KW 51-2017

Page 1

Jo u

G R E B S PAR alistenpreis rn

1. Platz 2017

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Ausgabe 51/2017 Jahrgang 50 / H · 20. Dezember 2017

Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching

ECHO

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138

Haltet den Dieb!

www. .de

„Falls noch etwas Besonderes fehlt…“ . Wir sind bereit Adventssamstag bis 16 Uhr geöffnet Auf Ihren Besuch freut sich das Team vom Weinladen. Gilching · Carl-Benz-Str. 14 Tel. 0 8105/5102 · Fax 50 47

Heizöl Pellets

R. GUTichlJwAegH2 R Moosb e 82237 Wörthse

4 Tel. 0 81 53/73 5 parsbergecho.de

Wer stiehlt uns so viel von unserer Zeit? Herrsching · Stellen Sie sich vor, Sie bekommen jeden Morgen 1.440 Euro. Sie dürfen frei über sie verfügen, sie müssen nichts dafür tun. Einzige Einschränkung: Was Sie am Abend nicht ausgegeben haben, verfällt. Aber Sie erhalten am nächsten Morgen wieder die gleiche Summe. Immerzu. Ein Traum? Keineswegs, denn Sie bekommen dieses Geschenk tatsächlich. Es sind allerdings keine Euro, sondern etwas noch Wertvolleres: Minuten.

zur Zeit scheint sich aber gerade grundlegend zu wandeln: Smartphone & Co. machen uns ständig verfügbar. Die Trennung von Arbeits- und Freizeit ist an vielen Stellen aufgeweicht. „Soziale“ Medien fressen einen großen Teil unseres Zeitkontingents auf. Längst sind die „grauen Herren“, von denen Michael Ende vor über 40 Jahren in „Momo“ erzählte, ständig an unserer Seite. Fortsetzung auf Seite 2

Wir erleben gerade eine Veränderung

Die Zeit vereint zwei widersprüchlich erscheinende Facetten: Sie scheint endlos zu existieren - und sie rinnt einem jeden unwiederbringlich durch die Finger. Beide Aspekte zeigt unser Logo mit der orangen Sanduhr und dem schwarzen, um sie geschwungenen „Unendlichkeitssymbol“. Logo: jkn

DIGITRADIO 1

In Deutschland entwickelt und produziert, mit auffälligem Design und Akku für bis zu 10 Stunden Radiogenuss.

64,99 € Ihr

35 Jahre Jubiläum 10 bis 30% Rabatt

Fachhändler berät Sie gerne:

UVP = unverbindliche Preisempfehlung

Fernseh Fröhlich

Sonnenstr. 59 ∙ 82205 Gilching · Telefon 0 81 05/2 55 00 tvgilching.de Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Königsberger Straße 7 Germering, Tel. 84 56 65 www.musik-sohr.de

Ihr Fachgeschäft für Unterhaltungselektronik

6802_8

Jeder unserer Tage (bis auf zwei) hat 1.440 Minuten, die uns gehören. Trotzdem fühlen wir uns gehetzt, von Aufgaben und To-doListen getrieben. Wer stiehlt uns unsere Zeit? Haltet den Dieb! Oft ist es gerade die „staade“ Zeit, in der sich das Hamsterrad besonders schnell dreht. Unser Verhältnis

Digitaler Hörgenuss zum Fest.

HS Reisen · Etterschlager Str. 69 · 82237 Wörthsee/Steinebach Liebe Kundinnen und Kunden, nach 33 Jahren Berufsjahren in der Touristik werde ich mich langsam zurückziehen und mich neuen Aufgaben – in diesem Fall meinen beiden Enkelkindern – widmen. Ab Januar 2018 stehen zwar keine Öffnungszeiten mehr zur Verfügung, aber für Ihre Buchungswünsche und Abwicklung rund um Ihre bereits gebuchte Reise können Sie nach telefonischer Vereinbarung gerne auf mich zukommen. Ab 2019 wird das Büro dann ganz geschlossen. Heute ist es Zeit, für Ihre Treue und die gute Zusammenarbeit Danke zu sagen! Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr. Ihre Hannelore Schwartz

www.seenotretter.de

Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende.

Schnell! Der Laden istenke. voller Weihnachtsgesch

-20%

Baumschmuck,

auf

, Tisch-Deko, ...

Xmas-Deko Sparen Sie jetzt 20%!

HOFART Laden & Cafe Weßling | Hauptstraße 3 – 5 Mo – Fr von 10 – 19 Uhr | Sa 10 – 18 Uhr | www.hofart.de


2

Zeit

geben lassen nehmen

Drei Wochen ... wächst ein Ungeborenes, bis sein Herz zu schlagen beginnt. Mit etwas Glück hört es danach acht Jahrzehnte lang nie mehr auf.

Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51 | G/H

Haltet den Dieb!

ANZEIGE

Eine Waffel für die Tafel Justus Hegemann backt für den guten Zweck Herrsching · Eine Besonderheit hat sich der Inhaber von Blumen am See, Justus Hegemann bei seiner Adventsaktion einfallen lassen: Hungrige Besucher haben bei der Adventsausstellung des Floristen feine Waffeln geschenkt bekommen und konnten im Gegenzug eine Kleinigkeit spenden. Aus dieser Kleinigkeit entstand eine Spende von knapp 250 Euro. Dieses Geld

kommt nun der Herrschinger Tafel zugute. Die Herrschinger Tafel unterstützt derzeit in Herrsching und Umgebung rund 70 Haushalte jeden Mittwoch mit frischen Lebensmitteln. Karin Bauer, Leiterin der Herrschinger Tafel, freute sich bei der Spendenübergabe über die zusammengetragene Summe und bedankte sich bei Justus Hegemann und seinem Team. shw

Ein voller Erfolg war die Aktion von Justus Hegemann, der für die Tafel fleißig sammelte. Bild: Blabl

Bilderbuchkino Gilching · In der Gemeindebücherei (Rathausplatz 1a) findet am Mittwoch, 20. Dezember, von 16 bis 16.30 Uhr ein Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren statt. Dieses Mal geht es um die wunderbare Botschaft des Weihnachtsklassikers „Ein kleines Stück teilen kann glücklich machen“. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Infos erteilt die Bücherei unter Tel. (08105) 386688. sv

Do. 21.12.

Fr. 22.12.

Sa. 23.12.

200 Menschen befragt

So. 24.12.

leichter Schneefall

leichter Regen

leichter Regen

leichter Schneefall

wolkig

1° 0°

3° 1°

5° 3°

4° 2°

5° 1°

CREAKTIV · ANGABEN OHNE GEWÄHR

Mi. 20.12.

Vertriebsleitung: Jürgen Werner, Tel. 089 / 45 24 36-44 Frank Oschmann, Tel. 089 / 45 24 36-32 E-Mail: vertrieb@crossmedia-verteilung.de

Impressum Parsberg Echo, Gilching Parsberg Echo, Herrsching Parsberg Echo, Germering Würmtal-Bote, -Info, - Echo Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching Telefon 0 81 05 / 38 44 44 Telefax 0 81 05 / 38 44 55

Chefredakteur: Johannes Beetz (job) Redaktion: Michael K. Albrecht (mka), Simone Huss-Weber (shw), Patrizia Steipe (pst)

In dieser Weihnachtsausgabe finden Sie viele Beiträge zur „Zeit“. Damit beginnen wir unseren redaktionellen Schwerpunkt für 2018, „Zeit geben, Zeit nehmen, Zeit lassen“. Wir haben dazu mehr als 200 Menschen aus unseren Vierteln und Gemeinden nach der für sie schönsten Stunde (oder dem schönsten Tag) im zu Ende gehenden Jahr gefragt. Und wir haben sie gebeten, über eine im kommenden Jahr geschenkte Stunde (oder Tag)

Freie Mitarbeiterinnen: Merve Eisinger (me), Susanne Hauck (ha), Ulrike Seiffert (us)

Starnberger Anzeiger Telefon 0 81 51 / 9 98 98 88 Telefax 0 81 51 / 9 98 98 77

E-mail-Adresse: redaktion@parsbergecho.de

Weilheimer Echo Peißenberger Echo Telefon 08 81 / 92 45 45-0 Telefax 08 81 / 92 45 45-11

Für unverlangt eingesandte Text- und Bildbeiträge keine Gewähr. Dem Verlag steht ausdrücklich die Nutzung in weiteren Medien, insbes. die Veröffentlichung im Internet zu. Nachdruck nur mit Erlaubnis des Verlags.

Auflage gesamt: 102.942 Stück Verlag: 5-Seen Wochenanzeiger GmbH Fürstenrieder Straße 5 – 9, 80687 München Geschäftsführung: Roland Binder, Michael Simon Anzeigenleitung: verantwortlich Michael Simon Leitung Anzeigenservice: Sabine Selhuber Anzeigenabteilung: 0 81 05 / 38 44 44 Telefax: 0 81 05 / 38 44 55 Internet: www.5-seen-wochenanzeiger.de Email: info@5-seen-wochenanzeiger.de

Satz: CreAktiv komma München GmbH Fürstenrieder Straße 5, 80687 München Druck: Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH, Zamdorfer Straße 40, 81677 München Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen in der aktuellen Fassung, die Sie im Internet unter www.5-seen-wochenanzeiger.de/agb einsehen können. Zur Zeit ist die Preisliste Nr. 50a vom 1. April 2017 gültig.

Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. Regelmäßige Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter durch BDZV/BVDA

Ausgezeichnet mit

In unserer Zeit des „www“ können wir in jeden noch so weit entfernten Winkel der Erde hineinspähen. Wir können in „Echtzeit“ (in welcher denn sonst?) verfolgen, wie sich der Berufsverkehr durch die Straßenschluchten von New York quält und das kommentieren. Da verliert man leicht den Halt in der eigenen Zeit - und ein Netz, das unser aller Leben sichert, reißt auf: Nur noch einen Klick braucht es, um ein Gerücht, eine Behauptung, eine Lüge weltweit zu verbreiten. „Wahrheit braucht Zeit“, hat ZDF-Moderatorin Dunja Hayali einmal dagegengehalten - viele Menschen verzichten längst darauf. Dabei sind die Schlüsselfragen unserer Gesellschaft wie in unseren Familien fast immer Fragen nach Zeit: „Wie lassen sich Familie und Beruf miteinander vereinbaren?“ fragt nach der Zeit, die wir beidem einräumen können. Der Zukunftschancen unserer Kinder legt nicht die Schulart fest, die sie besuchen - es kommt darauf an, wieviel Zeit Lehrern gelassen wird, auf ihre Klassen einzugehen. Manchmal findet man die Antwort in Statistiken zum Unterrichtsausfall.

2015 • Sonderpreis für den Beitrag „Lokal Einkaufen“ – Durchblick 2015 2016 • Münchner Sozialcourage Medienpreis 2017 • Journalistenpreis für Leser- & Verbrauchernähe – Durchblick 2017 2017 • Dietrich-Oppenberg-Medienpreis für Journalisten (Stiftung Lesen)

Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet

Jeder hat gleich viel Zeit - 24 Stunden jeden Tag. Wer „zu wenig Zeit“ hat, setze nur seine Prioritäten falsch, sagt man. Das stimmt. Es ist aber gar nicht so leicht zu ändern, wenn man Teil einer fein aufeinander abgestimmten Mechanik ist, in der ein Rädchen permanent in mindestens ein oder zwei weitere greift. Das ist bei diesem Uhrwerk einer uralten Standuhr nicht anders als in Beruf und Familie. Bild: job nachzudenken: Was würden sie mit dieser Zeit gerne tun? Mit den Textschnipseln über jeder Seite dieser Zeitung laden wir Sie ein, Zeitspannen anders als gewohnt wahrzunehmen und den Wert von Zeit auf sich wirken zu lassen.

Zeit für die Familie Die bevorstehende Zeit der Feiertage und des Jahreswechsels ist für die meisten von uns eine Zeit, in der wir etwas zur Ruhe kommen können. Weihnachten ist ein Fest besonders für Familien. Man kommt zusammen, auch wenn man sonst an ganz verschiedenen und oft zu weit voneinander entfernten Orten lebt. In Familie und Gesellschaft leben wir von dieser Zeit, die wir füreinander finden. Haben wir sie und lassen wir sie uns nicht von Unnützem stehlen, gelingt das Zusammenleben. Haltet den Dieb? Sehen Sie in den Spiegel: Da ist er ... Halten Sie zwischendurch einfach mal inne. Dass Ihnen das möglichst oft gelingt, wünscht Ihnen das Team der Wochenanzeiger.

Zeit geben, Zeit nehmen, Zeit lassen

Zeit

Die Grundfragen unserer Gesellschaft sind letztlich Fragen nach Zeit: Welche Aufgaben sind uns so wichtig, das wir uns Zeit für sie nehmen? Wer schenkt anderen geben lassen Zeit, indem er ehrenamtlich tätig ist? Mit unserem neuen Logo „Zeit geben, Zeit nehmen, Zeit lassen“ zeigen wir Ihnen unseren redaktionellen Schwerpunkt im n e h m en kommenden Jahr.

Taktgefühl

ktgefuh Ta

Fast alle Menschen folgen einem Takt, der ihre Zeit bestimmt. Und für jeden ist dieser anders: Eine Lehrerin denkt in „Unterrichtsstunden“, eine Sprinterin in „Hundertstelsekunden“, eine Statistikerin in „Vorjahresmonaten“. In unserer neuen Reihe „Taktgefühl“ erklären Menschen, was ihren Takt prägt.

l

DAS 5-SEEN WETTER WETTER

Fortsetzung von Seite 1

Zeit(k)reise Wir alle stehen auf dem Fundament, dass die Generationen vor uns gelegt haben. Wie sie greifen wir Dinge auf - und verändern sie und unser Umfeld. In unserer neuen Reihe „Zeit(k)reise“ nehmen wir Sie mit auf die Reise in die Vergangenheit und zeigen, dass sich der Kreis, den die Menschen vor uns begonnen haben, in unserer Zeit oft schließt.

(k)r Zeit eise

Unsere Zeit-Logos hat J. Knauer entworfen.

Zeit für 1.001 Ausgabe Geschichten aus Ihrer Nachbarschaft - das machen wir 2018 Landkreis · „In der nächsten Nacht erzähle ich euch etwas, das noch viel schöner ist …“ Mit dieser neugierig machenden Ankündigung entgeht Schahrasad den Rachegelüsten des Königs aus 1.001 Nacht. Der hatte geschworen, die Untreue seiner Königin zu rächen, indem er jede Frau, mit der er die Nacht verbracht hatte, beim anbrechenden Morgen töten ließ. Mit beherzter Sturheit und durchdachtem Wagemut tritt Schahrasad diesem grausamen Vorgehen entgegen. Weder ver-

steckt sie sich verängstigt, noch zetert sie auf anonymen Foren über ihr ungerechtes Schicksal. Sie stellt sich der Herausforderung und verschafft sich mit ihren abenteuerlichen Erzählungen - Zeit. Mehr braucht es nicht, um die Welt zu verstehen und Wege zu finden, mit denen sich Probleme lösen lassen. Schahrasad nimmt sich diese Zeit und lässt sie dem König. Nach 1.001 Nacht ist dessen Hass verflogen. Die Zeit hat keine Wunden geheilt (das konnte sie noch nie), aber

sie hat die Augen für We- er, die Schahrasad in jenen 1.001 Nächten erzählte. Das sentlicheres geöffnet. trifft nicht wirklich zu, denn Was Menschen bewegt es sind schlicht Geschichten von dem, was um sie herum Die Zeit - Zeit nehmen, Zeit passiert. Es sind Erfahrunlassen, Zeit geben - ist un- gen aus dem Alltag und in serer redaktioneller Schwer- Generationen zusammengepunkt 2018 mit sogar etwas tragenes Wissen - schillernd mehr als 1.001 Ausgaben: In und blumig verpackt. Sie 52 Kalenderwochen werden erzählt, was die Menschen in unserer Wochenanzeiger- vor Ort beschäftigt und anFamilie (mit Werbe-Spiegel, treibt. Wäre Schahrasad in Sendlinger Anzeiger, Pars- unseren heutigen, etwas weberg-Echo, Samstagsblatt) niger blumigen Zeiten geinsgesamt 1.092 Ausgaben boren, wäre sie vielleicht erscheinen. „Märchen“ nen- Anzeigenblattredakteurin nen wir heute die Abenteu- geworden ... job


3 Einen Lidschlag ... braucht ein Elfer, um sich ins gegnerische Tor hämmern zu lassen. Das sind höchstens 0,3 Sekunden.

G/H | Nr. 51 | Mittwoch, 20. Dezember 2017

Nikolaus beim Wurzelsepp Besuch beim Naturkindergarten Wörthsee · Die Kindergartenkinder des BRK Naturkindergartens Wörthsee begegneten in diesem Jahr dem Nikolaus im Wald. Beim Wurzelsepp am Waldrand von Wörthsee versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern bei Kerzenschein, Plätzchen und Kinderpunsch. Mit Glöckchengeläut und schweren Schritten kam der Nikolaus aus der Dunkelheit und wurde mit einem munteren Nikolauslied begrüßt. Der Nikolaus erzählte seine Geschichte, unterhielt sich mit den Kindern und ließ sich Lieder, Gedichte und Fingerspiele vortragen. Anschließend wurden die Kinder gelobt, ein wenig ermahnt und dann gab es natürlich für jeden ein kleines Nikolaussäckchen gefüllt mit Schokolade, Nüssen und Mandarinen. Die Kinder verabschiedeten den Nikolaus mit Weihnachtsliedern und stärkten sich dann bei Stockbrot, Würstchen und Weihnachtsgebäck am Feuer.

Von den Kindern wurde der Nikolaus schon sehnsüchtig erwartet. Bild: BRK Naturkindergarten weg in Steinebach. Dort befinden sich die Hausgruppen in einem großzügigen und hellen Haus mit schönem Der Tag endete für die Kinder, Spielgarten. Die Waldgruppe wo er begann: Am BRK Na- ist im Ortsteil Kuckucksheim turkindergarten im Dahlien- gelegen. Hier spielen und toben die Kinder den ganzen Tag bei jedem Wetter im Wald. Der Bauwagen dient als Anlaufstelle fürs Mittagessen und manchmal nutzen die Waldkinder auch ihren „Schutzraum“ im Naturkindergarten. Hier sind zwei Ideen –Waldkindergarten und Hausgruppen- in einem Konzept zusammengeführt worden und es entstand ein Naturkindergarten, der den Kin-

Haus mit schönem Spielgarten

dern einen respektvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen vermittelt. Weniger „ich muss“ und mehr „ich will“. Deshalb liegt im BRK Naturkindergarten auch ein Hauptaugenmerk auf dem Freispiel und der Hilfe zur Selbsthilfe. Wer gern mehr darüber erfahren möchte: Tag der offenen Tür am Montag, den 15. Januar 2018 von 16 bis 18 Uhr.

Für das leibliche Wohl sorgt der Elternbeirat und steht im Eltern-Kind Cafe für Fragen zur Verfügung. Gleichzeitig besteht die GelegenAufmerksam lauschen die heit mit Eltern, deren Kinder Kinder den Worten des Hei- den Naturkindergarten beligen Nikolaus. reits besuchen, zu sprechen. Bild: BRK Naturkindergarten pe

Tel. 0 8143/2 00

Abfuhrtermine an den Feiertagen Landkreis · In der Weihnachtswoche gilt folgende Regel für die Tonnenleerung, teilt die Awista mit: Alle Touren, die normalerweise am Montag, 25. Dezember, stattfinden würden, werden am Samstag, 23. Dezember, vorgezogen. Die Touren der anderen Wochentage bis Freitag, 29. Dezember, werden je einen Tag später gefahren. In der folgenden Woche führt der Neujahrstag dazu, dass sämtliche Abfuhren einen Tag später gefahren werden. Die regulären Touren von Freitag, 5. Januar, werden auf Montag, 8. Janua, verschoben. Auch in der zweiten Woche des neuen Jahres gibt es Änderungen. In dieser Woche verschieben sich alle regulärenm Termine um jeweils einen Tag nach hinten. Ab der dritten Kalenderwoche, ab 15. Januar, laufen die Touren wieder regulär. Weitere Informationen über die Entsorgungstermine in den Landkreisterminen findet man unter w w w. a w i s t a - s t a r n berg.de im Internet. pst

X

geben lassen nehmen

Zeit

Frühstücken können Sie in unseren Cafés Mo.–Sa. ab 7.00 Uhr, sonn- und feiertags ab 8.00 Uhr Bäckerei – Konditorei

Nikolaus Reis

82205 Gilching Tel. 0 81 05/7 78 66 www.baeckerei-reis.de

;

Samstag, 23.12. von 8:00–18:00 geöffnet!

Christbaumverkauf

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest! Montag bis Freitag 8.00–19.00 Uhr Samstag 8.00–16.00 Uhr

Hanfelder Str. 73 82319 Starnberg Tel. 0 8151/130 56

mas sale

20 %

AUF ALLES! A *GÜLTIG GÜLTIG BIS 30. DEZ 2017

Neujahrsschießen der Böllerschützen Inning · Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Inning am Ammersee von 1862 wünscht alles Gute für 2018 und lädt herzlich zum Neujahrsschießen ein. Die Inninger Böllerschützen werden zusammen mit den Kameraden aus Hechendorf beim Neujahrsschießen am Montag, 1. Januar, ab 16 Uhr am alten Sportplatz in Inning (Moosstr. 25a) den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Mit Hand- und Schaftböllern und den Salutkanonen aus Inning und Hechendorf werden Saluts, Reihen- und Schnellfeuer und verschiedene andere Formationen geschossen. Auf die Besucher wartet nicht nur ein akustischer und optischer Leckerbissen, sondern wie immer auch Bier, Glühwein und eine Brotzeit. sv

hren: a f r e r h de me -more. d n a k ww.tea

w

HOME COLLECT COLLECTlON Z ie g e le i w e g 2 82398 O d e r d i n g Di - Fr: 10 - 18 Sa: 10 - 15 Uhr

*


4

Zeit

geben lassen nehmen

20 Jahrtausende ... wird es noch dauern, bis der Ammersee vollständig verlandet und damit verschwunden sein wird.

Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51 | H

TOUREN

PRODUKTE

REZEPTE

Jede Woche ein Stück Heimat HEUTE: AN WEIHNACHTEN WIRD’S WILD Festliches Hirschgulasch vom Broslhof Inning · Am Broslhof in Inning gibt es nicht nur eine schöne Pension, sondern auch ein Wildgehege mit Damwild. Dieses Wild versorgt und verwertet die Familie selbst. So kommt dort auch an Weihnachten nur das eigene Fleisch auf den Tisch. Christine Friedl, die den Pensionsbetrieb leitet, zauberte ein zartes Hirschgulasch mit einer feinen Soße.

tersilie und Zwiebeln miteinander vermischt und gut durchgeknetet. „Den Teig lässt man dann ein paar Minuten ruhen“, so Friedl. In dieser Zeit kann man Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Während das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht, formt Christine Friedl bereits die ersten Knödel. „Hier merkt man schon, ob der Teig zu weich oder zu hart ist. Je nachdem kann man noch ein wenig Milch hinzugeben oder mit Semmelbrösel den Teig härter machen“, so Friedl. Der Tipp der Köchin: Zum Knödelformen immer eine Schale Wasser bei sich haben. Damit kann man die Hände anfeuchten und die Knödel besser formen.

Gut Ding will Weile haben „Bevor ich mich an das Gulasch mache, setze ich den Wildfond auf, denn der braucht zwischen zwei und drei Stunden,“ erklärt die gelernte Hauswirtschaftsmeisterin. Das braucht man für einen herzhaften Fond: circa 500 g Wildknochen, ein paar Esslöffel Öl, Suppengemüse (Sellerie, Karotten und Petersilienwurzeln) eine Zwiebel, Rotwein, Pfeffer, Nelken, Lorbeerblätter, Salz und Kräuter nach Wahl sowie Tomatenmark. Der Ofen wird zunächst auf 250 Grad vorgeheizt. Die Knochen kommen für drei Minuten in kochendes Wasser und werden dort blanchiert. Der Tipp der Köchin: Durch das Erhitzen werden die Knochen erst einmal gesäubert. Anschließend kommen sie in einen Bräter, werden mit Öl beträufelt und das kleingeschnittene Suppengemüse auf den Knochen verteilt. Zwiebel und Knoblauch finden auch ihren Platz im Bräter. Jetzt geht es für den zukünftigen Fond erst einmal ab in den Ofen. Die Knochen sollten allerdings immer wieder gewendet werden. Haben sie eine goldene Farbe erhalten, kommt der Bräter aus dem Ofen raus. Christine Friedl erhitzt auf dem Herd das Tomatenmark, schwitzt es ein wenig an und löscht es mit einem guten Schuss Rotwein ab. In den Bräter wird nun Wasser und das abgeschreckte Tomatenmark hinzugeben solange, bis die Knochen gut bedeckt sind. Hat man die Kräuter hinzugegeben, muss der Fond für circa zwei bis drei Stunden bei offenem Topf kochen. Jetzt heißt es erst einmal warten: Der Tipp der Köchin: Den Wildfond bereits einen Tag

Zunächst muss das Fleisch in feine Würfel geschnitten werden.

Den Wildfond setzt Christine Friedl meist einen Tag vorher an. Dann kann er besser durchziehen.

Festlich angerichtet gibt es zu Weihnachten Wildgulasch mit Semmelknödel und Kartoffeln. Bilder: Huss-Weber

vorher ansetzen. So gerät man gerade in Auf Frische legt Christine Friedl viel der stressigen Weihnachtszeit nicht unter Wert: Im eigenen Gemüsegarten konnte Feingefühl Druck und der Fond kann gut durchziehen. sie bei unserem ersten Besuch im Sommer „Bevor man die Knödel ins Wasser gibt, saftige Tomaten präsentieren. muss die Hitze wieder reduziert werden“, An das Messer! gleich mit anbraten. So kommt die Süße weiß die Hauswirtschafterin. Man sollte Für das Gulasch benötigt man: aber die Knödel nicht im sprudelnden Wasnoch besser hervor. circa 750 g Wildfleisch aus der Schulter ser kochen, sondern das Wasser bis knapp 4 gewürfelte Schalotten unter den Siedepunkt erhitzen und die KnöKein Gulasch ohne Knödel 1 Knoblauchzehe, gewürfelt del so bei aufliegendem Deckel circa 20 „Ich mag am liebsten Semmelknödel zum Minuten ziehen lassen. Danach werden sie 1 Esslöffel Mehl herzhaften Wildgulasch“, erzählt Christine sofort serviert. „Wer mag, kann noch Cham1 Teelöffel Wacholderbeeren Friedl. Für schmackhafte Knödel braucht pignons oder Pfifferlinge mit ein wenig 125 ml trockenen Rotwein Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Edelsüß- man: Sahne in der Pfanne anrühren und es zur 10 alte Semmeln - oder alternativ 500 g Soße servieren“ sagt die Köchin. Ein knackipaprikapulver „Erst schneide ich einmal das Fleisch in Knödelbrot ger Salat der Saison oder Blaukraut runden Würfel,“ erklärt Friedl. Die feinen Stücke 400 ml lauwarme Milch eine Zwiebel - fein das Menü ab. legt sie dann in einen Schmortopf und gewürfelt, geschnittene Petersilie Jetzt werden Gulasch und Knödel liebevoll erhitzt die Würfel. Anschließend werden 50 g Butter angerichtet. „Ich koche manchmal auch Schalotten und Knoblauch hinzugefügt. 4 Eier noch gerne Kartoffeln dazu“, erklärt Friedl. „Ich gebe immer noch ein bisschen Gemüse 2 Esslöffel Semmelbrösel Die abgeschnittenen Gemüseteile erhalten zum Anbraten hinzu, da kann man nehmen, Die Semmeln werden fein aufgeschnitten übrigens die Hasen, die Knochen bekommt was gerade Saison hat“, erklärt sie. Außer- und in eine Schüssel gegeben. Dann werden Hof- und Jagdhund Beppo. shw dem löscht sie das Fleisch immer wieder die Zwiebeln und die Petersilie in einer mit ein wenig Rotwein ab. Der Tipp der kleinen Pfanne glasig gedünstet. „Die Milch Köchin: Einen trockenen und vor allem braucht man nicht extra erhitzen, sondern milden Rotwein verwenden. Zwar verkocht kann sie gleich zu den Zwiebeln und der 18 Gästezimmer, circa acht Hektar der Alkohol, trotzdem soll Geschmack des Petersilie geben.“ Warme Milch sei außerWald, circa 11 Hektar Wiesen und dem besser für die Semmeln, da diese dann Fleisches im Vordergrund stehen. Acker; Vermarktung von Wild„Ich schmecke die Soße immer wieder mit schneller durchziehen. Der Tipp der Köspezialitäten, Rindfleisch, Schwein Tomatenmark, Pfeffer, Salz und Paprika- chin: Zitronenschale über den Teig verreiund Geflügel pulver ab“, verrät sie. Der Tipp der ben - das verleihe ihm den richtigen Pfiff. Hofladen www.broslhof.de Köchin: Das Paprikapulver Anschließend werden Semmeln, Milch, Pe-

Infokasten

Bilden sich kleine Blasen um das Fleisch, hat das Öl die richtige Hitze erreicht.

Gemüse darf beim Gulasch nicht fehlen.

Das Fleisch wird nun von allen Seiten angebraten.

Jetzt wird alles vermischt und gold-braun gebraten.

Friedls Geheimtipp: Ein bisschen Zitronenschale über den Teig geben. Das verleiht den Knödeln eine besondere Note.

Die Semmel werden in dünne Scheiben geschnitten.

Petersilie, Milch und Zwiebeln werden in einer Pfanne erhitzt.


5 28 Jahre ... teilte die Mauer Berlin. Genauso viele sind inzwischen seit ihrem Fall vergangen.

G/H | Nr. 51 | Mittwoch, 20. Dezember 2017

Gebraucht macht glücklich Kinder spenden Spielzeug für „Tafel“ Starnberg · Ein ganzer Saal voller Spielzeug für Kinder, für die sonst nichts unterm Christbaum liegt: die Spendenbereitschaft der Starnberger war riesig. Rechtzeitig, bevor der Basar losging, hatten auch die Kleinen vom Kindergarten Perchting ihre verpackten Geschenke gebracht. Nicht alle Familien können sich Weihnachtsgeschenke leisten, dazu sind die Geldsorgen oft einfach zu groß. Die Starnberger Tafel und Barbara Wanske organisieren deshalb jedes Jahr den Geschenkebasar im evangelischen Gemeindesaal eine Wo-

che vor Weihnachten. Was das Kinderherz begehrt, ist hier aufgetürmt: Playmobil, Puppen, Feuerwehrautos, Bücher, Stofftiere, CDs, alles gut erhalten, manches noch in Originalverpackung. Gespendet haben Schulen, Kindergärten und Privatleuten. Schon Wochen vorher werden die Sachen im Lager vom Bayerischen Yachtclub gelagert und dort sortiert, erzählt Tafel-Vorsitzende Erika Ardelt. Das ist viel Arbeit: Nicht nur, dass die Kuscheltiere gewaschen und den Barbies die Haare glatt gekämmt werden. „Bei den Puzzles zählen wir nach , ob alle Teile noch da

sind“, so Ardelt. „Selbst wenn es eines mit 1.000 Teilen ist.“ Sonst wäre die Enttäuschung zu groß. Kommen darf nicht nur der Nachwuchs der „Tafel“-Kunden, sondern alle Bedürftigen, die über Plakate, Handzettel und Wohlfahrts-Vereine eingeladen werden. Auch dieses Jahr warteten an die 100 Kinder gespannt, bis die Türen aufgingen und sie in kleinen Gruppen der Reihe nach hinein durften, um sich etwas auszusuchen. Nach zwei Stunden waren die Tische wie leergefegt. Nur ein paar Kuscheltiere, Cassetten und Bücher blieben übrig. ha

geben lassen nehmen

Zeit

Geben Sie krebskranken Kindern eine

ZUKUNFT Wir brauchen Ihre Hilfe, um krebskranken Kindern und ihren Familien Kraft, mehr Lebensqualität und Perspektiven zu geben.

Initiative krebskranke Kinder München e.V.

krebs-bei-kindern.de

HypoVereinsbank München IBAN: DE83 7002 0270 0002 4400 40 BIC: HYVEDEMMXXX

Treue VdK-Mitglieder ausgezeichnet Auing / Wörthsee · Die Adventsfeier des VdK-OV Seefeld-Wörthsee fand im Gasthof Dietrich in Auing statt. Beim Jahresrückblick erinnerte Vorsitzender Wolfgang Weishäupl an die über 20 Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Treue Mitglieder zeichneten Anette Lichtenberg und Horst Lutze vom Kreisverband Starnberg aus. Applaus gab es für Gerald Lux mit seinen Weihnachsgeschichten. Es wurde gesungen, es gab ein Weihnachtsbingo und eine Verlosung. Foto von links: Horst Lutze, Ulrike Roßkopf, Christa Franke (Ehrung für 10 Jahre VdK), Anette Lichtenberg und Wolfgang Weishäupl. pe / Bild: VdK

SONNENSCHUTZ ALLER ART TT E ABAATTT WINTERR TE UK RODDUK auf alle PRO

Babyschwimmen Kurse v. 3 Mon. – 4 J. 0 8141/53 48 55 www.Babyschwimmen-ffb.de

Taschentücher gibt’s im Supermarkt. Blut nicht.

Besuchen Sie Sie unsere unsere moderne Ausst Ausstellung ellung

Schon die Kleinsten helfen: der Kindergarten Perchting bringt seine Geschenke. Hinten: Barbara Wanske (von links), Tanja Unbehaun und Erika Ardelt. Bild: Hauck

Ortstermin: Radschutzstreifen Herrsching/Tutzing · Mitglieder des Fahrradclubs ADFC Starnberg und Grünen-Bürgermeisterkandidat Bernd Pfitzner haben die Maßnahmen besichtigt, mit denen die Herrschinger das Radfahren sicherer machen. Zum Beispiel gibt es seit einigen Wochen einen Radschutzstreifen an der Rieder Straße und der Bahnhofstraße. Obwohl er nur das Mindestmaß hat, wird er angenommen. Die Möglichkeit, bei Rückstau mit dem Rad zur Ampel an der Herrschinger Bahnhofstraße vorzufahren, wurde positiv bewertet. Allerdings fordert der ADFC wegen der Enge auf der Ortsdurchfahrt, zwei parallel verlaufende Straßen als Fahrradstraßen auszustatten, um sicherdurch Herrsching radeln zu können. pst

oder rufen rufen Sie Sie an: 08178 / 932 90 Münchner Straße Straße 49 - 51 • 82069 HHohenschäftlarn ohenschäfftlarn t •w www.schoenberger.de ww.schoenberger.de • info@schoenber info@schoenberger.de ger.de

Termine und Infos 08 00 11 949 11 oder www.DRK.de


6

Zeit

geben lassen nehmen

Landkreis · Wenn Eltern beruflich stark eingespannt sind, wollen sie ihren Nachwuchs in dieser Zeit gut versorgt wissen. Die Kindertagespflege ist eine Betreuungsform, die sich insbesondere für die ganz Kleinen gut eignet, da Tagesmütter

18 Monate ... wird ein Handy in Deutschland genutzt. Dann wird das nächste gekauft.

Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51 | H

und -väter den Kindern einen familiären und sicheren Rahmen bieten. Diese Betreuung wird immer beliebter. Das Landratsamt sucht daher verstärkt Mütter, die sich in der Tagespflege engagieren möchten. Familiär und gesellig ging es am Sankt Mar-

Tagespflegemütter und -väter gesucht tinstag beispielsweise auch bei Tagespflegemutter Ingrid Panke zu. Ingrid Panke ist seit Jahren als Tagesmutter

tätig und erfüllt ihre Aufgaben mit viel Herz, Engagement und Freude. Kürzlich stand ein gemeinsamer Aus-

flug mit den Familien auf dem Programm. Abends ging es mit den Kindern und deren selbst gebastelten Laternen zum nahen Wald. Dort wurde mit Laternenlicht, Martinsgebäck und Liedern das Martinsfest gefeiert. Wer sich für eine Kindertages-

pflege interessiert oder sich vorstellen kann als Tagesmutter oder Ersatzbetreuungsperson tätig zu werden, kann sich gerne an den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie im Landratsamt unter Telefon 08151/148430 oder -484 wenden. pe

ANZEIGE

Gemeinde

Herrsching a. Ammersee

informiert!

Gemeinde Herrsching Bahnhofstr. 12, 82211 Herrsching a. Ammersee, Tel. 08152/374-0, Fax: 08152/5218 E-Mail: info@herrsching.de, Internet: www.herrsching.de Öffnungszeiten: Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr, Dienstag 14.00–18.30 Uhr und nach Vereinbarung

Jugendfreizeit nach Castellina Marittima Evangelische Jugend ist im August 2018 unterwegs Die Evangelische Jugend Herrsching fährt im kommenden Jahr vom 30. Juli bis 12. August 2018 in das südwestlich von Pisa gelegene Dorf Castellina Marittima auf Jugendfreizeit Im Selbstversorgerhaus untergebracht erleben die Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren eine erholsame Zeit, in der sie selbst kochen, Ausflüge ans Meer unternehmen oder einfach nur in den Tag hinein leben können. Neu entstehende Kontakte und Freundschaften, sowie die Momente intensiver Gemeinschaft bereichern die Jugendlichen meist nachdrücklich bis in ihren Alltag hinein. Die Teilnehmergebühren belaufen sich auf 490,– Euro für Verpflegung, Unterkunft, Busfahrt und Ausflüge. Es zählt der Eingangsstempel. Die Anmeldeformulare und weitere Freizeitenangebote der Evangelischen Jugend können unter www.evangelisch-in-herrsching.de heruntergeladen werden. Rückfragen beantwortet Hans-Hermann Weinen, 08152/397867.

am Ammersee ▪ Breitbrunn ▪ Widdersberg

ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018

Anmeldungen und Tage der offenen Türen in den Herrschinger Kinderbetreuungseinrichtungen für das Kinderbetreuungsjahr 2018/2019 Die Herrschinger Kinderbetreuungseinrichtungen stellen ihre Teams und Konzepte an folgenden Tagen vor:

Gemeindekindergarten Johannes A. Wunder, Seestraße 25 Tag der offenen Tür: Freitag, 26.01.2018 (15.00 bis 18.00 Uhr) Anmeldungen: Montag, 29.01.2018 (08.00 bis 12.00 Uhr) und Dienstag, 30.01.2018 (08.00 bis 16.00 Uhr)

20.01.2018 (15.00 bis 18.00 Uhr) Anmeldungen: jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung (Tel. 08152 96282)

Kinderzentrum St. Nikolaus, Mitterweg 20

Kindergarten Kunterbunt, Rieder Straße 27

Tag der offenen Tür: Dienstag, 30.01.2018 (14.30 bis 17.00 Uhr) Anmeldungen: jederzeit, nach telefonischer Terminvereinbarung (Tel. 08152 3355)

Tag der offenen Tür: Samstag, 20.01.2018 (10.00 bis 14.00 Uhr) Anmeldungen: Dienstag, 06.02.2018 (08.00 bis 19.00 Uhr)

Johanniter-Kinderkrippe Feenland, Reineckestraße 16a

Kindertreff Herrsching, Keramikstraße 5

Tag der offenen Tür und Anmeldungen: Mittwoch, 24.01.2018 (14.00 bis 16.00 Uhr) und jederzeit nach telefoni-

Tag der offenen Tür: Samstag,

Bauhof Herrsching

Ambulanter Pflegedienst, Nachbarschaftshilfe Bahnhofstr. 38 / I., 82211 Herrsching, Tel.: 08152/989940, Fax: 08152/ 989942, www.hilfsdienst-herrsching.de info@hilfsdienst-herrsching.de

Der gemeindliche Bauhof ist vom Mi., 27.12.2017 bis einschließlich Fr., 29.12.2017 geschlossen. Der Winterdienst wird während dieser Zeit selbstverständlich gewährleistet.

Unsere Veranstaltungen im Januar 2018

Sprechstunden im Rathaus

s ! M Mittwoch, den 10. Januar 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr wollen wir uns im Neuen Jahr wieder zum fröhlichen Kegelnachmittag treffen: und zwar wie immer, im Katholischen Pfarrzentrum Sankt Nikolaus. s ! M Mittwoch, den 17. Januar 2018 um 14.30 Uhr besucht uns der Pflegedienstleiter des Hilfsdienst Herrsching e.V. Wir treffen uns dazu wieder im Sitzungssaal des Herrschinger Rathauses. s ! M Mittwoch, den 24. Januar 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr geht es wieder auf zum lustigen, sportlichen Kegelnachmittag im Katholischen Pfarrzentrum Sankt Nikolaus. s ! M Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 14.30 Uhr laden wir herzlich zum fröhlichen Faschingstreiben ein! Wir treffen uns dazu wieder im Sitzungssaal des Herrschinger Rathauses. Wie immer, sind die Veranstaltungen im Rathaus kostenlos und jeder ist herzlich willkommen! Allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins wünschen wir besinnliche Weihnachtsfeiertage und alles Gute für das kommende Jahr 2018! Herzliche Grüße! Ihr Hilfsdienst Herrsching e.V.

Herrsching

Der 1. Bürgermeister Christian Schiller, der Gemeinderat sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Herrsching a. Ammersee

Hilfsdienst Herrsching e.V.

Mittwochclub der Senioren

Gemeinde

Sprechstunde der Sozialbeauftragten Christina Reich im Rathaus Herrsching Die nächste Sozialsprechstunde findet am Dienstag, den 09. Januar 2018 von 17.00 bis 18.30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Herrsching statt.

Neubürgersprechstunde Neugierig was in Herrsching aktuelles passiert? Um Neubürgern das Einleben in Herrsching zu erleichtern, bietet das Integrationsteam Herrsching jeden ersten Dienstag im Monat eine Sprechstunde an. Neubürger können sich von 17.30 bis 18.30 Uhr über Kultur, Vereine, Kinderbetreuungsangebote, Schulen, Behörden, Hilfsdienste etc. informieren. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 09. Januar 2018 im Rathaus statt.

Notarsprechtag im Rathaus Der nächste Notarsprechtag findet am Dienstag, den 09. Januar 2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Bitte vereinbaren Sie vorab mit dem Notariat Klöcker und Volmer in Starnberg, Herrn Andreas Böhm, Amtmann im Notardienst oder Frau Katharina Lindner einen Termin unter der Telefonnummer 08151/361318.

scher Terminvereinbarung (Tel. 08152 9984526)

Kindergruppe Fünfseenland, Keramikstraße 5

Kinderhaus St. Johannes Breitbrunn, Schulstraße 15

Tag der offenen Tür: Samstag, 20.01.2018 (15.00 bis 18.00 Uhr) Anmeldungen: jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung (Tel. 08152 5772)

Tag der offenen Tür und Anmeldungen: Freitag, 23.02.2018 (15.00 bis 18.00 Uhr)

BRK-Kinderhort „Villa Seestern“, Seestraße 23 Anmeldungen: jederzeit, nach telefonischer Terminvereinbarung (08152 1599)

Großtagespflege Windelino, Luitpoldstraße 19 Anmeldungen: jederzeit, nach telefonischer Terminvereinbarung (08152 9279647)

Die Leitungen der Einrichtungen treffen sich voraussichtlich am 06. März 2018 zur Abstimmung und Vergabe der Plätze, die Zusagen werden voraussichtlich am 13. März 2018 versendet. Ansprechpartnerin in der Gemeindeverwaltung ist Frau Goodwin, Telefon: 08152 37423, E-Mail: m.goodwin@herrsching.de.

Gemeindebücherei / Ortsteilbücherei Herrsching Neue Öffnungszeiten in der Gemeindebücherei Herrsching Die Gemeindebücherei Herrsching passt ihre Öffnungszeiten den Gewohnheiten ihrer Leser an. Die weniger genutzte Stunde am Mittwoch von 19 bis 20 Uhr und die Öffnungsstunden am 1. Samstag im Monat fallen zugunsten erweiterter Öffnungszeiten am Nachmittag weg. Ab Januar 2018 öffnet die Bücherei daher von Mittwoch- bis Freitagnachmittag bereits eine Stunde früher um 14 Uhr. Die Mitarbeiter der Bücherei hoffen dadurch, ihr Serviceangebot besonders für Familien mit Kindern deutlich zu verbessern und freuen sich auf zahlreiche Besucher schon am frühen Nachmittag.

Öffnungszeiten ab Januar 2018: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:

geschlossen 10 bis 18 Uhr 14 bis 19 Uhr 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr 14 bis 18 Uhr

Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien In den Weihnachtsferien sind die Gemeindebücherei Herrsching und die Ortsteilbücherei Breitbrunn geschlossen. Auch die Medienklappe kann in dieser Zeit nicht genutzt werden. Ab Dienstag, den 9. Januar 2018 ist die Gemeindebücherei Herrsching zu den neuen Öffnungszeiten für Sie geöffnet.


7 Drei Wochen ... sammelt eine Biene Nektar, dann sind ihre Flügel verschlissen und sie stirbt. In dieser Zeit sammelt sie Nektar für zwei bis drei Gramm Honig.

G/H | Nr. 51 | Mittwoch, 20. Dezember 2017

geben lassen nehmen

Zeit

Hilfe für die Kleinsten Austausch in der Frühförderstelle Landkreis/Gilching · Familien, die von der Harl.e.kinNachsorge Starnberg betreut werden, trafen sich zu einem Adventsfrühstück in der Interdisziplinären Frühförderstelle Gilching.

Hilfe für Eltern Bei Tee, Plätzchen und anderen Leckereien hatten die jungen Eltern Gelegenheit sich auszutauschen. Die Kin-

der im Alter von drei Monaten bis zu zwei Jahren konnten sich im Gruppenraum austoben und spielen. Auch das Team der Har.le.kinNachsorge, bestehend aus zwei Kinderkrankenschwestern des Klinikums Starnberg, zwei Pädagoginnen der Lebenshilfe Starnberg und der Projektkoordinatorin, standen den Eltern für Fragen und zum Austausch zur Verfügung.

Die Harl.e.kin-Nachsorge Starnberg ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Klinikum Starnberg und der Lebenshilfe Starnberg. Das Projekt unterstützt und berät Familien von früh- und risikogeborenen Kindern nach ihrem Klinikaufenthalt, damit diese trotz der Belastungssituation und den vielen Unsicherheiten, die Frühoder Risikogeburten mit sich bringen, auch Zuhause mit

ihrem Kind gut zurechtkommen. Sie besuchen Eltern und ihre „Frühchen“ erstmals auf der Kinderstation des Klinikums und haben anschließend die Möglichkeit, die Familien nach der Klinikentlassung zu Hause zu beraten. Das Angebot ist für die Familien kostenfrei. Unter www.lebenshilfe-starnberg.de gibt es weitere Informationen. pe Während die Kinder miteinander spielten, tauschten sich die Eltern zu verschiedenen Themen am Adventsfrühstück aus. Bilder: Lebenshilfe Starnberg

Für die Eltern sind die Pädagoginnen und Krankenschwestern der Lebenshilfe Starnberg eine große Stütze. Gerade Familien mit früh- oder risikogeborenen Kindern schätzen die Hilfe in den ersten Wochen.

WEIHNACHTSBÄCKEREI

www.krone-optik.de

Auf die Plätzchen, fertig, los… by Krone Optik Naschen, probieren und genießen mit selbst gebackenem Plätzchenwerk. Zum 4. Advent bäckt Barbara Rahmkronen Bei Krone Optik gibt es nicht nur Süßes für den Gaumen – auch die Augen fordern optimalen Sehgenuss. Die innovative Rezeptur: 尴 modernste Geräte 尴 viel Erfahrung und 尴 technisches Know-how garantiert beste Sicht. Die Sehberater und „Plätzchenbackspezialisten“ von Krone Optik freuen sich auf Ihren Besuch.

Luitpoldstr. 2a – 82211 Herrsching – 0 81 52/9 61 40 Mo.–Fr. 9.00–12.30, 14.00–18.00, Sa. 9.00–12.30


Wochenanzeiger

8

Foto: pixelio.de

SPEZIAL

Mit dem Baum auf dem Dach

Christbaum Stempfel Naturschonender Anbau

So kommt der Christbaum sicher an das Ziel

Schon der Kinder wegen einen naturschonend angebauten Baum, denn was der Baum ausdünstet, atmen Sie ein!

Stempfel Bronnen Telefon: 08246-469 Mobil: 0152-09465233

www.christbaum-stempfel.de Unsere Bäume gibt’s auch am Baumarkt Sailer LL!

