G R E B S PAR TAXI Meedach/Gilching
Ausgabe 12/2017
1234
08105www.meedach.com
Jahrgang 50 / G · 22. März 2017
ECHO
Amtliches Mitteilungsb der Gemei latt Gilching, Senden efeld, Weßling, Herrsching
Carl-Benz-Str. 11 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/38 44 44 · Zustell-Service Tel. 0 89/5 46 55 - 138
n Schmecken und genießen
n Hören und feiern
Osterfladen für alle: Bei uns gibt’s das leckerste Gebäck.
Junge Musiker: Wir stellen die besten Bands im Kreis vor.
Seite 8
Seite 10
Schicht für Schicht Dauerausstellung in Gilching feierlich eröffnet Keltenschanzen und auch Dokumentationen der letzten Ausgrabungen zu sehen. „Es ist wichtig, dass wir wissen wo wir herkommen, bevor wir weitergehen“, führte Manfred Walter seine Rede fort. Das Ziel dieses Ortes sei zudem: Die eigenen Wurzeln kennenlernen.
Geschichte trifft auf Geschichte
Mitglieder des Vereins Zeitreise und Schichtwerk sowie Bürgermeister Manfred Walter und Landrat Karl Roht eröffneten am Samstag feierlich das Schichtwerk in Gilching. Bild: Huss-Weber Gilching · Alle großen Dinge haben einmal klein begonnen, so auch die Idee zu einem eigenen Musuem in Gilching. Eigentlich fing alles damit an, dass Bürger einen Blick in Baugruben riskierten und dabei auf allerhand Dinge stießen. Keltenschanzen, die ersten Bajuwaren, die Kiltis, Münzen, die bekannte Römerstraße und viele weitere geschichtliche Funde wurden zum Großteil nur Dank aufmerksamer Menschen entdeckt.
Ein besonderer Tag für Gilching Für diese aufmerksamen Bürger ging vergangen Samstag ein Traum in Erfüllung, denn an diesem besonderen Tag wurde das erste Museum in Gilching eröffnet. „Für Gilching ist das ein besonderer und sehr schöner Tag“, eröffnete Gilchings erster Bürgermeister Manfred Walter seine Rede. Er sei stolz, auf das neue Ortsmuseum mit seiner ersten Dauerausstellung. Ebenso sei er stolz auf
den Verein Zeitreise, der mit seinen unzähligen ehrenamtlichen Helfern erst eine solche Ausstellung ermögliche. Das Schichtwerk, wie nun das kleine Museum im Wersonhaus an der Brucker Straße genannt wird, ist nicht nur ein Ort, an dem Geschichte greifbar gemacht werden soll, sondern ein Ort, der sich mit damals, heute und morgen befasst. So sind in der Dauerausstellung alte Münzen aus dem römischen Reich, ein Nachbau der Römerstraße, Werkzeuge der
Villa Arte
Rahmen – Spiegel – Künstlerbedarf – Galerieschienen – Vino & Prosecco Römerstr. 52, 82205 Gilching, 岼 0 8105/3 94 49 72, www.villaarte-gilching.de Öffnungszeiten: Montag–Freitag 9.00–18.00 Uhr, Samstag 10.00–13.00 Uhr
HAUSMESSE 25. & 26.3. I 10 - 18 Uhr Wo? Oberndorferstr. 1b, 85622 Feldkirchen
Welcher Ort wäre dafür besser geeignet, als das Wershonhaus: Dort, wo sich vor nicht allzu langer Zeit viele Paare noch ewige Treue und Liebe versprachen, Jules Werson wohnte, die vhs Gilching ihren Ursprung hatte und auch zeitweise die Gemeindebücherei hier ihr Zuhause fand. Einen besseres Zuhause für Gilchings Geschichte könnte es sicherlich nicht geben. „Wie dieses Haus, trägt auch jeder von uns Geschichte in sich“, sagte Matthias Helwig, Kulturreferent der Gemeinde Gilching. Auch er ließ sich die feierliche Eröffnung der Dauerausstellung nicht entgehen. Er sei ebenso stolz darauf, dass Gilching nun einen festen Platz für seine Geschichte hat. Lesen Sie weiter auf Seite 4
www.
.de
WinzerWeinprobe*
1. + 2. April ’17 mit 20 Winzern aus Europa + Übersee Sa., 1600–2100 Uhr · So., 1300–1800 Uhr *(Eintritt 10,– ¤ gegen Einkaufsgutschein) Auf Ihren Besuch freut sich das Team vom Weinladen. Gilching · Carl-Benz-Str. 14 · Tel. 0 81 05/51 02 · Fax 50 47
Gilchinger Fußbodenmarkt ...
t! rne nte t.de I im rk uch denma a s n sbo s ie u n S ger-fu e h c n i u Bes w.gilch ww
• Top-Service • Beratung im Meisterbetrieb • Verlegen auf Wunsch
✆ 0 8105/7 75 0160 Gilching, Talhofstr. 30
Mo.–Do. 8–17.30 Fr. 8–15, Sa. 10–12
Neue Öffnungszeiten ab April 2017: 11.30–14.30 Uhr u. 17.30–24.00 Uhr So. bis 22.00 Uhr Mittwoch Ruhetag Warme Küche: 11.30–14.10 Uhr u. 17.30–23.00 Uhr So. bis 21.30 Uhr – Terrasse bis 22.00 Uhr geöffnet – Am Markt 1 · 82205 Gilching · Tel. 0 8105/49 71 www.plaka-restaurant.de
Einfach mal klicken … Das Parsberg Echo auf Facebook! Ein von ♥ kommendes DANKESCHÖN an alle meine hochgeschätzten, langjährigen Kunden für Ihre Treue und das große Vertrauen, das Sie mir entgegengebracht haben. Auch einen großen herzlichen Dank an meine lieben Mitarbeiterinnen Petra und Katrin sowie an meine Schwester für die jahrzehntelange perfekte und harmonische Zusammenarbeit. Ab 01.04.2017 begrüßt Sie meine junge Nachfolgerin Nelly in den gewohnten Räumen. Auf diesem Wege wünsche ich ihr viel Glück, Erfolg und einen guten Start. Ihre Marile Schauer
Parsberg Echo online lesen
www.parsbergecho.de Starnberger Anzeiger, Würmtal Echo, Weilheimer Echo, Peißenberger Echo
Pollinger Straße 19 · 82205 Gilching · Tel. 0 81 05/97 41
Gasthof Woerl am Wörthsee
Paradieswinkel Gaststätte · Fremdenzimmer
Wir haben ab Freitag, 31. März ’17 wieder für Sie geöffnet! AUSSTELLUNG & BÜRO: Oberndorferstr. 1b 85622 Feldkirchen
Tel. +49 (0)89 945 483 61 muenchen@leeb-balkone.com www.leeb-balkone.com
Familie Woerl freut sich auf Ihren Besuch! Wörthseestr. 25 · Seefeld-Hechendorf Tel. 0 81 52/7 64 45 · www.paradieswinkel.de Im April dienstags Ruhetag, ab Mai täglich geöffnet. Durchgehend warme Küche bis 21.15 Uhr