KW 43-2017

Page 1

Jo u

G R E B S PAR alistenpreis rn

1. Platz 2017

r- und für Lesehernähe Verbrauc

Ausgabe 43/2017 Jahrgang 50 / H · 25. Oktober 2017

Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching

Gin&Tonic-Wochen bei eisenherz! Dazu 100 Weine, Sekt & Champagner

ECHO

musik ausgetragen - mit Ernst Hutter (Egerländer) als Juror. In unserem Büro Gilching gibt es noch kostenlose Karten für das Konzert der drei Besten: Einfach abholen - wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Am Sonntag wird im Circus Krone München ab 17 Uhr der Grand Prix der Blas-

Pellets

R. GUTichlJwAegH2 R Moosb e 82237 Wörthse

4 Tel. 0 81 53/73 5

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138

n Kostenlos dabei sein!

Heizöl

Feinkost Inninger Str. 7-9 82229 Hechendorf Fr. 14-18 und Sa. 10-14 Uhr www.eisenherz.com

Seit über 45 Jahren… Parsberg Echo, Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo

Ideen für die Grünanlagen Am Ammersee soll es schöner werden Am Ammersee soll es jetzt noch schöner werden.

Bild: Archiv

Gilching Gute Noten, Spaß am Lernen und Erfolg in der Schule – kein Problem mit der individuellen Förderung bei der Schülerhilfe. Persönliche Beratung: Mo.– Fr. 13:30 –17:30 Uhr, jederzeit telefonisch 82205 Gilching Am Römerstein 26 (3. OG) Tel. 0 81 05 / 79 89-925 www.schuelerhilfe.de/gilching

NEU

in Gil

ching

E-Mail: gilching@schuelerhilfe.com

WOLLSINNIG

30-50 % auf Wolle! Herrsching · Ein mit Scherben übersäter Kurpark, Randale in der Nacht und andere unschöne Erscheinungen soll es in den Herrschinger Grünanlagen nicht mehr geben. In einer „Zukunftswerkstatt“ hat sich der „Runde Tisch gemeindliche Grünanlagen“ Gedanken über ein Konzept gemacht, um den Aufenthalt in den Parks am Ammersee harmonisch und angenehm zu gestalten. In der letzten Gemeinderatssitzung hat Gemeindejugendpfleger Christian Kreilkamp die Ergebnisse vorgestellt. Jugendliche, Polizei, Senio-

ren, Vertreter der Gemeinde und von Vereinen hatten sich vor einiger Zeit zu dem gemeinsamen Termin getroffen. Eine ganze Liste wurde damals zusammengetragen, berichtete Kreilkamp, der das Treffen geleitet hatte. Die Ideen reichten von mehr Mülltonnen, über Markierungen auf dem Boden, um Besucherströme zu lenken, bis zu einem Marketing-Konzept, mehr Veranstaltungen und der Einbindung der Schulen bei der Realisierung des Ganzen. Was realisiert werden soll, das muss erst geprüft werden. Manche Ideen könn-

ten an äußeren Umständen wie fehlendem Grund, Immissions- oder Naturschutz scheitern. Es gibt aber bereits ein Budget, über das der Runde Tisch verfügen kann, um einfache Maßnahmen umzusetzen. Sofern der Gemeinderat bei seinen Haushaltsberatungen zustimmt, können 5.000 Euro ausgegeben werden. Das beschloss das Ratsgremium in seiner letzten Sitzung.

Verstopfte Toiletten

Den „Runden Tisch gemeind- Lesen Sie weiter liche Grünanlagen“ hatte der auf Seite 4

BALKONE & ZÄUNE AUS ALUMINIUM

H AU S M E S S E

. 2727..1-0.:2159- 2.01Uh0 r 0 - 18 Uhr

28.+ 29.10.: 1

AUSSTELLUNG & BÜRO: Oberndorferstr. 1b 85622 Feldkirchen

Gemeinderat im letzten Jahr installiert, da sich immer mehr Bürger über die Zustände im Kurpark, an den Badeplätzen und an der Seepromenade beschwert hatten. Als Konsequenz hat die Gemeinde Herrsching zunächst einen Sicherheitsdienst angestellt und diverse Verbote ausgesprochen. Zum Beispiel gilt seit letztem Jahr, dass kein Alkohol in den Grünanlagen zwischen 22 und 7 Uhr morgens getrunken werden darf.

Tel. +49 (0) 89 945 483 61 muenchen@leeb-balkone.com www.leeb-balkone.com

Bürgerversammlung Wörthsee · Am Donnerstag, 26. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der Aula der Grundschule Wörthsee die ordentliche Bürgerversammlung statt. pe

Otto-Wagner-Straße 5 · 82110 Germering Telefon 089 / 84 00 82 12

Junge Töne Odeon-Orchster zu Gast Herrsching · Das OdeonJugendsinfonieorchester München besteht seit zehn Jahren und zählt bereits zu den führenden Jugendorchestern der Region. Derzeit erarbeiten etwa 70 junge Instrumentalisten im Alter von 15 bis 25 Jahren in wöchentlichen Proben mit ihrem künstlerischen Leiter Julio Doggenweiler Fernández jährlich vier Programme mit sehr breitgefächertem Repertoire. Unterstützt wird die intensive musikalische Arbeit durch Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker, deren Patenor-

chester das Odeon seit 2010 ist. Das nächste Konzert in Herrsching widmet das Orchester nicht nur seinem zehnten Geburtstag, sondern auch dem Reformationstag am 31. Oktober. Zu hören ist die fünfte Symphonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy, in der Musikgeschichte auch als „Reformationssinfonie“ bekannt. Das Konzert findet am Samstag, 28. Oktober, um 19 Uhr im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching statt. Unter www.altenberger.net gibt es weitere Informationen. pe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.