Was für eine Kugel Die Geschichte des Christbaumschmucks Landkreis · Bereits im 16. Jahrhundert, als Christbäume ausschließlich auf öffentlichen Plätzen standen, werden an diesen Dekorationen wie Äpfel, Nüsse, Datteln, Brezeln und Papierblumen erwähnt. Auch die Kerze war damals schon ein fester Bestandteil der Verzierung. Seitdem ist der Baumschmuck ein fester Bestandteil.

Vom Apfel zur Kugel Im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts wandelte sich allerdings der Deko-Stil am Baum: Man kam von den echten Lebensmitteln weg und bildete diese nach. So hingen zwar immer noch Äpfel und Brezeln an den Bäumen, allerdings waren diese aus Holz. Später kamen dann andere Elemente, wie Tiere, Spielzeuge oder Instrumente und Engel hinzu. Damals wurden die schmucken Anhänger noch selbst hergestellt. Erst im späten 19. Jahrhundert spezialisierten sich die ersten Firmen auf die Produktion von Weihnachtsbaumschmuck. Erste Glaszentern fertigten filigrane

verkauf

Kugeln an. Weitere Firmen, die bisher Glas für den Fensterbau oder Labore angefertigt hatten, entdeckten diesen Marktzweig für sich und fertigten Schmuck an. Heute gibt es Christbaumkugeln in verschiedenen Farben und Formen. Die rot-goldene Variante ist dabei immer noch die traditionsreichste Form, symbolisiert sie doch den Apfel, mit dem - laut Bibel - einmal alles begonnen hat. kol/shw

Landkreis · Weihnachten rückt immer näher und vielerorts stehen schon die ersten Christbäume zum Verkauf. Familien und Verkäufer diskutieren über die Vorteile von Nordmanntannen, Blaufichten oder Kiefern. Mindestens so wichtig ist die Frage des Transports. Aus einem unzureichend gesicherten Weihnachtsbaum kann bei starkem Bremsen ein gefährliches Geschoss werden. So wird der Baum richtig transportiert:

„Gurtpflicht“ für den Weihnachtsbaum Egal ob der Weihnachtsbaum im Laderaum oder auf dem Dach transportiert wird, er sollte auf jeden Fall immer mit Spanngurten gesichert werden. Ein Gummiexpander reicht hierfür nicht aus. Außerdem ist es ratsam, den Baum stets in einem Netz verpackt mitzunehmen.

Kompromiss bei der Größe

Christbaumschmuck gibt es heute in den verschiedensten Formen und Farben. Ursprünglich wurde der Baum mit Äpfeln und Nüssen dekoriert. Bild: E.S.

Ihr Christbaum aus Bayern!

Ausladende Äste und ein dichtes Nadelkleid lassen die Herzen der Käufer in der festlichen Jahreszeit höherschlagen. Der auserwählte Baum ist dann oft zu groß für den zur Verfügung stehenden Pkw. Das macht den Transport in die eigenen vier Wände beschwerlich und stellt unter Umständen auch ein Sicherheitsrisiko für den Straßenverkehr dar. Wer einen nicht verkehrssicher verstauten Weihnachtsbaum im Auto transportiert, kann mit einem Bußgeld von 35 Euro belangt werden, bei Gefährdung sind sogar 60 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig.

Baumtransport mit Überlänge Wer sich in eine besonders stattliche Edeltanne oder Douglasie verliebt, die deutlich länger als der eigene Wagen ist, sollte beim Transport einige wichtige Vorschriften beachten. Sobald der Baum mehr als einen Meter über das Fahrzeugheck hinausragt, muss seine Spitze mit einem 30 auf 30 Zentimeter großen, hellroten Schild oder einer entsprechenden Fahne kenntlich gemacht werden. Ein einfaches rotes Tuch reicht hierfür nicht aus – die Fahne muss gespreizt sein, damit sie nicht in sich zusammenfällt. Bei Dunkelheit ist zusätzlich ein rotes Licht anzubringen. Außerdem darf der Baum die Rückleuchten und das Kennzeichen nicht verdekken und sollte generell nicht mehr als anderthalb Meter nach hinten überstehen. Bei kürzeren Wegstrecken unter 100 Kilometern sind maximal drei Meter Überstand zulässig.

folgenden Verkehr gefährden. Damit der Lack keine Kratzer abbekommt, empfiehlt es sich, beim Be- und Entladen eine Ist der Baum zu groß für den Decke unterzulegen. Laderaum, bleibt nur noch der Transport auf dem Dach. Dort Vorsicht mit dem Gas muss er zumindest auf einem Grundträger befestigt werden. Wer einen Weihnachtsbaum Am besten geeignet, um einen an Bord hat, sollte seinen FahrBaum mit Spanngurten abzu- stil darauf einstellen, vor allem sichern, sind Dachgepäckträ- in den Kurven und beim Bremger. Aus Sicherheitsgründen sen. Am besten langsam ansollte auf dem Dach der Stamm fahren und behutsam fahren, immer in Fahrtrichtung zeigen. dann sollte der WeihnachtsAndernfalls kann der Fahrtwind baumtransport eine einfache kol/pe Äste abbrechen und den nach- Übung sein.

Sicher auf dem Fahrzeugdach

Gut verstaut im Laderaum Beim Transport im Laderaum werden zuerst die Rücksitze umgeklappt. Das Einladen erfolgt dann mit dem Stamm voraus, bis dieser an der Rücklehne des Vordersitzes anstößt. So lässt sich das sperrige Gewächs am sichersten transportieren und gut mit Spanngurten befestigen. Wichtig ist, dass der Fahrer freie Sicht hat – nach vorne, nach hinten und auf die Außenspiegel. Außerdem müssen alle Mitfahrer ihre Keine Probleme bereitet der Transport solch kleiner ChristPlätze vorschriftsmäßig ein- bäume - sie können einfach in den Kofferraum gesteckt werden. Bild: pst nehmen können.

Einfach selber holen? Tanne absägen ist nicht erlaubt

Laufend frische Tannen, Fichten und Kiefern sowie Tannenzweige aus eigenen Kulturen auch zum SELBER SCHNEIDEN tägl., auch sonntags von 8–18 Uhr

Gut Eurach

Iffeldorf · Tel. 0 88 01/24 77 oder 01 72/8 91 00 25 E-Mail: forstverwaltung@eurach.de

Landkreis · Ein geschmückter Tannenbaum gehört seit mehr als 150 Jahren zum Weihnachtsfest wie das Christkind. Nicht nur in Bau- und Supermärkten, sondern auch an den festlich geschmückten Verkaufsständen werden die Bäume angeboten. Von der Nordmanntanne bishin zur Blaufichte und dem Bio-Baum kann alles gekauft werden. Doch manch einer möchte sich die durchschnittlich 30 bis 60 Euro für einen festlichen Baum sparen und „holt“ ihn sich kurzerhand aus dem Wald - ist das überhaupt erlaubt?

Tatbestand des Diebstahls Der Wald in dem man sich bewegt, gehört in der Regel einer Privatpeson oder dem Staat. Entwendet man dort etwas, ist das Diebstahl und kann falls man erwischt wird - zur Anzeige gebracht werden. Möchte man einen Baum schlagen, muss man vorher den Besitzer des Waldes kontaktieren und mit ihm das Vorhaben besprechen. Wem ein Wald gehört, erfährt man über das Forstamt. kol/shw

Der Christbaum gehört zum Weihnachtsfest. Selber aus dem Wald „holen“ ist allerdings nicht erlaubt - das wäre Diebstahl. Bild: ds


9

Sicher unterwegs

Eine Schrecksekunde ... dauert es, bis man auf etwas Überraschendes reagiert. Bei Autofahrern ist sie eine Sekunde lang (aber viel, viel länger, wenn man müde ist).

Auto allgemein

Jeep

www.mein-auto-muss-weg.de KFZ-Ankauf-Hotline 01 78/8 43 33 83

Service

GmbH & Co. KG Breitbrunn, Hauptstraße 1 82211 Herrsching/Ammersee Telefon 0 81 52/98 87-0 Telefax 0 81 52/98 87 29 www.autohaus-wagner.info

Jeep Cherokee XJ, Bj. 2000, m. Prins LPG-Gasanlage 60L Tank! Unfallschaden (Beifahrerseite + Reifen hinten links), zum Ausschlachten, Preis VB, Tel. 0173-3582515 (8 km v. FFB)

Mercedes SUCHE ALLE MERCEDES, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 SUCHE MERCEDES alle Typen, jedes Bj., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547

Nr. 51 | Mittwoch, 20. Dezember 2017

Opel Adam Glam 1.4 Automatik, BJ 2015, 87 PS, 17.070 KM, Sonderausstattung, GW, gepflegt, ABS, ESP, EF, BC, Autom. Parkassistent, EAS, Toter-Winkel-Warner, Bluetooth, Freisprechanl., Sitzheizung, Regensensor, Lenkradheizung, Reifendruckkontr., Start/ Stop System, automatische Klimatisierung, Touchscreen Farbdisplay, Front- und Seitenairbags, Kopf-Airbags, Seitenaufprallschutz, Vorrichtung für Kindersitzbefestigung, Lenksäule höhenund seitenverstellbar, VB 12.500 ¤, Tel. 089/162221

Seat

Über 40 SEAT Jungwagen am Hof, z.B.: Leon 2.0 TDi mit 110 kW (150 PS), EZ 04/16, mit 21.990 km, gr. NAVI, Su. Toyota PKW/BUS, jd. Dt. Fa. kauft unfall- und geVoll-LED, SHZ, PDC Ganzjahresr. brauchte Kfz ab Bj. 02, sofort 15.990 EUR Zustand, Fa. Tel. 089/89328547 **EURO 6*

bar, Sa. / So., Tel. 089/20089666

Mitsubishi Unfallinstandsetzung · Autolackiererei KFZ-Service u.v.m. -Halt Westkreuz Aubinger Straße 15 • 81243 München

VW

Neu- und Gebraucht-Fahrzeuge Kundendienst · Unfallinstandsetzung Reifenservice · Reparatur aller Fabrikate

0 89/8 89 69 70 www.zeilingergmbh.de

Autohaus Brand GmbH & Co. KG

Lilienthalstr. 9 ◊ 82205 Gilching Tel. 0 81 05/88 14 www.autohaus-guenther-brand.de

Audi Suche AUDI Fa. T. 089/97890365 Su. Audi ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547

SUCHE BMW jd. Bj., jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 Suche BMW Fa. T. 089/97890365

Fiat

Zafira 1,8, 16V, Bj. 00, 92 KW, silber, 184’ km, TÜV 12/19, 4x FH, Klima, 7 Sitzer, Alu, 8f ber., kein Rost, 2.250 ¤ Tel. 0174/3049681

Opel Astra Caravan 1,6, 85 kw, Kaufe gebraucht Unfall- u. de- Benziner, EZ 2007, 177.000 km, fekte Motorräder, auch gegen HU 09/2018 AHK, Garage, NR, 8Abholung, Fa., Tel. 089/3143203 fach bereift, ¤ 3.500.-, Tel.: 0173/3542771 Suche Vespa/Piaggio PX 80, 125, 150 oder 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten oder Ausschlachten (auch Unfall). 4 x orig. BMW Alufelgen mit Tel. 0172-8394458 WR 225/55 R16H, VB 300,- ¤, Ankauf - Gebraucht - Unfall - Telefon: 0176/46579262 Defektmotorrad Fa., Tel. 0171Original 17 Zoll BMW Felgen m. 8930809 Winterreifen (2 x abgefahren, 2 x 5mm Restprofil) Für 5er (F10+F11), Felgengröße 8Jx17 ET 30, Reifengröße 225/55R17 VB 345,- ¤, Tel. 0712SU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, 8394458 jd. Zust., 24h/Wo., Fa. Tel. 089/89328547

Reifen

Suche Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

Ford Suche Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

%

Opel Astra G, 1,6 Benziner, EZ 11/19/98, TÜV Neu 12/2019, 74 KW-101 PS, 4-türig, 98´km, Schiebedach, Winter- u. Sommerreifen, 1.500 ¤, Tel. 0171/1903181 Suche OPEL, Fa T. 089/97890365

Motorräder

BMW

Bodenseestr. 277 · 81249 München-West 089 / 89 70 41-41 · www.spratter.de

12X SEAT Ibiza Mod 18 am Hof z.B.: 1.0 mit 70 kW (95 PS) EZ 06/17, 2311 km, Navi, PDC, Klima, ALU, Lichts. Front Assist, Bluetooth, 12.990 EUR Speed Limiter

Dtsch. Kfz-Fa. kauft Ihr Auto von Topzustand bis rep.-bed. Su. VW PKW/BUS, jd. Bj. / Zust., Schäftlarn T. 08178-95006 Mo-So 24 Std./Wo., Fa., T. 089/89328547 KEIN TÜV BEKOMMEN? VerSuche VW, Fa. T. 089/97890365 schenken Sie nicht Ihr Auto, wir VW TIGUAN 2.0 TDI ALLRAD. Sehr helfen professionell, reparieren schöner Tiguan “Sport & Style“, Au- unschlagbar günstig, festes Pautomatik, 7-Gang DSG, reflexsilber, EZ schalangebot, Abhol- und Liefer2012, 75.600 km, 8-fach ALU-bereift, service, Sie sparen mehr als 50%, Climatronic, Panoramadach, Navi ein Anruf lohnt sich unter Tel. RNS510 mit DVD, Rückfahrkamera, 0176/62385687 AHK, Bi-Xenon, Ambiente-Paket, Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Winterpaket mit Sitzheizung u.v.m., Std./Wo., Fa. Tel. 089/89328547 scheckheftgepflegt! Bestzustand da Zweitauto. VB ¤ 18.500.- (MWSt. aus- KAUFE JEDEN SEAT, SKODA, VW, AUDI, auch Unfall, sofort weisbar) Tel. 0172-8910675 bar, Dt. Fa. Tel. 089/97890365 u. info@malescha.de 0176/49203319 auch Sa./So.

Wohnwagen/ Wohnmobile

KAUFE JEDEN ANHÄNGER, WOHNWAGEN, -MOBIL jd. Bj., AUCH OHNE TÜV, SOFORT BARGELD! Fa., Tel. 089/20184055

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel. 03944-36160 Dt. EXPORTFIRMA KAUFT BAR alle KFZ auch Unfall, immer www.wm-aw.de Fa. Bodenseestr. 277 · 81249 München-West erreichbar. Tel. 0176/49203319

% 089 / 89 70 41-41 · www.spratter.de

Toyota

Auto-Ankauf • Höchstpreise für Kfz • Unfall- und Totalschäden • Entsorgung v. Schrottfahrzeugen • gebrauchte Ersatzteile a. Marken AUTOVERWERTUNG KROHER Tel. 089/8 63 39 75, 9 – 18 Uhr www.autoverwertung-kroher.de

Opel

KAUFE JEDEN DIESEL, auch ohne TÜV, viele KM, SOFORT BARGELD! Fa. Tel. 089/20184055 SCHROTT AUTO ENTSORGUNG, Kostenlose Abholung, 24 Stunden-Service, mit VERWERTUNGSNACHWEIS, Tel. 0176/62385687

Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen für In-/Export, auch mit Unfall, Motorschaden, hohe KM, zahle Tel. 08 81/92 45 23-0 Fax 92 45 23 20 AUTO-ANKAUF aller Marken! sofort in bar, auch Sonn- und Corsa-B, 50 PS, EZ 09/95, 43´ Unfall, hohe Kilometer, Motor- Feiertage, Hansa Automobil, Tel. Suche alle Honda ab Bj. 94, 24 km, türkisblau, sehr gepfl., § Su. Renault Pkw/Bus, ab Bj. 98, Suche jd. TOYOTA, auch So.-/ schaden, Zustand egal! SOFORT 089/23926329 oder 0172/8613407 10/18, 1.200-, Tel. 08152/983676 jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 Feiert., Fa. Tel. 089/97890365 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 ABMELDUNG, SOFORT BARGELD, Kaufe alle Autos. Kaufe Telefon: 0176/62385687 Fahrzeuge aller Art. Jederzeit 24 KAUFE BAR ALLE: VW, Audi, Std. erreichbar. Sofort Bargeld, Abmeldung. Tel. BMW, Skoda, Seat auch Japaner sofort u. Unfall, Fa. Tel. 089/97890365 0174/9690579 SIE SIND ÜBER Ankauf von Unfall-, TÜV fäll. Kaufe Bar alle TOYOTA u. und rep.-bedürftigen KFZ, hohe andere Japaner f. Exp., Fa. Tel. Kleinanzeigenaufgabe auch bequem online unter km, Oldies, Bastlerfahrzeuge. 089/97890365 anzeigen@5-seen-wochenanzeiger.de GESTOLPERT? KFZ Roland Tel. 08142/592788 Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug, 5-Seen Wochenanzeiger GmbH, Carl-Benz-Str. 11, 82205 Gilching, Telefon 08105/38 44 44, Fax 08105/38 44 55, E-Mail: service@5-seen-wochenanzeiger.de ZU ZUM Suche gepflegte PKW’s ab Bj. auch Unfall - Totalschaden, zahle Erscheinung Wochenmitte Wählen Sie Ihre Rubrik (Bitte ankreuzen) 2010 Münchener Firma Tel. Höchstpreise, Tel. 0162-3296073 o. WEGWERFEN? 08142-4107225 o Alles fürs Kind o Freizeit o Kosmetik o Stellenangebote 089/42018419 o 103.419 Exemplare

Renault

Honda

ALTE SACHEN

Diese Kleinanzeige bringt’s

GUT

Fünfseenland

2,95 € /Zeile inkl. MwSt. 4,71 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 176.234 Exemplare Fünfseenland + Lkr. FFB 5,95 € /Zeile inkl. MwSt. 10,13 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 330.444 Exemplare Fünfseenland + München Süd/West 7,75 € /Zeile inkl. MwSt. 10,95 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 822.444 Exemplare Fünfseenland + München gesamt

o Alten-/Krankenpflege o Antiquitäten o AusbildungsplatzAngebote o AusbildungsplatzGesuche o Automarkt o Bekanntschaften o Büroorganisation o Computer o Dienstleistungen o Erotik/Massagen o Ferienwhg./-häuser o Flohmärkte

o Gartenbau o Geldmarkt o Geschäftsverbindungen o Gesundheit o Handwerker o Haushüter o Immobilien-Angebote o Immo-Angebote gewerblich o Immobilien-Gesuche o Immo-Gesuche gewerblich o Kaufgesuche o Kinderbetreuung

o Künstler/Gesang/Musik o Lagerflächen o Massagen, med. o Mietangebote o Mietangeb. gewerblich o Mietgesuche o Mietgesuche gewerblich o Möbel o Musikinstrumente o Reifen o Reisen/Erholung o Schuldnerberatung o Seminare/Kurse o Sport

o Stellengesuche o Telefon-Kontakte o Tierhüter o Tiermarkt o Umzüge/Transporte o Unterricht o Veranstaltungen o Verkäufe o Verpachtungen o Verschiedenes o Wohnungsauflösungen o Wohnwagen o Zu verschenken

Wir bieten Ihnen das richtige Umfeld für Ihre Kleinanzeige!

9,95 € /Zeile inkl. MwSt. 18,15 € /Zeile zzgl. MwSt.

Erscheinungsweise: o einmal o zweimal o wöchentlich b.a.W. o 14-tägig b.a.W.

Marderschreck

Private

Das sichere Mittel gegen Marderschäden

7,95 € /Zeile inkl. MwSt. 11,35 € /Zeile zzgl. MwSt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass nur vollständig ausgefüllte Bestellscheine angenommen werden können. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Bankinstitut den Betrag einlöst. Bei Nichteinlösung müssen wir € 7,– Bank-/Bearbeitungsgebühr berechnen. Bei ChiffreAnzeigen: + 3 Zusatzzeilen. Kleinanzeigen nur gegen Barzahlung oder Abbuchung. Keine Belegzusendung! Keine Scheckannahme! Privatanzeigen inkl. MwSt. Einzugsermächtigung: Ich ermächtige die 5-Seen Wochenanzeiger GmbH, durch meine Unterschrift, widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. Name

o 1.465.594 Exemplare Fünfseenland + München gesamt 11,45 € /Zeile inkl. MwSt. 22,90 € /Zeile zzgl. MwSt.

Privat Gewerbe

Jetzt mit verbesserter Rezeptur!

in München + Umland

Privat Gewerbe

Erscheinung Kombi Wochenmitte & -ende

15,50 € /Zeile inkl. MwSt. 29,99 € /Zeile zzgl. MwSt.

Ab bei sofort uns w erh ieder ältl ich!

Rufen Sie uns an unter Telefon 08105/38 44 44 oder geben Sie Ihre Kleinanzeige auf unter verkaeufe.5-seen-wochenanzeiger.de

KFZ-ANZEIGEN

o 571.594 Exemplare Fünfseenland + München Süd/West

o 1.840.504 Exemplare Oberbayernkombi

Garagen

Ab 2,– ¤ die Zeile bei einem Verkaufswert unter 50,– ¤! Gerne veröffentlichen wir auch ein Bild Ihrer Ware.

9,15 € /Zeile inkl. MwSt. 17,55 € /Zeile zzgl. MwSt.

o 961.659 Exemplare Oberbayernkombi

KAUFE JEDEN BUS/TRANSPORTER/VAN auch ohne TÜV, viele KM, jeder Hersteller, SOFORT BARGELD! Fa. Tel. 089/20184055 Gge an der S6, Tel. 08157/8214

Vorname

(Oberbayernkombi) Kom . ¤, Tel. 0 T Tel. 089 TDci ¤ Tel , jeden eo 2,2 5500,4 x AB SUCHE ert., F Mond 4, VB , RC, Fei Ford 6, Euro SV, ESD Sonn-/ , neu, 444770 890365 YOTA EZ 200 964888 98, § 9/1 089/97 SU. TO080058 jd. Colt Fa. 017 0172-8 98, T. Bj. 98, 547 999,-¤; Fa., T. RD a. S, ab Su. FO W/BU T. 089/89328 11/97,, PK L LL, Fa. Ford ECAL 1.6 Eco r ge e Su. 24h/Wo., , FREECA mbi, Euro 3, seh. Ver00, FRE oche Bj. 98 ,a ./Woch F Co 4, div Zust., Bj. 20 24 Std./W DI ab 95, 24 Std 0,- SU. VW 0 Astra , TÜV 9/1 , Klima, RD ab 95 st., a. Fa. SV VB 120 058958 92, jd. Zu 365 SU. FO080058958 CALL, 160’km 100 PS, schwarz, 890 t, , V Bj. T. /97 pfleg teile neu ¤ SUCHE , Fa., udi ab T. 089 300 24 Zust. Fa. AB, RC schleiß 2/8652 Bj. 98, iert., 98, jd. 328547 Servo, ECALL T. 017 8/13, 770 E ab Bj. /89 , 91, FRE oche ¤, 99, § AUDI , Tel. 089 444 Zust. SUCH ab Bj. 24 Std./W Fa. n-/ , jd. CorsaFa. 0179/1 NDA, 95, /Wo., Bj. 95 /97890365 Son 1150 SU. HO 058958 089 EL ab L E OP ert., Fa. T. ECAL st., Fa., T. 080 CH Zu FRE SU , 95 Fei 98, jd. 547 Bj. 01 058958 Sonn-/ , ab Bj. 089/89328 , efH a. EL, ab , T. 080 l, 75 PS, SU , . BMW ma, 8f. 6 Zust. SU. OP./Wo., Fa. CHE o., Fa., Tel 97, 1, 13, Kli 770 Brem- , Fa 92, jd. 365 , § 09/ Std./W an, Bj. emen u. 444 L 24 Std nd ab Bj. 089/97890 nri ECAL Carav 3 F, 4t. 0179/1 rz Zusta T. BMW V Mä n, 32 22,-¤; Fa. 96, FRE ./Wo. Astra el. GSD, ZahM, guter n oder UCHE Feiert., Fa. k, TÜ 1.2 ab Bj. 24 Std AHK, u, 220 TK Herrichte Tel. ab Sonn-/ Automatiragenwage 95, ZDA, ¤, sen ne TÜV, zumVB 375,25i, g, Ga SU. MA080058958 448 BMW Sitzheizun 9/2417 ALL, Fa., T. ohne hlachten, 017 jd. 675 EC 4, . 201 0.-, Tel Bj. 98, FRE /Wo. Aussc r: 0160/7702 S, ab Bj. 98, 547 VB 130 BU ab 00 KM 18 Uh 24Std. /89328 W/ W, 95, 590 PK 089 EL lima, Fa. T. 2005, Su. BM080058958 SU. OP24h/Wo., 0, Bj. t. Stoff,K715 C 18 Fa., T. , Au Zust., 6,- Merc. Elegance T. 0173/3531 er s u, 266 t, jed 2.Hd., ster etc., jed. Zu , § ne er Ar 99, km all Fen Bj. 70’ 95 s, ., el. ab rcede /54781991 058958 EOT, , 1. Hd 770 , E Me 089 C2/05 0179/1444 L, Fa. Su. PEUGL, Fa. T. 080 SUCH nd, Fa., T. ECAL AL ¤, Fa. , FRE ./Wo FREEC - Zusta Std EDES zu ver MERC 95895, 24 , auch 01/13, 3 SU. , 8f., 1 Typen 365 TÜV 576 080058 Klima ES, alle089/97890 jd. Tel. § neu,444770 ecento. 0157/8608 , ED 98, qu 98 T. RC Cin ken, Tel en, ab Scenic 0179/1 ab Bj. 328547 Su. ME ert., Fa., BUS, /89 alle Typ , Tel. ¤, Fa. Tel. schen n-, Fei Fa. t PKW/ Fa. T. 089 EDES 140100 , Son o., MERC Std./Wo., SU. Fia 2014, nd CHE 24h/W TÜV 08/guter Zustarhe- SU 98, 24 Zust., ste n, , Bj. 99, 547 erfer Bj. cheinw Punto kW, Benziber., el. Fen0,- 3, Tel. 089/89328 Nebels is km, 44 , 8-fach v. VB 150 rze NSW Neupreaucherfah chwarz g v Pri kt 090 . 700 e eih Tel chen.d e -mün n.d sporte -münche sporte 3045

PLZ/Ort

Telefon

Unterschrift

BLZ/IBAN

Konto-Nr./BIC Geldinstitut

NEU: Jetzt online aufgeben unter anzeigen@5-seen-wochenanzeiger.de!

Ford

bishi Mitsu Opel

VW

a Hond

W

Straße

4 Umweltfreundlich 4 Leichte Anwendung 4 Dem Tier wird kein Schaden zugefügt 4 Langzeitschutz mit bis zu einem Jahr

Vo

Mazda

R

des Merce

n Citroe

eot Peug

ult Rena

Fiat

21.95 ¤

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle der 5-Seen Wochenanzeiger GmbH Carl-Benz-Straße 11 · 82205 Gilching Telefon 0 81 05 / 38 44 44 und in unseren Geschäftsstellen der Wochenanzeiger Medien GmbH Fürstenrieder Str. 7-11, 80687 München Tel. 089 / 54 65 55 und Luise-Kiesselbach-Platz 31, 81377 München Tel. 089/45 24 36 40

Und jetzt auch online zu bestellen unter

NUR 4,– shop.muenchenweit.de/marder je Zeile/privat

Auf geht’s zum ADAC Hallen-Trial Ingolstadt am 27.1.2018: (Tickets unter www.hallen-trial.de)


Sprechzeiten während der Feiertage

Wochenanzeiger

SPEZIAL

10

Praxis Dr. med. Christiane Rehbock Praxisßbergabe Aus gesundheitlichen Grßnden muss ich meine ärztliche Tätigkeit zum 31. Dezember 2017 nach 25 Jahren beenden.

Gepflegt durch den Winter Wie die Haut im Winter gesund bleibt

GlĂźcklicherweise habe ich mit Frau Dr. Steffi Maier eine fachlich sehr kompetente und einfĂźhlsame Nachfolgerin gefunden, die den Praxisbetrieb nahtlos weiterfĂźhren wird. Ich mĂśchte mich ausdrĂźcklich fĂźr Ihr groĂ&#x;es Vertrauen zu mir in all den Jahren bedanken und wĂźnsche Ihnen noch eine gesegnete Weihnacht, ein glĂźckliches neues Jahr und vor allem ganz viel Gesundheit in den kommenden Jahren. Ihre Frau Dr. Christiane Rehbock Escherholzweg 16, 82205 Gilching Tel. 0 81 05/2 55 06

íˇŠ ě°“

Gemeinschaftspraxis

íˇŠ

íˇŠíˇŠ

Dr. med. Wolf-Gunther GeĂ&#x;ler

Gerade die Hände brauchen im Winter eine reichhaltige Pflege. Sie besitzen kaum TalgdrĂźĂ&#x;en und mĂźssen daher besonders behandelt werden. Bild: Huss-Weber

Facharzt fĂźr Allgemeinmedizin

íˇŒ

Dr. med. Hana Peleska

ě°“íˇŒ

Fachärztin fßr Innere Medizin, Akupunktur

82110 Germering, Th.-Heuss-Str. 1, Tel.: 0 89/8 41 52 22

íˇŒ

Die Praxis ist von Mi. 27.12. bis einschl. Di. 02.01.18 geschlossen.

�

�

Wir wĂźnschen unseren Patienten ein friedliches Weihnachtsfest íˇ? und ein gutes neues Jahr! íˇŒ

Landkreis ¡ Die Haut ist ein Multitalent: Sie schĂźtzt vor schädlichen UmwelteinflĂźssen und Krankheitserregern, speichert Nährstoffe und Wasser und scheidet Abbauprodukte des Stoffwechsels aus. Doch die Wintermonate mit dem ständigen Wechsel von kalter Luft drauĂ&#x;en und warmer, trockener Heizungsluft drinnen bedeuten fĂźr unsere SchutzhĂźlle Stress pur.

Warum ist der Winter stressig?

Sprechzeiten Dr. med. Margarete Madler Ă„rztin ¡ Naturheilverfahren ¡ HomĂśopathie Akupunktur ¡ Spezielle Schmerztherapie Hauptstr. 1 ¡ 82234 WeĂ&#x;ling ¡ Tel. 0 81 53/95 20 95

Unsere Praxis ist ab 23. Dezember 2017 bis 1. Januar 2018 geschlossen. Wir wĂźnschen unseren Patienten frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Teilnahme am HomĂśopathie-Modell von BKK, IKK, LKK, GEK usw.

www.dr-madler.de

Bei Kälte ziehen sich die BlutgefäĂ&#x;e zusammen, um die Wärme im Inneren des KĂśrpers zu halten. Dadurch erhält die Haut weniger Nährstoffe und Sauerstoff. Die Folge: Ihr Stoffwechsel läuft nur noch eingeschränkt. Hinzu kommt, dass die kalte Luft dieTalgproduktion herabsetzt. Wenn dieser natĂźrliche Fettfilm fehlt, kann die Haut schneller austrocknen. In Kombination mit trockener Heizungsluft kĂśnnen RĂśtungen und Juckreiz oder gar EntzĂźndungen und Ekzeme die unangenehme Folge sein. In den Wintermonaten ist es daher gut, nicht zu häufig, zu lang und zu heiĂ&#x; zu duschen oder zu baden. DuschĂśle – am besten ph-neutrale – pflegen die Haut besser als Seife oder Duschlotion. Nach dem Duschen

oder Baden tut der Haut eine rĂźckfettende Bodylotion gut. Sie hilft, die Schutzfunktion wiederherzustellen und den FlĂźssigkeitsverlust auszugleichen. Lotionen mit hohem Fettanteil sind im Winter besonders geeignet, etwa Produkte mit pflanzlichen Ă–len wie Argan, Linolsäure oder Sheabutter oder dem hauteigenen Feuchtigkeitsbinder Urea (Harnstoff). Jeder sollte auĂ&#x;erdem fĂźr ausreichend FlĂźssigkeitszufuhr von Innen sorgen – mit mindestens zwei Liter Wasser oder Tee täglich.

Was ist mit Lippen und Gesicht? Es empfiehlt sich, im Winter fĂźr das Gesicht nur milde Reinigungslotion zu verwenden und auf alkoholhaltiges Gesichtswasser ganz zu verzichten. Cremes kĂśnnen im Winter ruhig etwas reichhaltiger sein. Gut sind zum Beispiel Produkte mit essentiellen Fettsäuren wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Die Lippen, die durch Kälte und Heizungsluft schnell sprĂśde werden, am besten regelmäĂ&#x;ig mit einem Fettstift mit Honigessenz oder Panthenol eincremen. Das schĂźtzt vor Austrocknung. Sind die Lippen einmal trocken, spĂźren viele den Impuls, sie mit Speichel zu befeuchten.

Das ist aber kontraproduktiv, denn wenn der Speichel verdunstet, trocknen sie noch mehr aus. Hier helfen Vaseline, Lipbalms oder eine weiche Zinkpaste.

Vom Scheitel bis zur Sohle Die Hände sind im Winter tatsächlich sehr strapaziert, da sie wenig TalgdrĂźsen und kaum Fettgewebe besitzen. Jedes Händewaschen trocknet sie zusätzlich aus. Daher Ăśfter mal ein Hautdesinfektionsmittel oder HandwaschĂśle statt Seife benutzen. Nach dem Waschen am besten eine fetthaltige Creme, mit entzĂźndungshemmenden Inhaltsstoffen wie Kamille oder Ringelblumen auftragen. Beim Abwasch schĂźtzen luftdurchlässige Gummihandschuhe die sensible Hautpartie. Sind die Hände sehr trokken oder sogar rissig, kann ein stark fettendes Produkt Linderung verschaffen. Am besten Ăźber Nacht unter Baumwollhandschuhen einwirken lassen. Auch die FĂźĂ&#x;e leiden im Winter: Oft bilden sich Risse und Hornhaut. Hier helfen pflegende FuĂ&#x;cremes, die Urea enthalten. Am besten nach dem Auftragen gleich die Socken anziehen, denn so kĂśnnen die pflegenden Substanzen am besten einziehen. kol/pe

Frauenarztpraxis in Tutzing Liebe Patientinnenund undPatienten, Patienten, Liebe Patientinnen wir wĂźnschenIhnen Ihnenund undIhren IhrenFamilien Familien frohe Weihnachten wir wĂźnschen frohe Weihnachten

gesundes neues und ein gesundes neues Jahr Jahr 2014. 2018.Herzlich Herzlichbedanken bedankenwir wiruns uns imim JahrJahr 2013. auch fĂźr fĂźr Ihre Ihre Treue Treuesowie sowieIhrIhrVertrauen Vertrauen 2017. Ihr Praxis-Team MoĂ&#x;hammer

Klaus MoĂ&#x;hammer Marktplatz 9 ien tsf.e1r7 n2a3c.h12 .1d2ie. h i e m t VWo i.1s 82i7s deenr ! .b1 ies b2i3s .1 3g0e.1s2c.hwlosffnet! s Ăś b i e a x g a r

P

Master of Science 82266 Inning a. Ammersee Parodontologie Tel 08143 8199 . Fax 08143 1065

info@praxis-mosshammer.de www.praxis-mosshammer.de

Dr. med. Solveig GroĂ&#x; Fachärztin fĂźr Gynäkologie und Geburtshilfe ¡ MedikamentĂśse Tumortherapie Kinder- und Jugendgynäkologie (AG der DGGG) ¡ Chefärztin in der Frauenklinik Weilheim-Schongau Hallbergerallee 8 ¡ Tutzing ¡ Tel.: 0 8158/30 49 ¡ praxis@drgross.co ¡ www.drgross.co Von 27.12.17 bis einschlieĂ&#x;lich 05.01.18 ist die Praxis geschlossen.

Wir wßnschen allen ein frÜhliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. Ab Januar 2018 mit Verstärkung von Fr. Dr. Katrin Fritsch.


Fotos: Halina Zaremba, Thommy Weiss/pixelio.de

Sprechzeiten während der Feiertage

Wochenanzeiger

SPEZIAL

11

Blasenentzündung Körper warm halten! Eine Blasenentzündung ist unangenehm. Wichtig ist viel zu trinken und den Körper warm zu halten. Bei einer Blasenentzündung sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Verordnet der Arzt eine Behandlung mit einem Antibiotikum, so sollte dies unbedingt nach Anweisung des Arztes eingenommen werden. Ein vorzeitiges Absetzen des Medikamentes kann die Erreger resistent machen und die Erfolgsaussichten einer Heilung in Frage stellen. Sollten sich nach oder während einer Blasenentzündung noch Schmerzen in der Nierengegend

und Fieber einstellen, so könnten die Krankheitserreger gewandert sein und eine Entzündung der oberen Harnwege die Folge sein. In diesem Fall ist unbedingt ein weiterer Arztbesuch erforderlich. Frauen die häufiger an einer Blasenentzündung leiden, sollten auf besondere Verhütungsmittel wie z. B. Spermiziden und Intimsprays verzichten, da diese die Entstehung einer Blasenerkrankung begünstigen können. Quelle: Gesundheit aktuell

Onkologie Herrsching und Gilching Dr. med. I. Raßmann · Dr. med. C. Waterhouse

Kleintierpraxis Dr. Eugen Weiß Seefelder Str. 29, 82229 Seefeld Tel. 0 81 52/77 70 Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Landsberger Str. 27, 82110 Germering Tel. 0 89/8 4014 40,

Sprechzeiten: Montag–Freitag 9.00–11.00 und 17.00–19.00 Uhr außer Donnerstag, Samstag 9.00–11.00 Uhr

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

Wir wünschen unseren Patientinnen frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr! Die Praxis ist von 27.12.17 bis 05.01.18 geschlossen. Vertretung ab 02.01.18: Frau Dr. Heinig Steinkirchner Str. 28 81475 München Tel. 0 89/7 45 5010

Die Praxis ist zwischen den Feiertagen geöffnet!

Wir verzichten dieses Jahr auf persönliche Weihnachtsgrüße und unterstützen stattdessen den Bund Naturschutz. Dr. med. vet. Ulrich von Weidenbach / Praktischer Tierarzt Dr. med. vet. Martina von Weidenbach / Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere

Sprechzeiten Filialpraxis Herrsching Seestraße 7 82211 Herrsching Tel.: 0 81 52/4 07 79

Filialpraxis Pöcking Hindenburgstraße 3 82343 Pöcking Tel.: 0 81 57/12 33

Unsere Praxen sind wegen Urlaub vom 22.12.2017 bis 05.01.2018 geschlossen.

Wir wünschen unseren Patienten fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ab Montag, 08. Jan. 2018 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!

Vertretung: Dermatologische Klinik der LMU · Frauenlobstr. 9, 80337 München, Tel. 0 89/4 40 05 6111 · oder der KV-Bereitschaftsdienst Tel. 116 117

H

O

Unsere Prtaxis ist von 27.12.17 bis 05.01.18 geschlossen. Wir wünschen allen vierbeinigen und gefiederten Patienten und ihren Besitzern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2018.

U

H

Tierärztliche Praxis Bei allen Fragen rund um Ihre geliebten Haustiere steht Ihnen die tierärztliche Praxis von Dr. med.vet. Michael Gerst zur Verfügung. Die Praxis in der Herrschinger Seefelder Straße 26 bietet das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der modernen Kleintiermedizin und umfasst auch Weichteil- und Knochenchirurgie. Neben der Beratung in allen Fragen zur Haltung, zur Erziehung und zur Gesundheitsvorsorge bei allen Kleintieren vom Goldhamster, Zier und Nutzfische, bis zu Hund

O und Katze, hilft der Tierarzt kompetent im Krankheitsfall. Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit einer stationären intensivmedizinischen Behandlung. Die Praxis ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet sowie Montag bis Freitag am Nachmittag von 17 bis 19 Uhr. Gerne bieten wir Ihnen Termine nach telefonischer Absprache auch außerhalb der Sprechzeiten an. Hausbesuche runden das umfangreiche Serviceangebot der Praxis ab.

während der Ferien

Stammpraxis Gilching Römerstraße 4 (im Ärztehaus) 82205 Gilching Tel.: 0 81 05/2 73 80

Tel. 08153/908333 Hauptstraße 52 • 82234 Weßling e-mail: info@tiergesundheitszentrum-5-seenland.de www.tiergesundheitszentrum-5-seenland.de

Wir wünschen Ihnen, Ihren Vierbeinern und auch Ihren gefiederten Freunden ein gesegnetes Weihnachten sowie Glück und vor allem Gesundheit im neuen Jahr. Unsere Praxis ist zwischen den Feiertagen wie gewohnt für Sie geöffnet.

Hautarztpraxis – Allergologie – Phlebologie Dres. med. W. Klövekorn, A. Tepe, O. Wilde

M

Wir wünschen frohe Festtage! Die Praxen sind zwischen den Jahren geöffnet! Wir bitten um telefonische Terminabsprache. 82205 Gilching · Römerstr. 4 · Tel. 0 8105/77 90 50 82211 Herrsching · Seestr. 7 · Tel. 0 8152/9 09 4219

Praxis Cornelia von Gaessler Physiotherapie Manuelle Therapie Craniosacrale Techniken

Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Die Praxis hat über die Feiertage geschlossen. Termine wieder ab 08.01.18. Wörthseestraße 4, 82211 Breitbrunn, Fon 0 8152/96 99 40 E-Mail: info@corneliavongaessler.de www.corneliavongaessler.de

Gräfelfing · Bahnhofstraße 108a Telefon 0 89/89 32 77-66

Allen unseren kleinen Patienten fröhliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018. Die Praxis ist von 22.12.2017 bis 29.12.2017 geschlossen.


12

Zeit

geben lassen nehmen

72 Jahre Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51 | G/H/S

... hat es bei uns keinen Krieg mehr gegeben.

Wiedersehen mit Myat Ärzte helfen den Ärmsten – Die Tutzinger Gynäkologin Solveig Groß war unterwegs als „River Doctor“ Tutzing · Sie stand immer schon da und wartete geduldig auf das Boot der „River Doctors“, das im KinTat Village anlegte. Mehr noch ein Kind, als ein junges Mädchen. Den Krankenschwestern war die schüchterne 13-Jährige längst aufgefallen. Im Arm hatte Myat Pan Pwint eine Zweijährige, neben ihr standen zwei kleine Jungs, wie

nach der Geburt der Jüngsten starb. Dass der Vater fortging und die Kinder sich selbst überließ. Nun ist es Myats Aufgabe, ihre Geschwister durchzubringen. Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben. Während ihr 17-jähriger Bruder auf dem Reisfeld schuftet, um etwas Geld heimzubringen, übernimmt Myat die Mutterpflichten. Sie kocht den

Boot legt an verschiedenen Stationen für zwei, drei Tage an. Die Dorfbewohner können sich an Bord kostenlos behandeln lassen. Die Besatzung besteht aus burmesischen Ärzten und Krankenschwestern und Gast-Doktoren aus dem Westen.

River Doctors

Das Schiff der River Doctors.

Größte Armut herrscht im Baby an Bord: Frauenärztin Solveig Groß (Mitte) und das abgelegenen Irrawaddy Team der River Doctors leisteten Geburtshilfe. Delta. Bilder: Solveig Groß letztes Jahr mehrere Wochen an Bord der „River Doctors“ im burmesischen Irrawaddy Delta, um Patienten zu behandeln. „Myats Perspektive war aussichtslos“, erinnert sich Groß. „Ohne Schulbildung und aus eigener Kraft hätte sie ihre Situation niemals ändern können, das konnte ich nicht mitansehen.“ Sie übernahm deshalb eine

Als Gynäkologin geht es ihr besonders darum, eine bessere Schwangerenvorsorge zu installieren. Denn die Mütter- und Säuglichkeitssterberate in Mynmar ist eine der höchsten der Welt. Groß war deshalb froh, dass die Arbeit mit dem Ultraschall, die letztes Jahr begonnen hat, gut angelaufen ist. Die Frauen kommen und lassen sich checken, Risikoschwangerschaften können so herausgefiltert werden. „Wir haben hier in Deutschland alles und leben so gut versorgt, da möchte ich etwas zurückgeben.“ Das Engagement der Ärztin ist humanistisch begründet. Immer wieder erlebt sie, wie sich im Kleinen die Welt verbessern lässt, selbst inmitten der grenzenlosen Armut. Tief beeindruckt war sie vom Dorflehrer Khin Zaw in KinTat Village, der die Kinder in den Unterricht gehen lässt, auch wenn sie das Schulgeld von umgerechnet 200 Euro im Jahr nicht zahlen können. Das aber bringt das Internat in große finanzielle Bedrängnis. Im Patienten- und Freundeskreis der Tutzinger Ärztin unterstützen mittlerweile viele die Leute vom Irrawaddy Delta, wofür sie sehr dankbar ist.

Patenschaft. 90.000 Kyatt dem Ambulanzschiff entwiüberweist sie monatlich, um- ckelt hat. Sich dafür aus dem beruflichen Alltag und der eigerechnet 75 Euro. genen Praxis auszuklinken, geht nicht ohne weiteres. „Die Zeit nehmen Zeit dafür muss man sich Auch in diesem Herbst ist schon nehmen“, sagt sie. „GeGroß für eine Woche in das schenkt wird sie einem nicht.“ abgelegene Flussdelta gefah- Myanmar, das frühere Burma, ren, um zu schauen, wie es ist eines der ärmsten Länder Myat geht und wie sich die der Welt. Schwangerenbetreuung auf Jahrzehntelang wurde es von Myat hat eine Chance einer Militärdiktatur ausgebeutet. Besonders die Men- Natürlich hat Groß auch Myat schen im Irrawaddy Delta, ei- besucht, ein Jahr, nachdem ner wirtschaftlich bedeu- sie sie das erste Mal getroffen tungslosen abgelegenen hat. Sie ist jetzt 15, kann lesen, schreiben und rechnen. Die Sumpflandschaft, leiden un75 Euro im Monat hater großer Not, leben ben nicht nur für die in primitiven BamSchule und mehr bushütten, die auf Essen gereicht, Stelzen im Mosondern sogar rast stehen. 500 für ein eigenes der 557 Dörfer kleines Häussind nur mit chen, wo sie dem Boot erund ihre Gereichbar. Wer geben schwister bald hier krank lassen leben werden. wird, muss Myat macht stundenlang Pläne für die auf dem WasZukunft. Nächsser zum nächstes Jahr will sie ten Krankenn e h m en in der Kreisstadt haus fahren. Voreine Ausbildung als ausgesetzt, er hat Schneiderin machen das Geld für die Beund eine Schneiderei dahandlung. Die „River Doctors“ sind die einzige Hoff- heim eröffnen. nung auf bessere medizini- Sie kann ihr Glück noch gar 2016: Myat (13, rechts) war ohne Hoffnung auf ein sche Versorgung. nicht fassen. „Myat hat jetzt besseres Leben. Mit im Bild ihre kleine Schwester und Das seit drei Jahren von der eine Chance“, sagt Solveig eine Repräsentatin der Artemed-Stiftung. ha Artemed Stiftung finanzierte Groß.

Zeit

2017: Myat (links) hat ihre Chance ergriffen. Für uns ungewohnt: die gelbe Paste im Gesicht ist burmesische Baum-Kosmetik. sie dünn und ausgezehrt. Jeden Monat kam sie an Bord des Ambulanzschiffes und holte sich den Vitaminsaft ab. Den brauchten sie dringend, da es außer ein paar Handvoll Reis nichts zu essen gab. Irgendwann fasste Myat Vertrauen und erzählte ihre Geschichte. Dass sie niemanden mehr haben. Dass die Mutter plötzlich vier Monate

Reis, hält das Haus in Ordnung. In die Schule gehen kann sie nicht. Denn die kostet Geld, und außerdem muss sie auf die Kleinen aufpassen.

Grenzenlose Armut Es war ein Schicksal, das Solveig Groß sehr bewegte. Die Frauenärztin aus Tutzing war


Geschenktipps

Wochenanzeiger

SPEZIAL

13

für das schönste Fest des Jahres

Sie Gesundheit zu Weihnachten # Schenken + Ayurveda-Gutscheine für + # & &

Was soll ich schenken?

Abhyanga Ganzkörper-Öl-Massagen u. v. m. +Ayurveda Health and Beauty, Tel. 0 81 57/71 52&

Die Qual der Geschenkauswahl Landkreis · Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und wie jedes Jahr, stehen die meisten Menschen vor der gleichen Frage: Was soll ich wem schenken? Wer nicht das Glück hatte, im ganzen Jahr aufmerksam zum Beispiel seinen Partner zu lauschen und so herauszuhören, was er oder sie gerne hätten, steht jetzt vor einem Problem. Aber auch bei Freunden ist es nicht anders - oftmals hat man für eine Person blitzschnell eine tolle Idee, bei anderen muss man schon mehr grübeln.

