G R E B S PAR Personenbeförderung Meedach
Ausgabe 21/2017
1234
08105www.meedach.com
Jahrgang 50 / H · 24. Mai 2017
ECHO
Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138
n Auf zum Marktsonntag
Französischen Woche gibt es in der Innenstadt Musik, Unterhaltung, kulinarische Spezialitäten und jede Menge Schnäppchen in teilnehmenden Geschäften. Seiten 10 und 11
Es ist verkaufsoffener Marktsonntag in Starnberg! Zum Abschluss der
Heizöl
Ambulanter Gesundheitsdienst Fünfseenland
Pellets
G m b H
Alten- und R. GUThlJwAegH2 R Krankenpflege Moosbic e 82237 Wörthse
4 Tel. 0 81 53/73 5 Seit über 45 Jahren … Parsberg Echo, Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo
Seit 1998 Vertragspartner aller Kassen
Weßling · Hauptstraße 22 Tel. 0 8153/916136 www.gesundheitsdienst.eu
Spielen, basteln und lernen unter freiem Himmel Neuer Wald-Kreativ-Kindergarten feierlich eröffnet computersysteme systemberatung zubehör · drucker kopierer · faxgeräte telefone · handys Agfeo-Fachhandelspartner
Der Computerladen in Herrsching Seit über 28 Jahren Service und Reparatur 82211 Herrsching, Kientalstr. 2 Tel. 0 81 52/9 24 20 mbc@mbccomputer.de
Seit 28 Jahren ist mbc Ansprechpartner für Privat- und Gewerbekunden, wenn es um Computer, Netzwerke und Telefonie geht. Auch in Zukunft wird das Team von mbc seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ab 01. Juni 2017 hat mbc seine Geschäftsräume in der Kientalstraße 2.
Vielfältige Unterstützung Herrsching · In Herrsching und Breitbrunn wohnen derzeit 232 Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge. Der Asylhelferkreis Herrsching sucht weiterhin ehrenamtliche Helfer, die jetzige Asylhelfer bei ihren Arbeiten unterstützen wollen. Wer mehr über die Arbeit des Helferkreises erfahren will, findet unter www.asyl-hb.de mehr Informationen. pe
Anna E. Neppel, Bürgermeisterin von Andechs, eröffnete die Waldkindergarten in Machtlfing. Gemeinsam mit Ramona Marx setzte sie das Projekt des Kindergartens in Rekordzeit um. Bild: Alexander Rietl Andechs/Machtlfing · Der Geruch von Lagerfeuer in der Nase, den Regenwurm auf der Hand, das Rufen des Kuckucks im Ohr, viel Freifläche zum Toben, Bäume zum Klettern, eine Holzwerkstatt im Wald zum Basteln – das alles und noch viel mehr erleben die 20 Kinder im neuen Wald-Kreativ-Kindergarten in Machtlfing. Vor zu
viel Sonne schützt das Segel, das an die Bäume gespannt ist, vor zu viel Regen und Kälte die beiden beheizbaren Bauwagen, die mit Küche, Tisch und Kuschelecke aufwarten. Der Waldkindergarten wurde nun feierlich eröffnet. „Waldpädagogik, das ist vor allem abseits von Lärm, Hektik und Stress die Ruhe und
Stille des Waldes erleben im Wechsel der Jahreszeiten. Wobei jeder Tag neue, spannende Überraschungen bringt. Die Kinder finden nichts vorgefertigt und können ihrer eigenen schöpferischen Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen“, so die Trägerin des WaldK r e a t i v - K i n d e rg a r t e n s Machtlfing, Ramona Marx.
Die gelernte Erzieherin, studierte Diplom-Psychologin und ausgebildete Abenteuerpädagogin ist begeistert vom Konzept des Waldkindergartens, das anfangs zunächst in Skandinavien erprobt wurde.
Lesen Sie weiter auf Seite 4
Inninger sind Meister Aufstieg in die B-Klasse Inning · Grund zur Freude gab es am 14. Mai beim SV Inning: Die zweite Mannschaft des SV Inning erhielt die Urkunde und den begehrten Pokal zur Meisterschaft überreicht.
Zurück in den Herrenbereich Rein rechnerisch ist die Mannschaft seit dem 13. Spieltag in die B-Klasse aufgestiegen. Seit dem 1:6 Sieg in Söcking souveräner Meister der C-Klasse II mit aktuell
Der Meister kommt aus Inning: Die zweite Mannschaft des SV Inning freute sich über den Aufstieg in die B-Klasse. Bild: SV Inning
88:16 Toren und 39 Punkten am 18. Spieltag. Interimstrainer und Abteilungsleiter Markus Spiewok hatte nach dem bitteren Abstieg in die CKlasse nur ein Ziel: Die zahlreichen Spieler der zweiten Mannschaft haben es verdient, wieder mehr in den Herrenbereich integriert zu werden. Deshalb trainieren die Spieler gemeinsam mit der ersten Mannschaft und so kann es schon mal passieren, dass 28 Mann an einem Donnerstag im Training sind. pe
Sitzung Herrsching · Am kommenden Montag, 29. Mai, findet im Sitzungssaal des Rathauses Herrsching eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt. Beginn ist um 19 Uhr. se