1. Platz 2017
ECHO r- und für Lesehernähe Verbrauc
La Biosthe quen
Katrin Uhlman Landsberger Str. 44 82205 Gilching 0 81 05/271136 Di.–Fr. 8–20 Uhr rmeisterin
Ausgabe 13/2018
Amtliches Mitteilungsb der Gemeindlatt Gilching, Se en efeld, Weßling, Herrsching
Friseu
Jahrgang 51 / G · 28. März 2018
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138
i
rd
e n k t, k a u f t
he
we
te
5-Seen Wochenanzeiger
re
W er
Unsere vorige Ausgabe beschäftigte sich mit dem lokalen Einzelhandel
in!
n Lesermeinungen nä
und seinen Stärken. Handel und Handwerk vor Ort tun mehr für uns, unsere Nachbarschaften und Orte als es Online-Giganten können und wollen. Was denken unsere Leser darüber? Seite 2
Die erste Schicht ist vorbei! Ein Rückblick auf ein Jahr Ortsmuseum Gilching Gilching · Vor einem Jahr, am 18. März, trafen sich Landrat Karl Roth, Bürgermeister Manfred Walter sowie zahlreiche Mitglieder, Unterstützer und Freunde des Vereins Zeitreise Gilching für ein ganz besonderes Ereignis: Damals wurde Gilchings erstes Heimatmuseum feierlich eröffnet.
In Erinnerung Der Verein Zeitreise hat in viereinhalb Jahren ehrenamtlicher Arbeit und im Auftrag der Gemeinde Gilching sowie mit Unterstützung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und der Landesstelle für nichtstaatliche Museen die Dauerausstellung aufgebaut und eingerichtet. Schwerpunkt dieser Ausstellung ist der Über-
Am 18. März 2017 wurde das Schichtwerk in Gilching eröffnet. Annette Reindel (zweite v.r.) blickte mit uns auf die vergangene Zeit zurück. Bild: Huss-Weber gang von der spätrömischen zur bajuwarischen Besiedelung, eine ganz besonders wichtige geschichtliche Epoche Bayerns. Der Name SchichtWerk hat übrigens eine größere Be-
deutung, als die bloße, schichtweise Offenlegung von Gilchings Historie. Sie soll auch an den Ortschronisten Rudolf Schicht erinnern. Gilching blickt auf eine über 4.000 Jahre alte Ge-
Unser ausführliches Osterwetter lesen Sie auf Seite 2.
Wissenswertes über Müll Vorschulkinder besuchen Museum
Die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens St. Sebastian in Gilching besuchten kürzlich das Münchener Kindermuseum und dessen „Mitmach- Ausstellung“ und erfuhren allerhand Wissenswertes zum Thema Müll und Recycling. Im Bild: Die kleinen Gilchinger Forscher hatten riesigen Spaß am „Regenwurmspiel“. Bild: Katholischer Kindergarten Gilching
schichte zurück. Schon immer wussten Menschen dieses Fleckchen Erde besonders zu schätzen. Lesen Sie weiter auf Seite 4
Heizöl Pellets
R. GUTichlJwAegH2 R Moosb e 82237 Wörthse
4 Tel. 0 81 53/73 5
Leder MODE ZEITLOS
SCHRÖDERS KONTOR
Das kleine Kaufhaus der schönen Dinge
Der Gute Ofen im Schloss Seefeld Bester os Fr tschutz!
Die neue Sommerkollektion von
Feuerstellen Kaminöfen Herde Küchen Accessoires
ist eingetroffen!!!! S M L XL XXL Geschenke Mode Leder Schmuck Wohnen Deko
Mo.–So. 10–18 Uhr
82205 Gilching - Am Bahnhof 6 Tel: 08105 - 77 99 04
www.dergutegrill.de
§
Graf-Toerring-Str. 17 · 82229 Seefeld Tel. 0 8152/99 99 29 · www.derguteofen.de
Jo u
G R E B S PAR
alistenpreis rn
Sonntag keine Beratung und kein Verkauf!
Fachanwalt für Arbeitsrecht
eute! Termin noch h
Gilching ANWALTSKANZLEI 82205 Hopfenstraße 2 WOOD www.anwaltskanzleiwood.de
Tel. 0 8105-37 93 31