Auf die Eigenschaften achten Für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung: Man sollte an die Person denken und ihr das schenken, was einem spontan dazu einfällt. Die Freundin mit dem wuscheligen Lockenkopf

träumt schon lange von einer glatten, seidigen Mähne? Perfekt - ihr könnte man ein Glätteisen schenken. Ein anderer Freund wollte schon immer etwas Außergewöhnliches tun? Wunderbar - dann her damit. Wie sieht es aus mit einem Bungee-Sprung, einem exotischem Essen oder einem aufregenden Ausflug aus? Hier sind der Idee keine Grenzen gesetzt. Die Oma jammert schon seit langem über die zerkratzte Pfanne? Super hier könnte man eine etwas hochwertigere Pfanne für die Großmutter kaufen oder mit ihr gemeinsam einen Ausflug in ein entsprechendes Geschäft unternehmen. Sie freut sich sicher. Egal was man schenkt - es sollte immer von Herzen kommen. Der Beschenkte wird es merken, wenn gedankenlos eingekauft wurde. kol/shw

5 Jahre in Gilching

Feiern Sie mit uns! Gutschein f. 1 Std. 50,– ¤* (anstatt 60,– ¤) ab 10 Gutscheine 20%* *gültig bis 15.01.2018

Temdees Nuadphanthai & Beauty Kosmetikstudio & Fußpflege Wijit-Thaimassage

Unser Tipp für den Weihnachtsmann

Egal was man schenkt - es sollte von Herzen kommen. Bild: Huss-Weber

Ge

Geschenkpapier wiederverwenden clebar sein. Ein ökologischer Trick, den schon die Großmutter gepredigt hat, ist das Geschenkpapier wiederzuverwenden. Altes Papier einfach aufheben, bei Bedarf nicht zu heiß glatt bügeln und nochmals verwenden. Voraussetzung hierfür ist, dass dasDas Geschenk vorsichtig auspakken. Zudem muss nicht immer Geschenkpapier verwendet werden. Eine Alternative sind bunte Kartons, Stoffbeutel, Zeitungspapier, die beklebt werden oder bemalt werden können. Dabei ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt und man schont gleichzeitg Mit etwas Farbe kann altes Geschendie Umwelt. kol/shw kepapier aufgepeppt werden. Bild: AH

5-Seen-Bücherwelten HEIMAT(er)LEBEN

TIPPS RUND UMS DAS 5-SEEN-LAND

Es heißt nicht umsonst, Liebe geht durch den Magen – mit unserer Serie „Heimat-Seen-Sucht“ werfen wir einen Blick hinter Hoftore und zeigen so, welche Produkte direkt vor unseren Haustüren produziert werden und wer vor allem dahinter steht. Dies führte uns in gemütliche Stuben, auf entlegene Höfe oder direkt in die Küchen von mancher Landwirtin. Neben feinen Speisen ging es für die Autorinnen über große Viehweiden und auf so manchen Acker. Ebenso begaben sie sich auf Entdeckungsreise und wanderten auf verwunschenen Pfaden im 5Seen-Land. Die Ergebnisse dieser Reise quer durch das 5-Seen-Land gibt es nun zusammenge- ...immer ein Stück Heimat...!“ fasst in dem Buch „Heimat(er)leben“.

9,80 ¤

Buch-Shop

Erhältlich beim 5-Seen-Wochenanzeiger-Buchshop Carl-Benz-Straße 11 · 82205 Gilching Telefon 08105/384434 · info@parsberg.de oder online unter shop.muenchenweit.de

in

che s t u g k n sche

Doppelt genutzt Landkreis · Gerade zu Weihnachten werden Geschenke besonders liebevoll eingepackt. Dabei geben die Schenker für das Einwickelpapier viel Geld aus - für ein Papier, das nur ein Mal verwendet wird. Doch das muss nicht sein, denn die bunte Ummantelung kann mehrfach genutzt werden. Mittlerweile gibt es neben dem konventionellen Geschenkepapier auch die Alternative für Umweltbewusste. Zahlreiche Händler und sogar Drogeriemärkte bieten Geschenkpapier aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern an. Diese Marken sollen laut Hersteller zu 100 Prozent recy-

Römerstraße 59 · 82205 Gilching Tel. 0 8105/9 07 69 01 · Mobil 0152-53 671010 www.temdeesnuadphanthai.de

#

unterm Weihnachtsbaum aus Ihrer

Claudia Handschuh-Wastian • Friseurmeisterin Würmstr. 25 • Tel. 0 81 51/7 95 93 PERCHA/STA


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

14

lassen nehmen

Ich bedanke mich bei meinen Kunden und allen Lesern, wünsche frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr und freue mich Mo.–Fr. 9.30–13 Uhr 14.30–18 Uhr auf ein Wiedersehen in 2018. Sa. 9.30–14 Uhr Ihre Marion Luger

Römerstr. 63 – 82205 Gilching – ☎ 0 8105/5 08 43 68

Geier Elektrotechnik GmbH

d ein glückliches n u n te h ac n h ei W Frohe unseren Kunden neues Jahr. Dankebrachte Ver trauen ! für das entgegenge Griesbergstraße 2 Tel.: 0 81 05/77 34 74 82205 Gilching-Geisenbrunn Fax: 0 81 05/77 34 75 www.get-geier-elektro.de

Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr.

Getränke Stummer Karolingerstraße · 82205 Gilching Telefon 0 8105/83 38 · Fax 0 8105/2 47 45 www.getraenke-stummer.de

Weihnachtsgrüße aus Gilching

„Danke an alle, die sich eingesetzt haben“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Abreißkalender ist dünn geworden. Es ist nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, aber auch die Zeit, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. In Gilching schauen wir auf ein recht positiv verlaufenes Jahr 2017 zurück. So konnte unter anderem der Erweiterungsbau der JamesKrüss-Grundschule fertiggestellt werden, die Montessorischule in der Frühlingsstraße und das SchichtWerk Museum im Werson Haus eröffnen. Zudem fanden zahlreiche Veranstal-

tungen statt, wie die „3. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche“, „Musik im Rathaus“, die „Festa Italiana“ am Marktplatz sowie der Umwelttag. Des Weiteren konnten nach langem Warten die Baumaßnahmen am Bahnhofsgebäude begonnen werden. Ich freue mich, dass für unsere Bürgerinnen und Bürger voraussichtlich ab April 2018 eine Kulturstation mit Gastronomie, Kultur, Musik und Kiosk zur Verfügung steht. Zu guter Letzt will ich mich als Bürgermeister bei all denjenigen bedanken, die sich wiederum beherzt und mit großer Selbstverständlichkeit für unser Gemeinwesen eingesetzt haben. Den ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in den karitativen, kul-

Schlüssel- und Aufsperrdienst Reparaturen · Schärfdienst Sicherheitsbeschläge · Schilderdienst ☎ 0 81 05/95 26 01 72/8 09 95 71

Waldstr. 46 · 82205 Gilching

Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr sowie ein Dank an meine Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen! Fliesen aller Art, Römischer-Verband, Natursteinverlegung, Terrassen, Balkone, Renovierungen, Umbauten Erdäpfelgarten 10b, 82205 Gilching Handy 01 72/5 92 21 53, Tel. 0 81 05/27 11 56, Fax 0 81 05/27 11 20

menschen unsere persönliche Zuwendung, Hilfe und Unterstützung benötigen. Ich wünsche Ihnen allen von Herzen, auch im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung, ein gesegnetes, friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein glückliches Neues Jahr mit Frieden, Gesundheit und Gottes Segen!

Ihr Manfred Walter Erster Bürgermeister, Gilching

Frohe Weihnachten und die besten Wünsche für ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünscht Ihnen allen im Namen der Gemeinde Gilching Ihr

Manfred Walter 1. Bürgermeister

Zeit

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht

Hermann Metzger

turellen und sonstigen Vereinen oder Organisationen, sowie den Mandatsträgern gilt mein Dank für ihre gewiss nicht immer leichte Aufgabe für unsere Gemeinde. Einschließen in diesen Dank möchte ich selbstverständlich auch die Gewerbetreibenden, den Handel und das Handwerk für ihre zuverlässige und gute Partnerschaft. Am Ende des Jahres ist es mir ein besonderes Anliegen auch an die Menschen zu denken, denen es persönlich nicht allzu gut geht. Mitmenschen, die in gesundheitlicher, seelischer oder materieller Not leben oder leben müssen. Lassen Sie uns auch im kommenden Jahr nicht vergessen, dass gerade die alten, kranken oder behinderten Mit-

geben

„Mit meinem Einsatz etwas bewirken“

lassen

n e h m en

Hella Büttrich, Schriftführerin des Seniorenbeirates Gilching Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Wetter in unserem Urlaub in AndaTag) im zu Ende gehenden Jahr? lusien. Ich hatte mir zum ersten Male ein E-Bike ausgeliehen und so konnte ich ohne Ich hatte so viele schöne Stunden, so viele schöne Mühe beim Radeln mit meinem Mann mithalten und Tage im zu Ende gehenden Jahr. Ich bin seit 2003 eh- teilweise ihn sogar davonradeln. renamtliche gesetzliche Betreuerin einer behinderten Frau, um die ich mich sorge und ich setze mich ehren- Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder amtlich seit 2014 im Seniorenbeirat Gilching für die einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie „älteren Bürger“ ein. Ich freue mich, wenn ich für mit dieser Zeit gerne tun? meine Bemühungen ein „Dankeschön“ erhalte, das ist dann ein schöner Tag für mich. Ebenfalls zählt es zu Ich würde mich bei sonnigem Wetter in den Garten schönen Stunden, wenn ich mit meinem Einsatz – sei setzen und eine Stunde vor mich hinträumen. Wahres als Betreuerin oder als Seniorenbeirat - etwas be- scheinlich würde ich an dem geschenkten Tag allerdings wirken kann. die Zeit nutzen, um liegengebliebene Dinge zu ordnen Privat war wohl für mich einer der schönsten Tage der und mich endlich von Dingen befreien, die ich nicht Radlausflug mit meinem Mann bei wunderschönem mehr brauche. shw / Bild: Büttrich


geben lassen

Zeit

Weihnachtsgrüße

Wochenanzeiger

SPEZIAL

15

aus Gilching

nehmen

+

„Ein Tag auf dem Ammersee“

#

Manfred Walter, Bürgermeister von Gilching

Zeit

Gilching · Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Eine der schönsten Momente/ Stunden im ablaufenden Jahr war – beruflich gesehen – der Augenblick, als mich die Rücknahme der Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Westumfahrung erreicht hat. Damit stand dem Bau der Trasse nichts mehr im Wege. Über neun Jahre Arbeit hatte ich gemeinsam mit meinem Team investiert, um zu diesem Punkt zu kommen. Das war ein ganz besonderer Moment, eine ganz besondere Emotion in meinem Amt als Bürgermeister. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Einen geschenkten Tag würde ich beim Segeln auf dem Ammersee verbringen. Die Entspannung auf dem Wasser führt die Gedanken weit weg von den Problemen des Alltags, der frische Wind sorgt für klare Gedanken. Kreativität entsteht für mich ganz besonders in solchen Momenten. shw / Bild: Gemeinde Gilching

Das eigne Glück allein, Es macht das Glück nicht aus, Willst du ganz glücklich sein, Trag's in des Nächsten Haus.

geben

Unseren Kunden ein frohes Fest, # + Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr sowie Dank für ihre Treue.

B+S Beiwinkler GmbH Maler-Fachbetrieb

lassen

Fassaden · Vollwärmeschutz Innenanstriche Spachtel- und Lasurtechniken Zeppelinstr. 15 · Gilching · Tel. 0 81 05/2 29 94 · Fax 2 51 90

n e h m en

„Das Wasser war türkis“ Daniel Krist, Bogenbauer aus Gilching

Fassaden- und Innenanstrich, Lackierarbeiten

Ich bedanke mich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr. Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

Bis 01.04.2018 günstige Festpreise auf alle Innenarbeiten. Kostenlose Beratung und Angebot

Die schönste Stunde in diesem Jahr für mich war, als ich mit unserer vierjährigen Tochter und zwei Freunden aus dem Kindergarten beim Baden am Jais-See war. Es war ein heißer Tag gewesen und die meisten Badegäste waren schon nach Hause gegangen. Das Wasser war türkis, wir hatten Brotzeit dabei. Die Kinder spielten im Wasser. Sie planschten und tollten herum und jauchzten vor Freude. Diese Freude, die die Drei hatten, war einfach wundervoll. So glückliche Kinder erleben zu dürfen, war die schönste Stunde in diesem Jahr.

Schergenamtsweg 22 · 82205 Gilching · Tel. 0 8105/73 62 96 o. 0173-5 65 47 41 www.malermeister-hofer.de

ANDREAHEPPNERIMMOBILIEN

Herzlichst ein wunderschönes Weihnachtsfest für all meine Kunden und Geschäftspartner und ein friedliches, gesundes, erfolgreiches 2018! Ihre Andrea Heppner Ihre Immobilie in guten Händen! TEL. 0 81 05/77 39 88, www.heppner-immobilien.de

Sollte ich nächstes Jahr eine Stunde oder einen Tag geschenkt bekommen, würde ich auf alle Fälle versuchen, mit meiner Partnerin und Tochter Zeit zu verbringen. Ich verbringe wahrscheinlich eh schon mehr Zeit mit ihnen als die meisten anderen Männer oder Väter. Aber für mich ist diese Zeit das allerwertvollste auf der Welt. shw / Foto: Krist

Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches 2018 sowie herzlichen Dank an meine Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen!

Zimmerei Meisterbetrieb Telefon 0 81 05/77 77 11 Fax 0 81 05/77 77 22

+

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun?

Julius Hamme

82205 Gilching Römerstraße 4b

++ #

Thomas Meindl Zimmermeister und Hochbautechniker

82110 Germering Telefon 0 89/84 93 99 05 Untere Bahnhofstr. 29a Fax 0 89/84 93 99 06

Wir liefern Qualität im Detail Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit im neuen Jahr! E-Mail: Sanitaetshaus-Gilching@t-online.de · www.Sanitaetshaus-Gilching.de

Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes 2018. · Holzbau · Carports · Dachstühle · Innenausbau · Büro: Siriusstr. 9 · 82205 Gilching · Tel. 0 8105/7740 03 · Fax 7740 05 www.zimmerei-meindl.de

Friseurteam Adriana Friseur Nagelstudio Kosmetik Fußpflege Termin jetzt online buchen.

Ein frohes Fest

Ihr Spezialist für üchen! uk ba Ein

und alles Gute im neuen Jahr. Vielen Dank an alle

Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr. Gutenbergstr. 1 · 82205 Gilching · gbt.koc@t-online.de

0 8105-77 22 72

Kunden für ihre Treue und Vertrauen.

Starnberger Weg 62 • GILCHING Im Einkaufszentrum Herz, neben City Mode

Planung Beratung Montage Service Tel. 0 81 05/ 15 67 www.hamon.kuechen.de

Vielen Dank für Ihre Treue. Wir wünschen unseren Kunden viel Gesundheit und Erfolg für 2018. Römerstraße 18 in Gilching Telefon: 0 81 05/377 450 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–19 Uhr · Sa. 9–16 Uhr


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

16

lassen nehmen

Kiltrahinger Str. 20A 82205 Gilching Telefon 0 81 05/2 21 00

Familienbetrieb seit 1992

Frohe Weihnachten und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr! „Sretan Bozˇ i´c i Nova Godina“ Ihre Familie Zˇaja 24.12. geschlossen, 25.12. von 11.30–15 Uhr geöffnet. Ab 26.12. sind wir wieder täglich von 11.30–14 Uhr und 17.30–22 Uhr für Sie da. Montag Ruhetag

Ihr P Bü artn ro er un fü dA r rc hiv

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.

Am Römerstein 15 · 82205 Gilching-Argelsried Telefon 0 81 05/27 59-30 · Telefax 0 81 05/27 59 39 www.brodbeck-organisation.de

Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr wünscht

Burr’sGroßFleisch- und Wurstwaren und Einzelhandel Gerne nehmen wir auch Ihre Vorbestellungen für Weihnachten und Silvester entgegen. Qualität lohnt sich – täglich frische Fleisch- und Wurstwaren Landsberger Str. 42 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/2 48 21

Frohes Fest und ein gesundes neues Jahr sowie Dank an unsere Kunden für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Weihnachtsgrüße aus Gilching

Tierischer Adventskalender Geschenke für bedürftige Tierhalter Landkreis · Weihnachten – Zeit der Geschenke. Überall funkelt und glitzert es in den Geschäften. Doch viele können sich manche Geschenke oder gar Kleinigkeiten nicht leisten. So dieses Jahr gibt es eine neue Aktion, die dem Abhilfe schaffen soll: der„umgekehrte Adventskalender“. Statt beschenkt zu werden, sammelt man Geschenke – für Menschen, die bedürftig sind. Immer mehr Menschen nehmen an dieser Aktion teil. So auch Birgit Götz von Hundetraining dog handler. Aus der Idee heraus Obdachlosen und deren Vierbeinern mit Essen und Futter zu versorgen, entstand eine immer größer werdende Aktion. Oft sorgen die Bedürftigen besser für ihren vierbeinigen Freund als für sich selbst, denn das Tier ist deren stärk- Noch bis zum 22. Dezember kann an bedürftige Vierund Zweibeiner gespendet werden. Bild: Götz ster Halt.

„Das Glücksgefühl des ersten Enkels“ Anita Painhofer, Landwirtin aus Geisenbrunn Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Das war definitiv Montag, 13. November 2017, an diesem Tag ist nämlich unser erstes Enkelkind geboren: Johanna Sophie. Ein unbeschreibliches Glücksgefühl!

Gustav Zeismann, Spengler- und Installateurmeister

Sanitäre Installation · Bauspenglerei · Gasheizung Gustav Zeismann GmbH · Talhofstraße 24a · 82205 Gilching Telefon 0 81 05/82 55 · Fax 0 81 05/2 52 14

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Ich würde in unserem Wald spazieren gehen, ohne auf die Uhr zu schauen, nur die Natur genießen, hören wie die Vögel pfeifen, so völlig entspannt und ohne Plan über Stock und Stein marschieren und das bei jedem Wetter. Ich finde es zum Beispiel wunderschön, wenn es schneit spazieren zu gehen. Anschließend würde ich einen schönen Milchkaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen oder Plätzchen essen. shw

25 Zimmer mit DU/WC/KTV/Tel. Tel. 0 81 05/2 70-0, Gilching, Talhofstr. 22

Allen Gästen, Freunden sowie dem Schützenverein „Edelweiß Gilching“ mit ihrem Vorstand Ulrich Peters ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit & Glück im neuen Jahr. Unsere Öffnungszeiten zum Jahreswechsel: So., 24.12., Mo., 25.12. und Di., 26.12. bis 15:00 Uhr geöffnet. Von Mi., 27.12.2017 bis Fr., 05.01.2018 Restaurant geschlossen. Hotel geöffnet!! Ab Sa., 06.01.2018 sind wir wieder täglich für Sie da. Sonn- und feiertags bis 15:00 Uhr geöffnet. Samstag-Menüs gibt es wieder ab 13.01.2018

www.hotelschuetzenhaus.de – info.hotelschuetzenhaus@web.de

Zusammen mit ihren Hundeschülern sammelt sie seit dem 1. Dezember alle möglichen Dinge: Es begann mit einer Tüte Leckerli , daraus wurden Decken, Näpfe, Konserven für Zwei- und Vierbeiner, Hygieneartikel und vieles mehr. 16 Kisten sind auf diese Weise schon voll geworden, 16 „umgekehrte Adventskalender“ für Bedürftige, auch für deren Hund oder Katze. Birgit Götz steht mit Sozialarbeitern, Hilfsorganisationen wie zum Beispiel der Gilchinger Tafel und Tierheimen in Verbindung, um die Adventskalender gut und sinnvoll vor Ort unterzubringen. Wer auch noch einen „Knochen“ spenden will, kann sich per E-Mail an info@doghandler.de melden. Die Aktion läuft noch bis Freitag, 22. Dezember. pe

WEINHANDLUNG JAKOB PROMOLI

Zeit geben

lassen

n e h m en

Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr 2018.

Gautinger Str. 1 · 82205 Geisenbrunn · Tel. 0 8105/2 34 81 · Fax 2713 98

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Italienische Weine Sekt · Spirituosen neues Jahr 2018.

Rollläden Jalousien Rolltore Insektenschutzgitter Wintergartenbeschattung Markisen Reparaturdienst Landsberger Straße 6e • 82205 Gilching Tel. 0 81 05/37 97 96 • Fax 39 01 75 E-Mail: info@haroll.de • www.haroll.de


geben

Zeit

lassen

WeihnachtsgrĂźĂ&#x;e

„Tanzen bis in die FrĂźh“

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in 2018! Ihre Jasmin, Antje, Renate und Susi.

Was war fĂźr Sie die schĂśnste Stunde (oder der schĂśnste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

J. Oertel-Resch StraĂ&#x;lichte 8 82205 Gilching 0 81 05/77 24 59

Ich liebe es zu reisen. In diesem Jahr waren wir vier Wochen mit dem Wohnmobil unterwegs. Die schĂśnsten Stunden waren abends: am Strand, ein Picknick, den Sonnenuntergang genieĂ&#x;en. Bis tief in die Nacht bei einer Flasche gutem Wein ratschen. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was wĂźrden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Am meisten genieĂ&#x;e ich die Tage im Kreise meiner Familie und meiner Freunde. An so einem „geschenkten“ Tag wĂźrde ich ein Fest feiern. Gutes Essen, guter Wein, gute Musik, interessante Gespräche. Am besten wird noch getanzt bis in die FrĂźh. Diese Zeit bleibt mir lange in Erinnerung. Ich wĂźnsche nun auch eine besinnliche Zeit ganz nach dem Motto von Karl Valentin: „Wenn die staade Zeit vorbei is‌ wird s wieda ruhiga“ pst / Bild: FW

Wir wĂźnschen unseren Mitgliedern und allen Freunden der Partnerschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018. Die Vorstandschaft www.cecina-gilching.de

Die Wichtel und der Nikolaus

20 %* auf

Lagerware von TEDORA *solange Vorrat reicht

„Ungeplantes ist am schĂśnsten“

Fachgeschäft fĂźr Uhren • Schmuck Trauringe • Piercingschmuck

Wir danken unseren Kunden fĂźr das entgegengebrachte Vertrauen und wĂźnschen ein frohes Fest sowie GlĂźck und Erfolg im neuen Jahr.

Christian Winklmeier, Gemeinderat in Gilching

Gilching • RĂśmerstraĂ&#x;e 20 • Telefon 0 8105/82 43

Was war fĂźr Sie die schĂśnste Stunde (oder der schĂśnste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Die schĂśnste Stunde im vergangenen Jahr habe ich wohl am Ende einer 50-Kilometer-Wanderung beim Bavaria KĂśnigsmarsch (rund um den Starnberger See) erleben dĂźrfen. Wenn man sich im Laufe der am Vortag um 22 Uhr startenden und etwa 11 Stunden dauernden Wanderung bei Regen und Kälte Ăśfter die Frage stellt, ob man es bis ins Ziel schafft, dann genieĂ&#x;t man am Ende WeiĂ&#x;wĂźrste und WeiĂ&#x;bier umso mehr. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was wĂźrden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Falls es im kommenden Jahr einen zusätzlichen freien Tag geben sollte, will ich spontan in der FrĂźh mit meiner Freundin entscheiden, was wir machen wollen. Ungeplantes ist oft einfach am SchĂśnsten. shw / Bild: pr

Frohe Weihnachten und ein gesundes, glĂźckliches neues Jahr!

Zeit geben

Er hat es geschafft: Der Nikolaus besuchte auch die Kinder des Kindergartens Wichtelhaus in Gilching. Bei einem Lagerfeuer, Wßrstl und Punsch sangen sie fßr den Mann in rot Weihnachtslieder. Selbstverständlich gingen die kleinen Sänger nicht leer aus und jedes Kind erhielt ein Nikolausackerl. Bild: Wichtelhaus

lassen

n e h m en

Schuhreparaturvice er AschbergerseIithr2S1 Jahren Neugilching ¡ Sonnenstr. 53a Tel. 0 81 05/ 2 29 97

GILCHING ¡ RÜmerstr. 27 0 8105/27 63 22

www.facebook.com/schneiderei.perfekt

Frohes Fest & # # ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr

$ #

verbunden mit dem Dank fĂźr Ihr Vertrauen wĂźnscht

Frohe Weihnachten und ein glĂźckliches 2018

$

BIENDL

SANITĂ„R • HEIZUNG LĂœFTUNG • SOLAR KUNDENDIENST

GMBH

Wir wĂźnschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute fĂźr 2018.

17

Verein zur FÜrderung der Partnerschaft Cecina – Gilching e. V.

Das Team der Haar Oase wĂźnscht seinen Kunden:

Matthias Vilsmayer, FW-Kreisvorstand aus Gilching

• Änderungsschneiderei • Textilreinigung • Hemdenservice

SPEZIAL

aus Gilching

nehmen

seit 1998

Wochenanzeiger

☎ 0 81 05/37 69 37 ¡ www.diewerkstattgmbh.com Rudolf-Diesel-Str. 10 ¡ 82205 Gilching

Neue Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 10–18 Uhr

# #

82205 Gilching • Am Zehentstadel 6 • Tel. 0 81 05/85 94

wĂźnscht gemĂźtliche Weihnachten! 0 8105/73 00 51 ¡ Sonnenstr. 57 ¡ 82205 Gilching ¡ Di.–Fr. 9–18.30 Uhr ¡ Sa. 8–14 Uhr


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

18

nehmen

Das Bequemschuhhaus Orthopädie-Schuhtechnik • eigene Werkstatt Wir wĂźnschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute fĂźr 2018.

P

ď‘ƒ

ď‘ƒ

FuĂ&#x;probleme? Egal, ob im Beruf, Freizeit oder Sport ... Wir helfen Ihnen!

N

O

Mo., Di., Do., Fr. von 9.00–12.30 Uhr und 14.30–18.00 Uhr Mi. und Sa. von 9.00–13.00 Uhr

U

I

Janine WeiĂ&#x;

Schuhhaus Rataj Sonnenstr. 53 • 82205 Gilching ☎ 0 81 05 / 39 09 73

đ?—„

Wir bedanken uns bei unseren Kunden fĂźr das entgegengebrachte Vertrauen und wĂźnschen allen ein frohes Fest sowie ein gesundes neues Jahr 2018. Florian WeiĂ&#x;

WeihnachtsgrĂźĂ&#x;e aus Gilching

„Eine Stunde voller Ruhe“

lassen

n e h m en

W an d ir sind en auc fĂźr Feierta h Sie da! gen

Wir danken unseren Fahrgästen, wßnschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glßckliches, gesundes 2018!

„Einen Tag mit Franz Marc“

Christine Huber, Inhaberin Kräuteria Puchheim

Sieglinde Kaiser, Germering

Was war fßr Sie die schÜnste Stunde (oder der schÜnste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Während meiner Ausbildung zur Mediationsleiterin 2017 habe ich viele Minuten und Stunden meditiert, allein und in der Gruppe, mit und ohne Anleitung, leise und still oder mit Musik, ruhig sitzend oder mit viel Bewegung. Rßckblickend war diese Ausbildung eine meiner schÜnsten und wertvollsten, denn ich habe dort gemerkt, wie wichtig Zeit ist und wie wichtig es ist, sich Zeit fßr sich selber zu nehmen. Je mehr Zeit wir uns selber zugestehen umso ruhiger und entspannter werden wir, das habe ich dieses Jahr selbst erfahren dßrfen. Meine schÜnste Stunde in diesem Jahr war unsere Abschluss - Meditation mit der Gruppe der Kursleiter fßr Meditation, in Stille und Gemeinsamkeit. Entspannt und gelassen habe ich die Heimreise angetreten und viel von dieser Ruhe mit in die hektische Vorweihnachtszeit genommen.

Was war fßr Sie die schÜnste Stunde (oder der schÜnste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Ich wßsste jetzt nicht auf Anhieb, welcher der schÜnste Tag in diesem Jahr war. Es gab viele davon. Ich finde ich habe ein Super- Leben. Der schlimmste Tag war allerdings, als man mir mitgeteilt hat, dass mein Mann in Sßdafrika einen schweren Motorradunfall hatte. Die Ungewissheit war schlimm. Aber zum Glßck geht es ihm jetzt wieder besser. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen - was wßrden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Ei nen Tag zur freien Verfßgung wßrde ich nutzen, um endlich mal wieder in Ruhe in eine Ausstellung zu gehen. Am besten gefallen mir Bilder von Franz Marc und den anderen Blauen Reiter. Auch das Bauhaus mag ich sehr. me

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was wĂźrden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Bekäme ich im nächsten Jahr eine Stunde Zeit geschenkt, wĂźrde ich sie fĂźllen mit entspanntem Nichtstun. Es gibt nichts Erholsameres, als einfach mal Ăźberhaupt nichts zu machen oder vorzuhaben. GenĂźssliches Faulenzen! In diesem Sinne wĂźnsche ich allen Lesern mindestens eine Stunde voller Ruhe und Gelassenheit in der Weihnachtszeit und ein entspanntes Jahr 2018, immer in dem Bewusstsein, dass Zeit, die man sich selber gĂśnnt, die wertvollste Zeit ist. shw / Foto: Huber

Zeit geben

lassen

Premiere an der Schule Weihnachtstheater nach Willi Fährmann

O schĂśne, herrliche Weihnachtszeit O schĂśne, herrliche Weihnachtszeit, was bringst du Lust und FrĂśhlichkeit! Wenn der heilige Christ in jedem Haus teilt seine lieben Gaben aus. Und ist das Häuschen noch so klein, so kommt der heilige Christ hinein, und alle sind ihm lieb wie die Seinen, die Armen und Reichen, die GroĂ&#x;en und Kleinen. Der heilige Christ an alle denkt, ein jedes wird von ihm beschenkt. Drum lasst uns freu'n und dankbar sein! Er denkt auch unser, mein und dein. Hoffmann von Fallersleben

Die GoaĂ&#x;’l-Schnalzer und das Guichinger Brauchtum wĂźnschen allen Freunden, Bekannten, Verwandten und GĂśnnern

frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.

wĂźnscht frohe Weihnachten und ein glĂźckliches neues Jahr. Telefon 0 81 05/27 88 83 Telefax 0 81 05/27 88 84 www.tk-elektrotechnik.de

Die Theatergruppe der dritten Jahrgangsstufe der Arnoldus Grundschule Gilching und das Instrumentalensemble der Musikschule Gilching unter Leitung präsentierten das Weihnachtsspiel „Paco baut eine Krippe“. Die Schule der Fantasie gestaltete die Kulisse.Rektorin Gabriele Kirsch und Musikschulleiter Roland Siegel freuen sich, dass sich solch ein gelungenes Zusammenspiel wieder einmal in einem gemeinsamen Projekt fortsetzt. Bild: Arnoldus Grundschule

Am 07.01.2018 ab 15 Uhr treten wir beim NeujahrsschieĂ&#x;en der Guichinger BĂśllerschĂźtzen bei der St. Vituskirche im Altdorf auf. Wir freuen uns Ăźber Ihren Besuch bei unseren Auftritten in 2018. Aktuelle Termine finden Sie unter www.guichinger-brauchtum.de.


geben

Zeit

lassen nehmen

Weihnachtsgrüße

Wochenanzeiger

SPEZIAL

19

aus Gilching

Auf in den Wald

Zeit

Der Kindergarten kommt zum Nikolaus

geben

lassen

Gilching/Geisenbrunn · Normalerweise ist der Nikolaus ein zuverlässiger Mann, der n e h m en samt Krampus am 6. Dezember die Kinder in den umliegenden Kinderkrippen besucht. Dieses Jahr war es für die Kinder des Kindergartens Geisenbrunn aber etwas anders: Bei einer Wanderung durch den Wald trafen sie in einer dortigen Hütte auf den Nikolaus. Er verteilte nicht nur seine kleinen Geschenke an die kleinen Wanderer, sondern ermahnte sie auch weiterhin artig im Kindergarten und Den Partner an der Hand ging es für die Kinder auf zum Nikolaus. darüber hinaus zu sein. Bild: Kindergarten Geisenbrunn shw

„Gemeinsame Zeit ist wichtig“ Willi Boneberger, Bäckermeister aus Gilching Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Zeit ist für mich als Bäcker allgegenwärtig. Bei der Teigzubereitung muss der Teig ruhen, beim Garen und auch beim Backen ist die Einhaltung der richtigen Zeit ein wesentlicher Faktor. Nur so kann man eine qualitativ hochwertige Backware produzieren. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Wenn ich eine Stunde oder sogar einen Tag geschenkt bekäme, würde ich mit jemandem gemeinsam meine Zeit verbringen. Ich verbringe gerne Zeit mit Menschen, die mir wichtig sind und finde, dass man sich dafür auch immer Zeit nehmen sollte. shw / Bild: Kuttenberger

Allen unseren Kunden und Freunden eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr. Ihre Geschäfte und Betriebe im Gilchinger Altdorf

NoNo

Bäcker ei & K onditor ei seit 1909

Seegers

HOFLADEN

Hartl & Lange GmbH Meisterbetrieb seit 1903

Kindersecondhand


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

20

lassen nehmen

… und ich werde an Weihnachten nach Hause kommen. Wir alle tun das oder sollten es tun. Wir alle kommen heim oder sollten heimkommen. Für eine kurze Rast, je länger desto besser, um Ruhe aufzunehmen und zu geben. (Charles Dickens)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen, dass auch Sie an Weihnachten „nach Hause“ kommen: dahin, wo Sie sich geborgen fühlen und Ruhe und Freundlichkeit finden, wo auch immer das sein mag. In diesem Sinne ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr Ihr Thomas Karmasin Landrat Hintergrundbild: © imaginando/Fotolia; Portrait: © Johannes Simon

Maisacher Str. 82b 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 0 81 41/3 56 62 85

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Fest und alles Gute im neuen Jahr und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.

„Fast jeden Tag schöne Erlebnisse“ Thomas Karmasin, Landrat in Fürstenfeldbruck Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Ich habe ein schönes Amt, das fast jeden Tag schöne Erlebnisse und Begegnungen bereit hält. Die allerschönsten Stunden habe ich allerdings privat erlebt und ihr Zauber lebt davon, dass sie privat bleiben. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Wenn ich einen ganzen Tag geschenkt bekäme, würde ich ihn aufteilen in Zehn-Minuten-Portionen. Und in den vielen Gesprächen, die ich beenden muss, weil der nächste Termin wartet, obwohl die Gesprächspartner/innen mehr Zeit verdient hätten, würde ich eine Portion hernehmen. pst / Bild: Johannes Simon

Weihnachtsgrüße ausFürstenfeldbruck

„Mögen Sie einen Ort finden, der für Sie ‘daheim’ ist“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „…und ich werde an Weihnachten nach Hause kommen. Wir alle tun das oder sollten es tun. Wir alle kommen heim oder sollten heimkommen. Für eine kurze Rast, je länger desto besser, um Ruhe aufzunehmen und zu geben.“ Diese Worte von Charles Dickens (1812-1870) zeigen, dass eine Sehnsucht die Menschen, unabhängig von Zeit und Kultur, schon immer – und besonders zu den Feiertagen – begleitete: Nach Hause zu kommen. Anzukommen. Irgendwo „daheim“ zu sein, und sei es auch nur eine zeitweilige Heimat. „Daheim sein“ setzt Dickens gleich mit „zur Ruhe kommen“. Diese Ruhe wird uns allen gut tun, nach einem – auch bundes- und weltpolitisch – spannungs- und ereignisreichen Jahr.

Einer der Schwerpunkte im Doch es gab auch noch anLandkreis Fürstenfeldbruck dere Highlights: 30 Jahre war 2017 das für uns alle so Bauernhofmuseum Jexhof wichtige Thema Familien, zum Beispiel, die FertigstelBildung und Schulen: Ein lung der Räumlichen EntBildungsportal wurde ein- wicklungsstrategie für den gerichtet, die Erwei - Landkreis Fürstenfeldbruck terungsbauten an den oder, Stichwort „schnelRealschulen Puchler Westen“, die komheim und Unterplette Neuplanung pfaffenhofen der Regionalbuslisind eingenien im Westen weiht worden, des Landkreises. die FachoberLassen Sie mich schule in Geran dieser Stelle mering hat iheinen Blick in geben ren Betrieb die Zukunft, in lassen aufgenomdas Jahr 2018 men und am wagen: Der Neubau der Landkreis Fürstaatlichen Bestenfeldbruck rufsschule Fürplant, die rekordn e h m en stenfeldbruck verdächtige Summe konnte ein erstes von fast 31 Millionen Richtfest gefeiert werEuro in den Ausbau seiden. Zudem haben in diesem ner weiterführenden Schulen Jahr gleich drei Familien- zu investieren. stützpunkte ihre Türen ge- Zudem soll das Projekt „Inöffnet, in Fürstenfeldbruck, telligent vernetzte Mobilität“ Germering und Puchheim. vorangetrieben werden, vom

Zeit

• Autogas-Umrüstung

• Achsvermessung

• Kundendienst für alle Fabrikate

• Unfallinstandsetzung – Rahmenrichtsystem

• Bremsen- und Auspuffservice • Klimaservice • TÜV und AU für Dieselund Kat-Fahrzeuge

• An- und Verkauf von Gebrauchtwagen

Thomas Karmasin Landrat

Advent

Es treibt der Wind im Winterwalde Die Flockenherde wie ein Hirt, Und manche Tanne ahnt, wie balde Sie fromm und lichterheilig wird, Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen Streckt sie die Zweige hin - bereit, Und wehrt dem Wind und wächst entgegen Der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke

Vertrauen ist einfach. Wenn man den richtigen Partner an seiner Seite hat.

Wir wünschen unseren Kunden Ihre persönlichen KFZ-Spezialisten U. Pölzl & R. Geng

weiteren Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs über Car-Sharing-Modelle bis hin zu einem integrierten Radwege-Konzept. Der Landkreis ist also auf einem guten Weg, für die aktuellen Herausforderungen wie etwa die immer noch wachsende Bevölkerungszahl und die Notwendigkeit, unser Klima zu schützen, sachgerechte Lösungen zu entwickeln. Ich wünsche Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Mögen Sie einen Ort finden, der für Sie „daheim“ ist, um Kraft zu schöpfen und die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen!

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

frohe Weihnachten, guten Rutsch und allzeit gute Fahrt in 2018!

Tel.: 0 89/89 02 06 81 Augsburger Str. 17 · 82178 Puchheim-Ort Fax: 0 89/80 04 81 24

Wenn’s um Geld geht

sparkasse-ffb.de

S Sparkasse Fürstenfeldbruck


geben

Zeit

lassen nehmen

Weihnachtsgrüße

Wochenanzeiger

SPEZIAL

21

aus Berg und Percha

Was macht der Nikolaus in diesem Jahr? Die Besuche des Heiligen in Leoni als Fotomotiv Das ist die aktuelle Weihnachtskarte der Bootswerft Simmerding. In diesem Jahr zeigte sich der Weihnachtsmann nicht nur in New York, sondern auch in Leoni hoch über dem Starnberger See.

Ali Karabulut

über

Garten- und Land25 schaftsbau, Pflasterbau Jahre • Gartenneuanlage • Gartengestaltung und Umgestaltung • Gartenpflege und Rollrasen verlegen • Terrasse, Wegebau, mit Natur- und Betonsteinen • Naturstein, Trockenmauer und Pflasterbau • Teich- und Bachlaufbau • Holz- und Drahtzaunbau • Baumfällen, Gehölzschnittarbeiten • Mini-Bagger-, Lader-, LKW-Selbstladearbeiten Tel. 0 8151/9 57 94 · Mobil 0171/8 04 44 76 Lohacker 1 · 82335 Berg

Wir wünschen unseren Kunden frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr.

Würmstr. 15, 82319 Starnberg 0 8151-74 47 00 www.elektro-ginschel.de

ALLEN ein frohes Weihnachtsfest und für 2018 alles Gute. • Arbeiten für Innendekoration • Polsterei • Teppiche • Sonnenschutz

#

Raumausstattung # # Christian Schweiger Raumausstattermeister

Berg/Leoni · Die Weihnachtskarten der Bootsbauer aus Leoni sind mittlerweile Kult. Seit Jahren schlüpft Ernst Simmerding in die Rolle des himmlischen Abgesandten, der natürlich auch am Starnberger See Station macht. Doch die Besuche sind meistens eine aufregende Sache... „Wir setzen uns schon lange vorher zusammen und über-

legen uns das neue Motiv“, berichtet Fotograf Hans-Peter Höck aus Aufkirchen (Gemeinde Berg). Das Ganze soll natürlich eine Überraschung sein. In diesem Jahr hat sich Höck von dem legendären Foto „Mittagspause auf einem Wolkenkratzer“ inspirieren lassen. Das Original entstand 1932 während der Entstehung des Rockefeller Centers.

Zeit

Statt der elf Männer, die auf eigeben nem Stahlträger lassen Brotzeit machen und ihre Füße baumeln lassen, sitzen bei Simmern e h m en dings Karte fünf Arbeiter und eine Arbeiterin auf einem Steg. In der Mitte der schwarz- weiß Aufnahme sieht man in Farbe den rotgewandeten Nikolaus

Grafstraße 17 · 82335 Berg ☎ 0 81 51/57 83 · Fax 0 81 51/9 54 60

mit einer Bierflasche. Die Beine hängen nicht über Manhattan, sondern über dem Starnberger See. pst

Gartenstr. 1, 82335 Berg/Kempfenhausen Tel. 0 81 51/97 21 93 · Fax 0 81 51/97 21 94 E-Mail: info@malerbetrieb-starnberg.de www.malerbetrieb-starnberg.de

wünschen wir unseren Kunden und Geschäftsfreunden

#

Rupert Monn, Erster Bürgermeister in Berg Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

2015 ging es dem Nikolaus fast an den Kragen. Die tapferen Waidmänner haben die vermummte Gestalt für einen Wilddieb gehalten, dabei hatte dieser doch nur sein Rentier Rudolph dabei.

#

#

# # #

Meisterbetrieb für sanitäre Anlagen, Spenglerarbeiten und Heizungstechnik Kundendienst – Planung – Ausführung Starnberger Straße 42 • 82335 Höhenrain-Berg Tel. 0 81 71/7 65 06 • Fax 0 81 71/2 98 60 Mail: b.brunnhuber@t-online.de

Wir wünschen ALLEN ein fröhliches

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Da fallen mir spontan zwei Dinge ein, für die ich mir jedoch zwei Tage wünschen würde. Erstens würde ich gerne einen Tag lang zusammen mit dem Gemeinderat und Vertretern der Kirche den erfolgreichen Abschluss der Grundstücksverhandlungen für das neue Rathaus am Huberfeld feiern. Zweitens mit der Familie – einschließlich der fünf Enkelkinder – eine leichte Bergwanderung machen, ohne Handy, aber mit deftiger Brotzeit und einem kühlen Hüttenbier. ha / Bild: Gemeinde Berg

Sie finden uns in der

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr

„Freitagabend vor Weihnachten“

Der Freitagabend vor Weihnachten, wenn der Terminkalender für 2017 abgearbeitet ist und alles noch nicht Erledigte guten Gewissens bis nach den Feiertagen geschoben werden kann. Erst dann ist es möglich, den Kopf frei zu bekommen für das Schöne und wirklich Wichtige im Leben, um sich ein paar Tage im Familienkreis der Muse hinzugeben.

#

Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr Wie gemein: Die bösen Piraten, die direkt aus dem Fluch der Karibik zu stammen scheinen, haben den armen Heiligen Nikolaus 2012 gefangen genommen.

Claudia Handschuh-Wastian • Friseurmeisterin Würmstr. 25 • Tel. 0 81 51/7 95 93 PERCHA/STA


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

22

lassen

Weihnachtsgrüße aus Starnberg

nehmen

Zeit geben

lassen

Frohe Weihnachten n e h m en Unseren Mitgliedern und Kunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.

E I N

F R O H E S

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2018 wünscht Ihnen Ihre Starnberger Faschingsgesellschaft.

F E S T!

W ir bedanken uns bei unseren Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr.

Allen Lesern wünschen wir schöne und besinnliche Weihnachtstage und ein frohes und gesundes neues Jahr.

Kleinod mit Erfolg Weihnachtsmarkt des Lions Club Starnberg · Der vom Lions Club Starnberger See - Ludwig II. veranstaltete Weihnachtsmarkt am Tutzinger Midgardhaus trägt den Namen „Charity Weihnachtsmarkt“ aus gutem Grund. Schließlich sorgt er seit sieben Jahren dafür, dass die adventlichen Einnahmen regionalen Institutionen zugute kommen. Die rege Besucherschar an allen

drei Tagen – zum Beispiel bei der Lesung von Jutta Speidel – hat in diesem Jahr einen Erlös von fast 10.000 Euro erbracht, die sich zusammen mit weiteren Projekterlösen auf insgesamt 30.000 Euro addieren. Sie werden zum Beispiel in die Arbeit der südSee Kinder- und Jugendhilfe in Seeshaupt, der Ambulanten Krankenpflege in Tutzing und

der Klinik Clowns am Starnberger Klinikum fließen. Vor der mondbeschienenen Seekulisse lobte Lions-Präsident Reinhard Renner: „Es ist toll zu sehen, wie der Markt, den die Lions zusammen mit den Standbetreibern und dem THW hier auf die Beine stellt, über die Jahre zu einem weihnachtlichen Kleinod geworden ist.“ pe

Jutta Speidel liest Weihnachtsgeschichte vor großem Auditorium.

Bild: Lions Club

„Eine geschenkte Stunde nicht bemerken“ Erika Schalper, Kunstaktivistin aus Starnberg Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Auf der Suche nach einer Antwort auf die erste Frage sind mir soviele schöne Tage und Momente eingefallen, dass ich jetzt das Gefühl habe: Es war ein gutes Jahr! Vielleicht wäre mir das ohne diese Frage gar nicht so aufgefallen. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Mein Ziel ist es so zu leben, dass ich eine geschenkte Stunde als solche nicht bemerken würde. con / Bild: pr

IHRE GESUNDHEIT IN KOMPETENTEN HÄNDEN


lassen Zu Land wie an Wasser: Am Feldafinger Christkindlmarkt gab es am Stand der Wasserwacht Feldafing nicht nur heißen Baileys oder heißen Apfelsaft mit Zimt und Zucker: Sie waren für die Besucher feste Ansprechpartner in Sachen Lebensrettung. Bild: Wasserwacht Feldafing

n e h m en

M

OH N

O

Seit 1983

H

Wir wünschen allen unseren Kunden und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Glück, L Gesundheit und Frieden im neuen Jahr. K Kaiser-Wilhelm-Str. 2 · 82319 Starnberg · Tel. 0 81 51/1 27 36 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–19 Uhr · Sa. 9–14 Uhr

M

geben

Wasserwacht am Weihnachtsmarkt

U

Zeit

23

aus Starnberg

M

nehmen

Weihnachtsgrüße

SPEZIAL

M

Zeit

lassen

Wochenanzeiger

M

geben

Ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes und gesegnetes Jahr 2018 Der Caritasverband Starnberg e. V. bedankt sich bei allen Klienten, Kunden, deren Familien sowie unseren Förderern, Unterstützern und Ehrenamtlichen. Wir wünschen Ihnen von Herzen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes und gesegnetes Jahr 2018.

Die Vorstandschaft und die Mitarbeiter des Caritasverbandes Starnberg e. V.

„Bei Sonnenschein am Strand ankommen“

Leutstettener Str. 28 82319 Starnberg

„Mit der Nichte paddeln“

Caritas. Weihnachten 2017

Eva John, Erste Bürgermeisterin Starnberg

Petra Seidl, Caritasverband Starnberg

Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

Der schönste Tag war mein Geburtstag, ein runder. Noch vor Mitternacht in Starnberg losgefahren, bei Anbruch des Tages in einer kleinen italienischen Bar einen Kaffee getrunken und morgens bei herrlichem Sonnenschein am Strand angekommen und mit einem Gläschen Schampus das halbe Jahrhundert gefeiert unübertroffen!

Im letzten Sommer haben meine Nichte und ich entdeckt, wie schön es ist, auf dem Starnberger See mit dem Stand Up Paddling Board unterwegs zu sein. Nicht nur die Sportart bereitet uns viel Spaß, sondern auch vor allem die Zeit, die wir gemeinsam verbringen können. Natürlich lachen wir sehr viel, da die sportlichen Fähigkeiten sehr einseitig verteilt sind. Leider sind die Zeiten, die wir gemeinsam verbringen können, sehr knapp bemessen. Deshalb gehören die Stunden, die wir zusammen auf dem Board am Starnberger See verbracht haben, zu den schönsten Momenten.

