KW 17-2017

Page 1

R E G R E B PEIßEN

ECHO

Ausgabe 17/2017 Jahrgang 8 · 26. April 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT (Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten. Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77

n Fördern

n Entscheiden

Landrätin Andrea Jochner-Weiß dankt Bildungspartnern. Seite 20

Was denken unsere Bundestagskandidaten über das europäische Projekt?

Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr Seite 3

Scharfer Wind in Slowenien Internationales Kräftemessen der Eishockey-Jugend

Tag der offenen Gärtnerei 28.–30. April 2017 Fr. 8–19 Uhr, Sa. 8–18 Uhr, So. 10–17 Uhr Alle reden vom Wachstum! Besuchen Sie Ihre zukünftigen Blumen in unseren Gewächshäusern, da wo die Pflanzen wirklich wachsen. Wir freuen uns auf Sie!

Zwischen Landsberg und Weilheim

Der Freizeit-Club Peißenberg · Der „Freizeit-Club“ fährt am Donnerstag, 4. Mai, in das Honigdorf Seeg im Allgäu. Abfahrt ist um 12.45 Uhr am Bahnhof in Weilheim, um 13 Uhr am Kriegerdenkmal in Peißenberg, der Bräuwastlhalle und den übrigen Peißenberger Haltestellen. Mitglieder werden um Abmeldung, Nichtmitglieder, die stets gern gesehen sind, um Anmeldung unter der Telefonnummer 08803/ 4255 oder 0176/84753335 gebeten. mka

Steig ein – fahr mit

An einem internationalen Turnier im slowenischen Maribor nahmen die Jung-„Eishackler“ aus Peißenberg teil. Bild: Thomas Bösch sen. Am Samstag ging es für die U8-Mannschaft um 8 Uhr los. Gespielt wurde bei der U8 mit vier Feldspielern plus Torwart. Die Spieldauer betrug „nur“ 15 Minuten. Trotz der kurzen Nacht führte Peißenberg im ersten Spiel schnell 1:0. Es war ein enges Spiel, das die Mannschaft am Ende jedoch unglücklich mit 1:2 verlor.

Ein toller Abschluss Im zweiten Spiel traf man dann auf einen Gegner, der „keine zwei Reihen aufs Eis bringen“ konnte. Dieses Spiel ging auch klar mit 0:5 verloren. Im dritten Spiel sollte es dann aber endlich klappen mit einem Sieg. Obwohl auch dieser Gegner nur mit zwei Reihen spielte, gewannen die Peißenberger Jungs mit 2:1. Schließlich landete man auf dem vierten Platz in der Gruppe: Am Sonntag ging es dann um 8.45 Uhr mit den Spielen gegen die viertplatzierten der anderen Gruppen weiter. Bereits im ersten Spiel waren die Peißenberger hellwach und gewannen ver-

dient mit 2:0. In den Spielen Zwei und Drei lernten die Peißenberger dann die ganze Cleverness der internationalen Mannschaften kennen. Es waren plötzlich nicht mehr alle Spieler der Mannschaften zum Spiel dabei und es wurde munter eingewechselt, wie man es gerade brauchte. Bei den Peißenberger „Jung-Eishacklern“ hat jeder einzelne Spieler in jedem Spiel alles gegeben. Dennoch gingen die letzten beiden Spiele mit 1:3 beziehungsweise 0:2 verloren. Mit einem 15. Platz von 16 Mannschaften wurden die Peißenberger immerhin nicht Letzter und Trainer sowie Betreuer sind „mächtig stolz auf unsere Jungs“. Resümee für die U8: „Es war ein toller Abschluss einer erfolgreichen Saison, die die Peißenberger U8-Spieler bereits beim letzten BEV-Turnier Anfang März in Peiting mit dem Gewinn dieser BEVRunde krönen konnte – trotz drei Niederlagen an diesem Tag“, erläutert „Eishackler“Pressesprecher Andreas Bauer.

Die U10-Mannschaft startete ausgeschlafen am Samstagmittag ins Turnier. Doch an die ungewohnte Spielweise mussten sich die Jungs und Mädels erst mal gewöhnen. Es wurde mit drei Spielen gleichzeitig (nebeneinander) auf dem Eis gespielt, wobei jeweils drei Spieler auf dem Feld waren. Durch die international starke Konkurrenz konnten die „Eishackler“ innerhalb von 18 Minuten jedoch kein Gruppenspiel gewinnen.

Die U10 Erst in den Spielen um Platz 17 bis 21 am Sonntag konnte die Mannschaft so richtig zeigen, was sie kann, und den mitgereisten Eltern sogar einen Sieg sowie ein spannendes, letztes Spiel bieten. „Alle Spieler hatten an diesem Wochenende viel Spaß und haben jede Menge Erfahrungen gesammelt. Am Ende reichte es zum 20. Platz. Fazit der Trainer: „Dieses Turnier nicht als Letzter abzuschließen, ist ein großer Erfolg für den Nachwuchs.“ pe

OPPENRIEDER

Peißenberg / Maribor · Die Mannschaften der U8 und U10 des TSV Peißenberg erhielten gegen Ende letzten Jahres eine Einladung zu einem Turnier in Slowenien. Innerhalb weniger Tage war klar, nachdem Eltern und Spieler zugesagt hatten, dass es Anfang April nach Slowenien geht. Die Anreise erfolgte bereits am 7. April um 13.30 Uhr. Zwei Busse standen für die Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern bereit und los ging das Abenteuer Slowenien. Für die U8 Spieler ging es dort dann sofort ins Bett, denn am nächsten Morgen mussten die Kleinsten bereits um 8 Uhr ihr erstes Spiel bestreiten. Im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften war sowohl die U8 als auch die U10 mit einem großen Kader angereist, denn es sollte so vielen Spielern wie möglich die Chance gegeben werden, hier ihre Erfahrungen zu sammeln. Schließlich galt es, sich mit rund 450 Spielern, insgesamt 37 Mannschaften aus sieben Nationen in 130 Spielen zu mes-

Reisehighlights 2017:

15.05.–19.05.2017 Der Gardasee 15 Tage 419,– ¤ 4 x Ü/HP, 1 x Abendessen „Pasta-Party“ inkl. je 1/4 l 1 Wein und /2 l Wasser im Rahmen HP, Reiseleitung Verona + Besuch eines Weingutes (Führung, Verkostung, Imbiss), Reiseleitung nördl. Gardasee, je 1 x Schifffahrt Malcesine–Limone und Limone–Riva, Reiseleitung südl. Gardasee + Besuch einer Ölmühle inkl. Olivenölprobe, Eintritt Parco Sigurtà 18 Tage 889,– ¤ 28.05.–04.06.2017 Irland – Insel der Kelten Ü/HP, ganztägiger Aufenthalt in Dublin und ein abwechslungsreiches Programm 18 Tage 969,– ¤ 08.06.–15.06.2017 Provence und Korsika Ü/HP, Stadtführungen in Avignon, Aix-en-Provence, Marseille, Ajaccio, Bonifacio; Reiseleitung Les Calanches und ein attraktives Programm 10.06.–14.06.2017 Reizvolles Ungarn 5 Tage 369,– ¤ Ü/HP, Grillfest und Gulaschparty im Rahmen der HP, Bauernmarktbesuch in Siofok, Schnapsverkostung, geführter Halbtagesausflug nach Tihany mit Weinverkostung und Jause, geführter Tagesausflug nach Budapest mit Stadtrundfahrt, Tagesausflug in die Puszta mit Mittagessen/Reiterspielen/Kutschfahrt/ Museum 15.06.–18.06.2017 Berlin – ein Weltstadterlebnis 4 Tage 269,– ¤ Ü/F, Stadtführung, Wörlitzer Parks, Potsdam und Parkanlage Schloss Sanssouci, Möglichkeit des Besuchs der IGA Berlin (¤ 20,–) 30.06.–02.07.2017 Rhein in Flammen 3 Tage 299,– ¤ Ü/HP, Schifffahrt „Rhein in Flammen“, Halbtagesausflug entlang des Rheins, Weinprobe bei einem Winzer am Rhein 31.07.–11.08.2017 Rumänien-Rundreise 12 Tage 789,– ¤ Ü/HP, deutschsprachige Reiseleitung, Pferdewagenfahrt in Bazna, Schifffahrt ins Donaudelta inkl. Mittagessen an Bord und ein vielfältiges Programm Die ausführliche Programmausschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.