Jahrgang 8 · 15. März 2017
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 08 81/92 45 45-0 · Zustell-Service Tel. 0 89/54655 - 138
n Klänge des Wassers
n Offene Türen
Konzert mit Andrea Ludwig und Thomas Bodenmüller. Seite 3
Kinderhäuser im Landkreis stellen sich und ihre pädagogische Arbeit vor.
Gartengestaltung Keil Wir helfen Ihnen auf dem Weg zum Traumgarten in und um München. Freundliche und umfassende Beratungen bei Ihnen zu Hause!
gültig bis 31. Mai 2017
ECHO
Ausgabe 11/2017
Gutschein
R E G R E B PEIßEN
#
20,– ¤ Nachlass
für die Erstberatung zum Thema „Frühjahrsputz und Sommerplanung für Ihren Garten“ bei Vorlage des Coupons
Christina Keil · Tel.: 0157/51637500 info@gartengestaltung-keil.de www.gartengestaltung-keil.de
Seite 16
GOLDANKAUF - WEILHEIM BARGELD SOFORT
Cow-Walk in der Hochlandhalle
(Stückelung
• Gold An- und Verkauf bis 43 € je g Feingold beachten) • Gold testen mit Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) • Silber ist das neue Gold Maple Leaf 1oz ab 21 € • Zinnankauf • kaufe alles Versilberte z. B. Besteck • Schließfächer zu vermieten.
Ein Tag am Zuchtviehmarkt Weilheim Weilheim · Das Shampoo schäumt, die Klauen werden poliert, Haare in Form gekämmt und hier und da noch mit einem feuchten Lappen über das Fell gewischt – die Vorbereitungen laufen ähnlich ab wie bei einem Schönheitswettbewerb. Wir befinden uns allerdings nicht auf einem Beautycontest, sondern am Zuchtviehmarkt in Weilheim. Hier werden Kälber, Milchkühe und Stiere verschiedener Zuchtrassen verkauft. Einen Tag lang schauten wir dem Fachberater für Rinderzucht, Christian Schröfele, am großen Auktionstag über die Schulter.
Admiral-Hipper-Straße 11 I D-82362 Weilheim Tel. 08 81/9 25 65-92 I Fax -93 I Mobil 01 51/29 10 13 77 Di.–Fr.: 10.00–18.00 Uhr, Sa.: 10.00–13.00 Uhr
Bei uns ist schon ❀ ❀ ❀
❀
Frühling
❀
Viele neue Stoffe ❀ für Frühjahr und Sommer eingetroffen!
Die Gesundheit der Tiere hat oberste Priorität Ein tierisches Schaulaufen fand am Donnerstag, 9. März, in der Hochlandhalle in Weilheim statt. Zahlreiche Züchter stellten die wertvollsten Tiere aus ihrem Stall vor. Viele Kühe fanden an diesem Tag so zu ihrem neuen Besitzer. Bild: Huss-Weber jeder Zitze ein Schuss Milch in ein Schälchen gegeben und mit einer Testsubstanz vermischt. Diese reagiert dann mit der Testsubstanz und wird zu einem Gel. Anhand dessen Konsistenz kann die Tierärztin dann feststellen, ob der Zellgehalt in der Milch erhöht ist. Wäre das der Fall, müsste die Kuh die Heimreise antreten. Selbst wenn der „Schalmtest“ in Ordnung war, ist die Kontrolle jedoch noch lange nicht vorbei. Zusätzlich werden zuvor vom Veterinäramt der Mundraum kontrolliert,
der Bewegungsablauf in Augenschein genommen und der Gesamtzustand bewertet.
Nutztierhaltung und Tierliebe
heitscheck bestanden, geht es weiter zum großen Waschen. Brav stehen die Kühe in der Waschstraße. Dort herrscht mittlerweile reges Treiben. Striegel, Shampoo und Schere gehören heute zur Grundausstattung der Viehbesitzer. Penibel wird jede Kuh gewaschen und bei Bedarf auch einshampooniert. Die letzten Flecken oder Dreckklumpen werden vom kostbaren Tier gewaschen.
