KW 14-2018

Page 1

alistenpreis rn

1. Platz 2017

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Ausgabe 14/2018 Jahrgang 51 / H · 4. April 2018

Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching

ECHO

Bester os Fr tschutz! Feuerstellen Kaminöfen Herde Küchen Accessoires

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138

n Lustwiesen und Darknet Die neue Ausstellung der Künstlerin Gisela Förster hat es in sich: Verschie-

dene Materialien und Gestaltungsformen sowie ein ganz neuer Blickwinkel warten auf die Besucher in Inning / Schlagenhofen. Seite 4

Wald statt Tafel

Kein Blatt ist wie das andere ...

Das beste Blatt

bekommen Sie von uns!

Mo.–So. 10–18 Uhr Sonntag keine Beratung und kein Verkauf!

www.dergutegrill.de

§

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Montessori-Schule Inning taucht ab in die Natur Inning · Manche Joggen durch, andere gehen mit ihSchüler der Montessori-Schule Inning besuchen rem Hund spazieren, wieder ein Jahr lang regelmäßig das „Klassenzimmer andere sind regelmäßig mit Wald“. Höhepunkt war diesmal der Besuch von der Familie dort und andere Bayerns höchster Fichte im Sachsenrieder Forst setzen sich auf eine Bank unter Führung von Förster Robert Schendel. und genießen ihn in vollen Bild: S. Jüstl Zügen: den Wald. Dass der Wald eine beruhigende Wirkung auf Menschen hat, weiß jeder, der schon einmal nach einem langen Tag einen tiefen Atemzug unter dem grünen Dach genommen hat – wenn die frische Luft die Lungen füllt und die Anspannung abfällt. Um diese Wirkung weiß auch die Montessori-Schule Inning. Sie steht nämlich nicht nur für ein selbstständiges und gesundes Lernen, sondern auch für einen bewussten Umgang mit Umwelt und Natur. Genau aus diesem Grund hat sich die Montessori-Schule Inning in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten ein ganz besonderes Projekt überlegt, nämlich das Projekt „Klassenzimmer im Wald“. Hierbei sollen Kindern, die eventuell nicht die Möglichkeit haben, regelmäßig in die Natur zu na vermittelt bekommen. So Inning in diesem Schuljahr gehen, einen fachgerechten kam es, dass zahlreiche Schü- regelmäßig im Wald unterEindruck von Flora und Fau- ler der Montessori-Schule wegs waren.

Graf-Toerring-Str. 17 · 82229 Seefeld Tel. 0 8152/99 99 29 · www.derguteofen.de

Jo u

G R E B S PAR

Der Gute Ofen im Schloss Seefeld

Gemeinsam mit Initiator und Gebietsbetreuer am Lech, Stephan Jüstl, unternahmen die Kids nun Ausflüge in die Natur.

Ein Jahr Natur Dabei lernten sie nicht nur, was für heimische Tier- und Pflanzenarten es gibt, sondern auch, wie diese geschützt werden können und welche Aufgaben dabei Landwirte, Förster und Jäger übernehmen. Stephan Jüstl, Förster und in seiner Freizeit selbst Jäger, erklärt: „In einer digitalen Gesellschaft wachsen die Kinder meist ohne Kontakt zur sogenannten Primärproduktion auf: Jagd, Land- und Forstwirtschaft kennt man allenfalls aus den Medien. Dem wollen wir authentische Erfahrungen und persönliches Erleben entgegensetzen.“ So konnten die Schüler, die am Projekt „Klassenzimmer Wald“ teilgenommen haben, auf einige Abenteuer zurückblicken. Lesen Sie weiter auf Seite 4

eute! Termin noch h

Gilching ANWALTSKANZLEI 82205 Hopfenstraße 2 WOOD www.anwaltskanzleiwood.de

Tel. 0 8105-37 93 31

Schulanmeldung Herrsching · Am Dienstag, 10. April, findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Gebäude der Christian-Morgenstern Grund- und Mittelschule (Martinsweg 8) die Schulanmeldung statt. Anzumelden sind alle Kinder, die im folgenden Schuljahr erstmals schulpflichtig werden. Schulpflichtig werden alle Kinder, die am 30. September dieses Jahres sechs Jahre alt sein werden, also spätestens am 30. September 2012 geboren sind. Nähere Infos sind in der Gemeinde unter Tel. (08152) 3740 erhältlich. sv

Kleiderparty Weßling · Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ veranstaltet die Nachbarschaftshilfe Weßling am Freitag, 20. April, um 20 Uhr im Seehäusl wieder eine Kleidertauschparty für Damen. Bis zu zwölf gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires können mitgebracht und gegen die gleiche Anzahl getauscht werden. Für Getränke und Musik ist gesorgt. Die Sachen können ab 19.30 Uhr abgegeben werden. shw

Vilsmayer läutet Wahlkampf ein: Erfolgreiche Premiere beim Starkbierfest

am Samstag, 14. April, 19.30 Uhr, Pfarrstadel Weßling

Auftritt von Matthias Bublath Ein alter Bekannter kommt wieder nach Weßling Weßling · Der Münchner Ausnahme-Pianist Matthias Bublath ist kein Unbekannter im Pfarrstadel Weßling. So war er zum Beispiel 2011 mit seiner New York Band zu Gast, oder mit Chop Gelado und Tom Reinbrecht. In fast zehn Jahren als freischaffender Musiker in New York nutzte er die Möglichkeit, mit Bands unterschiedlichster Stilrichtungen zu spielen. Die Vielseitigkeit, die er sich dabei aneignete, kommt auch in seinen Bandprojekten und seinen neun Alben unter eigenem Namen zu tragen. Matthias Bublath ist allerdings nicht nur ein hervorragender EnsembleMusiker, sondern glänzt auch Pianist Matthias Bublath trat schon öfters im Pfarrstadel als Solo-Pianist. Seit Beginn Weßling auf. Auch im April wird er dort wieder zu hören Bild: Unser Dorf e.V. seiner Karriere sucht er neue sein.

Wege die Klang-Ästhetik zu erschließen. In melodiestarken Eigenkompositionen bezieht er sich auf den Sound der Genreklassiker des Jazzpianos, wagt aber mit Neuinterpretationen bekannter Standards auch ungewöhnliche Stilwendungen und Klangkombinationen. Der musikalischen Bandbreite und Stilistik sind hier keine Grenzen gesetzt – ebenso wenig der Virtuosität der Darbietung. Zu hören ist er das nächste Mal im Pfarrstadel Weßling am Samstag, 14. April, um 19.30 Uhr. Karten gibt es bei Schreibwaren Zeller unter der Rufnummer 08153/2505. Zum Künstler gibt es unter www.matthiasbublath.com weitere Informationen. pe

Hubert Aiwanger, MdL, FW-Landesvorsitzender Matthias Vilsmayer, Direktkandidat für den Landtag Dr. Thorsten Schüler, Landtagsliste 3, Platz 40 Albert Luppart, Direktkandidat für den Bezirkstag Fred Rauscher, Bezirkstagsliste 3, Platz 38

www.fw-starnberg.de

Ihr Spezialist in Sachen Beratung, Planung, Montage und Service Starnberger Weg 62 82205 Gilching Tel. 0 81 05/15 67

www.hamon.kuechen.de hamon@kuechen.de hamonkuechen@gmx.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 14-2018 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu