KW 22-2017

Page 1

R E G R E B PEIßEN

ECHO

Ausgabe 22/2017 Jahrgang 8 · 31. Mai 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n Hundling Phil Höcketstaller und seine Band erzählen in feinem Münchnerisch

kleine Geschichten aus dem Alltag, dem eigenen Leben. Jetzt sind „Hundling“ auf der „Kreut-Alm“ bei Großweil live zu erleben. Seite 2

Mehr Licht als Schatten Gut besuchter „Länderabend Afrika“ im Foyer

Pro-Kopf-Einkommen halbiert In Peißenberg leben mittlerweile 54 anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber aus sieben afrikanischen Staaten: Eritrea, Somalia, Uganda, Kongo, Nigeria, Mali und Senegal. Der Politikwissenschaftler Simon Primus (MA), Doktorand an der Münchener Ludwig-Maximilian-Universität mit Forschungsgebiet SubSahara Afrika, legte den Schwerpunkt in seinem interessanten Vortrag auf die vier in Peißenberg zahlenmäßig am stärksten vertretenen Länder Nigeria, Eritrea, Senegal und Uganda. Viele Beispiele stammten aber auch aus Ghana, wo er von

Neben der Kategorie „Gemischte Chöre“ wird es über die Pfingsttage vom 2. bis zum 7. Juni erstmals einen Wettbewerb und Konzerte mit Pop- und Jazzchören in der neuen Kategorie „Populäre Chormusik“ geben, einer musikalischen Stilrichtung, die sicher auch ein neues

Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr

; Neu bei uns: ; ; Bi-elastischer ; Microfaser-Jersey; ; besonders geeignet für ; 1917–2017

100 Jahre Kompetenz in Nähmaschinen Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 24 67

Afrikanische Rhythmen fesselten die Besucher im Foyer der Tiefstollenhalle. Bild: Untersützerkreis Asyl 2012 bis 2014 studiert hatte. Insgesamt gäbe es politisch gesehen mehr Licht als Schatten, so Primus. Seit den Neunziger Jahren hätte die Demokratisierung in fast allen Ländern stark zugenommen. Unrühmliche Negativ-Ausnahme seien Eritrea, das Primus als „Nordkorea Afrikas“ bezeichnete. „Mehr politische Menschenrechtsverletzung geht kaum“, resümierte Primus. Zurecht erhielten die Geflohenen in Deutschland Flüchtlingsschutz nach der Genfer Konvention.

Afrikanischer Ausklang Der demokratische Gedanke sei in den afrikanischen Gesellschaften inzwischen stark verwurzelt. In Umfragen gab

jeweils eine überwiegende Mehrheit an, lieber persönliche Opfer zu bringen als auf demokratische Rechte zu verzichten. Primus gab zu bedenken, dass sich die Wirtschaft konträr zur Demokratie entwickelt hätte. Das ProKopf-Einkommen habe sich seit den Siebziger Jahren teilweise halbiert. Schuld daran seien zum einen die gestiegenen Preise für Grundnahrungsmittel, aber auch der gesunkene Ölpreis, der zum Beispiel in Nigeria eine schwere Krise ausgelöst hat. Diese bedrohe die Chancen durch den 2015 zum ersten Mal demokratisch erfolgten Regierungswechsel. Die zahlreichen Fragen aus der Zuhörerschaft beantwortete Simon Primus ebenso kompe-

tent und eloquent, wie sein Vortrag gewesen war. Im Anschluss wurde das Büffet aufgetragen mit typischen Gerichten aus Eritrea, Nigeria und dem Senegal. Zu letzteren hatten auch Gäste von der Hirschbergalm beigetragen, wo viele Senegalesen leben. Die Weilheimer „German-African Connection“ unter der Leitung von Michael Akpaglo unterhielt mit Afrikanischer Folklore und lud zum Tanz ein. Gemeinsam schwangen Deutsche und Afrikaner die Hüften. In der Pause brachte ein Hip-Hopper aus Nigeria, der als Asylbewerber in der Ammermühle lebt, zwei seiner Lieder zu Gehör und erntete dafür großen Applaus. pe

Exklusives Gipfeltreffen in der Tiefstollenhalle

Wettbewerb in zwei Runden

Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77

Sport- und Badebekleidung

Chormusik aus der ganzen Welt Peißenberg · Alle zwei Jahre treffen sich herausragende Chöre aus der ganzen Welt beim Internationalen Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf.

(Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten.

Publikum anspricht. Die Auswahl der Teilnehmerchöre verspricht einen Wettbewerb auf höchstem künstlerischem Niveau und eine geografische Bandbreite, die die ganze Welt in Marktoberdorf abbildet. Insgesamt kommen 15 Ensembles aus elf verschiedenen Ländern ins Allgäu. Erwartet werden beim „15. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2017“ Chöre aus Argentinien, Singapur, Indonesien, Norwegen, Lettland, Litauen, Slowenien, den USA, Frankreich, Philippinen und Deutschland. Der Wettbewerb in zwei Run-

Chöre bei einem Konzert um 20 Uhr in der Tiefstollenhalle exklusiv hören: Aus der Kategorie populäre Chormusik „Greg is back“ aus Deutschland sowie aus der Kategorie gemischte Chöre den „One Chamber Choir“ aus Singapur und „Los Cantantes de Manila“ von den Philippinen. Karten für dieses Konzert gibt es vor Ort in der Buchhandlung „PeißenBuch“ in Peißenberg. Für den Wettbewerb und alle anderen Konzerte gibt es Karten unAuch in Peißenberg ter www.modfestivals.org soIn Peißenberg kann man am wie bei den üblichen VorSonntag, 4. Juni, drei dieser verkaufsstellen. pe

den am Pfingstsamstag und -sonntag ist öffentlich, zudem gibt es Chorkonzerte in Kirchen und Sälen der ganzen Region. Jeweils drei Chöre werden die Zuschauer dabei pro Konzert in die musikalische Tradition ihrer Heimat entführen. Beim erstmals zweigeteilten öffentlichen „SchlussaCHORd“ kann man alle teilnehmenden Ensembles noch einmal live im Modeon Marktoberdorf erleben.

Aktuelles zum Mietrecht Peißenberg · Zu einer Informationsveranstaltung lädt der Verein „Haus und Grund Peißenberg und Umgebung“ am Freitag, 2. Juni, um 19 Uhr, in den Pfarrsaal St. Johann in der Oskar Dietlmeier-Straße ein. Die Vorsitzende des Landesverbandes „Haus und Grund Bayern“, Dr. Ulrike Kirchhoff spricht über die aktuelle Entwicklung im Mietrecht aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Nach dem Vortrag steht Kirchhoff für Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Es sind alle Mitglieder und Interessierte eingeladen. mka

Steig ein – fahr mit Tagesfahrten 2017

OPPENRIEDER

Peißenberg · Reges Interesse zeigten die Peißenberger am „Länderabend Afrika“, zu dem der Unterstützerkreis Asyl Peißenberg am Sonntagabend eingeladen hatte. Nach dem enormen Andrang zum „Länderabend Afghanistan“, der den Auftakt in einer geplanten Reihe von Länderabenden gebildet und den Pfarrsaal St. Barbara fast gesprengt hatte, fand die Veranstaltung nun im Foyer der Tiefstollenhalle statt. Auch diesmal kamen wieder Gäste aus den umliegenden Gemeinden gemeinsam mit „ihren“ neuen afrikanischen Mitbürgern.

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT

02.06. Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– 07.06. Live dabei bei der Abendschau im Bayerischen Fernsehen ¤ 17,– 08.06. Rosenheim „Auf den Spuren der Rosenheimcops“ 08.06. und Erlebnisausstellung ¤ 25,– 14.06. BMW-Werk Dingolfing ¤ 33,– 16.06. München unsere Landeshauptstadt inkl. Stadtführung ¤ 21,– 23.06. Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– 02.07. Traktor Pulling in Breitenthal, Eintritt ¤ 21,– Fahrpreis ¤ 22,– 08.07. Lesung auf der Hochalm mit Oliver Pötzsch 08.06. inkl. Berg- und Talfahrt, Lesung ¤ 68,– 09.07. Zur Landshuter Fürstenhochzeit, Fahrpreis ohne Festzeichen ¤ 24,– 11.07./ Zur Kirschenernte in die fränkische Schweiz inkl. Hof19.07. führung, Mittagsvesper und 1 Kilo Kirschen ¤ 41,– 14.07. „Der fliegende Holländer“ im Passionstheater 08.06. in Oberammergau inkl. Eintritt ab ¤ 68,– 15.07. „3 Musketiere – Das Musical“ auf der Allgäuer 08.06. Freilichtbühne in Altusried inkl. Eintritt ab ¤ 64,– 23.07. Schlemmerschifffahrt auf der Donau inkl. Schifffahrt, 08.06. Schlemmerbuffet, Kaffee/Kuchen ¤ 60,– 29.07. Ritterspiele auf Schloss Ehrenberg bei Reutte inkl. Eintritt ¤ 38,– 30.07. Tagestour zum LEGOLAND Deutschland nach Günzburg 08.06. inkl. Eintritt ¤ 36,– 31.07. Krimmler Wasserfälle ¤ 29,– 01.08. Tagesfahrt nach Samnaun ¤ 29,– 03.08. Berchtesgaden – „Salzbergwerk“ oder „Königssee“ 08.06. ohne Eintritt ¤ 24,– 05.08. Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm (Eintritt ¤ 12,–) ¤ 22,– 06.08. Musikalischer Bauernsommer auf der Gramai-Alm ¤ 21,– 08.08. Zirbenweg Höhenwanderung inkl. Bergbahnfahrten ¤ 42,– 08.08. Innsbruck – die Hauptstadt Tirols ¤ 21,– 09.08. EUROPA-PARK Rust inkl. Eintritt ¤ 68,– 10.08. Herrliches Südtirol ¤ 33,– 11.08. Zillertaler Höhenstraße ¤ 28,– 14.08. Faszinierendes Zürich ¤ 35,– 15.08. Blumenkorso Kirchberg (Eintritt ¤ 5,–) ¤ 23,– Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.