KW 18-2017

Page 1

TAXI Meedach/Gilching

Ausgabe 18/2017

1234

08105www.meedach.com

Jahrgang 50 / H · 3. Mai 2017

ECHO

Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching

Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138

Graf-Toerring-Str. 17 · 82229 Seefeld Tel. 0 8152/99 99 29 · www.derguteofen.de

G R E B S PAR

Der Gute Ofen im Schloss Seefeld Feuerstellen Herde Accessoires

Kaminöfen Küchen Grills

Für einwandfreien Fernsehempfang KABEL am besten gleich zumSAT Fachbetrieb KABEL

Jetzt geht’s lo

Ein Leben ohne Müll

Für einwandfreien Fernsehempfang am besten gleich zum Fachbetrieb

s

Mo.–Fr. 10–20, Sa. + So. 10–18 Sonntag keine Beratung und kein Verkauf!

www.dergutegrill.de

IP-TV

DVB-T

IP-TV

ANTENNENBAU ANTENNENBAU

TTH H O M A S H EEIITTZZEERR Gänzerberg 20a Telefon: Telefon:08153 08153952 952808 808 82234 Weßling Mobil: 82234 Weßling Mobil: 0163 01636204 6204255 255 info@thomasheitzer.de info@thomasheitzer.de ·· www.thomasheitzer.de www.thomasheitzer.de

Schüler versuchen, die Welt zu retten - zumindest ein bisschen Herrsching · Drei Jahrzehnte ist es nun schon her, da türmte sich der Müll noch auf den Müllkippen in Bayern. Der Bund Naturschutz in Bayern hat sich seinerzeit gegen große Widerstände der Politik und der Müllwirtschaft für die Vermeidung und Trennund des Mülls eingesetzt. Das Volksbegehren „Das bessere Müllkonzept“ ging 1990 knapp verloren, hat jedoch ein Umdenken bewirkt. Aber auch heute sei die Siutation nicht befriedigend, ist sich der Bund Naturschutz einig. Eine Studie des Umweltbundesamtes zeigt, die Deutschen produzieren immer mehr Verpakkungsmüll. Insbesondere Kunststoffe sind extrem beständig und belasten die Umwelt über Jahrhunderte.

Plastik ist überall Besonders bedrohlich ist, dass es alle Lebensräume in winzigen Teilchen durchdringt. Es ist aus der Umwelt quasi nicht mehr zu entfernen und belastet die darin lebenden Organismen. So auch den Menschen. Mit dem erst kürzlich in Angriff genommenen Begehren, die Plastiktüten aus den Supermärkten zu entfernen, hat man zumindest einen Anfang gemacht. Dennoch ist es auch an dieser Stelle sehr schwer, den Plastikmüll vollständig zu vermeiden. „Das fängt schon bei Bioprodukten an, wie Äpfeln“, sagt Axel Schreiner Leiter des Naturschutz- und Jugendzentrums hier in Wartaweil. „Irgendwie müssen die Hersteller ja die Bioprodukte von den Nicht-Bioprodukten trennen. Und so werden diese ein-

10% auf alles, was Alkohol enthält!

Samstag, 06. Mai, 14-18 Uhr

Einladung zur Weinmesse 100 Weine, Sekt und Hochprozentiges gibt es zum Probieren, dazu Pesto, Saucen und Schokolade Inninger Str. 7-9, 82229 Hechendorf Öffnungsz. eisenherz Feinkost: Fr. 14-18, Sa. 10-14 Uhr 0 8152/9 99 0176, www.eisenherz.com

WESSLINGER REISEBÜRO

„Leben ohne Müll“ heißt die Schüleraktion zur Ausstellung „Rette die Welt zumindest ein bisschen“ im Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil. Schüler bastelten aus Plastikmüll Skulpturen und wollen damit auf die Verschmutzung in Meer und heimischen Seen aufmerksam machen. Bild: Essberger fach eingeschweißt“. Wieder mehr Plastikmüll und eine weitere Belastung für Mensch und Natur. Die Ortsgruppe Gröbenzell des Bundes Naturschutz Fürstenfeldbruck hat dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil viele Anschauungsgegenstände zur Verfügung gestellt, die den sorgenfreien Umgang mit Plastik verdeutlichen. Auf der anderen Seite gibt es Gebrauchsgegenstände zu sehen, die eine plastikfreie Alternative im Alltag aufzeigen.

Konsum steigt Das steigende Müllaufkommen ist durch einen noch nie dagewesenen Konsum begründet. „Menschen essen und trinken häufiger unterwegs und

Maifest in Steinebach Tradition für Alt und Jung Steinebach · Am Sonntag, 7. Mai, veranstaltet der Steinebacher Trachtenverein D’Donarbichler ein Maifest in Steinebach am Maibaum. Ab 11 Uhr sind die Kuchen-, Grill – und Getränkestandl mit Grillspezialitäten, Schupfnudeln, selbstgebackenen Kuchen, Auszogenen und frisch gezapftem Bier geöffnet. Die Wörthseer Blaskapelle sorgt für die musikalische Unterhaltung. Des Weiteren treten die Plattler der Donarbichler auf. Eine weitere Attraktion in diesem Jahr ist ein „Wett-

SAT

DVB-T

sägen“. Die Anmeldung hierzu kann kurzfristig am Fest gemacht werden. Bei schlechtem Wetter wird das Fest auf den Sonntag, 14. Mai, verschoben.Unter www.donarbichler.de sind weitere Informationen erhältlich. pe

Das Maifest des Trachtenvereins Donarbichler findet am Sonntag, 7. Mai, in Steinebach statt. Bild: Donarbichler

bestellen Pakete bei OnlineHändlern“, sagt Schreiner, wenn man ihn nach den Gründen für den Müllboom fragt. Ein Großteil wird natürlich recycelt, aber vieles landet eben auch in der Natur oder wird verbrannt. Eine „energetische Verwertung“ bringe zwar Energie und Wärme, lasse jedoch jeden einzelnen das steigende Müllaufkommen nicht wahrnehmen, so Schreiner weiter.

Rettet die Welt ... zumindest ein bisschen. Die heutige Lebensweise geht mit einem hohen Verbrauch an Ressourcen einher. Ob Wasser, Rohstoffe oder Energie, spielt dabei keine Rolle. Doch oft ist

es weit mehr, als man eigentlich ahnt. Doch welchen Preis zahlen Mensch und Umwelt für den Ressourcenhunger? Und was kann jeder einzelne tun, um den Rohstoffverbrauch wirksam und nachhaltig zu reduzieren? Schüler der Robin Hood AG der Realschule Herrsching haben gemeinsam auf Initiative mit dem Bund Naturschutz nun eine Plastik-Müll-Skulptur in Form von mehreren Fischen erstellen. So wollen sie auf die Plastikbelastung der Meere, aber auch auf die Belastung in den heimischen Seen aufmerksam machen. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 21. Mai, im Naturschutz- und Jugenzentrum Wartaweil zu sehen. se

Lieber entspannt bei uns buchen anstatt lange rumzusuchen! Hauptstr. 15•82234 Wessling•Tel.08153.952170•mail@weltreisen.org

Mo.–Fr. 9.30–13 Uhr und 14.30–18 Uhr Sa. 9.30–14 Uhr

ng* Lesught und Ri t“ „Mr. y Perfec Uhr d 9 a 1 L 17 – 5. 12.0

*weitere Infos auf S. 17 11

Es freut sich auf Sie – Marion Luger Römerstr. 63 · Gilching · ☎ 0 8105/5 08 43 68 (neben Café Aenishänslin)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.