Jo u
R E G R E B PEIĂ&#x;EN
ECHO
alistenpreis rn
1. Platz 2017
r- und fßr Lesehernähe Verbrauc
Ausgabe 44/2017 Jahrgang 8 ¡ 2. November 2017
Carl-Benz-Str. 11 ¡ 82205 Gilching ¡ Tel. 08 81/92 45 45-0 ¡ Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Ganz vorne Verdienter Erfolg fĂźr BMX-Talent Paula Schaberl: In Kornwestheim
sicherte sich die junge Fahrerin, die in dieser Saison erstmals auf nationaler Ebene fuhr, den Bundesliga-Gesamtsieg in der Klasse “U13w�. Wir gratulieren! Seite 4
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (StĂźckelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 ₏ je g Feingold beachten) • Gold testen mit RĂśntgenuoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 ₏ • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • SchlieĂ&#x;fächer zu vermieten. Admiral-Hipper-StraĂ&#x;e 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
„Wir fĂźhlen uns willkommen!“ Ă–kumenische Sozialstation zieht ins Rathaus PeiĂ&#x;enberg ¡ Im Rathaus werden Räume frei, wenn die Gemeindewerke wie geplant zum 15. Januar 2018 in das Rigi-Center ziehen (wir berichteten). Insgesamt handelt es sich um neun Zimmer im Erdgeschoss. Diese werden von der Ă–kumenischen Sozialstation bezogen. Geplanter Umzugstermin ist der kommende März. Derzeit hat die Sozialstation ihren Sitz noch im ehemaligen Krankenhaus in der HauptstraĂ&#x;e 55, wo 18 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit in der Verwaltung beschäftigt sind. Insgesamt sind es 360 Beschäftigte, die in Voll- und Teilzeit fĂźr die Sozialstation arbeiten.
Der Sitz in der HauptstraĂ&#x;e wurde vor zwei Jahren bezogen. Er war von vorneherein als InterimslĂśsung geplant. Neben dem Vorteil der Barrierefreiheit im Rathaus, sehen GeschäftsfĂźhrerin Claudia HĂśrbrand und Mit-GeschäftsfĂźhrerin Nina Hofmann auch die Verbesserung, dass unterstĂźtzungsbedĂźrftige BĂźr-
CeV V
CH + + Freuen sich auf den Umzug der Ă–kumenischen Sozialstation ins Rathaus: Claudia HĂśrbrand, Manuela Vanni und Claudia Gorn (von links). Bild: mka
ger den Weg ins Rathaus leichter finden, als den in externe Räume. „Die Hemmschwelle ist einfach geringer.“ BĂźrgermeisterin Manuela Vanni sieht in der Ă–kumenischen Sozialstation „einen idealen Mieter. Es mĂźssen kaum Umbauarbeiten erfolgen und durch den zehnjährigen MietĂœbernehme Grabpflege vertrag haben beide Seiten am Friedhof PeiĂ&#x;enberg ausreichende Planungssicherheit. Die bestehenden Termine nach Vereinbarung Besprechungsräume werden von der Rathausverwaltung Tel. 0160/8 46 1138 und der Ă–kumenischen So-
Jetzt an Weihnachten denken! Bei uns ďŹ nden Sie viele attraktive, weihnachtliche Stoffe fĂźr Patchwork, Deko und vieles mehr.