Sie suchen ein persönliches Geschenk Wir bedrucken individuell für Sie: • Schneekugeln • Christbaumkugeln • Stofftiere

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Wir bekommen doch jeden Morgen einen neuen Tag geschenkt! Einen ganz besonderen, einzigartigen Tag, nur für uns. Ich würde ganz früh aufstehen, den Sonnenaufgang genießen, mit dabei sein, wenn die Natur erwacht. Nach einem ausgiebigen Frühstück würde ich den Tag im neuen Starnberger Seebad genießen, im See schwimmen, in den Saunahütten schwitzen und abends mit der Familie dort schön essen. ha / Bild: Stadt Starnberg

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Ich würde im Morgengrauen auf einen Berggipfel steigen und mir dort oben den Sonnenaufgang anschauen. Die Stille genießen und die erhabene Größe der Berge im ersten Licht der Morgenröte bewundern. Innehalten und neue Kraft schöpfen kann ich am besten in der Natur. Hier wird mir klar, wie wenig es braucht, um zufrieden zu sein. Die Herausforderung besteht darin, diese Erkenntnis möglichst lange in den Alltag hinüberzuretten. ha / Bild: Seidl

Anton Sedlmaier GmbH wünscht frohe Weihnachten und ein erfolgreiches, glückliches Jahr 2018! Petersbrunner Straße 4a · 82319 Starnberg

Zeit geben

lassen

n e h m en

• Shirts • Schürzen • Kissen • Tassen • Mousepads

? 0 81 51 / 36 89 180 Moosstraße 4 • Starnberg • www.digitalstarnberg.com


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

24

lassen nehmen

Gesegnete Weihnachten und die besten Wßnsche fßr ein friedvolles und glßckliches neues Jahr. �

íˇ‘ íˇŒ

íˇŒ íˇ?

íˇŒ íˇ‘

íˇ‘ íˇ?

Ihre Eva John, Erste BĂźrgermeisterin mit Stadtrat und Stadtverwaltung

Allen unseren Kunden, Geschäftsfreunden und Bekannten EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND EIN GLĂœCKLICHES, ERFOLGREICHES NEUES JAHR

WeihnachtsgrĂźĂ&#x;e aus Starnberg

„Den Halbmarathon in MĂźnchen laufen“ Carina Schallmo, Klinikum Starnberg, Neugeborenen-Intensivpflege Was war fĂźr Sie die schĂśnste Stunde (oder der schĂśnste rienplatz, konnte ich meine KopfhĂśTag) im zu Ende gehenden Jahr? rer fĂźr kurze Zeit abschalten, um die tolle Stimmung zu genieĂ&#x;en. Ăœberall standen MenIn diesem Jahr gab es fĂźr mich bereits einige schĂśne Mo- schen, die einen nicht nur anfeuerten, sondern auch mente, jedoch war ein Tag besonders: Seit Anfang Juli mit Instrumenten lautstark motivierten. Ab Kilometer hatte ich mir das Ziel gesetzt, im Oktober den Halbmara- 17 wurden die Beine mit jedem Schritt schwerer. Die Gethon in MĂźnchen zu laufen. Bei dem Gedanken 21 schwindigkeit wurde auch etwas langsamer, aber der Kilometer zu laufen, habe ich oft Ăźberlegt, ob ich diese Wille, die letzten Kilometer noch zu schaffen, war da. Distanz Ăźberhaupt schaffe. Dann habe ich mit dem Bei Kilometer 19 sah ich endlich den Olympiaturm und Training angefangen und mich Woche fĂźr Woche gesteigert. wusste, jetzt ist es nicht mehr weit. Kurz vor dem Ziel Mit der Zeit konnte ich immer weitere Distanzen laufen wartete mein Freund und Freunde, um mich auf den und wurde auch schneller, dieses GefĂźhl war toll. letzten Metern noch einmal richtig zu motivieren. Ab Am 8. Oktober war es dann endlich soweit. Die Nacht hier war es nur noch ein Kilometer bis zum Ziel. Es ging war sehr kurz und schlafen konnte ich auch nicht wirklich. ins Olympiastadion, durch einen Tunnel der beleuchtet Morgens wurde etwas Leichtes gefrĂźhstĂźckt und dann war und in dem Musik gespielt wurde. Endlich war das ging es auch schon los nach MĂźnchen. Zuerst musste Ziel in Sicht. Als ich es vor Augen hatte, sammelte ich ich meine Startnummer im Olympiapark abholen. Da alle Kräfte zusammen und lief durchs Ziel. Dort angeder Halbmarathon erst deutlich später als der Marathon kommen liefen mir die Tränen vor Freude die Wangen mit 41 Kilometer losging, hatte ich noch Zeit mir den herunter. Start anzuschauen. Die Zeit verging absolut nicht und die Aufregung wurde immer grĂśĂ&#x;er. Dann machten wir Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen uns endlich auf zum Start. Am Startblock waren schon Tag) geschenkt bekämen – was wĂźrden Sie mit dieser sehr viele Läufer und die Stimmung war super. PĂźnktlich Zeit gerne tun? um 13.40 Uhr fiel der Startschuss, diesen Moment werde ich nie vergessen. Man bekam einen unglaublichen Adre- Wenn ich nächstes Jahr eine Stunde mehr geschenkt bekommen wĂźrde, dann wĂźrde ich neben dem Job und nalinschub und lieĂ&#x; sich von den Massen mitziehen. Auf der Strecke konzentrierte ich mich nur noch auf dem täglichen Haushalt in dieser einen Stunde gerne meinen Lauf und meine Musik, die mich sehr motivierte. Zeit mit meiner Familie und Freunden verbringen. Als es dann durch die Innenstadt ging und Ăźber den Mapst / Bild: Schallmo

„Unser Sohn machte sich endgĂźltig auf den Weg“

L

iebe Kunden, Kunden,wir iebe wir bedanken unsherzlich bedanken uns ganz ganz herzlich fĂźr Ihre TreuefĂźrim Jahr Ihreund Treue im Jahr 2015 wĂźnschen fĂźr 20162017 ein und wĂźnschen fĂźr 2018 ein gesundes, gesundes, gutes und erfolgreiches Jahr.

Franziska Hehenberger, Mitarbeiterin an der Rezeption der Residence am Klinikum Starnberg Was war fĂźr Sie die schĂśnste Stunde (oder der schĂśnste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

gutes und erfolgreiches Jahr. Wirfreuen freuenunsunsbereits bereits Ihren Wir auf auf Ihren nächstenBesuch Besuch versprechen nächsten undund versprechen Ihnen auch fßr 2018 Ihnen auch fßr 2016 vieleviele neue neue, schÜne schÜne Artikel rund ums Thema Artikel rund ums Thema Schenken, Schenken,undSchreiben Schreiben Verpacken. und Verpacken. Alles Allesunter unterunserem unseremMotto: Motto: stilvollschreiben schreiben&& schenken. ...... stilvoll schenken.

FĂźr mich war die schĂśnste Stunde, der schĂśnste Tag im zu Ende gehenden Jahr, die Geburt meines Sohnes. In meiner Schwangerschaft wurde ich sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld von fĂźrsorglichen, lieben Franziska Hehenberger mit Mann Johannes und Bild: Hehenberger Menschen begleitet. Dies lässt die Vorfreude auf die Ge- SĂśhnchen Vinzenz. burt wachsen, das behĂźtete GefĂźhl. Am 10. Oktober 2017 kĂźndigte sich unser Sohn an, er wollte nicht mehr länger warten, das Licht der Welt Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde zu erblicken. An diesem Tag lernte ich meine (oder einen Tag) geschenkt bekämen – Arbeitsstelle als Patientin kennen und fĂźhlte was wĂźrden Sie mit dieser Zeit gerne mich in allen Bereichen wahnsinnig gut tun? aufgehoben. Mein Mann und ich wurden liebevoll und behĂźtet begleitet. Wenn ich im kommenden Jahr eine StunUm 16 Uhr begann fĂźr mich die schĂśnste de oder einen Tag geschenkt bekommen Stunde am schĂśnsten Tag dieses Jahres. wĂźrde, wĂźrde ich diesen in vollen ZĂźgen geben Unser Sohn machte sich endgĂźltig auf und ganz bewusst mit meinen engsten lassen den Weg und erblickte um 16.39 Uhr Freunden und meiner Familie verbringen das Licht der Welt. Dieser Moment, dieses wollen. kleine Wunder auf seinem KĂśrper zu spĂźAngefangen mit einem schĂśnen Brunch, ren, ist nicht in Worte zu fassen. Es ist Ăźbergehend zu einem tollen Wellnessunsagbares GlĂźck, ein Feuerwerk an Geund Spa-Erlebnis mit einem wunderschĂśfĂźhlen und unendlicher Dankbarkeit. Man nen Abendessen zum Ausklang. Die Zeit inn e h m en mĂśchte die Zeit anhalten und im selben Motensiv in harmonischer Umgebung fĂźr die ment vorspulen, was die Zukunft fĂźr uns als Liebsten nutzen zu kĂśnnen, das wäre mein frisch gebackene Familie bereithält. Seither gibt Wunsch. Geht dies doch leider während dem es natĂźrlich nur noch die schĂśnsten Stunden im Jahr! Jahr im Alltag oftmals unter. pst

Zeit

Glashauser

seit 1894

82319 Starnberg, MaximilianstraĂ&#x;e 9


geben lassen

Zeit

nehmen

Weihnachtsgrüße aus Wörthsee

Lesen mit der Bürgermeisterin

Wochenanzeiger

SPEZIAL

25

Bau- und Möbelschreinerei Stefan Dellinger

Wörthsee · In der Gemeindebücherei Wörthsee konnten geben lassen sich kleine Gemeindemitglieder schon einn e h m en mal auf das große Fest einstimmen: Zu Plätzchen und Ke ksen wurden den Kindern aus Weihnachts büchern vorgelesen. Wörthsees Bürgermeisterin Christel Muggenthal war als Gastvorleserin eingeladen und las aus dem Bilderbuch „Als ich Maria war“ vor. pe

Zeit

Meinen Kunden, Freunden und Bekannten wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit und Erfolg! Etterschlager Str. 61 Tel.: 0 81 53/9 97 00 81 82237 Wörthsee Mobil: 01 62/3 14 55 22 E-Mail: schreinerei-dellinger@t-online.de

Zum Jahresabschluss herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg. Gern sind wir auch 2018 für Sie tätig. Wir freuen uns darauf!

Wörthsee Immobilien GmbH Gabriele Prester 0 8153/78 28 Vermietung & Verkauf Ihr Ansprechpartner für Ihre Immobilie!

Gespannt hörten die Kleinen der Bürgermeisterin beim weihnachtlichen Vorlesetag zu. Bild: Gemeinde Wörthsee

Unseren verehrten Kunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Erfolg und Gesundheit im Jahr 2018.

Textilhaus Rudolf Gutjahr

Richard Gutjahr

Mineralölhandel

Tel. 0 81 53/83 71 Tel. 0 81 53/73 54 Moosbichlweg 2 • Wörthsee-Steinebach

Schlosserei Manfred Erb Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr! Auinger Straße 40 · 82237 Steinebach Tel. 0 89/84 00 59 37 · Fax 0 89/84 00 59 38

Freude auf’s Fahren!

Wir wünschen eine gesegnete

Weihnacht und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes neues Jahr 2018.

G th

Di t i h

Alles rund ums Holz Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr viel Gesundheit, Glück und Erfolg. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich!

www.schreinerei-knopp.com

Auto-Service Wörthsee Hechendorf • Inning • Wörthsee Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und unfallfreies Jahr 2018! Tel. 08152/999404 • www.fahrschule-eifler.de

Inhaber Manfred Schneider KFZ-Meisterbetrieb Seestraße 51–53 · 82237 Wörthsee Telefon: 0 81 53/9 80 00 · Fax: 0 81 53/87 28 Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und für 2018 allzeit gute Fahrt!


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

26

nehmen

Allen Kunden und Bekannten * * * wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie ein * glückliches neues Jahr

*

*

* *

lassen

KRONER GmbH

*

Heizung • Sanitär

*

Am Bach 13 • 82346 Andechs • Tel. 0 81 52/67 28 • Fax 0 81 52/4 03 12

CONFISERIE IN HERRSCHING Liebe Kunden, Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest! Wir wünschen Ihnen für 2018 alles Liebe und Gute und würden uns freuen, Sie im neuen Jahr wieder im „Süssen Eck“ begrüßen zu dürfen. Ihre Confiserie “ Das Süsse Eck “

Mühlfelder 00 57 Mühlfelder Str. Str. 9, 9, 82211 82211 Herrsching, Herrsching Tel. Tel. 98 980057 E-Mail: heidimarieh@t-online.de E-Mail: info@suesseeck.de * www.suesseeck.de

Vorfreude auf das Fest Realschüler stimmen sich ein

Weihnachtsgrüße aus Herrsching

Es war einmal Fichte am Kirchberg musste fallen Herrsching · Auf ein wunderschönes Fotomotiv für die Weihnachtskarten müssen die Herrschinger verzichten. Die große Fichte am Kirchberg erstrahlte in diesem Jahr nicht mehr wie üblich zur Adventsund Weihnachtszeit. Das Foto stammt aus dem Herrschinger Archiv und soll zum letzten Mal die Herzen der Herrschinger erfreuen. Borkenkäfer und andere Schädlinge haben die alte Fichte befallen. Im Gipfelbereich sind massive Schadstellen sichtbar. Rotfäule und Äste, die bei Sturm auf die Straße fallen könnten, machen die Fichte zusätzlichg zu einer Gefahr. Baumpflegerischen Maßnahmen können den Baum auch nicht mehr helfen. „Mit großem Bedauern müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass wir wieder einen sehr ortsbildprägenden Baum verlieren. Eine entsprechende Nachpflanzung wird veranlasst“, versprach Bürgermeister Chri- Die Fichte am Kirchberg auf einem Foto aus dem Jahr 2015. Der Baum konnte leider Bild: Polednik/Gemeinde Herrsching stian Schiller. shw nicht mehr erhalten werden.

„Schön, Sie wiederzusehen“ Die Fachschaft Religion organisierte zusammen mit den fünften Klassen ein Fest zur Einstimmung in die Adventszeit. Mit der Segnung des Kranzes durch Pfarrer Simon Rapp, dem Anzünden der ersten Kerze und dem gemeinsamen Singen sollten sie bewusst die adventlichen Tage wahrnehmen. Bild: Realschule Herrsching

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten

Bäckerei

igl

ORIGINAL SEIT 1825

ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr!

Zeit geben

Rita Menzel-Stuck, Direktorin der Realschule Herrsching

lassen

n e h m en

Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Wenn Sie im kommenden Jahr Tag) im zu Ende gehenden Jahr? eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit Der schönste Tag im letzten Jahr war für mich auf gerne tun? einem Auge wieder sehen zu können. Da ich eine teilweise Netzhautablösung hatte, wurde Wenn ich eine Stunde oder einen Tag geschenkt bekäme, mir der Ausspruch „schön, Sie wiederzuwürde ich diesen gerne mit meinem Mann und meinen sehen“ richtig bewusst. Die Dankbarkeit Kindern bei einem schönen gemeinsamen Essen oder/und mit allen Sinnen leben zu dürfen, war sportlicher Betätigung zum Beispiel ein Tennis-Mixed sehr schön. verbringen. shw / Bild: pr

Bäckerei Michael Sigl

Mühlfelder Str. 3, 82211 Herrsching, Tel. 0 81 52/12 75

# #

#

#

Neueröffnung

Herzlich willkommen in der

Physiotherapie & Wellness Privatpraxis

## #

# # Svitlana Gruber Seeblickstr. 35a, 82211 Breitbrunn kontakt@ammersee-physio-wellness.de Telefon 0 81 52/39 93 19

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2018 und bedanken uns für Ihre Treue.

Fischerei Schlamp

Seestraße 41 82211 Herrsching Telefon 0 81 52/35 54

Wir wünschen unseren Kunden fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr und bedanken uns für Ihr Vertrauen. ruhdorfer1a@t-online.de * Telefon: 0 81 52/96 79 69 W. Ruhdorfer * Gewerbestr. 74 * 82211 Herrsching * www.autoelektrik-ruhdorfer.de


geben

Zeit

lassen nehmen

Weihnachtsgrüße

27

Wir wünschen unseren Kunden H und Geschäftsfreunden ein frohes Fest H H und einen guten Start H H H H H H ins neue Jahr. H

Christian Schiller, Bürgermeister in Herrsching

Ihr Wolfgang Schicker mit Team

Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

Wenn man an einem der schönsten Fleckchen der Welt leben und arbeiten darf, dann gibt es natürlich viele schöne Momente im Jahr. Einmal abgesehen von unseren traumhaften Sonnenuntergängen am See, von den herrlichen Spaziergängen in unserem Voralpenland und von

SPEZIAL

aus Herrsching

„Erdmännchen in der Wüste“

Dieses Jahr ist ein lang ersehnter Wunsch von mir in Erfüllung gegangen. Nachdem unsere beiden Söhne nun schon fast erwachsen sind, war es meiner Frau und mir möglich endlich mal wieder einen besonderen Urlaub zu zweit zu erleben. Wir reisten im Frühjahr nach Südafrika. Zuerst besuchten wir Freunde auf deren Farm, ca. 3 Stunden von Johannesburg entfernt, einsam und mitten im Nirgendwo. Wir machten Safaris durch mehrere Nationalparks und zum Schluss fuhren wir mit dem Leihwagen die Garden Route entlang bis Kapstadt. Es war eine wunderschöne Zeit, die wir zu zweit erleben durften. Begeistert haben uns natürlich die Tiere, vor allem die Raubkatzen wie Löwen und Geparden. Die Begegnungen waren unheimlich Respekt einflößend. Das Highlight für mich war jedoch ein Erlebnis mit ganz kleinen Tieren, Wüstenbewohner mit Familiensinn und ausgeprägten Sozialverhalten: Erdmännchen, auch Meerkats genannt. Noch vor Sonnenaufgang starteten wir unsere Entdeckungstour in der Halbwüste „Kleine Karoo“, ausgerüstet mit unserem Kameraequipment, um bei Tagesanbruch das erste Erdmännchen aus dem Bau heraus spähen zu sehen. Erst war es nur eines und dann kamen immer mehr aus dem Erdboden geschossen wie die Fliegenpilze. Es war ein unglaublich schönes Erlebnis. Der Anblick der zauberhaften Erdmännchen vor der Kulisse einer wilden bizarren Landschaft und die absolute Ruhe in der vom Sonnenaufgang in ein atemberaubendes Morgenlicht getauchten Steppe. Wir konnten neben unzählig vielen tollen Fotos einzigartige Eindrücke und wundervolle, bleibende Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Ein unvergesslicher Tag des Jahres 2017!

Wochenanzeiger

FA. Ihr Bad- und Heizungs-Spezialist

Christian und Eva Schiller - und ein Erdmännchen. Bild: Schiller den vielfältigen, traditionellen Festen, zählt für mich der Ausblick über den Ammersee vom Königsberg im Ortsteil Breitbrunn zu den schönsten Momenten, die man in unserer Gemeinde genießen kann. Bei Föhnwetterlage ist die Sicht von dort oben auf die Alpenkette unbeschreiblich. Alle Perlen unserer Heimat aufgereiht an einer Kette der Unvergleichbarkeit. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? In meinem Amt als Bürgermeister sind Tage, die von keinem Termin geprägt oder unterbrochen sind, äußerst selten. Umso mehr schätzt man GANZE freie Tage. Wenn ich so einen Tag geschenkt bekomme, würde ich diesen Tag gerne mit meiner Frau, mit Sport und ein bisschen Wellness genießen. pst

Zeit

geben

ÖL- UND GASHEIZUNG SANITÄRE ANLAGEN ALTBAUSANIERUNG KUNDENDIENST 82211 Herrsching a. A. • Kapellenweg 9 ☎ 0 81 52/81 81 • Fax 0 81 52/4 03 25

Allen Gästen und Freunden unseres Hauses frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr Ristorante · Café · Pizzeria Seespitz „Da Mario“ Am Mühlfeld 2 · 82211 Herrsching · Tel. 0 81 52/14 86 Hinweis: Am Heiligen Abend bis 15 Uhr, von 25.12. bis 07.01.18 durchgehend von 11.30 bis 23.00 Uhr geöffnet!

lassen

n e h m en

he hten o r F ac n h i We

201

8

und ein glückliches, gesundes Jahr 2018 wünschen wir all unseren Kunden und Bekannten. Ihre Firma und Familie

H. Göppel Mühlfelder Str. 60, 82211 Herrsching, www.h-goeppel.de

Im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Herrsching a. Ammersee wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018.

Christian Schiller 1. Bürgermeister


Weihnachtsgrüße

Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

lassen

Zeit

28

aus Pöcking

nehmen

„Familie geht über alles“

Weihnachten im Wald

Walter Kohlenz, Vorsitzender der DLRG Pöcking

Wald-Kreativ-Kindergarten im Winter

Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Sicher gehört ein Treffen meiner Familie anlässlich eines Geburtstages mit dazu. Drei Generationen sind komplett und voller Freude zusammengekommen: meine Eltern, meine Geschwister und die Kinder. Es ist für mich ein Ruhepol und eine Energiequelle, eine starke und eng verbundene Familie zu haben und zu wissen, dass diese einen auffängt, egal was einem im Leben noch erwartet. Ich bin sehr dankbar, ein so gutes Verhältnis zu allen zu haben. Dies hat höchste Priorität und einen unschätzbaren Wert für mich.

Zeit

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen - was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Ich würde diese Zeit sehr gerne einem Menschen schenken, der nicht das Glück hat, in Frieden undSicherheit leben zu können. Einem Menschen, der Schutz und Hilfe benötigt. Damit durch diese Zeit des Innehaltens vielleicht ein Ausweg aus seiner momentanen Situation möglich wird. ha / Bild: Kohlenz

geben

lassen

Landkreis/Machtlfing · Die ersten Schneeflocken fielen vom Himmel als die Kinder des Wald-Kreativ-Kindergartens Machtlfing sich um das Lagerfeuer drängten. Sie bastelten, spielten und tobten an ihrer Nikolausfeier unter freiem Himmel. Erst im Juni 2017 wurde der Kindergarten eröffnet. Wenn die kleinen Besucher nicht gerade unter freiem Himmel von ausgebildeten Wildnispädagogen toben, können sie an kalten Tagen in einem acht Meter hohen Tipi oder in Der Nikolaus kam dieses Jahr mit einem vierbeinigen zwei beheizten Bauwägen Helfer. sich aufwärmen oder vor schlechtem Wetter Schutz suchen. shw

n e h m en Wie es sich für einen Waldkindergarten gehört, wurde mit dem Nikolaus zwischen Fichte und Tanne gefeiert.

Ein Juwel im historischen Bahnhof Possenhofen an der S6 (München – Tutzing)

Vereinbaren Sie einen Besuchstermin, Für sind Gruppen ganzjährig wir immer für Sie da! nach Vereinbarung außerhalb der allgemeinen Telefon: 0 81 57/92 59 32 Öffnungszeiten: Telefon: 0 81 57/92 59 32 sisi-museum@web.de m-ev.de www.kaiserin-elisabeth-museum-ev.de www.kaiserin-elisabeth-museum-ev.de

Hauptsache draußen! Kuschelig eingepackt und von dem Lagerfeuer gewärmt lässt es sich auch im Winter draußen gut aushalten. Bilder: Alexander Rietl

Gottesdienste in Pöcking

Sonntag, 24.12.:

Gemeinde Pöcking

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Ihr Rainer Schnitzler Erster Bürgermeister mit Gemeinderat und Gemeindeverwaltung

Aschering Maising Niederpöcking Pöcking Possenhofen Seewiesen

lebendiger Adventskalender, Gastgeber: evang. Kirche, Pixisstr. 2, 16 Uhr lebendiger Adventskalender, Gastgeber: kath. Kirche, Piusweg 4, 16 Uhr


geben

Zeit

lassen nehmen

Weihnachtsgrüße

Wochenanzeiger

SPEZIAL

29

aus Pöcking

„Griaß euch Gott, ihr liabn Schützenleut“

Wir wünschen allen in Stadt und Land fröhliche Weihnacht und ein gutes neues Jahr.

Wildschützen feiern Advent Pöcking · „Griaß euch Gott ihr liabn Schützenleut, s is scho wieda Vorweihnachtszeit. So schnell is vaganga a des Johr, de Tog flieng dahi, s is gornimma wor.”, begrüßte der Nikolaus die Wildschützenkameraden im Pökkinger Schützenstüberl beim diesjährigen vorweihnachtlichen Nikolausschießen. Vom Elend in der weiten Welt und den heimischen Plänen des neuen Vereinshauses berichtete der Nikolaus und lobte die Arbeit der fleißigen Vorstandsmitglieder. Nachdem anschließend jeder freihändig schießende Schütze und aufgelegte Senior seine Schuss auf die elektronischen Stände abgegeben hatte, wurden Dresdner Christstollen und von der Jugend gebackene Plätzchen an die Gewinner des Abends verteilt. Rebecca Stumpenhausen ergatterte mit ihren 199,6 Ringen ein Kilo des feinen

Gebäcks. Bruder Leonhard (21,9 Teiler) und Vater und Schützenmeister Walter Stumpenhausen (183 Ringe) folgten. Die Seniorenklasse führte das Ehepaar Deubzer an – Franz mit 204,4 Ringen und Colette mit ihrem 16 Teiler. Am Ende des geselligen Abends wurde der restliche Stollen und die selbstgebackenen Plätzchen zum Wohle der Jugendkasse für insgesamt knapp 100 Euro an Schleckermäuler versteigert. pe

Garten- u. Landschaftsbau GmbH

Lindenberg 48 · D-82343 Pöcking Tel.: 0 8157/4160 Fax: 4165 Mobil: 0177/2 42 05 74 Peter.Haberzettl-Galabau@t-online.de www.haberzettl-gartengestaltung.de

Steuerkanzlei Christina Blunk • Buchführung • Lohn- und Gehaltsabrechnungen • Steuererklärungen für Betriebe und Privatpersonen • Jahresabschlüsse • Einnahmen-Überschuss-Rechnungen • Gründungsberatung

Bitte neue Adresse beachten: 82346 Andechs/Leitenweg Christina Blunk, Steuerberaterin Leitenweg 2, 82346 Andechs/Machtlfing Tel.: 0 81 57/9 25 18 56, Fax: 0 81 57/9 25 18 57 E-Mail: info@steuerkanzlei-blunk.de www.steuerkanzlei-blunk.de

Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2018!

sGute Laune angesichts solch kulinarischer Verführungen hatte Günter Moser.

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen Malerfirma Thomas Heck

Leckere Plätzchen für die Adventstafel holte sich Ludwig Eppinger.

Andechser Weg 9, 82343 Pöcking-Aschering Tel. 0 8157/82 37

#

Einen riesigen Teller mit Adventsgebäck gab es für Petra Gerl. Bilder: Wildschützen Pöcking

„Totale Ruhe auf dem Hausboot“ Rainer Schnitzler, Erster Bürgermeister Pöcking Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? In den Sommerferien mit meiner Familie auf einem Hausboot auf der Mecklenburgischen Seenplatte. Viel Zeit und absolute Ruhe. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Bei guter Planung gibt es immer freie Tage und Stunden – die ich am liebsten mit meiner Familie verbringe. ha / Bild: pr

#

Welch Geheimnis Welch Geheimnis ist ein Kind! Gott ist auch ein Kind gewesen. Weil wir Kinder Gottes sind, kam ein Kind, uns zu erlösen. Welch Geheimnis ist ein Kind! Wer dies einmal je empfunden, ist den Kindern überall durch das Jesuskind verbunden.

Clemens von Brentano

# #

#

#

#

#

#

#

Für Ihr Vertrauen bedanken wir uns herzlich und freuen uns, Sie 2018 wieder begrüßen zu dürfen. Wir wünschen schöne Feiertage # # und einen guten Start ins neue Jahr! Hauptstr. 22 · 82343 Pöcking Tel. 0 81 57/71 48 · www.haidl-naturkost.de

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–19.00 Sa. 8.30–14.00

Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr

WERNER EDER Maler- und Lackierermeister Dekorative Wandgestaltung · Fassaden- u. Innenanstriche Vollwärmeschutz · Bodenbeläge

킫 Alpenblick 24 · 82343 Aschering Tel. 0 8157/54 36 · Fax 0 8157/54 37 E-Mail: maler.eder@t-online.de


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

30

lassen nehmen

Zum Jahresabschluss herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg. Gern sind wir auch 2018 für Sie tätig. Wir freuen uns darauf!

Weihnachtsgrüße

Viel Arbeit, aber schmeckt gut! Selbstgemachte Hagebuttenmarmelade

Prester Immobilien Gabriele Prester u 0 8152/7 62 80 Vermietung & Verkauf Ihr Ansprechpartner für Ihre Immobilie! 22222222222222222222222222222222222 2 2 82229 82229 Seefeld Seefeld 2 2 Marienplatz 2 2 Marienplatz 33 2 2 Tel. 00 81 52/72 39 Tel. 81 52/72 39 2 2 GmbH www.maxseidl.de www.maxseidl.de 2 2 2 2 2 2 Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten 2 2 2 2 wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und 2 2 2 2 ein gesegnetes, erfolgreiches neues Jahr. 2 2 2 2 Wir haben Betriebsurlaub vom 23. 12. 2009 bis 8. 1. 2010 2 2 Wir haben Betriebsurlaub 2 2 In dieser Zeit erreichen sie in dringenden Fällen unseren Notdienst von 27.12.2017 bis 06.01.2018 2 2 unter der Rufnummer 01 71/6 20 49 39. 2 2 22222222222222222222222222222222222

MAXSEIDL BÄDER&WÄRME

Reparatur · Spenglerei · Bedachungen

aus Seefeld

Landkreis · Es ist ein selbstgemachtes Geschenk für das man sich nicht in den Einkaufstrubel stürzen muss. Im Gegenteil: Hier heißt die Devise: „Raus in die Natur“. Es handelt sich um Hagenbuttenmarmelade - eine der wenigen Früchtesorten, die man auch im Winter ernten kann. Allerdings nicht um die roten Hagebutten zu essen, sondern um mit ihnen Marmelade einzukochen. Besonders beliebt ist die fruchtige Hagebuttenmarmelade - auch Hiffenmark genannt als Füllung für Plätzchen.

Rote Früchte am Waldesrand Hagebutten finden sich im Winter überall an Wald- und Wegesrändern. Frost schadet den Früchten übrigens nicht. Im Gegenteil: Dadurch werden sie noch süßer. Ob die unterschiedlichen Sorten wie Hundsrose, Kartoffelrose, Apfelrose, Mini- oder schwarze Hagebutte gesammelt werden, ist dabei egal. Sie schmecken alle. Ungefähr 1,2 Kilo müssen mindestens gesammelt werden, um daraus den Inhalt für fünf Marmeladegläschen zu bekommen.

Flotte Lotte oder Passiereinsatz Meinen Kunden wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Erfolg für 2018. Ihr Martin Sanktjohanser Gewerbepark 14 · 82229 Seefeld Mobil 01 79/1 00 84 72 oder Tel. 0 81 53/39 83

Allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Garten- und Landschaftsbau

Nachdem man die Hagebutten gesammelt und gewaschen hat, befreit man die Früchte von Blüten und Stielen. Dazu kann man sie am besten mit dem Messer längs halbieren und die inneren Kerne und Härchen entfernen. Am Ende sollten rund 700 Gramm Früchte übriggeblieben sein. Einzelne Härchen in der Marmelade stören nicht, wenn es jedoch zuviele sind, gibt es beim Essen der Marmelade später einen kratzigen Geschmack im Hals.

Mit Hagebuttenmarmelade gefüllte Plätzchen schmecken besonders gut. Bilder: pst Früchte mit 600 ml chen lassen. Das Ganze Wasser und 200 ml in kleine sterilisierte Apfelsaft eine Gläser füllen, Deckel Stunde lang kodrauf – fertig sind chen. Dann mit fünf kleine Gläschen weiteren 300 ml mit naturbelassegeben Fruchtsaft durch ner besonders Vitlassen eine Flotte Lotte amin-C-haltiger oder einen PasMarmelade.Die Gläsiereinsatz dreser hübsch verzieren hen. Anschließend und unter den Christn e h m en durch ein Sieb streibaum legen. pst chen. Mit einer Vanilleschote, Zitronensaft oder –säure abschmecken, 500 Frost schadet den Hage- Gramm Gelierzucker (2:1) butten nicht. Danach wer- einrühren und unter Rühren den sie sogar noch süßer. ein paar Minuten lang ko-

RUDI KRAUSS INH. KARSTEN KRAUSS Mühlbachstr. 1 • 82229 Seefeld Tel. 0 81 52/7 06 21 • Fax 7 97 43

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Ihre

Jetzt in Seefeld:

Kirchenstr. 5 – 82229 Seefeld – Tel: 0 81 52/9 99 47 88

*

)

Heiligabend und Silvester von 7.30–10.30 Uhr geöffnet. Wir haben am 25. u. 26.12.17 sowie am 01. u. 02.01.18 geschlossen. Marienplatz 5 Hauptstraße 19 82229 Seefeld 82234 Weßling Tel. 0 81 52/72 31 www.landbaeckerei-zobel.de

An Heilige Drei Könige, 06.01.18 geöffnet.

0

Damen- und Herren-Friseur Hauptstraße 28 82229 Seefeld Tel. 0 81 52/73 61 Di.–Fr. 8–18 Uhr

Wir bitten um rechtzeitige Vorbestellung für die Feiertage.

Ich wünsche meinen Kundinnen und Kunden frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und freue mich auf Ihren Besuch im neuen Jahr. Eure Kadê

Zeit

)

Ein Dankeschön an alle unsere Kunden, * wir wünschen ihnen ein geruhsames Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. Ihr Salon Petra Team

)


geben

Zeit

lassen nehmen

Weihnachtsgrüße aus Seefeld

Wochenanzeiger

SPEZIAL

31

Advent am Schloss Das Schloss Seefeld ist nicht nur ein geschichtsträchtiger Ort im FünfSeen-Land, sondern verzaubert gerade zu Weihnachten die Besucher mit seinem Charme.

Ein frohes Fest und viel Glück im neuen Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Bitte beachten Sie: Von Dienstag, 02.01.2018 bis einschließlich Freitag, 05.01.2018 ist unser Geschäft geschlossen! DÂůƛäÂœÂ÷ŬYſØŬ<'Ŭ¥ŬD œ÷ÂĘĺĈ ůƛŬŻŬ¥ŬÊŻŻŻĝŬ]ÂÂØÂĈ¶Ŭ¥ cÂĈŀŬJÊĭÚŻŬŤŻàÊŬ

Weihnachtsmärkte, Kunstausstellungen und Musik hallen nicht nur an den Weihnachtswochenenden durch das Schloss. Bilder: pst

www.ruf-metzgerei.de

Zeit

Gottesdienste in Seefeld

geben

lassen

regional

MEISTERBETRIEB O P Gas- und Wasserinstallation Neubau Wir wünschen unseren Kunden Altbausanierung ein frohes Fest, ein gutes neues Jahr altern. Energien und viel Erfolg für 2018. Kundendienst Herzlich bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen! Andechser Str. 2A · 82229 Unering/Seefeld · Telefon: 0 81 53/9 51 06 Mobil: 01 76/20 85 99 10 · info@andreasstoeckner.de

Sonntag, 24.12.:

Martin-Luther-Haus, Familiengottesdienst, 15.45 Uhr Montag, 25.12.: Martin-Luther-Haus, Gottesdienst mit Abendmahl, 11 Uhr

Anstatt traditionelle Weihnachtskarten zu versenden, haben wir uns entschieden, die Aktion „Sternstunden e.V.“ mit einer Spende zu unterstützen. # $ Wir danken $ # $ unseren Kunden # $ für das entgegengebrachte #$ Vertrauen und wünschen $ Ihnen, unseren Freunden # und Bekannten besinnliche Weihnachten $ und gute Fahrt $ # im neuen Jahr! #

$

Inh.: Hans Gotzler Vertragshändler

Service-Partner

Kompetenz rund um’s Auto 82229 Seefeld • Hauptstr. 38 • Tel. 0 81 52/73 38 • www.auto-gotzler.de

n e h m en Die »Stille Zeit« bei Peter Schlecht: Unser Betrieb ist vom 27.12.2017 bis 05.01.2018 geschlossen.


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

32

lassen nehmen

Wir danken unseren Kunden fĂźr die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wĂźnschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Ildiko Gaal-Baier, Mediatorin aus Seefeld

25 Jahre Meisterbetrieb

Sanitäre Installation • Heizungen • Solaranlagen • Bauspenglerei • Komplettbäder Sanierungen • Kernbohrungen • Kundendienst • Rohrreinigung

Dorfstr. 26 ¡ 82229 Meiling ¡ Tel./Fax 0 8153/75 62 ¡ Mobil 0171/4 0218 73

Wir kĂśnnen’s auch bei groĂ&#x;en Bäumen!

He be bĂź hn en

đ?–˝

đ?–ż

„DankeschĂśn“ an unsere Kunden! Ein frohes Weihnachtsfest, GlĂźck und Erfolg im neuen Jahr wĂźnscht

ArbeitsbĂźhnen-Verleih

aus Seefeld

„Es gibt keine Zeit ohne Bedeutung“

Josef Linder

Nur wer professionell gepegt wird, hält länger!

WeihnachtsgrĂźĂ&#x;e

Fam. Sanktjohanser

Baumschnitt • Baumfällung Anhänger + LKW-BĂźhnen

82229 Seefeld/Meiling Tel. 0 81 53/39 83

Was war fĂźr Sie die schĂśnste Stunde (oder der sehr oft auch fĂźr Andere. Daher schĂśnste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? gibt es keine Zeit ohne Bedeutung. Wir geben ihr eine Bedeutung, beMir fielen einige schĂśne Momente ein, aber kein be- wusst oder unbewusst. Wir fĂźllen sie mit Gutem und stimmter Tag oder keine bestimmte Stunde, den oder SchĂśnem, aber manchmal auch mit Schlechtem und die ich beschreiben mĂśchte oder kĂśnnte. Aber zum ĂœberflĂźssigem. Es liegt an uns, was wir aus ihr Thema „Zeit“ fällt mir Folgendes ein: machen, wir sind die ZeitkĂśnige. Wie es in unserem Wir entscheiden jeden Tag gleich nach dem Aufwachen Reich zugeht, ob es dort Ignoranz und Wut oder Ăźber unsere Zeit, ob wir sie fĂźr uns oder fĂźr andere Wertschätzung und Freude herrscht, das nutzen. Jede Handlung bedeutet etwas fĂźr mich, aber bestimmen wir. shw / Bild: pr

Ein „KliniGum“ zu Weihnachten Seefelder BĂźrgermeister mit Sinn fĂźr Humor Seefeld ¡ Mit einer originellen fit ein Kissen unter das Hemd selbstgemalten Weihnachts- gesteckt. Alljährlich treffen karte hat Seefelds BĂźrger- sich vor Weihnachten die meister Wolfram Gum in die- Vertreter aus Politik, Presse sem Jahr die schreibende und gesellschaftlichen LeZunft erfreut. Darauf ben zu diesem Event. sieht man ein wunDas erste SchlachderschĂśnes ChristschĂźsselessen fand kindl, das einen Ăźbrigens 1971 unrecht unfĂśrmigen ter Landrat Rudolf BĂźrgermeister auf Widmann statt. Es geben lassen der Hand hält, der wird geschlemmt ein Schild mit der und viel gelacht, Aufschrift „Klinidenn die LaienGum“ unter dem schauspieler unter n e h m en Arm hält. den Reportern und Auf den zweiten Blick den Volksvertretern wundert sich der BetrachfĂźhren alljährlich ein neuter dann doch ein wenig. Ir- es TheaterstĂźck auf, in dem gendwie ähnelt der abgebil- aktuelle Themen der Tagesdete BĂźrgermeister dem Ori- politik aufgespieĂ&#x;t werden. ginal nicht so ganz und sooo Die Starnberger Version des dick ist Seefelds Rathauschef „Derbleckn’s“ kann sich mit auch wieder nicht. dem Nockherberg durchaus vergleichen lassen. Es gibt eine saftige Ansprache von Die AuflĂśsung Landrat Karl Roth, bei der des Rätsels BĂźrgermeisterkollegen und In der Tat ist auf der Collage Presse mit Zitaten aus dem nicht der echte Gum, sondern Pressespiegel des vergangeKreisrat Thomas Beigel zu nen Jahres die Leviten gelesehen. Der hatte nämlich sen werden. FĂźr Wolfram beim traditionellen Schlacht- Gum hatte der Landrat eine schĂźsselessen in Andechs, besondere Ăœberraschung paden Seefelder BĂźrgermeister rat. Ein Schild mit dem Logo kopiert und sich fĂźr sein Out- des Klinikums, das wegen

Zeit

SEEFELDER WOCHENMARKT gegenĂźber dem alten Rathaus Der diesjährige letzte Markttag ďŹ ndet am Donnerstag, den 21.12.2017 von 8.00 bis 13.00 Uhr gegenĂźber dem alten Rathaus statt. Die Marktanbieter des Seefelder Wochenmarktes bedanken sich bei allen Kundinnen und Kunden fĂźr die Treue, die sie uns auch in diesem Jahr gehalten haben. Wir wĂźnschen Ihnen ein schĂśnes Weihnachtsfest, Gesundheit, weiter viel Erfolg und alles Gute fĂźr das neue Jahr 2018. Der erste Seefelder Wochenmarkt ďŹ ndet im neuen Jahr 2018 am Donnerstag, den 11.01.2018, gegenĂźber dem alten Rathaus von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2018.

Beide Weihnachtsfeiertage durchgehend geĂśffnet Heiligabend geschlossen.

Silvesterball „One night with Elvis“ Eintritt 30,– â‚Ź (Speisen und Getränke exklusive) Reservierung erbeten! BräustĂźberl Schloss SeefeldÂŽ HAWAG Gaststätten GmbH Schlosshof 4c ¡ 82229 Seefeld Tel. 0 81 52/9 91 20 www.braeustueberl-seefeld.de Wirtsleute Roland und Ursula Hartmann

Dass er einen guten Draht zum Christkindl hat, das beweist Wolfram Gum alljährlich wie bei diesem Archivfoto zu sehen ist. Das Christkind besucht nämlich jedes Jahr persĂśnlich die Gemeinde. Bild: Gemeinde Seefeld Karte mit Selbstironie: Seinen „Herzenswunsch“ hat BĂźrgermeister Wolfram Gum in dieser selbstgemalten Karte mitgeteilt. Bild: Wolfram Gum

des Engagement des Seefelders in KliniGUM umgenannt worden war - ein gelungener Gag, den der Saal mit tosenden Gelächter quittierte. Und natĂźrlich gibt es ein Singspiel: Hier schlĂźpft eine Gruppe von Kreisrätem, BĂźrgermeistern und Journalisten in die Rolle ihrer Kollegen. In diesem Jahr stand Wolfram Gum beim „der verkaufte BĂźrgermeister“ im Mittelpunkt. Der erst wegen eines vermeintlichen GrundstĂźcks, das Tief verschneit zeigt sich der Klostergasthof in Andechs er besitzt, verkauft - und dann von seiner schĂśnsten Seite. Beim diesjährigen Schlacht- fĂźr einen Euro als „SĂźndenschĂźsselessen hatte es allerdings weniger Schnee. bock“ wieder an NaturaktiBilder: pst visten abgestoĂ&#x;en wurde.

Gum, der an diesem Abend einen anderen Termin hatte, musste dann mit der Videoaufnahme vorlieb nehmen. Er nahm da Ganze mit Humor wie seine WeihnachtsgruĂ&#x;botschaft zeigt. „Das Christkind erfĂźllt fast alle WĂźnsche“, dichtete er. Wer weiĂ&#x;. pst


geben

Zeit

lassen nehmen

WeihnachtsgrĂźĂ&#x;e

Wochenanzeiger

SPEZIAL

33

aus Hechendorf

Zauberhafter Pilsensee Morgendämmerung am Pilsensee. Im Hintergrund liegt Hechendorf. In strengen Wintern kann man das andere Ufer sogar Ăźber die spiegelglatte Eisfläche erreichen – ein Abenteuer, das immer mit ein wenig Nervenkitzel verbunden ist. Da ist die SeeĂźberquerung im Sommer als geĂźbter Schwimmer weniger gefährlich

G A R T E N B A U P E T E R

A N G E L E

Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr wßnsche ich all meinen Kunden! Aubachweg 8 • 82229 Hechendorf • Fon/Fax 0 81 52/7 96 26 Mobil 01 71/6 23 32 00 • www.gartenbau-peter-angele.de

Wir wĂźnschen unseren Kunden und

PP

Richard WĂśll

I Geschäftspartnern

Meisterbetrieb

Heizungs- und Sanitärtechnik HauptstraĂ&#x;e 40 • 82229 Hechendorf Tel. 0 81 52/79 41 60 • Fax 79 41 61

H ein frohes Fest PH und viel Erfolg

P

P

H im neuen Jahr! I I

0: 75 )5973-87 531 )&$#"! 9!$ $ 9! 6 # "! $ # $ 2535:-,-253 ;: 7-34 5 5: 4 -:(5 , $! ! 4 $ ! $# 1# "!1

Zeit geben

lassen

n e h m en

Auf unserem Archivbild sieht man Hechendorf im Morgenrot und bereits dikke Eisschollen auf dem Wasser. Bilder: pst seit 1927

Singen fĂźr den guten Zweck

<;:987 65:49875:;321 0/: -,,5+ *95 )9:(,987 ,95'531

Adventskonzert zugunsten der Notfallseelsorge Hechendorf ¡ Das Jubiläum der MännerchĂśre Hechendorf kann sich sehen lassen: Gemeinsam mit den KinderchĂśren sangen sie am zweiten Advent zugunsten der Notfallseelsorge und kamen auf stolze 784,79 Euro an Spenden. Dieser Betrag wurde an die Vertreterinnen der Notfallseelsorge Starnberg feierlich Ăźbergeben. Mit dem Geld sollen Bekleidung und Fortbildungen der Mitarbeiter bezuschusst werden. Die Notfallseelsorge Starnberg ist ein Dienst der Kirche fĂźr Menschen in groĂ&#x;er Not. ZwĂślf Frauen und Männer leisten Hilfe zum Beispiel nach einem Suizid, einem plĂśtzlichen Kindstod, einem tĂśdlichen Verkehrsunfall oder bei der Ăœberbringung einer Todesnachricht zusammen mit der Polizei. 2016 hatte die Notfallseelsorge Starnberg 65 Einsätze, 2017 waren es 48 Einsätze. pe

Wir wĂźnschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

Mayer & Dosch Meisterbetrieb Inhaberin: Maria-Luise Dosch

Hauptstr. 16–18 ¡ Hechendorf

Tel. 0 8152/73 91 ML.Dosch@mayer-dosch.de Freuen sich ßber den ErlÜs, v.l..: Wolfgang Herre (Vorstand Männergesangverein), Anja Wolf (Leiterin Notfallseelsorge), Erich Kopatsch (zweiter Vorstand Männergesangsverein), Eva-Maria Reinhold (Mitarbeiterin Notfallseelsorge) und Dieter Doch (Männergesangsverein).

Auch dieses Jahr veranstaltete der Männergesangsverein Hechendorf das beliebte Adventssingen. Bilder: Obkircher

Freude auf’s Fahren!

Hechendorf • Inning • WÜrthsee Wir wßnschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und unfallfreies Jahr 2018! Tel. 08152/999404 • www.fahrschule-eier.de


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

34 Über 10 Jahre

nehmen

Max Lieb

Estrichverlegung Umbauten Abbrucharbeiten Garten- und Landschaftsbau LKW mit Ladekran Dienstleistung mit Radlader 1,6 m3, 9 t

aus Weßling

Kinderpunsch und flauschige Ponys

Ihr regionaler Partner für Ihren Rohbau!

