G R E B S R PA Ankauf von
1 Tel.: 0 81 05/374 11
100%
Re
recovered paper cy er c li n g-P a pier v
t.
w ir d
Schulhefte, Einkaufszettel und auch diese Zeitung sind aus Papier. Wir
Umzugskarton 1,50 €/Stück Tel. 089/87 13 92 11 www.ratzfatz-umzug.de
Lilienthalstraße 1 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138
nde
n Machen Sie mit!
g dieser Au ellun rst
ECHO
HELFEN SIE UNS ZU HELFEN: MIT IHRER SPENDE.
LKW + 2 Mann 45,- €/Stunde
be sga
Zur H e
Jahrgang 52 / H · 15. Mai 2019
we
Ausgabe 20/2019
Euro-Paletten
Amtliches Mitteilungsb der Gemeindlatt Gilching, Se en efeld, Weßling, Herrsching
condrobs.de
verwenden Recycling-Papier. Wenn Sie diese Zeitung nach dem Lesen zum Altpapier bringen, können daraus wieder Schulhefte, Einkausfzettel und andere Dinge werden – ressourcenschonend.
Private Energiewende Fotovoltaik, Wärmepumpe, Batteriespeicher und Co.
Herrsching · Ihre persönliche Energiewende haben viele Hausbesitzer bereits vollzogen. Dank Fotovoltaikanlagen auf dem Dach „ernten“ sie Sonnenenergie und sind – je nach Größe der Anlage - unabhängig von Öl und Gas. Das Landratsamt Starnberg hatte zu einem SolarRundgang eingeladen, bei dem drei Vorzeigeprojekte in Herrsching und Breitbrunn vorgestellt worden waren. Sie sollen anderen Interessierten Mut machen nachzuziehen. Schließlich soll der Umstieg auf erneuerbare Energien bis zum Jahr 2035 erfolgen.
Kontrolle per Smartphone „Jeder einzelne kann etwas tun“, erklärte Nicole Kührer (Energiewendeverein), die diese Veranstaltung im Rahmen der Solarkampagne organisiert hatte. 15 Teilneh-
Willi Meyerhöfer (Mitte) erklärt Bürgermeister Christian Schiller (re. daneben) seine Solarmodule auf dem Dach. 2. v. li. ist Organisatorin Nicole Kührer vom Energiewendeverein. Bild: pst mer waren gekommen, um einen Blick in das „Heiligtum“ der Energiesparer zu werfen. Dazu stiegen sie in die jeweiligen Heizungsräume im Keller, wo die Hightech-Anlagen standen. Zum Beispiel bei Willi Meyerhöfer. Sein Holzhaus hatte der Mediengestalter vor rund 20 Jahren gekauft. Das Häuschen war nicht gedämmt, hatte keine Heizung und war nur als Sommerhaus bewohnbar. Für den Sohn eines Heizungsbauers, der Elektrotechnik als sein Hob-
by nennt, war dies eine Herausforderung. In jahrelanger Arbeit baute er sein Haus aus. Auf den schrägen Dachflächen, die bis zum Boden reichen, installierte Meyerhöfer Fotovoltaikanlagen und Warmwasserkollektoren. Im Garten steht die Luft-Wasser-Wärmepumpe, die von der Sonne erwärmte Umgebungsluft nutzt und im Haustechnikraum stehen ein neuer Puffer- und Schichtspeicher. Im Sommer erntet die Familie mehr Strom als sie verbraucht. Den Überschuss
speist sie in das allgemeine Stromnetz ein und bekommt dafür eine Einspeisungsvergütung. Im Winter verbrauchen die Meyerhöfers mehr als sie produzieren. „Wir beziehen dann Ökostrom“, erklärte der Solartüftler. Bei der nächsten Station der Besichtigungstour demonstrierte Werner Schwarz sein neues Heizungssystem. Er hat die Ölheizung seines 80 Jahre alten Hauses erst vor kurzem durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt. Fortsetzung auf Seite 4
Spielenachmittag für Erwachsene Herrsching · Die Herrschinger Insel e.V. (Bahnhofstr. 38) lädt am Montag, 20. und 27. Mai, jeweils von 15 bis 17 Uhr wieder zum Spielenachmittag für Erwachsene ein. In geselliger Runde können Karten- und Brettspiele, Scrabble oder Schach gespielt werden, gerne können auch eigene Spiele mitgebracht werden. Der Spielenachmittag findet jeden Montag außer in den Schulferien statt. Nähere Infos sind erhältlich im Internet unter www.herrschinger-insel.de oder unter Tel. (08152) 9938030. sv
Hauptstraße 23 82234 Weßling Telefon 0 81 53/14 58 optik-weber-wessling.de