Wochenend-Zeitung für Dachau, Karlsfeld und Landkreis Woche 27 · 4. Juli 2015 · Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau · Anzeigen-Ann.: Tel. 08131/333060 · Fax 3330666 · Vertrieb 089/41114811-01
BRK Dachau
Kreisgeschäftsführer 100 Tage im Dienstag Mehr auf Seite 2
Deutscher Bauerntag
Kreitmair vertritt regionale Landwirte Mehr auf Seite 7
Ratgeber
Ruhe für Welpen Mehr auf Seite 9
Karlsfeld
Businessfrühstück am 14. Juli Mehr auf Seite 18
»Die Kinder sind über sich hinausgewachsen« Zirkusprojekt des Kinder und Jugendbereichs des Franziskuswerks n RÖHRMOOS · 140 Clowns, Seiltänzer, Artisten, Bauchtänzerinnen und Akrobaten begeisterten das Publikum als es endlich hieß: »Manege frei« für das Zirkusprojekt des Kinder und Jugendbereichs des Franziskuswerks Schönbrunn. Eine Woche lang probte die Zirkusfamilie des Circus Roberto mit den Kindern und Jugendlichen der Johannes-Neuhäusler-Schule. In verschiedenen Workshops wurden Zirkusnummern einstudiert, immer wieder geübt und am Freitag dann endlich im großen Zirkuszelt auf einer großen Wiese in Schönbrunn dem Publikum präsentiert. »Es ist toll, es ist aufregend, es ist viel zu tun. Für die Kinder ist das ein super Erlebnis und es ist schön zu sehen, wie alle Beteiligten aus sich herausgehen«, sagte Dorothea Wießmeier, Leiterin des Kinder- und Jugendwohnens im
Franziskuswerk Schönbrunn. »Alle Beteiligten sind über sich hinausgewachsen«, sagte Gertraud Martin, Leiterin des Kinder und Jugendbereichs
im Franziskuswerk Schönbrunn. »Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer und die tolle Unterstützung wäre das Projekt gar nicht möglich ge-
wesen. Vielen Dank natürlich auch an den Flughafen München und die Sparkasse Dachau, die das Projekt finanziell gefördert haben«. red
Ein echter Zirkusdirektor darf nicht fehlen: René Frank (Mitte) sorgte dafür, dass die Kinder des Franziskuswerks Schönbrunn echte Zirkusluft schnuppern konnten. FOTO: Franziskuswerk
Sportswear for your eyes.
39. LAD Altstadtfest Dachau am Samstag, den 11. Juli 2015 UNTERSTÜTZT VON DER SPARKASSE DACHAU · 14 Uhr: Eröffnung durch OB Florian Hartmann und LAD Vorsitzende Susanne Reichl · mit Dachauer Knabenkapelle · Senioren-Nachmittag mit „note di quarta“ · Shuttle-Service über Tel. 08131 - 33 78 340 abrufbar · Ab 15 Uhr: Jugendkapelle Dachau am Schrannenplatz · 18 Uhr: Konzert der Stadtkapelle mit Dachauer Chorgemeinschaft am Schrannenplatz, danach spielt „note di quarta“ · Ab 18 Uhr: Abendveranstaltung am Rathausplatz mit „Berchtesgadener Buam“ (bekannt aus verschiedenen TV-Auftritten) – Ausweichtermin 18. Juli 2015 –