R E G R E B PEIßEN
ECHO
Ausgabe 35/2017 Jahrgang 8 · 30. August 2017
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Hand aufs Herz...
diert im Wahlkreis Weilheim für den Bundestag. Uns hat er 16 ehrliche Antworten gegeben - unter anderem wissen wir jetzt, wie Corongius Leben in 15 Jahren aussehen soll. Seite 12
...heißt es diese Woche für Enrico Corongiu. Der Sozialdemokrat kandi-
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Steig ein – fahr mit
Wenn das Wasser kommt
Erleben Sie mit uns tolle Fahrten:
Im Landkreis Weilheim-Schongau wurden neue Hochwassergebiete in Polling, Weilheim und Peißenberg ausgewiesen. Bild: Elisabeth Patzal/pixelio
Weilheim-Schongau · Was vor vielen Jahren noch kein Hochwassergebiet war, kann in einigen Jahren zu einem werden. Als Hochwasser wird
der Zustand von Gewässern genannt, bei dem der Wasserstand deutlich über dem Pegel des normalen Wertes liegt. Mehr und mehr werden
genutze Flächen zu Gebieten, die einem Hochwasser ausgesetzt sein können. Auch das Landratsamt WeilheimSchongau hat in Zusammen-
arbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Weilheim nun mögliche Hochwasserflächen ausgewiesen. Lesen Sie weiter auf Seite 2
OPPENRIEDER
Vorläufige Sicherung der Überschwemmungsgebiete
01.09. Chiemgau Erlebnisfahrt inkl. Kutschfahrt, Führung 08.06. und Brotzeit ¤ 44,– 17.09. Schlemmerschifffahrt auf der Donau inkl. Schifffahrt, 08.06. Schlemmerbuffet, Kaffee/Kuchen ¤ 60,– 23.09. Gassltörggelen in Klausen ¤ 30,– 29.09. Therme Bad Wörishofen ¤ 31,– 30.09. Almabtrieb in Reith im Alpbachtal (Eintritt ca. ¤ 4,50) ¤ 25,– 03.10. Meran/Schloss Trauttmansdorff 08.06. (Eintritt Trauttmansdorff ¤ 10,–) ¤ 32,– 10.10. Live dabei bei der Abendschau im Bayerischen Fernsehen ¤ 17,– 27.10. Therme Bad Wörishofen ¤ 31,– 30.10. Howard Carpendale in der Philharmonie in München 08.06. inkl. Eintrittskarte ab ¤ 95,– 31.10. Wallfahrt nach Altötting ¤ 25,– 31.10. EUROPA-PARK Rust „Halloween“ inkl. Eintritt ¤ 70,– 02.11. Discofahrt zum Spinnradl an den Spitzingsee ¤ 18,– 11.11. Tagesfahrt zum Tschechenmarkt nach Eger ¤ 29,– 28.12. DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME 08.06. München (inkl. Eintritt) ab ¤ 73,– 8/12 Tage ¤ 214,– 04.09.–05.09.2017 Europa-Park Rust 8/14 Tage ¤ 269,– 07.09.–10.09.2017 Berlin und IGA 09.09.–16.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18 Tage ab ¤ 509,– 8/12 Tage ¤ 159,– 23.09.–24.09.2017 Törggelen in Südtirol 8/18 Tage ¤ 739,– 12.10.–19.10.2017 Flugreise Andalusien 20.10.–22.10.2017 Törggelen beim Brunner Hof 2½ Tage ¤ 219,– 8/15 Tage ¤ 499,– 05.11.–09.11.2017 Unsterbliches Rom 8/11 Tage ab ¤ 579,– 06.11.–16.11.2017 Heviz – Kuraufenthalt 30.11.–03.12.2017 Adventkreuzfahrt 8/14 Tage ab ¤ 399,– Linz–Bratislava–Wien 30.11.–03.12.2017 Advent im Salzkammergut 8/14 Tage ¤ 329,– 29.12.17–01.01.18 Silvester in Barcelona, Flugreise 4 Tage ¤ 809,– Vorschau 2018: 16.06.18 Andreas Gabalier Olympiastadion München FP inkl. Karte von ¤ 70,– bis ¤ 106,– Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67
Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum? Politik und Bierzelt: Leser begleiten Andreas Lotte ins Parlament und auf die Wiesn Weilheim-Schongau · München und die Region boomen. Die Menschen profitieren von der guten wirtschaftlichen Lage. Der andauernde Zuzug sorgt dafür, dass in Zeiten spürbaren Fachkräftemangels die Lücken in der Region nicht so weit aufreißen wie andernorts. Doch wer Fachkräfte halten will, um Wohlstand und Lebensqualität zu sichern, muss diesen Fachkräften bezahlbaren Wohnraum bieten können. Wohnen darf nicht so teuer sein, dass junge Leute keine Perspektive sehen, eine Familie zu gründen. Es darf nicht so viel vom Einkommen binden, dass beide Elternteile arbeiten müssen und entsprechend wenig Zeit für Kinder und Familie übrig bleibt. Wohnen darf nicht so viel kosten, dass alte Menschen ausgebootet werden und ihrer vertrauten Umgebung den Rükken kehren müssen. Aber wie lässt sich jetzt bezahlbarer Wohnraum in dem benötigten Maß schaffen? Muss man sich auf neue Bauund Wohnmodelle einlassen
durch Nachverdichtung eingeschränkt werden lösen? Kann man bürokratische Vorgaben lockern, um Planungsund Bauprozesse zu beschleunigen? Und wie sorgt man dafür, dass neben neuen Wohnungen gleichzeitig die nötigen Schulen, Straßen und sozialen Einrichtungen geschaffen werden?
gemeinsame Fahrt mit dem MVV zur Wiesn (Reservierung in der Augustiner Schützenfesthalle).
Andreas Lotte Seit September 2013 ist Andreas Lotte Abgeordneter im Bayerischen Landtag. Er setzt sich für ein gerechteres Bayern ein. „Das Thema, welches mir
besonders am Herzen liegt, ist natürlich auch im Landtag die Wohnungsbaupolitik“, sagt er. „Angesichts der exorbitant gestiegenen Mieten in den Ballungsthemen ist der Wohnungsbau für mich vor allem eine Frage der sozialen Gerechtigkeit.“ Lotte ist daneben für Forschungspolitik zuständig und betreut den Stimmkreis Weilheim-Schongau. job
Parlament und Wiesn Andreas Lotte ist u.a. wohnungsbaupolitischer Sprecher der SPD im bayerischen Landtag. Für ihn steht die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im Zentrum seiner politischen Tätigkeit. Bild: Patricia Prankl
oder auf alte zurückgreifen? Wie können Stadt um Umland zusammenwirken? Wollen sie das überhaupt? Wie lassen
MdL Andreas Lotte lädt Leser der Wochenanzeiger ein, ihn am Mittwoch, 27. September, im Landtag zu besuchen, über Fragen wie diese zu reden, an einer Plenarsitzung teilzunehmen und im Anschluss auf der Wiesn gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen.
sich auf einer begrenzten Fläche Konflikte zwischen Bauherren, die Wohnraum schaffen wollen, und Bürgern, die
Terminplan für den 27. September: 13.45 Uhr Ankunft im Landtag (Westpforte) 14 Uhr Gruppenfoto 14.15-14.45 Uhr Videofilm über den Landtag 15-16 Uhr Teilnahme an einer Plenarsitzung anschließend
Mit Lotte-Frage bewerben! Leser, die Andreas Lotte zu Plenarsitzung und Wiesn begleiten wollen, können sich mit ihrer persönlichen Lotte-Frage rund um das Thema Wohnen an den Münchner Abgeordneten um die Teilnahme bewerben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, das Los entscheidet über die Teilnahme. Wer mitfahren will, schickt seine Frage bis Donnerstag, 7. September, an: Münchner Wochenanzeiger · Redaktion Fürstenrieder Straße 5 – 9 · 80687 München leser@muenchenweit.de Die Gewinner werden von uns benachrichtigt. Andreas Lotte beantwortet die Leser-Fragen in einer Folgeausgabe des Weilheimer- /Peißenberger Echos.