Ebenso wird das Euter auf Knoten oder Abnormalitäten untersucht. „Das ist eine Absicherung sowohl für den Käufer, als auch für den jetzigen Besitzer,“ erklärt Schröfele. Oberstes Ziel sei die Gesunderhaltung der Tiere, erklärt der Fachberater weiter. Hat die Kuh den Gesund- Lesen Sie weiter auf Seite 8
„Wer singt, betet doppelt“ Band WolfGang spielt in Peißenberg Peißenberg · Unter dem Motto „Wer singt, betet doppelt“ sind Erabt Wolfgang Öxler aus St. Ottilien und seine Band „WolfGang“ am Donnerstag, 16. März, ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Barbara zu Gast. Zu dieser Liedertankstelle lädt die Katholische Jugendstelle KaJu Weilheim ein. „Erzabt Wolfgang versteht es sehr gut, bekannte und neue Lieder, mit Impulsen zu verbinden und zu ergänzen“, sagt Fabiola Miller, Jugendreferentin an der KaJu Weilheim. Gemeinsam mit
ihrem Team freut sie sich auf zahlreiche Besucher des Konzertes. Der Erlös soll dem Projekt der „Ottilianer“ zugute kommen. Eine Anmeldung ist bei der KaJu Weilheim unter der Rufnummer 0881/61252 möglich. pe
Erzabt Wolfgang und seine WolfGang v.l.: Michael Treupel, Jutta Rüth, Otto Betler, Erabt Wolfgang Öxler und Carolin Völk. Bild: Andreas Göppel
Schmiedstraße 22, WM, Telefon: 24 67
Steig ein – fahr mit Tag der offenen Tür am Sa., 25.03.2017 von 10–16 Uhr
OPPENRIEDER
Noch ist es still auf dem Gelände der Hochlandhalle. Nur wenige Transporter haben sich vor dem Messegelände eingefunden. Ein paar Frühaufsteher laden ihre ersten Kühe aus und bringen sie zur Fachtierärztin für Milchhygiene Dr. Reglindis Huber. Sie ist an diesem Auktionstag für die Gesundheitskontrolle der angelieferten Tiere zuständig. Bevor es nämlich in den Führring geht, müssen sich die angelieferten Tiere einem umfangreichen Gesundheitscheck unterziehen. Bei einem sogenannten „Schalmtest“ wird zum Beispiel die Milch auf ihren Zellgehalt untersucht. Dazu wird aus
Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm und es gibt interessante Preise zu gewinnen. Unser moderner Fuhrpark steht zur Besichtigung bereit. Unser fachkundiges Personal berät Sie gerne. Unseren kleinen Besuchern bieten wir ein Kinderkino im Reisebus. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bei Reisebuchungen am Tag der offenen Tür erhalten Sie eine Überraschung. Unser neues Sommer-Tagesfahrtenprogramm liegt ab 25.3.17 bereits im Büro auf. Unsere Kunden erhalten das Programm Ende März zugesandt.
Reisehighlights 2017: Der Gardasee 5 Tage ¤ 1419,– Insel Krk 5 Tage ¤ 1339,– Irland – Insel der Kelten 8 Tage ¤ 1889,– Jakobsweg Nordroute mit Rückflug 11 Tage ¤ 1499,– 08.06.–15.06.2017 Provence und Korsika 8 Tage ¤ 1969,– 10.06.–14.06.2017 Reizvolles Ungarn 5 Tage ¤ 1369,– 31.07.–11.08.2017 Rumänien-Rundreise 12 Tage ¤ 1789,– 06.08.–10.08.2017 Thüringen – Opa-Oma-Enkel 5 Tage ¤ 1589,– 22.08.–27.08.2017 Norwegen zum Sparpreis 6 Tage ¤ 1689,– Die ausführliche Programmbeschreibung finden Sie unter www.oppenrieder-reisen.de oder fordern Sie unseren Reisekatalog 2017 an. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 15.05.–19.05.2017 21.05.–25.05.2017 28.05.–04.06.2017 03.06.–13.06.2017
Anmeldung bei: Busunternehmen OPPENRIEDER 82390 Eberfing, Tel. 0 88 02/17 67 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr (Sa./So. geschlossen)
Tel. 0 88 02/17 67