Kleine Pferde am Steinebacher Christkindlmarkt

Maurer- und Stahlbetonarbeiten, Verputzarbeiten Gerüstbau

Weichselbaum 8 · 82234 Weßling · Lieb-Bau-GmbH@gmx.de Tel. 0 81 53/88 96 21 · Fax 88 96 22 · Mobil 01 60/91 06 32 84

Danke

• Solartechnik • Heizungstechnik • Sanitär • Kundendienst Am Siehsnichtgern 3 • 82234 Oberpfaffenhofen Tel. 0 81 53/47 47 • Fax 0 81 53/47 00

Finn Comfort

und das Fußpflegeteam 앱 wünschen allen Kunden, 앱 Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest 앱 und einen guten Rutsch 앱 ins neue Jahr. 앱 Frohe 앱 ☎ 0 81 53/38 30 앱 앱

Weihnachten

Weihnachtsgrüße

Lieb Bau GmbH

Ich wünsche meinen verehrten Kunden ein frohes Weihnachtsfest und viel Erfolg im neuen Jahr und bedanke mich Max Lieb für die gute Zusammenarbeit.

für Ihr Ihr Vertrauen Vertrauenim im für vergangenenJahr. Jahr. vergangenen Wir wünschen allen Wir wünschen Kundinnen undunseren Geschäftspartnern, Kunden ein schönes, Kunden, Freunden besinnliches und Mitarbeiternund Weihnachtsfest einen gelungenen besinnliche Start in dasund Weihnachten neue Jahr.neues Jahr. ein gutes

lassen

Schulstraße 20, Weßling

Mo.–Fr. 8–12.15 Uhr u. 14–18 Uhr; Sa. 8–12 Uhr www.schuh-noerdinger.de

Mischenried/Weßling · Hufe klappern, Pferde traben Springen übern Wassergraben über Stock und über Stein - Wer kann das wohl sein? Das waren in diesem Fall nicht die Kinoheldinnen Bibi und Tina, sondern die kleinen Pferde des Reit- und Fahrvereins Mischenried (Gemeinde Weßling). Sie sind zwar nicht über Wassergräben gesprungen, die Ponys des Reit- und Fahrvereins haben aber am Christkindlmarkt in Steinebach (Gemeinde Wörthsee) viele Kinderherzen höher schlagen lassen. Trotz eisiger Kälte und Schneetreiben waren die Ponys bestens gelaunt und trugen brav die kleinen Besucher umher. Nach dem Ritt gab es für die „Rosserer“ einen Umtrunk und für die Pferde eine Karotte zur Beloh- Da strahlen die Kinderaugen: Nicht nur auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück, Bild: Reit- und Fahrverein nung. shw sondern auch auf dem Rücken der Ponys.

„Meine Werte helfen mir“ Roland von Rebay, Weßling

Zeit geben

Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Einen „schönsten“ Tag gab es nicht. Ich versuche jeden Tag zu achten, jeden Moment zu nutzen und zu genießen. Meine Werte helfen mir, befriedigende Ziele zu finden und zu setzen. Ein Beispiel: Mein Wert, „Nächstenliebe“. Ziel: „Auch für andere Menschen da zu sein.“ Sicher muss man sich entscheiden, wobei man sich engagiert. Sonst verzettelt man sich. Bei mir ist es unsere Gemeinde und es sind 5 Flüchtlingsgeschwister. Beispiel: Wenn ich etwas erreiche, um unsere geplante Grundschule voran zu bringen oder wenn eines der Geschwister etwas erreicht, um sein Leben besser gestalten zu können, dann habe ich einen besonderes Erlebnis. Ein anderer Wert, „Familie“: Ich liebe es, Zeit mit meiner

4 x in Folge ausgezeichnet mit dem Bayrischen Staatsehrenpreis als eine der 20 besten Bäckereien Bayerns

Wir wünschen allen unseren Kunden eine H H

schöne Weihnachtszeit

I

I

I I

und ein glückliches neues Jahr. Bäckerei – Konditorei

I

Thomas Böck I Gautinger Straße 65 · 82234 Oberpfaffenhofen Tel. 0 81 53/34 56 · Fax 0 81 53/9 51 26

H H

I

I

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.

Etzler GmbH • Erdarbeiten Im Höllbichl 9 • 82234 Hochstadt Telefon 0 81 53/9 30 60 • Fax 0 81 53/93 06 16

lassen

Familie so zu verbringen, dass ein gemeinsames Erleben entsteht. Doch jeder Tag ist schön, n e h m en an dem ich mich für meine Werte einsetzen, den Himmel anschauen, die Luft riechen, einen Baum betrachten oder meine Hand in den Weßlinger See tauchen kann. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Genau das! Und vielleicht wieder ein Buch schreiben. pst / Bild: von Rebay

Karosseriebau – Unfallinstandsetzung – Kfz-Technik

Unser Dank gilt allen unseren Kunden für ihre langjährige Treue und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage sowie für 2018 allzeit gute Fahrt! Auch im neuen Jahr sind wir gerne für Sie da! Zu Hochstadter Str. 28 | 82234 Oberpfaffenhofen Tel.: 0 8153/90 89 30 | Fax: 90 98 87 | Mobil: 0173/8 7159 37


geben

Zeit

lassen nehmen

Weihnachtsgrüße

Wochenanzeiger

SPEZIAL

aus Weßling

Künstler stellen aus An den Weihnachtsfeiertagen wird der Pfarrstadl malerisch Der Weßlinger See als Panoramaaufnahme.

Bild: pst

35

„Gnadenloser Terminkalender“ Erik Berthold, Musiker aus Weßling Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

Weßling · An den Weihnachtsfeiertagen, Montag 25. und Dienstag, 26. Dezember, findet im Weßlinger Pfarrstadel wieder die besondere Weihnachtsausstellung der Künstler aus Weßling und der nahen Umgebung statt. Rund 40 Künstler präsentieren an diesen beiden Tagen ihre neuesten Werke, die sie während des Jahres fertiggestellt haben. „Diese Ausstellung ist eine Gemeinschaftsausstellung von studierten wie auch autodidaktischen Malern, Bildhauern, Photographen oder Schmuckkünstlern, Holzkünstlern und auch anderer innovativer Künstler“, erklärt Veranstalterin Konstanze Rebay von Ehrenwiesen. „So kommt immer eine sehr bunte und attraktive Mischung aus allen Sparten der Kunst zusammen“. Diese Traditionsausstellung, die es schon 58 Jahren gibt, wurde Ende der 50-er Jahre

von Roland von Rebay, einem Künstler und Architekten und Hans Porkert dem damaligen Schuldirektor gegründet.

58. Austellung der Kreativen Weßlinger „Die beiden schon verstorbenen Weßlinger waren immer interessiert am Kulturaustausch in der Gemeinde und wollten mit dieser Ausstellung das künstlerische Potential des kleinen Ortes, welches ja eine Kunstvergangenheit hat, zeigen“, erklärt Tochter Konstanze. Sie führt die Ausstellung in gewohnter und bewährter Tradition weiter. „Die Ausstellung ist sehr beliebt bei allen Weßlingern und Besuchern, die den Rundgang in der Ausstellung im Pfarrstadel Weßling gerne mit ihren Weihnachtsspaziergang an den beiden Feiertagen verbinden“, weiß sie. Wer noch

Zeit

ein verspätetes Weihbymaler, über die nachtsgeschenk verschiedenen sucht, wird es hier kreativen Phasen allerdings nicht finund über interesden: „Es ist eine sante Techniken geben reine Traditionsaus. lassen ausstellung und Die Ausstellung keine Verkaufsauswird am 25. Destellung“, versichert zember um 11 Uhr die Initiatorin. Was von Konstanze Ren e h m en die Besucher finden bay von Ehrenwiesen werden, das sind nette mit einer Ansprache erBegegnungen mit gut gelaun- öffnet. Anschließend können ten und kunstsinnigen Men- die Bilder bis um 18 Uhr beschen. sichtigt werden. Am 26. DeTeilweise besuchen sie zember ist die Ausstellung schon seit Jahren die Aus- von 10 bis 18 Uhr geöffnet. stellung und tauschen sich Der Pfarrstadl in Weßling, vor den Bildern über die Lei- Am Kreuzberg 5, liegt direkt stungssteigerung der Hob- am Weßlinger See. pst

„Ein trauriger. aber traumhafter Abschied“ Anton G. Leitner, Verleger aus Weßling Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

Reparatur & Wartung aller Fabrikate

Künstler der Gemeinde verwandeln am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag den Pfarrstadel in eine Gemäldegalerie. Bild: v. Rebay

Obwohl ich im Jubiläumsjahr 2017, in dem meine Zeitschrift DAS GEDICHT ihren 25. Geburtstag feierte, bundesweit insgesamt über 50 Auftritte hatte, waren es ausgerechnet Veranstaltungen vor der eigenen Haustüre, die mir die größte Freude bereitet haben. Der Gasthof Schuster in Hochstadt war über zwanzig Jahre lang unsere „Poesiehochburg“, wo wir im Winter unseren jährlichen Dichterwettstreit um den „Lyrikstier“ ausgetragen haben. Am 5. August 2017 veranstalteten wir außerdem dort im Biergarten zum letzten Mal eine Open-Air-Lesung mit Kino im Rahmen des Fünf-Seen-Filmfestivals. Der Biergarten, den es bald nicht mehr geben wird, weil der Gasthof schließt, war brechend voll, die Stimmung unter dem Sternenhimmel magisch. Ein trauriger, aber traumhafter Abschied von diesem wunderbaren Ort. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun?

Vielen Dank an unsere Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen, eine schöne Weihnachtszeit, ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr und immer gute Fahrt. Argelsrieder Feld 1c, 82234 Weßling, ☎ 0 8153/90 98 92

Ich möchte 2018 so schöne Stunden erleben wie beim Schusterwirt. Die Vorzeichen stehen gut, denn unser Lyrikstier feiert groß seinen 10. Geburtstag am Samstag, 27. Januar 2018 im Gautinger „bosco“. Auch unsere Open-Air-Events mit Lyrik und Kino sollen bereits am Eröffnungstag des kommenden Filmfestivals in Gauting fortgesetzt werden. shw / Bild: Volker Derlath/München

Die schönsten Stunden im vergangenen Jahr waren die, an welchen ich mit meiner kompletten Familie zusammen und in Ruhe an einem Tisch sitzen durfte. Durch den gnadenlosen Terminkalender aller Beteiligten und die viele Zeit die ich als Musiker unterwegs bin, sind diese gemeinsamen Stunden mit meiner Familie, leider viel zu selten und daher für mich umso wertvoller geworden. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Einen besten Freund in allen Lebensphasen zu haben, der Einblick in die Seele des anderen hat ist ein unschätzbarer Wert. Dafür, dass ich das große Glück hatte, so jemand in schweren (und in guten) Zeiten zu haben, bin ich sehr dankbar. Mit diesem lieben Menschen, in meinem Fall ist es übrigens eine Frau, wieder einen Tag verbringen zu dürfen, wäre ein wunderbares Geschenk. pst / Bild: Hans Werner Schönelt

Wir wünsschen Ih hnen ein frohes Weiihnach htsfest und ein gesundes neuees Jahr Familie Keller - Potzinger

KELLER Erdbewegungen GmbH

Errdarbeiten n - Abbrucch - Recycling www.keller-erdbewegungen.de

$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ $ Schreinerei $ $ $ $ 82234 Oberpfaffenhofen $ $ Rosenstraße 4 $ $ Tel. 0 81 53/26 56 $ $ Fax 0 81 53/88 95 82 $ $ $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Walter Blaschke


Weihnachtsgrüße

Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

lassen

Zeit

36

aus Inning & Eching

nehmen

Klostertradition Fatschenkindl

ANDREAS DREXL DACHSTÜHLE · ÜBERDACHUNGEN · INNENAUSBAU FERTIGPARKETT · DACHFLÄCHENFENSTER · ZÄUNE

#

#

Der Vorläufer der Krippen

Grünbichl 2 82266 Inning/ Schlagenhofen Telefon 0 81 52/7 92 52 Fax 0 81 52/79 41 56

#

Landkreis · Schon im LukasEvangelium heißt es: „Maria gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe“. In Anlehnung daran werden auch heute noch in breite Stoffbänder eingewickelte Jesuskinder in die Krippen gelegt, die Fatschenkindl. Auf bayerisch heißt es gefatscht. Dieser Brauch entstand im Mittelalter. Vor allem in den Klöstern hat diese Volkskunst lange Tradition. Lange bevor es die ersten Krippen oder Christbäume gab, existierten die Fatschenkindl, die meist in einem Glasschrein schön eingebet-

Wir wünschen allen unseren Kunden # frohe Weihnachten # und ein gesundes, glückliches # Jahr 2018. #

#

Unseren werten Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir FROHE WEIHNACHTEN und ein gutes neues Jahr! Autohaus

#

sterarbeit wunderschön mit Gold- und Silberdraht, Perlen, Spitzen und Bordüren geschmückt. In einigen Familien gibt es die Tradition der Fatschenkindlherstellung immer noch und in den Bayerischen Museen und Krippenausstellungen dürfen sie auch nicht fehlen. In den Klöstern gab es die gewickelten Jesuskinder als „Seelentröster“. Die Novizinnen und Nonnen hatten die Ein kunstvoll verziertes Fatschenkindl. Bild: pst Püppchen als Ersatz für eigene Kinder. pst tet lagen und die in der Ad- stammt übrigens vom italieventszeit im Herrgottswinkel nischen „fascia“, dem Wieaufgestellt wurden. genband. Die gewickelten Der Ursprung des Worts Baby-Puppen werden in Klo-

Zeit

geben

Fischerkrippe

Gesegnete Weihnachten, ein gesundes neues Jahr und allzeit gute Fahrt

Auto-Gleiser FORD-Vertragswerkstatt

Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen • Reparaturen Leasing und Finanzierung – Unfallinstandsetzung

82279 amAmmersee Ammersee Seestraße 82279Eching Eching am • ☎ •0 81 43/4 10 4 Seestraße 4 • Fax 0 81 43/72 49 ☎ 0 81 43/4 10 auto.gleiser@t-online.de

Meinen verehrten Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht

Erwin Penker Schreinerei Bei dieser Fischerkrippe der Familie Polednik spiegelt sich das Leben am See wieder. Bild: pst

82266 Inning/Buch a. A. • Inninger Straße 8 Telefon 0 81 43 /9 41 90 • Fax 0 81 43 /9 41 91

rw holzbautechnik gmbh • Zimmerei

rw holzbautechnik gmbh

• Energetische Dach-/Haussanierung • Hausaufstockung • Dachdeckung u. Dachausbau

Sonntag, 24.12.:

St. Johannes Babtist, Christvesper, 17.15 Uhr

geschulter Betrieb

rw holzbautechnik gmbh

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr! rw holzbautechnik gmbh • Brucker Straße 21 82266 Inning a. Ammersee • Tel. 08143 1582 Fax 08143 7302 • info@rw-holzbautechnik.bayern www.rw-holzbautechnik.bayern

Gottesdienste in Inning

• Trockenbau • Fenster + Türen

Geschäftsführer

n e h m en

Bethlehem am Ammersee

wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten

Christian Ritzer

lassen

Landkreis · In vielen Familien sind individuell gestaltete Krippen, die über die Jahre liebevoll ergänzt und erweitert werden, Tradition. In diesen alpenländischen Krippen spiegelt sich das tägliche Leben der Krippenbauer wieder. Für die Bewohner des Ammersees ist eine Fischerkrippe deswegen eine ganz besondere Adventsdekoration, bei der sich die Betrachter mit der Weihanchtsgeschichte besonders gut identifizieren können. Bei dieser Krippe sieht es fast so aus, als ob das Christkind direkt am Ufer des Ammersees geboren sei. In verschneiter Landschaft besuchen Fischer das Jesuskind, das Ruderboot liegt am Ufer des Sees, im Stall steht ein Käscher und mehrere Körbe, typische Utensilien der Fischer am See. In der Krippe sieht man Maria und Josef mit dem Christuskind und auf einem Wegweiser steht „Herrsching 1 Kilometer“. pst

Freude auf’s Fahren!

Hechendorf • Inning • Wörthsee

INNUNGSFACHBETRIEB

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und unfallfreies Jahr 2018! Tel. 08152/999404 • www.fahrschule-eifler.de


WeihnachtsgrĂźĂ&#x;e

geben

Zeit

lassen

Wochenanzeiger

SPEZIAL

37

aus dem FĂźnfseenland

nehmen

Zeit

„In der Gemeinschaft Anerkennung finden“

geben

Georg Hess, Traditionelles Taekwon Do Center Gräfelfing

LLES E U ID NDIV UDIO I R IH ADST B

lassen

n e h m en

Was war fĂźr Sie die schĂśnste Stunde (oder der schĂśnste sind, ängstlich, Handicaps oder anTag) im zu Ende gehenden Jahr? dere Nachteile haben, finden in der Gemeinschaft des kontaktlosen TraEs waren zweifelsohne die Stunden der Ablegung der ditionellen Taekwon Do Anerkennung und werden schnell nächsten GĂźrtelprĂźfungen bei meinen SchĂźlern. Aber Mitglieder der Gruppe. auch die Erkenntnis, was die SchĂźler fĂźr Vorteile aus dem Traditionellen Wenn Sie im kommenden Jahr Taekwon Do ziehen. Bei den kleineren eine Stunde (oder einen Tag) geKindern gibt es altersgerechte Traischenkt bekämen – was wĂźrden ningsstunden, wo am Anfang noch Sie mit dieser Zeit gerne tun? spielerisch geĂźbt wird. Bald schon finden sich die kleinen SchĂźler gut Ich wĂźrde versuchen, den Geist und zurecht und machen ihre ersten GĂźrdie Philosophie des traditionellen telprĂźfungen. Taekwon Do noch mehr der Ă–ffentEs ist einfach schĂśn, macht Freude lichkeit zu Ăźbermitteln. Diese Phiund bringt Zufriedenheit, zu sehen, losophie mit ihren geistigen wie kĂśrzu welchen Leistungen unsere SchĂźperlichen positiven Auswirkungen ler in der Lage sind. Eine weitere wĂźrde vielen helfen. Weiterhin wĂźrde positive Erfahrung liegt in dem Erdiese Philosophie auch zu mehr kennen, wie die fortgeschrittenen Doppelte GeschwisterprĂźfung: Mit Aus- Menschlichkeit und Friedfertigkeit SchĂźler ruhiger, disziplinierter, zeichnung die GĂźrtelprĂźfung bestanden innerhalb unseres Landes sowie zwifreundlicher und auch hĂśflicher wer- haben Carla, David, Marisa und Emilio schen den Nationen untereinander Bild: Hess beitragen. den. Auch Kinder welche schĂźchtern (von links).

Unseren verehrten Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glßckliches neues Jahr Obere Stadt 13 ¡ 82362 Weilheim i. OB Tel. 08 81/63 81 81 ¡ www.badunddesign.de

Gesegnete Weihnachten und die besten Wßnsche fßr ein friedvolles und glßckliches neues Jahr. �

íˇ‘ íˇŒ

íˇŒ

íˇŒ

íˇ‘ íˇ?

íˇ‘ íˇ? Ihre Eva John, Erste BĂźrgermeisterin mit Stadtrat und Stadtverwaltung

Bayerisches Rotes Kreuz

Kreisverband Starnberg

Vielseitig, menschlich, nah.

www.brk-starnberg.de ✭ Telefon 0 8151/26 02-0

Unseren verehrten Kunden und Geschäftsfreunden wßnschen wir frohe Festtage und ein friedvolles neues Jahr!

WA LT E R PIAZZON

Unfallinstandsetzung Kfz-Lackierung ZertiďŹ zierter Autoglasreparatur Meisterbetrieb fĂźr Karosserie- und Standheizungen Klimaanlagen Fahrzeugtechnik Wohnmobil-/wagenInstandsetzung Ausbau von Behindertenund Gewerbefahrzeugen

Konrad-Zuse-Bogen 16 ¡ 82152 Krailling / KIM ¡ Tel. 0 89/8 54 95 10

Wir W ir danken unseren Kunden fĂźr das Vertrauen Ver trauen und wĂźnschen eine frohe und besinnliche Weihnacht Weihnacht sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Jahr. UUnser nser BBetrieb etrieb ist ist vom vom 27.12.2017 27.12.2017 bis bis einschlieĂ&#x;lich einschlieĂ&#x;lich 05.01.2018 05.01.2018 geschlosg e s c h l o sssen. en. AAbb M Montag ontag den den 8.01.2018 8.01.2018 sind sind wir wir wieder wieder wie wie gewohnt gewohnt fĂźr fĂźr Sie Sie da. UUnseren nseren RReparaturnotdienst eparaturnotdienst erreichen erreichen Sie Sie dennoch dennoch zwischen z wischen den den FeierFeierttagen agen mobil mobil unter unter 0151 0151 - 1111 4455 0000 6644.

Telefon T elefon 08178 / 932 90 e

Wir wßnschen allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018.

01.01.2018 geschlossen.

Gutbßrgerliche Kßche ¡ Fremdenzimmer ¡ Kegelbahn

Tägl. offen von 9–24 Uhr, auĂ&#x;er Montag und Mittwoch RUHETAG.

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Drexl

Pähler Str. 17 ¡ 82399 Raisting ¡ Telefon 0 88 07/7919 ¡ Fax 0 88 07/42 79

Besinnliche Weihnachten. Alle Jahre wieder nutzen wir, die Kreissparkasse Mßnchen Starnberg Ebersberg, die stade Zeit, um uns auf das Wesentliche zu besinnen. Fßr uns ist das schÜnste Geschenk das Vertrauen unserer Kunden, bei denen wir uns nicht nur zu Weihnachten mit individueller Beratung und regionaler Präsenz und FÜrderung bedanken wollen.

T Telefax e elefax 08178 / 932 970 10

MĂźnchner StraĂ&#x;e StraĂ&#x;e 49 - 51 • 82069 Hohenschäftlarn Hohenschäfftlarn t • www.schoenberger.de www.schoenberger.de • info@schoenberger.de info@schoenberger.de

Freuen ist einfach.

www.kskmse.de


Weihnachtsgrüße

Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

38

lassen

aus Germering

nehmen

Nach Weihnachten ins Ballett

F

ür Ihr Vertrauen im alten Jahr bedanken wir uns herzlich und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein glückliches neues Jahr 2018.

Russisches Nationalballett kommt in die Stadthalle Liebe Kunden! Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Feiertage und ein tolles neues Jahr.

II

Germering · Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, tritt das Russische Nationalballett mit zwei Aufführungen in der Stadthalle Germering auf. Um 15 Uhr wird im Orlandosaal der Nussknacker getanzt. Dieses Ballett nach der Musik von Tschaikowsky

ist ein absoluter Klassiker. Eine Erzählerin führt durch das Stück. Um 19 Uhr gibt es dann eine festliche Gala, bei der im ersten Teil nach einer Choreographie von

I 40 Jahre

Die Balletttänzerinnen verzaubern mit ihren grazilen und exakten Schrittfolgen. Bilder: Agenda Production www.schoettl-haustechnik.de

WIR SORGEN FÜR BEHAGLICHKEIT!

Wir sorgen auch 2018 für frischen Wind in Ihrem Haar. . Jeden Do r! h U 2 2 bis www.friseurteam-rickert.de Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 9–18 Uhr Do. 12–22, Fr. 9–19, Sa. 9–15 Uhr

FRISEURTEAM RICKERT LANDSBERGER STRASSE 43 82110 GERMERING TELEFON 0 89/81 89 26 58

Vollkommene Harmonie zeigt dieses Tänzerpaar beim klassischen Pas de Deux.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern in Alling, Gilching und Germering ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr!

Ihre Polizeiinspektion Germering

A

llen unseren Kunden wünschen wir von Herzen ein frohes Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2018!

Betty I. und Max I., Germeringer Faschingsprinzenpaar Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun?

82110 Germering • Nebel 3 • ☎ 0 89/84 40 86 Eigener Reparatur- und Kundendienst • Motorsägen • Rasenmäher

1

1

Eigenheimerverein Germering e.V.

„Es schweißt so fest zusammen“

Bettina: Für mich war der Inthronisationsball im Januar das absolute Highlight des Jahres. Obwohl es damals noch um die Krönung unserer Vorgänger ging. Aber die Vorbereitungen, das Gruppenerlebnis, der Teamgeist ist so intensiv und schweißt so fest zusammen, dass es uns alle trägt und mitreißt. Max: Das ganze letzte Jahr war für mich sehr aufregend. Ich bin erst ein Jahr bei Fun Unlimited und der Inthronisationsball war der erste große Auftritt für mich in der Gruppe und zugleich der Abschluss einer langen Vorbereitungszeit. Das war mit Sicherheit das intensivste Erlebnis in diesem Jahr.

Garten- u. Landtechnik

1

Alberto Alonso zur Musik geschichte: Ausschnitte aus von George Bizets „Carmen“ den größten Ballettwerken Tschaikowskys, „Schwanengetanzt wird. see“, „Dornröschen“ und „Nussknacker“, „Sterbender Perlen des Balletts Schwan“ aus „Karneval der Nach der Pause im zweiten Tiere“ von Camille Saint-SaTeil dürfen sich die Besucher ëns; Szenen aus „Don Quiauf eine festliche Gala unter chotte“, „Russische Charakdem Motto „Perlen des klas- tertänze“ und andere. sischen Balletts“ freuen. Die- Kartenvorverkauf beim SWse große Ballettgala bietet Kartenservice, bei München einen Querschnitt durch Ticket oder bei der Stadtmehr als 100 Jahre Ballett- halle im Internet. pst

1

Der Eigenheimerverein Germering e.V. 1 wünscht allen Mitgliedern und Mitarbeitern ein gesegnetes Fest und ein gesundes neues Jahr !

Bettina: Ich bin ein totaler Familienmensch. Da ich neben Beruf und meinem intensiven Engagement für Fun Unlimited wirklich sehr wenig Zeit habe, würde ich einen geschenkten Tag definitiv mit meiner Famlie verbringen. Max: Ich würde nichts Besonderes machen wollen. Vielleicht mal einen Tag ganz für mich allein verbringen. Das wäre schon eine Entspannung momentan. me

Zeit

geben

lassen

n e h m en


geben lassen

Zeit

nehmen

Weihnachtsgrüße

Wochenanzeiger

SPEZIAL

39

aus Germering

Aktion mit Herz Theresengrundschule packt es an Germering · Ein kleines Jubiläum feierte die Theresengrundschule in diesem Jahr. In der Vorweihnachtszeit packten die Grundschü-

ler zusammen mit ihren Eltern und Lehrern mehr als hundert bunte Päckchen für die Aktion „Geschenke mit Herz“. Die Theresen-

grundschule will damit bedürftige Kinder in Osteuropa unterstützen, die in Armut und Krieg leben müssen. Die Kinder aus Germe-

Fassadenanstriche · Innenräume · Treppenhäuser

ring wollen so bereits zum zehnten Mal ein wenig Freude zu Weihnachten ins Leben anderer Kinder bringen. pe

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

DORFSTRASSE 65, 82110 GERMERING, TEL.: 0 89 - 89 40 78 44

w w w. m a l e r- m o s c h . d e

앱 앱

Danke!

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, verbunden 앱 mit den besten 앱 Wünschen fürs neue Jahr 2018. Wifostraße 21 · 82110 Germering · Tel. 0 89/8 41 53 15

Danke für Ihr Vertrauen!

Zeit geben

lassen

Fleißig gepackt haben die Grundschüler und machen Kindern in Osteuropa ganz sicher eine Freude. Bild: Theresengrundschule

„Spaziergang über Felder im Sonnenschein“

n e h m en

Allen unseren Kunden wünschen n wir ein frohes Fest und Weihnachte ie immer zu nellen böhmiW einen guten Rutsch itio unsere trad achtswürstel! n h ei ins neue Jahr 2018. schen W

INH. RUDOLF MAKULA

Fleisch- und Wurstspezialitäten

Obere Bahnhofstraße 54 · 82110 Germering · Tel. 0 89/80 08 45 21

Hans Jürgen Stockerl, Schauspieler und Sprecher Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

L Liebe iebe Bürgerinnen Bürgerinnen u und nd B Bürger, ürger, im N amen d er SStadt t adt G ermering , im Namen der Germering, des d es Stadtrats St adt rat s und und persönlich persönlich wünsche w ünsche ich ich IIhnen hnen eein in ffriedliches riedliches und eseg netes Weihnachtsfest, Weihnacht sfest, und ggesegnetes einen einen stimmungsvollen st immungsvollen JahresJahresswechsel w echsel sowie sow ie ein ein gesundes gesundes und und glückliches 2018. glück liches 2 018. Andreas Haas, IIhr hr A ndreas H aas, Oberbürgermeister Oberbü r ger meis t er

Liebe Kunden,

mit dem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen verbinden wir unsere Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr! 37 Jahre in Germering Di.–Fr. 10–18 Uhr ... auch abends auf Termin Germering • Friedenstraße 16 • Tel. 0 89/84 88 68

Allen Gästen, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes www.hotel-paintner.de neues Jahr. Dorfstr. 62–64 • 82110 Germering • Tel.: 0 89/84 25 39

Tja, die bedeutendste Stunde, der bedeutendste Tag in diesem Jahr, das scheint im ersten Augenblick schwer zu benennen, aber bei genauerer Überlegung dann eigentlich gar nicht. Ich bin sehr froh festzustellen, dass es viele glückliche Momente gab. Einer blieb mir jedoch in besonderer Erinnerung. Im Sommer war ich in Bad Pyrmont für das Stück „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni engagiert. Der Titel war für mich Programm, denn während der Probenzeit musste ich auch meine beruflichen Verpflichtungen beim Bayerischen Fernsehen in München erfüllen. Mein bester Kumpel Biondo, ein 10jähriger Königspudel, ist immer dabei. Aber im Flieger kann ich ihn nicht mitnehmen. Und so musste Biondo in der Theaterwohnung in Bad Pyrmont bleiben, als ich in aller Frühe aufbrach, um nach München zu fliegen. Wenn, ja wenn nur, alles klappte, würde ich mittags zurück sein. Meine Sorge war riesengroß, aber wider Erwarten verlief alles reibungslos. Exakt um 13.30 Uhr schloss ich die Wohnungstür in Bad Pyrmont auf. Was für eine unendliche Erleichterung als mich dort ein zwar verschlafener, aber umso glücklicher Hundekumpel begrüßte. Der anschließende Spaziergang im Sonnenschein über die Felder war pures Glück für Mensch und Hund. Wenn Sie im nächsten Jahr eine Stunde (einen Tag) zusätzlich geschenkt bekämen, was würden Sie damit anfangen? Was ich mir wünsche: Eine Stunde, einen Tag am Meer, Blick in die Unendlichkeit, 25 Grad Celsius, ein Glas Weißwein, gut gekühlt, innere Freiheit und Offenheit, für die Elemente, für alles. Natürlich mit Biondo. me / Bild: Nanna Helis

www.alex-kühn.de Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen frohe Weihnachten sowie Gesundheit und Erfolg in 2018! • Lkw mit Ladekran • Baggerarbeiten • Zäune

• Erdarbeiten • Gartenneuanlagen • Rollrasen

82110 Germering, 0 89/80 07 67 00, Mobil: 0171/2 86 58 01


Wochenanzeiger

geben

SPEZIAL

Zeit

40

nehmen

St. Joseph, Festgottesdienst mit Gesang, Instrumentalmusik und Orgel, 10.30 Uhr St. Joseph, Festgottesdienst mit Kinderchor, Orchester und Solisten, 18 Uhr Dienstag, 26.12.: St. Joseph, Pfarrgottesdienst, 8.30 Uhr St. Joseph, Familieng ottesdienst, Gospels und neue geistliche Lieder mit den Blue Notes, 10.30 Uhr Alte Kirche St. Peter und Paul, Konzert, Christkindlsingen, 17 Uhr

Unseren Kunden, Bekannten und Freunden wĂźnschen wir ein frĂśhliches Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!

1

#

#

1 1 Heizung – Sanitär

1

www.christian-bablick.de Info@christian-bablick.de Starnberger Str. 20 82327 Traubing Tel. 0 81 57/92 29 20 Fax 0 81 57/92 29 21

1

# #

aus Tutzing/Traubing

Tutzinger Stephaniritt feiert Jubiläum

Montag, 25.12.:

#

WeihnachtsgrĂźĂ&#x;e

Weihnachtliches PferdeglĂźck

Gottesdienste in Tutzing

#

lassen

Planung – Ausfßhrung Energieberatung Badsanierung Öl-Gasfeuerung Solaranlagen Kundendienst Wassernachbehandlung

#

Wir wĂźnschen ALLEN in STADT und LAND ein schĂśnes Weihnachtsfest und ALLES GUTE fĂźr das kommende Jahr!

EdvServiceTutzing EDV-LĂ–SUNGEN FĂœR ALLE UND ALLES

• Beratung bei allen Fragen rund um PCs, Server, Drucker, Netzwerk • Service bei Updates, Virenschutz, NetzwerkĂźberwachung, Optimierung • Schulung fĂźr Windows BS und MS OfďŹ ce • Support vor Ort oder per Fernwartung • Systemanalyse bei anstehendem Umstieg auf neue Hardbzw. Software • Verkauf von Hard- und Software

Tutzing ¡ Der zweite Weihnachtsfeiertag ist der Namenstag des Heiligen Stephanus. Stephanus ist als Erzmärtyrer, als erster Christ, der fĂźr seinen Glauben in den Tod ging, in die Geschichte eingegangen. Stephanus zeichnete sich durch ein besonderes Predigttalent aus. Seine Missionspredigten fĂźhrten jedoch zu heftige Auseinandersetzungen. SchlieĂ&#x;lich wurde Stephanus der Gotteslästerung beschuldigt und zum Tode verurteilt. Die Verehrung des Erzmärtyrers Stephanus ist seit dem 4. Jahrhundert belegt. Brauchtum entwickelte sich unter anderem um Stephanus als Pferdepatron: Zu seinem Namenstag am 26. Dezember finden Pferde- und Hafersegnungen sowie die traditionellen Stefani-Ritte statt. Im Landkreis versammeln sich die Reiter aus dem Landkreis. Reiter aus Reitställen, Pferdezuchten und Landwirtschaften aus der ganzen Umgebung kommen mit ihren Pferden und Kutschen, um diesen alten Brauch zu feiern. Der weihnachtliche Segen, den die Ortspfarrer spenden, soll die Tiere vor Krankheit und Unheil bewahren. In Tutzing findet die Feier am Dienstag, 26. Dezember, um 13.30 Uhr, statt. Der Treffpunkt ist am Rathaus. Nach einem Festzug durch den Ort werden die Pferde vor dem Rathaus gesegnet. Seit Jahrhunderten wird in der Gemeinde der Heilige Stephanus verehrt. In der Pfarrkirche St. Josef und in

Zeit geben

Der Schutzpatron der Pferde ist der Heilige Stephanus. Das Salz, dass an seinem Namenstag geweiht wurde, soll den Tieren Gesundheit bringen. Bild: Huss-Weber der alten Pfarrkirche St. Peter und Paul stehen Statuen des Märtyrers. Beim jährlichen Kirchenpatrozinium des alten Kirchleins am Stephanitag wird das von den Dorfbewohnern mitgebrachte Salz und Wasser geweiht. Ins Futter gemischt soll das

13.50 Uhr: BegrĂźĂ&#x;ung durch zweite n e h m en BĂźrgermeisterin Elisabeth DĂśr„Stephanisalz“ den Tierenberg ren im Stall Gesundheit ver14.00 Uhr: Ritt durch den leihen. AnschlieĂ&#x;end umrun- Ort mit Pferdesegnung, anden die Pferde mit ihren Rei- schlieĂ&#x;end Musik sowie Estern dreimal das Dorf. sens- und Getränkeverkauf vor dem Rathaus Das Programm: 17.00 Uhr: Christkindlsingen 13.30 Uhr: Standkonzert vor in der alten Kirche am See dem Rathaus shw

í‚Ť

í‚Ť

í‚Ť

ě?–

Hans-Georg Huber • Klenzestr. 6 • D-82327 Tutzing Tel. 0 81 58/9 05 63 31 • Fax: 0 81 58/25 87 21 • mobil: 01 72/5 34 90 18 E-Mail: hansgeorghuber@edvservicetutzing.de • www.edvservicetutzing.de

!"# $%& '()' #*"#*'% + !"# $%& (), )(*-%'**

lassen

Auch dieses Jahr werden sich wieder zahlreiche Reiter aus dem Landkreis auf den Weg machen und beim Stephaniritt in Tutzing mitreiten.


Weihnachtsgrüße

geben

Zeit

lassen

aus Tutzing/Traubing

nehmen

„Gemeinschaftsgefühl auf der Fischerhochzeit“ Marlene Greinwald, Bürgermeisterkandidatin für Tutzing Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Nieselregen, Temperaturen um die zehn Grad: Dennoch war der 2. Juli 2017 für mich einer der schönsten Tage des vergangenen Jahres. An jenem Sonntag bewiesen die Tutzinger bei der Fischerhochzeit wieder einmal ihr Gemeinschaftsgefühl und dass sie herausragend zu feiern verstehen. Es waren unvergessliche Momente, als die Braut ihrem Bräutigam am Seeufer entgegen kam, Biedermeier-Paare anmutig über die Schloss-Wiese getanzt und mehr als 650 Mitwirkende durch die geschmückten Straßen gezogen sind..

Inh. Uli Pötzl Hallbergerallee 12 82327 Tutzing www.naturfarben-online.de Tel.: 0 8158-72 82

Der Stern

Hätt einer auch fast mehr Verstand als wie die drei Weisen aus Morgenland und ließe sich dünken, er wär wohl nie dem Sternlein nachgereist wie sie; dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest seine Lichtlein wonniglich scheinen läßt, fällt auch auf sein verständig Gesicht, er mag es merken oder nicht, ein freundlicher Strahl, des Wundersternes von dazumal. Wilhelm Busch

„Mit jedem Tag wächst die Vorfreude“ Florian Schotter, Bürgermeisterkandidat für Tutzing Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Als meine Frau mich in der Arbeit anrief und mir mitteilte, dass sie schwanger ist. Da sind ein paar Freudentränen geflossen. Der schönste Tag war unsere kirchliche Trauung. Der Tag war wirklich wie aus dem Bilderbuch und unvergesslich. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Auch die Frage nach einem geschenkten Tag ist für mich sehr einfach zu beantworten. Ich würde ihn mit meiner Tochter, die im Februar zur Welt kommt, verbringen. Mit allem was dazugehört, mit Wickeln und Füttern. Natürlich mit meiner Frau und unserem Hund zusammen. Sie ist unser erstes Kind und mit jedem Tag wächst die Vorfreude. ha / Bild: pr

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Das kommende Jahr wird bestimmt wieder ähnlich aufregend, umso mehr freue ich mich auf ruhige Ausflüge mit meiner Familie. Auf unserer Wunschliste steht zum Beispiel eine Fahrt auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze. Auch wenn ich schon seit 30 Jahren in Bayern lebe, so war ich noch nie dort oben. Dabei ist es für mich immer wieder faszinierend, neue Horizonte zu entdecken. ha / Bild: pr

„Bei Blasmusik ausgelassen getanzt“ Bernd Pfitzner, Bürgermeisterkandidat für Tutzing Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Sonntag, der 2. Juli, war mein schönster Tag 2017: Wir feierten den dritten Geburtstag meiner Tochter und waren anschließend auf der Fischerhochzeit. Dabei schwang noch die am Vortag erfolgreich abgelaufene und sehr gut besuchte Festzeltveranstaltung mit Cem Özdemir und der Unterbiberger Hofmusik mit. So erlebte ich die leuchtenden Augen meiner Tochter, mit denen sie nicht nur ihre Geschenke auspackte, sondern auch das Treiben bei der Fischerhochzeit verfolgte und im Andechser Hof bei Blasmusik ausgelassen tanzte. Mit dieser Stimmung freuten wir uns auf den nächsten Tag – den Geburtstag meiner Frau. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Einen geschenkten Tag möchte ich mit meiner Frau und meiner kleinen Tochter verbringen. Wir unternehmen einen Ausflug – den wir quasi vor der Haustüre starten können – mit dem Kajak auf dem Starnberger See mit Stopp an einem Biergarten. Mit Schwimmen und Plantschen im See und einem Besuch am Spielplatz ergibt das einen perfekten Familientag. Den Abschluss bildet ein gutes Glas Wein mit Käse und Oliven auf unserer Dachterrasse. ha / Bild: pr

Wochenanzeiger

SPEZIAL

41

Traubinger Reiseservice Ihr Partner für Busreisen

Programmüberblick 2018 Krippenpfad in Imst, Sa., 6. Jan. 2018,

p. P. inkl. 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen Therme Bad Wörishofen, Mi., 10. Jan., p. P. Fahrt inkl. Eintritt 18.00 Uhr, 3 Std. Ski-Wochenende Filzmoos, Sa., 13.–So., 14. Jan., p. P. Fahrt, 1x ÜF inkl. 2 Tage Skipass 21/2 Tage Biathlon Weltcup Antholz, Fr., 19.–So., 21. Jan., p. P. 2 x ÜF, 3 x Eintr. n. Kategorienw. ab Apassionata „Equila“ München, Sa., 20. Jan., p. P. inkl. Fahrt u. Eintritt nach Kategorienwahl ab Circus Krone München, Sa., 27. Jan., p. P. 20.00 Uhr, Winter-Programm 1, Fahrt inkl. Eintritt Ski-Wochenende Fannigberg/Lungau, Sa., 3.–So., 4. Feb., p. P. Fahrt, 1x ÜF inkl. 2 Tage Skipass Holiday on Ice München, Sa., 10. Feb., p. P. 20.00 Uhr, inkl Fahrt u. Eintritt nach Kategorienwahl ab Therme Bad Wörishofen Mi., 14. Feb., p. P. Fahrt inkl. Eintritt 18.00 Uhr, 3 Std. Apassionata „Equila“ München, Sa., 17. Feb., p. P. inkl. Fahrt u. Eintritt nach Kategorienwahl ab Pferdeschlittenfahrt in Filzmoos, Mi., 21. Feb., p. P. inkl. Busfahrt und Pferdeschlittenfahrt Circus Krone München, Sa., 24. Feb., p. P. 20.00 Uhr, Winter-Programm 2, Fahrt inkl. Eintritt Apassionata „Equila“ München, Sa., 3. März, p. P. inkl. Fahrt u. Eintritt nach Kategorienwahl ab Ski-Wochenende Ratschings, Sa., 10.–So., 11. März, p. P. Fahrt, 1x ÜF inkl. 2 Tage Skipass Therme Bad Wörishofen Mi., 14. März, p. P. Fahrt inkl. Eintritt 18.00 Uhr, 3 Std. Eierkunstmarkt, „Ova Burana Artistica“ Kloster Benediktbeuern, Sa., 17. März, inkl. Eintritt/Führung p. P. 5 Tage Wellness in Bad Sarva – Ungarn, Mo., 19.–Fr., 23. März, p. P. 4 x HP, 2 Ausflüge, Programm Circus Krone München, Sa., 24. März, p. P. 15.00 Uhr, Winter-Programm 3, Fahrt inkl. Eintritt 5 Tage Blumenriviera Do., 29. März–Mo., 2. April, p. P. inkl. Fahrt, 4 x HP, Ausflüge Zu den schönen Osterbrunnen in der Fränk. Schweiz, p. P. Mi., 4. April, inkl. Schnapsprobe Therme Bad Wörishofen Mi., 11. April, p. P. Fahrt inkl. Eintritt 18.00 Uhr, 3 Std. 4 Tage Tulpenblüte – Blumencorso, Holland p. P. Do., 19.–So., 22. April, inkl. 3 x HP, Keukenhof Stadtfahrt Insel Mainau, Sa., 21. April, p. P. Busfahrt, inkl. Fähre und Eintritt (Kinder 37,– €)

4 Tage Bucklige Welt – Niederösterreich,

Sa., 28. April–Di., 1. Mai, inkl. 3 x HP, 2 Ausflüge

Apfelblüte am Bodensee, Sa., 5. Mai,

p. P.

127,– € 37,– € 189,– € 239,– € 157,– € 32,– € 189,– € 49,– € 137,– € 157,– € 49,– € 32,– € 157,– € 189,– € 137,– € 127,– € 299,– € 32,– € 469,– € 137,– € 137,– € 479,– € 147,– € 299,– €

p. P. 49,90 € Fahrt mit Apfelzügle© und Mittagsgericht 10 Tage Irland, Sa., 5.–Mo., 14. Mai, inkl. ÜF, Fähre, 7 x HP, p. P. 1259,– € 2 x Nachtfährüberf., Reiseleitung „Kaffeefahrt ins Blaue“, Mi., 9. Mai, p. P. 17,– € Abfahrt ca. 13.00 Uhr, zurück ca. 18.30 Uhr 4 Tage Muttertagsfahrt, Südtirol, Do., 10.–So., 13. Mai p. P. 269,– € 3 x HP Dolomitenr. Konz. Kastelruther Spatzen 4 Tage Wandern im Erzgebirge, Mo., 14.–Do., 17. Mai p. P. 329,– € inkl. 3 x HP, Bahnfahrt, Stadtrundgang 2 Tage Donau im Feuerzauber, Sa., 19.–So., 20. Mai p. P. 159,– € inkl. ÜF, Schifffahrt mit Abendessen, Stadtf. 6 Tage Radeln in Südböhmen, Di., 22.–So., 27. Mai p. P. 499,– € inkl. 5 x HP, 6 Tage Radguide Skyline Park in Bad Wörishofen, Do., 24. Mai, Fahrt inkl. Eintritt p. P. 138,– € 8 Tage Rügen, So., 27. Mai–So., 3. Juni, p. P. 799,– € inkl. 7x HP im mittelkl. Hotel und Reisebegleitung 3 Tage Almerlebnis, Südtirol, Fr., 1.–So., 3. Juni, p. P. 239,– € 2 x HP, 3 x Ausflüge, Seilbahnfahrt, Brettljause, Konzert „Kaffeefahrt ins Blaue“, Mi., 13. Juni, p. P. 17,– € Abfahrt ca. 13.00 Uhr, zurück ca. 18.30 Uhr 2 Tage Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser, Sa., 23.–So., 24. Juni p. P. 159,– € ÜF siehe Programm 3 Tage Bernina Express, Do., 28.–Sa., 30. Juni p. P. 289,– € 2 x HP, Fahrt Berninabahn, Ortsführung Davos 4 Tage Hamburg, Do., 5.–So., 8. Juni, p. P. 329,– € inkl. 3 x ÜF, Stadtführung, Hafenrundfahrt „Kaffeefahrt ins Blaue“, Mi., 11. Juli, p. P. 17,– € Abfahrt ca. 13.00 Uhr, zurück ca. 18.30 Uhr Fondueessen a. d. Zugspitz, Fr., 13. Juli, p. P. 89,– € inkl. Berg- und Talfahrt, Fondue mit Beilagen Immer ein besonderes Geschenk zu allen Anlässen:

ein Reisegutschein. Auskunft und Anmeldung: Werner Bamberg Tel. 0 8157/60 92 26, Fax 60 92 27, Schulstr. 8, 82327 Tutzing-Traubing traubinger-reiseservice@info2000.de · www.traubinger-reiseservice.de Unser Katalog 2018 ist da!

All unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern # ein gesegnetes Weihnachtsfest # # # und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2018.


42

Zeit

geben lassen nehmen

55 Tage ... reiste Goethe 1786 mit der Postkutsche von München nach Rom. Mit dem Zug geht es heute in neun Stunden.

Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51 | G/H/S

Zeit(k)reise: „Vis-à-Vis“ mit der Zeit Max Hagenbauer hat eine besondere Leidenschaft - seit 60 Jahren

Stolze sechs km/h schafft die Vis-à-Vis. Zentimeter im Matsch eingesunken, dem Wetter ausgeliefert. „Irgendwann fasste ich mir ein Herz und kaufte sie ihm ab.“ Einen Winter lang musste Hagenbauer damals arbeiten, um sich den stolzen Kaufpreis von circa 100 DM leisten zu können. „Meine Familie war natürlich nicht begeistert von

Kutsche geschraubt, gebastelt und gedreht. „Hat das Eine funktioniert, ging dafür am anderen Ende wieder etwas nicht,“ kann er über seine Schrauberzeit sagen. So führte ihn das Dach zum Beispiel bis nach Italien und Passau: Das alte Lederdach war kaputt, ein Neues musste her. Das Leder wurde in Italien gekauft. Mit Tipps für die richtige Anpassung ging es nach Passau zum Spezialisten und dann wieder zurück in die heimische Werkstatt. „Ich habe zu 100 Prozent an der Kutsche alles selbst gemacht,“ kann Max Hagenbauer stolz sagen. So war es ein ergreifender Moment für den heutigen Rentner, als seine Vis-à-Vis diesen Sommer das erste Mal ansprang. „Als ich wieder einmal versuchte, dass der Motor endlich angeht und dann das erste leise Klopfen hörte und ein kleiner Ruck durch die Kutsche ging, war ich wirklich gerührt. Trotz aller Zweifler, die ihm in all den Jahren sagten, dass das „nie etwas werden wird“ hat Max Hagenbauer an sich und seine Victoria Vis-à-Vis geglaubt. Er konnte endlich nach 60 Jahren mit ihr die erste Runde drehen. Simone Huss-Weber

Alles selbst gemacht: Seit seinem 15. Lebensjahr bastelt der heute 75-Jährige an seiner Kutsche.

