KW 23-2018

Page 1

Jo

u

G R E B S PAR rn

e alist nprei

2. Platz 2018

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Ausgabe 23/2018 Jahrgang 51 / H · 6. Juni 2018

s

Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching

ECHO

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138

n „Riebelsuppe“

leicht sogar die Mama werden sicherlich wissen, was eine „Riebelsuppe“ alles kann.

Kennen Sie diese kleinen Flocken? Großmütter, Urgroßmütter oder viel-

Seite 8

„Würdige Krone“ Königsberg feiert 25 Jahre Europakapelle

Auf dem Weg zur Europakapelle: Der katholische Pfarrer Simon Rapp (links) und der emeritierte Abtprimas Notker Wolf. Bild: pst Breitbrunn · Vor 180 Jahren hatte König Ludwig I. seinen Geburtstag auf dem Jaudesberg gefeiert. Seitdem wird das Wahrzeichen von Breitbrunn auch Königsberg genannt. Von dem 617 Meter hohen Hügel hat man eine traumhafte Aussicht auf den

Heizöl Pellets

R. GUTichlJwAegH2 R Moosb e 82237 Wörthse

4 Tel. 0 81 53/73 5

Ammersee, auf das Kloster Dießen und bis in die Alpen. Vor 25 Jahren sah es dort oben allerdings trist aus. Die Stürme Vivian und Wiebke waren durch den Wald gefegt und hatten unzählige Bäume umgeworfen. „Es war richtig kahl“, erinnerte sich Hans Ulrich Greimel, Vorsitzender des Kapellenbauvereins. Gemeinsam mit Mitstreitern hat er nicht nur den Verein gegründet, sondern mit Beharrlichkeit erreicht, dass auf dem Jaudesberg eine Kapelle errichtet werden durfte – oder, wie es der emeritierte Abtprimas Notker Wolf in der Eucharistiefeier zum Jubiläum ausdrückte, dem Königsberg „eine würdige Krone aufgesetzt wurde“. Zahlreiche Breitbrunner waren zur Kapelle gepilgert,

um ein Dreijubiläumsfest zu feiern: 750 Jahre Breitbrunnn, 180 Jahre Königsberg und 25 Jahre Europakapelle. Damals hatte Notker Wolf die kleine Kirche Benedikt von Nursia, Methodius und Kyrill, den drei Schutzpatronen Europas, geweiht. Im vergangenen Jahr kamen die drei Schutzpatroninnen Birgitta von Schweden, Katharina von Siena und Edith Stein dazu.

Stille Gebete

mit Europa schief gehen sollte, an den Breitbrunnern liegt es nicht“. Regelmäßig würden die Christen dort für ein stilles Gebet verharren. Die Kapelle ist ein rustikaler Bau: Ein Holzschindeldach unter dem Wanderer auf Bänken verweilen können und als Herzstück die Nische mit den Spruchbändern und den drei geschnitzten Heiligenfiguren machen die Kapelle einladend. Fortsetzung auf Seite 4

Die neuen Wirtsleute Cathy & Andreas freuen sich auf Sie zur

Wiedereröffnung Sa., 9. Juni 2018 ab 14 Uhr le

WM-Spie live!

Öffnungszeiten: von 11 Uhr bis spät, Dienstag Ruhetag Warme Küche: Mo.–Fr. 11.30–14.30 Uhr und 17.30–21 Uhr; Sa., So. durchgehend

In seiner Predigt appellierte Notker Wolf, Ehrenmitglied des Kapellenbauvereins, an die Solidarität der Gläubigen. Auch wenn es scheine, als ob die Welt aus den Fugen sei, dürfe man nicht an Europa zweifeln. Landrat Karl Roth lobte: „Wenn es

Beratertage Fr. 08.06. und Sa. 09.06. 8–18 Uhr

HANS FRIEDL MATTHIAS VILSMAYER

Live-Musik mit Fifty ’s Finest (Rock’n’Roll)

IN DEN LANDTAG LISTE 3, PLATZ 12 www.hans-friedl.de

IN DEN LANDTAG LISTE 3

SCHREINEREI RAUMAUSSTATTUNG GESUND SITZEN U. SCHLAFEN

www.fw-starnberg.de

für unsere Heimat

Harald Schreyegg, Mühlbachstr. 23, 82229 Seefeld

Tel.: 0 81 52/79 44 15 www.schreinerei-schreyegg.de info@schreinerei-schreyegg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.