt zur „Budapester Operettengala“ am Gasteig ab ¤ 78,– Kinderpreise auf Anfrage Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unser neues Programm an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER Tel. 0 88 02/17 67, Fax 15 60 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 u. 14–18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67