(k)r Zeit eise

Seit gut 60 Jahren baute Max Hagenbauer an der Kutsche. Dieses Jahr sprang der Motor zum ersten Jahrelang suchte Max Hagenbauer nach den verMal an. schiedenen Originalteilen. Landkreis · Max Hagenbau- Pferde zogen Kutschen oder er und seine Victoria Vis-à- man gelangte direkt auf ih- vier Hufen auf vier Räder Vis können auf eine lange, rem Rücken zu seinem umzusteigen, war wohlmöggemeinsame Geschichte zu- Wunschziel. „Die Vis-à-Vis lich seine Vis-à-Vis. Dabei rückblicken: Seit über 60 handelt es sich um eine Jahren steckt Hagenbauer Kutsche, vermutlich aus viel Arbeit, Herzblut und dem Hause Benz, die als eivor allem Zeit in seine Visnes der wenigen Gefährte à-Vis. Bei Letzterer handelt ohne Pferd vorankam. Und es sich um eine motorisierdas mit ganzen sechs km/h. te Kutsche, die wahrschein„Der Name Vis-à-Vis beruht lich eines der ersten Gedarauf, dass die Fahrer fährte auf dem Weg weg auch so sitzen konnten, von der Pferdedroschke dass sie sich anschauen war. konnten,“ erklärt Hagenbauer. Vermutlich war sie eher ein Sommerwagen für Motorenkraft die feine Gesellschaft von statt Hafer „Es wird empfohlen, ein damals, da man sie nicht Heute sind Pferde ein Luxus Pferd mitzuführen“, das komplett schließen kann. im Freizeitsport. Keiner be- stand damals in dem Hand- Ihr Dach bietet zwar Schutz sitzt mehr ein Pferd, um buch der Victoria Vis-à- vor leichtem Regen und damit von A nach B zu kom- Vis. Dieser Hacken war da- Sonneneinstrahlung, aber men. Doch um 1800 sah für gemacht, um das Pferd nicht vor starken Wetterdas noch ganz anders aus: an der Kutsche einflüssen. nebenher laufen zu lassen - falls der Motor doch einmal versagt.

Auf der Vis-Á-Vis konnten sich die Passagiere entweder gegenüber setzen oder auch alle nach vorne blickend Platz nehmen.

ist wahrscheinlich der erste Versuch, vom Pferd wegzukommen,“ meint Max Hagenbauer. „Pferde brauchten ja damals wie heute auch noch teures Futter und man musste sich aufwendig um sie kümmern“, führt er fort. Der erste Schritt, um von

Schwarze Seidenstoffe gefällig? Auch dieser Zeitzeuge hat Mäuse, Staub und Nässe überdauert und war im Fußraum der Victoria. der Anschaffung und schon gar nicht von dem Geld, was sie gekostet hat.“

Dieses Datum ist auf der Lehne der Victoria geschrieben. Wie alt sie genau ist, weiß man allerdings nicht so genau.

Hier kann man nicht einfach nur den Schlüssel umdrehen. Das komplizierte Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten im Motor hat Hagenbauer selbst ausgetüfftelt.

Viel Zeit bis zum ersten leisen Klopfen

Viel Zeit ist ins Land gezogen, bis Hagenbauer seine erste Fahrt mit der Victoria machen konnte. „Eigentlich arbeite ich an ihr, seit ich Über eine Servolenkung sie gekauft habe,“ sagt er. verfügte die Victoria nicht Immer wieder habe er in - vielmehr wurde gekur- unzähligen Stunden an der belt

Liebe auf den ersten Blick Hagenbauer wurde auf das noble Gefährt schon als 15Jähriger aufmerksam. Damals fuhr er immer mit dem Rad zu seiner Lehrstelle, an der er die Ausbildung zum Mechaniker machte. Auf dem Weg dorthin, radelte er jeden Tag an seiner Victoria vorbei. „Sie war damals aber gar nicht so edel, wie heute,“ blickt Bei der Restauration des Fußraums fand er alte Zeitungen er zurück. Sie stand bei ei- diese sind vermutlich von 1898. nem Bauern im Hof, einige

Serrano ist für viele nur der Schinken - doch bei der Kutsche ist Serrano auch auf dem Dach. Das edle Leder hat Max Ha- Das Dach bietet Schutz vor Sonne und leichtem Regen, genbauer selbst zuge- allerdings ist es nicht für extreme Witterungseinflüsse gemacht. Bilder: Huss-Weber schnitten.


43 geben lassen nehmen

Eine Kindheit ... dauert in Deutschland 5.113 oder 5.114 Tage. So legt es das Jugendschutzgesetz fest. Am 14. Geburtstag wird man „Jugendlicher“.

„Mit meinen Enkelinnen in den Tierpark“ Karl Roth, Landrat in Starnberg Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

G/H/S | Nr. 51 | Mittwoch, 20. Dezember 2017

Mein liebstes Geschenk Sagen Sie Ihren Lieben mit uns „danke“ Landkreis · Weihnachten ist Familienzeit. Gerade in einer Zeit, in der wir mobil sein müssen und Angehörige oft weit entfernt voneinander

leben, sind die Feiertage für die meisten von uns eine der Gelegenheiten, zu denen wir uns treffen und zusammenkommen.

Wir freuen und über Päckchen und Geschenke, am meisten aber über die Zeit, die wir miteinander verbringen. Wie haben Sie die

Es gab sowohl eine schöne Stunde als auch einen wunderschönen Tag. Ende Juli unternahm ich mit meinem Büroteam eine Bergtour auf die Rotwand im Spitzinggebiet. Nach einer Hüttenübernachtung erlebten wir gemeinsam am Gipfelkreuz einen traumhaften Sonnenaufgang, der für mich unvergesslich bleiben wird. Einen unvergesslich schönen Tag erlebte ich mit meiner Frau im August bei einer Bergtour von Ehrwald/Tirol auf die Zugspitze bei traumhaftem Wetter und herrlichen Eindrücken.

Zeit der Feiertage ver bracht? Über welches Geschenk haben Sie sich besonders gefreut? Schreiben Sie uns Ihre Antwort. Wir veröffentlichen sie gerne mit einem Foto von Ihnen und Ihrem Geschenk - eine nette Möglichkeit, Ihren Lieben „danke“ zu sagen.

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Am liebsten bekäme ich den Tag im Sommer geschenkt. Am Vormittag würde ich mit meinen drei Enkelinnen in den Tierpark fahren, am Nachmittag zum Baden an einen See gehen und am Abend mit ihnen in unserem Garten Spaghetti oder Pizza essen und natürlich ein kleines Lagerfeuer entfachen - das wäre schön. con / Bild: Landratsamt Starnberg

„Der Einsatz hat sich gelohnt“ Professor Ursula Männle, Vorsitzende der HSS (Hanns-Seidel-Stiftung)

Höhepunkt für mich war unser 50jähriges Jubiläum im Januar. Beim Festakt hatten wir 450 prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft. Bundespräsident Joachim Gauck und Ministerpräsident Horst Seehofer hielten bestechende Festansprachen, die politischen Diskussionen mit den HSS-Stipendiaten waren interessant, der musikalische Rahmen flott. Beim Tag der HSS öffneten wir unsere Zentrale in der Lazarettstraße erstmals für alle Bürger. Die HSS-Mitarbeiter haben dort in einer großartigen Teamleistung mit vielen Ideen und Engagement die Stiftungsarbeit in Deutschland und weltweit präsentiert. Die bange Frage war: Wie viele Menschen würden kommen? Am 21. Januar war dann alles klar: Viele Besucher standen schon in der Früh vor den noch geschlossenen Türen, mit jeder U-Bahn strömten weitere Menschen in die HSS und blieben lange. Insgesamt zählten wir weit über 1.000 Besucher. Alle Beteiligten waren glücklich, der Einsatz hat sich gelohnt! Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Ich habe mir fest vorgenommen, einen sonnigen JuniTag auf der idyllischen Roseninsel im Starnberger See zu verbringen. Morgens setze ich in der kleinen Zille vom Glockensteg in Feldafing über. Schon bei der Ankunft habe ich den betörenden Duft der bunten, blühenden Rosen in der Nase. Ich blicke auf das Casino und die wunderbare weiß-blaue Glassäule mit dem goldenen Mädchen mit dem Papagei auf der Schulter. Dann genieße ich den Blick über den See, erahne die prähistorischen Pfahlbauten am Inselufer und schaue in die Alpen. Dazu zwitschern die Vögel und vielleicht zieht auf dem See ein Schwanenpaar vorbei. Den krönenden Abschluss des Ausflugs bilden eine Tasse Schokolade und ein Apfelstrudel mit Sahne auf der Terrasse des Hotels Kaiserin Elisabeth zurück in Feldafing. Ein perfekter Tag. job / Bild: Thomas Plettenberg

Schreiben Sie uns: 5-Seen-Wochenanzeiger Redaktion Carl-Benz-Str. 11 82205 Gilching (Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Namen anzugeben. Mit der Zusendung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung in den Medien der 5-Seen-Wochenanzeiger.) job

An Weihnachten freuen wir uns über Geschenke - das wertvollste ist die Zeit, die wir uns füreinander nehmen. Bild: job

Die Bundesligasaison

ktgefuh a T

Die „Bundesligasaison“ ist entscheidend für die FC Bayern Frauen München · Fast alle Menschen folgen einem Takt, der ihre Zeit bestimmt. Und für jeden ist dieser anders: Eine Lehrerin denkt in „Unterrichtsstunden“, eine 100m-Läuferin in „Hundertstelsekunden“, eine Anzeigenblattredakteurin in „Kalenderwochen“. Wir haben Viktoria Schnaderbeck von den FC Bayern Frauen nach der für sie wichtigsten Zeiteinheit gefragt: der Bundesligasaison.

Ich spiele seit 2007 beim FC Bayern München und bin seit 2010 offiziell Spielerin der 1. Mannschaft, die in der Frauen-Bundesliga antritt. Haben Sie genügend davon? Wenn man sich in die Startelf spielt, dann kommt man auf viele Spiele. Ich kann mich glücklich schätzen, dass mein Trainer mir bisher immer Vertrauen geschenkt hat – sofern ich verletzungsfrei war.

Was kann sich in einer Bundesligasaison verändern? Sehr viel. Man kann eine Saison überraschend erfolgreich oder auch weniger erfolgreich abschließen. Auch im Sport gehören Verletzungen und andere Rückschläge dazu, die man zwar nicht einplant, aber auch auftreten können. Der Kader kann sich verändern, genauso Wünschen Sie manchmal, wie die Konkurrenz innersie sollte länger sein? halb der Mannschaft und Ich finde diesen Saison- in der Bundesliga selbst. rhythmus ziemlich gut. Eine besondere Saison, an Wie viele Bundesligasai- die Sie sich erinnern, ist... sons haben Sie schon ge- 2011/2012, als wir zu Weihnachten am Abstiegsplatz spielt?

gestanden sind, letztendlich auf Platz sieben in der Liga gelandet sind und den DFBPokal gewonnen haben. Das waren so viele Emotionen, die ich damals erlebt habe. Wie sieht die perfekte Bundesligasaison aus? Wenn man sie maximal erfolgreich – auf Tabellenplatz eins – und verletzungsfrei beenden kann.

Wie lang ist eine Bundesligasaison? Eine Bundesligasaison in Deutschland besteht aus der Hin- und Rückrunde. Die Hinrunde startet in der Regel im September und dauert bis kurz vor Weihnachten. Die Rückrunde geht im Februar wieder los und endet meistens Anfang Juni.

Viktoria Schnaderbeck spielt seit Juli 2007 bei den FC Bayern Frauen. Bild: FC Bayern München

l

Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr?

Zeit


44

Zeit

geben lassen nehmen

Einen Urlaub am Meer

„Tolle Arbeit – danke!“ Die Wochenanzeiger bedanken sich bei ihren zuverlässigen Zustellern Landkreis · Es ist eine liebgewonnene Tradition: die alljährliche Zustellerweihnachtsfeier, die heuer wieder im Gasthof FranZz in Pasing stattgefunden hat. „Der Verlag bedankt sich auch heuer wieder sehr, sehr herzlich für die tat-

... dauert es, seinen Kindern „Die Schatzinsel“ von Anfang bis zum (glücklichen?) Ende vorzulesen.

Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51 | G/H/S

kräftige Zustellarbeit, ohne die der Verlag nicht so dastehen würde. Ob gutes oder schlechtes Wetter – sie sind einfach immer unterwegs und leisten tolle Arbeit“, lobte der Leiter des Zustellservice, Jürgen Werner, seine Mit-

arbeiter, die die Ausgaben der Wochenanzeiger zuverlässig in ihren Stadtvierteln und Gemeinden zu den Lesern bringen – und das oft zweimal pro Woche. Bei den Wochenanzeigern arbeiten Menschen aus 40 Ländern als Zusteller. „Wir sind multikulti unterwegs. Im vergangenen Jahr habe ich gesagt: Wir schaffen das“, erzählte Jürgen Werner. „Und wir haben es geschafft! Denn nur wenn man sich so bemüht wie wir alle zusammen, kann man es auch schaffen.“ Im weihnachtlichen Ambiente des Gasthofs FranZz

Sonja Hitz und ihr Vater stellen Zeitungen im Würmtal zu.

Zustellerbetreuer Mehmet Ertürk gratuliert Viktoria Moritsch. Bilder: jw gab es für die über 100 anwesenden Zusteller eine Brotzeit sowie leckere Plätzchen. Zudem konnten sie beim Bingo und einer Verlosung wieder Die beiden Zustellerbetreuuer Eva Hornung und Mehmet tolle Preise gewinnen. Ertürk freuen sich mit Juliane Berg (Mitte). red

Aus dem Leben einer Weilheimerin Die Erinnerungen der Josephine Hartlmaier Weilheim · Stöbert man in den Weilheimer Schulregistern, so stößt man unweigerlich immer wieder auf den Namen Hartlmaier, erstmals im Jahr 1911, als Joseph Hartlmaier von Bergkirchen bei Dachau als Lehrer an die Volksschule in der Weilheimer Röntgenstraße versetzt wurde. Auch von seinen Nachfahren wurden einige Lehrer und finden sich so in den Archiven, der Name Hartlmaier ist also eng mit der Kreisstadt verbunden. Doch um ihn geht es nur peripher in den Erinnerungen der Josephine Hartlmaier (1869 – 1957), die jetzt ihr Enkel, Dr. Walter Gronauer herausgegeben hat. Auch Gronauer ist mit der Kreisstadt verbunden, war der Lungenfacharzt doch bis zum Eintritt in den Ruhestand 2008 dreißig Jahre lang TBC-Fürsorgeamt für die Gesundheitsämter in Oberbayern und wohnt heute im Hause seiner Großmutter. Erst im Ruhestand hatte er Zeit, die elf Wachskladden, in die seine Großmutter auf rund 1.200 Seiten ihr Leben in Sütterlin festgehalten hatte, nach und nach digital zu erfassen. Herausgekommen ist der authentische Bericht einer Zeitzeugin.

Es begann in München Josephine Hartlmaier wurde am 17. Februar 1869 in München als Tochter eines Hofbediensteten bei König Ludwig 11., Franz Laugl, und seiner Ehefrau, Magdalena Anna, in der Maximiliansstraße geboren. Sie ist dort in der Umgebung der Residenz aufgewachsen und genoss eine gutbürgerliche Erziehung, die sie schließlich nach dem Besuch der Münchner Präparandinenschule zum Lehrerberuf führte. Das Leben schickte sie an verschiede Orte des bayerischen Oberlandes: von München nach Anzing bei Ebersberg, Hausham am Schliersee, Wangen bei Starnberg, Bergkirchen bei Dachau und letztlich, die längste Zeit, von 1911 bis zu ihrem Tod 1957 nach Weilheim.

(k)r Zeit eise

Weilheim in den 30er Jahren Im Jahr 1926 begann sie, ihre Erlebnisse in Form einer Familienchronik festzuhalten. Sie schuf mehr als die beabsichtigte Chronik. In den elf dicken Wachstuchheften hielt sie handschriftlich fest, wie sie nicht nur die Familie, sondern auch ihre politische und gesellschaftliche Umgebung von 1869 bis 1939 erlebte. Es entstand so ein heimatund zeitgeschichtlich hochinteressantes Werk, authentisch, geschrieben in einer lebhaften Sprache, die an Ludwig Thoma erinnert, mit einer sehr genauen, oft auch ironischen Sicht auf die Mitmenschen. Somit ist sie auch eine Zeitzeugin der Zeit vom Königreich Bayerns bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. 1939 schloss sie dann ihre Chronik, um nie mehr weiterzuschreiben. Erschienen sind die Erinnerungen der Josephine Hartlmaier auf 328 Seiten mit 59 Abbildungen, darunter auch alte Ansichten aus Weilheim, im heimischen Berta-Verlag von Christian Hörter (ISBN 9783-934049-03-1) zum Preis von 29,90 Euro. mka

Danke für’s „Zuverlässig Sein“ Unsere Titel können nur durch den Verkauf der Anzeigen und Beilagen existieren. Dafür sind viele Kollegen täglich vor Ort beim Kunden oder am Telefon im Einsatz. Ohne die zuverlässige Verteilung unserer Zeitungen in die Haushalte und Geschäfte wäre das alles umsonst. Da die Angebote unserer Kunden gerne gelesen und danach eingekauft wird, sind wir aus der Anzeigenabteilung sehr dankbar dafür, dass unsere Leser und Leserinnen Woche für Woche durch unsere Zusteller und Zustellerinnen regelmäßig erreicht werden. Sie sind der Garant dafür, dass es uns noch lange gibt! Dieter Schneider, Anzeigenleiter

In elf Wachstuchkladden hatte Josephine Hartlmaier ihr Tagebuch in Sütterlin geschrieben. Bild: Berta-Verlag Weilheim

VERLOSUNG

Danke für das „in die Briefkästen stecken“ Jede Woche ist es immer wieder ein tolles Gefühl, wenn die Wochenzeitung zuverlässig im Briefkasten steckt - da freuen wir „Macher“ uns genauso wie die Leser. Auch wenn wir die Titel natürlich vorher schon auf dem Bildschirm des Computers gesehen haben, ist es für uns und für unsere Leserinnen und Leser doch immer ein besonders Gefühl, das Papier zwischen den Fingern zu spüren und die Texte und Bilder gedruckt zu sehen. Vielen Dank an das gesamte Zustellerteam und vielen Dank den Kolleginnen und Kollegen, die beim Zeitungsverteilen im direkten Kontakt mit den Lesern an den Haustüren stehen und unseren Verlag damit so symphatisch repräsentieren. Patrizia Steipe, Redaktionsleiterin

Rund 1.200 Seiten in Sütterlinschrift geschrieben hinterließ Josephine Hartmaier. Bild: Dr. Walter Gronauer

Wir verlosen unter Ausschluss des Rechtsweges „Josephine Hatlmaier – Erinnerungen“ Beantworten Sie einfach bis Freitag, 5. Januar, folgende Frage: Von wann bis wann hat Josephine Hatlmaier gelebt? Antwort A) von 1880 bis 1967 Antwort B) von 1869 bis 1957

Wenn Sie gewinnen wollen... Von 1911 bis zu ihrem Tod 1957 lebte Josephine Hartlmaier in Weilheim. Bild: Berta-Verlag Weilheim

...klicken Sie mit unter www.5-seen-wochenanzeiger.de ...oder senden Sie uns eine Postkarte an: 5-Seen Wochenanzeiger GmbH, Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching (Stichwort: „Josehine Hartlmaier“)


45 Ein halbes Jahrtausend ... braucht eine PET-Flasche, bis sie sich im Meer aufgelöst hat.

G/H/S | Nr. 51 | Mittwoch, 20. Dezember 2017

geben lassen nehmen

Zeit

„Unser Gehirn ist dafür nicht ausgelegt“ Dr. Matthias Weigl über Zeitdruck und Säbelzahntiger, Multitasking und Spielräume für Entscheidungen München · Was löst ten. Die Menschen Ihre „Batterien“ Stress aus? Wie hatten früher leer sind. Es gibt kann man Arbeit auch Zeitdruck da keine Regel – organisieren, daund intensive es hängt vom Einmit Menschen Tage: Die Ernzelnen und seigesund und motezeit war danen Fähigkeiten, tiviert bleiben? mals eine mit Stress umzuMit solchen Frasolche kritigehen, ab. Köngeben gen beschäftigt sche Zeit, in nen Sie sich über lassen sich Dr. Matthider alles anTage hinweg as Weigl am Klidere hinten nicht mehr ausnikum der Unianstehen reichend regeneversität Münmusste. Frürieren, geraten chen (Institut und her gab es Sie auf eine schiePoliklinik für Arsehr stark taktfe Bahn: Sie investieren mehr Prozent der Berufstätigen, n e h m en beits-, Sozial- und gebundene TätigEnergie als sie zurückbekom- sie betreiben Multitasking. Umweltmedizin). keiten. Im heutigen men beziehungsweise wieder Sie empfinden es aber als Schwerpunkte seiner ArBerufsleben mit Techdurch Erholung aufbauen kön- Belastung. Viele Unterbrebeit sind Stress in der Arbeit, nik wie Computer und nen. Es gibt dann kurzfristige chungen am Arbeitsplatz traBurnout, Versorgungsqualität Smartphone ist dagegen die Symptome wie Ermüdung, Er- gen dazu bei: Eine Mail ploppt und Leistungsfähigkeit ins- Unmittelbarkeit viel größer: schöpfung, Schlafmangel. bei einer anderen Tätigkeit besondere bei Pflegeperso- In Ihrem Beruf als Journalist Langfristig können z.B. Herz- auf und sie versuchen, beides nal und Ärzten. Mit Johannes lief eine Nachricht früher über Dr. Matthias Weigl: „Stress ist eine allgemeine Anpas- Kreislauf-Störungen, Darmer- schnell zu erledigen. Letztlich Bild: job krankungen Beetz sprach er über Zeit- den Ticker, heute geht sie viel sungsfähigkeit an schwierige Bedingungen.“ und Rü- ist Multitasking immer mit druck, Stressbewältigung schneller, ad hoc von Hand ckenbeschwerden auftreten. Aufmerksamkeitsmängeln und die sich wandelnde Ar- zu Hand. Die neue Technik ist, dass man sich einigerma- Dr. Matthias Weigl: Stress ist verbunden: Arbeiten werden beitswelt. hat hier zu Intensivierung und ßen verteidigen kann und am zunächst ein neutrales Ge- Eine Zeitlang galt „Multitas- schlechter ausgeführt. schehen. Problematisch wird king“ fast schon als SchlüsLeben bleibt. Beschleunigung geführt. In der heutigen Wir haben keine Sechs-TageWie beurteilen Sie Schicht„Vor dem Arbeitswelt Woche mehr, arbeiten nur Stress ist ein zuarbeit oder häufig wechselnselten zwölf Stunden am Tag nächst hilfreiche Säbelzahntiger gibt es viele de Arbeitszeiten? stressbehaftete und wir leben viel länger Reaktion, schwieriweglaufen“ Dr. Matthias Weigl: Wer Situationen: und oft besser als unsere ge Situationen zu Schichtarbeit macht, sollte Großeltern: Trotzdem fühlen bewältigen. Was passiert da Viele Menschen berichten, zuvor eine ärztliche Vorsorwir uns – vielleicht noch im Körper? Gibt es „guten“ dass sie unter intensiven und geuntersuchung machen, ob belastungsreichen Bedingunmehr als sie – gehetzt und Stress? er bzw. sie dafür geeignet ist. gen arbeiten – wenn etwa geunter Zeitdruck. Was machen Dr. Matthias Weigl: Stress ist fordert wird, in kurzer Zeit Schichtarbeit ist für den Körwir falsch? ein uraltes Muster im Körper, viel zu tun oder wenn sie mit per nicht günstig, denn unDr. Matthias Weigl: Die emp- das es uns ermöglicht, auf Belastungen konfrontiert sind, sere interne biologische Uhr fundene Beschleunigung ist Umweltgefahren zu reagieren. mit denen sie nicht zurechtist an den Rhythmus von Helwissenschaftlich schwierig in Stress ist eine allgemeine An- kommen. ligkeit und Dunkelheit gut geZahlen zu fassen. passungsfähigkeit wöhnt. Nach dieser biologiZweifellos tragen „Charakter von an schwierige Be- Wie können wir Stress beschen Uhr sollten sich unsere Automatisierung Arbeit hat sich dingungen. Arbeitszeiten richten. Manwältigen? und Digitalisierung In der Arbeit ist es cher startet eher früher, der gewandelt“ zu diesem Eindasselbe: Wenn Dr. Matthias Weigl: Stress ist andere eher später in den druck bei. Man kann aber Dinge passieren, die uns her- dann gut zu meistern, wenn Tag. Wenn ein Teenager um nicht festhalten, dass sich Ar- ausfordern, gibt es eine Stress- wir Bewältigungsmöglichkeihalb acht zur Schule muss, beit per se deutlich beschleu- reaktion. Das hat den Sinn, ten kennen und Ressourcen ist das für manchen abträgnigt oder intensiviert hat. Energie bereitzustellen – ent- haben. lich für die LeistungsfähigDer Charakter von Arbeit hat weder damit man es schafft, Die können ganz individuell keit. sich gewandelt. Unsere Vor- wie in früheren Zeiten vor sein: eigenes Wissen, unterSchichtarbeitspläne sollen stützende Kollegen fahren waren häufiger in In- dem Säbelzahntiger immer in kurzen Zyklen von dustrie und Landwirtschaft wegzulaufen, oder „Dinge selbst oder ein Chef, der Früh-, Spät- und Nachtschichtätig, da hatten sie ganz an- damit man zumin- entscheiden Verständnis hat, ten gestaltet werden, damit wenn man eine Zu- Dr. Matthias Weigl: „In der modernen Arbeitswelt brauchen sich der Körper nicht langdere Aufgaben und Tätigkei- dest so konzentriert können“ satzaufgabe nicht wir bewusste Zuwendung und Konzentration.“ Bild: job fristig anpassen muss. übernehmen kann. Die körperliche Wichtig ist, Spielräume zu ha- es, wenn Stress chronisch selqualifikation. „Arbeiten werden Rhythmik ist ben, in denen man Dinge wird. Das schädigt Gesund- Kann Multitasking aber nur einer schlechter heit, Engagement und Moti- überhaupt funktioselbst entscheiden kann. von mehreren ausgeführt“ Denken Sie an einen Paket- vation. Wenn man dann keine nieren? Faktoren. Ein boten: Wenn er selbst ent- Bewältigungsmöglichkeiten zweiter ist das scheiden kann, wo er zuerst hat, wird es kritisch. Das ist Dr. Matthias Weigl: Multitas- Alter: Je älter wir sind, umso ausliefert und wann er seine wichtig für die Organisation king ist eine Strategie, um schlechter kommen wir mit Pause macht, kommt er bes- von Arbeitsprozessen: Es mit hohem Arbeitsaufkom- Rhythmusverschiebungen zuser zurecht als wenn er strikt reicht nicht, jemanden zur men zurechtzukommen. recht. Ein dritter sind die sonach den Vorgaben eines Rückenschule zu schicken, Streng genommen geht es zialen Gegebenheiten: Manchman muss das aber nicht. Unser Gehirn ist mal lassen sich familiäre BeComputers läuft. „Es schädigt Stressniveau mo- nicht dafür ausgelegt. Manch- lastungen mit Schichtarbeit Wenn ein Ver - Gesundheit und derat halten und mal funktionieren parallele sogar besser bewältigen und kehrsflugzeug ReiMotivation“ Arbeitsplätze so Tätigkeiten wie Singen beim mancher arbeitet gerne gestalten, dass Radfahren, weil das Aktivi- nachts, weil da weniger Heksehöhe und -geschwindigkeit erreicht hat, man mit Stress umgehen täten sind, die autik ist. „Nach der Der gesundheitliche tomatisiert und unregelt der Pilot die Leistung kann. der Triebwerke auf 75 Pro- Chronisch ist es, wenn Sie bewusst einherge- biologischen Aspekt ist nicht so zent herunter. Ständige Ma- sich nicht mehr ausreichend hen. Da haben Sie Nachteilig Uhr richten“ massiv. ximalleistung würde die regenerieren, also sich nicht freie kognitive Kawird aber dauerhafTechnik schnell verschlei- ausreichend erholen können. pazitäten. te Schichtarbeit mit ungünßen. Wie reagieren Men- Wenn Sie früh schon glauben, In der modernen Arbeitswelt stigen Schichtplänen. Sie beschen, die dauerhaft ge- genauso ausgepowert zu sein ist das aber kaum gegeben. obachten dann mehr MagenDr. Matthias Weigl: „Viele Menschen berichten, dass sie stresst sind? Wann spricht wie am Abend zuvor. Hier brauchen wir bewusste und Darmerkrankungen, unter intensiven und belastungsreichen Bedingungen ar- man überhaupt von „dauer- Das ist ein typisches Zeichen, Zuwendung und Konzentra- mehr Herz-Kreislauf-Problebeiten.“ Bild: job haftem“ Stress? dass Ihre Energieressourcen, tion. Bei Umfragen sagen 60 me und die Fitness leidet.

Zeit

IM GESPRÄCH


46

Branchen-ABC Bodenbeläge

Entrümpelung

Marmorböden

ENTRÜMPELUNGEN

Kunst- oder Natursteinboden verschmutzt? verkratzt? verätzt? Schleifen ohne Staub! Oberflächenvergütung mit Glanzeffekt! Fa. 0 81 44/99 64 60 www.marmorglanz.de

VERWERTBARES wird angerechnet

Drei Jahre

Garten- und Landschaftsbau Gartengestaltung Fischer, Telefon 87 38 62 www.gartenfischer.de

UMZÜGE – Nachlassankauf

BM Logistic

Heizung/Sanitär

München, Rosenheimer Str. 104

Containerdienst

☎ 0 89/435 76 933

www.bm-logistic.de · E-Mail: info@logbm.de

Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge und Entsorgung.

Ihr zertifizierter Fachbetrieb für alle Dienstleistungen rund um die Entsorgung!

089 / 854 86-0 www.wittmann.de

Ticket-Service Werbe-Spiegel Fürstenrieder Straße 9 089/546 555

Dachsanierung

X

HeMi

Dachdeckerei & Spenglerei Meisterbetrieb

Tel. (0 8142) 3 05 85 44 Dachkontrolle Dachrinnenreinigung

☎ 0 81 05/98 98

info.tabery@t-online.de Lilienthalstr. 4 · 82205 Gilching BAD & HEIZUNG

www.bayrische-buam.de

2 4 S t u n d e n N OT D I E N S T

Dach undicht?

SanitärKundendienst

X

· Hausmeisterservice · Reparaturen rund ums Haus zuverlässig · kompetent · schnell Fa. SBB · www.schubert-dach.com Telefon 089/70 06 66 56 · Fax 089/70 06 59 77

Bäder komplett · Gas · Wasser · Heizung Reparatur · Wartung · Altbausanierung Einbau von Gasheizungen · Kundendienst Telefon 88 30 73 Rohrreinigung www.der-baedermacher.de info@der-baedermacher.de

KuFe Fenster & Türen Herstellung – Montage – Service Tel. 08105/2741-0

Verkauf + Service

Telefon 089/50 42 72 www.ludwig-miller.de

Tel. 0 89 / 130 16 16

MARX Feuerschutz Gollierstraße 70 E, 80339 Mü.

www.marxfeuerschutz.de

Malereibetrieb Merath & Sohn • sämtliche Maler- und Tapezierarbeiten • Treppenhäuser • Fassadenanstriche • Leerwohnungen zu Sonderpreisen

Germering, Tel. 0 89/8 41 50 82

Ihr Guter Geist! Seit 1975!!! Niederbayer macht: Maurer-, Wir Entrümpeln & Entsorgen für Rinnenreinigung, Fliesen, Fassaden, Spengler, Gartenbau, Firma Sie alles! Tel. 0151/70106722 Mager, Telefon: 0160/1242669

Malereifachbetrieb, sämtliche Maler- u. Lackierarbeiten, Fassaden, Tapezieren, Bodenbeläge, Familienbetrieb, Telefon: 089/ 563453 oder Mobil 0172/8918461 PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbauarbeiten, Elektroarbeiten u. vieles mehr; Tel. 0170/8956599

Mauertrockenlegung

Schimmel

Schlosserei Manfred Erb Metallbau • Stahlbau Reparaturen Neuanfertigungen Auinger Straße 40 • 82237 Steinebach Tel. 0 89/84 00 59-37 • Fax 0 89/84 00 59-38

Feuchte Keller

Spenglerei

Uhren/Schmuck Uhren • Schmuck Trauringe • Piercingschmuck eigene Werkstatt für Reparaturen • Gravuren Uhrmachermeister Uhrmachermeister

Römerstraße 20 • 82205 Gilching Tel. 0 81 05/82 43

Mauertrockenlegung mit Garantie Sperr-Sanierputze · Kellerabdichtung

VEINAL® Kundenservice Limesstr. 49 · 81243 München Tel. 0 89/87 57 96 38

Dachsanierung Abdichtung · Spenglerei

www.veinal.de · Bauchemie@veinal.de

Nähzentrum

Gewerbepark 14 · 82229 Seefeld Tel. 0 81 52/9 98 46 29 www.sanktjohanser-seefeld.de

Taxiunternehmen TAXI TASS Berg – Starnberg

0171-100 23 11

Flughafen-Transfer Stadtfahrten Fernfahrten Besorgungsfahrten Chauffeurdienste

Tankschutz Wein

Dacharbeiten Dachreparaturen Dachgauben

Handwerker

– Sämtl. Innenarbeiten – Fassadenarbeiten – Wandgestaltungen – Sonderpreise f. Leerwohnungen

Malerarbeiten

Feuerlöscher

Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge und Entsorgung. Anrufe unter Telefon: 089/12125491 www.bayrische-buam.de

Schlosserei

82110 Germering Tel. 0 89/8 41 50 82 Handy 0177/8 56 61 07

Fenster & Türen

Fassadenanstriche · Innenräume

DORFSTRASSE 65 82110 GERMERING TEL.: 0 89 - 89 40 78 44 w w w. m a l e r- m o s c h . d e

Entrümpelungen

Andreas Merath Malerbetrieb

Kommt wie gerufen!

Wir sind da! für Sie

Tel. 089 / 12 12 54 91

... dauert die Ausbildung in Handwerksberufen wie Friseur, Maler, Augenoptiker, Metzger, Fotograf, Uhrmacher.

Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51

Malermeister übernimmt sämtl. Malerarbeiten Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau – für Fassaden eigenes Gerüst Firma M. Werner Telefon 08166 / 99 56 54 0178 / 3 31 92 54 www.werner-malermeister.com

Umzüge und Transporte Umzüge / Entrümpel. ab 35 ¤, Einlagerung 15,-/m3, T. 35757558 Warum erst entrümpeln? Kaufe Ihre Immobilie auch mit komplettem Inventar!! Schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Telefon: 089/96058125

Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnun- Umzüge 35,- ¤ / Std./Entrümp. 3 gen, Treppenhäuser, Neubau, für 40,- ¤, Einlag. 12/m , T. 35757893 Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner Tel.: 08166/995654 oder 0178/3319254 Parkett, Laminat, Fliesen, Renovierungen aller Art. Firma Karcz, Telefon: 0152/27019833 Ihr deutscher Maler/Lackierer in Neuried, auch gerne am WE od. Feiertage, Tel. 0174/8533333

Rentner (qualif.) übern. kl. Älterer Malermeister überRep. aller Art. T. 0176/21246908 nimmt sämtliche Maler u. RenoReparaturen rund ums Haus vierarbeiten zu sehr günstigen Zuverlässig • Kompetent • Preisen sauber korrekt zuverSchnell • Firma SBB • Telefon: lässig, Telefon: 0172/8919782 089/70066656 Malerarbeiten gü. kostenl. Schöner wohnen! Handwerks- Festpreisangebot, schnell, saumeister (im Unruhestand) unter- ber, zuverl.; Tel. 0171/2011140 stützt Sie bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten. Akkurate Garagendach undicht? HeMi Ausführung, sowie moderater Flachdachsanierung, MeisterbeStd.-Satz, Tel. 01521/2025405 trieb. Tel. 08142/3058544

Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Ticket-Service Werbe-Spiegel Fürstenrieder Straße 9 089/546 555

Wohnungsauflösungen

Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlässe. Verwertbares wird angerechnet! Fa. A. Brunner Tel. 0 81 52/85 25 o. 01 72-8 63 64 29

Trödelprofi übernimmt Whg.auflösungen, Tel. 0171/4368404

Erotik XXL-ZAUBERSTAB 49 J. liebt Frauen ab 40 J., T.0176/96620497

Weihnachtsmäuse, vollbusig suchen SEX 0173-8231445

Massagen, erotisch Verwöhnmass. von attrakt. Sie, 64 J. für Senioren, ohne GV, Telefon: 0151/66266961

Telefonkontake

Ich mag’s in den Po! 089-44392583 Senioren-Sex privat 089-44396851

82362 Weilheim · Schmiedstraße 22 Tel. 08 81/24 67 · Fax 08 81/9 20 22 www.naehzentrum-huber.de

Renovierung & Sanierung

… in ganz Süddeutschland

TANKREINIGUNG – Tankschutz Alle Leistungen rund um Ihren Heizöltank, auch Sachverständigen-Abnahme Kostenfreie Telefonnummer:

08 00-5 10 00 61

Gilching (Gewerbegebiet) · Carl-Benz-Str. 14 Geöffnet: Mo.–Fr. 9.30–12.30 + 14–18.30, Sa. 9.30–13 Uhr Tel.: 0 8105/5102, Fax 0 8105/50 47

Alles aus einer Hand Parkett, Laminat, Fliesen, Renovierungen aller Art.

Komme sofort! Fa. Karcz

Tel.: 0152/ 27019833

Hier ist Präzision gefragt Als Fliesenleger für das richtige Ambiente sorgen München · Schon Kleopatra und die alten Römer badeten in gefliesten Bädern. Der Fliesenleger ist dafür zuständig, dass auch unsere Bäder daheim zu kleinen Wohlfühl-Oasen werden. Daneben werden Fliesen aber auch immer mehr in Wohnräumen eingesetzt, denn sie sind leicht zu pflegen und durch neue Designs eine schicke Alternative zu Laminat und Co. Die Fliesenleger-Ausbildung ist sehr vielseitig. Ein Fliesenleger verkleidet Böden, Wände und Fassaden mit den unterschiedlichsten Belägen, wie Glas, Keramik, Natur- oder Kunststein. Im Arbeitsalltag erledigen Fliesenleger zunächst vorbereitende Aufgaben. Sie beraten Kunden bei der Wahl des Materials und skizzieren den sogenannten Verlegeplan, welcher die genaue

Fläche zu verfugen. Hierbei stehen ihnen verschiedene Materialien, wie dauerelastisches oder dauerplastisches Fugenmaterial zur Verfügung, welches sie je nach Auftrag und äußeren Umständen auswählen. Bei anspruchsvollen Bauteilen wie Säulen, Bögen oder runden Flächen ist es wichtig, dass die Fliesenleger beim Verlegen auch auf die Gestaltung achten, da es hier schwieriger ist einen konkreten Plan zu entwerfen und dieser sich vom Endergebnis unterscheiden kann. Sind alle Aufgaben abgeschlossen, wird noch einmal alles überprüft und anschließend die Leistung berechnet. Im Berufsbild Fliesenleger können aber ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche im Vordergrund stehen – je nach Betrieb, Branche und beruflicher Position. Welche Aufgaben Lehrlinge in ihrer Ausbildung erlernen, regelt die Ausbildungsverordnung in der Bauwirtschaft. Nach der Fliesenleger-Ausbildung ist man vor allem im Ausbaugewerbe tätig. Man hat aber auch die Möglichkeit, Vielseitig, kreativ und präzise muss ein Fliesenleger im Tief- oder im Fassadensein. Bild: Petra Bork/pixelio.de bau arbeiten. red Anordnung der Fliesen, Platten oder Mosaike festlegt. Auch die Randabschlüsse werden im Vorhinein nach Plan zurechtgeschnitten, sodass sich das zu verlegende Material beim Verlegen exakt ineinander fügt. Nachdem Dämmstoffe für Wärme-, Schall- und Brandschutz angebracht wurden, kann darüber das Mörtelbett, eine dicke oder dünne Mörtelschicht, aufgestrichen werden. Sobald das Mörtelbett trocken ist, tragen die Fliesenleger einen Spezialkleber auf und beginnen damit, die Fliesen, Platten oder Mosaike zu verlegen. Hierbei müssen sie den Verlegeplan bis in kleinste Detail berücksichtigen und auf festgelegte Richtpunkte auf den Wänden oder Fußböden achten. Sind alle Einzelteile verlegt, beginnen die Fliesenleger damit, die


47 10.000 Jahre ... liegen die Schotterkiesel, aus denen bei uns der Untergrund besteht, bereits an Ort und Stelle.

„Gespräch mit den Kindern sollte nicht verstummen“ Gerhard Fuchs, Sprecher der Gräfelfinger Vereine Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Heuer habe ich mich endlich ausgiebig mit meinem Hobby beschäftigen können, nämlich dem Fischen. Das entspannt wunderbar. Ich habe dabei sehr schöne und gleich noch ertragreiche Stunden verlebt. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Am liebsten verbringe ich Zeit mit meiner Familie, beim Kaffeetrinken oder beim Essengehen. Das Miteinander-Ratschen ist mir sehr wichtig, denn das Gespräch mit der Familie und den Kindern sollte nicht verstummen. Dafür würde ich jede geschenkte Stunde hergeben. Gerhard Fuchs ist auch Vorsitzender des Gräfelinger Feuerwehrvereins. us

„Es steckt viel Arbeit und Herzblut darin“ Sebastian Riepertinger, Rentner und Chronist, Germering Was war für Sie die schönste Stunde (oder der schönste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Der schönste Tag in diesem Jahr war als ich nach 13 Jahren akribischer Recherche endlich die frisch gedruckte und gebundene Chronik der Familie Riepertinger in die Hand nehmen durfte. Es steckt viel Arbeit und Herzblut darin und ich bin sehr stolz auf das Ergebnis. Mein Buch wurde in einer Auflage von 150 Stück gedruckt. Fast alle Exemplare sind schon verkauft. Die meisten Riepertingers leben im Chiemgau. Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen - was würden Sie mit dieser Zeit gerne tun? Als Rentner steht man ja nicht mehr so sehr unter Zeitdruck. Aber zusätzliche Zeit würde ich auf jeden Fall mit der Familie verbringen wolle. Familie ist mir wichtig und wird immer wichtiger im Alter. me

Christkindlmarkt Germering · Auch in diesem Jahr herrschte an der Kerschensteiner Grund- und Mittelschule seit Anfang November wieder reges Treiben und man bereitete sich auf den alljährlichen Christkindlmarkt vor. Neben Lichterkugeln aus Draht, Kerzenständern aus Beton und vielen anderen durch Kinderhand gestalteten Dekorationsartikeln war auch für das leibliche Wohl durch Bratwurst, Gulaschsuppe, Waffeln, gebrannte Mandeln und Punsch gesorgt. So konnten insgesamt 2.739 Euro eingenommen werden. Der Erlös wird, wie auch in den Jahren zuvor, zur Hälfte gleichermaßen auf die Klassen der gesamten Kerschensteiner Schule verteilt. Die restliche Summe in Höhe von 1.360 Euro kommt dieses Jahr den „Waldpiraten“ zu Gute. Das Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung (www.waldpiraten.de) stellt einen wichtigen Baustein in der Krankheitsbewältigung für krebskranke Kinder und Jugendliche dar. Die Kerschensteiner Schule bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Beteiligten und wünscht ein friedliches Weihnachtsfest. sv

Nr. 51 | Mittwoch, 20. Dezember 2017

Computer Computer Service v. Ort, DSL, WLAN, Hard-/Software, Anti-Virus, Beratung, Tel. 08141/817387 PC-DOKTOR, Tel. 0171-7777766

Dienstleistungen Büroservice / Serwis biurowy in Starnberg, Tel. 08151/1895033

Esoterik/ Lebensberatung Hellsehen Int. Parapsychologe gibt sofort Auskunft in allen Lebensbereiche Tel. 07551/68182 und Mobil unter 0171/6213622 www.fragendeslebens.de

Ferien-Wohnungen/ -Häuser Griechenland, Golf v. Korinth, Meerbl., Haus 100 m2, 50 m2 Nfl., 650 m2 Grd., zu verk., VB ¤ 149.000,-, v. priv.. Tel. 089/801514

Gartenbau www.