100 Jahre Kompetenz in Nähmaschinen SchmiedstraĂ&#x;e 22, WM, Telefon: 24 67 Unser Herbstwetter lesen Sie auf Seite 2
parkplätze am westlichen Gebäudeteil durch den gemeindlichen Bauhof noch weitere Parkplätze geschaffen. Viel sei allerdings nicht zu tun, so Claudia Gorn, im Rathaus zuständig fĂźr die Liegenschaften der Marktgemeinde. Im Prinzip mĂźsse nur „geweiĂ&#x;elt und renoviert“ werden. Wie die Räume in der HauptstraĂ&#x;e kĂźnftig genutzt werKeine Umbauten nĂśtig den, ist noch nicht klar. Sie gehĂśren der Krankenhaus Vor dem geplanten Umzug GmbH und werden vermutwerden auf dem Rathausge- lich erst einmal leerstehen, lände gegenĂźber der Längs- mutmaĂ&#x;t Manuela Vanni. mka
CHp B V
%ČŁÇŒ ÇŒČ›ÂłĹ—Ä€Ă–ÄłĹœĂ–ÇŒ ŗÖğųÖ +ÂƒÄ€ÇşČ›ĹłÄœĆ¸ ğÖ yyy=țǺɒ CĆ?Â¤Ă–ĹœÄłÂŒČ›Ç—Ă–ÇŒĂ„ %ÄźĹœÄźÂƒĹœĂ–Ĺł ĂˆĂ–ÇŒ \; +ÂƒĹłĂˆĂ–ĹœÇ— &Ť+ – ĆˆĆ¸ ;&Ă„ CĂ–ÇŒÄœĂ–ĹłÇşÄłĂ–ÄźĹĂ–ÇŒ \ÇşÇŒÂƒÄŚĂ– ÄˆĹźĂ„ şǼɚÌē tČŁÇŒÉ’Â¤Č›ÇŒÄœĆ¸ &ČŁĹœÇşÄźÄœ ¤ğǗ ɚēƸƛƛƸȒɚƛǼƸ .= ēȆĺǼĺğ
zialstation gemeinsam genutzt“, sagt sie. Und was sie besonders freut: „Wir kĂśnnen die Ă–kumenische Sozialstation so in PeiĂ&#x;enberg behalten.“ Auch die Sozialstation freut sich auf das neue Zuhause. Nina Hofmann: „Es ist ein schĂśnes Miteinander dort. Wir fĂźhlen uns willkommen!“
Steig ein – fahr mit Tagesfahrten Herbst-/Winterprogramm 2017/18
OPPENRIEDER
„Gut, dass die Station in PeiĂ&#x;enberg bleibt“
.Z Z
11.11.17 Tschechenmarkt Eger ¤ 29,– 24.11.17 Nachmittagsfahrt zur Therme Bad WĂśrishofen ¤ 31,– 25.11.17 Nachmittagsfahrt zum „Wachshof Egling“ inkl. FĂźhrung ¤ 15,– 03.12.17 Weihnachtliches Niederbayern: 03.12.17 Waldwipfelpfad und Landshut ¤ 30,– 03.12.17 Tagesfahrt zum Stuttgarter Christkindlmarkt ¤ 30,– 10.12.17 Weihnachtliches Niederbayern: 03.12.17 Vilshofen und Hauzenberg inkl. Eintritt ¤ 33,– 10.12.17 Christkindlmarkt 03.12.17 auf der Fraueninsel/Chiemsee inkl. Schifffahrt ¤ 31,– 13.12.17 Regensburger Christkindlmarkt ¤ 29,– 14.12.17 Bozener Christkindlmarkt ¤ 29,– 15.12.17 Werdenfelser Krippenspiel 03.12.17 im Kongresshaus Garmisch inkl. Eintritt ¤ 35,– 17.12.17 Weihnachtsmarkt Gut Aiderbichl 03.12.17 und Salzburg inkl. Eintritt mit FĂźhrung ¤ 37,– 17.12.17 Weihnachtsmarkt Salzburg ¤ 29,– 17.12.17 Weihnachtliche Romantische StraĂ&#x;e/ 03.12.17 Rothenburg o. d. Tauber ¤ 30,– 27.12.17 Circus Krone in MĂźnchen 03.12.17 Nachmittagsvorstellung inkl. Karte 1. Platz unnummeriert ¤ 37,– 29.12.17 Discofahrt zum Spinnradl am Spitzingsee ¤ 20,– 30.12.17 Circus Krone in MĂźnchen 03.12.17 Nachmittagsvorstellung inkl. Karte 1. Platz unnummeriert ¤ 37,– 03.01.18 Besichtigung der Allianz Arena 03.12.17 in MĂźnchen inkl. FĂźhrung ¤ 31,– 04.01.18 Discofahrt zum Spinnradl am Spitzingsee ¤ 20,– 05.01.18 Abendrodeln und HĂźttengaudi 03.12.17 auf der Ehrwalder Alm inkl. Liftkarte ¤ 38,– 21.01.18 APASSIONATA „EQUILA“ (Vorstellung 14.00 Uhr) ab ¤ 77,– 21.01.18 Biathlon-Weltcup in Antholz/SĂźdtirol inkl. Ticket ab ¤ 55,– 28.01.18 Circus Krone in MĂźnchen 03.12.17 Nachmittagsvorstellung inkl. Karte 1. Platz unnummeriert ¤ 37,– 08.02.18 HOLIDAY ON ICE „Time“ (Kinder 4–15 Jahre ¤ 32,–) ab ¤ 53,– 10.02.18 HOLIDAY ON ICE „Time“ (Kinder 4–15 Jahre ¤ 37,–) ab ¤ 70,– Unser neues Programm wird ab Anfang November unseren Kunden zugesandt. Die ausfĂźhrliche Programmbeschreibung ďŹ nden Sie ab Anfang November unter www.oppenrieder-reisen.de. FĂźr Fragen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂźgung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER Tel. 0 88 02/17 67, Fax 15 60 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67