KW 21-2017

Page 1

R E G R E B PEIßEN

ECHO

Ausgabe 21/2017 Jahrgang 8 · 24. Mai 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n La BrassBanda

gen Jubiläum gehen LaBrassBanda jetzt auf große Bayerntour. Zu hören sind die Vollblutmusiker auch in Uffing zum klassichen Bierzeltkonzert. Seite 2

2007 waren sie noch ein Geheimtipp. Heute sind sie Stars: Zum zehnjähri-

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr

Buch- und Lesetipps

Offen zu den Pfingstferien? Freibadbetrieb in der Rigi-Rutsch’n: Die heiße Phase beginnt

Mit Hochdruck arbeiten alle Beteiligten an dem Ziel, die „Rigi Rutsch’n“ zu den Pfingstferien wieder in Betrieb nehmen zu können. Bild: Gemeindewerke siken gibt es dabei derzeit keine. Aufgrund der gut gepflegten Anlagen sind Hindernisse nicht zu erwarten, aber auch nie gänzlich auszuschließen. Forster: „Da zudem einige Arbeiten wetterabhängig sind, gehen alle Verantwortlichen mit einer gewissen Spannung in die kommenden drei Wochen.“

Was läuft derzeit? Vorbereitet werden das Kinderbecken mit samt der Spielmöglichkeiten, das große Schwimmerbecken, das Springerbecken, das Rutsch-

becken mit allen bisherigen Rutschen sowie das Nichtschwimmerbecken. Die Bekken werden dabei die gleiche Temperatur haben wie schon früher. Ob es wieder ein Warmwasserbecken geben wird, hängt von einem noch zu findenden Partner und dessen Wünschen und Möglichkeiten ab, erläutert Günther Forster. An der Größe der Freizeitfläche selbst wird sich nichts ändern: Beachvolleyball- und Fußball-Felder, Slackline, Tischtennisplatten und die Liegefläche bleiben bestehen. Auch der Fußballplatz

bleibt. Einen Saunabetrieb wird es erst wieder für die Wintersaison 2017 / 2018 geben. Die Gemeindewerke sind derzeit noch aktiv auf der Suche nach einem Investor. „Es finden diesbezüglich bereits Gespräche statt“, so Forster. „Alle Beteiligten haben in den vergangenen Monaten mit voller Kraft auf die Freibad-Wiedereröffnung hingearbeitet. Jetzt brauchen wir noch das bisserl Glück, das wir uns hoffentlich vorher erarbeitet haben“, so Betriebsleiterin Ingrid Haberl und Günther Forster. pe

Es geht weiter voran Drei Verteidiger für die „Eishackler“ Peißenberg · Der Kader der „Eishackler“ füllt sich. Drei Stammverteidiger werden auch in der nächsten Saison das neue „Eishackler“-Dress tragen. Der 23jährige Manuel Singer gehört noch zu den jüngeren Spielern in der „Eishackler“-Mannschaft und doch absolvierte er schon über fünfzig Punktspiele in den letzten beiden Saisonen für Peißenberg.

Verteidiger Max Malzatzki und Dominik „Jeppe“ Ebentheuer. Malzatzki, der ja ursprünglich als Stürmer ausgebildet wurde, schlüpfte in den letzten Spielzeiten des Öfteren in die Defensivrolle und meisterte diese mit Bravour. Er kann als Stürmer und als Verteidiger eingesetzt werden und machte letzte Saison 14 Punkte und davon vier Tore. Dominik Ebentheuer ist dagegen ein reinrassiger und athletischer Verteidiger, der Freude über auch mal sehr robust in der Verlängerung Verteidigung agieren kann, Vorstand Norbert Ortner wenn es nötig ist. Er ist freut sich auch über die aber auch für eine überraVerlängerung der beiden schende Aktion nach vorne

gut und erzielte letzte Saison 13 Punkte und davon fünf Tore. Alle drei sind Peißenberger Eigengewächse und das zeigt auch, dass die Peißenberger Verantwortlichen auch weiterhin auf einheimische Spieler setzen.

Das Umfeld bleibt Aber auch im Umfeld der Mannschaft bleibt alles beim Alten. Die Betreuer Christian Wein und Florian Winklmeier werden sich weiter um das Material, den Schliff der Schlittschuhe und die Versorgung mit allen anderen Sachen rund

um die „Eishackler“-Mannschaft kümmern. Mit dabei ist auch wieder Physiotherapeut Roman Klapper, der sich neben den in der Saison auftretenden Verletzungen auch schon vor der Saison zusammen mit Coach Staltmayr um die Fitness der Mannschaft kümmern wird. Last, but not least ist natürlich auch wieder Co-Trainer Simon Mooslechner an Bord. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Eishockeyverstand unterstützt er Coach Staltmayr nach Kräften bei seiner neuen und schwierigen Aufgabe. pe

