R E G R E B PEIßEN Ausgabe 29/2017 Jahrgang 8 · 19. Juli 2017
n „Elektromobilität“
ECHO
ius Garten: Hauscafe im Anton ng fnu röf Neue 2 Weilheim Gögerlweg 8 in 8236 ies Angebot fre ten glu h Ausschließlic Bestellung und Backwaren. Zur en. auch an Firmenkund i. 10.00 bis Öffnungszeiten: Mo.–M ung. bar 16.00 Uhr und Verein ter un Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138 ern ord anf te lllis ste Be 01 77/4 24 81 41
Die Mitarbeiter des Landratsamtes Weilheim-Schongau sind begeistert
von ihrem neuen umweltfreundlichen Dienstfahrzeug: In strahlendem Blau und steht der Renault „ZOE elektromobil“ den Mitarbeitern in Zukunft zur Verfügung. Seite 8
25 neue Fahrräder Landrätin: „Das Geld hat der Landkreis gern gegeben“
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Wechsel an der Spitze SPD: Dr Blome löst Uschi Einberger ab Peißenberg · Personell aufgestockt und gut gerüstet geht die Peißenberger SPD in den nächsten zwei Jahren in den Endspurt des Bundestagswahlkampfs, in die Wahlen zu Bezirks- und Landtag und in die Gestaltung der Kommunalpolitik. In der Mitgliederversammlung im Gasthof „Sonne“ wählten die Mitglieder unter Leitung des Kreisvorsitzenden Dominik Streit Peter Blome zum neuen ersten Vorsitzenden, als stellvertretende Vorsitzende werden ihn Uschi Einberger (bisher erste Vorsitzende) und Thomas Engel unterstützen. Der Kassier Robert Halbritter und die Schriftführerin Karin
Leibold-Streicher wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Die Anzahl der Beisitzer wurde auf fünf Personen erweitert: Roman Bals, Jutta und Klaus Geldsetzer, Hartmut Gast und Hans Streicher. Im Vorstand bleiben Claudia Bichlmeyr als Vertreterin der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und Matthias Führler als Ehrenvorsitzender. Die Mitglieder des Ortsvereins wählten auch Delegierte und Ersatzdelegierte zu der Kandidaten-Aufstellungskonferenz am 21. Oktober zu den Bezirkstagsund Landtagswahlen 2018 und diskutierten Themen der Kommunalpolitik. pe
Karin Leibold-Streicher, Thomas Engel, Peter Blome, Uschi Einberger, Robert Halbritter und Dominik Streit (von links). Bild: SPD-Ortsverband
Steig ein – fahr mit Tagesfahrten 2017
Peißenberg / Landkreis · Da war die Freude groß: Insgesamt 25 nagelneue Fahrräder gab es für die Jugendverkehrsschule in Peißenberg vom Landkreis. Rund 5.000 Euro hat Kämmerer Norbert Merk dafür aus der Landkreiskasse locker gemacht. „Und das war ein Anlass, für den Herr Merk das Geld wirklich gerne gegeben hat“, versicherte Landrätin Andrea JochnerWeiß, die zusammen mit dem Stadtkämmerer und dem Leiter der Polizeiinspektion Weilheim, Harald Bauer, zur offiziellen Übergabe der Fahrräder gekommen war. Gleich nach dem Verkehrsunterricht für die Schüler
von Fahrrädern wurden neu angeschafft, denn es sind nicht nur immer Grundschüler, sondern auch mal Jugendliche oder auch Asylbewerber, die auf dem 3.570 Quadratmeter großem Grundstück Zur Alten Berghalde auf einer realistisch nachgebildeten Fläche mit Ampeln, Zebrastreifen, Einbahnstraßen und mehr die richtige Teilnahme am Straßenverkehr üben. Jährlich sind es alleine zwischen 1.200 und 1.400 Schüler im Alter von zehn bis elf Jahren, die hier Verkehrsunterricht erhalten. Somit ist die Schule wähEinzigartig in Bayern rend ihrer Betriebszeit von März bis Anfang Dezember Drei verschiedene Größen gut ausgelastet. Das Gelände
der Klasse 4a der Peitinger „Josef-Friedrich-LentnerGrundschule“ war es am vergangenem Donnerstag soweit. In Anwesenheit der beiden Verkehrserzieher Polizeihauptmeisterin Steffi Engel-Jugovic und Polizeioberkommissar Thomas Fuchs sowie des Klassenlehrers Michael Richter wurden die neuen Räder attraktiv zusammengestellt und fürs Pressefoto zurecht gemacht. Seit dem 1. März sind Engel-Jugovic und Fuchs hauptamtlich bei der Polizei für die Verkehrserziehung zuständig.