IhrBaumProfi.de

JOSEF HÖLLINGER BAUMFÄLLUNG, KÜRZEN, RODEN, jd. Schwierigkeitsgr., ABFUHR, WUR ZELSTOCKFRÄSEN, GARTENPFLEGE SCHNELL SAUBER PREISWERT ✆ 0 89/21 55 43 13 od. 0172/5820173 unverbindl. und kostenlose Beratung

Gesundheit

Fundgrube

Mathe, Englisch, Französisch, Wohnungsauflösung, entrümDeutsch, Hausbesuche, Gymn., peln, entsorgen, gutes verreSOFORT BARGELD Realsch.; Tel. 0172/6406861 oder chenbar, Fa. 0172/8 30 82 47 www.caroline-deiss.de für Altgold jeder Art: Schmuck, Münzen, Barren, Zahngold usw. Renovierungen, Innenausbau, Berechnung nach Tageskurs. Maurer- / Innen- u. AußenputzarbeiStarnbergs freundliche ten - Maler - Fliesen - Bodenleger Ankaufstelle Trockenbau, Tel. 0172-9173319 Galerie Schwarzmann Schöner Nerzmantel, 500,-; Maximilianstr. 14, 岼 0 8151/1 67 59 Gebäudereinigung Vertrauen & Tel. 08151/998535 Sauber su. Neuaufträge, Tel. 0152Su. Armbanduhren Rolex, IWC, 55951189 o. djosepe33@yahoo.de QUALITÄTS-MUSTERKÜCHEN Omega usw. Tel. 08157/9989433 Parkett- u. TreppenschleifserAnkauf v. priv. Porzellan, Münzen im Preis bis zu 70% reduziert, vice Fa. Geiger, Tel. 08142-650664 und Figuren. Rosenthal, Nymphen- sofort lieferbar u. ergänzungsfähig. Umbauten / Renovierungen / Bäburg, Meißen, Herend, HutschenreuFa. Küchenstube Eckl, der, v. A-Z, www.geiger-ffb.de, Fa. Tel. 0 81 71/41 08 21 ther, KPM, auch Kaiserreich, HindenGeiger, Tel. 08142-650664 burg, Schillinge, 5-10 DM, alle OlymBrennholz aus der Region, Bupiamünzen. T. 01522-7939445 che, Fichte, abgelagert zu Wurzelstockfräsen, schnell und günstig! Tel. 0173-3984289 Kaufe von Privat Pelzjacke od. verkaufen, Tel. 08153/1211 www.högenauer.de Pelzmantel, seriöse Abwicklung, Herr Adler: Tel. 0162/9514970 Kinder- und Jugendstockbett, A-Z Entrümpelungen, WohSuche Porzellan aller Manufak- Naturholz Fa. Grollmuss, 90x200 nungsauflösungen, Räumungen, besenrein, Verwertbares wird anturen, von privat, Telefon: cm, ¤ 130,- Tel. 08105/7787434 gerechnet. Tel. 0162-4034741 0152/23923740 Samsung Galaxy J5, wenig geWurzelstockfräsen, schnell, zubr., VB 150,- ¤, Tel. 08153/1433 verlässsig, preiswert. Kostenfreie 5 schöne Bilder von Otto Besichtigung u. Beratung. Firma ElBachmaier u. Sigmund Spitzner, linger, Tel. 08141-26694 günstig zu verk., Tel. 0841/38766 www.kostenlos-entrümpeln. Tigerentenzauberer: Ein Riebayern Tel. 089-90153273 senspaß für jedes Kinderfest! Luftpolsterbett, absolut neuwertig, 200 x 150 x 46 cm, mit Schreiner-Service, Reparaturen + Anrufe unter Tel. 08141/33682 integrierter Pumpe, 35,- Euro, Neuanfertigungen, Fa. Holz Oli, Vielseitiger Alleinunterhalter, WhatsApp an Tel. 0175/4172190 www.holz-oli.de, 08193-2430693 Keyboard und Akkordeon. oder 0173-8011758 Telefon: 08153/2579 Entsorgungen, WohnungsaufClown+Zauberer 0172/7595266 lösungen usw. T. 08141-2450120

GOLDANKAUF

Verkäufe

Künstler, Musik, Gesang

Musikinstrumente Spielfertige Kontrabässe 800,bis 1500,-¤, auch 4/4 Kontrabass, Tel. 07125/70062

Hurra, der Mann für die Kleinmontagen ist da. Montage v. Markisen, Haustüren, Vordächer usw., Kleinreparaturen rund ums Haus. I huif, wennst es net selba Hoffmann Piano WH 120 mit macha magst. Tel. 0173-3686522 Beckstein, Jubiläumsklangkörper, sw-poliert, mit Zertifikat, kaum Prof. Reinigen v. Wintergärten, gespielt, mit kl. Bank, ¤ 5.200,- Glasvordächern, Glasfassaden u. VB, Tel. 0172/8360700 Starnberg Wartung ihres Wintergartens. Tel. 0173-3686522 Panasonic Video Casettenrec. Show View link SVHS Super Baumstümpfe fräsen, schnell, Drive, Atera Dach-Lastenträger f. zuverlässsig, preiswert. Kostenfreie BMW 3 Compact, VB; Tel. Besichtigung u. Beratung. Firma Ellinger, Tel. 08141-26694 0171/1228020

Jin Shin Jyutsu - kostenlos. Probesitzung jeden Mittwoch in Olching. Keine Kampfsportart, sondern Selbst- Drückerbank mit Turm, „Alex heilungskräfte aktivieren, Lebensener- 5000“, Gewichte, Bremshey, 67 gie harmonisieren! Mehr unter Web- kg, VB 150,- ¤; Tel. 0160/8171768 Nummer! Tel. 0174-1782305 karin@fluss-lotsin.de Marions Reikimassagen, Tel. 1a Einheimisches Buchen- u. Fich0172-9809161 tenbrennholz ofenfertig, trocken, Lieferung mögl. Tel. 0176-66876434

Sport

Kaufgesuche

Alles Militärische v. 1. und 2. Weltkrieg von Privat gesu., Zahle Höchstpreise! Tel. 0177/4624344 Kaufe Schallplatten, Filmmusik Pop, Rock, Tel. 0177/9353885 Kaufe Musikinstr., Pelze, Zinn, Tafelsilber, etc., T. 0177/4338997 Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! Tel. 0179/7861987 Liebhaber su. aus Omas Zeit: Geschirr, Lampen, Glas, Zinn, Hüte, Taschen, Uhren, Broschen, Bernstein, Telefon: 089/15907866 Seriöser Privatankauf Pelze, Telefon: 0157/88352117 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-, Schreibm., Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, Trachten, edle Handtaschen, Bernstein, Instrumente, Münzen, Uhren, Schmuck u. Tafelsilber. Zahle bar und fair. Tel. 089/44312337 Lieber Leser aufgepasst: Sammlerin sucht Pelze, Nähmaschinen, Porzellan und Schmuck. Komme sofort und zahle Bar! Telefon: 0157/70500332 Kaufe edle Weine, Spirituosen, Champagner, Tel. 089/79360944 Trachtenmode, Abendgarderobe, Militärsachen, Armband/Taschenuhren, Altgold u. Goldschmuck, Tel. 0151/63753337 Kaufe Gemälde, Figuren, antiquare Bücher, Silber, Porzellan, edles Glas, Möbel, Teppiche, Anrufe unter Tel. 0172/6529750 Suche Vespa PX (keine Cosa) oder alte Vespa / Lambretta zum Herrichten oder Ausschlachten. Tel. 01728394458 Kaufe Münzen / Briefmarken aller Art (Priv.) Tel. 08131/3793344

Zu verschenken Malm Nachttisch Buche, Buchenfurnier, Wandmontage, Breite 50 cm, Tiefe 40 cm, Höhe 77 cm. Tel. 0172/8914224

Verschiedenes

Bausanierung: Wir fliesen, verputzen und mauern, legen Philips Farbfernseher, 55 cm Estrich. Komplettrenovierung. und Videorekorder gg. Abh. zu versch. T. 08152/78772 16-19 Uhr Tel. 0170/3526009 Beziehe Couchgarnit., Stühle, Kunstausstellungskataloge zu verschenken, Tel. 0881/3776 Eckbänke, Fa. Tel. 0821/472519 Schmalfilm & Video auf DVD, Super 8,Normal 8, Doppel 8, VHS, Hi8, MiniDV, filme-sichern.de, Telefon: 08458 / 34 57 53 9

Tiermarkt COWBOY UP YOUR LIFE! GO WESTERN! Anfänger, Kinder- und Turniersportunterricht auf hochwertigsten Quarterhorses. www.go-western.eu, Tel. 01728189744 BEST HORSES FOR YOU! Verkaufspferde bei GO WESTERN! Ihr Partner rund ums Westernreiten, www.go-western.eu

Maler Profi-Firma, Anrufe bitte unter Telefon: 0157/54164130 Erledige zuverlässig Malerarbeiten. Tel. 0177-2393802

Veranstaltungen Tanznachmittag 60+ jeden Montag 14–16 Uhr im GTZ Landsberger Str. 18, Gilching & 0 81 05 - 13 04

Echt verführerisch.

Unterricht Englisch mit Amerikaner für Berufstätige T. 089/80993165 Ma., Dt., Engl., Franz. ab 7,90 ¤ / 45 Min., Kl.4 - Abitur, Tel. 0157/92348569 SCHULFIT: Nachhilfe und Förderunterricht: FFB + HERRSCHING, Luitpoldstr. 15, Tel. 08152/40001 Mathe, Physik, Chemie, Nachhilfe, Telefon 08151/972192 Keyboard-Lehrer kommt ins Haus, Tel. 0171/9318844 Ma, De, Engl., Franz. 7,90 ¤ / 45 Min., Kl. 4 - Abi, Tel. 01579-2340449

Einzel-Nachhilfe zu Hause Erfahrene Nachhilfelehrer für alle Schulen, Fächer, Klassen

08151/74 6979 www.abacus-nachhilfe.de

Ausfahrt: Sindelsdorf/ A95 Bad Tölz

Ausfahrt: Holzkirchen/ Tegernsee Achenpass

A8

Lenggries SylvensteinStausee

Steinberg

MO*/FR* LERNFREIE ZONE

SA/SO FAMILIENTAG ****

Tageskarte für Schüler** & Studenten**

Jeden Sa***/So*** zahlen Mutti & Papi je € 44,- & alle Kinder von 6 - inkl. 15 J.

DI* DAMENTAG Tageskarte für alle Damen

MI*/DO*/FR* JUNGBRUNNEN

um nur

€ 34,-

Tageskarte für alle Junggebliebenen 50+***

um nur

€ 15,-

MITTWOCH: RODELGAUDI AB 19:30 UHR und Hüttenspaß auf der Christlum Alm

HEISSER

TIPP

* Außer 24.12.2017 - 06.01.2018, 12.02. - 16.02.2018 & sämtliche Feiertage. ** Ermäßigung für Schüler & Studenten nur mit gültigem Ausweis! *** Gegen Vorlage des Personalausweises. **** Voraussetzung dafür ist, dass ein Elternteil für sich und seinem Kind die Skipässe erwirbt.

www.christlum.at Hochalmlifte Christlum Achenkirch GmbH Tel. +43 (0) 5246 6300 Fax +43 (0) 5246 6723


Wochenanzeiger

Bauen · Wohnen · Schönes Leben

SPEZIAL

• BAUEN • RENOVIEREN • EINRICHTEN

48 T ipps zum effektiven Heizen Warm und günstig durch den Winter Silvio Schütze Wiesenstraße 19 · 82223 Eichenau Tel. 01 76/21 63 74 01 Tel.: 0 81 41/35 59 52

silvio.schuetze@freenet.de

Bauen Wohnen & ein schönes Leben Wir sind auch zwischen den Jahren für Sie da! (außer 21./22./23. + 30.12.2017)

Marohl

Wintergarten GmbH Große Ausstellung für Wintergärten

Landkreis · Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, beginnt in deutschen Haushalten das Hantieren mit den Heizungsreglern. Dabei ist Vorsicht geboten: Wer zu wenig heizt, friert nicht nur, sondern riskiert Schimmelbildung an kalten Stellen der Außenwand. Wer hingegen dazu neigt, durchgehend die Heizung voll aufzudrehen, erhält eine satte Nebenkostenrechnung – und belastet unnötig das Klima. Um günstig, warm und klimafreundlich durch den Winter zu kommen, sollten sich Verbraucher daher auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und Tipps zum Heizverhalten berücksichtigen.

Optimale Raumtemperatur Der größte Fehler, den Verbraucher machen können, besteht darin, die Wohnung zu stark zu heizen. Eine um ein Grad Celsius höhere Raumtemperatur erhöht die Heizrechnung um sechs Prozent. Es lohnt sich also, nicht zu viel zu heizen. Auch eine angemessene Kleidung hilft: Wer in der kühlen Jahreszeit einen Pulli über das T-Shirt streift, kann die Raumtemperatur um ein bis zwei Grad absenken, und fühlt sich genau so wohl wie vorher. Im Wohn-, Arbeits- und Kinderzimmer

Überdachungen & Beschattungen

in Waging am See!

Am Höllenbach 22 D-83329 Waging am See Tel: +49(0)8681 69 71-0 Fax: -50 info@marohl.de Montag – Freitag 9:30 – 16:00 Uhr o. n. Vereinb.

www.marohl.de

Nächster Schau-Sonntag 7. Januar 2018 von 11-16 Uhr!

Fenster sollten lieber geschlossen bleiben. Stoßlüften ist die bessere Alternative, als dauerhaftes Lüften mit einem gekippten Fenster. Bild: mka wischen eins und zwei stehen. Nachts reicht im Schlafzimmer eine Temperatur von 15 bis 16 Grad aus. Morgens sollte die Heizungsanlage eine Stunde vor dem Erwachen der Bewohner anspringen, damit es in der Wohnung beim Aufstehen bereits warm ist. Beim Verlassen der Wohnung oder während eines Urlaubs sollten die Bewohner die Heizung ebenfalls herunterregeln. Auch hier reichen 15 Grad Raumtemperatur aus.

Quer- statt Dauerlüften

Bauen Sie mit unserer Erfahrung Holzhausbauten Massivhäuser Zimmerei Sanierung Umbau G m b H

Sportplatzstr. 50 · 83673 Bichl Tel. 0 88 57/83 07 www.maerz-bau.com

Vorsicht ist zudem bei dauerhaft gekippten Fenstern geboten, denn dabei tauscht sich die Luft nur langsam aus und zudem geht viel Wärme verloren. Zudem wird das Mauerwerk dauerhaft ausgekühlt. Das ist ineffizient, teuer und kann Schimmelbildung begünstigen. Statt das Geld zum Fenster raus zu heizen raten Energieexperten zu regelmäßigem Stoß- und Querlüften: Fünf bis zehn Minuten lang alle Fenster weit Schimmel in den Ecken wird oft öffnen und richtig durchlüften. Die Heizdurch falsches Heizen verursacht. körper sollten abgedreht und die Türen Bild: AH zu den anderen Räumen geöffnet sein. liegt die optimale Raumtemperatur tagsüber bei 19 bis 20 Grad. Hierzu stellt man das Thermostatventil auf Stufe drei. Höhere Stufen sind meist nicht nötig und bedeuten Raumtemperaturen über 20 Grad. Auch interessant ist: Wer die Heizung in diesen Räumen bereits eine Stunde vor der Nachtruhe herunterdreht, spart beim Schlafen rund 25 Prozent Kosten. Am besten funktioniert das über die Zeitschaltuhr am Heizungsregler im Keller. Dort kann für die Nachtstunden entweder direkt eine um fünf Grad niedrigere Raumtemperatur eingestellt werden oder die Vorlauftemperatur wird um etwa 15 Grad abgesenkt. Im Schlafzimmer, Flur oder nur selten benutzten Räumen kann es generell etwas kühler sein. Doch Vorsicht: Eine Temperatur unter 15 Grad lässt die Feuchtigkeit der Raumluft an den Wänden leichter kondensieren; das wiederum erhöht das Schimmelrisiko. Tagsüber sollte das Thermostat deshalb

• BAUEN • RENOVIEREN • EINRICHTEN

Wir wünschen ALLEN ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes 2018

So wird die verbrauchte, feuchte Raumluft durch frische, trockene Außenluft ersetzt, ohne dass die Wände auskühlen. Zwei bis vier Mal am Tag sollten die Räume auf diese Weise gelüftet werden, feuchtere Räume wie Bad und Küche sogar noch öfter.

Wärmestau vermeiden Wenn Heizkörper durch Möbelstücke, Vorhänge oder Verkleidungen verdeckt sind, kann sich die warme Luft nicht gleichmäßig im Raum verteilen. Das führt zu einem Wärmestau. Experten schätzen, dass verdeckte Heizkörper bis zu 40 Prozent mehr Energie benötigen. Damit die Luft im Raum optimal zirkuliert, sollten die Heizkörper stets frei von Gegenständen gehalten werden. Möbelstücke sollten mit einem Abstand von fünf bis zehn Zentimeter zur Außenwand stehen, damit die Raumluft auch hinter dem Inventar zirkuliert. So wird verhindert, dass die Wände zu stark auskühlen und sich damit die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche niederschlägt – auch das dient der Vermeidung von Schimmel. kol/pe

Nasse Wände? Feuchter Keller? TEAM

ISOTEC HANDWERK

Mit bisher über über 80.000 95.000erfolgreichen erfolgreichenSanierungen, Sanierungenininder derISOTEC-Gruppe, ISOTEC-Gruppe bieten wir wir Ihnen Ihnen die die Sicherheit Sicherheitfür fürein eintrockenes trockenesund undgesundes gesundesWohnen. Wohnen.

AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Abdichtungstechnik Schiefelbein GmbH & Co. KG

STA 0 81 51/97 92 81 WM 08 81/9 23 29 92 www.isotec.de/schiefelbein


Wochenanzeiger

Bauen ¡ Wohnen ¡ SchÜnes Leben

SPEZIAL

• BAUEN • RENOVIEREN • EINRICHTEN

H ausbau und Sanierung

Unseren Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten wßnschen wir alles Gute und Gesundheit im neuen Jahr.

Die wichtigsten Ă„nderungen im Jahr 2018 MĂźnchen ¡ ZuschĂźsse, Mängelhaftung, Energiesteuern: Im neuen Jahr ändert sich beim Hausbau und bei Sanierungen einiges - die wichtigsten Punkte. Erneuerbare Energien: Das Bundesamt fĂźr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fĂśrdert energiebewusste Modernisierer. Um auch kĂźnftig ZuschĂźsse fĂźr Solaranlagen, Wärmepumpenheizungen und Biomasseheizungen zu erhalten, muss der FĂśrderantrag vor der Umsetzung gestellt werden. Ebenfalls wichtig zu wissen: Die KfW-Bank verringert den Tilgungszuschuss fĂźr Batteriespeicher von Photovoltaikanlagen von 13 auf 10 Prozent der errechneten Speicherkosten. Bauabsicherung: Bei Bauverträgen wird eine Baubeschreibung Pflicht. Sie beinhaltet detaillierte Angaben zum Energieund Schallschutzstandard. Bauherren profitieren von dieser Neuregelung mehrfach: Zum einen kĂśnnen sie vor Vertragsabschluss Angebote besser miteinander vergleichen. Zum anderen wird so belegt, dass die FĂśrderbedingungen eingehalten wurden. AuĂ&#x;erdem eignet sie sich als Grundlage fĂźr die Beantragung eines Kredits und als Nachweis fĂźr die Einhaltung Ăśffentlich-rechtlicher Vorschriften. Zudem sind ab 2018 die am Bau beteiligten Parteien dazu verpflichtet, die Bauzeit im Bauvertrag verbindlich festzuhalten. Und: Bauherren kĂśnnen den Bauvertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen. HBCD-haltige Dämmstoffe werden nicht mehr als gefährlicher Abfall eingestuft: HauseigentĂźmer mĂźssen sie je-

Ein neues Bad ? Eine neue Heizung ? Rufen Sie uns an 0 81 95 / 2 36 Wir beraten Sie gerne

HEIZUNG ¡ BĂ„DER ¡ SOLAR WASSERAUFBEREITUNG

Auf Hausbesitzer kommen im neuen Jahr einige Ă„nderungen zu. Bild: VZBV/txn doch separat sammeln, so dass sie vom Entsorger erfasst und gewogen werden kĂśnnen. Stromerzeuger: Energiesteuern fĂźr Gas und Ă–l werden bei Kraft-Wärmekopplung nur noch nach Abzug der Investitionsbeihilfen rĂźckerstattet. AuĂ&#x;erdem muss der Jahresnutzungsgrad der Anlage mindestens 70 Prozent betragen. Gut zu wissen: Ab 2018 kĂśnnen neue kleine Energieerzeugungsanlagen mit Smart Meter ausgestattet werden. Hierbei handelt es sich um einen digitalen Stromzähler, der

• BAUEN • RENOVIEREN • EINRICHTEN

Leben

Frohe Weihnachten und ein gutes 2018!

Service & Montage

FENSTER & TĂœREN

gratis

von Mi., 20.12.17 bis 05.01.18 geschlossen

...

... Sicherheitsaktion fĂźr ...

KONTAKT

... Fenster & TĂźren!

Valentin Angermßller Sägewerk & Holzhandel Sägewerk 1 ¡ 82069 Kloster Schäftlarn Telefon 0 81 78/9 50 15

- Sie erhalten gratis den RC1 Sicherheitsbschlag - Sie sparen

86947 Weil Schlettstr. 4b www.hofmannweil.de info@hofmannweil.de

den Stromverbrauch bzw. die Stromerzeugung ermittelt. Er speichert die Daten und sendet sie an Stromversorger und Netzbetreiber. Strompreis: Die Netzentgelte, die gut ein Viertel des Strompreises ausmachen, sollen vereinheitlicht werden. Je nach Anbieter kann dadurch der Strompreis steigen oder sinken. Verbraucher sollten daher ihre Stromverträge prßfen, die Preise vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter wechseln. txn

n Bauen n Wohnen n SchĂśnes

GroĂ&#x;e

49

50% fĂźr eine Verbundsicherheitsverglasung (6mm auĂ&#x;en)

... kostenloser Sicherheitscheck ... kostenloser Sicherheitscheck ...

www.KuFe.de KuFe Fenster & TĂźren GmbH Am Markt 3 - 5 I 82205 Gilching I Tel.: 08105 - 2741-0 FENSTER & TĂœREN

UNSERE Ă–FFNUNGSZEITEN www. holz-angermueller.de

(. ! .!(

Mo.–Fr. 7.30–12.00 u. 13.30–17.00 Uhr Samstag 9.00–12.00 Uhr

Ausfahrt Pähl-SĂźd Wielenbacher StraĂ&#x;e 12 • 82396 Pähl • Telefon 0 88 08/14 82 Geschäftszeiten: Montag–Freitag 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Samstag 9.00–12.00 Uhr

.(, ' .(1 !,'.

' , ! ' "* .( ', $' ( # !& /#! %2 %) ' 1. - - ' - # " #4# '4$% .. 5, 5 ( - #' 0&1' . $0#2 - (%4 13 #. #'" 1+ !- &#%# '! 1. - 1" 1+ & 10 ' %0 1. '# -1' ' ! ' - 0#. ! ' 1' )$(%( #. ! ' .# !0.*1'$0 ' %. (&*% 00% #.01' 1. #' - ' #&& - # &#0 1' 4 '0-1& 040 &#0 "

$ # # ( ' # 1 . ! ' , #!

# --& %-& -2%) ( !( & %& %& -2% ! .!( ' .(, ' .( '

(" ( * ( ( !" (" ! &! ' # ' )! + ' $ ##+ + ("( * (

000& .(.! # 1 .&


50

Immobilien Mietgesuche Höffner sucht für Monteure

1- bis 2-Zi.Wohnung in/um München zur Miete.

Herr Burkhardt, Tel. 0 89/8 57 93 8610 thomas.burkhardt@translogistik.eu

www.see-immo.de Doktorandin an der Münchner Universität sucht Zimmer, Apartment od. kleine Wohnung in München evtl. möbliert. Angebote bitte an Dr. Pechan, Tel. 089/2180-9521 oder an Pechan@ifkw.lmu.de Haus gesucht... Fam. (3 Pers. + 1 Katze) su. Haus, Hof, DHH ab 3,5 Zi., Gilching bis Herrsching, ca. ¤ 1.700,- warm. 0175/2013317 Klinikreferentin, ruhig, NR, sucht Wohnung bis 1100,- ¤. Tel. 0172/5621576 Junge Fam. sucht 3 ZKB, in Germering, bis ¤ 1.000,- warm, Tel. 0176/62229253 Erzieherin b.d. Arche (christl. Kinder- u. Jugendhilfswerk) su. 1-2-Zi.-Whg. bis ¤ 800 warm ab 01.04.18; Tel. 01578-5863504 Su. helle 2-Zi.-Whg. bevorzugt München West bis FFB. WM bis ca. 800,- ¤. Freue mich über Ihren Anruf unter Tel. 0172/8007470 Dipl.-Übersetzerin, 53 J., sucht ruh. 1,5-2,5-Zi.-DG-W. (kl. Wohneinh.), Raum STA, Herr., Breitb., SW-Münch., Tel. 0151/50641605

Mietangebote Möbl. Zimmer, an S6, Tel. 08157/8214 Germering, 2-Zi.-Whg, 45 m2, Nähe Germeringer See und Golfplatz, 1. OG, SW-Balkon, Laminat, EBK, ruhig, kl. Wohnanl., sehr gepflegt, Bj. 96, TG, Kellerabt., frei ab 1.3.18, ¤ 605,+ ¤ 50,- TG + NK + KT, Kontaktaufnahme bitte per email an wohnung@muenchenweit.de „Haus Erling“ in Andechs, Herrschinger Str. 5. Seniorengerechte u. barrierefreie Wohnanlage mit freier Wahl des Pflegedienstes. 2-Zi.-Whg. in Andechs, im Erdgeschoss, 53,35 m2, Lift vorhanden. Vorausetzung Wohnberechtigungsschein Einkommensstufe 3. Miete: 478,50 ¤ inkl. NK. Kaution: 1.360,50 ¤. Baujahr: 2007. Energieträger: Gas. Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Energieverbrauchskennwert: 139 kWh (m2a). TG-Platz: 45,- ¤. Tel. 08151/9083-29 (Mo, Di, Do, Fr von 9 - 12 Uhr u. Do 14 - 16 Uhr) 1-Zi.-DG.Whg., Gilching, Atelierstil, EBK, Bad m. Fenster, Kellerabt., ¤ 620,- kalt, TG ¤ 60,NK ¤ 130,- KT 3 MM, Zuschr. u. Chiffre-Nr. 363884 an Parsberg Echo, Carl-Benz-Straße 11, 82205 Gilching

Ein Jahrzehnt ... hat es in München gedauert, um die Zahl der Wohnungen um 53.000 zu erhöhen (2006-2016). In dieser Zeit wuchs die Bevölkerung um 230.000.

Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51

www.see-immo.de Gilching: 4-Zi.-Whg., 1. OG, 2 Balkone, ab sofort, alles inkl. (auch Strom) 1500,- ¤, EA in Arbeit, Telefon: 0171/4408637 Starnberg-Söcking, Abschalten m. Bergblick, Whg., ca. 55 m2, 2Zi., teilmöbl., Bad, Wi-Gart., ¤ 1.150,- + ¤ 150,- NK + 3 MM KT, Carport ¤ 25,-, EA vorh., Tel. 08151/72177 STA, 1-Zi.-App., 55 m2, in 3Fam.-Haus, Possenhofener Str., S6 u. See fußläufig, Blk., gr. Kü. mit EBK, Bad m. Fe. + 18 m2 heller Arbeits-/Hobbyraum i. Sout., ab. 1.3.18, KM 690,- ¤ + NK+KT, EA vorh., bnsta@ gmx.de o. Zuschr. u. Chiffre-Nr. 363864 an Parsberg Echo, Carl- BenzStraße 11, 82205 Gilching Breitbrunn a. A.: Helle 3 Zi.Whg., ca. 96 m2, DG, Balkon, m. See- u. Bergblick, schöne EBK, geringe Ablöse, warm ¤ 1.100,- ¤ + 3 MM Kt., ab 1.3.18, keine Haustiere, NR, Tel. 08152/2432 o. 0173/3547705 Schönes App. 39 m2, helle Kü., helles Bad, neu renov., in Germering ab 01.02. o. 01.03. zu verm., ¤ 490 WM, T. 089/8416742 „Betreutes Wohnen“ in Berg, Perchastraße 11. Selbständiges Wohnen mit integrierter Sozialstation. 2-Zi.-Whg. in Berg, Erdgeschoß, 50,55 m2, m. Terrasse. Voraussetzung: Wohnberechtigungsschein Einkommensstufe 5. Miete: 521,- ¤ inkl. NK. Kaution: 1335,- ¤. Baujahr: 2011. Energieträger: Grundwasser Wärmepumpe (Strom/Gas). Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Energieverbrauchskennwert: 56 kWh/m2a). TG-Platz: 45,- ¤. Tel. 08151/9083-30 (Mo., Di. Do., Fr. v. 9-12 u. Do. 14-16 Uhr) FFB Tiefgaragenstellplatz, Maisacher Str. 31a, Duplexparker, frei ab 1.1.2018, 49.- ¤, auch als Winterstellplatz geeignet (gut belüftet). Tel. 0172-9281964 Grafrath, Grundstück m. kl. Scheune, 200.- ¤ mtl.; Lagerraum, 1. OG, 50.- ¤ mtl., Tel. 08144-234

Mietangebote Gewerbe Starnberg – Haus am Kugelbrunnen Büro- u. Geschäftshaus Nähe S-Bhf STA-Nord 85 m2 Bürofläche Penthouse Südlage: 3 Büroräume, 1 Besprechungsraum, 1 Teeküche, 1 WC, Nussbaum-Laminat, Kabelkanäle KM 1190,00 € + 210,00 € NK/HZ + 19 % MwSt + Kaution 3 MM provisionsfrei, ab sofort Besichtigung: info@w-reithmeier.de Starnberg – Haus am Kugelbrunnen Büro- u. Geschäftshaus Nähe S-Bhf STA-Nord 128 m2 Bürofläche: 1 Empfang, 3 Büroräume, 1 EBK, Neonbel., Teppichb. Schweizer Kugelgarn, 2 WCs KM € 1267,20 + NK/HZ € 310,00 + 19 % MwSt u. Kaution 3 MM provisionsfrei, ab sofort Besichtigung: info@w-reithmeier.de

www.see-immo.de

Imbiss / Kiosk, 20 m2, Eichenau, Johanna-Oppenheimer-Platz 1, günstige Miete/Ablöse, Tel. 0157-30313333

GmbH

Tel.: 089 749830-0 . www.gerschlauer.de

Suche ETW bis 70 m2, auch STA Büro EG hell, 20 m2, ¤ 190,- renovierungsbedürftig in verkehrsgünstiger Lage (S8) ab + NK, Tel. 08151/28881 sofort o. später. Angebote unter Starnberg: Gewerbehalle, ca. E-Mail jth3344@gmail.com oder 110 m2, zentrale Lage. Tel. Tel. 0170/5952193

Ihre Immobilie + Unser Team = Top-Verkauf seit 1972!

Ltd. Angestellte im öffentl. Dienst u. Beamter su. 2- bis 3-Zi.Whg. (möglichst DG) in München Mitte od. Pasing, Angebote bitte an wohnung@muenchenweit.de

0171/7322664 od. 08151/89243

Ge, do schaugst? Sehen Sie, Sie haben’s gesehen …

ANZEIGENWERBUNG funktioniert! … seit über 45 Jahren

Immo-Angebot Gewerbe

Parsberg Echo, Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo

Wir suchen Grundstücke und ältere Immobilien zum direkten Ankauf im Starnberger Landkreis/Ammersee und München! GoldHaus GmbH, Tel.: 0151 - 21 21 21 12 oder immobilien@goldhaus-gmbh.de

RAIFFEISENBANK GILCHING EG

www.see-immo.de

Brienner Str. 54a · 80333 München Unsere Münchner Kunden suchen Häuser, Wohnungen und Grundstücke. Kauf oder Miete.

Jg. Fam. sucht Grundstück bzw. ält. Haus z. Kauf, Tel. 01708489890

Seit über 35 Jahren www.bpl-immobilien.de

Immobilienabteilung · Tel. 0 81 05/3 87-2 27

Ladengeschäft im Zentrum von Gilching ca. 207 qm Gesamtfläche, Teilung ist möglich, Baujahr 2004, 2 TG-Stellplätze, 2 Kellerräume, auch als Büro nutzbar, Gasheizung, Energiebedarf 103,00 kWh/(m²*a) Kaufpreis 795.000,-- € zzgl. 3,57 % Provision Rufen Sie uns gerne an 0 8105/3 87-2 27 www.raiba-gilching.de

Immo-Gesuche

Wir suchen ab sofort für vorgemerkte Kunden 1 bis 3-Zi.-Wohnungen.

BPL Immobilien GmbH

Häuser, Wohnungen, Grundstücke gesucht; Kostenfrei für Verkäufer; Wertermittlung. SOCHER, Tel. 089-89457418

EFH, DHH und Bungalows gesucht - auch für Senioren, ab 120 Suche EFH oder DH-Hälfte im qm Wfl., 400 qm Grd, Gge, geMünchner Westen, STA. Gerne pflegt, bis ¤ 985.000.- Grupe Imauch zu renovieren. Angebote mobilien, Tel. 08141-889900 bitte an haus@muenchenweit.de Suche 3- bis 4-Zi.-Whg. in GilPrivat-Investor sucht: Whgn. ching, Wörthsee, Wessling, HeHäuser; MFH, WGH, Büro, Lager, chendorf bis 430.000.- ¤. Für EigenLäden zum Ankauf,ab ¤ 500Tsd bedarf - von privat, Tel. 08105bis ¤ 10 Mio. Tel. 0151/55666777 25289 Suche EFH o. DHH in München u. Umgebung, bevorzugt Münchner-Süden/Westen, Angebote an: haus@muenchenweit.de

TEL. 0 8151/97 37 87

www.see-immo.de N E U R I E D - Luxus bis ins Detail -Exklusive und edle EG-Wohnung 126 m2, 4 Zi., mit eigenem Garten, EA-B, HZG LWP, Bj. 14, 22,7 kWh/m2a, Kaufpreis € 1.210.000 ,-

ALL-TERRARING.de ivd Heide Gmeinwieser • 0171/334 82 41

www.see-immo.de

AUBING Hellensteinstr. 8

(Provisionsfrei für Vermieter) Sven Grimm Immobilien Telefon 0 89 / 43 40 01

***DRINGEND GESUCHT*** langfristig - für Unternehmen der

Luft- und Raumfahrt

Häuser & Wohnungen ✆ 089 32799255

AkuRat Service

Real Estate e.K.

www.see-immo.de Ehepaar su. baureifes Grundst. o. EFH; Tel. 0151/54011148 Belohnung! Ruhiges Ehepaar sucht Wohnung in STA zum Kauf. Telefon 0151/52210939 Radiomitarbeiter, ehrenamtl. engagiert, sucht mit 4-köpfiger 08-15-Familie ein kl. Baugrundstück od. ruh. Haus in Gemeinden rund um Ammer-, Wörth- & Pilsensee. Traumhaft wäre etwas schöne Sicht. Tel. 08153/916000 www.ruhigesHaus.de

WIR KAUFEN HÄUSER & GRUNDSTÜCKE JEDER ART. 089/693 49 29-25 info@rvwohnbau.de

www@rvwohnbau.de

www.see-immo.de

Kein Blatt ist wie das andere ...

Das beste Blatt

Suche: Ält. Häuser mit Grund Raum Mü., Fa. Tel. 089/8185713 Privat - Investor sucht: Whgn., Häuser; MFH, WGH, Büro, Lager, Läden zum Ankauf ab ¤ 500 Tsd. bis ¤ 10 Mio. Tel. 0151/55666777

Ge, do schaugst? Sehen Sie, Sie haben’s gesehen …

… seit über 45 Jahren

ANZEIGENWERBUNG funktioniert! Parsberg Echo, Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo

Freistehendes Einfamilienhaus in Eichenau am Starzelbach!

Bevorzugte, ruhige Wohnlage am „Starzelbach“, ca. 80 m2 Wfl., ca. 50 m2 Nfl., ca. 388 m2 Grundstück, Doppelgarage, 2 Stellplätze, E-VA, Endenergieverbrauch 182,4 kW/m2a, Strom, Baujahr 1992. Kaufpreis € 795.000,– inkl. Garage und 2 Stellplätze! Provision: 3,57 % inkl. 19 % gesetzl. MwSt. vom Kaufpreis. Herr Kvech: 0151/18 05 5113 Mail: jakobberger@gmx.net BJI Jakob Berger GmbH, Immobilien

Auf einem ruhig gelegenen Grundstück errichten wir zwei attraktive 5 Familienhäuser mit TG, Baubeginn Frühjahr 2018, z.B.: 2 Zi. EG zzgl. Hobbyr., ca. 80m2 Wohnfl., (ca. 106m2 Wohn-/Nutzfl.), 2 Bäder, Privatgarten C 629.900,2 Zi. EG, ca. 65m2 Wohnfläche, Privatgarten C 499.900,2 Zi. OG, ca. 55m2 Wfl., Blk. C 419.900,3 Zi. OG, ca. 63m2 Wfl., Blk. C 499.900,4 Zi. DG (ges. Etage), ca. 90m2 Wohnfl., (ca. 115m2 Wohn-/Nutzfl.), 2 Bäder, kleine Dachterrasse und Balkon C 749.900,-

www.rs-wohnbau.de

T. 089 / 29 0 3 7 10

www.see-immo.de

bekommen Sie von uns! Büro 5-Seen-Land Tel.: +49 (0) 8105 73 66 11 5-Seen@immko.com

1,5 bis 2 Zi.-Whg. im Raum Mü.-West/FFB, ab ca. 50 qm, kleine Wohnanlage, auch vermietet, von Privat gesucht. Kein Neubau. Angebote bitte an: wohnung-muenchengesucht@gmx.de Su. für Mitarbeiter, BMW, MAN, EADS, Google, Immobilien Miete u. Kauf, T. 089/31770222, info@santiimmobilien.de

Immo-Angebot

Wir verkaufen Ihre Immobilie zum Höchstpreis! Mit Sachverstand & Garantie! GUTACHTEN I BEWERTEN I VERKAUFEN

www.immko.com

Investor gesucht! Für ein Grundstück zur Bebauung mit einem Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Lage in Pöcking am Starnberger See. Die Gemeinde Pöcking bietet ein Grundstück zur Bebauung für ein Wohn- und Geschäftshaus mit einer Größe von 941 m2 und einer zulässigen Geschossfläche von 1040 m2 zur Veräußerung an – bevorzugt im Erbbaurecht. Die Gemeinde Pöcking liegt am Starnberger See in Oberbayern. Sie zeichnet sich durch eine sehr günstige Lage in der Nähe der Landeshauptstadt München (Landkreis Starnberg) aus. Sie ist attraktiv für gewerbliche Nutzer mit einem Gewerbesteuerhebesatz von 240 vom Hundert – einen der niedrigsten Hebesätze in Deutschland! Alle Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter http://poecking.de/projekte/raiffeisenplatz

Der Immobilienmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · immo.muenchenweit.de · Der Immobilienmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · immo.muenchenweit.de


51 Chancen für alle Die Zahl der oberbayerischen Unternehmen, die Mitarbeiter suchen, steigt stetig.

Nr. 51 | Mittwoch, 20. Dezember 2017

Stellenangebote Wir suchen für die Beförderung von behinderten Menschen ab sofort mehrere:

· Kleinbusfahrer/-innen · Begleitpersonen für den Großraum München mit Führerschein Klasse B Die Bezahlung erfolgt im Rahmen einer Teilzeitoder geringfügigen Beschäftigung (450 Euro-Basis). Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Geldhauser Kleinbusservice GmbH & Co. KG Herrn Robert Siegl Fichtenstraße 29, 85649 Hofolding r.siegl@geldhauser.de

Der Sozialdienst Gilching sucht ex. Fachkräfte und Hilfskräfte für Altenpflege sowie Gesundheits- und Krankenpflege Voll- und Teilzeit Bei einem sicheren Arbeitgeber im Landkreis Starnberg • Tätigkeit im einem • engagierten Team • mit Zeit für individuelle Pflege • mit regelmäßiger Fortbildung • mit individuell auf Sie • zugeschnittenen Arbeitszeiten • Wohnraum vorhanden

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Sozialdienst Gilching e.V. Andechser Straße 3 82205 Gilching Tel.: 0 8105/77 82-3 Frau Irene Böhm E-Mail: i.boehm@ sozialdienst-gilching.de

Zahnärzte am Fehlbach dres. inge & frank borkowski

ZFA (m/w) für Rezeption und Assistenz ZFA für Rezeption und Assistenz ab sofort oder zum 01.02.2018 gesucht bisbis zum 01.02.2018 gesucht Sie möchten sich beruflich verändern und sind auf der Suche nach einer Praxis mit hohen Qualitätsanforderungen? Dann sind Sie bei uns richtig! Es erwartet Sie ein nettes Team und neue Herausforderungen!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! dres.borkowski@t-online.de Am Fehlbach 1 · 82131 Stockdorf · Tel.: 0 89/8 59 93 50 www.dr-borkowski.de

KOMPETENT UND IDEALISTISCH. Die CHIRURGISCHE KLINIK SEEFELD versteht sich als modernes Operationszentrum. Spezialisiert auf Allgemeinchirurgie, Visceralchirurgie, Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie ist die Klinik ein Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe mit 72 Betten und sichert damit die chirurgische Versorgung der Region Fünf Seenland. Unser Haus besitzt eine chirurgische Intensivstation mit sechs Betten, einen Zentral-OP sowie alle üblichen zentralen Dienste. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine

Reinigungskraft m/w für unsere OP-Abteilung in Teilzeit befristet als Krankheitsvertretung längstens bis 30. 6. 2018

Suche halbt. Reinigungskraft für Treppenhäuser und HundeTextilreinigung Stadtmarkt zucht in Festanstellung oder STA su. Aushilfe ab Januar. Tel. Selbst., Telefon: 0152/33591061 08151/3685908 Nette Aushilfe für WinterFilm Damen Topgeld, Tel. dienst in STA und Tutzing 0171/2077018 gesucht. Tel. 0160/97735849 Med. Fachangestellte m/w für int. Praxis im Zentrum Münchens ab sofort gesucht. Vollzeit, ggf. Teilzeit. Abends keine Sprechstunden, Telefon: 089/175855 Klassikveranstalter sucht zwei Mitarbeiter für Verteilung Werbemittel im Raum München - Minijob oder freischaffend Bewerbung per E-Mail an: jobs@ kulturgipfel.de od. 089/55968615 Gazete Dagıtan Eleman arıyoruz! Çarsamba / Persembe günleri için! 14 yasından itibaren. Ögrenciler, Ev hanımları ve Emekliler için, Tel. 08105/384466 Ertürk, veya E-Mail olarak vertrieb@parsbergecho.de

Bürokraft (m/w) für Verlag in Biburg auf Teilzeit (ca. 25 Std. / Woche gesucht). Hauptsächlich zur Betreuung und Pflege des bestehenden Kundenstammes und Beratung der Kunden in allen Phasen der Mediaplanung für Onlineund Printprodukte. Englisch in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit MS-Office, Überzeugungsfähgikeit und Kommunikationsstärke, speziell am Telefon, wünschenswert. Bewrbung bitte per E-Mail an: msvgmbh@t-online.de

Transport & Logistikunternehmer aus FFB hat f. 2018 noch Kapazitäten frei. Lagermöglichkeit vorhanden, Fuhrparkt von 2,8 t Tagesmutter gesucht! Suchen 12 t, über 21 Jahre Berufserfahfür unseren 1-jährigen Sohn rubng, Tel. 0160-95728332 zuverl., liebevolle Betreuung 2. Einkommen von zu Hause Fa. (Mo-Fr.) 7:30-16 Uhr in Andechs. Gröger, Tel. 0172-8204264 Fördern und liebevoller Umgang ist uns wichtig. Pädag. Betreuungsassistenz m/w gem. Vorbildung. Tel. 0151/12615793 § 43 b (mit 160 Std. Ausbildung) in Suche zuverl. Reinigungskraft Gröbenzell, Gröbenbachstr. 2, von Einrichtung ab 1 x wöchentlich ca. 4 Std. für stationärer Haushalt mit Hunden in Starn- 01.01.2018 in Teilzeit (50%) gesucht. Herr Batra, 08142-501030, berg. Telefon: 0152/33591061 seniorenresidenz-groebenbach@ Su. Anzeigenblattzusteller für t-online.de Mittwoch / Donnerstag, ab 14 J., geeignet für Schüler, Hausfrauen Reinigungs-/Entsorgungshelund Rentner, Tel. 08105/384466, fer Mitarbeiter m/w, ab sofort. Mail: vertrieb@parsbergecho.de Carl Personal, Tel. 089/552545-0

Stellenmarkt

Klassikveranstalter sucht zwei Mitarbeiter für Verteilung Werbemittel im Raum München - Minijob oder freischaffend Bewerbung per E-Mail an: jobs@ kulturgipfel.de od. 089/55968615

Film Damen Topgeld, Tel. 0171/2077018

Zahnarztpraxis: Nettes Praxisteam in Mü.-Schwabing, nähe UBahn sucht ZFA für Assistenz und Prophylaxe in Vollzeit ab sofort. Telefon: 089/346055

Reinigungskraft (m/w): Für Büro Münchener Freiheit. 18-24 Uhr, Teilzeit oder Minijob. Mo. bis Fr., Arbeit im Team. E-Mail: info@putzministerium.de Telefon: 08178/9978850

Su. Unternehmer/-in mit Transporter, ca. 1500 kg Nutzlast, a. selbst. Basis zur Verstärkung unseres Teams für Festtouren Staplerfahrer/in mit deutschem Mi./Fr., Tel. 0171/9900635 Staplerschein gesucht, ÜbernahKaufm. Mitarbeiter/in für me-Option nach 9 Monaten. reiss Personal und Lohn mit Berufspersonalmanagement, Telefon: erfahrung (mind. 2 Jahre) ge089/30747600 sucht. reiss personalmanagement, Telefon: 089/30747600 Nachtclub Bel Ami München, Dachauer Str. 366, su. erfahrene Produktionshelfer m/w VollBarfrau/Hausdame mit Deutsch- zeit, ab sofort gesucht. Carl Per/Englischke., Tel. 0152/22757906 sonal, Telefon: 089/552545-0

Ambulanter Pflegedienst su. Pflegedienstleiter/in! Sie suchen einen neuen Wirkungskreis, wo Sie Ihre Erfahrung einbringen bzw. als PDL neue Erfahrungen sammeln wollen!? Dann sind Sie bei uns vielleicht genau an der richtigen Adresse! Wir betreuen 2 Senioren– Wohngemeinschaften in München. Es erwartet Sie ein gut strukturiertes und einsatzfreudiges Team! Kontakt: Frau Roscher, Telefon unter: 0151/20566443 oder E-Mail: Roma1963@web.de

Vulkan sucht zuverlässige Servicekräfte in München! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: Telefon: 0176/10580089 oder www.vulkan-casino.de Taxifahrer gesucht! Freundl. Unternehmen ( Fürstenrieder-/ Ossingerstr.) sucht Fahrer m/w, Voll-/ Teilzeit o. Aushilfe. E-Mail: taxi-westpark@gmx.de, Website: taxi-westpark.de, Tel. 71000498 Inventuraushilfen (m/w) auf 450,- ¤ Basis gesucht! essen@ tremonia.de, Tel. 0201/10289-14

Minijobber (m/w) für Inventuren gesucht wochentags/tags- Suche Fahrer/in mit eig. PKW, über E-Mail: essen@tremonia.de zum Verkaufen von Semmeln, auf TZ, Tel. 089/52059091 Telefon: 0201/10289-14

Optimale Karrierechancen ALDI Kleinaitingen: Elf Auszubildende gehören zu den Besten der Region Kleinaitingen · Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD freut sich über die herausragenden Leistungen der insgesamt 97 Nachwuchskräfte, die in der Regionalgesellschaft Kleinaitingen ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Elf von ihnen gehören zu den Besten in der Region und wurden in den Räumen der Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet. „Zur bestandenen Prüfung möchten wir unseren Azubis herzlich gratulieren“, sagt Ralf Keckeis, Regionalverkaufsleiter bei ALDI Kleinaitingen. „Das gute Abschnei-

den macht uns natürlich stolz und zeigt uns, dass wir mit unserem Engagement auf dem richtigen Weg sind. Die bestmögliche Förderung der Auszubildenden spielt dabei von Anfang an eine wichtige Rolle.“ Über einen erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung können sich bei der Regionalgesellschaft insgesamt 97 Nachwuchskräfte freuen – darunter 45 Kaufmänner und Kauffrauen im Einzelhandel, 50 Verkäufer und Verkäuferinnen, sowie 2 Kaufmänner und Kauffrauen für Büromanagement.

Vielfältige Entwicklungschancen ALDI SÜD ist mit 30 Regionalgesellschaften in Süd- und Westdeutschland vertreten und betreibt rund 1.880 Filialen. Der Discounter beschäftigt in Deutschland aktuell rund 40.100 Mitarbeiter, darunter mehr als 5.200 Auszubildende. Schulabsolventen, die mit ihrem Engagement im Unternehmen und in der Berufsschule überzeugen, bietet ALDI SÜD gute Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Einstiegsmöglichkeiten

gehören unter anderem die Ausbildung zu Verkäufer / Verkäuferin, zu Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel oder für Büromanagement sowie zu Fachlagerist / Fachlageristin oder zur Fachkraft für Lagerlogistik und zu geprüftem Handelsfachwirt / geprüfter Handelsfachwirtin sowie ein duales Bachelor-Studium. Spannende Einblicke gibt es auch bei Instagram zu sehen unter #aldicrew und #aldiazubi. Weitere Informationen zu Ausbildung und Karriere finden Sie unter karriere. aldi-sued.de im Internet.

Ihr Profil: – Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit – die Bereitschaft zum Wochenenddienst und Rufbereitschaftsdienst ist erforderlich Ihre Aufgaben: – Reinigung und Desinfektion der Flächen und Funktionsbereiche im OP – Mithilfe bei der Lagerung von OP-Materialien – Arbeitszeiten zwischen 8:30 Uhr und 20:00 Uhr, je nach Dienstplaneinteilung in den Früh-, Mittel-, oder Spätdienst – zwischen 6 und 10 Rufdiensten pro Monat von 20:00 Uhr bis 2:00 Uhr Wir bieten: – kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen Team – eine moderne Ausstattung – Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) – betriebliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber – eine wunderschöne Umgebung mit hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an: Chirurgische Klinik Seefeld Pflegedienstleitung · Hauptstraße 23 · 82229 Seefeld Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an folgende Adresse senden: panzer@klinik-seefeld.de · www.klinik-seefeld.de. Telefonische Rückfragen unter: 08152 795-0

Ausbildung bei ALDI SÜD: Anna Maria Wallrapp. Ausbildung bei ALDI SÜD: Maria Gruber. Bild: ALDI SÜD Bild: ALDI SÜD

Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · www.12job.de · stelle.muenchenweit.de · Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger


52 Stellenmarkt

Nr. 51 | Mittwoch, 20. Dezember 2017

Stellenangebote

Die Gemeinde Seefeld (ca. 7.500 Einwohner, Landkreis Starnberg) sucht zum 1. September 2018 eine/n Auszubildende/n

Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) Die aussagekräftige Stellenausschreibung finden Sie unter www.seefeld.de. Nähere Information erhalten Sie von Petra Peters, Tel.: 08152/7914-31 oder unter peters@seefeld.de.

