KW 02-2018

Page 1

alistenpreis rn

1. Platz 2017

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Ausgabe 2/2018 Jahrgang 51 / H · 10. Januar 2018

Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching

ECHO

2018: Mit uns ! bleibt es warm

Feuerstellen Kaminöfen Herde Küchen Accessoires

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138

n HerzensOrte Wo wir leben, fahren viele andere Menschen zum Urlaubmachen hin.

Unsere Heimat ist schön. In unserer Reihe HeimatSeenSucht zeigen künftig Menschen aus unseren Gemeinden jene Orte, die ihnen besonders am Herzen liegen. Seite 10

Aufräum-Engel Am Neujahrstag Müll gesammelt Herrsching · „Ich bin am 1. Januar 2018 nachmittags am See spazieren gegangen. Entsprechend der Böllerei um Mitternacht habe ich mit der alljährlichen Sauerei im Kurpark und an der Promenade gerechnet. Zu meiner großen Überraschung war alles sauber! Dass die Leute ihren Dreck selber aufgeräumt haben? Nicht vorstellbar!“, berichtete Brigitte Brandl. Die Herrschingerin, Mitglied im Integrationsteam, dachte schon, dass einige arme Gemeindemitarbeiter den Neujahrstag mit dem Einsammeln der Silvesterhinterlassenschaften hätten beginnen müssen. Nichts davon.

Mo.–Fr. 10–20, Sa. + So. 10–18 Sonntag keine Beratung und kein Verkauf!

www.dergutegrill.de

Graf-Toerring-Str. 17 · 82229 Seefeld Tel. 0 8152/99 99 29 · www.derguteofen.de

Jo u

G R E B S PAR

Der Gute Ofen im Schloss Seefeld

Schlüssel- u. Aufsperrdienst • Einbruchsicherungen • Montagen • Schärfdienst • Reparaturen • Schilderdienst • Schlösser • Sicherheitsbeschläge

☎ 0172/8 09 95 71

nur nach tel. Vereinbarung H. Metzger – 82205 Gilching

Hilfe für pflegende Angehörige Seefeld · Die Nachbarschaftshilfe Seefeld e.V. (Roseggerstr. 2) bietet für pflegende Angehörige und Pflege-Helfer wieder einen 3-Tages-Pflegekurs an. Der Kurs will mit pflegefachlicher Unterstützung und sachlichen Informationen rund um alle auftretenden Fragestellungen im häuslichen Bereich einer Überforderung in der Pflegesituation entgegen wirken. Die Kursinhalte reichen von der Erläuterung rechtlicher und finanzieller Aspekte über die Versorgung Pflegebedürftiger in theoretischen und praktischen Übungen hin zur Berücksichtigung der Entlastung und Selbstsorge. Pflegende Angehörige können eine Erstattung der Kurskosten von 80 Euro über die Pflegekasse erhalten, für ehrenamtliche Helfer, die sich nach dem Kurs in der NBH Seefeld engagieren, ist der Kurs kostenfrei. Der Kurs findet in drei Einheiten am Freitag, 26. Januar, von 16 bis 20 Uhr, am Samstag, 27. Januar, von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag, 28. Januar, von 9 bis 16 Uhr statt. Nähere Infos und Anmeldung unter www.nbh-seefeld.com oder unter Tel. (08152) 999514. sv

„Vorbild für die Großen“ Nach ein paar Schritten kam ihr eine Kindergruppe entgegen. Immer wieder bückten sich die Kinder, hoben alte Raketenspitzen, abgebrannte Böller sowie Verpackungen auf und stopften den Abfall in ihre Müllsäcke. Brigitte Brandl sprach die Kinder an. „Mir wurde er-

Larissa, Noa, Lara, Neo, Fleur, Robert, Jonas, Bianca und Charlotte (von links) trafen sich am Neujahrstag um den „Silvester-Müll“ einzusammeln. Bild: Brandl klärt, dass man den Dreck, den man macht, auch wieder wegräumen müsste“. Dann erzählten die Kinder, dass sie selbst auch zu Mitternacht am See geballert hätten. In ihren Müllsäcken hatten sie aber nicht nur den

eigenen, sondern auch die Hinterlassenschaften anderer Silvestergäste gepackt. Einige dick gefüllte Säcke hatten die „Aufräum-Engel“ bereits weggebracht. „Sie haben etwas bedauert, dass sie nur noch so wenige Säcke

dabei hätten“, so Brigitte Brandl, die mit Erlaubnis der Eltern noch ein Foto der engagierten Kinder gemacht hatte.

Fortsetzung auf Seite 4

Kurz gemeldet Energieberatung Weßling · Auch im neuen Jahr bietet die Gemeinde Weßling den Bürgern einmal im Monat die Gelegenheit, in Einzelgesprächen Fragen zur Energieeinsparung an Gebäuden beantworten zu lassen. Die Beratungsstunden werden von der Weßlinger Architektin Petra Slawisch durchgeführt. Sie finden jeweils donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr im Kleinen Besprechungsraum im Erdgeschoss der Gemeinde (Gautinger Str. 17) statt. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 25. Januar. Weitere Infos sind im Internet unter www.gemeinde-wessling.de erhältlich. sv

Hauptstraße 23 82234 Weßling Telefon 0 8153/14 58 optik-weber-wessling.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 02-2018 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu