KW 30-2017

Page 1

R E G R E B PEIßEN

ECHO

Ausgabe 30/2017 Jahrgang 8 · 26. Juli 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n Fünfseen Film Festival Deutsche und internationale Produktionen auf der Leinwand und Filme-

macher aus aller Welt: Zum elften Mal leitet Matthias Helwig heuer das renommierte Fünfseen Film Festival. Wer Lust auf gute Unterhaltung hat, informiert sich unter www.fsff.de im Internet.

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr

Aktuelle

Seniorenkreis wird 50

Sommerstoffe

Reigen aus Geselligkeit, Vorträgen und Bilderschauen Freundschaft ist im „Seniorenkreis“ schon entstanden.

radikal

Für alle offen

Peißenberg · „Natürlich gibt es Kaffee, Tee und Kuchen, Geburtstagsfeiern und gemeinschaftliches Erzählen, Singen und Lachen. Daneben aber steht an jedem dieser Nachmittage ein Thema auf dem Programm, das zum Mitdenken, zu Austausch und Mitteilen anregt.“ Inge Tamms und Marie Giering möchten älteren Menschen in der Gemeinde geistige Anregungen in anregender Gemeinschaft bieten. Geschichte und Literatur, Reiseberichte oder Biographien, Glaubensthemen, Erinnerungen, Beiträge aus Natur und Jahreszeit oder auch eine flotte Runde Gedächtnistraining – „Das Programm ist abwechslungsreich und breit aufgestellt“, so heißt es auf Homepage der evangelischlutherischen Gemeinde in Sachen „Seniorenkreis“.

1967 hat alles angefangen Mit rund dreißig Mitgliedern begann 1967 in Peißenberg etwas, das sich später als „Seniorenkreis der evangelischen Gemeinde“ etablieren sollte, damals aber noch keinen rechten Namen hatte. Irmgard Herrmann (89) ist heute das älteste und langjährigste Mitglied und kann sich gut erinnern: „Das war damals eher der ‚50er, 60er

und 70er Kreis, es waren gesellige Treffen bei Kaffee und Kuchen zur netten Plauderei.“ Inzwischen feiert der „Seniorenkreis Peißenberg“ sein fünfzigjähriges Bestehen und wird seit zwanzig Jahren von Marie Giering (64) und Inge Tamms (77) geleitet. Zum Jubiläum steht natürlich auch eine Geburtstagsfeier an, nämlich am heutigen Donnerstag, 27. Juli, ab 14 Uhr.

Kein „Kaffeeklatsch“

der Polizei zum Thema „Trickbetrug“.

Aktives „Gehirn-Jogging“ Und oft bleibt es nicht nur bei Vorträgen, sondern es entwickeln sich daraus interessante Gespräche mit den Referenten oder untereinander. „Das ist so eine Art Gehirn-Jogging, das wir hier betreiben“, erläutert Marie Giering. „Und das hält natürlich auch mental fit.“ Irmgard Herrmann ist ein gutes Beispiel dafür. Sie nimmt regelmäßig an den Treffen teil und lobt die „guten Themen“, die stets gewählt werden. „Eine gute Gelegenheit, neue Leute und Meinungen kennenzulernen“, sagt sie. Auch so manche

Längst hat sich der ursprüngliche „Kaffeeklatsch“ zu einem interessanten Termin nicht nur für Senioren gemausert. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ab 14 Uhr steht der evangelische Gemeindesaal jedermann offen. Geboten werden, neben Kaffee und Kuchen, das gibt es natürlich auch heute immer noch, interessante Vorträge, Bilderschauen oder Lesungen. Beliebt sind dabei vor allem die Bilderschauen, die von Reisen in aller Herren Länder berichten, etwa von einer Reise nach Indien oder Vietnam oder aber auch von interessanten Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung. Darüber hinaus gab Dr. Rainer Mogk, Irmgard Herrmann, Marie Giering und es schon Vorträge über „Ärz- Inge Tamms stöbern durch „fünfzig Jahre Seniorenkreis Bild: mka te ohne Grenzen“ oder von Peißenberg“.

reduziert!!! 100 Jahre Kompetenz in Nähmaschinen Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 24 67

Kreisbauerntag mit Musik und Kabarett Peißenberg · Der Kreisbauerntag des Bayerischen Bauernverbandes am Freitag, 28. Juli, um 20 Uhr, in der Tiefstollenhalle in Peißenberg hat einen völlig anderen Ablauf und ein anderes Programm als sonst. Im Mittelpunkt steht keine „Rede“, sondern „Kabarett und Musik“, präsentiert von „Bure zum Alange“. Das Programm beginnt mit einem Grußwort von Kreisobmann Wolfgang Scholz. Ein wesentlicher Punkt an diesem Abend ist natürlich die Vorstellung und Ehrung der Meisterabsolventen 2016, die gleichfalls auf dem Programm steht. “ Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. pe/mka

