Wochenend-Zeitung für Dachau, Karlsfeld und Landkreis Woche 37 · 12. September 2015 · Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau · Anzeigen-Ann.: Tel. 08131/333060 · Fax 3330666 · Vertrieb 089/41114811-01
Die Lange Tafel ganz kurz Markt Indersdorf
Ein kompakter Überblick für das Straßenfest 2015
n DACHAU · 600 Meter Tafel. 3 Bühnen. 10 Jahre Jubiläum. Heuer hat die Lange Tafel, organisiert von der InteressengeMehr ab Seite 8 meinschaft Münchner Straße wieder ein besonders großes Programm aufgestellt, das kaum umfassend zu beschreiben ist. Ganz oben stehen natürlich die Gaumenfreuden, die auf den Tisch – oder die Tafel – Schulanfang kommen, unter anderem mit nationaler und internationaler Küche, 50 Litern Freibier und der Geburtstagsbreze zum Jubiläum, sowie regionalen LebensMehr ab Seite 10 mitteln vom Dachauer Land. Ein weiteres großes Thema ist die Musik beim Straßenfest. Von Alternative-Rock über bayerische Mundart bis hin zu Salsa und Jazz zeigen vor allem junge Haustiere Bands aus der Gegend die ganze Bandbreite der Musikrichtungen und sprechen jeden Geschmack an. Auch der Sport kommt nicht zu kurz, denn alMehr ab Seite 14 lein der ASV Dachau hat ein um-
Verkaufsoffener Sonntag
Alles für den sicheren Schulweg
Leserfragen ans Tierheim
Die Lange Tafel hat an 600 Metern für jeden einen Platz. fangreiches Programm, das man hier kennen lernen kann. Darüber hinaus erklärt der Runde Tisch Radverkehr, wie man sich gleichzeitig sportlich fit und für die Umwelt stark machen kann. Den Teilnehmern der Aktion »Stadtradeln« dürfte das Ganze nicht fremd sein und sie können sich auf die Verleihung der Prei-
se durch Landrat Stefan Löwl bei der Langen Tafel freuen. Der VdK baut einen Rollstuhlparcours auf, die Freiwillige Feuerwehr Dachau veranstaltet eine Rettungssimulation, die Seethaler Friseure feiern Neueröffnung mit einem tollen Programm, Tierfreunde können auf Ponys und Kamelen reiten und
FOTO: IG Münchner Straße wer lieber motorisiert ist, kann dank dem Autohaus Widmann + Winterholler eine Probefahrt mit einem MINI machen. Selbst für die Kleinsten gibt es ein besonderes Kinderprogramm, um das sich Tafelprinzessin AnnaLena II. kümmert. Der KURIER wünscht viel Spaß auf der Langen Tafel. red