KW 34-2017

Page 1

R E G R E B PEIßEN

ECHO

Ausgabe 34/2017 Jahrgang 8 · 23. August 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n Hand aufs Herz...

kandidiert im Wahlkreis Weilheim für den Bundestag und hat uns Rede und Antwort gestanden. In der nächste Woche gibt uns Sozialdemokrat Enrico Corongiu ehrliche Antworten. Seite 12

...heißt es in dieser Ausgabe für Gabriela Seitz-Hoffmann. Die Grüne

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr

Steig ein – fahr mit

Ein Herz für alte Rassen

Tagesfahrten 2017

Landkreis · Wechselnde Anforderungen in der Nutztierhaltung führen derzeit zu einem Rückgang alter Tierrassen. Nicht nur der Bestand der Tiere geht somit verloren, sondern auch deren Eigenschaften, die in der modernen Landwirtschaft wieder von Vorteil sein könnten, denn gerade letztere befindet sich in einem großen Wandel.

Erhalt durch Förderung Das Ministerium für Landwirtschaft und Forsten fördert ein Projekt zum Schutz der Tiere: Neben Rindern und Schafen sollen auch Pferderassen gefördert werden. Gefördert werden Landwirte und deren Zusammenschlüsse sowie im Agrarsektor tätige Unternehmen. Durch die Förderung sollen aus tierzüchterischen und landeskulturellen Gründen die heute in Bayern noch vorhandenen - aber in ihrem Bestand gefährdeten - Rassen erhalten bleiben. Eine gesunde und ausreichende Zuchtbasis sollen so einen Beitrag zur biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft leisten.

Voraussetzungen Wer eine Förderung erhalten will, muss sich für fünf Jahre verpflichten, die beantragte und vor allem förderfähige Rasse zu halten und zu züchten. Zudem kann die Zuwendung nur für Tiere gewährt

Zahlreiche Rinderrassen haben zwar in Bayern ihren Ursprung, sind aber trotzdem vom Aussterben bedroht. Eine gezielte Förderung soll ihren Erhalt nun sichern. Bild: gabi hamann/pixelio werden, die im Zuchtbuch einer anerkannten Züchtervereinigung eingetragen sind. Unter www.stmelf.bayern.de/ agrarpolitik/foerderung gibt es weitere Informationen. Eine wichtige Basis für die Entwicklung der Landwirtschaft ist die Vielfalt der natürlichen Lebensgrundlagen - die Agrobiodiversität. Hierzu gehört auch der Schutz tiergenetischer Ressourcen und die Sicherung der Rasse. Aber auch aus landeskulturellen Gründen ist es notwendig, die heute noch vorhandenen Nutztierrassen vor dem Aussterben zu schützen und deren Ergbut für die Zukunft zu erhalten. Die Liste der gefährdeten Nutztiere ist lang und reicht von Rinderrassen bis hin zu Schafen und sogar Pferden, die ursprünglich in Bayern beheimatet waren und vor nicht allzu langer

Tolle Herbststoffe neu eingetroffen 100 Jahre Kompetenz in Nähmaschinen Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 08 81/24 67

Zeit maßgeblich das Bild im Landkreis prägten. Neben dem Murnauer-Werdenfelser, dem Ansbacher-Triesdorfer oder dem Original Braunvieh sind so bei den Rinderrassen zum Beispiel auch das Gelbvieh, das Pinzengauer oder das Rote Höhenvieh gefährdet. Bei den gefährdeten Schafrassen führen die Liste das Rhönschaf, das Brillenschaf, das Coburger Fuchsschaf sowie das Waldschaf die Liste

an. Dicht gefolgt werden diese vom weißen Bergschaf, dem braunen Bergschaf und dem Steinschaf. Das Rottaler Pferd sowie das Leutstettener Pferd sind ebenfalls in ihrem Bestand massiv gefährden. Letzteres geht auf den englischen Vollbluthengst Furicecso und North Star zurück. Seit 1875 wurde diese Rasse vom bayerischen Königshaus gezüchtet. Seit 2006 wird die Zucht von privaten Züchtern fortgesetzt. shw

OPPENRIEDER

Ministerium fördert Erhalt gefährdeter Rassen

01.09. 08.06. 17.09. 08.06. 23.09. 29.09. 30.09. 03.10. 08.06. 10.10. 30.10. 08.06. 31.10. 31.10. 02.11. 11.11. 28.12. 08.06.

Chiemgau Erlebnisfahrt inkl. Kutschfahrt, Führung und Brotzeit ¤ 44,– Schlemmerschifffahrt auf der Donau inkl. Schifffahrt, Schlemmerbuffet, Kaffee/Kuchen ¤ 60,– Gassltörggelen in Klausen ¤ 30,– Therme Bad Wörishofen ¤ 31,– Almabtrieb in Reith im Alpbachtal (Eintritt ca. ¤ 4,50) ¤ 25,– Meran/Schloss Trauttmansdorff (Eintritt Trauttmansdorff ¤ 10,–) ¤ 32,– Live dabei bei der Abendschau im Bayerischen Fernsehen ¤ 17,– Howard Carpendale in der Philharmonie in München inkl. Eintrittskarte ab ¤ 95,– Wallfahrt nach Altötting ¤ 25,– EUROPA-PARK Rust „Halloween“ inkl. Eintritt ¤ 70,– Discofahrt zum Spinnradl an den Spitzingsee ¤ 18,– Tagesfahrt zum Tschechenmarkt nach Eger ¤ 29,– DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME München (inkl. Eintritt) ab ¤ 73,–

Mehrtagesfahrten 2017 Europa-Park Rust 8/12 Tage ¤ 214,– Berlin und IGA 8/14 Tage ¤ 269,– Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18 Tage ab ¤ 509,– Törggelen in Südtirol 8/12 Tage ¤ 159,– Flugreise Andalusien 8/18 Tage ¤ 739,– Törggelen beim Brunner Hof 2½ Tage ¤ 219,– Unsterbliches Rom 8/15 Tage ¤ 499,– Heviz – Kuraufenthalt 8/11 Tage ab ¤ 579,– Adventkreuzfahrt Linz–Bratislava–Wien 8/14 Tage ab ¤ 399,– 30.11.–03.12.2017 Advent im Salzkammergut 8/14 Tage ¤ 329,– 29.12.17–01.01.18 Silvester in Barcelona, Flugreise 4 Tage ¤ 809,– Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

04.09.–05.09.2017 07.09.–10.09.2017 09.09.–16.09.2017 23.09.–24.09.2017 12.10.–19.10.2017 20.10.–22.10.2017 05.11.–09.11.2017 06.11.–16.11.2017 30.11.–03.12.2017

Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67 … seit über45 Jahren Jede Woche interessante SONDERTHEMEN Parsberg Echo, Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.