Handwerklich geschickte und engagierte

Mitarbeiter m/w in Vollzeit gesucht, gern auch Quereinsteiger

D-82349 Frohnloh, Tel. 0 81 53-9 08 14 87

spenglerei-arnold@t-online.de www.spenglerei-arnold.de

Wir sind ein Importeur für Werbemittel mit europaweitem Vertrieb und suchen zur Verstärkung im Verkauf/Innendienst

1 Sachbearbeiter(in) Verkauf/Innendienst

Zu Ihren Aufgaben gehört die Auftragsbearbeitung mit Telefonverkauf, die Betreuung unserer Kunden und des Außendienstes sowie die Serviceabwicklung. Wir erwarten eine kfm. Ausbildung, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamgeist. Sie sollten Freude am Verkaufen haben und am Telefon sicher und freundlich auftreten. Englisch in Wort und Schrift sind unbedingt erforderlich; Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (französisch oder italienisch) wären von großem Vorteil. Bewerbungen bitte nur schriftlich per Post oder E-Mail. Curly & Smooth Handels GmbH, Dornierstr. 3, 82110 Germering. E-Mail: info@curly-smooth.de

GESUCHT IN IHREM WOHNORT UND UMGEBUNG, AB SOFORT UND IN VOLLZEIT

BRIEF- UND PAKETZUSTELLER (M/W) Ihre Aufgaben Sie unterstützen uns an 5 bzw. 6 Wochentagen von montags bis samstags bei der Auslieferung von Briefen und Paketen. Diese stellen Sie mit einem unserer Kfz oder per Fahrrad zu. Ihr Arbeitstag beginnt je nach Einsatzort zwischen ca. 6:00 Uhr und 8:00 Uhr. Ihr Profil • Führerschein der Klasse 3 bzw. B/C1 • Gutes Deutsch in Wort und Schrift • Körperlich fit und belastbar sowie gepflegtes Äußeres • Freundlichkeit im Umgang mit Kunden • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit • Freude an selbstständiger Arbeit • Einwandfreies Führungszeugnis Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen einen Stundenlohn in Höhe von 12,22 EUR und die Sozialleistungen eines Großunternehmens. Ihr Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an: postjobs-rosenheim@deutschepost.de. de.dpdhl.jobs MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

Erzieher/in - Kinderfrau in Karlsfeld gesucht Mo. bis Mi., für 30 Std. v. Privat (Kinder 2 u. 4 Jahre) Telefon: 0160/8125042 Reinigungsfirma sucht Reinigungskräfte für ein Objekt München Pasing Landsberger Strasse 515 RZ Mo.+ Mi.+ Fr. 3x wöchentl. Uhr 18:00 - 19:45, Tel. 089/657674, 0151/11516064 Su. Ehep. f. Früh- / Tagesreinigung, TZ/VZ, Martinsr., Planegg, Germering, Tel. 0157/83077609 Suche Anzeigenblattzusteller für Mittwoch und/oder Samstag! Ab 14 Jahre. Geeignet für Schüler, Hausfrauen und Rentner. Telefon 089/45243640; Email an: vertrieb@crossmediaverteilung.de Engagierte u. flexible Betreuungskräfte für Senioren zuhause gesucht! Home Instead Mü.-Nord: Tel. 089/2488 3720, Mü.-Mitte: Tel. 089/2488 075, Mü.-Ost: Tel. 089/6242 2120, Mü.-West: Tel. 089/88969 0580, Fünfseenland: Tel. 08151/774720 Tagesmutter gesucht! Suchen für unseren 1-jährigen Sohn zuverl., liebevolle Betreuung (Mo-Fr.) 7:30-16 Uhr in Andechs. Fördern und liebevoller Umgang ist uns wichtig. Pädag. Vorbildung. Tel. 0151/12615793 Alten-, Krankenpfleger, Pflegehelfer (m/w), gut dt.-spr., mit FS B, TZ, VZ, Tel. 089/83928140, www.medicus-pflegedienst.de Jet Tankstelle Laim sucht Teamplayer m/w in Voll-/Teilzeit und Aushilfe. Bewerbungen an: anne-kristin.wolf@hotmail.de o. Fürstenrieder Str. 98, 80686 Mü. Wöchentlicher Nebenjob (Zeitungszustellung), Verdienst bis zu EUR 400,- mtl., Info: Tel 089/45243640 Med. Fachangestellte m/w für int. Praxis im Zentrum Münchens ab sofort gesucht. Vollzeit, ggf. Teilzeit. Abends keine Sprechstunden, Telefon: 089/175855 Flex. (Tag / Nacht) Bedienung (m/w) für Musik- u. Sportbar gesu., Nh. Harras Tel. 0179/2061869 Sie suchen einen neuen Wirkungskreis? Teilen Sie das doch mit! Wenn Sie wollen, jede Woche an über 258.650 Firmen und auch Haushalte des Mü. Süd/Westens. Ihre private Kleinanzeige kostet hier nur ¤ 6,75 pro Zeile. Reinlesen. Rausholen. Anzeige aufgeben unter Tel. 089/546555 oder online unter anzeigen.muenchenweit.de Reinigungspersonal auf 450,¤-Basis ab 02.01.18 in Germering gesucht. Weitere Infos unter Telefon: 08025/992190 Hygea Clean GmbH & Co. KG Suche LKW Fahrer, 450.- ¤ Job, Vollzeit und Teilzeit, Tel. 0176/ 10319937 FINO-FEINKOST, Mü-Haidhausen su. Mitarbeiterin in Festanstellung, Schichtdienst Vorm./nachmittags, sehr gute Deutschkenntn. Voraussetzung. Bewerbung mit Lebenslauf an: info@fino-feinkost.de Wir, eine kleine feine Praxis in Feldmoching (1 Behandler, 2 Kolleginnen) suchen eine ZFA in VZ zum 01.01.218. Wir bieten: gute Bezahlung, keine Überstunden, großzügige Urlaubsplanung. Bei Interesse anrufen Tel. 089/ 3136070 oder gerne per mail an: rezeption@zahnarzt-felber.de Fahrer für 7,5t T. 0171/2774193 Zimmermädchen/m f. Hotelreinigung in TZ auf 450.- Basis in Mü.-Zentrum gesucht. Tel. 01779561295

Fahrer

Nahverkehr (m/w) Vollzeit/Teilzeit/450 ¤ ab München oder Gilching. Es erwartet Sie eine angenehme Tätigkeit im Bereich der Auslieferung von Speisen zu Krankenhäusern der Region. Moderner Fuhrpark mit LKW der Kategorie 3,5 t, 7,49 t. und 12 t. sowie Sattelauflieger. Nähere Informationen: Tel: 0 21 03 - 30 93 16 bewerbung@janssen-gmbh.de www.janssen-gmbh.de Werden Sie Teil eines Teams von mehr als 150 Mitarbeitern/-innen.

Wir suchen ab sofort zuverlässige

Reinigungskräfte m/w für unsere Objekte in Oberau. Arbeitszeiten: Mo. bis Fr. ab 16.00 Uhr Teilzeit oder geringfügig. Gebäudereinigung Troost GmbH

Komm K omm an Bor Bord d und verstärke unser T Team! e eam!

CALEO ist eine erfolgreiche internationale Beratungsgesellschaft für die Umsetzung von SAP Lösungen mit Sitz in Gräfelfing. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Assistent/in Buchhaltung in TTeilzeit eilzeit e (15 Std./W Std./Woche) oche) befristet bis 30. September 2020 Wo f ü r w i r D e i n e U n t e r s t ü t z u n g brauc hen:

Wa s u n s a u s z e i c h n e t :

• Erstellung von Ausgangsrechnungen • Kontrolle von Eingangsrechnungen • Veranlassung von Zahlungen und Überwachung der Konten • Liquidität splanung • P flege der Stammdaten und Erstellung von Auswer tungen für das Management • A llgemeine Sachbearbeitungsaufgaben

• Modernes und unbürokratisches Unternehmen • Flexible A rbeit szeitgestaltung • Flache Hierarchien und kur ze Ent scheidungswege • Freundschaf tliche A rbeit satmosphäre • D ire k te s B e r ic h t s v e r häl t nis a n d ie Geschäf t sleitung

Wa s D i c h a u s z e i c h n e t :

W ie D u D ic h b ew ir b s t:

• A bgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation • Mehrjährige Beruf ser fahrung in der Buchhaltung • Sehr gute MS O f fice - Kenntnisse • Struk turier te und präzise A rbeit sweise • Ausgeprägte ser viceorientier te Einstellung

Sende uns bit te Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) unter A ngabe Deiner Gehalt svorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrit t stermins an recruiting@c aleo.com. Fragen zu dieser Stellenausschreibung b eant w o r te t D ir g er n e B eate T i t tel unter Telefon 0173 39 6 9 937 oder per E- Mail an beate.tit tel@c aleo.com.

CALEO Consulting GmbH Human Resources Resources Am Haag 12 Gräfelfing 82166 Gräfelfing

www.caleo.com www.caleo.com

Bewerbungen bitte telefonisch unter 0 8158/12 21

ambulante pflege

Pflegehelfer/-in m. FS Kl. B, ab sofort gesucht! Wir freuen uns auf Sie!

Ambulante Pflege Care More GmbH Untere Bahnhofstr. 29a · 82110 Germering Tel. (0 89) 84 93 67 67 www.cm-pflege.de · info@cm-pflege.de

Für unser dynamisches Wachstum am Standort München/Gilching suchen wir ab sofort:

Fertigungsmeister (m/w)

Wir suchen eine/n

CNC Fräser

(m/w)

für die Auftragsabwicklung

CNC Dreher

(m/w)

Sachbearbeiter/-in in Vollzeit, mit Angabe der Gehaltsvorstellung.

Tobi GmbH & Co. KG Kindermöbel

Wildmoos 2 · 82266 Inning Telefon 0 81 43/99 94 91 03 personal@babybay.de

Erfahren Sie mehr unter: www.gdo-bv.com/de KARRIERE/STELLENANGEBOTE Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: ronald.van.dijk@gdo-bv.com GDO München GmbH Von-Linde-Str. 3; D-82205 Gilching; Tel.: 0 81 05/37 51-0

b o j n e i r e F gesucht?

chen achtsferien su n ih e W ie d r ü F e und flexible wir zuverlässig n), die unsere Zusteller(inne er jeweils am Anzeigenblätt g /oder Samsta Mittwoch und verteilen. . 2 – 4 Stunden . a c d n a fw u a Zeit g. Neug ierig? ine Bewerbun e d f u a s n u n Wir freue

r werbung unte e B e h c is n fo Tele per E-Mail an: r e d o 0 4 6 3 4 0 89 / 45 2 -verteilung.de ia d e m s s ro c @ vertrieb

Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · www.12job.de · stelle.muenchenweit.de · Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger


Stellenmarkt 53

Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51

Stellenangebote Pflegefachkräfte m/w (18,00 €) Pflegefachhelfer m/w (14,00 €) Festanstellg., Wertschätzg., Supernetto, (hohes Pfändungsfrei - wir helfen Ihnen), gute Unterbringg., 5-Sterne-Personal Info 0151/15 75 45 86 www.altenpflege-deutschland.com www.krankenpflege-deutschland.com

Hilfe – wir brauchen dringend Verstärkung in Starnberg!

Küchenhilfe

Erfahrene (m/w), deutschsprachig, 35 Std./Wo., Mo.–Fr. Marion’s Kids Küche Tel. 0160/917513 59 (bis 13 h)

Weindl Gartenbau – Alling sucht zwei junge, motivierte

Garten- und Landschaftsbauer/-helfer (m/w) für unterschiedliche Objekte im Mü-Westen. Deutsch in Wort und Schrift, FS Kl. III, Ortskenntnisse München Voraussetzung. In Festanstellung oder Subunternehmer ab sofort

Telefon 0 81 41 / 66 66 383

Flexible/r Rezeptionist/-in

zur Aushilfe/Voll- oder Teilzeit gesucht.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter: klaus.bartels@hbh-starnberg.de Bei Interesse: www.hbh-starnberg.de

Zeitungszusteller m/w für Planegg und Stockdorf von Montag bis Samstag gesucht. Mindestalter 18 Jahre Arbeitszeit von 4 bis 6 Uhr. Nachtzuschlag 450,- ¤ Basis oder Teilzeit. Zeitungsvertrieb Fürstenfeldbruck Telefon 08141 400 152

Suche Reinigungskraft f. ein Objekt in Pasing von Mo-Sa ab 6:00 Uhr, Tel. 089/657674 o. 0171/ 4282451

Wir su. in Vollzeit ElektrikerMeister u. Elektriker-Gesellen und in Teilzeit eine Bürokraft. Bei Interesse anrufen, Tel. 0176/ 19782005 Fa. BBL GmbH

Das Theologische Studienseminar der VELKD sucht in Pullach eine/n Sekretär/in-/Empfangskraft. www.theologischesstudienseminar.de

Ärztefamilie in München-Pasing sucht ab sofort für ihre Kinder (8+10) für Di. und Fr. sowie jeden zweiten Mi. jeweils 14-17 Uhr eine/n zuverlässige/n Betreuer/in. Lagerist/in in München-Nord Hausaufgabenbetreuung stellt eigesucht! Bewerbung an: nen Schwerpunkt dar. Nettostundenlohne 18-20¤ nach Qualifikatiinfo@rautronic.de on. Kontakt: Tel. 089/48956906. Kurierteam sucht dringend 18-19 Uhr selbstst. Transportunternehmer mit eigenem Kombi, Bus, LT o. Für unsere Gastro suchen wir LKW 7-18 t LBW, gute Auftr. ge- ab ca. 18:30-22:30 Uhr Verstärgen geringe Gebühr 089/6737900 kung. Tanzschule Siebenhüner, Ottobrunn und Fürstenried. Kontakt unter: Tel. 089/74299911 Zimmermädchen w/m info@tanzen-in-muenchen.de 08989559199 Kupferschmidt Architekten suchen Architekt(inn)en zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bearbeitung von Bauaufgaben mit hohem planerischen Anspruch im Bereich Wohnungs- und Verwaltungsbau, Wettbewerbs- und Entwurfsplanung im Städtebau sowie Museums- und Ausstellungsarchitektur. Voraussetzungen: – Erfahrungen in den Leistungsphasen 1–5 – gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit – solide Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – solide Kenntnisse in Nemetschek Allplan sowie Microsoft-OfficeProgrammen. Wir bieten Ihnen interessante Tätigkeiten in kleinen Teamgruppen in eigenverantwortlicher Arbeitsweise und die Möglichkeit zur architektonischen Weiterbildung. Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung, Bild und Eintrittsdatum sowie einer aussagekräftigen Auswahl Ihrer Referenzprojekte senden Sie bitte an: architekten@kupferschmidt.de

Das in Germering geht weiter! Wir suchen

Modeberaterinnen in Voll-/Teilzeit.

Sie haben Gespür für Mode und Spaß an der Beratung unserer Kunden, dann bewerben Sie sich per E-Mail bei Frau Römpp. mn.moden@t-online.de

Reinigungskräfte a. Minijobbasis per sofort gesucht für München-Marienplatz, tgl. Mo-Sa. zw. 6:30 und 10:00 h, Tel. 016090128368

WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Krankenschw. übern. SeniorenTelefon: 0162/4512197 betreuung, Tel. 0177/4828842

Koch/Köchin - Vollzeit, 5 Tage / Woche mit Berufserfahrung kein ÖPNV (kein Bus/Bahn) ASCHBACHER HOF, Aschbach 3, 83620 Feldkirchen-Westerham, info@ aschbacher-hof.de T. 08063/80660

Suche Putzstelle ohne Bügeln ge Tel. 0151/54990744 Tel. 0157/35574629 Privat sucht Treppenhaus-ReiHausmeister, Gart. (1 Zi.) Tel. nigung. Tel. 0178/2881503 089/96176460 24h-Seniorenbetreuung, -Pflege. Fa. übern. Reinigung v. Büros/ T. 089/63286120, T. 0160/5360635 Prax./Treppenh., T. 0178/2881503 Maler/Tapezierer, Bodenleger, 24h Seniorenbetreuung, Frau Fliesenleger, Tel. 0172/8173728 Steltner, Telefon: 0171/9180686 Putzfrau Tel. 0159/02348963 Objekte zum Reinigen gesu., Büro, Treppe, Praxis, Gastro, Dt. Reinigungsfirma sucht komusw., Telefon: 0152/04901100 merzielle Objekte: Büro, Trep-

Fachmänn. Rückschnitt von 24h-Pflege/Haushaltshilfe Bäumen, Hecken, Obstgehölzen Tel. 089/66653088 Frau Kraus Tel. 089/72625196, 0179/5462531 Münchner Baufirma sucht MitFensterputzer sucht Aufträge: arbeiter-/in im Außendienst. Zuverl. dt. Ehepaar reinigt Tel. 0151/54 99 07 44 Top-Verdienst mögl., Tel. 089/ Büro’s, Treppen usw., abends, n. 545435314 Hausfrauenart. T. 08121/971118 Reinigungsfirma sucht Aufträ-

Suche Hausmeister/in f. d. Rm. München. T. 089/657674 o. 0171/ 4282451 Engagierte Taxifahrer/innen ges. Ausbildung durch eigene Taxischule, sehr hoher Verdienst d. Isarfunk-Taxizentrale, 54379579 Wir suchen ab sofort eine zuverlässige und nette HAUSHALTSHILFE auf 450.- ¤ Basis. Wo? Im Münchener Lehel. Wann? Mo-Fr von 13:00 - 15:00 Uhr. Bitte senden Sie ihre Bewerbung an: job@mycarly.com Ab sofort Hausmeister/in in Teilzeit (Mo-Sa) unbedingt handwerklich begabt, gesucht Bewerbung, Tel. 017628761577 Zuverläsige Reinigungskraft für Treppenhäuser im Münchner Norden für ca. 28 Std. wöchentlich gesucht. Bewerbung bitte an Münchner Zentralbaugenossenschaft eG, Luxemburger Str. 5, 80805 München, oder per E-Mail an: info@mzbmuenchen.de Tel. 089/3613435 Für die Außenanlagenpflege in Ottobrunn (Bürogeb.) suchen wir 1 rüstige(n) Rentner(in) auf 450.- ¤ Basis. FS erforderl., Casarola GmbH, Hr. Urban T. 015111634597, 089-80955080 Freiberufl. Fitnesstrainer m. Reha-Kenntnissen. Gesundheitszentrum Gröbenzell, Tel. 017650314133 Transport & Logistikunternehmer aus FFB hat f. 2018 noch Kapazitäten frei. Lagermöglichkeit vorhanden, Fuhrparkt von 2,8 t 12 t, über 21 Jahre Berufserfahrubng, Tel. 0160-95728332

Unsere Verlagsgruppe besteht seit mehr als sechs Jahrzehnten in München. Sie bedient mit ihren Anzeigenblättern eine Vielzahl von Stadtteilen und Kommunen in und um München. Das renommierte Verlagshaus – verkehrsgünstig am S-Bahnhof Laim gelegen – sucht zur Erweiterung seines Teams ab sofort eine/n

Stellengesuche

Dipl.-Betriebswirt (FH) m. umfangfr. Erf. im Steuerbüro übern. für Sie das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle u. die lfd. Lohund Gehaltsabrechnung. Tel. 089/85642810

penhs., Gastro, Praxis 0170-1580318

Buchhaltungsservice* Kurzfristige Unterstützung Tel. 01 79/1 18 31 45

Diplom Ingenieur (FH) Umweltsicherung sucht neue Herausforderung im Bereich

Umweltschutz sowie Umwelttechnik Schwerpunkt: - Boden (Altlastensanierung, Renaturierung) Unterschwerpunkte: - Abfall (Thermische Abfallbehandlung, Recycling) - Erneuerbare Energien (Windkraft) - Ökologie Spezielle Qualifikationen: - Fachkunde für Immisionsschutzbeauftragten - Abfallbeauftragter Fünfjährige Tätigkeit in der IT-Branche für Umweltinformationssoftware (EHS) Tätigkeiten: - Projektleiter - Kundenbetreuung - Fachliche Entwicklung von Software-Modulen (AwSV, Arbeitssicherheit, Stoffmanagement) Fähigkeiten: sehr gute Kenntnisse MS-Office (Word, Excel, Powerpoint, Access), Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (Oracle, SQL-Server), Grundkenntnisse Java

Dipl.-Betriebswirt (FH) m. umfangfr. Erf. im Steuerbüro übern. für Sie das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle u. die lfd. Lohund Gehaltsabrechnung. Tel. 089/85642810

Über Ihren Anruf würde ich mich freuen! & 0157 /84 63 40 81

Wir ermöglichen Ihnen eine fundierte Ausbildung in der Redaktion eines Wochenanzeigers.

Fachmänn. Rückschnitt von Bäumen, Hecken, Obstgehölzen Tel. 089/72625196, 0179/5462531

• Sie durchlaufen eine journalistische Ausbildung mit dem Ziel, als Redakteur/in abzuschließen. • Sie arbeiten für die Ausgaben Sendlinger Anzeiger, Werbe-Spiegel und Samstagsblatt (Print und Online). • Sie lernen in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen in den Redaktionen die verschiedenen Produktionsstufen der Ausgaben kennen. • Mit fortschreitender Zeit übernehmen Sie eigenständig das Recherchieren von Themen sowie Projekte innerhalb der Redaktion.

Fa. übern. Reinigung v. Büros/ Prax./Treppenh., T. 0178/2881503

Herausforderung

Volontär/in

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!

gesucht?

Au-Pair aus Kolumbien, 25 Jahre (w), sucht Gastfamilie im Lkr. Starnberg ab Februar 2018. Anrufe unter Tel. 0162/8246918 oder yeral_169@hotmail.com FLIESEN, MAUERN, MALEN, Telefon: 0152/23359600

Sie bringen folgende Qualifikationen mit: • Abitur oder abgeschlossenes Studium • Grundkenntnisse in den MS-Office-Programmen • Teamgeist und Kommunikationsstärke • Spaß und Freude am Umgang mit Menschen • Engagiertes und selbständiges Arbeiten • Freude an kreativen Aufgaben

Büroreinigung Petra Held, Tel. 08144/9965042

Wochenanzeiger Medien GmbH Fürstenrieder Straße 7 – 11 80687 München Tel.: 089 / 546 55-355 · Herr Beetz johannes.beetz@muenchenweit.de www.muenchenweit.de

Parsberg Echo online lesen

www.parsbergecho.de Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo

Altenpflegerinnen su. 24 Std.Pflege, gute Dt.-kenntn. u. Erf. vorh. Tel. 0176/74060087 WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Telefon: 0162/4512197 Seniorenbetr. T. 089/95421451 Erfahrener Maurer su. Maurer-, Maler-, Fließenlege-, Innenaussowie Trockenbauarbeiten, Anrufe unter Tel. 0151/43426093 FLIESEN, MAUERN, MALEN, Telefon: 0152/23359600 Altenpflegerinnen su. 24 Std.Pflege, gute Dt.-kenntn. u. Erf. vorh. Tel. 0176/74060087

www.12job.de

Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger · www.12job.de · stelle.muenchenweit.de · Der Stellenmarkt der 5-Seen Wochenanzeiger


54

NotDienste PolizeiBereitschaftsdienst Polizeinotruf: 110 Polizeidienststellen: Starnberg: Tel. 08151/3640 Gauting: Tel. 089/8931330 Planegg: Tel. 089/899250 Herrsching: Tel. 08152/93020 Germering: Tel. 089/8941570

Eine Viertelstunde ... braucht man, um Schillers 430 Verse langes „Lied von der Glocke“ aufzusagen. Früher konnten das viele Schüler auswendig.

Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51 | G/H/S

gebührenfrei aus dem Festund Mobilnetz unter 112.

Zahnärztlicher Notdienst

Bereitschaftsdienst von 10 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr, außerhalb dieser Zeit telefonisch erreichbar. Gilching, Andechs, Inning, Herrsching, Weßling, Ärztlicher Seefeld, Wörthsee Bereitschaftsdienst Samstag , 23. Dezember: Dr. Christine Mennle, PfarrgasAn der Stelle des Hausarztes se 1, Inning, Tel. 08143/444766 außerhalb üblicher SprechSonntag , 24. Dezember: stundenzeiten: Freitag 18 Uhr Florian Sterzik, Hauptstr. 42, bis Montag 8 Uhr, Mittwoch Weßling, Tel. 08153/3527 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr, Montag, 25. Dezember: vor Feiertag 18 Uhr bis nach Wolfgang Weinfurtner, Feiertag 8 Uhr. Römerstr. 13, Gilching, Tel. 08105/7752057 Dienstag, 26. Dezember: Christoph Neugebauer, Summerstr. 8, Herrsching, Tel. 08152/5358 Germering, Gröbenzell, Puchheim Die Help Bereitschaftspraxis in Gilching hat am 24. Dezem- Samstag , 23. Dezember: ber geänderte Öffnungszeiten! Dr. Brigitte Günther, JosefKistler-Str. 16, Germering Die Praxis ist von 9–14 Uhr Sonntag , 24. Dezember: geöffnet. Dr. Brigitte Günther, JosefNotfallsprechstunde Kistler-Str. 16, Germering, Starnberg, Tel. 089/8414240 Kooperation der KV Bayern, Zugang über Haupteingang Montag, 25. Dezember: Klinikum Starnberg, Martin Ullmann, Tel.: 08151/181818, Praxiszei- Otto-Wagner-Str. 8A, Germeten: Samstag 9 bis 12 Uhr, ring, Tel. 089/8418420 Sonn- und Feiertag 10 bis 12 Dienstag, 26. Dezember: Uhr. Außerhalb der Praxiszei- Dr. Frederik Heilmann, Untere ten: Dienstarzt „Rund-um-die- Bahnhofstr. 29a, Germering, Uhr“ Tel. 0171/6313100. Tel. 089/89406699 Starnberg, Tutzing, Feuerwehr, Notarzt Würmtal, Feldafing Samstag , 23. Dezember: und Rettungsdienst Dr. Doris Gonser, Hauptstr. 16, Starnberg, Tel. 08151/79084 Erreichbar vorwahl- und

Sonntag , 24. Dezember: Dr. Annette Nobis-Weibrecht, Gautinger Str. 9, Starnberg, Tel. 08151/9799666 Montag, 25. Dezember: Dr. Richard Karl Norwin Seger, Oßwaldstr. 1A, 82319 Starnberg, Tel. 08151/973999 Dienstag, 26. Dezember: Christine Yvonne Supper, Angerweidestr. 6, Starnberg, Tel. 08151/16818

Kinderärztlicher Notdienst Landkreis Fürstenfeldbruck: Sa./So., 23./24. Dezember: Dr. Susanne Linder & Dr. Barbara Meiler, Bahnhofstr. 87, Grafrath, Tel. 08144/8283 Mo./Di., 25./26. Dezember: Dr. Christian Pauli & Dr. Stephan von Hornstein, Hauptstr. 37, Olching, Tel. 08142/15700 Landkreis Starnberg: Die Bereitschaftspraxis in den Ambulanzräumen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Starnberg ist an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 13 Uhr und 16 bis 18 Uhr geöffnet und unter Tel. 08151/182171 zu erreichen. Von 18 bis 8 Uhr ist die Kinderklinik Starnberg zuständig, Tel.: 08151/182335.

chenenden und Feiertagen von 10 bis 13 und 16 bis 18 Uhr geöffnet und unter Tel. 08151/182171 zu erreichen. Von 18 bis 8 Uhr ist die Kinder- und Jugendklinik Starnberg zuständig: Tel. 08151/182335.

HeilpraktikerBereitschaftsdienst Homöopathischer Notdienst (nachts, Wochenende, Feiertage): Tel. 0172/9610112.

Apothekennotdienst

Von 8 bis 8 Uhr des nächsten Tages Germering, Gilching, Ammerseekreis Samstag , 23. Dezember: Franziskus-Apotheke, Gautinger Str. 5, Weßling, Tel. 08153/2043 Ulmen-Apotheke, Hartstr. 50, Germering, Tel. 089/8413652 Römhild-Apotheke, Prinz-Ludwig-Str. 1, Dießen, Tel. 08807/92550 Sonntag , 24. Dezember: Apotheke Roter Löwe, Münchener Str. 1, Germering, Tel. 089/89463810 Marien-Apotheke, Lochhauser Str. 8, Puchheim, Tel. 089/807080 Marien-Apotheke, Andechser Str. 21, Andechs, Tel. 08152/969798 Kinder- und Montag, 25. Dezember: Apotheke im Germedicum, Jugendambulanz Untere Bahnhofstr. 44, Germering, Tel. 089/81891290 Landkreis Starnberg: Die Bereitschaftspraxis in den Ammersee-Apotheke, Münchener Str. 1, Inning, Ambulanzräumen der Klinik Tel. 08143/446 für Kinder- und JugendmediDienstag, 26. Dezember: zin in Starnberg ist an Wo-

Andreas-Apotheke, Landsberger Str. 27, Germering, Tel. 089/8401616 Wörthsee-Apotheke, Hauptstr. 1, WörthseeSteinebach, Tel. 08153/7352 Starnberg, Tutzing, Pöcking Samstag , 23. Dezember: Nikolaus-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Feldafing, Tel. 08157/8844 Sonntag , 24. Dezember: Stadt-Apotheke, Wittelsbacherstr. 2c, Starnberg, Tel. 08151/12369 Montag, 25. Dezember: Apotheke am Markt, Hauptstr. 22, Pöcking, Tel. 08157/7320 Dienstag, 26. Dezember: Ludwigs-Apotheke, Hanfelder Str. 2, Starnberg, Tel. 08151/90710 Gauting, Gräfelfing, Krailling Samstag , 23. Dezember: Gesundbrunnen-Apotheke, Pasinger Bahnhofpl. 4 (Eing. Bäckerstr.), München, Tel. 089/883388 Sonntag , 24. Dezember: Jahn-Apotheke, Jahnplatz 1–3, Gräfelfing, Tel. 089/875502 Montag, 25. Dezember: Neurieder-Apotheke, Gautinger Str. 2, Neuried, Tel. 089/7558342 Dienstag, 26. Dezember: Engel-Apotheke, Bahnhofstr. 37, Planegg, Tel. 089/8598538

Sozial- und Pflegedienste Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V., Traubinger Straße 6, 82327 Tutzing Tel.: 08158/907650 Tagespflege Quint-Haus Tel. 08158/906859 Seestern e.V. (Ambulante Krankenpflege Starnberg)

Verein Humane Trennung u. Scheidung e.V. in Starnberg Tel. 0 89/5 30 95 39

Hanfelder Str. 10, 82319 Starnberg, Tel. 08151/959611 BRK Kreisverband Starnberg Tel. 08151/2602-0 BRK-Fachstelle für pflegende Angehörige Petersbrunner Str. 17, 82319 Starnberg, Tel. 08151/2602-112 Sozialstation Gauting Tel. 089/8501744 Sozialstation Herrsching Tel. 08152/2222 Sozialzentrum Starnberg Tel. 08151/260230 Pflegebereitschaftsruf rund um die Uhr, Tel. 08151/260260 Ambulanter Kranken- und Altenpflegedienst des Sozialdienstes Weßling-Hochstadt-Oberpfaffenhofen e.V. Tel. 08153/9087888 Tagespflegeeinrichtung des Sozialdienstes Weßling-Hochstadt-Oberpfaffenhofen e.V. Tel. 08153/4841 Sozial-Service Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/400417 oder 08141/40040 Germering, Tel. 08141/386821 Eichenau, Tel. 08141/386734 Caritasverband Starnberg e.V. Leutstettener Straße 28 82319 Starnberg Tel. 08151/91370 Caritas-Zentrum München-West und Würmtal Paul-Gerhardt-Allee 24, 81245 München Tel. 089/8299200, Fax 089/8212891

Gottesdienste an den Feiertagen Fünf-Seen-Land · Die Gemeinden in den Städten und Dörfern feiern Weihnachten mit feierlichen Gottesdiensten und Veranstaltungen: Alling So, 24.12.: Mariae Geburt, Kinderkrippenspiel, 15 Uhr Mariae Geburt, Christmette, 21.15 Uhr Di, 26.12.: Mariae Geburt, Eucharistiefeier, 8.30 Uhr Andechs So, 24.12.: Wallfahrtskirche, Messfeier, 9.30 + 11 Uhr Wallfahrtskirche, Kinderchristmette, 16 Uhr Wallfahrtskirche, Christmette gestaltet von der Andechser Chorgemeinschaft, 24 Uhr Mo, 25.12.: Wallfahrtskirche, Messfeier, 9.30 + 11 + 18 Uhr Wallfahrtskirche, Weihnachtsvesper, 17 Uhr Di, 26.12.: Wallfahrtskirche, Messfeier, 9.30 + 11 + 18 Uhr Buch Di, 26.12.:

Kapelle, Gottesdienst, 11 Di, 26.12.: Uhr St. Johannes Kirche, Gottesdienst mit musikalischer Gilching Begleitung durch den GosSo, 24.12.: pelchor, 9.30 Uhr St. Nikolaus, Hl. Messe zum St. Vitus, Gemeindegottes4. Advent, 8.30 Uhr dienst mit Aussendung der St. Johannes, Familiengot- Sternsinger, gestaltet von tesdienst, 15.30 Uhr der Blaskapelle Gilching, 10 St. Sebastian, Kindermette, Uhr 16 Uhr BRK Seniorenhaus, WortgotSt. Nikolaus, Kindermette, tesdienst, 15.30 Uhr 16 Uhr Waldweihnacht, Treffpunkt Hadorf Kreuzung Frauwiesenweg/ Di, 26.12.: Weßlinger Str., 16 Uhr St. Johannes Baptist, Hl. St. Johannes, Christvesper, Messe mit der Kloa Musik, 17 Uhr 9 Uhr St. Vitus, Einstimmung zur Hanfeld Christmette, 17.30 Uhr, Mo, 25.12.: Christmette, 18 Uhr St. Michael, Hirtenamt mit St. Sebastian, Einstimmung zur Christmette, 22 Uhr, Hochberhauser Klarinettenquartett, 8.45 Uhr Christmette 22.30 Uhr St. Johannes, Christmette Herrsching mit musikalischer Gestaltung So, 24.12.: durch die Kantorei, 23 Uhr Weihnachtsspaziergang mit Herbergssuche für KrabbelMo, 25.12.: St. Johannes Kirche, Got- gottesdienstbesucher, 14.30 tesdienst mit Abendmahl, Uhr, Ortsteil Rausch Parkplatz Finanzschule 9.30 Uhr St. Sebastian, feierliches Erlöserkirche, FamiliengotWeihnachtshochamt, gestal- tesdienst, 15.30 Uhr tet vom Kinderchor und Or- Erlöserkirche, Christvesper, 16.45 + 18 Uhr chester, 10 Uhr St. Nikolaus, feierliches Weih- Erlöserkirche, Christmette, nachtshochamt, 18.30 Uhr 22.30 Uhr

Mo, 25.12.: Erlöserkirche, Gottesdienst mit Abendmahl, 9.30 Uhr Di, 26.12.: Erlöserkirche, Gottesdienst mit Abendmahl, 9.30 Uhr

Mo, 25.12.: St. Ulrich, Festmesse – Christkindlmesse von A.J. Eichenseheer und F. Morgenschweis mit Chor und Orgel, 10 Uhr Rummelsberger Stift, GotLandstetten tesdienst, 11 Uhr Di, 26.12.: Di, 26.12.: St. Jakobus, Hl. Messe, 10 St. Stephan, Festgottesdienst Uhr zum Patrozinium, 9 Uhr Percha So, 24.12.: Starnberg Malteser Stift, Weihnachts- So, 24.12.: gottesdienst, 10 Uhr Rummelsberger Stift, Weihnachtsgottesdienst, 14 Uhr Perchting Friedenskirche, ZwergerlSo, 24.12.: gottesdienst, 14 Uhr Mariae Heimsuchung, Krip- Friedenskirche, Kinderpenfeier für Kinder, 17 Uhr christvesper, 15 Uhr Mariae Heimsuchung, Kapelle Klinikum, WortgotChristmette mit Kirchen- tesdienst mit Kommuniochor, 21.30 Uhr nausteilung, 15 Uhr Pfarrkirche St. Maria, KripSöcking penfeier für Kinder mit der So, 24.12.: Bläsergruppe der MinistranRummelsberger Stift, Weih- ten, 16 Uhr nachtsgottesdienst, 15 Uhr Friedenskirche, ChristvesSt. Ulrich, Krippenfeier für per, 16.30 + 18 Uhr Kinder mit den Mini-Ulisin- St.-Stephans-Kirche, Christgers, 16 Uhr vesper, 18.30 Uhr Carolinenhaus, Kinderchrist- Pfarrkirche St. Maria, Christvesper, 16.30 Uhr mette mit Kirchenchor und St. Stephan, Christvesper, Pfarrorchester, 22.30 Uhr, 18.30 Uhr anschl. Einladung des PfarrSt. Ulrich, Christmette, 21 gemeinderates auf einen Uhr Glühwein/Kinderpunsch.

Bitte Tassen mitbringen! Friedenskirche, Christmette, 23 Uhr Mo, 25.12.: Friedenskirche, Festgottesdienst, 9.30 Uhr Rummelsberger Stift, Gottesdienst, 9.30 Uhr Badeplatz Steininger Grundstück, Seeweihnacht, 16 Uhr Pfarrkirche St. Maria, Festmesse – Pastoralmesse in F-Dur von Karl Kempter mit Kirchenchor, 18 Uhr Di, 26.12.: Friedenskirche, musikalischer Gottesdienst in freier Form, 9.30 Uhr Pfarrkirche St. Maria, Hl. Messe, 10.15 Uhr Weßling-Oberpfaffenhofen So, 24.12.: Maria-Magdalena-Haus, Kleinkindergottesdienst, 14.30 Uhr Maria-Magdalena-Haus, Familiengottesdienst, 15.30 Uhr Maria-Magdalena-Haus, Christvesper, 17 Uhr Wörthsee So, 24.12.: Gemeindehaus, Familiengottesdienst, 14.30 Uhr Zum Hl. Abendmahl, Christvesper, 18.30 Uhr


55 30.000 Tage ... hat ein Mensch Zeit, sein Glßck zu finden. So lange währt derzeit ein Durchschnittsleben in Deutschland.

G/H/S | Nr. 51 | Mittwoch, 20. Dezember 2017

Wenn alles anders kommt Vorträge Ăźber Lieben, Sterben und Verlust Tutzing ¡ Unter dem Motto „Schicksalsschläge“ steht eine Tagung in der Evangelischen Akademie Tutzing von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Januar, an. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel, so jäh zerstĂśrt ein Unfall eine Familie, verliert man ein Kind, den Partner oder Heimat, Wohnung, Arbeit. Schleichend wird man selber unheilbar krank oder fallen die Liebsten einem Wahnsinn, einem Verbrechen zum Opfer. Antworten soll es auf die Frage „an

wen das Hadern, Weinen, dern und Hinfallen, Aufstehen Schreien richten?“, geben. und Halt“, David Wagner von „Lieben und Sterben, Verantwortung und GlĂźck“. Die ErPersĂśnliche fahrungsberichte sind sehr Erfahrungsberichte persĂśnlich. Das Programm umfasst am Am Samstag spricht der MeFreitag Vorträge zum Thema diziner Wolfgang BĂźrgern „Und plĂśtzlich kommt alles Ăźber den „vermeidbaren tĂśdganz anders“ (Franziska Of- lichen Verlust“, und Makai fermann), „Warum gerade Naseri zum Thema „Auf der wir? Warum gerade ich? Zur Flucht nicht nur die Heimat kulturellen, individuellen Ver- verloren“. In weiteren Vorarbeitung von Schicksals- trägen geht es um „Krankheit schlägen“ (Bernd Scheffer). – ein unabwendbares SchickIris Lieser spricht „vom Ha- sal oder ein Katalysator fĂźr Heilung?“ und um Berichte von Menschen, die plĂśtzlich alleine sind. Wie Krisen gemeistert werden kĂśnnen, erĂśrtert David Nowak (Resilienz – drei Aspekte, die in der Krise halfen). Während der Ausstellung kann die Porträtserie „Mit Jule“ im Foyer besichtigt werden. DarĂźber gibt es auch ein Kurzreferat. Am Sonntag steht das „Schicksal“ im Mittelpunkt der Referate – seien es Patientenschicksale, Schicksale, die herausgefordert wurden, Das historische Schloss Tutzing ist seit 1947 Tagungsort oder das Schicksal aus phiund Sitz der Evangelischen Akademie. Bild: Ev.Akademie losophischer Sicht. pst

Leben&Tod

„Bewohnerin bis zum Tod begleitet“ Nico Schreyer, Rummelsberger Stift, Starnberg Starnberg ¡ Nico Schreyer hat eine besondere Stunde im Rummelsberger Stift Starnberg verbracht – dort wĂźrde er auch hingehen, wenn er eine extra Stunde Zeit hätte. Nico Schreyer arbeitet seit 15 Jahren im Rummelsberger Stift in Starnberg. Zunächst war er dort als Altenpflegehelfer in der Pflege beschäftigt. Seit drei Jahren arbeitet er als Betreuungsassistent in der Einrichtung der Rummelsberger Diakonie.

men. Ich habe mit ihr gesprochen und ihre Hand gehalten. Gemeinsam mit den Stockdorfer Schwestern, AngehĂśrigen, anderen Mitarbeitern und Mitbewohnern haben wir ihr Lieblingslied gesungen und das Vaterunser gebetet. Es war ein sehr bewegender Moment.

Wenn Sie im kommenden Jahr eine Stunde (oder einen Tag) geschenkt bekämen – was wĂźrden Sie mit dieser Was war fĂźr Sie die schĂśnste Stunde Zeit gerne tun? (oder der schĂśnste Tag) im zu Ende gehenden Jahr? Dann hätte ich noch mehr Zeit fĂźr gemeinsame Beschäftigungen mit den BeDas ist gar nicht so lange her, ich wĂźrde wohnern. Mein Beruf ist fĂźr mich eine es „besondere Stunde“ nennen. Das war, Berufung. Ich wĂźrde die Zeit daher im als ich eine Bewohnerin bis zu ihrem Rummelsberger Stift Starnberg verbrinTod begleiten durfte. Seit ihrem Einzug gen. Ich habe fĂźr die Bewohner einen 2004 haben wir eine besondere Beziehung Wochenplan mit Freizeitangeboten eraufgebaut. In den letzten Wochen ihres stellt. Wir kochen gemeinsamen, machen Lebens konnte sie nicht mehr viel selber Sitzgymnastik, sprechen Ăźber Politik und machen und sich kaum noch äuĂ&#x;ern. das aktuelle Weltgeschehen oder machen Um ihr eine schĂśne Zeit zu geben, haben Gesellschaftsspiele. Die Bewohner, die wir viel unternommen. Wir sind durchs nicht mehr so mobil sind, besuche ich Haus spaziert oder raus in die Sonne. in ihren Zimmern. Wenn ich jemanden Ich hatte das GefĂźhl, als hätte sie nach zum Lächeln gebracht habe, gehe ich meinen freien Tagen auf meine RĂźckkehr mit einem guten GefĂźhl nach Hause. gewartet. Ich war zehn Minuten bei ihr, shw / Bild: Iris Seeliger / dann war die Zeit des Abschieds gekomRummelsberger

iin n Germering, im WĂźr WĂźrmtal und im Landk Landkreis Starnberg

Alling Fritz Kopka, 80 Jahre Ingeborg Brandt, 74 Jahre

Feldafing

Gräfelfing

Gauting

Starnberg

Renate Baumann, 70 Jahre

Helga Richter, 59 Jahre

JĂźrgen Michels, 91 Jahre

Germering

Gilching

JĂźrgen Wolffsohn, 79 Jahre Arno Preiser, 80 Jahre Paul Queck, 79 Jahre

Margot Heinrichs, 94 Jahre Josephine GĂśtschel, 89 Jahre Ingrid Muttwill, 89 Jahre Herta Erhardt, 81 Jahre Magdalena Staimer, 84 Jahre Regina SteinbeiĂ&#x;er, 76 Jahre Herbert Krause, 75 Jahre Friedrich Kleff, 75 Jahre

Hildegard Gumpenberger, 86 Jahre Stefan Hirsch, 85 Jahre Peter Schmidt, 81 Jahre Gabriele Kammermeier, 58 Jahre Maximilian Lauberer, 82 Jahre Katharina Matyas, 93 Jahre

Tutzing

Herbert Stiller, 78 Jahre

Erika Zitzmann, 70 Jahre Erika Helbig, 76 Jahre Horst Postner, 75 Jahre

Seefeld

WĂśrthsee

Herrsching

Inge Kortas, 80 Jahre

Dieter Hempel, 87 Jahre

Wenn der Mensch den Menschen braucht... Wir lassen Sie nicht allein.

1@S TMC 'HKED HL 3Q@TDQE@KK

Ihr Partner auf allen FriedhĂśfen.

Telefon 089 - 84 05 93 94 www.hanrieder.de

3DK VVV YHQMFHAK ADRS@SSTMFDM CD HMEN YHQMFHAK ADRS@SSTMFDM CD

Alle Angaben auf Richtigkeit und Vollzähligkeit ohne Gewähr. Die Unterlagen wurden uns freundlicherweise von den Firmen Ammerland Bestattungen, Herrsching; Abschied, Gilching; Zirngibl, Starnberg; Trauer Hilfe Denk, Germering; und Hanrieder Bestattung, Germering/ Mßnchen; zur Verfßgung gestellt.


56

Zeit

geben lassen nehmen

Eine Ewigkeit

Biographie Adalbert Stifter

Römerstr. 4a Zahnarztpraxis 82205 Gilching Tel. 0 81 05/88 55 Dr. Tobias Schott www.zahnarzt-schott.de

Für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns herzlich bedanken. Wir wünschen unseren Patienten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

Ihr Praxisteam Dr. Schott und Kollegin Dr. Grünwald Unsere Praxis ist zwischen den Feiertagen geöffnet. Parsberg Echo online lesen

... kann man träumen, wenn man das Allegretto aus Karl Jenkins Palladio hört. Probieren Sie es aus!

Mittwoch, 20. Dezember 2017 | Nr. 51 | G/H

Lesung von Dr. Peter Becher

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

www.parsbergecho.de

und Tod des berühmten Schriftstellers und Dichters und den nicht selten skurrilen Deutungen von Forschern und Biografen. Die Veranstaltung findet am

Sonntag, 21. Januar, um 16 Uhr, im Kurparkschlösschen statt. Der Eintritt frei, Spenden sind erwünscht. Die Lesung wird vom Kulturverein Herrsching organisiert. pe

Versicherungsbüro Wolf

Generalagentur Helvetia Otto-Wagner-Str. 30a 82110 Germering Tel. 0 89/18 94 16 50

NEU:

Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo

Herrsching · Anlässlich des 150. Todestages von Adalbert Stifter (1805-1868) stellt Peter Becher die Neuauflage seiner Stifter-Biografie vor und befasst sich mit Sterben

Ihre Schweizer Versicherung.

ANZEIGE

Sieben auf einen Streich Junge Karateschüler meistern Schwarzen Gürtel Tutzing · Sieben junge Kampfsportler zwischen zehn und 18 Jahren haben ihr Können bewiesen und die höchste Auszeichnung im Karatesport, den schwarzen Gürtel, errungen. Die Kinder und Jugendlichen legten ihre Prüfung bei Karl Szabo ab, in dessen Tutzinger Karateschule sie auch trainieren. Zwei erwachsene Schüler, Davaud Sazgar und Rosalia Stangassinger, stellten sich außerdem mit Erfolg der Zentralen Gürtelprüfung in Friedrichshafen, auch sie kehrten mit dem 1. und 2. Dan heim. Es war die erste SchwarzgürtelPrüfung, die in der Schule stattfand, denn antreten kann man nicht einfach so. Schon seit fünf, sechs Jahren trainieren die Kinder, nun hat sich die akribische Vorbereitung durch ihren Lehrer ausgezahlt. Um zu bestehen,

Marlene Thun (von links), Viola Schmidt und Victoria Teryadi haben den schwarzen Gürtel der Junioren geschafft, Alberto Calero und Ignaz Sterr den 1. Dan. In der Mitte: Schulleiter Karl Szabo. Nicht im Bild: Amelie Gniwota und Isabel Niesman. Bild: Szabo ist es unter anderem erforderlich, ein Holzbrett mit der Faust oder mit dem Fuß zu durchschlagen. Schulleiter Karl Szabo ist sehr stolz auf seine Nachwuchstalente. Szabo ist nicht nur seit 30 Jahren Karatesportler, Kick-

boxer und Samurai-Schwertkämpfer, sondern auch Pädagoge und Musiklehrer. Gut möglich, dass diese ungewöhnliche Kombination die Basis für die herausragenden Leistungen der Schüler ist. ha

Fröhliche Weihnachten

… und schöne Feiertage all`unseren Leserinnen und Lesern!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.