KW 12-2017

Page 1

R E G R E B PEIßEN

ECHO

Ausgabe 12/2017 Jahrgang 8 · 22. März 2017

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138

n Lesen und verstehen

Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77

n Schmecken und genießen Seite 18

Osterfladen für alle: Bei uns gibt’s das leckerste Gebäck.

Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr Seite 8

Pfiffig - prachtvoll - Peißenberg Hilfreiche Blütenpracht für die Gemeinde Peißenberg · Die Kulturlandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr verändert. Immer weniger Wildwuchs und Blumenflächen stehen den Insekten als wichtige Nahrungsquelle - und vorrangig den Bienen - als Nahrungsgrundlage zur Verfügung. Nicht nur Insekten, sondern auch Vögel leiden unter dem Schwund der Blühpflanzen. Die Gemeinde Peißenberg möchte dem entgegensteuern und hat ein einmaliges Projekt ins Leben gerufen: Peißenberg soll blumiger und bunter werden.

Sperrung auf B2 Weilheim-Schongau · Wegen dem Abbau einer Spundwand an dem Neubau Ärztehaus ist die Alpenstraße für die Fahrspur in Richtung Süden von Montag, 27. März, bis Freitag, 31. März, jeweils von 19 bis 23 Uhr gesperrt. Die andere Fahrspur ist von der Sperrung nicht betroffen. Der Verkehr in Richtung Süden wird über die Pütrichstraße, Mittleren Graben, Unteren Graben, Polinger Straße und die Waisenhausstraße zur B2 umgeleitet. Die Umleitungsstrecke ist für den Zeitraum ausgeschildert. Die Arbeiten werden außerhalb der Hauptverkehrszeit ausgeführt. pe

Tauschen Sie Ihre alte Nähmaschine gegen eine neue… zu TOP-Koditionen!

Mehr Vielfalt für Biene und Raupe „An Neuflächen, auf denen vorher einfach nur Wiese war, sollen zukünftig sofort Blumen gepflanzt werden“, erklärt Sonja Mayer von der Gemeinde Peißenberg. Sie ist Diplom-Landschaftspflegerin und in der Gemeinde für Grünflächen im Ortsgebiet zuständig. Zahlreiche Kreisverkehre, Radwegbegrenzungen und Parkränder hat Mayer schon unter ihre Fittiche genommen und begrünt. „An Kreisverkehren oder Radwegen haben wir uns ein anderes Konzept einfallen lassen“, erklärt sie weiter. Dort seien die Ansprüche an die Pflanzen besonders hoch. „An

(Stückelung

• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten.

Nähzentrum Huber · Schmiedstraße 22 · 82362 WEILHEIM Tel.: 08 81/24 67 · www.naehzentrum-huber.de So bunt soll es auch dieses Jahr wieder in Peißenberg werden. Wer seinen Garten ebenfalls so schön gestalten will, kann noch bis Freitag, 7. April, die bunten Saatgutmischungen bei der Gemeinde bestellen. Bild: Gemeinde Peißenberg

diesen Standorten braucht es genügsame, widerstandsfähige und trotzdem blühende Pflanzen“, erklärt die Landschaftspflegerin weiter. Die Auswahl fiel somit auf sogenannte Stauden. Sie seien sehr genügsam, würden nicht verholzen und trotzdem als gute Nahrungsquelle für allerhand Insekten dienen.

Bereits letztes Jahr wurden zahlreiche Verkehrsinseln im Ort mit ausgewählten Stauden bepflanzt. Sie wachsen auf kargen Böden und brauchen wenig Wasser. Trotzdem liefern sie genug Nahrung für Insekten und vor allem den überlebenswichtigen Nektar für Bienen. Bild: Gemeinde Peißenberg

Ein Konzept für die Insel Da die Verkehrsinsel nur bedingt passierbar sind, musste ein ausgeklügeltes Konzept zur Pflege der Pflanzen erstellt werden. Die dort angepflanzten Stauden sind karge und nährstoffarme Böden gewöhnt. Zudem werden sie mit einem Substrat-Splitt-Gemisch abgedeckt. Dieses Gemisch hält das Wasser lange Zeit im Bode. So entfällt tägliches Gießen. Ebenso soll durch diese spezielle Abdekkung verhindert werden, dass sich ein Anflug – sprich Unkraut – ungewollt auf den Insel ausbreiten kann. Das Konzept geht auf. Die meisten Verkehrsinseln im Ort wurden bereits letztes Jahr von blühenden Stauden geschmückt. Dieses Jahr wird es nicht anders sein.

Letzte Chance für Wildbienen Allerhand Insekten profitieren von der neuen Blütenpracht in Peißenberg. Besonders fördernd ist diese

blumige Angelegenheit jedoch für Bienen. Sie finden immer weniger kostbaren Nektar. Wildbienen und andere Bestäuber sind dadurch stark gefährdet. „Wir wollen die Artenvielfalt und den Artenerhalt durch diese Bepflanzung fördern“, erklärt Sonja Mayer weiter. Viele Bewohner Peißenbergs meldeten sich bei der Gemeinde und lobten die neue Blütenpracht. „Aufgrund der vielen Anfragen haben wir uns dazu entschlossen, Saatgut an die Bürger weiterzugeben. So können sie auch ihren Garten so bunt gestalten, wie unsere öffentlichen Flächen“, erklärt Mayer weiter. Interessierte können sich an diesem Projekt noch bis Freitag, 7. April, beteiligen. Das bunte Saatgut kann per E-Mail an poststelle@peissenberg.de oder telefonisch unter der Rufnummer 08003/6900 bestellt werden. Unter www.peissenberg.de gibt es weitere Informationen. shw

Steig ein – fahr mit Tag der offenen Tür am Samstag, 25.03.2017 von 10–16 Uhr

OPPENRIEDER

Buchtipp für alle: Bienen und Menschen.

GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT

Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm und es gibt interessante Preise zu gewinnen. Unser moderner Fuhrpark steht zur Besichtigung bereit. Unser fachkundiges Personal berät Sie gerne. Für die kleinen Besucher bieten wir ein Kinderkino im Reisebus und Biathlon-Lasergewehrschießen an. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bei Reisebuchungen am Tag der offenen Tür erhalten Sie eine Überraschung. Unser neues Sommer-Tagesfahrtenprogramm liegt ab 25.3.17 bereits im Büro auf. Unsere Kunden erhalten das Programm Ende März zugesandt.

Reisehighlights 2017: Der Gardasee 5 Tage ¤ 1419,– Insel Krk 5 Tage ¤ 1339,– Irland – Insel der Kelten 8 Tage ¤ 1889,– Jakobsweg Nordroute mit Rückflug 11 Tage ¤ 1499,– 08.06.–15.06.2017 Provence und Korsika 8 Tage ¤ 1969,– 10.06.–14.06.2017 Reizvolles Ungarn 5 Tage ¤ 1369,– 31.07.–11.08.2017 Rumänien-Rundreise 12 Tage ¤ 1789,– 06.08.–10.08.2017 Thüringen – Opa-Oma-Enkel 5 Tage ¤ 1589,– 22.08.–27.08.2017 Norwegen zum Sparpreis 6 Tage ¤ 1689,– Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 15.05.–19.05.2017 21.05.–25.05.2017 28.05.–04.06.2017 03.06.–13.06.2017

Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)

Tel. 0 88 02/17 67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.