Jo u
G R E B S PAR
1. Platz 2017
r- und für Lesehernähe Verbrauc
Ankauf von
Euro-Paletten
111 Tel.: 0 81 05/374
Jahrgang 51 / G · 21. Februar 2018
ECHO
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138
n Schwerpunkt
Betriebe müssen inzwischen sogar schon Aufträge ablehnen, weil ihnen Fachkräfte fehlen. Nicht nur Handwerker fehlen, sondern auch Lehrer, Pflegekräfte, Busfahrer. Mehr dazu in dieser Ausgabe.
Wenn die Wirtschaft brummt, ist der Arbeitsmarkt schnell leergefegt. Viele
der Spitzenklasse * Hygienisch * Gründlich * Wohltuend * Günstige Abo-Preise Seit 37 Jahren am Ort
Auch nach dem Fasching geht’s r! bei uns heiß he
Feuerstellen Kaminöfen Herde Küchen Accessoires
Di.–Fr., 10–18 Uhr auch abends auf Termin Germering • Friedenstraße 16 Tel. 0 89/84 88 68 Bushaltestellen der Linien 851/858 und 907 direkt beim Kosmetikstudio
§
Mo.–Fr. 10–20, Sa. + So. 10–18 Sonntag keine Beratung und kein Verkauf!
www.dergutegrill.de
Fachanwalt für Arbeitsrecht
„Wir kämpfen um jeden Azubi“
eute! Termin noch h
Gilching ANWALTSKANZLEI 82205 Hopfenstraße 2 WOOD
Den Betrieben fehlen Fachkräfte und Nachwuchs - wie finden wir sie?
www.anwaltskanzleiwood.de
Tel. 0 8105-37 93 31
k te odu r p he sc
l
Reg io
son Sai
nal e
Fri
lage des BVDA (Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter) dieses Thema auf. Im BVDA sind 222 Verlage vertreten, darunter die 5-SeenWochenanzeiger mit Parsberg Echo, Starnberger Anzeiger, Weilheimer und Peißenberger Echo. job
· Wirtshaussch ma nke r
ch na
Gilching · Der Wirtschaft in der Region geht es so gut wie lange nicht. Doch eines macht große Sorgen: Immer mehr Betriebe finden keine Fachkräfte mehr. „Wir kämpfen um jeden Azubi“, sagt IHK-Präsident Eberhard Sasse. Was bedeutet das für Kunden und Verbraucher? Viele Beiträge in dieser Schwerpunktausgabe beschäftigen sich mit dieser Frage. Im Februar greifen viele Ver-
Fußpflege
Der Gute Ofen im Schloss Seefeld
Donnerstag Börger-Tag! Ausgezeichnet ! Mit Silber beim „Wettbewerb bayerische Küche ”!Börger bei uns! Jeden Donnerstag verschiedene Das lebendige Wirtshaus im Herzen Germerings
n Gü
„Ich würde gerne mehr ausbilden“
st ige
Martin Hofer, Malermeister aus Gilching, hat bereits seit zehn Jahren seinen Betrieb. Er habe sich für seinen Beruf entschieden, da er das kreative Arbeiten und den Umgang mit Farben schätzt. Zudem haben ihn die Vielfalt und die Aussicht, einmal eine eigene Firma zu haben, angesprochen. Der Beruf bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten. „Kaum jemand weiß, dass man nach einer Malerlehre auch noch seinen Meister oder Farben- und Lacktechniker machen kann. Mit Letzterem kann man dann sogar noch studieren“, weiß Hofer. Martin Hofer würde diese Möglichkeit gerne jungen Menschen bieten. „Ich würde mich wirklich freuen, Lehrlinge auszubilden. Für dieses Jahr habe ich noch Plätze frei“, so der Malermeister. Bild: shw
rM
Untere Bahnhofstraße 38a · 82110 Germering Tel.: 0 89/840 50 840 www.zumgriabign.de
itt a i gstis ch · Par tyserv
eF eie r
Ausgabe 8/2018
Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching
Gehen wie auf Wolken
Graf-Toerring-Str. 17 · 82229 Seefeld Tel. 0 8152/99 99 29 · www.derguteofen.de
alistenpreis rn
r r Ih ü f ce
Orientalischer Tanz für Frauen condrobs.de
HELFEN SIE UNS ZU HELFEN: MIT IHRER SPENDE.
Gilching · Der Orientalische Tanz (Raqs Sharqi) – besser bekannt als Bauchtanz – ist einer der ältesten und weiblichsten Tänze. In den westlichen Ländern, auch in Deutschland, hat sich in den letzten Jahren eine Entwicklung im Orientalischen Tanz ergeben, die weit über den folkloristi-
schen und ästhetischen Wert der Tänze hinausgeht. Der Kurs findet ab Freitag, 2. März, ab 20 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Gilching statt. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Gymnastikschläppchen und ein Tuch für die Hüfte. Eine Anmeldung ist erforderlich. pe
Villa Arte
Rahmen – Spiegel – Künstlerbedarf – Galerieschienen – Vino & Prosecco Römerstr. 52, 82205 Gilching, 岼 0 8105/3 94 49 72, www.villaarte-gilching.de Öffnungszeiten: Montag–Freitag 9.00–18.00 Uhr, Samstag 10.00–13.00 Uhr
Samstag, 03. März 2018, 15 Uhr
„Pichler liest Polt“, Lesung mit Claudia Pichler musikalisch ergänzt durch Michael Well (ehemalige Biermösl-Blosn)
G m b H
82211 Herrsching Gewerbestraße 58 Tel. 0 81 52/3 79 83 www.czasny.de
Ausgezeichnet mit dem Dekra Qualitätssiegel für ausgezeichnete Servicequalität
Eintritt: ¤ 10,– Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 0 8105/87 27 oder per E-Mail: info@leselust-buchhandlung.de „Gerhard Polt ist ein Ereignis“. So urteilte Loriot über seinen Kollegen. Claudia Pichler widmet sich in ihrem Buch „Fremdheit bei Gerhard Polt“ nun diesem Ereignis. Sie zeichnet Gerhard Polts künstlerische Laufbahn nach, klärt seine literrarischen Wurzeln, ergründet sein vielfältiges Wirken und hat zusammen mit dem bayerischen Satiriker das Wörterbuch „Der große Polt“ herausgegeben. Mo.–Fr. 9–19 Uhr, Sa. 9–14 Uhr Am Bahnhof 6 · 82205 Gilching · ☎ 0 81 05/87 27 · www.leselust-buchhandlung.de