Steig ein – fahr mit Tagesfahrten 2017

OPPENRIEDER

Ganz am Anfang: Aus dem Jahr 1969 stammt dieses Foto des Seniorenkreises, das im Garten hinter dem damaligen Gemeindehaus entstanden ist. Bild: Evangelische Gemeinde Peißenberg

Der Seniorenkreis zählt heute zwölf Mitglieder, alles Frauen. „Noch vor einigen Jahren waren auch Männer dabei, zuletzt noch zwei“, berichtet Inge Tamms. Und immer noch haftet dem Seniorenkreis der Nimbus des „Kaffeeklatschs“ an, bedauern die beiden Leiterinnen. Das bedauert auch Pfarrer Dr. Rainer Mogk, Hausherr des Seniorenkreises und damit Nachfolger der Pfarrer Johannes Riedl, der bis 1970 als evangelischer Pfarrer in Peißenberg tätig war und von Rudolf Kießling abgelöst wurde, auf den bis 2004 Gerhard Schaller folgte. Seit 2004 ist Mogk als zuständiger Pfarrer in Peißenberg tätig. Offen ist der „Seniorenkreis“ wie gesagt nicht „nur“ für Senioren, sondern für jedermann, der sich etwa für den angebotenen Vortrag interessiert oder allgemein Kontakte knüpfen oder dem häuslichen Einerlei für eine Weile entfliehen möchte. „Und wer schlecht zu Fuß ist, der kann selbstverständlich auch abgeholt und wieder nach Hause gefahren werden“, versichern die beiden ehrenamtlichen Leierinnen. Im Bedarfsfall kann man sich dazu an Inge Tamms (08805/1555) oder Marie Giering (08805/922 577) wenden. Pfarrer Rainer Mogk freut sich darüber, dass der Seniorenkreis nun schon so lange besteht und über all die Jahre, wenn auch mit einigem Aufwand, ehrenamtlich geleitet wird. mka

28.07. 29.07. 30.07. 08.06. 05.08. 09.08. 15.08. 15.08. 08.06. 16.08. 17.08. 21.08. 01.09. 08.06. 30.10. 08.06. 18.12. 08.06. 28.12.

Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– Ritterspiele auf Schloss Ehrenberg bei Reutte inkl. Eintritt ¤ 38,– Tagestour zum LEGOLAND Deutschland nach Günzburg inkl. Eintritt ¤ 36,– Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm (Eintritt ¤ 12,–) ¤ 22,– EUROPA-PARK Rust inkl. Eintritt ¤ 68,– Blumenkorso Kirchberg (Eintritt € 5,–) ¤ 24,– Arena di Verona, Beethovens 9. Sinfonie mit dem Schlusschor „An die Freude“ mit Eintrittskarte Gradinata Sektor C/F ¤ 79,– Theater Riedering „Da Himmegugga“ inkl. Eintritt ¤ 40,– Großglockner (König der Berge) ¤ 38,– Kaiserklamm Brandenberger Hochtal ¤ 22,– Chiemgau Erlebnisfahrt (inkl. Kutschfahrt, Führung u. Brotzeit) ¤ 44,– Howard Carpendale in der Philharmonie in München (inkl. Eintrittskarte) ab ¤ 95,– Münchner Weihnachtssingen Heilige Nacht in der Allerheiligen-Hofkirche (inkl. Eintritt) ab ¤ 90,– DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (inkl. Eintritt) ab ¤ 73,–

Mehrtagesfahrten 2017 31.07.–11.08.2017 Rumänien-Rundreise 8/12 Tage ¤ 789,– 12.08.–16.08.2017 Paris – die Seine-Metropole 8/15 Tage ¤ 419,– 26.08.–09.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18/15 Tage ab ¤ 549,– 02.09.–16.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18/15 Tage ab ¤ 509,– 04.09.–05.09.2017 Europa-Park Rust 8/ 2 Tage ¤ 214,– 07.09.–10.09.2017 Berlin und IGA 8/14 Tage ¤ 269,– 08.09.–10.09.2017 Wellness-Tage in Bad Leonfelden 3 Tage ¤ 219,– 09.09.–16.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18 Tage ab ¤ 509,– Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.