„Eishackler“ laden zur Saisoneröffnung Peißenberg · Zu ihrer Saisoneröffnung laden die „Eishackler“ des TSV Peißenberg am Freitag, 21. Juli, ab 18 Uhr, in die Eishalle in der Pestalozzistraße ein. Es werden dabei alle Mannschaften der „Eishackler“ inklusive der Nachwuchsmeisterschaften vorgestellt. Für das leibliche Wohl ist an diesem Abend mit Speisen vom Grill und Getränken bestens gesorgt. Ab 22 Uhr gibt es auch einen Barbetrieb. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Band „Route 66“. mka
gehört der Marktgemeinde Peißenberg und wird der Polizei seit 2007 eben zum Zweck der Verkehrserziehung auf dem Wege der Erbpacht überlassen. „Ein Gelände solcher Größe, dazu mit Unterrichtsraum und Büro ist schon etwas Besonderes und ist schon einzigartig in Bayern“, weiß Harald Bauer zu schätzen.
Zum Schluss gab es ein Eis Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Landrätin die Schüler dann noch zu einem Eis ein, und rief damit bei ihnen einen Jubelsturm der Begeisterung hervor. mka
OPPENRIEDER
25 nagelneue Fahrräder gab es für die Jugendverkehrsschule in Peißenberg. Darüber freuen sich neben den Kindern auch Harald Bauer, Andrea Jochner-Weiß, Norbert Merk (hinten von links), Steffi Engel-Jugovic (vor den Dreien), Thomas Fuchs und Michael Richter (rechts). Bild: mka
28.07. 29.07. 30.07. 08.06. 05.08. 09.08. 11.08. 15.08. 15.08. 08.06. 16.08. 17.08. 21.08. 01.09. 08.06. 30.10. 08.06. 18.12. 08.06. 28.12.
Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– Ritterspiele auf Schloss Ehrenberg bei Reutte inkl. Eintritt ¤ 38,– Tagestour zum LEGOLAND Deutschland nach Günzburg inkl. Eintritt ¤ 36,– Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm (Eintritt ¤ 12,–) ¤ 22,– EUROPA-PARK Rust inkl. Eintritt ¤ 68,– Zillertaler Höhenstraße ¤ 30,– Blumenkorso Kirchberg (Eintritt € 5,–) ¤ 24,– Arena di Verona, Beethovens 9. Sinfonie mit dem Schlusschor „An die Freude“ mit Eintrittskarte Gradinata Sektor C/F ¤ 79,– Theater Riedering „Da Himmegugga“ inkl. Eintritt ¤ 40,– Großglockner (König der Berge) ¤ 38,– Kaiserklamm Brandenberger Hochtal ¤ 22,– Chiemgau Erlebnisfahrt (inkl. Kutschfahrt, Führung u. Brotzeit) ¤ 44,– Howard Carpendale in der Philharmonie in München (inkl. Eintrittskarte) ab ¤ 95,– Münchner Weihnachtssingen Heilige Nacht in der Allerheiligen-Hofkirche (inkl. Eintritt) ab ¤ 90,– DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (inkl. Eintritt) ab ¤ 73,–
Mehrtagesfahrten 2017 31.07.–11.08.2017 Rumänien-Rundreise 8/12 Tage ¤ 789,– 02.08.–06.08.2017 Gletscherzauber 8/15 Tage ¤ 519,– 06.08.–10.08.2017 Thüringen – Opa – Oma – Enkel /15 Tage 1 Erw. inkl. 1 Kind nur ¤ 589,– 12.08.–16.08.2017 Paris – die Seine-Metropole 8/15 Tage ¤ 419,– 26.08.–09.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18/15 Tage ab ¤ 549,– 02.09.–16.09.2017 Badeurlaub Insel Rab/Kroatien8/18/15 Tage ab ¤ 509,– Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67