§ ECHO Jo
u
G R E B S PAR La Biosthe quen
Ausgabe 23/2018 Friseurmeisterin
Jahrgang 51 / G · 6. Juni 2018
Katrin Uhlman Landsberger Str. 44 82205 Gilching 0 81 05/271136 Di.–Fr. 8–20 Uhr
a rn
listenprei
2. Platz 2018
s
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching
Fachanwalt für Arbeitsrecht
eute! Termin noch h
Gilching ANWALTSKANZLEI 82205 Hopfenstraße 2 WOOD www.anwaltskanzleiwood.de
Tel. 0 8105-37 93 31
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138
n „Riebelsuppe“
leicht sogar die Mama werden sicherlich wissen, was eine „Riebelsuppe“ alles kann.
Kennen Sie diese kleinen Flocken? Großmütter, Urgroßmütter oder viel-
Seite 8
„Lieber Wald, schön dass es dich gibt ...“ Gilchinger Montessorischüler kämpfen um den Erhalt des Unterbrunner Holzes Gilching · Wer vor kurzem durch das Unterbrunner Holz spazierte, konnte an mehreren Bäumen eine kuriose Entdeckung machen. Auf bunten Wimpeln und Fahnen standen Sprüche wie „Keiner soll dich fällen“ oder „Du bist so schön“ geschrieben. Initiator dieser Aktion war die Gilchinger Montessorischule, deren Schüler die verschiedenen Banner und Fähnchen gebastelt hatten, um das Aktionsbündnis „Pro Bannwald“ symbolisch zu unterstützen.
Finanzielle Belastung für Gilching
Nähe zur Gemeindegrenze befinden würde. Aus Sicht vieler Bürger würde die Realisierung des Gewerbeprojekts vor allem erhebliche finanzielle Lasten für die Gemeinde Gilching bedeuten.
Bedrohung für die Natur Besonders kritisiert werden die infrastrukturellen Maßnahmen, die im Falle der Umsetzung des Gautinger Gewerbegebietes umgesetzt werden müssten und deren
Kosten auch die Gemeinde Gilching mittragen müsste. Das Unterbrunner Holz, welches derzeit als Landschaftsund Wasserschutzgebiet ausgewiesen ist, würde im Falle einer Realisierung des Wirtschaftsprojekts von einer umfassenden Dezimierung des vorhandenen Waldbestandes betroffen sein. Umwelt-und Naturschutzverbände aus dem Landkreis schlagen aus diesem Grund Alarm, da die Versiegelung der Böden eine akute Bedrohung
WELLNESS FÜR DIE FÜSSE
des Lebensraumes für Tiere und Insekten gleichermaßen darstellen würde. Ebenso betroffen wären nach Ansicht der Gewerbegebietgegner auch die Bürger aus der Region, denen durch die Neuerrichtung des Gewerbegebietes ein Stück Erholungsraum genommen werden würde.
Montessorischüler engagieren sich Unterstützung erhielt das Aktionsbündnis „Pro Bannwald“ nun auch von den Schülern der Gilchinger Montessorischule. Im Rahmen einer Protestaktion bastelten sie bunte Wimpel, auf denen sie sich für den Erhalt des Unterbrunner Holzes einsetzten. Fortsetzung auf Seite 4
Fröhlich
Sonnenstr. 59 ∙ 82205 Gilching · Telefon 0 81 05/2 55 00 tv-gilching.de Fachgeschäft für Unterhaltungselektronik
6212 UVP = Unverbindliche Preisempfehlung
Seit einiger Zeit steht das Unterbrunner Holz im Fokus von Politik und Naturschutzverbänden. Grund dafür ist die von Seiten der Gemeinde Gauting geplante Ausweisung des Bannwaldes als Gewerbegebiet. In unmittelbarer Nähe zur Würmtalgemeinde soll eine rund 70 Hektar große Fläche entstehen, auf der sich Gewerbetreibende ansiedeln sollen. Das Projekt erhitzt allerdings die Gemüter in der benachbarten Gemeinde Gilching, da sich das Gautinger Vorhaben in nächster
Spaziergänger konnten vor kurzem die Protestaktion der Gilchinger Montessorischüler im Untebrunner Holz bewundern. Bild: Montesorischule Gilching
HANS FRIEDL
39 95
49 95
MATTHIAS VILSMAYER
IN DEN LANDTAG LISTE 3, PLATZ 12 www.hans-friedl.de
IN DEN LANDTAG LISTE 3 www.fw-starnberg.de
RENO in Gilching | Sonnenstraße 38
RENO NO Schuh GmbH Am· Tie TAm ·ieD-49086 Osnabrück Osnabrü üück RENO Schuh GmbH Gmb·bH Aie 7TTie 7 · D-49086 D 49086 Os Osnabrück sna snabrück
für unsere Heimat