KW 52-2017

Page 1

alistenpreis rn

1. Platz 2017

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Ausgabe 52/2017 Jahrgang 50 / H · 27. Dezember 2017

Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching

ECHO

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138

n Sich Zeit lassen

„Zeit nehmen, Zeit lassen, Zeit geben“ ist der Schwerpunkt in unseren Anzeigenzeitungen 2018. Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr – mit viel Zeit für sich und Ihre Lieben!

Wofür nehmen wir uns Zeit? Wo fehlt sie uns? Wofür lassen wir sie uns?

Rücksicht auf das „kleine Herz“ Silvesternacht soll See nicht gefährden Weßling · Der Weßlinger See ist der kleinste See im FünfSeen-Land. Mit seiner Fläche von nur knapp 18 Hektar und einer Länge von 700 Metern ist der See ein wirklich kleines Stückchen Natur inmitten eines Dorfes. Jedes Jahr lockt er nicht nur die Weßlinger an, sondern auch zahlreiche Touristen oder Auswärtige kommen, um hier zu schwimmen, Schlittschuh zu laufen oder einfach eine gute Zeit zu haben.

Ein Silvesterfeuerwerk ist zwar schön anzuschauen, kann aber auch die Umwelt belasten. Bild: mka meinde Weßling wieder mit ihrer Plakataktion darauf aufmerksam machen, dass am See keine Hinterlassenschaften liegen gelassen werden.

Nicht nur, dass der Müll dann von der Gemeinde entsorgt werden muss, bereitet Michael Muther Sorgen, sondern auch die Tatsache, dass

Raketen und andere Silvesterkracher im See landen könnten. Lesen Sie weiter auf Seite 4

Schule erhält DELF-Auszeichnung

8 `x`

H V

Herrsching · Die Realschule Herrsching blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurück: Mit vielen Aktionen wie der Teilnahme am Wettbewerb „Bayerns beliebtester Lehrer“, mischten die Schüler und die Lehrkräfte ihren Schulalltag gehörig auf. Jetzt erhielt die Schule zum krönenden Abschluss die Auszeichung des Institut Français. Damit wurden die Schüler für ihre besonderen Leistungen bei der international anerkannten DELF-Französischprüfung „Diplôme d’études en langue française“ ausgezeichnet. Damit gehört die Schule zu den Spitzenreitern in Bayern. shw

C. & & i <` .&

Æ yyy=țǺɒ C njŗÖų &ŭ¤+

Z

x B V

Feuerstellen Kaminöfen Herde Küchen Accessoires

Tel. 089/84 56 65 Königsberger Straße 7 www.musik-sohr.de 35 Jahre in Germering

Taschentücher gibt’s im Supermarkt. Blut nicht. Mo.–Fr. 10–20, Sa. + So. 10–18 Termine und Infos 08 001194911 oder www.DRK.de

Sonntag keine Beratung und kein Verkauf!

www.dergutegrill.de

Kinderhaus kennenlernen Wörthsee · Ab September 2018 verfügt das Montessori-Kinderhaus Wörthsee (Am Schererberg 5) wieder über freie Plätze. Dazu findet am Donnerstag, 11. Januar, von 15 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Alle Interessierten sind eingeladen, das Kinderhaus zu besuchen. An diesem Tag werden nicht nur die Räumlichkeiten vorgestellt, sondern vor allem ein Einblick in die Montessori-Pädagogik samt Materialien gewährt, außerdem können Kontakte zu Erzieherinnen, Vorstand und Eltern geknüpft werden. Zusätzlich gibt es am Donnerstag, 18. Januar, im Kinderhaus einen Infoabend für interessierte Eltern. Schwerpunkt des Abends sind neben der Pädagogik auch das Konzept des Kindergartens. Fragen zur Anmeldung neuer Kinder und zum Thema Inklusion beantwortet die Kinderhausleitung Stefanie Boscariol unter Tel. (08143) 7367, weitere Infos sind auch online unter www.montessori-woerthsee.de erhältlich. sv

Inning · Die Inninger Stockschützen laden wieder ein zum traditionellen Dreikönigs-Schafkopfturnier am Freitag, 5. Januar, in den „Gasthof zur Post“ (Münchner Str. 2). Beginn ist um 19 Uhr, gespielt wird wie immer um Fleischpreise, die Startgebühr beträgt 8 Euro. Die Stockschützen freuen sich auf zahlreiche Teilnahme beim Schafkopfturnier. sv

Vive Realschule!

.Z

Alles Gute für 2018!

Schafkopfturnier

Sauber soll es bleiben Was würde sich da also besser anbieten, als am „Herzen von Weßling“ - wie der See von den Weßlingern liebevoll genannt wird - auch das Jahr ausklingen zu lassen. „Grundsätzlich ist es nicht verboten, am Weßlinger See das alte Jahr zu verabschieden“, erklärte Weßlings Bürgermeister Michael Muther. Allerdings hofft das Oberhaupt der Gemeinde, dass der See darunter nicht leidet. Auch dieses Jahr will die Ge-

Gitarren % Instrumente Zubehör Service Noten

Graf-Toerring-Str. 17 · 82229 Seefeld Tel. 0 8152/99 99 29 · www.derguteofen.de

Jo u

G R E B S PAR

Der Gute Ofen im Schloss Seefeld

B .C BM <+ eZĪ

Schulleiterin Rita Menzel-Stuck und Französischlehrerin Jennifer Laszlo erhielen von Elfriede Ohrnberger, Ministerialdirigentin im bayerischen Kultusministerium, und Pierre Lanapats, Generalkonsul der Französischen Republik in Bayern, die Plakette als DELF-Partnerschule verliehen. Bild: Realschule


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.