KW 15-2017

Page 1

R E G R E B PEIßEN

ECHO

Jahrgang 8 · 12. April 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n Junge Bands Wir stellen Mr. Serious & The Groove Monkeys vor.

Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77

n Frühlingshafte Wanderung Seite 8

Von Tutzing durch die Waldschmidtschlucht zum Deixlfurter See.

Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr Seite 7

Die „Sparkasse Oberland“ gibt es jetzt auch offiziell Im April trat die im Dezember unterzeichnete Fusion in Kraft Weilheim / Schongau / Landkreis · Seit Samstag, 1. April, ist es nun auch offiziell so: Die „Vereinigten Sparkassen im Landkreis Weilheim-Schongau“, ein Zusammenschluss der Sparkassen Weilheim, Murnau, Peißenberg und Penzberg, und die „Kreissparkasse Schongau“ haben zur neuen „Sparkasse Oberland“ fusioniert. Die Unterzeichnung der entsprechenden Verträge hatte bereits im Dezember letzten Jahres stattgefunden (wir berichteten). Der Vorstand der neuen Sparkasse, nun bestehend aus Josef Koch, Thomas Orbig, MarDer Vorstand der neuen „Sparkasse Oberland“, Alexander kus Lanz und den von SchonSchmitz, Thomas Orbig, Markus Lanz, Michael Lautengau kommenden Vorständen bacher und Josef Koch (von links), ist guter Dinge. Alexander Schmitz und MiBild: Sparkasse Oberland chael Lautenbacher hatten Anfang April gemeinsam zu einem Pressegespräch geladen, um über den Vollzug der zurück. Während das Weilh- bacher der erste Arbeitstag sind. Als größeres Haus behält eimer Haus aber bereits 1959 an ihrem neuen Weilheimer Weilheim seine KontonumFusion zu berichten. begann, sich mit anderen Spar- Sitz. Noch wird es dauern, bis mern, während Schongau die kassen zusammenzuschließen wirklich alles gestemmt und jetzt doppelt vergebenen änZweiter Anlauf und somit zum Zweckverband vollzogen ist, die technische dern muss. Tatsächlich hatte es am Abend wurden, blieb das Schongauer Fusion der beiden Sparkassen des 31. März sowohl im Schon- Haus stets für sich. Zu Fusi- etwa wird erst zum 24. SepDie Bank in Zahlen gauer Geldinstitut als auch onsgedanken war es freilich tember vollzogen sein, daran im Weilheimer Haus privat in- schon gekommen, zuletzt im arbeitet derzeit das Rechen- 521 aktive Mitarbeiter, davon 39 Auszubildende beschäftigt itiierte „Abschieds- bezie- Herbst 2015, als sich die Spar- zentrum in Frankfurt. die neue „Sparkasse Oberhungsweise Begrüßungspar- kassen Weilheim, Schongau land“, die über dreißig mitartys“ gegeben, berichten Koch und Garmisch-Partenkirchen Der erste Arbeitstag beiterbediente Filialen verfügt, und Schmitz. „Natürlich war zusammenschließen wollten. bei dem einem oder anderem Der Garmisch-Partenkirchener Die Weilheimer Kunden be- jetzt. Das neue Geschäftsgeauch ein Schuss Wehmut da- Kreisausschuss machte den kommen von den Änderungen biet umfasst drei Städte, drei bei, aber die Freude und der Bankern damals jedoch einen verhältnismäßig wenig mit, Märkte und vierzig Gemeinden Optimismus im Hinblick auf Strich durch die Rechnung für sie ändert sich kaum et- und erstreckt sich auf rund was. Anders bei den Schon- 38 Kilometer in Nord-Süd-Ausdie gemeinsame Zukunft über- (wir berichteten). wog eindeutig.“ So wurde das Nun also haben Schongau und gauer Kunden, die eine neue dehnung sowie circa 54 KiloWeilheimer Geldinstitut 1836 Weilheim es im zweiten Anlauf IBAN und zum Teil auch neue meter in West-Ost-Ausdehgegründet, das Schongauer allein geschafft. Am Montag, Kontonummern bekommen, nung, ein Geschäftsgebiet, das 1852 – beide Banken blicken 3. April, war für Alexander da es Nummern gibt, die in etwa 156.700 Einwohner bemka also auf eine lange Geschichte Schmitz und Michael Lauten- beiden Häusern in Gebrauch herbergt.

Mitarbeit im Seniorenbeirat Bewerbungs- und Vorschlagfrist endet am 29. Mai Peißenberg · Bei der Marktgemeinde Peißenberg besteht ein Seniorenbeirat, der den Marktgemeinderat und die Verwaltung in allen Fragen, die die ältere Generation in Peißenberg betreffen, beraten soll. Der Seniorenbeirat ist nun wieder

neu zu bestimmen. Die Amtsperiode beträgt drei Jahre. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, ihren Hauptwohnsitz in Peißenberg haben und nicht dem Marktgemeinderat an-

gehören, können sich für eine Mitarbeit im Seniorenbeirat nun selbst bewerben oder auch von anderen vorgeschlagen werden. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählt der Marktgemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung und geheimer Wahl

(Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten.

die Mitglieder für den Seniorenbeirat. Die Meldung kann schriftlich oder auch mündlich bis spätestens Montag, 29. Mai, bei der Gemeindeverwaltung (Rathaus, Hauptstraße 77, Zimmer 108, Telefon 08803/690121) erfolgen. pe

Am Fr., 14, April, um 19.30 Uhr in der evangelischen Apostelkirche

Passionskonzert Werke von Bach, Buxtehude und Mozart Weilheim · Zum Passionskonzert mit dem Chor der Apostelkirche, Orchester und Solisten lädt die evangelische Apostelkirche am Karfreitag, 14. April, um 19.30 Uhr, ein. Es erklingen diesmal verschiedene Werken zur Passion: Die Kantate „Sehet, wir gehen hinauf gen Jerusalem“ von Johann Sebastian Bach, die Kantate „Fürwahr er trug unsere Krankheit“ von Dietrich Buxtehude sowie das „Ave Verum“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Chor der Apostelkirche eröffnet das Konzert mit dem „Ehre sei Dir Christe“ aus der Matthäuspassion von Heinrich Schütz. Solistisch erklingt die TelemannKantate „Ich will den Kreuzweg ger-

ne gehen“ für Bass-Solo und Streicher. Zusätzlich erhält auch die Instrumentalmusik viel Gewicht: Es erklingt das Concerto für zwei Cembali und Streicher von Johann Sebastian Bach mit Ingrid Sonn-Knee am Cembalo und Gundula Kretschmar an der Orgel. Die weiteren Solisten des Konzerts sind Doris Peter (Sopran) und Rebekka Bigelmayr (Alt) – sie sind bei den ausdrucksvollen Arien der BachKantate zu hören. Karten zu dem Konzert gibt es im Vorverkauf im evangelischen Pfarramt, Restkarten an der Abendkasse. mka

Steig ein – fahr mit Wir bieten Ihnen Komfortbusse modernster Baureihe mit 9, 21, 28, 38, 51, 55 und 59 Sitzplätzen

OPPENRIEDER

Ausgabe 15/2017

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT

Für angenehmes Reisen sorgen: • verstellbare Schlafsessel • Klimaanlage • Leselampen • Kühlschrank • Bord-WC • Kaffee-Maschine • moderne Multimediaanlagen (CD, DVD, DVB-T, Flachbildschirme). Kompromisslose Sicherheit durch modernste Fahrzeugtechnik: Unser Fuhrpark ist optimal nach dem neuen Stand der Technik ausgestattet, um Sie sicher zu Ihren Reisezielen zu bringen. Komfortabel und zuverlässig Als kompetenter Buspartner sind wir mit unserer Erfahrung und mit unserem engagierten Team für Sie da, damit Sie entspannt an Ihr Ziel kommen. Sie können direkt per Telefon, Fax oder E-Mail einen Transfer vereinbaren. Ihnen steht ein moderner Fuhrpark mit Reisebussen und Kleinbussen und ein erfahrenes Team zur Verfügung, welches Sie pünktlich und zuverlässig befördert. Ein ideales Geschenk für jeden Anlass!

Sie können wählen zwischen einem Wertgutschein oder einem reisebezogenen Gutschein. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.

Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.