Steig ein – fahr mit Tagesfahrten 2017

OPPENRIEDER

Peißenberg · In den letzten Monaten wurde mit Hochdruck an der Wiedereröffnung der „Rigi Rutsch’n“ gearbeitet. Nun beginnt die heiße Phase. „Aufgrund der guten Vorarbeiten sowie des großen Engagements aller Beteiligten steht trotz des schlechten Wetters der vergangenen Wochen aber weiterhin das Ziel einer Eröffnung zu Beginn der Pfingstferien“, versicher der Günther Forster, Vorstand des Kommunalunternehmens Gemeindewerke. Derzeit sind teilweise bis zu fünfzig Akteure vor Ort, um die Fertigstellung des Bades bis zur Wiedereröffnung zu erreichen - unter anderem Maurer, Fliesenleger, Landschaftsgärtner, Schlosser sowie die Mitarbeiter der Bauhöfe von Gemeinde beziehungsweise des Kommunalunternehmens und natürlich die Badmitarbeiter selbst. „Ihnen allen gilt der Dank für die gute Arbeit, die täglich geleistet wird“, sagt Forster. Die meisten Gewerke sind bereits weit fortgeschritten oder abgeschlossen. In den kommenden drei Wochen stehen daneben noch die Inbetriebnahmen, die Tests sowie in manchen Fällen auch die Abnahme der technischen Anlagen an. Unüberwindbare Aufgaben und Ri-

Peißenberg · Nach dem Motto „10 nach 10 – Auf einen Kaffee …“ stellen Buchhandlung „PeissenBuch“ und Bücherei Peißenberg am Freitag, 26. Mai, ab 10 Uhr, in der Bücherei bei Snacks und Kaffee zehn Buchneuerscheinungen der letzten zehn Monate vor. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 08803/5730 oder per E-Mail an buecherei@peissenberg.de gebeten. mka

Panoramastraße Kitzbüheler Horn ¤ 26,– Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– Radreise rund um den Chiemsee ¤ 30,– Live dabei bei der Abendschau im Bayerischen Fernsehen ¤ 17,– Rosenheim „Auf den Spuren der Rosenheimcops“ und Erlebnisausstellung ¤ 25,– BMW Werk Dingolfing ¤ 33,– München unsere Landeshauptstadt inkl. Stadtführung ¤ 21,– Therme Bad Wörishofen inkl. 4 Std. Eintritt ¤ 31,– Traktor Pulling in Breitenthal, Eintritt ¤ 21,– Fahrpreis ¤ 22,– Lesung auf der Hochalm mit Oliver Pötzsch inkl. Berg- und Talfahrt, Lesung ¤ 68,– Zur Landshuter Fürstenhochzeit, Fahrpreis ohne Festzeichen ¤ 24,– Zur Kirschenernte in die fränkische Schweiz inkl. Hofführung, Mittagsvesper und 1 Kilo Kirschen ¤ 41,– „Der fliegende Holländer“ im Passionstheater in Oberammergau inkl. Eintritt ab ¤ 68,– „3 Musketiere – Das Musical“ auf der Allgäuer Freilichtbühne in Altusried inkl. Eintritt ab ¤ 64,– Zur Kirschenernte in die fränkische Schweiz inkl. Hofführung, Mittagsvesper und 1 Kilo Kirschen ¤ 41,– Schlemmerschifffahrt auf der Donau inkl. Schifffahrt, Schlemmerbuffet, Kaffee/Kuchen ¤ 60,– Ritterspiele auf Schloss Ehrenberg bei Reutte inkl. Eintritt ¤ 38,– Tagestour zum LEGOLAND Deutschland nach Günzburg inkl. Eintritt ¤ 36,– Krimmler Wasserfälle ¤ 29,– Tagesfahrt nach Samnaun ¤ 29,– Berchtesgaden – „Salzbergwerk“ oder „Königssee“ ohne Eintritt ¤ 24,– Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm (Eintritt ¤ 12,–) ¤ 22,– Musikalischer Bauernsommer auf der Gramai-Alm ¤ 21,– Zirbenweg Höhenwanderung inkl. Bergbahnfahrten ¤ 42,– Innsbruck – die Hauptstadt Tirols ¤ 21,– EUROPA-PARK Rust inkl. Eintritt ¤ 68,– Herrliches Südtirol ¤ 33,– Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

29.05. 02.06. 06.06. 07.06. 08.06. 08.06. 14.06. 16.06. 23.06. 02.07. 08.07. 08.06. 09.07. 11.07. 08.06. 14.07. 08.06. 15.07. 08.06. 19.07. 08.06. 23.07. 08.06. 29.07. 30.07. 08.06. 31.07. 01.08. 03.08. 08.06. 05.08. 06.08. 08.08. 08.08. 09.08. 10.08.

Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 21-2017 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu