KW 11-2020

Page 1

7

Wochenend-Zeitung für Dachau, Karlsfeld und Landkreis

Woche 11 · 14. März 2020 · Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau · Anzeigen-Annahme: Telefon 08131/333060 · Fax 3330666 · EMail: info@kurier-dachau.de · Vertrieb 089/41114811-01

Kommunalwahl 15. März 2020

Wahlen 2020

Kommunalwahl am 15. März: Ihre Stimme zählt! »Wahllokal nicht gefährlicher als Bus oder Supermarkt«

n LANDKREIS · Lassen Sie sich nicht von der Stimmabgabe abhalten, auch nicht vom Coronavirus. Ihre Stimme zählt, Mehr ab Seite 2 Sie gestalten unsere Zukunft mit Ihrer Wahl. »Wählen gehen ist auch in Zeiten von Corona wie im Supermarkt einkaufen oder mit dem Haustiere Bus fahren, eine Selbstverständlichkeit und auch vom Ansteckungsrisiko her gesehen Mehr auf Seite 10 vergleichbar,« so die Leiterin des Dachauer Gesundheitsamts Dr. Monika Baumgartner. Dies gilt für Wählerinnen Ausbildung und Wähler ebenso, wie für die zahlMan sollte auch hier das reichen ehEinhalten der Husten- und renamtlichen Niesetikette beachten. AußerMehr ab Seite 32 Wahlhelfer. dem sieht das Robert-Koch-In-

Infos zur Kommunalwahl

Vorstellungsgespräch mit Hund

Handwerksberufe haben Zukunft

stitut regelmäßiges und gründliches Waschen der Hände mit Seife immer noch als die geeignetste Maßnahme, um die Verbreitung von Viren einzudämmen. In den Gebäuden der Wahllokale sind flächendeckend Möglichkeiten zum Händewaschen vorhanden. Auch in den Räumen, wo die Briefwahlauszählung erfolgt, gibt es Möglichkeiten zum Händewaschen. Für die Stimmabgabe stellt das Wahlamt wie immer Stifte zur Verfügung. Jede Wählerin und jeder Wähler kann aber auch einen eigenen Stift zur Stimmabgabe nutzen.

Für eine Verschiebung der Kommunalwahl gibt es keinerlei Grund und bis Redaktionsschluss zeichnete sich auch keiner ab. Insbesondere können bis einschließlich Sonntag 15 Uhr noch Briefwahlunterlagen bei der jeweiligen Wohnsitzgemeinde beantragt und abgeholt werden. Umfassende Informationen zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) sowie aktuelle Hinweise hat das Landratsamt Dachau auf seiner Internet-Seite www.landratsamtdachau.de/coronavirus zusammengestellt. Darüber hinaus hat das Landratsamt ein Bürgertelefon eingerichtet: 08131-74 250. Von Mo bis Do von 9 bis 15 Uhr und Fr von 9 bis 12 Uhr werden dort allgemeine Fragen zur aktuellen Lage im Landkreis, Schulschließungen sowie Verhaltensempfehlungen beantwortet. chk

KOMMUNALWAHL 1 5 . M ÄR Z 2 0 2 0

STEFAN Kompetent. Engagiert. g g

www..loewl.de

LÖWL ... weiter stark für unsereen La andkreeis Dachau!

PETER SCHEMM

TOBIAS STADLER

Steuerberater Fachberater IntStR Partner

Steuerberater und Partner


2 www.Peter-Strauch.de

Sonderveröffentlichung zur Kommunalwahl

CSU-Oberbürgermeisterkandidat Peter Strauch: »Ich liebe Dachau! Ich mag die Menschen und spreche die gleiche Sprache« Herr Strauch, Sie möchten Oberbürgermeister von Dachau werden, warum? Strauch: Weil ich Dachau liebe! Ich mag die Menschen, die Kultur, ich spreche die gleiche Sprache und ich kenne die Dachauer Themen. Dachau ist Teil DER Wachstumsregion in Europa schlechthin mit all den dazugehörigen Vorteilen und Herausforderungen. Deshalb müssen wir heute die richtigen Entscheidungen für die Zukunft unserer Heimatstadt treffen. Dachau darf nicht zum Ortsteil von München werden, wir müssen unser eigenes Dachauer Lebensgefühl behalten. Dafür braucht es denjenigen an der Spitze, der die richtigen Antworten für die Zukunft hat – und ein breites Kreuz noch dazu, um sich beherzt für die Dachauer Inte- Wir brauchen unbedingt die Nord-Ost-Umfahrung. ressen einzusetzen. Wohnraumes liegt für mich muss ich Landrat Stefan Löwl Wo sehen Sie die größten im Genossenschaftsbau. Hier loben, der den neuen landHerausforderungen für die werden Wohnungen für die kreisweiten Nahverkehrsplan Zukunft? Mitte der Gesellschaft ge- mit viel Engagement vorangeStrauch: Die großen Heraus- meinsam von Stadt, Privat- bracht hat. Der nächste Schritt forderungen liegen bei uns in personen und Wirtschaft ge- ist für mich, neuen Platz auf Dachau bei bezahlbarem baut und zu bezahlbaren Mie- der Straße für Busse und echWohnraum, beim Thema Mo- ten angeboten. te, sichere Radwege zu schafbilität, beim Wachstum der fen. Meiner Meinung nach Stadt und bei den Finanzen Was ist beim Dauerbrenner funktioniert dies mit der Einder Stadt. Die Menschen wol- Mobilität aus Ihrer Sicht zu richtung von Einbahnstraßen. len sich hier auch in Zukunft tun? Der positive Nebeneffekt wäwohlfühlen; wenn wir diese Strauch: Bei diesem Thema re, dass auch der Autoverkehr vier Eckpfeiler in den Griff be- und beim Haushalt liegen der wieder flüssiger wird. Und kommen, hat Dachau eine su- jetzige OB und ich wohl am ganz wichtig, die Autos und weitesten auseinander. Für LKWs, die nur durch Dachau per Zukunft. mich soll auch in Zukunft je- durchfahren möchten, müsWelche Lösungen haben Sie der das Verkehrsmittel benut- sen außen herum geleitet denn um bezahlbaren Wohn- zen können, welches für ihre werden. Und dafür brauchen raum zu schaffen? oder seine Situation am bes- wir unbedingt die Nord-OstStrauch: Die Stadt kann nicht ten passt. Der Ausbau des umfahrung. direkt Mietpreise am freien ÖPNV vor allem der 10 MinuMarkt senken. Aber die Stadt ten Takt bei den Buslinien ist Viele Menschen in Dachau kann eigenen Wohnraum ja schon beschlossen. Hier haben Angst vor zu starkem schaffen und diesen in Form von Sozialwohnungen oder auch Bedienstetenwohnungen zu fairen Mieten anbieten. Marktsteuernde Werkzeuge wie die Mietpreisbremse oder gar eine – wie von der SPD geforderte – Zweckentfremdungssatzung haben sich nicht bewährt und würden auch zu sehr in die Eigentumsrechte der Menschen eingreifen. Vielmehr müssen die Beschlüsse, die vom Stadtrat gefasst wurden, umgesetzt werden. Also der schnelle Bau von Sozialwohnungen und Dienstwohnungen, insbesondere für soziale Berufe. Dachau weiter entwickeln, damit auch unsere Kinder gerne Die Zukunft des bezahlbaren hier wohnen.

Wachstum, was sagen Sie dazu? Strauch: Ein Prozent Bevölkerungswachstum pro Jahr ist in Dachau noch zu vertreten. Das bedeutet aber, dass mit den Bebauungsplänen von Augustenfeld und dem MDGelände zumindest in den nächsten zehn Jahren keine weiteren Baugebiete ausgewiesen werden dürfen. Für Dachau ist es wichtig, dass der Bau, insbesondere auf dem MD Gelände erst beginnen kann, wenn die Infrastruktur geregelt ist, also Schule, Kindergarten und die Verkehrswege für alle Mobilitätsformen mit ausreichend Parkplätzen.

Es ist geplant 40 Millionen Euro an Rücklagen in diesem Jahr aufzubrauchen. Die ständigen Überschreitungen der geplanten Baukosten tragen auch ihren Teil dazu bei. Zusätzlich wurde ein Kreditrahmen von 6,6 Miollionen Euro beschlossen, dazu kommen noch viele weitere Millionen bei den Stadtwerken. Für die geplanten Investitionen in Höhe von 114 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren sehe ich noch keine nachhaltige Finanzierung. Die Schulden von heute lasten schwer auf künftigen Generationen. Ein wirtschaftlicherer Umgang mit öffentlichen Geldern, sowie die gezielte Ansiedlung und die Erweiterung guter Betriebe ist notwendig und für mich Chefsache. Betriebe mit einem bloßen Schulterzucken ziehen lassen, das darf nicht mehr vorkommen! Wie sehen Sie dann die Zukunft unserer Stadt? Strauch: Für mich – und sicherlich auch für die allermeisten Dachauerinnen und Dachauer ist unsere Stadt die Schönste der Welt. Dachau ist unsere Heimat! Die großen Herausforderungen unserer Zeit und unserer Stadt haben wir erkannt. Jetzt müssen wir die richtigen Entscheidungen für unsere Zukunft treffen. Ich bin ganz sicher, Dachau kann auch in Zukunft die »schönste Stadt der Welt« sein. Ich möchte Dachau weiterentwickeln. Denn meine Kinder sollen einmal sagen können: »Hier in Dachau ist es so schön, da will ich bleiben. Gut gemacht, Papa!«

Was stimmt denn nun bei den Finanzen der Stadt, welche Zahlen sind richtig? Strauch: Ich kann Ihnen nur die Zahlen geben, die wir in den Haushaltsberatungen beschlossen haben. So waren bei den laufenden Einnahmen und Ausgaben ein Minus von 1,56 Millionen Euro geplant, trotz sprudelnder Steuereinnahmen. Schuld daran ist vor allem der ausufernde Zuwachs an Personal in der Verwaltung. 35 Prozent mehr Personal in sechs Jahren bei einem Bevölkerungswachstum von 4,4 Prozent, das ist zu viel. Der fehlende Einnahmenüberschuss führt dazu, dass wir unsere Die Stadt muss eigenen Reserven angreifen müssen. Wohnraum schaffen.


kurier-dachau.de

Wahlen 2020

Ehrenabend 2020 der ÜB

7

3

Kommunalwahl am 15. März 2020 RECHTSANWALTSKANZLEI

KLAUS JAKOB SCHMID

Dr. Margit Reinisch und Maximilian Rösch geehrt

FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT FACHANWALTSKANZLEI FÜR ERBRECHT FACHANWALTSKANZLEI FÜR FAMILIENRECHT WAHL- UND PFLICHTVERTEIDIGER, OPFERANWALT Tätigkeitsschwerpunkte:

Abfindungen Scheidungen Testamente Immobilienrecht Verkehrsrecht Münchner Straße 12 Tel. 08131/29 24 23 85221 Dachau Fax 0 8131/29 24 26 www.rechtsanwaltskanzleischmid.de Ehrung bei der ÜB mit (von li) Renate Rösch (2. Vorsitzende), Dr. Peter Gampenrieder (OBKandidat), Dr. Margit Reinisch, Maximilian Rösch und Jürgen Schleich (Vorsitzender) FOTO: ÜB Dachau n DACHAU · Beim letzten Vereinsabend der Überparteilichen Bürgergemeinschaft Dachau (ÜB) wurden zwei verdiente Mitglieder vom Vereinsvorstand für ihre langjährige Verbundenheit geehrt. Die viele Jahre in Dachau praktizie-

rende Internistin Dr. Margit Reinisch hält der ÜB bereits seit drei Jahrzehnten die Treue. Dr. Reinisch erzielte als Stadtratskandidatin für die ÜB stets außerordentlich gute Ergebnisse. Auch Maximilian Rösch gehört trotz seiner erst 27 Jahre

Der Dachauer

der ÜB bereits seit zehn Jahren als aktives Mitglied an. Er zeichnet sich unter anderem für die Auswertung der Ergebnisse des Volksfestschießens verantwortlich, dessen Tradition die ÜB im vergangenen Jahr neubelebt hat. red

KURIER erscheint wöchentlich zur besten Zeit... ...immer

Jürgen Schleich Listenplatz 4

Sebastian Rösch Listenplatz 10

Maria Kaltner Listenplatz 8 Alexander Erdmann Listenplatz 7

Liste 8

Dr. Peter Gampenrieder

Franz Xaver Vieregg Listenplatz 5

Oberbürgermeisterkandidat Listenplatz 1

Dieter Holder Listenplatz 11

www.ueb-dachau.de

Rainer Rösch Listenplatz 2

Ingrid Sedlbauer Listenplatz 3

Martin Lehn Listenplatz 9

Wolfgang Kaiser Listenplatz 6

ueb_dachau

uebdachau

V.i.S.d.P.: Jürgen Schleich, Gündinger Straße 9, 85221 Dachau

Kompetenz ins Dachauer Rathaus


4

Kommunalwahl am 15. März 2020

7

Wahlen 2020

kurier-dachau.de

»Ein Talk der besten Art« Politisches Fischessen mit »den Stefans« feld aus. Die Ansiedlung zusätzlicher Gewerbebetriebe sei für ihn allerdings unerlässlich, um die gemeindlichen Finanzen künftig aufbessern zu können.

Löwl mit beeindruckender Bilanz

Fischessen in Karlsfeld mit (von li) Bernhard Seidenath MdL, BGM Stefan Kolbe, Kathrin Staffler MdB und Stefan Löwl. FOTO: CSU n KARLSFELD · »Ein Talk der besten Art« bescheinigte der Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenaht dem Zwiegespräch zwischen Landrat Stefan Löwl und Bürgermeister Stefan Kolbe. Beim politischen Fischessen des Karlsfelder CSUOrtsverbandes im Bürgerhaus wurden am »Ascherdonnerstag« anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen aktuelle Themen, einmal ganz anders, aber durchaus originell präsentiert. Die »beiden Stefans« lieferten den zahlreichen Gästen einen amüsanten Schlagabtausch, der Einblick in Politik und Privatleben der beiden zur Wiederwahl stehenden Amtsinhaber gab.

Bieberle in der gegenwärtigen Fastenzeit auch zur notwendigen politischen »Besinnung und inneren Einkehr« auf. »Was ist eigentlich los in unserem Land?«, lautete seine provokante Frage. »Wenn Hausbesitzer enteignet und Fleischesser bestraft werden sollen, Autofahrer verfolgt, Mann und Frau längst durch Gendersternchen ersetzt, Landwirte zu Klimasündern gemacht werden und die Oma als »Umweltsau« beschimpft wird, ist es an der Zeit, dass in unserem Land wieder mehr Vernunft einkehrt«, mahnte Bieberle und forderte dazu auf, am 15. März ein Zeichen für vernünftige Politik zu setzen. Im Anschluss traten die beiden Stefans ans Mikrofon und interviewten sich gegenseitig. In seiner Begrüßungsrede rief Bürgermeister Kolbe, ein alt der Ortsvorsitzende Christian eingesessener Karlsfelder,

Besinnung und innere Einkehr

leutselig und aus der Rathausverwaltung kommend, habe in den letzten zwölf Jahren einiges auf den Weg gebracht, was er noch weiterentwickeln und zum Abschluss bringen möchte. Für die Zukunft sprach sich Kolbe eindeutig für eine Wachstumsbremse und gegen die Ausweisung weiterer größerer Baugebiete in Karls-

AUGUST

HAAS In den Kreistag

Liste 1 | Platz 39

Auch Landrat Stefan Löwl beteuerte, dass er sich in den letzten sechs Jahren voller Tatendrang den vielfältigen Herausforderungen seines Amtes stellte und es genoss, bei der Aufgabenbewältigung neue, eigene Wege beschreiten zu können. »Hier kann man gestalten, hier kann man anpacken«, versicherte er. Wie sein Gesprächspartner Kolbe habe auch er große Freude an seinem Beruf und würde das Amt des Landrates mit Engagement weiterführen wollen, um die initiierten Projekte fortentwickeln zu können. »Stefan Löwl hat bereits eine beeindruckende Bilanz vorzulegen«, merkte Kolbe an. »Aber ich bin lange noch nicht fertig«, erwiderte Löwl. Bei seinem Amtsantritt wurde Löwl unvermittelt mit der Asylproblematik konfrontiert, die im Landkreis so vorbildlich gelöst wurde, dass die Unterkünfte mittlerweile als Vorzeigeprojekte für Delegationen aus Israel und Iran gelten würden. Ein Anliegen des Politikers sei es zudem, den Landkreis Dachau zu einem qualitativ hochwertigen Bildungsstandort auszubauen, wobei schulische Angebote

STEPHANIE

BURGMAIER In den Kreistag

Liste 1 | Platz 02

Leben mit Holz…

Roland Wagner • Holz- und Bauelemente • Fenster – Türen – Möbel – Montagen Rohrbachstr. 5 · 85259 Wiedenzhausen Telefon 08134-7211 · Fax 1695

MARTINA

MA AY YERHANSER In den Kreisttag tag

Liste 1 | Platz 36 konsequent erweitert und miteinander vernetzt werden müssten. Auch in den Bereichen Digitalisierung, Sozia-ler Wohnungsbau und Ausbau des ÖPNV konnten unter seiner Amtsführung bereits zahlreiche Konzepte umgesetzt werden. Schlussendlich waren sich die beiden Stefans einig, dass sie bislang gute Arbeit geleistet hätten und für Gemeinde und Landkreis die beste Lösung wären. Jetzt sei es nun wichtig, die Menschen davon zu überzeugen, am 15. März zur Wahl zu gehen. red

TOBIAS

STEPHAN In den Kreiistag istag

Liste 1 | Plattz 14


kurier-dachau.de

Wahlen 2020

7

Kommunalwahl am 15. März 2020

5

Bürgernah. Kompetent. Unparteiisch Dr. Joseph Ndogmo für Kreis- und Gemeinderat n ERDWEG · »Mir ist es wichtig, dass die Bürger der Gemeinde Erdweg ein Mitspracherecht haben«, so Dr. Joseph Ndogmo, seit drei Jahren Gemeinderat der Gemeinde Erdweg. Er kandidiert für die Freien Wähler als Kreisrat auf Liste 8/Platz 8 und als Gemeinderat auf Liste 12/Platz 1.

men worden. Diese Herzlichkeit möchte ich als »Einer für euch« zurückgeben. Ich sehe mich als unvoreingenommenen Partner und habe mir als Ziel gesetzt, durch die Nähe zu den Bürgern deren Wünsche und Anregungen zu verwirklichen und umzusetzen«.

Mehr Informationen unter Zu den Gründen für seine www.joseph-ndogmo.de. Kandidatur: »Ich bin vor acht Jahren sehr herzlich in der Gemeinde Erdweg aufgenomchk

erscheint wöchentlich zur besten Zeit... ...immer

Rundgang mit dem OB

n DACHAU · Anlässlich des Weltfrauentags veranstaltete die Dachauer SPD gemeinsam mit Oberbürgermeister Florian Hartmann einen rund zweistündigen Rundgang auf den Spuren der Dachauer Malerinnen. Gästeführerin Nina Schiffner, Gründerin der Dachauer MALWEIBER (einer patentrechtlich geschützten Marke), informierte kurzweilig, kompetent und spannungsreich über die Situation von Malerinnen in der Zeit der Künstlerkolonie Dachau. Schiffner nahm die zahlreichen Teilnehmerinnen und einige Teilnehmer dabei mit auf eine Zeitreise in das Dachau am Ende des 19. Jahrhunderts. Dachauer Künstlerinnen der Jahrhundertwende, so Nina Schiffner, sind zwar

im Depot der Dachauer Gemäldegalerie anzutreffen, werden aber oft nicht ausgestellt. In der Geschichte der sogenannten »Dachauer Schule« sind sie nicht so präsent, wie es ihrem Schaffen entspricht. Um diese Künstlerinnen stärker ins Bewusstsein zu rücken, wird die Dachauer SPD einen Antrag im Kulturausschuss für eine Ausstellung über Frauen in der Dachauer Kunst und über die Werke und Lebensgeschichten der »Dachauer Malweiber« stellen. Dadurch werden neue Blickwinkel auf das Leben dieser Frauen entstehen, für die beispielhaft die Namen Paula Wimmer, Aranka Wirsching, Emmi Lenbach und Maria Langer-Schöller zu nennen sind. red

Fa. Thiem · Tel. 0 81 33 / 2 40 99 51

Der Dachauer KURIER

Weltfrauentag

Gästeführerin Nina Schiffner suchte mit OB Florian Hartmann und zahlreichen Interessierten nach den Spuren der »Dachauer Malweiber«. FOTO: SPD

Terrassenüberdachungen günst.

Horst Ullmann Liste 10, Platz 1

Daniela Missere Liste 10, Platz 3

Die beste Wahl für Dachau Bürger für Dachau

Beate Günzel Liste 10, Platz 2

Hans Rabe Liste 10, Platz 4


7

Kommunalwahl am 15. März 2020

Wahlen 2020

Bereit für Petershausen!

Bürgermeisterkandidat

Georg Franz Seitz bittet um Ihre Stimme ANDREAS

WAGNER In den Kreisttag tag

Liste 1 | Platz 07

Dachau

Gedenkkonzert

n PETERSHAUSEN · Nur noch wenige Stunden und ein »stürmischer« Wahlkampf geht zu Ende. Nicht nur der gemeindliche Bauhof hatte alle Hände zu tun, um öffentliche Plakatwände gegen starke Windböen zu sichern, auch so manche Partei erlebte heftigen Gegenwind. Viele Gesichter lagen wegen umgefallener Plakatwände im Regen, wurden

kurier-dachau.de

verschmutzt oder entwendet. Leserbriefe in Zeitungen, Aussagen in Schaukästen der Parteien, Gegendarstellungen und Berichte – anhand dieser Informationsflut wird sich mancher fragen: »Was macht die ÜBP und Bürgermeisterkandidat Georg Franz Seitz?« Um die Pflichtaufgaben der Gemeinde ohne weitere ungezügelte Verschuldung zu

bewältigen, sprach ich auf der Podiumsdiskussion von Einbindung privater Investoren. Mit mehreren Unternehmern der Gemeinde suchte ich in den letzten Wochen das persönliche Gespräch. Hierbei erfuhr ich große Bereitschaft für zur Verfügungstellung von Grundstücken zum Radwegebau, Umgehungsstraße, weiterführende Schule wie ein Gymnasium, Errichtung von CO2 neutralen Heizungsanlagen für öffentliche Gebäude und Möglichkeiten zur Anmietung von Gebäuden und Räumen für VHS, Musikschule, Kindergarten... Überwiegend verwendete ich meine Zeit damit, kostengünstigere Lösungen für anstehende gemeindliche Projekte ins Rollen zu bringen. Jetzt sind Sie, liebe Wählerinnen und Wähler an der Reihe. Sie erlauben mit Ihrer Stimme, dass neuer, frischer Wind ins Rathaus weht. Bitte geben Sie mir, ÜBP Bürgermeisterkandidat Georg Franz Seitz, Ihre Stimme. Bitte geben Sie Ihre Stimme den ÜBP Gemeinderatskandidaten auf Liste 7.

Aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau veranstaltet die Stadt Dachau in Kooperation mit der italienischen Stiftung Istituto di Letteratura Musicale Concentrazionaria (ILMC) am Mittwoch, den 29. April um 20 Uhr in der Kirche Hl. Kreuz ein Konzert unter dem Motto »Music for Freedom«. Im Mittelpunkt des Konzerts steht Musik, die in den Konzentrationslagern Dachau und Auschwitz komponiert und gespielt wurde. Die gespielten Kompositionen sind Zeugnisse des Widerstands und des Überlebenswillens, Zeugnisse des Sieges des Lebens über den Tod und der Freiheit des menschlichen Geistes über die verheerenden Top Wasserqualität in der Glonn: Bürgermeisterkandidat Ideologien des 20. Jahrhun- Georg Franz Seitz will sich auch für Naturschutz stark ma- Vergelts Gott, FOTO: privat Ihr Georg Franz Seitz derts. Der Eintritt ist frei. pra chen.

Jetzt auch in Jetzendorf...

ECHT GRÜN!

Georg Franz VIEL Seitz SPASS! Bürgermeisterkandidat Georg Franz Seitz wünscht der Gemeinschaft Petershausen Vergnügen und gute Unterhaltung auf dem Marktplatzfest.

Gemeinderatsliste 7

Georg Franz Seitz

www.mariabander.de

6

ÜBP ILICHE G N PARTE ÜBER EREINIGU RV N E E G S R U BÜ SHA PETER 145 137 8 95 1 ON 08 TE LEF 0 1 7 0 3 5 1 0 TER IS MOBIL UERGERME E .D .B WWW DIDAT-SEITZ KAN

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

Grüne Antworten… …für Jetzendorf

Kommunalwahl am 15. März 2020 www.gruene-pfaffenhofen.de/ov-jetzendorf und auf Facebook und Instagram

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

n JETZENDORF · Wer sich ausführlich über die neuen GRÜNEN in Jetzendorf informieren möchte, der findet unter www.kurier-dachau.de/nachrichten/jetzendorf/Neue+Gr %C3%BCne+Frauenpower,27 679.html und dem Facebook/Instagramm-Auftritt »Grüne Jetzendorf« ein Interview mit Dr. Birgit Brajdic (Listenplatz 1) und Emily Rumpf (Listenplatz 5). chk

Dr. Birgit Brajdic und Emily Rumpf wollen für die Grünen in den Jetzendorfer Gemeinderat einziehen. FOTO: ek


Lokales 7

Samstag, 14. März 2020

Neue Werkreihe für Altomünster

Allwetter Tennis- und Minigolfanlage

Berliner Künstler Bernd Schwarting stellt aus

Öffentliche Anlage für jedermann

Unsere Freiplätze sind seit 14. März geöffnet! Wir sind auch in den Ferien jeden Tag für Sie da! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fam. Vacho Reservierung unter 0 81 31/9 32 62 | Hochstr. 69R 85757 Karlsfeld | www.tennisundminigolf.de

Der Künstler Bernd Schwarting in seinem Atelier. n ALTOMÜNSTER · Bernd Schwarting, international angesehener und bekannter Berliner Künstler, dessen Werk eine der spannendsten malerischen Position der Gegenwartskunst ist, stellt vom 5. April bis zum 26. Juli seine neue Werkreihe im Museum Altomünster aus. »Diese Werkreihe ist inspiriert vom Markt Altomünster und seinem ehemaligen Birgittenkloster«, erklärt der Künstler. Jetzt hat er sein Berliner Ate-

lier geöffnet und lässt einen Blick auf den Schaffensprozess seiner Werke für die neue Ausstellung zu. »Das ehemalige Birgittenkloster mit seiner Jahrhunderte alten Geschichte steht im Mittelpunkt meiner neuen Werkreihe«, so der Berliner Maler. Bereits zweimal hat der Ausnahmekünstler letztes Jahr Altomünster besucht, um Informationen, Eindrücke und Material zu sammeln und zu sichten. Begeistert hat ihn

FOTO: Schwarting

www.kurier-dachau.de

auch sofort das ihm überlassene, umfangreiche Kompendium zu Altomünster von Professor Wilhelm Liebhart, erster Vorsitzender des Museums- und Heimatvereins Altomünster. »Eine wahre Schatztruhe voller Geschichte und Geschichten zum Marktflecken Altomünster und seinem Birgittenkloster«, sagt Schwarting im Gespräch. Mehr dazu unter www.kurier-dachau.de

EINLADUNG ZUM VORTRAG 26.03.2020 DIE GRÖSSTEN FEHLER BEI SCHENKUNGEN UND IMMOBILIENÜBERTRAGUNGEN Folgende Risiken realisieren sich bei Schenkungen häufig: 1. Wie wirkt sich eine Schenkung erbrechtlich aus, insbesondere müssen Miterben Schenkungen im Erbfall immer ausgleichen? Kann man mit einer Schenkung den Pflichtteil reduzieren? Darf man bei einem Ehegattentestament nach dem 1. Erbfall noch schenken? 2. Bei Immobilienübertragungen werden steuerliche und erbrechtliche Probleme völlig verkannt und können zu Steuernachforderungen und Unstreitigkeiten bei Erbfällen führen. 3. Welche Klauseln sind für einen Schenker wirtschaftlich sinnvoll? 4. Welche Klauseln sind für einen Beschenkten wirtschaftlich gut?

5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.

Wo liegen wirtschaftliche Risiken bei einer Schenkung? Welche rechtlichen Fehler drohen bei einer Schenkungsvereinbarung? Wie kann ich eine Schenkung rückgängig machen? Welche Formvorschriften muss ich bei einer Schenkung einhalten? Wie und wann wirkt sich eine Schenkung steuerlich aus? Welche allgemeinen und besonderen Steuerbefreiungen kann man nutzen? Genügt es, wenn die Schenkung durch einen Notar gestaltet wird?

Im Rahmen dieses Vortrags klärt der Referent Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh (Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Steuerrecht) über gängige Fehler bei Schenkungen auf und stellt sinnvolle Übertragungsregelungen vor, die mit steuerlichen Erwägungen abgeglichen sind. Der Referent Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh berät und vertritt Mandanten im Schenkungs- und Erbrecht und Schenkungs- und Erbschaftssteuerrecht deutschlandweit und beschäftigt sich wissenschaftlich als Leiter des Forschungsinstituts der Kester-Haeuser-Stiftung für internationales Erbrecht mit den vorliegenden Fragestellungen. Er ist seit Jahren als Rechtsgutachter für deutsche Nachlassgerichte bei Nachlassverfahren tätig. Hingewiesen wird auf seine aktuellen Publikationen „Die EU-Erbrechtsverordnung“ (ISBN: 9783737557566) „Die 100 häufigsten Irrtümer im Erbrecht“ (ISBN-10: 3874411664). Veranstaltungszeit: Veranstaltungsort:

26.03.2020 - 16:00 Uhr Ludwig-Thoma-Haus, Erchana-Saal, Augsburger Str. 23, 85221 Dachau

Kosten: Anmeldung:

keine per E-Mail, per Telefax, telefonisch oder schriftlich

PROF. DR. THIELER – PROF. DR. BÖH – THIELER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH BAHNHOFSTRASSE 100 – 82166 GRÄFELFING TEL. 089 / 44 232 99 - 50 · FAX: 089 / 44 232 99 - 51 · E-MAIL: BOEH@RECHTSANWALT-THIELER.DE - WWW.RECHTSANWALT-THIELER.DE


8 Lokales

kurier-dachau.de

Dachau

Pfaffenhofen a.d. Glonn

»KidsonBikes« bei R+F forice 89

Tennis-Nachwuchs gesucht

Mehr Nachwuchs für den Radsport – oder einfach »KidsonBikes« mit R+F forice 89. Nach einem Jahrzehnt erfolgreicher Nachwuchsarbeit, die eine Olympiateilnehmerin und derzeit zwei aktive Radsportprofis auf Continental-Niveau hervorbrachte, hat R+F forice 89 Dachau e.V. die Nachwuchsarbeit wieder zu einem Schwerpunktthema in der Vereinsarbeit gemacht. Am Sonntag, den 15. März lädt der Radsportverein Kinder und Jugendliche und ihrer Eltern zu einem »RadFahrAktionstag« auf die LudwigThoma-Wiese ein. Los geht es dort um 11 Uhr. Das Programm aus Spielen und Information dauert bis 14 Uhr. Seit Herbst 2019 kümmert sich der 18-jährige Tobias Hornstein ausschließlich um die Betreuung der jungen Radfahrer im Verein. Als ehemaliger Nachwuchsfahrer im Auswahlteam des Bayerischen Radsportverbands kennt er die Strukturen in der Nachwuchsarbeit sehr gut und bringt viel Wissen für die sportliche Betreuung mit. Ziel von R+F forice 89 Dachau e.V. ist es, Radsport als ein attraktives Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche in Stadt und Landkreis Dachau zu etablieren. Darüber hinaus will man interessierte Kinder und Jugendliche an den Rennsport heranführen und Talente in ihrer Entwicklung zu fördern. Das forice-Projekt, mehr Kinder für die Bewegung auf dem Rad zu motivieren, wird mit Mitteln der Stiftung der Sparkasse Dachau gefördert. Beim RadFahr-Aktionstag erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm aus Geschicklichkeitsspielen mit dem Fahrrad. Auch das Rennradfahren können die Kinder einmal ausprobieren. Dazu informiert forice über seine Pläne für das Kinder- und Jugendtraining im Verein. Wer beim RadFahr-Aktionstag mit dabei sein möchte, wird gebeten, sich für eine bessere Planung per E-Mail an info@forice-89.de anzumelden. Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenlos. Mitzubringen sind das eigene Fahrrad (ganz egal ob normales Stadtrad, Mountainbie oder Kinderrad) und der Fahrradhelm darf nicht fehlen. Eltern werden gebeten, ihre Kinder zu begleiten. red

Der VfL Egenburg lädt interessierte Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren für Donnerstag, den 23. April, zum Schnuppertraining auf das Sportgelände ein. Schläger können vom Verein ausgeliehen werden und wer Gefallen an dieser Sportart gefunden hat, kann sich im Anschluss zum Sommertraining anmelden, das ab dem 30. April immer donnerstags ab 14 Uhr stattfindet. Dabei werden die Kinder ihrem Alter und Leistungsstand entsprechend in Gruppen mit drei bis fünf Kindern eingeteilt. Generell bietet die Tennisabteilung des VfL Egenburg für Kinder und Jugendliche Trainingseinheiten sowohl für Freizeit- als auch für Mannschaftsspieler an. pra

Der Dachauer

KURIER erscheint wöchentlich zur besten Zeit... ...immer

Aus der Geschäftswelt

Das AEZ Dachau hat eine Mission Das soziale Engagement für Dachau verstärkt n DACHAU · Markus Auer trat erst vor wenigen Wochen seinen Dienst als neuer Centerleiter im AEZ Dachau an, kurz danach fiel bereits der Startschuss für die erste Wohltätigkeitsaktion. Bei dem zünftigen Weißwurstfrühstück mit Brezn, Spezi und Bier, zusammen für nur zwei Euro, konnten sich die AEZ-Besucher stärken, die Einnahmen gingen als Spende in Höhe von 600 Euro komplett an den Kindergarten Dachau-Ost. Antje Frenzel, die Leiterin des Kindergartens, will sich nun erst einmal mit ihrem Team und den Eltern beraten, was genau mit dem Betrag angeschafft oder ausgebaut werden soll. Bei der Scheckübergabe im Büro des Dachauer Oberbürgermeisters Florian Hartmann war ihr jedenfalls die Freude über den Geldsegen deutlich anzumerken. Begeisterung herrschte auch bei den Eltern des städtischen Kindergartens in Dachau-Ost, die im Vorfeld fleißig zur Spendenaktion eingeladen hatten. Laut Markus Auer war das erst der Anfang. Gemeinsam

mit der AEZ-Eigentümerfamilie Klotz, die sich schon lange sozial engagiere, sei er sich einig, dass man speziell in Dachau verstärkt soziale Projekte unterstützen wolle. Kommenden Samstagvormittag, den 14. März von 9 bis 12 Uhr wird es somit gleich ein weiteres Benefiz-Frühstück geben, dieses Mal mit Leberkäs statt Weißwürsten. Weitere Spendenprojekte sind in Planung, darunter fällt auch die kindgerechte Verschönerung des Spielbereichs

im AEZ Dachau. Dabei können und sollen die Kids auch selbst mitmachen, in dem sie ihre Hände zur Verfügung stellen, so Auer: »Für jeden bunten Handabdruck auf der noch weißen Wandfläche spendet die Eigentümerfamilie 50 Cent, um hier was Tolles draus zu machen.« Den Anfang macht Dachaus OB Florian Hartmann selbst. Er sei immer bereit, für eine gute Sache mit gutem Beispiel voranzugehen und, wie in diesem Fall, die Hände hinzuhalten, sagte er schmunzelnd. afoe

AEZ-Centerleiter Markus Auer (li) überreichte der Leiterin des städtischen Kindergartens Dachau-Ost den Spendenscheck, OB Hartmann freute sich mit. FOTO: A. Förster

Selbst gestrickt statt Plastik! Mit den StraßenstrickerInnen zur Fairtrade Town n DACHAU · Unter dem Motto »Selbstgestrickt statt Plastik« entstehen gestrickte und gehäkelt Einkaufstaschen und – netze. Die Aktion ist eine Kooperation zwischen der Initiative »Fairtrade Town Dachau«

des Weltladens und den StraßenstrickerInnen des BRK Dachau. Die selbstgemachten Taschen entstehen aus gespendeter Wolle und bieten eine nachhaltige Alternative zu Einkaufstaschen aus Plas-

tik. Nachdem die StraßenstrickerInnen im November 2019 die Karlsbergbrücke eingestrickt haben, beteiligen sie sich nun an der Vision einer enkeltauglichen Zukunft der Stadt Dachau. Projektleiterin

Julia Kießig freut sich auf neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam stricken und häkeln wollen. »Es braucht keine Strickkenntnisse, diese können bei uns erworben werden. Vor Ort haben wir diverse Anleitungen und helfen die Kunst des Maschenanschlags zu erlernen oder zu verfeinern. Wir heißen jeden willkommen und unterstützen unsere Teilnehmer auch bei eigenen Strick- und Häkelprojekten – sei es das Jäckchen für den Enkel oder die Socken für den nächsten Winter«, so Julia Kießig. Jeden Mittwoch zwischen 15 und 17 Uhr treffen sich die StraßenstrickerInnen in der Kulturschranne Dachau, Pfarrstraße 3. Weitere Infos unter Nach der Karlsbergbrücke werden nun nachhaltige Taschen und Netze zum Einkaufen ge- www.kvdachau.brk.de/stristrickt. FOTO: BRK cken/ red


Lokales 9

Samstag, 14. März 2020

Aus der Gastronomie

Gelungene Premiere Genussvolle Stunden bei Wine&Dine n DACHAU · Am Freitag, den 6. März, lud Claudia Augustin, Inhaberin des Zaunkönig Café & mehr, zu einem besonderen Abendevent in die Altstadt ein. Ganz bezaubernd im Schein vieler Kerzen und mit stimmungsvoller Hinterrundmusik zeigte das Zaunkönig seine romantische Seite und bot den perfeken Rahmen für das neue »Wine&Dine«, dass nun jeden ersten Freitag im Monat auf dem Programm steht. Freundlich begrüßte Sammy die Gäste und umsorgte sie liebevoll während des Abends. Auch Sonderwünsche an Küche und Sommelier brachten die perfekte Gastgeberin nicht aus der Ruhe. Alle drei Menüs, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch, und ein Brotkorb zur Begrüßung mit Frischkäse und Humus-Aufstrich waren sehr lecker: Den Auftakt machte eine Erbsensuppe, wahlweise mit Antipasti-, Speck- oder Garnelen-

spieß. Zu Kartoffeln und Wirsing gesellten sich entweder eine Kabeljautranche oder Wiener Tafelspitz, im vegeta-

rischen Gang ergänzte eine Tomaten-Kräuter-Soße gefüllte Paprika und Tomate. Highlight und Abschluss des Menüs waren cremigen MatchaTörtchen, begleitet von Mango, Chilli, Himbeere, Minze und Joghurt. Zusammen mit dem Zaunkönig-Nachbarn »vom FASS« hatte Chris 14 erlesene Weine und zwei Champagner ausgewählt. Egal ob man sich für eine Flasche zum Menü oder Weinbegleitung zu jedem Gang entschied, die Empfehlungen des sympathischen Sommerliers passten in jedem Fall hervorragend. Und fundierte Informationen rund um Winzer, Trauben und Ausbau teilte er gerne mit seinen Gästen. Nach dieser gelungenen Premiere steht einer Wiederholung nichts mehr im Wege – und das Zaunkönig-Team plant bestimmt jetzt schon die ein oder andere Überraschung Ganz in seinem Element war für das nächste Wine&Dine Sommelier Chris. FOTO: ek am Freitag, den 3. April. chk

Markisen 10% Winterrabatt

Fa. Thiem · Tel. 0 81 33 / 2 40 99 51

RECHTSANWALT ROBERT W. GLÖGGLER Familien-, Erb-, Vertrags- und Arbeitsrecht Termine nach Vereinbarung Vesaliusstr. 1 · 80999 München-Allach gegenüber Allacher Bahnhof Tel. 089/89 22 35 36 · Fax 089/89 22 35 22 · www.allacher-anwaelte.de

Petershausen

Obstsortenbestimmung Unsere Märkte bietet oft Dutzende verschiedene Obstsorten an – das ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Allein in Europa haben über 50 verschiedene Apfelsorten wirtschaftliche Bedeutung, die Zahl der regionalen, alten Sorten ist noch höher. Wollten Sie schon immer einmal die Unterschiede in den verschiedenen Apfelsorte kennenlernen? Selbst erkennen um welche Sorte es sich handelt? In Petershausen bietet sich am Sonntag, den 22.März die Gelegenheit, sich grundlegendes Wissen dazu anzueignen. Referent ist der Apfelkundler (auch Pomologe genannt) Jürgen Pompe. Er referiert über farbliche Ausprägungen, Stielansichten und Schnittbilder. Anschließend kann praktisch geübt werden. Die Veranstaltung geht von 10 bis 16 Uhr, Mittagsverpflegung inbegriffen. Der Kurs kostet 40 Euro, Anmeldung über info@gartenbauverein-petershausen.de. red

Landkreiscup Finale am Gampenkogel Spannender Kampf um Pokale in Slalom und Riesenslalom. n DACHAU · Am vergangenen Wochenende trafen sich die Rennfahrer aus den Ski-Vereinen im Dachauer Landkreis zum Finale des Landkreiscups am Gampenkogel in Westendorf in Tirol. In dieser Saison richtete der GSC Dachau nicht nur eines, sondern sogar beide der noch ausstehenden Rennen aus - am Samstag den Slalom und am Sonntag den Riesenslalom. Seit Donnerstag liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Material musste nach Westendorf gefahren und zum Gampenkogel hoch geschafft werden. Neben den Stangen und Absperrungen wurden für das Rennen auch Biertische und Bänke, Zelte, Material zur Beschallung, zwei große Grills, Getränke, Grillgut und etliche selbstgebackene Kuchen mit Gondel und Ski-Doo transportiert. Der GSC wollte seine Gäste ja auch in diesem Jahr direkt am Schneierhaus etwas unterhalb des Ziels kulinarisch verwöhnen. Am Samstag meinte

das Wetter es dann nicht besonders gut mit den 85 Rennläufern. Die gemessenen -2 Grad fühlten sich aufgrund des kalten Windes wesentlich kälter an, dazu schneite es immer wieder mehr oder weniger

stark. Wie immer beim GSC gab es für die Altersgruppen von der U8 bis zur U12 einen eigenen »Kinderlauf«, der angepasst an die Radien der kürzeren Ski und das Vermögen der Kinder, gesteckt wurde. Der

Modus für die Kinder ist »Best of two«, das heißt nur der bessere Lauf zählt und damit macht es auch nichts, wenn man in einem Lauf stürzt oder einen Torfehler macht. Entsprechend gelang es auch jedem

Kind einen gültigen Lauf ins Ziel zu bringen. Am schnellsten gelang das Clara Baltes (U12w, GSC), die sich mit einem rasanten zweiten Lauf nur vier Hundertstel vor ihre Teamkollegin Antonia Klier setzen konnte. Bei den Jungs hatte Korbinian Kreitmaier (U12m) vom SC Indersdorf die Nase vorn. Auch die Läufe für die Jugend und die Erwachsenen hatte GSC Cheftrainer Ernst Jäger fair in den Schnee gesetzt. Der erste Lauf war etwas anspruchsvoller und weniger rund zum Fahren, so dass zehn Läufer nicht ins Ziel kamen oder disqualifiziert werden mussten. Der zweite Lauf war, zur Freude der Athleten, sehr flüssig gesteckt. Dadurch gab es nur einen Sturz und keine Disqualifikationen. Beim Kampf um die Tagesbestzeit hatte bei den Herren Maximilian Herrmann (U18m) vom GSC Dachau die Nase vorn.

Das erfolgreiche Team des GSC Dachau freut sich über die schönen Kristallpokale. Mehr dazu unter FOTO: Stefanie Aumiller www.kurier-dachau.de


10

kurier-dachau.de

Dachauer Tierseiten Vorstellungsgespräch mit Hund Tierische Unterstützung für die Haustierseite

Bürohunde unter sich: Kuba (li) beim Vorstellungsgespräch im KURIER mit Praktikant Oki Doki. FOTO: dek n DACHAU · Heute ist ein besonderer Tag – sagt Frauchen. Wir gehen zu einem »Vorstellungsgespräch«. Ich kann mir darunter nix vorstellen, aber es scheint wichtig zu sein. Ich bekomme mein Ausgeh-Halsband um und ab geht’s nach Dachau. Wir halten vor einem größeren Haus und Frauchen schärft mir nochmal ein, dass ich mich gut benehmen soll. Im Treppenhaus kommt uns ein quirliger Terrier-Kumpel entgegengerannt, fast wäre ich rückwärts wieder runter gefallen. Hier scheint es ja recht lustig zuzugehen, jedenfalls macht Oki Doki, so heißt der junge Hundemann, den Eindruck. Nun kommt auch sein Frauchen und ihre Kolleginnen und begrüßen uns. Ich finde alle auf Anhieb sympathisch und wir gehen zusammen in einen »Rede-Raum« am Ende des Flurs. Oki springt

gleich auf das Sofa, aber das traue ich mich natürlich nicht – zumal Frauchen mir einen warnenden Blick zuwirft. Aber wir bekommen das OK und so geht es fröhlich rauf und runter, wir spielen Fangen und kugeln lustig durch den Raum. Ich weiß ja nicht, wass die so lange zu bequatschen haben und schnappe nur ein paar Wörter auf: Frau Nelly, Rente, Haustier-Redaktion, Firmenvorstellungen ... Hä?! Auf dem Weg zum Auto klärt mich Frauchen auf: Frau Nelly war ein bekannte Journalistin in der KURIER-Zeitung, ist jedoch in Rente gegangen. Oki wäre der neue Praktikant, ist aber noch recht grün hinter den Ohren. Und da käme ich ins Spiel: als Spezialistin in Sachen Bürohund soll ich zusammen mit Oki mal eine Reportage schreiben, wie es so zugeht in Unternehmen, in

denen auch Hunde willkommen sind. Für die Arbeit im Verlag bekommen Frauchen und ich ja vielleicht ein eigenes Büro mit Platz für mein Hundebett? Oki darf mich dort besuchen, wir können uns überlegen, worüber wir berichten oder auch mal ein Büroschläfchen machen. Und mittags könnten wir gemeinsam ins Restaurant, spazieren gehen oder sogar Ball spielen. Jetzt brauchen wir nur noch eine Firma, über die wir zwei berichten können. Ein Büro oder eine Werkstatt, in der die Mitarbeiter ihren Liebling mitbringen können. Sind Sie ein Chef mit einem Herz für Hunde und ihre Menschen? Melden Sie sich, dann kommen wir mal vorbei: redaktion@kurier-dachau.de. Bis bald Oki und Kuba

Kleintierzentrum Dr. Pitschi im Gut Geiselbullach

Das Wohlfühlzentrum für Kleintiere und Kleintierbesitzer

Wir freuen uns, Sie in unserem modernst ausgestatteten Fachzentrum für Kleintiere auf über 350 m2 begrüßen zu dürfen.

Dr. Alexandra Pitschi Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere

Auch von Dachau, Bergkirchen und Karlsfeld sind wir in 5–10 Minuten Fahrzeit schnell erreichbar. Parkplätze finden Sie direkt vor dem Praxiseingang! www.kleintierzentrum-pitschi.de

Straße Ort Telefon E-Mail Internet

Dachauer Straße 156 82140 Olching/Geiselbullach 0 81 42/4 41 04 00 info@kleintierzentrum-pitschi.de www.kleintierzentrum-pitschi.de

Sprechzeiten mit Rücksicht auf Ihr Tier nur nach telefonischer Vereinbarung Mo–Fr 9.00–19.00 Uhr Sa 10.00–12.00 Uhr, nur Notfälle So und feiertags 11.00–12.00 Uhr, nur Notfälle

Informationen, Angebote und Tipps Alles für unsere pelzigen, schuppigen und gefiederten Freunde und Mitbewohner

»Kauknochen« alias Tisch und Stuhl Liebe Hundebesitzer, ich glaube jeder von uns hat schon mal ein angekautes Möbelstück, einen kaputten Schuh oder eine zerissene Hose vorgefunden. Der Übeltäter ist schnell ausgemacht. Doch wie immer, wenn etwas öfters vorfällt, sollte man der Sache auf den Grund gehen. Wenn ein Welpe im Zahnwechsel anfängt, an Möbeln oder Schuhen herum zu kauen, liegt es meistens daran, dass die Wackelzähne stören und jucken. In diesem Fall wäre es sinnvoll, dem Kleinen während des Zahnwechsels einzelne Spielzeuge und Kauutensilien als Alternative liegen zu lassen. Sollte Ihr Hund gerne Sachen ankauen, wenn Sie in unmittelbarer Nähe sind, kann es gut sein, dass er versucht dadurch Aufmerksamkeit zu bekommen. Da wir »menschlich« meist verbal negativ reagieren und unseren Hund tadeln, lernt er natürlich auch: wenn mir langweilig ist, muss ich nur am Stuhl »rumkauen« und schon wird mir Aufmerksamkeit zu teil – und negative Aufmerksamkeit ist immer noch besser als gar keine. Ein Lösungsansatz hierfür wäre, ihren Hund nonverbal zu korrigieren. Das heißt, wenn er am Stuhl kaut, gehen Sie entspannt hin, schieben ihn emo-

tionlos zur Seite und gehen wieder weg. Nach ein paar Mal wird er merken, dass er keine Aufmerksamkeit bekommt und stellt das unerwünschte Verhalten im Idealfall ein. Wenn Ihr Hund allerdings Sachen ankaut oder zerstört wenn Sie nicht da sind, will er Sie weder ärgern noch ist ihm langweilig. In diesem Fall hat er Probleme und/oder Stress mit dem Alleinebleiben. Dann sollte versucht werden, Ursache und Lösungsansätze zu finden, wie dem Hund dabei geholfen werden kann, dass er problemlos allein bleiben kann. Ich wünsche Ihnen, dass Sie damit die passende Lösung parat haben. Viel Erfolg dabei Ihr Dogcoach Benedikt Scheppan www.dog-coaching.de

Benedikt Scheppan mit Ceo FOTO: Jacqueline Schleicher

Wo ist Fred? Vermisst seit 28.11.2019 Männlich kastriert schlank, ca. 4 kg schwarzes Fell, Unterfell dunkelbraun, ein paar weiße Barthaare, zwischen den Ohren auch ein paar weiße Haare im schwarzen Fell, zutraulich, verschmust

Er benötigt Medikamente! 01 74/7 72 26 77 Immer erreichbar, Finderlohn garantiert! Jeder Hinweis kann wichtig sein!


KW 12 Gültig vom 16.03. bis 21.03.2020

Alle Artikel nur im REWE CENTER erhältlich

Frankenbrunnen Mineralwasser versch. Sorten, je 6 x 1,5-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.37) zzgl. 1.50 Pfand

30% gespart

3.30

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Aktionspreis

Frisches Schweine-Filet je 100 g

0.88

Agrarfrost Pommes Juliennes Feinschnitt, extra Qualität, tiefgefroren, je 2500-g-Btl. (1 kg = 1.20)

40% gespart

2.99

Gustavo Gusto Pizza Margherita tiefgefroren, je 410-g-Pckg. (1 kg = 8.51) oder Pizza Salame tiefgefroren, je 460-g-Pckg. (1 kg = 7.59)

1.59

Mo bis Sa von 7 bis 20 Uhr

3.49

Valensina Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat, je 1-l-Fl.

Oatly Haferdrink versch. Sorten, je 1-l-Pckg.

20% gespart

Aktionspreis

Gösser Natur Radler je 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten (1 l = 1.05) zzgl. 3.10 Pfand

85221 Dachau Kopernikusstraße 2

34% gespart

10.49

82140 Olching-Geiselbullach Hermann-Böcker-Str. 13

37% gespart

0.99

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

Spritzige Angebote


12 Lokales

kurier-dachau.de

Spätes Weihnachtsgeschenk 6.075 Euro vom Christkindlmarktverein n DACHAU · Solche Weihnachtsgeschenke sind auch am Frühlingsanfang willkommen: Der Dachauer Christkindlmarkt e.V. hat die Einnahmen aus dem Losverkauf des Adventskalenders wieder komplett an den Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes gespendet. Diesmal sind mit 6.075 Euro knapp 1.000 Euro mehr zusammengekommen als im vergangenen Jahr. Mit der Spende finanziert das

BRK soziale Projekte in der Stadt und im Landkreis Dachau. Beim vom Christkindlmarkt e.V. und der Wirtschaftsförderung der Stadt Dachau organisierten Adventskalender auf dem Christkindlmarkt konnten die Teilnehmer wie jedes Jahr attraktive und von lokalen Unternehmen gestiftete Preise gewinnen. Bei der Spendenübergabe waren neben Oberbürgermeister Florian Hartmann auch Paul

Polyfka (BRK-Geschäftsführer), Albert Drittenpreis (BRK-Vorstandsmitglied), Christian Hefele (Christkindlmarkt e.V.), Angelika Gumowski (Stellvertretende BRK-Vorsitzende), Christian Naumann (Vorsitzender Christkindlmarkt e.V.), Bernhard Seidenath (BRK-Vorsitzender), Stefan Wolf (Wirtschaftsförderung Stadt Dachau) und Dennis Behrendt (Leiter BRK-Rettungsdienst) dabei. red

Spätes Weihnachtsgeschenk: Spendenscheck vom Verein Dachauer Christkindlmarkt e.V. FOTO: Christkindlmarktverein

Dachau

Dachau

Themenrundgang

Projekt Samba

Im Rundgang soll ein Bogen gespannt werden von der frühen »Zigeunerverfolgung« im »Dritten Reich«, über die Deportationen in Konzentrationslager wie Dachau, bis hin zum Kampf um die Anerkennung dieser Verfolgung in der Bundesrepublik. Dabei war die KZGedenkstätte Dachau selbst Schauplatz dieser Auseinandersetzungen, so etwa beim Hungerstreik der Bürgerrechtsbewegung 1980 oder bei der »Roma-Fluchtburg« 1993. Wer interesse an einem solchen Rundgang hat soll sich an die Infotheke des Besucherzentrums am Veranstaltungstag, Sonntag, den 22. März, bis spätestens 12:45 Uhr einfinden. Die Kosten betragen 4 Euro pro Person. Bei Fragen kann man sich an Steffen Horst, den Leiter der Bildungsabteilung der KZGedenkstätte Dachau, wenden. pra

Der Fachdienst Asyl und Migration des Caritas-Zentrums Dachau lädt zu einer Veranstaltung gegen Rassismus, mit dem Namen »Projekt Samba«, ein. Am Freitag, den 3. April von 17 bis 20 Uhr, beginnt das Projekt mit einem Empowerment Trainig, für von Rassismus betroffene Menschen. Weiter geht es am Samstag, den 4. April von 10 bis 16 Uhr mit einem Argumentationstraining gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Das Projekt findet im Caritas-Zentrum Dachau, Landsberger Straße 11, 85221 Dachau, statt. Um Anmeldung wird gebeten unter E-Mail asylprojekt.samba@caritasmuenchen.de. Ausführliche Informationen unter Telefon 08131-29 81-950. pra

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

Bianca Bata gewinnt Meisterschaft im Papiergewicht n DACHAU · Die 13-jährige Bianca Bata holte Gold für den FSC Dachau im Papiergewicht bis 44 Kilogram. Sie setzte ihre Gegnerin von Beginn an mit harten, sauber geschlagene Kombinationen in einem beherzt geführten Kampf unter Druck. In der dritten Runde brach der Ringrichter nach dreimaligen Anzählen der Gegnerin den Kampf ab. Gerade bei den Jugendlichen steht hier die Ge-

sundheit der Sportler klar im Vordergrund. Mit dieser Leistung machte die junge Dachauer Kämpferin auch über den Landkreis hinaus auf sich aufmerksam. Man darf auf die nun anstehende Bayerische Meisterschaft gespannt sein. Das Trainerduo Martin Mihalec und Konrad Kirschberger sind überzeugt, dass sich bei Bianca weitere Erfolge einstellen. chk

Bianca Bata holte Gold und will um weitere Titel kämpfen. FOTO: privat


13

kurier-dachau.de

Garten im FrĂźhling

Planung, Gestaltung und Arbeiten im Garten Endlich wieder raus in den Garten, auf Balkon und Terrasse. Hier ďŹ nden Sie praktische Tipps und kompetente Gartenpartner.

Karlsfeld

ÂťDer bienen- und insektenfreundliche GartenÂŤ

Dachau

Gartenabfallcontainer FOTO: pixabay

Fßr alle Dachauer, die ihren Garten fßr das Frßhjahr startklar machen mÜchten, stellt die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises am Freitag, den 27. März, ab 14 Uhr, bis Samstag, den 28. März, 19 Uhr, Container fßr Gartenabfälle an den ßblichen Standorten in Dachau bereit. Fßr weitere Informationen steht die Abfallberatung des Landkreises Dachau unter Tel. 08131 74-1469 gerne zur Verfßgung. pra

"" # $

&%

" # " # $ % #& $ % #&

* + + !

!

*+ + !

!

, - . !

,- . !

$

" " ! !

!

Bereits im letzten Jahr wurde aufgrund verschiedener Studien bekannt, dass die Insektenpopulationen sich seit 1989 um fast 80 Prozent verringert haben. Alle Insektenarten spielen im Ă–kosystem eine wichtige Rolle und ebenso fĂźr die Bestäubung. Ein bienenfreundlicher Garten kann nicht nur Honigbienen, sondern allen Insekten zur Ăźber-lebenswichtigen Pollen- und Nektarquelle werden. Eingeladen sind alle Naturliebhaber mit Balkon oder Garten, die etwas fĂźr den Erhalt und die Lebensgrundlage von Bienen leisten wollen. red

Am Mittwoch, den 18. März um 19 Uhr hält Imkerin und Autorin Ulrike Windsperger in der Gemeindebßcherei Karlsfeld einen Vortrag zum Thema Der bienen- und insektenfreundliche Garten. Der Eintritt zur gemeinsamen Veranstaltung von Gemeindebßcherei und Bauamt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 08131-99 130 oder buecherei@karlsfeld.de. Der Vortrag befasst sich mit dem Leben der Honigbiene aber auch anderer Insekten, wie Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. und deren Bedeutung fßr die Natur und fßr uns Menschen.

' '& ( !( ) & & ( !( ) &

!" # $ %

!" # $ %

! ! ! ! ! !

0 81 76 / 93 100 www.modahum.de Weihermßhle 2 ¡ 82544 Egling

3 x 75 l 1 l = 0,17 â‚Ź

3x Pflanzerde ₏ 38,–

3 x 70 l 1 l = 0,19 â‚Ź

3 x 45 l 1 l = 0,21 â‚Ź

3x Mistkompost ₏ 39,– 3x Balkonerde ₏ 28,–


14

kurier-dachau.de

Bauen & Wohnen ei mer Zim

Hol zba u

Andreas Oswald

Aktuelle Themen, Tipps und Trends Für Haus und Garten, Profis und Heimwerker, Architektur, Baufinanzierung, Einrichtung und Energie.

Gut Ding will Weile haben ... Das neue Hallenbad, aktuell größtes Bauprojekt der Stadt

Meisterbetrieb · staatl. gepr. Bautechniker Münchner Straße 10 · 85232 Bergkirchen-Gröbenried Telefon 08131/29 28 79 11 · Fax 08131/29 28 79 10 · Dachsanierung · Pergolen / Carports · Dachflächenfenster · Terrassen in Holzbauweise · Dachgauben · Zimmerer- und Holzbauarbeiten · Ökologische Wärmedämmung aus Zellulose 100% Boratfrei!!! Wir beraten Sie gerne! info@zimmerei-oswald.de · www.zimmerei-oswald.de

Schreinerei Reindl GbR Albert und Florian Reindl Schreinermeister Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau, Einbaumöbel, Treppenbau Fertigelemente Türen und Fenster in Holz, Holz-Alu und Kunststoff

St. - Valentin -Straße 8 85229 Hirtlbach / Markt Indersdorf Tel. 08136 / 6734 Fax 08136 / 5257 Mail schreinerei-reindl@t-online.de www.reindl-schreinermeister.de

HAUSTÜREN Gü

G AUSSTELLUN 2 800 m e4 ndinger Straß

FENSTER

Dachaus größte städtische Baustelle: Das neue Hallenbad. Das Holz-»Gerippe« ist noch gut zu erkennen. Später wird die Dachkonstruktion nur noch von innen zu sehen sein.

Öffnungszeiten Ausstellung: Montag – Donnerstag 8 – 18 Uhr Freitag + Samstag 9 – 13 Uhr

n DACHAU · Im Herbst 2018 war Spatenstich, mit einer Bauzeit von zwei Jahren und Kosten in Höhe von mindestens 20 Millionen Euro hatte man gerechnet. Die prognostizierte Fertigstellung ist längst auf Ende 2021 verschoben, und auch dieser Termin ist alles andere als sicher, hatte Robert Haimerl, Leiter der Stadtwerke Dachau, zuletzt dem Stadtrat mitgeteilt. Gerade bei der markanten Holzkonstruktion gab es Verzögerungen, sie hätte vor dem Winter eigentlich schon fertig gestellt sein sollen. Doch die Holzbaufirma war in Verzug. Schließlich habe sich auch die Konstruktion des Tragwerks (Dach) als statisch erheblich schwieriger und aufwendiger herausgestellt als zunächst angenommen, erklärt Cornelia Scheyerl von den Stadtwerken. So hatten die Dachauer nun den Winter über das Vergnügen, der Entstehung einer Art Holzgerippe in Form eines Megasauriers beizuwohnen. Selbst von den ein gutes Stück entfernt liegenden Amperauen am Schlossberg ist das imposante Dino-Gerippe durch die kahlen Bäume hindurch immer noch gut zu erkennen.

ren Fenster und Tü Garagentore ster fen en ch Dachflä rkisen Rollläden – Ma achungen erd üb Terrassen

Fachgerechte Demontage und Entsorgung von Eternitdächern, Fassaden und Nachtstromspeicheröfen nach TRGS 519 und Asbestrichtlinien

l Asbestentsorgung l Industrie- und

Messemontagen Moosstraße 18 · 85258 Ebersbach Telefon 08137/93 9100 · Fax 34 94 Mobil 0171/6 24 25 01 info@asbestentsorgung-vorpagel.de www.asbestentsorgung-vorpagel.de

www.kurier-dachau.de

SCHLÜSSEL ALLER ART l

ZACHMANN

Elektr. Schließ- u. Zutrittskontrollsysteme · Schlüsseldienst · Tresore Türbeschläge · Eigene Schließanlagenherstellung · Insektenschutzgitter

Mechanische und elektronische Schließsysteme 85221 Dachau-Industriegelände · Robert-Bosch-Straße 5 Tel. 0 8131/539444 · Fax 53 94 45 · Handy 01 79/4 50 05 51 ÖZ: Mo., Di., Do., Fr. 8 – 18 Uhr, Mi. 8 – 13 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr

Aktuell wird an der Fertigstellung der Dachkonstruktion gearbeitet. Im Bereich der

Schwimmbecken sollen die geschwungenen Holzbalken in Kürze betoniert werden. Über den Garderoben, dem Café und dem Foyer müssen die Elemente noch fertiggestellt werden, bevor auch dort betoniert und die Verschalung des Daches angebracht werden kann. Erst nach dem Legen von elektrischen Leitun-

gen und einer fachgerechten Abdichtung erreicht das Dach seine volle Funktion und der Dachdecker kann seine Arbeit aufnehmen. Bleibt zu hoffen dass das Holz, das die letzten Monate Wind und Wetter ungeschützt ausgesetzt war, dadurch keinen Schaden genommen hat. afoe

Vom Weg über den Amperauen gleich hinter dem Schlossgarten aus sieht man die imposante Holzkonstruktion des neuen Hallenbads durch die noch kahlen Bäume hindurch. FOTOS: A. Förster


15

kurier-dachau.de

Bauen & Wohnen Sonnen-, Sicht- und Wetterschutz Top-Qualität und super Preise bei MD-Hausmesse

Aktuelle Themen, Tipps und Trends FĂźr Haus und Garten, ProďŹ s und Heimwerker, Architektur, BauďŹ nanzierung, Einrichtung und Energie.

Ăźber

BAVARIA

seit en 24 Jahrria Bava l de GmbH

Stahlhandel GmbH

Stahlhan

s 3TABSTAHL s 4RĂ‹GER "LECHE s !LUMINIUM s %DELSTAHL s 2UND 6IERKANTROHRE s !NSCHLAGROHRE

s ,OCHBLECHE s 1UALITĂ‹TSSTAHL s 3ONDERPROlLE s "LANKSTAHL s 6ERZINKUNG

MaffeistraĂ&#x;e 10 ¡ 85254 Sulzemoos Telefon 0 81 35 / 93 77 32-0 ¡ Fax 0 81 35 / 93 77 32-9 info@bavaria-stahlhandel.de ¡ www.bavaria-stahlhandel.de

Unser Alles-aus-einer-Hand-Prinzip Das bedeutet fĂźr Sie: Wir erledigen alle anfallenden Arbeiten und die Koordination der Gewerke. Als Fachbetrieb, mit Ăźber 35 Jahren Erfahrung arbeiten wir ausschlieĂ&#x;lich mit qualifizierten, festangestellten Mitarbeitern. Sie haben nur einen Ansprechpartner und am Ende nur eine Rechnung. www.aus-einer-hand.com Das Team der MD Sonnenschutz GmbH Ăźberzeugte mit fachlich versierter und umfassender Beratung – hier Benedikt Echinger von WAREMA im Gespräch mit Besuchern der MD-Hausmesse n KARLSFELD/REGION ¡ Sie hatten sich ganz schĂśn ins Zeug gelegt fĂźr ihre erste Hausmesse anlässlich des einjährigen Bestehens ihrer ständigen Ausstellung in Karlsfeld: Judith und Marc Deiner, ProďŹ s in Sachen Sonnen-, Sicht- und Wetterschutz, lockten mit der Verlosung von lukrativen Gewinnen sowie deutlich reduzierten ProduktPreisen: 20 Prozent Nachlass auf sämtliche Produkte und

ausgewählte sogar bis zu 30 Prozent. Keine Frage, dass sich Haus- und Wohnungsbesitzer diese MĂśglichkeit, Rollläden, Jalousien & Co. zu besonders gĂźnstigen Preisen zu erwerben, nicht entgehen lieĂ&#x;en. Doch, und dies betonte Marc Deiner, hätten auch am Tag der Hausmesse ausschlieĂ&#x;lich die hochwertigen MD-Produkte sowie ausfĂźhrliche Beratungsgespräche im Vorder-

grund gestanden. Wie um dies zu untermauern, wies er auf die Fachberater der HerstellerďŹ rmen WAREMA und MHZ hin, die sie nach Kräften unterstĂźtzt hätten. Zusätzlicher Vorteil war, dass durch diese Verstärkung ihres Teams – trotz groĂ&#x;er Nachfrage – niemand lange auf eine Beratung und Produkt-VorfĂźhrungen warten musste. - Weitere Produkt-Infos unter www.rollladenbau-markisen.de ciao

Badsanierung ¡ Wasserschadensanierung ¡ Heizung/Sanitär ¡ Fliesenarbeiten Bautrocknung ¡ Renovierung ¡ Barrierefrei modernisieren ¡ Beratung vor Ort

Käser & D'Angelicchio GbR

Tel. 0 81 31 / 6 65 200

MĂźnchner StraĂ&#x;e 199 ¡ 85757 Karlsfeld ¡ info@aus-einer-hand.com

Elektro Koch ÂŽ

Eduard-Ziegler-StraĂ&#x;e 25 ¡ 85221 Dachau Telefon 08131/44 25 ¡ Fax 08131/8 04 94 Natursteinheizungen, Staubsaugeranlagen Elektroinstallationen, EDV-Verkabelung Nachtspeicherheizungen

FLIEGENGITTER • FLIEGENGITTER

Wohnen mit Holz Petershausen Neuanfertigungen Ergänzungen Reparaturen Ersatzteile Wärmedämmung: Ja – aber wie? Zuschnitte

Robert-Bosch-StraĂ&#x;e 10 85221 Dachau Tel. 08131/ 5 25 49 www.schreinerei-spatz.de

s :Ă‹UNE s "ALKONE s -ARKISEN s !LU %DELSTAHLGELĂ‹NDER Tel. 0171/53036 85

Wärmedämmung ist unbestritten einer der wichtigsten Faktoren bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden beziehungsweise Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Energieeinsparung beim Neubau von Wohngebäuden. Sie ist somit unverzichtbarer Baustein fĂźr die Umsetzung der Energiewende... Meist endet dieses wichtige Thema an dieser Stelle. Viele weitergehende Fragestellungen und Themen bleiben fĂźr den Bauherren aber oft im Unklaren, wie zum Beispiel • Welche Dämmstoffe gibt es zur Wärmedämmung? • Wie funktioniert so ein Dämmstoff? • Welcher Dämmstoff eignet sich fĂźr mein Gebäude? • Welche Vorschriften muss ich als Bauherr beachten? • Welche AusfĂźhrungsmĂśglichkeiten gibt es? • Was sind typische Schwachstellen bei der AusfĂźhrung? • Worauf muss ich als Bauherr achten? Diese und weitere Fragen soll der Vortrag des Energieforums Petershausen e.V. beleuchten, um praktische Entscheidungshilfe zu leisten. Schwerpunkt ist die efďŹ ziente Wand-Isolierung von Bestandsgebäuden. Referent ist WKS-Isoliermeister Rolf Schwerdtfeger. Zeit und Ort: Donnerstag, der 26. März um 19.30 Uhr im Cafe Landleben, Zentrum fĂźr Familien, KirchstraĂ&#x;e 7, Petershausen. Der Eintritt ist frei. red

Sicherheit mit FTW SchĂźtzen Sie, was Ihnen wichtig ist!

Neue Fenster? FTW-Wagner hat sie – Schnelle und saubere Arbeit – Preiswerte Fenster – Fensterwechsel ohne Brech- und Stemmarbeit

Fenster ¡ TĂźren und mehr‌ Mehr Informationen unter: www.ftw-wagner.de FTW – Martin Wagner HĂśhenweg 6 ¡ 85253 Guggenberg Telefon 0 8135/99 12 15 Mobil 0171/4 13 64 21 Fax 0 8135/99 12 16


16

kurier-dachau.de

Immobilienmarkt

Die eigenen vier Wände

Verkäufe

Einlagerungen v. Möbeln, 08141- 3-Zi. 72 m2 in Laim, Landsberger Straße, ruhig, 5. OG, Lift, Gebirgs2450120 Weßling 3-Zi.-Whg., Küche, Bad, blick, 1.630 € warm, ab 1. Mai, Abstellraum im Keller, 830 € + EAV vorhanden, T. 0163/1787548 NK 140 € + Garage 50 €, NR, kei- ab 19 Uhr täglich

Interessante Miet- und Kaufimmobilien in Dachau und der Region.

Hochwertige Fassadenanstriche, Beratung · Verkauf · Vermietung unkompliziert, preiswert u. nach Zenker & Günsch Immobilien Ihrem Terminwunsch. UnverProfitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. bindliche Besichtigung u. FestKostenlose Einwertung Ihrer Immobilie · Kauf-/Mietobjekte preisangebot vom RenovierungsTel. 0 81 31 / 45 45 28 profi MBS GmbH - 10 x in u. um München. Anfragen unter, T. Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf unserer Hompage: www.zg-immobilien.de 08143-4477350 oder per mail an: DHH Mü.-Aubing, 6 Zi., sehr Su. kl. Grundstück o. Teil, auch fassaden@mbs-service.de Bj. unregelmäßig, Tel. 089/37412291 Die perfekte Kapitalanlage “Se- ruhig gelegen, Top-Zustand, 2 2005, Gas-Hz., 103,1 kWh m , 173 niorenimmobilien“, Wachstumsm2 Wfl. + 63 m2 Nfl., 246 m2 Grd., markt Demographie! Attraktive Mietangebote XXL Garage, 1.154.000,- €, von 4-5 % Rendite! Langfristig gesiEFH a. Ammersee, frei, 140 m2, Privat, Tel. 0171/2733131 cherte Mieteinnahmen! GrundBj 2017, Heizung, Gas, € 2.100,-, buchabsicherung! Kein MieterNK € 200,- E-Mail: diessen7b@ kontakt - Kein Betreuungsauf- Grundstücke gmx.de wand! Vergleichsweise günstiger Wald, Lkr. Unterallgäu, Nähe 2-Zi.Kaufpreis! Besichtiung möglich! Markt Rettenbach, zu verkaufen, In der Dachauer Altstadt 2 Weitere Informationen von spe- ca. 2 Hektar, mehrere Flurnum- Wohnung, 58 m , mit Galerie zialisierten Beratern unter: mern. Zuschr. a. d. Verlag Chiffre und Balkon, EBK, Kellerabteil, www.caresol.info, T. 07158- AK001/7356 o. per E-mail an TG-Stellplatz zu vermieten, 950,- € kalt, 50,- € TG-Stellplatz 986934 wald.freund@gmx.de + 150,- € Nebenkosten, Telefon: 0171/6162546

Erfolgreich & sicher Immobilien verkaufen…

Ihr Fachbetrieb seit 1987

Wir verkaufen auch Ihre Immobilie zum besten Preis! (Für Verkäufer provisionsfrei)

Wir suchen ständig Häuser – Wohnungen & Grundstücke im Anzeigenbereich • Diskrete Abwicklung • Jahrzehntelange Erfahrung • Bewährtes Vermarktungskonzept • Kostenlose Wertermittlung • Kompetente Beratung durch erfahrene Immobilienkaufleute

Oberbayerische-Immobilien Röhrmoos

Beratung • Verkauf • Vermietung Tel. 0 81 39/80 26 06

www.obb.immo

E-Mail: obb.immobilien@gmail.com

DIAMALTPARK München-Allach

Planen Sie los : Fertigst ellu Ende 2 ng 020

ne Haustiere, ab 1. April, Telefon: Möbl. Zimmer München Neuhausen 480 €, T. 0160/8535945 08153/3323 Harras, 2 Zi. Whg. ca. 50 m2, ab Moosach, 3-Zi.-DG-Whg., Nh. 1.5.20 an NR, 920,- €, NK+KT, Tel. U3/S1, 62 m2, ab 1.5., 980.- €, + NK. mathicat2512@gmail.com 089/268118 zw. 18-19 Uhr 2 Zi-Souterrain hell, 68 m2, ruhig, Gräfelfing, Gartenben., 4 Min. zur S-Bahn + Einkaufen, frei ab 06.04., EBK zur Ablöse, von Privat 1.130,- € warm, Telefon: 0179/ 5269163

Hallenflächen mit Büros München-Nord. 200, 400, 800, 1200 m2, für Vertrieb, Einzel-Großhandel, Agentur, Engeneering, ProFreimann, 3ZKB, Balkon, sonnig, duktion, Service, Werkstatt, La70m2, Hausm.serv., Spielpl., EG, ger, provisionsfrei. T. 0151/ UBahnnah, frei, KM 1150 + NK 17205050 Tel. 0171/4474491 2 Kellerräume mit Heizung, Fens2 Großzügig geschn. 4-Zimmer- ter, WC, in Aubing, ca. 50 m , 2 400,€ + NK 50,€, EAV vorhanDachterrassen-Whg. ca. 100m in Unterschleissheim. Nähe S1 Loh- den. Tel. 0171/5491285 hof 1500 € + NK + Stellpl. ab 1.6. vom Eigentümer, Tel. 089/ Mietgesuche 3101845 Biete Belohnung! Renter, NR, Pasing am Park, 2-Zi.-Whg., ca. sucht 2-Zi.-Whg., 40 - 60 m2 im 2 60 m Wfl., Parkett, weißes Bad, Raum DAH (EG/1.OG) bis 900 € Blk., € 1.100,- + NK, EA vorh., Tel. warm, Tel. 08131/735817 AB 0176/57764275 Ehepaar sucht ab ca. 01.04. möb-

Helle 4-Zi.-Whg., ca. 100 m2 in Markt Indersdorf, an max. 3 Personen, NR, ohne Haustiere, Wohnküche, Bad, sep. WC, Blk., Keller, an freundliche saubere Mieter ab Ende April zu vermieten, Schufa Auskunft nötig, Klein aber fein 1 Zi., kl. Wo.Kü, Tel. 0171/2314603 Du/WC, in Solln ab 1.5.20 an DaEinfamilienhaus Andechs, 6 Zim- me, NR, Näh. unter Tel. 089/ mer, 2 Bäder, Wintergarten, Fuß- 7916315 bodenheizung, große Doppelga- Suche ab sofort ältere Mitbewohrage. Kaltmiete 2800,- €, EA-V nerin für moderne, zentral gelevorh.; Tel. 08152/6645 gene 3-Zi.-Whg., fußläufig 5 Min.

Pasing / Obermenzing

TG-Stellplatz (Duplex) frei ab 1.4.2020, FFB, Maisacher Str., € 59,—/Monat, T. 0172-8594344

INFO-CENTER

2 Häuser sind bereits begehbar

2-Zi.-Etagenwohnung / 1. OG 3-Zi.-Dachterrassenwhg. 3. OG/DG 4-Zi.-Terrassenwohnung / EG

nur 3–4 Geschossen und nur 16–21 Wohnungen pro Haus viele Eckwohnungen mit 2 Belichtungsseiten Park im Zentrum der Anlage 48,15 m2 Wfl. 72,26 m2 Wfl. 92,88 m2 Wfl.

d 404.400,– d 599.900,– d 749.900,–

Besuchen Sie uns vor Ort: Am Münchfeld 50 A Fr + Sa + So 14 – 17 Uhr, Mo + Do 16 -19 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Ihre Ansprechpartner: Luca Scharrer +49 160 975 683 45, Sebastian Munte +49 177 442 85 90 www.diamaltpark.de Abbildung aus Sicht des Illustrators | Energieeffizienz nach EnEV 2016. EA-B in Vorbereitung

www.isaria.ag

lierte 2-Zi.-Wohnung (ca. 50 m 2 ) im Raum Dachau; Telefon: 0172/8184785 oder EMail: tdirr@gmx.de

Mutter mit zwei Kinder, 7 Mon. + 3 J. alt, su. 2-3 Zi.-Whg. ab sofort bis 800,- € Kalt-Miete Wir entrümpeln Ihre Wohnung zur S-Bahn, Bus, Straßenbahn, im FFB o. Lkr. E-Mail: kalli2308@ besenrein! T. 08141-2450120 Telefon: 089/1577794 gmail.com Tel: 01520- 3023470 Gröbenzell: 2-Zi.-Garten-Whg. Schön, hell, 51 m2, EG, EBK, TG, Keller, gute Verkehrsanbindung, KM 950.- € + Nk ca. 150.- € + TG 50.- €, 3 MM Kaution, sofort vermietbar, von privat, T. 017664131870

3

• größtenteils massive Holzbauweise, überzeugen Sie sich vor Ort von Tradition plus Innovation • • 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen in • eleganten Stadthäusern mit

Mietangebote gewerbl.

Peter-Anders-Str. ²

Sa + So 14 – 17 Uhr, Fr 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung Freie Handelsvertreter – für Sie provisionsfrei:

Erdal Kacan 0173 / 360 46 96 Michael Scharrer 0171 / 642 44 68 68

Im Bau STADTFLAIR & PARKBLICK Hohe Wohnqualität im neuen Pasing Sorgfältig geplante Raumkonzepte, sonnige Terrassen, Loggien und Dachterrassen Moderne Ausstattung, TG m. Einzelstellpl. Schnell am Pasinger Bahnhof (5 S-Bahnlinien und diverse Zuganschlüsse) Bestens versorgt: Einkaufsmöglichkeiten im Gehbereich, Pasing Arcaden i. d. Nähe KfW 55 (EnEV 2016) 2-Zi.-Whg. 2-Zi.-Whg. 3-Zi.-Whg. 3-Zi.-Whg. 4-Zi.-Whg.

Abb. aus Sicht des Illustrators | Foto: shutterstock, Yuricazac

Tel 089 / 286 500 www.baywobau.de

2. OG 4. OG 2. OG EG 4. OG

58,81 m² Wfl. 69,10 m² Wfl. 81,58 m² Wfl. 90,28 m² Wfl. 94,31 m² Wfl.

€ € € € €

493.200,– 602.100,– 643.200,– 724.300,– 828.900,–

Gemeinsam mit UBM


Immobilienmarkt 17

Samstag, 14. März 2020 Junges Zahnärzte Ehepaar sucht Ärztin 25 & Jurist 29 suchen 32-3-Zi.-Mietwohnung, T. 0176- Zi.-Whg. bis 1500 € . Maxvorstadt/Isarvorst./Altstadt, Schwa745 233 56 bing. NR, keine Tiere. Tel. WEGEN EIGENBEDARF, M, allein0157/53212994 stehend, 46, mit Katze, sucht im Raum FFB / DAH bezahlbare 2- Berufstätiges Paar su. ab 3-Zi. bis Zimmer-Wohnung vorzugsweise 1.700,- € warm, Telefon: 089/ mit EBK bis max. 50 m2. Termin 20347161 meines Auszugs: 30.04.20, Kaufgesuche T. 08131-9062242 marjansteiner1@web.de Junge Familie su. Grundstück Junger Ingenieur in unbefr. Ar- oder Haus in München und beitsv., ruhig, NR, sucht 1-2 Zi- Umgebung, Angebote bitte an: Whg. in MUC U-Bahn-Nähe. T. haus@muenchenweit.de Ltd. Angestellte im öffentl. 0173- 99 06 56 5 Junge zuverlässige Familie mit Dienst u. Beamter su. 2- bis 3-Zi.bald 2 Kindern (4J.) und zwei fes- Whg. (möglichst DG) in München Mitte od. Pasing, Angebote bitte ten Einkommen sucht Wohnung an wohnung@muenchenweit.de 2 mit mind. 3,5 Zimmer ab 80m bis 1.600.- WM. T. 0151/17717805 Kaufe Whg. Tel. 089/48998925 3 Z i . S c h w a b i n g / M a x v o r s t . Diakonie sucht Ladenlokal oder Akad.Paar (NR,k.T) sucht 3Zi. m. Büroräume in Dachau, verkehrsBlk. bis 1800 € WM. T. 0173/ günstig, zentrumsnah, mindestens 4 Räume, Angebot bitte 4114689 an: Rosemarie Spiel, Telefon: Doktorandin sucht 1-Zi.-Whg., 0173/3957912, oder per E-Mail: EBK ab Mai o. Juni, EG o. höher, rosemarie.spiel@dwro.de NR, 33, festes Einkommen, max. Suche EFH oder DH-Hälfte im 530 € warm, Tel. 0176/62405196 Münchner Westen, STA. Gerne Suche 1-2-Zimmer-Whg! Ich (m, auch zu renovieren. Angebote 43 Jahre jung, berufstätig) suche bitte an haus@muenchenweit.de DRINGEND eine 1-2-Zi.Whg. in Su. z. Miete/Kauf Whg. /Häuser München. Gerne mit EBK/Balkon für Mitarbeiter v. BMW, Allianz und bis 800,- € warm, Telefon: u. Flughafen, Tel. 089/31770222, 0176/32723696 kontakt@santiimmobilien.de

ei ge Private Kleinanz

2,–

ab ¤

Finanzstarker Bauträger sucht Baugrundstücke mit/ohne Altbestand Schnelle & diskrete Abwicklung garantiert Ansprechpartner: Herr Hitzenbichler

Tel. 089 21 96 41 09 AkuRat Service Real Estate e.K.

Junge Familie (Arzt,Lehrerin) sucht Haus (EFH,DH,RH) zum Kauf in Mü-Ost+Süd auch renov. bed. ab 135 m 2 , Tel. 0176/ 20140743 2-Zi.-Whg. o. Apartment in München gesucht. Tel. 0170/8489890 EFH, DHH und Bungalows gesucht - ab 120 m2 Wfl., 400 m2 Grd, Gge, gepflegt, Senioren geeignet, bis € 1.200.000,-. Grupe Immobilien, T. 08141-889900

Ärztefamilie mit drei Kindern Lagerflächen sucht dringend älteres Haus (ab 2 4 Zimmer) bis 1,2 Mio.; Telefon Mü.-Nord, Kleinlager, 6-25 m , trocken, 3,20 m Höhe, ab 70,€, 01577/1571311 v. Priv., Tel. 0172/8171626 Fa. Schreiner Innovation sucht 2Zi.-ETW zum Kauf für Mitarbeiter Su. Kellerabteil/Lager in Mü. ab in Mü.-Nord, Tel. 0172/8904087 sofort, Tel. 0152/54593579 Privatmann sucht Wohnung zum Kauf. T. 0179/2945294

Umzüge und Transporte

Kaufe ETW/Haus/Grund sof. Umzüge, Schwer- und KleinKaufentscheid. T. 089/43759790 transporte, Tel.: 089/51264578 oder Mobil 0172/8408383 PRIVAT su. ETW T. 089-21536536 Entrümpelungen, Umzüge, Kaufe ETW / Haus / Grund, sof. Transporte. Hole Möbel und Kaufentsch., Tel. 089/663366 Küchen! Telefon: 0162/4034741 Verkauf-Bewertung-Beratung. Sperrmüllabhol., Tel. 21298716 Kostenlos f. Verkäufer/Verm., 01711469405 info@annaimmo.de Sperrmüll-Express 14304052 Solventer Unternehmer sucht Entrümpelung, Fa. T. 74996758

Netter Pilot sucht in München u. Baugrundstück in München. T. Umg. 2-3 Zi.-Whg. bis 650.000 € 089/45224355 zum Kauf. PerVita Immobilien, T. Junges nettes Paar sucht Whg. 089-20313405 Jg. Fam. sucht Grundstück bzw. zum Kauf. Tel. 0176/45784627

HIN & WEG Entrümpelungen/ Umzüge, sauber, günstig u. seriös, Tel. 089/35464545

Der Münchner Seniorenumzugsält. Haus z. Kauf, T. 0170- Junge Familie sucht dringend dienst: Umzüge, Kleintransporte, Grundst./Haus, T. 0170/8489890 Entrümpel., Fa. T. 089/14340643 8489890 Priv. kauft regelmäßig kl. Whg’en Einheimisches Paar sucht Grund- Umzüge, Transporte und Entsorin München. T. 0162/4046960 stück/Haus in Berg u. Umge- gung seriöse Festpreis-Angebote, Firma Stelzer, Tel. 58090425 Münchner sucht Wohnung zum bung, Tel. 0170/1861417 www.stelzer-umzüge.de Kauf. Tel: 089/21553861 Umzüge, Entrümpelung, ab 20 €/ Kaufgesuche gewerbl. SUCHE IMMOBILIE VON PRIVAT Std. auch Sa./So. T.089/2021559 ZUM KAUF, Tel. 0163/7008888 Cateringbetrieb su. ProduktionsKaufe ETW/Haus/Grund sof. küche/Metzgerei, ab sofort, zur Kl. Transport, sof., T. 62271485 Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Kaufentscheid. T. 089/663366 Miete/Pacht, T. 0171/4428807

Kleinanzeigen-Bestellschein

Ausgabe Ausgabe KURIER KURIER+ Dachau SamstagsBlatt

1

2,00

5,50

2

4,00

11,00

3

6,00

16,50

4

je Zeile 5

8,00

22,00

10,00

27,50

6

12,00

33,00

7

14,00

38,50

8

16,00

44,00

18,00

49,50

Jetzendorf Langenpreising

Kirchberg

Petershausen Wartenberg

Altomünster Berglern

Weichs

Hohenpolding

Steinkirchen

Fraunberg

Vierkirchen

Markt Indersdorf

Eitting

Flughafen München

Fahrenzhausen

9

Taufkirchen (Vils)

Inning am Holz

Schwaig

Arnbach

Erdweg

Röhrmoos

Langengeising

Niederroth

Haimhausen

Hebertshausen

Odelzhausen Schwabhausen

Oberding

Hallbergmoos

Neufahrn

Bockhorn

Angerskirchen

Erding Algasing

Eching Altenerding

Sulzemoos Unterschleißheim

Unterbachern

Dachau

Bergkirchen

Lengdorf

Hochbrück

Garching

INGOLSTÄ

Pliening

Unterföhring

FRANKFURTER RING

MOOSACHER STR.

OLYMPIAPARK

rstr.

tr .

LEHEL WESTEND ALTSTADT HAIDtr. HAUSEN urms UNTER- Lindw AU / SENDLING GIESING MARIENPLATZ

Waldtrudering TRUDERING

r.

. STR

Ebersberger

Weißenfeld

Vaterstetten Perlach

Auflage: 57.300

Keferloh

FASANGARTEN

Zorneding

SEER

Oedenstockach

Steinhöring

TR. LANDS

Ebersberg

Möschenfeld

Perlacher

Abbuchungserlaubnis:

Kirchseeon

Ottobrunn

Unterhaching

Auflage Gesamt: 604.350

Grasbrunn

Neubiberg

Gauting Forst

Endpreis ¤

o

o

Forst

Baldham

Haar

RAMERSDORF

TEGERN

HARLACHING

SOLLN

Salmdorf Ottendichl Gronsdorf Eglfing

R. UST MGA C H IE

MITTERSENDLING UNTERGIESING FORSTENOBERRIED SENDLING

Parsdorf

R

St er im

BRUDERMÜHLSTR. CAND ID

THALKIRCHEN SÜDPARK

Neuried FÜRSTENRIED

KREIL LER ST

Pemmering

Hohenlinden

Feldkirchen RIEM

nhe

GROSSHADERN

Martinsried Krailling

Pentenried

Burgrain

Forstinning

Anzing

Dornach

STEINHAUSEN

. BERG AM LAIM

Rose

WESTPARK

GRÄFELFING

Planegg

GARMIS CH ER ST R.

LAIM

FREIHAM

Pastetten

Poing

Heimstetten

BOGENHAUSEN

ENGLISCHER GARTEN

R.-STRAUSS- . S

Str.

Leopolds

Schleißheimer

MÜNCHNER FREIHEIT

MAXVORST.

HAUPTBAHNHOF

Germering

Schiltern

Sankt Wolfgang

Kirchheim Aschheim

Ungere

r.

SCHWABING

NEUHAUSEN

G IN RR ISA

ULF STR .

MÜNCHEN

HIRSCHAU Karl-Theodor-St

RN

LANDSHUTER A.

WINT RIC H

PETUELRING

RAUCHLE-R. G.-B R.

GERN NYMPHENBURG A

Markt Schwaben

Forstern

MOOSACH

UNTERMENZING

PASING

Isen

FREIMANN

MILBERTSHOFEN ALLACH

AUBING NEUAUBING

Watzling

Chiffregebühr bei Abholung ¤ 5,50 / Chiffregebühr bei Zusendung ¤ 6,50

Hörlkofen

Neufinsing Buch am Buchrain

DT E R S T R .

HASENBERGL

HARTHOF

LOCHHAUSEN

Wörth

Ismaning FELDMOCHING

Dorfen Walpertskirchen

Oberschleißheim

Feldgeding

KARLSFELD

o Chiffre-Anzeige

Zeilhofen Aufhausen

Moosinning

Harthausen

Riemerling

Pullach

Oberbrunn

Hohenbrunn

Taufkirchen

Grünwald

Grafing

Höhenkirchener Forst

Baierbrunn

Grünwalder Forst

Moosach Oberpframmern Elkofen

Kirchstockach

HöhenkirchenSiegertsbrunn

Oberhaching Brunnthal

Straßlach

Name:

Bank:

Vorname:

BLZ:

Straße:

Konto:

PLZ/Ort:

Datum:

Aßling

Schäftlarn

Glonn

Sauerlach

Aying

Arget

Otterfing

Föching

Linden Lochen

Holzkirchen Oberlaindern Marschall

Mitterdarching

Weyarn

Dietramszell

Stürzelham Hartpenning Osterwarngau Thalham

Warngau

Bringen Sie meine private Kleinanzeige im KURIER unter der Rubrik: o Ankauf o Verkauf o Verschiedenes o Alles fürs Kind o Unterricht o Tiermarkt o Die gute Tat o Computer o Gesundheit o Reise und Erholung

o Sport/Freizeit o Bekanntschaften o Modelle o Immo-Verkäufe o Vermietungen o Mietgesuche o Immo-Kaufgesuche o Stellenangebote o Stellengesuche o Kfz-Markt

Telefon:

Fax/e-Mail:

Unterschrift:

Gewerbliche Anzeigen: ¤ 3,– für Ausgabe »KURIER« und ¤ 11,– für Gesamtausgabe KURIER/Samstagsblatt je Zeile zzgl. Mwst. Annahmeschluss Donnerstag 10 Uhr · Kleinanzeigen nur gegen Barzahlung oder Abbuchung. Keine Rechnungsstellung! Keine Belegzusendung! Mindestberechnung je 2 Zeilen

KURIER Amper-Wochenend-Zeitung · Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau

Telefon 0 81 31/33 30 60 · Fax 3 33 06 66 e-Mail: info@kurier-dachau.de · per Internet unter www.kurier-dachau.de

Anzeigen-Annahmeschluss jeweils Donnerstag 12.00 Uhr!


18

KURIER Dachau

ProfiPorträt

individuell & exklusiv Alexander Öxler schaut Profis ihres Fachs über die Schulter und berichtet hier aus deren Alltag

Ausstellungs-Erneuerung Höpp GmbH bezieht neue Räume in Stetten

Höpp GmbH Geschäftsführer: Franz Höpp Mobil 0176-63342765 Dachauer Straße 2a Schwabhausen-Stetten Telefon 08138-6973818 www.hoepp-gmbh.de info@hoepp-gmbh.de Büro Hilgertshausen Telefon 08254-928582 Büro Josko Center München Maria-Probst-Straße 22 Thomas Höpp Mobil 0172-9844898

n SCHWABHAUSEN-STETTEN · Mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge hätten sie sich zum Umzug entschlossen, gestand mir Franz Höpp Anfang der Woche, bei meinem Besuch in seinen neuen Räumlichkeiten. Der Standort Dachau war gut, meinte er, die Adresse eigentlich perfekt. Wären da nicht die äußeren Umstände gewesen: einerseits schlechte Parkmöglichkeiten für Interessenten und Kunden, andererseits eine gewünschte Erweiterung der Bauelemente-Ausstellung aufgrund der doch begrenzten Ladenfläche so gut wie unmöglich. Ein Umzug, so Höpp, sei darum unumgänglich gewesen. Letztes Jahr dann hätten sie von einem Bekannten den Tipp erhalten, dass in Stetten bei Schwabhausen Räumlichkeiten frei seien. Kurzum: Zu Jahresbeginn hätten sie dann mit dem Umzug von Dachau nach Stetten und dem Ausbau einer größeren Ausstellung begonnen. Zwei, drei Monate, schätze er, werde es vermutlich dauern, bis alles tippi toppi sei. Ganz so halt, wie sie es sich vorstellen. Doch Besucher seien jetzt schon willkommen, keine Frage… Auch wenn sie noch kein Ende der Umbaumaßnahmen absehen könnten, seien er und sein Sohn Thomas schon jetzt davon überzeugt, den richtigen Schritt gegangen zu sein. Allein die Anlieferung von Bauelementen sei hier vereinfacht, das Lager geräumig und auch der Bürotrakt sei viel großzügiger. Mehr Platz, mehr Bewegungsfreiheit – davon würden alle profitieren: das Höpp-Team ebenso wie die Besucher. Und freilich auch die ausgestellten Fenster und Türen, die jetzt von allen Seiten begutachtet werden können. Das neue Präsentationskonzept, das unter Beteiligung einer Innenarchitektin geplant und realisiert wird, baut auf Wirkung. Ähnlich wie in einer Kunstausstellung, so schien es mir beim ersten

Rundgang, und auch angeregt von der Einrichtung des Münchner Josko Centers, in dem vorwiegend Thomas Höpp Interessenten berät. Aufs Wesentliche konzentriert, fand ich, und dadurch auch wertiger wirkt die neue Höpp-Ausstellung in der Orts-

nicht unähnlich, ja, das hat was. Apropos: Franz Höpp verriet mir, dass sich in den angemieteten Räumlichkeiten neben unterschiedlichster Nutzung – ursprünglich eine Fensterfabrik befand. Ein gutes Karma? Man wird sehen. Die Höpps jedenfalls scheinen

rekt vor dem Eingang. Bleibt also nur noch eine Frage offen: Wer profitiert denn vom eigentlichen Grund des Umzugs Richtung Schwabhausen, von der Ausstellungs-Erneuerung? Bauherren und Immobilienbesitzer, die ihre vier Wände sanieren, auf die Höhe

Setzen konsequent auf Qualitäts-Bauelemente: Franz Höpp und sein Sohn Thomas mitte von Stetten. Gut, sie befindet sich noch im Auf- und Ausbau, doch viel Fantasie gehört nicht dazu, sich sie komplett vorstellen zu können. Vor allem der Kontrast der in drei Grautönen gehaltenen Wandelemente, frei arrangiert in einer ehemaligen Produktionshalle, einem Loft

mehr als zufrieden mit dem neuen Standort im Umfeld anderer Handwerksbetriebe, den deutlich größeren Räumlichkeiten, dem Zusammenschluss von Büro, Ausstellung, Lager und Entsorgungscontainern. Und – nicht zuletzt auch über die hier vergleichsweise guten Parkmöglichkeiten di-

der Zeit bringen möchten. Und im Zuge dessen besonderen Wert auf hochwertige Bauelemente legen. Bauherren und Sanierer, die nicht einfach alte Fenster und Türen gegen neue tauschen wollen, sondern sich für ihr Haus beziehungsweise ihre Wohnung ein neues Gesicht wün-


Samstag, 14. März 2020

KURIER Dachau

individuell & exklusiv Starke Partner des Handwerks, des Handels und der Dienstleistungsbranche in und um Dachau

19

ProfiPorträt

Sie kennen einen guten Handwerksbetrieb oder ein Ladengeschäft mit besonderem Service? Dann schreiben Sie uns doch und machen uns einen entsprechenden Vorschlag. Wir freuen uns über Ihre Anregungen! Kontakt: Telefon 08131-3330640 oder info@kurier-dachau.de

schen. Optisch und handwerklich so gut wie perfekt. Beispielsweise nannte mir Schreinermeister Franz Höpp in diesem Zusammenhang neben Schüco in erster Linie die Hightechprodukte von JOSKO und meinte: Für unsere Kunden nur das Beste! n

· Parkettböden aller Art · Teppichböden, PVC-Beläge, Linoleum, Korkböden, Naturböden, Vinylböden

hirschenhausener straße 3 hilgertshausen telefon 08250-9996-0 info@guderley.de

Schwabhausen-Arnbach

e Welle er! i d n e b Sie ha wir das Lag und Tel. 08136/80 90 88 Fax 80 79 11 www.kugellager-weickmann.de

Rufen Sie uns an: 08131/539979 Besuchen Sie unsere Studio-Ausstellung: PORTAS-Fachbetrieb Manfred Hörl e.K. Rudolf-Diesel-Straße 8 85221 Dachau ÖZ: Mo.-Fr. 9-18 Uhr

Gebrüder Utes GmbH Bau- und Kunstschlosserei Treppen- und Balkongeländer Fenstergitter usw., Edelstahlarbeiten Aluminiumfester und -türen Vordächer und Überdachungen Stahlbau, Konstruktionsbau

DER JOSKO WEITBLICK VON FAMILIE GRUBER:

WER BILLIG KAUFT, ZAHLT MEISTENS DOPPELT

Lieber ein bißchen mehr zahlen, um sich das Günstigste zu leisten.

Gaußstraße 9 b · 85757 Karlsfeld · Telefon 0 8131/3 33 86-3 www.utes-gmbh.de · info@utes-gmbh.de

Josko Partner HÖPP GMBH 86567 Hilgertshausen Münchener Str. 36 Fon 08250.928 582 Email info@hoepp-gmbh.de www.hoepp-gmbh.de · www.josko.de

FENSTER & TÜREN

Ausstellung: 85247 Schwabhausen bei Dachau, Dachauer Str. 2a




22

kurier-dachau.de

Fundgrube

Gesucht & Gefunden

Ankauf

SIE überlassen uns ihr Rad. Wir verlosen die Fahrräder wenn genügend Räder gesammelt sind für Bedürftige, die sich kein Fahrrad leisten können, Die Räder werden abgeholt. Tel. 08995415385 oder 0157/55706361 Kulturlust e.V.

Seriöser Münchner su. Uhren Münzen, Schmuck, Trachten, Taschen, Zinn, Porz., 089/15907866 Achtung! Su. Abendgarderobe, Felle, Hüte, Koffer, Tischdecke, Zinn, Geschirr, Modeschmuck, Weine, Kristall, Besteck uvm. Tel. 0152/03811873 Hr. Blum

Kaufe Antiquitäten »Altes« & Nachlässe Porzellan-Figuren • Bilder • Besteck Fa. La Belle Epoque 80333 MUC · Augustenstraße 41

Telefon 0 89 / 52 73 77

Interessante Kleinanzeigen, Flohmarktangebote für Schnäppchensucher, Tiermarkt und vieles mehr.

Brennholz zu verkaufen.

2 Gitterboxen Hartholz ofenfertig und 3 Gitterboxen Fichte/Kiefer ofenfertig zu 420,- € Als Geschenk gibt’s 1 Gitterbox Fi/Ki gratis dazu. Frisch geschlagenes Holz. Alles wird frei Haus geliefert. Unser Service ist Ihr Vorteil! Fa. Handy 0177/4 28 66 11 Alle Eisenbahnen u. Blechspielzeuge gesucht: Autos, Schiffe, Dampfmasch. usw., auch kompl. Sammlung, Tel. 0170/3136474

Krawatten aus den 60’er bis Suche Porzellan aller Manufak- 80’er Jahren u.v.m. T. 0151/ turen, von privat, Telefon: 29032517 0152/23923740 Suche altes Ölbild und alten BilKaufe alte Schallplatten u. derrahmen auch beschädigt. SuSchellack Tel. 08131/7293051 che alte Bronze Figur. Günstig. T. Su. Bierkrüge, Münzen, Orden, 0176-55644089 Ferngläser, Zinn, Porzellan und Kaufe Streichinstrument z.B. GeiBestecke, Tel. 0162/8600584 ge, Cello, Kontrabass und BlasinKaufe Münzen und Briefmarken strument (auch defekt). Angelru(privat) Tel. 08131/3793344 ten kostenlos gegen Abholung Kaufe Orden, Uniformen, Helme, gesucht, T. 0176-55644089 Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! Tel. Kaufe Orientteppiche, au. be0179/7861987 schädigt, Tel. 089/52064046

Suche alte VESPA Moped Motorrad, Tel. 0160/93883574 Suche edle Weine, Whisky, Cognac, Champagner und alte Gemälde Tel. 089/79360944 Achtung Achtung! Kaufe Eichenmöbel aller Art, altes Porzellan, Sammeltassen, Römergläser aller Art, Schreib- und Nähmaschinen, alte Wand- und Standuhren, alte Armbanduhren auch defekt, Mode- Goldschmuck Tel. 01577/0925385 Höchstpreise für Militärsachen bis 1945! Tel. 0171/3331919 Achtung kaufe! Pelze, Orientteppiche, Krokotaschen, Trachtenschmuck, Armbanduhren, seriöse Barauszahlung, Hr. Ernst, Telefon: 0163/4548114 Hallo! Herr Gerste kauft - Handtaschen, Abendgarderobe, Porzellan, Dirndl/Trachtenmode, Krawatten, Tel. 0157/36477016 Herr Schopper sucht Schreib-/ Nähmasch., Abendkl., Handtaschen, Pelze, Trachten, Modeschmuck, alte Uhren, Münzen, Porzellan, Zinn, LP´s, Teppiche, Bilder ; Telefon: 0157/76914026 Kaufe Musikinstr., Pelze, Zinn, Tafelsilber, etc., T. 0177/4338997 Kaufe von Privat Pelzjacke od. Pelzmantel, seriöse Abwicklung, Herr Adler: Tel. 0162/9514970

Verkäufe

www.brennholz-jakob.de Buche ofenfertig und kammergetrocknet, 79,– ¤ pro Schüttraummeter

Telefon 0175/94 72 732

Hochwertige Fassadenanstriche, unkompliziert, preiswert u. nach Ihrem Terminwunsch. Unverbindliche Besichtigung u. Festpreisangebot vom Renovierungsprofi MBS GmbH - 10 x in u. um München. Anfragen unter, T. 08143-4477350 oder per mail an: fassaden@mbs-service.de

Brennholz

Deutscher Maler in Neuried, auch am Wochenende und an Feiertagen, Fa., T. 0174/8533333 Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht “Wurst” sind. Malerfachbetrieb, Bodenlegearbeiten sowie Komplettrenovierung. Buchenbriketts & Brennholz Umzüge & Entrümpelungen, Andreas Wurst. Anrufe unter Tel. 0151/41232102 Lieferung mögl., Fa. T. 0151/ 08141-2450120 25752628 A-Z ENTRÜMPELUNGEN - TRANSThuja Smaragd Aktion, 1-1,25m, Stück 10.-€; 1,25-1,50m Stück 15.-€, 1,50-1,75m Stück 23.-€, sehr schöne Heckenpflanzen m. gr. Ballen. Lieferung mgl., Egenhofen. T. 08134-5573176

Verschiedenes

Sie benötigen Hilfe? Wir helfen Ihnen beim: Einordnen v. Unterlagen, Vorbereitung sowie Durchführung Ihrer Finanzbuchhaltung. Erstellung Ihrer Steuererklärung (Einnahmenüberschussrechnung), Allgemeine Büroorganisation und BotenSu. Lederhosen, Charivari, Kropf- gänge. Ausfüllen von Anträgen ketten, Schmuck , Zinn, Silberbe- aller Art. Rufen Sie uns an: Telefon: 0176 / 47708374 stecke u. Pelze 0178/5351818 Sammler su. mech. Armband/Taschenuhren a. def., T. 0178/ 9168783 Su. alte Kofferschreibmaschine u. Gobelinbilder. T. 0178/4100030

Handwerker

Fichte/Kiefer und Buche – ofenfertig (33 cm, 25 cm) Buche 4 m und Fichte / Kiefer 2 m Fa. Wenger · Mitterscheyern · Werkstr. 31 Telefon 0170/81 09 778 oder 0 84 41/18 499

PORTE - UMZÜGE, hole auch Möbel U: Küchen 0162-4034741 Garagendach undicht ??? Über 30 Jahre Erfahrung. Roha - Flachdachsanierung GmbH, T. 0814172870 o. 089-84930981

Jeden Rolladen auf elektrisch Erledige zuverlässig Malerarbeiumrüsten, Fa. Tel. 089/7934983 ten. T. 0177-2393802 Kaufe Comic - CD - LP - DVD, Kaminholz gel., Ster ab 50,- €, Handwerksmeister übernimmt Nachlass und Spiele. Info`s: Forstbetr. Weber, T. 089/662242 Reparatur- und SanierungsarbeiTel. 0179/5350087 u. 08105/ Alte Radios (Sammlerstücke) aus ten, T. 0170-9631527 7363111 Oma´s Zeiten günstig abzuge- UMZÜGE, ENTRÜMPELUNGEN, 100%ige Barzahlung! Für Pelze, ben. Telefon: 089/564434 besenrein, hole Möbel u. Küchen, Porzellan, Handtaschen, SchreibT. 0162-4034741 Markisen und Rolläden sehr und Nähmaschinen, SchallplatWohnungsauflösungen mit Anpreiswert, Fa. T. 089/7934983 ten und Modeschmuck, Telefon: Markisentücher zum Austausch gebot auf das Sie sich verlassen 01577/9035249 können. T. 08141-2450120 Kaufe Antiquitäten von A-Z, sehr preiswert Fa. Tel. 089/ Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Bronzen, Gemälde, Möbel, Por- 7934983 zellan, Uhren usw. auch ganze Leicht-Rollator, neu, umstände- Markisen und Rolläden sehr Nachlässe. Tel. 08208/1612 oder halber, € 150,-; Tel. 089/7559053 preiswert, Fa. T. 089/7934983 Tel. 0172/8265552 ab 15:00 h Markisentücher zum Austausch Frau Strauß kauft Rolex/Cartier/ Kaminholz/Buche 0173/8101734 sehr preiswert Fa. T. 089/ Breitling/Omega/Glashütte, T. 7934983 089/44312337 Hemden nähen, Änd. Tel. Frau Strauß kauft Pelze, Näh- & Schreibmasch., Porzellan, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen, Uhren, Schmuck- + Tafelsilber, Schallplatten, MCM+Luis Vuitton Taschen + Koffer, Dupont Feuerzeug Zahle BAR & FAIR 089/44312337

Schlagzeugschule M-Schwabing drummers-focus.de, 089/2729240 www.bayernnachhilfe.de (089) 48 998 536 Mathe-Nachh., T. 089/59997333 Erf. Gym.Lehrer, FOS, BOS und Realschullehrer erteil. Unterr. in allen Fächern, Tel. 089/6924186 Student (Erstsprache Arabisch) gibt Nachhilfe in Deutsch und Englisch für Personen mit Arabisch als Erstsprache. Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0172/4930443 Ich lerne Ihnen Italienisch und Sie lernen mir Deutsch, Tel. 0176/ 66552606

Verkauf + Service

MARX Feuerschutz Gollierstraße 70 E, 80339 Mü.

Tel. 0 89 / 130 16 16

www.marxfeuerschutz.de

089/1231017 Hecke schneiden, Gartenarbeit T. 089/12250886, 0172-1366077 LAMPENSCHIRM-ANFERTIGUNG, Tel. 089/85630072 Jeden Rolladen auf elektrisch umrüsten, Fa. Tel. 089/7934983 Besticke fast alles, T. 1231017

Unterricht Akkordeon, Steirische, Klavier u. a., Telefon: 0171/5003155 Schlagzeugunterr. 0170/2714252 Akkordeon, Steirische, Klavier u.a., Tel. 0171/5003155

IMPRESSUM Verlag: Amper Wochenend Zeitung GmbH Pfarrstraße 15, 85221 Dachau Telefon 0 8131/33 30 60 Fax 0 8131/3 33 06 66 Mail: info@kurier-dachau.de www.kurier-dachau.de Geschäftsleitung: Ernst Kreisl (verantwortlich für den Gesamtinhalt) Anzeigenleitung: Fritz Weiß Anzeigenverkauf: Anton Westermeier, Christian Blank, Sophia Einsle, Diana Kreisl Redaktionsleitung: Christl Horner-Kreisl Telefon 0 8131/3 33 06 20 Mail: redaktion@kurier-dachau.de Satzproduktion/Gesamtherstellung: Manfred Plabst, CreAktiv komma München GmbH Fürstenrieder Str. 5, 80687 München Telefon 089/5 46 55-233 Mail: manfred.plabst@creaktiv-net.de Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.30 -17 Uhr, Fr. 8.30-13.30 Uhr Verteilung: wöchentlich samstags, kostenlos an Haushaltungen, Handels-, Gewerbe- und Industriegebiete in Stadt und Landkreis Dachau soweit ungehindert zugänglich Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co.KG Oberbernbacher Weg 7 86551 Aichach Vertrieb: Zeitung + Prospekt Verteilservice GmbH Moosacher Str. 56, 80809 München, Telefon 0 89/41114811-01 samstag@zpvs.de Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2020 gültig. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können im Verlagsbüro eingesehen werden. Zustellerauflage: Kurier Dachau 57.300 Stück


Fundgrube 23

Samstag, 14. März 2020 Fliesenleger Badumbau und Fachbetrieb übern. günstig mehr Beratung - Planung - Aus- Asphaltierungs-, Pflaster- u. Garführung. Tel.: 0176 / 2323 6246 tenarbeiten. Tel. 0171/6700003 Spenglerei/Bedachungen Steil- Ausführung sämtl. Malerarbeiten dach, Flachdach, Dachfenster, Renovierung, Fassaden, dekoratiDachrinnenreinigung, Tel: 089/ ve Wohngestaltung. Malerbetrieb 70066656, schubert-dach.com Christian Scheller 08165/601446 Fliesenverlegung und Sanier- M a l e r b e t r i e b . S c h e l l e r @ ungsarbeiten, günstig! Firma Tel. t-online.de 089/85641411 oder 0178/ Balkon- u. Terrassensanierung 7770054 Facharbeiter. Tel. 0171/2719037 Renov./Umbauten rund ums Sämtl. Maler -/ Fliesen u. BodenHaus, Fa., Telefon: 0175/ belagsarbeiten * ALLE Um- + Aus6139989 bauarbeiten * Fassadenarb. * —- Malermeister Nuriman —- kompl. Badsanierung, B&J. Fassaden- und Innenarbeiten, 089/17103930 schnell, preiswert und zuverlässig Dt.Allround-Handwerker für alle Telefon: 0179/7166293 oder Renov.arbeiten T. 0178/1325347 089/20098996 Zimmermann Holz & Bauten- ZU FESTPREISEN: HAUSSANIEschutz, Sanierung - Renovierung RUNG FASSADEN: Wärmeschutz- Modernisierung am, im & rund Risse -Putz -Malen-Asbest- Entsorgung-eigenes Gerüst- FLIEum´s Haus, Tel. 089/38465341 SENARBEITEN: Bad-Balkone BOPB Projekt Bau GmbH: BodenDENBELÄGE: Parkett/Laminat belagsarbeiten, Fenster, Türen, TROCKENBAU: Türen/Fenst. Vollwärmeschutz, Putzsanierung, mont. GARTENBAU: TerrassenMalerarbeiten aller Art, TrockenPflaster keine Anfahrtskosten GB bau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Haussanierung 0171/6259074 Tel.: 0170/8956599 Garage undicht? HeMi Dach- Jeden Rolladen auf elektrisch deckerei & Spenglerei, Meister- umrüsten, Fa. Tel. 089/7934983 Fliesenleger übernimmt schnell Umbauten - Sanierung - u. preiswert sämtliche VerlegeMauertrockenlegungen - u. Abbrucharbeiten, Fa. Tel. kleine Maurerarbeiten, Herr 0172/9692274 Wallinger, Telefon 089/8561180, Markisentücher zum Austausch www.wallinger-bausanierung.de sehr preiswert Fa. T. Dachgeschossausbau! Nutzen 089/7934983 Sie Ihr ungebrauchtes Dach- Malermeister hat Termine frei. geschoss für neuen Wohnraum Günstig ! T. 089/6802341 www.dg-ausbau-münchen.de Sämtliche Malerarbeiten. FassaMalereifach-/Familienbetrieb, den mit Gerüst. Fa. 089/31232792 sämtl. Maler- u. Lackierarbeiten, Fassaden, Tapezieren, Boden- Malermeister T. 089/14002773 beläge, Tel. 0172/8918461 www. Markisen und Rolläden sehr preiswert, Fa. T. 089/7934983 kammerer-malereibetrieb.de betrieb. Tel. 08142/3058544

Meine Woche ab Mo., 16.3.

zum

impidimpi 3 Baby-Bodys Versch. Modelle, Größen: 62/68–98/104 je 3er-Set

4,99* impidimpi Baby-Kleid oder -Latzhose tukan 4 geflochtene Tischsets Rund ca.: Ø 40 cm bzw. oval ca.: 35 x 50 cm

tukan Tischwäsche „Ostern“ Versch. Designs, Tischband ca.: 20 x 200 cm, Mitteldecke ca.: 90 x 90 cm

FERREX® Kompressor, 50 l Ansaugleistung ca.: 419 l/min., Kesselinhalt 50 l, Betriebsdruck max. 10 bar, Aufnahmeleistung 2200 W, 3 Jahre Garantie

Versch. Modelle, Größen: 62/68–86/92

je 4er-Set

je

4,

99*

4,99*

je

99* 99* 4,4,

HIGHLIGHT DER WOCHE

-27 je

Kindersicherheitssitz EVOLVA 1-2-3 SL SICT

149,–

*

159, 9 –*

UVP VP 2219,90

Wächst mit dem Kind – von 9 bis 36 kg bzw. 9 Monate bis 12 Jahre

mit Terminvereinbarung: 0 82 50/9 97 94 52 · Mobil 0 15 77/6 05 65 05

WIR MACHEN IHRE GLAS- UND Künstler, Musik, Gesang FENSTERREINIGUNG seit 1975 für Privat und Gewerbe. Telefon: Zauberclown T. 0172/7595266 0151/70106722 Akkordeon Live T.0171/5003155 Rentner (qualif.) übern. kl. LIVEMUSIK - für jede Feier . TOPRep. aller Art. T. 0176/21246908 Alleinunterhalter. Tel. 0171/ Malermeister sorgfältig! Bsp. 2 Leerwhg. 70m , 640 € net. inkl. 9309796 Material, Tel. 0151/72927512 u. Zauberer Rudolfo, Tel. 325657 0176/76389665 Parkett, Laminat, Fliesen, Reno- Computer vierungen aller Art. Firma PC-Probleme? PC-Profi-DAH Karcz, Telefon: 0152/27019833 Schöner wohnen! Handwerks- hilft! Schnell, kompetent, preismeister (im Unruhestand) unter- günstig Tel. 0151/41621879 stützt Sie bei Renovierungs- und Biete PC-Hilfe T. 089/22539826 Sanierungsarbeiten. Akkurate Ausführung, sowie moderater Mobile Hilfe v. Ort für PC, Laptop, Std.-Satz, Tel. 01521/2025405 Tablet, Handy und Internet zum Malermeister übernimmt sämt- fairen Preis. Bringe Geduld mit. liche Malerarbeiten, Wohnun- Biete auch Einzelschulung f. Segen, Treppenhäuser, Neubau, für nioren und Neueinsteiger an, TeFassaden eigenes Gerüst, Firma lefon: 0176/51368535 M. Werner Tel.: 08166/995654 IT-PROFI hilft T. 0160/95838153 oder 0178/3319254

von

Mo., 16.3. bis Sa., 21.3.

Frische-Kracher Bio-Zitronen Ursprung: Spanien, Klasse II, 500-g-Netz, kg-Preis 1,98

-30

-23 1,29

NATUR Lieblinge Trauben, hell, kernlos

1,99

1,39*

Ursprung: Argentinien/Chile/Peru/ Südafrika/Namibia/Indien, Klasse I, 500-g-Packung, kg-Preis 2,78

*

0,99

ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unternehmen finden Sie auf aldi-sued.de unter „Infos“ „Filialfinder“ oder mittels unserer kostenlosen automatisierten Service-Nummer 0 800/8 00 25 34.

* Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration. Bekleidung teilweise nicht in allen Größen verfügbar.

12M-2020


24 Fundgrube

kurier-dachau.de Energiearbeit, T. 089/7555891

Hobbymass. für SIE 089/36106178 ER sucht SIE, Tel. 96176460 Vital Massage: T. 089/13928513 An alle Aquarianer! Der Aquarienverein Amazonas-Löns veran- Energie & Körper, T. 6922524 Modelle staltet jeden 1. Sonntag im Monat eine Zierfisch- und Bekanntschaften Heiße Biene besucht, Telefon: Pflanzenbörse von 9 - 11 Uhr im 0171/3574307 Bayer. Schnitzel- u. Hendlhaus, Attr. symp. D. begleitet SENIOR überallhin. Mail: eiscafe@gmx.de Landsberger Str. 499, München

Tiermarkt

Erotik

Humorvoller Bayer, 52, su. für eine WIR Zukunft eine feste Bezie- MILF besu. Tel. 0152/17051880 Esoterik hung zu einer seriösen Frau. Mail: Reife Sie besucht: 0151/63844238 KARTENLEGERIN, PARTNERRÜCK- Beziehung@oulook.com FÜHRUNG, Tel. 089/44992444 Einsam & Verwitwet? ü. 70? Sie WAHRSAGEN priv. 0172/8510001 s. humor, rüstig, gepfl., l. in NMü.? Tel. 089/92560989 Natalia (Portugal) NEU

200 Flügel/Klaviere gebraucht v. Steinway, Bechstein, Bösendorfer Schnellkredit bis 50.000 € für Ar- u.v.a. ab 1500 www.piano.de beitnehmer & Beamte ab eff. Tel. 09736/657 (auch Ankauf) Jahreszins v. 2,95% z.B. 5.000,- € mtl. Rate 51,20,- € oder 20.000,- Flügel/Klavier ges. 09736/750553 mtl. Rate 205,05,- €. Tel. 08131/ Akkordeon Scandalli Showman 319025 info@rendivest.de 750 €, Tel. 08821/4343

Geldmarkt

Geschäftsverbindungen

Telefonkontakte

Speisekartoffeln direkt vom Geiler TEL-SEX 0221 5600 747 Landwirt! Suche Partner für den Verkauf meiner QualitätsspeiseDienstleistungen kartoffeln. Privatleute, Handel, Haben Sie keine Lust zum Gastronomie. Fensterputzen? Wir erledigen speisekartoffeln@gmx.de das! Solaranlagen-, Dampf-, NEU! Olivia (Polen) NEU Gesundheit Suche Partnerin die wie ich unter 7 Tage Kim (Litauen) NEU Grundreinigung etc. Tel. 0170/ Petra (Ungarn) • Claudia (Ungarn) Alten-/Krankenpflege Marions Pranamassagen und Be- Depressionen leidet, bis 47 J., T. geöffnet! 7797048 www.fensterreinigung0174-600 411 7 handlungen, T. 0172-9809161 Zertifizierte, med. Fußpflege / esapovic.de Frisörmeisterin kommt ins Haus. Fahrer mit Mini-Bagger + Telefon: 0175/4438944 oder PR-ANZEIGE Massagen, erotisch Abbruch- und Gartenservice hat 089/64167564 Termine frei, Tel. 0176/24836054 * S A M T P F Ö T C H E N * 0163/2547768 Schreiner, Fachbetrieb Bauer Tel. Entrümpelungen 089/69387574; 0173/8261465 Reife, charmante Masseurin. Bayrische Buam Entrümpelung, Privat Adresse: T. 0173/6814495 Ehem. Steuerberater erledigt Ihre Umzüge und Entsorgung. Anrufe unter Telefon: 089/12125491 Buchhaltung. T. 089/60807235

ALLE MEINE TIERE

Gartenbau

Gartenbau Kölling gestaltet und pflegt preiswert Ihren Garten, auch akurater Heckenschnitt, Tel. 0152/22934789

Rat von Fachfrau: Fr. Winkler Zoofachhändlerin der Fa. Fressnapf Dachau

Gartenarbeiten von A bis Z, Gartengestaltung, Terrassenbau, Pflasterarb., T. 0151/20470990

Die Leuchtmittel für Terrarien und ihre Bewohner Leuchtstoffröhren sind seit Jahren der Klassiker unter den Beleuchtungsmethoden in der Terraristik. Gerade die Tageslichtröhren bewähren sich als recht langlebig und geben ein Licht ab, wie es sich die Tiere wünschen. Hier gibt es Unterschiede zwischen den zwei Röhrenarten T8 und T5. Bislang konnten sich die T5-Röhren, die erst seit einigen Jahren auf dem Markt sind, noch nicht so richtig durchsetzen. In der Anschaffung sind sie teurer, obwohl die Lichtausbeute zur T8-Röhre doch wesentlich intensiver ist. Wenn Sie Leuchtstoffröhren nutzen, sollten Sie keinesfalls auf passende Reflektoren verzichten. Reflektoren werden direkt an der Röhre angebracht und spiegeln das verschwendete Licht, das nach oben abgestrahlt wird, wieder zurück. So erreichen Sie eine deutlich höhere Lichtausbeute! Im Vergleich zur Lichtleistung benötigen Leuchtstoffröhren nur recht wenig Strom. Für den Betrieb von Leuchtstoffröhren wird ein Vorschaltgerät benötigt. HQILampen verfügen über ein sehr gutes Farbspektrum und strahlen Wärme ab. In der Regel

werden sie ab einer Leistung von 70 Watt angeboten und sind auf den Betrieb eines Vorschaltgeräts angewiesen. Die Anschaffungskosten sind recht hoch, doch HQI-Lampen sind zur Beleuchtung von Wüstenund Regenwaldterrarien bestens geeignet. HQL-Lampen, die ebenfalls über ein Vorschaltgerät betrieben werden, haben eine geringere Lichtausbeute und ein kleineres Farbspektrum. Mit Halogen- oder Wärmespots können Sie optimal kleine Sonnenplätze für Ihre Tiere im Terrarium schaffen. Sonnenplätze sind außerordentlich wichtig, denn Reptilien sind wechselwarme Tiere und müssen ihren Körper entsprechend aufwärmen, sie sind also auf die Umgebungstemperatur angewiesen. Die Wattstärken von Spots sind sehr unterschiedlich und reichen gewöhnlich von 20 bis 75 Watt. Halogenspots sind in den meisten Terrarien im Einsatz. Auch Energiesparlampen können Sie als Tageslichtquelle einsetzen. Attraktiv macht sie vor allem die niedrige Wattleistung. Als Wärmequelle sind solche Lampen jedoch nicht geeignet.

BAUMFÄLLUNG + ZUSCHNITTE + WURZELSTOCKFRÄSEN, Firma Woodpecker Tel. 0172/8078467 Wir machen Ihre Gartenarbeit seit 1975! Tel. 0151/70106722 Obstbaum-, Strauch-, Baum-, u. Heckenschnitt, T. 089/1411090 BAUMFÄLLUNG T. 089/12075090 www.die-baumexperten.de Problemfällung, Gartenpfl., Wurzelstockfr., Heckenschnitt, Abfuhr, zuverlässig und preiswert, Fa. Lachner, Tel. 089/90059770

www.bayrische-buam.de Ihr Guter Geist! Seit 1975!!! Wir Entrümpeln & Entsorgen für Sie alles! Tel. 0151/70106722 Entrümpelungen, Wohnungsauflösung. u. Entsorgung durch Fachpersonal, Fa., Tel. 58090425; www.stelzer-umzüge.de Entrümpeln, Haus- u. Wohnungsauflösungen, verwertbares Gut wird angerechnet, schnell & preiswert . Tel. 089/8634706 1A Entrümpelungen zu fairen Preisen. Beratung & Besichtigung kostenlos. Verwertb. wird angerechnet. Fa. Winklmaier, 089/ 45461411 Wohnungsräumungen, Sperrmüllabholung durch Fachfirma, Festpeisangebote, kostenlose Besichtigung Vorort, Fa. A-Z Transporte, Telefon: 089/58988850 ENTRÜMPELN, T. 089/21298716

Garten- und Pflasterarbeiten, Terrassen, Baumpflege, Heckenschnitt, Mauern und Zäune... T. Möbel 0174-6849490, Großer Jockeltisch Ahorn nr1gaertner@gmail.com 150x90cm 250,-. Suche kleinen www.ihr-baumfachmann.de 90x80cm. Tel. 08821/4343 Baumfällung&Baumpflege preisw. mit Abf. jd. SchwierigReise und Erholung keitsgrad. Kostenl. Beratung www.yachtcharter-preuss.de 08122/2299563 Mecklenburger Seenplatte Bäume fällen, auch schwierige, Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, Pflasterarb., Fa. H. Gruber T. 089- Seniorenbetreuung 4704233, www.baum-faellen.de SENIOREN in München aufgeGartenarbeiten aller Art B&K passt! Wir haben noch freie Plätze in unserer Tagespflege und in Gartenbau, T. 0157-37464144 unserer Senioren WG in BogenBaumfällung / Baumpflege, Klet- hausen. Tolle Betreuungsangebotertechnik, Tel. 089/25004787 te, individuelle Pflege und Hilfe derbaumspezialist@yahoo.de in allen Lebensbereichen. Gärtner erledigt Gartenarbeit, 089/37941131 Pflastern, Hecken- und Baum- Lichtdurchflutete Whg. in Bogenschnitt/-fällung usw., Firma Te- hausen für ein Rentner-Ehepaar lefon: 0172/8539277 mit Pflegebedürftigkeit. 86m2, Platten/Pflasterverl. aller Art, Lift, behindertenger. Bad, breite H e c k e n / S t r a u c h s c h n i t t Türen, wundersch. gr. Terr. 089/37941131 01718067770 Baumfällung und Baumpflege, Wurzelstöcke ausfräsen, Rollrasen Musikinstrumente verlegen. Info Tel. 089-37505112 Suche Hohner Akkordeon, Tel. www.garten-staudinger.de 089/82979317, 0157/73050441

Flohmarkt Hallenflohmarkt Sa, 14.März, 10 - 16 Uhr, Schlafwagenfabrik, Brunhamstr. 7, T. 0174/4263000

Kosmetik Mobile Friseurmeisterin Keine Möglichkeit oder Zeit für einen Besuch im Salon? Probieren Sie jetzt unsere Mobile Friseurin Evelin. Terminvereinbarung bitte unter Telefon: 0178/1544297

Wohnungsauflösungen Münchner Familienbetrieb übernimmt seit 1990 Wohnungsauflös., Entrümpelungen, Seniorenumzüge, www. entruempeltrupp.de, Tel. 089/95899252 Wohnungsauflösung, Mobiliar, Kleidung, Bilder u.v.m. am 14.3.2020 von 10-17Uhr, Görzerstr. 134, 81549 München Trödelprofi übernimmt Whg.auflösungen, Tel. 0171/4368404

Zu verschenken Wohnungsauflösung: sehr gut erhaltene Möbel zu verschenken, Selbstabholung, 14. März von 10-18 Uhr, Dachau Süd; Tel. 0178/2937246 ZAHNIMPLANTAT: Kostenloses Beratungsgespräch. Studie vergleicht Zahnimplantate der Renommeehersteller, so Zahnimplantate zum Selbstkostenpreis f. Sie. Termin für kostenl. Beratung. Untersuchung/Planung unter Tel. 0176/62862278 oder per mail: Implantatstudie@gmx.de Holz von gefällten Thujen-Baum zu versch. Zerteilung und Entsorgung muss übernommen werden. Tel. 08131/998390; 85757 Karlsfeld Hole kostenl. gebr. Möbel ab Tel. 33098564 od. 0178/1780919 Wir holen seit 30 Jahren kostenlos gebrauchte Möbel ab! Tel. 68074741 od. 0172/8536421


25

kurier-dachau.de

Kfz-Markt Audi AUTO-ANKAUF AUTO-ANKAUF KFZ Ankauf aller Marken gebrauchte Audi, Kia, Opel, VW, BMW usw. auch Unfall-/Motorschaden usw., Selbstabholung, sofort Bar, Abmeld., 24 h, auch Sa./So., KFZ Fa., T. 089/48996460 Su. Audi ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 Suche AUDI Fa. T. 089/97890365

Zulassungsdienst Wir erledigen für Sie An- & Abmeldung Ihres Kfz!

Morgens gebracht wird’s für

¤ 9.90

bis mittags gemacht! Bürozeiten: Mo.–Do. 7.30–17 Uhr Fr. 7.30 –16 Uhr Rudolf-Diesel-Str. 18 B, Dachau Telefon 0 8131/3 33 90 20

Die Seiten für Auto, Verkehr & Reise An- und Verkauf, Dienstleistungen, Polizeiberichte und Termine rund um Fahrzeuge aller Art.

KAUFE BAR ALLE: VW, Audi, KAUFE JEDEN DIESEL, auch ohne BMW, Skoda, Seat auch Japaner TÜV, viele KM, SOFORT BARGELD! u. Unfall, Fa. Tel. 089/97890365 Fa. Tel. 089/20184055 Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 KAUFE JEDEN MERCEDES, BMW, Std./Wo., Fa. Tel. 089/89328547 AUCH OHNE TÜV, SOFORT BARGELD! ab Bj. 2000, Firma, Telefon: KAUFE JEDEN BUS/TRANSPOR089/20184055 TER/VAN auch ohne TÜV, viele KM, jeder Hersteller, SOFORT KAUFE JEDEN VW, AUDI, SEAT BARGELD! Fa. Tel. 089/20184055 AUCH OHNE TÜV, SOFORT BARGELD! Fa: Tel: 089/20184055 Ich suche ein Auto. Kann auch beschäd. sein. T. 0151/66575112

Suche Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, AbmeldVW ung, 24 h, auch Sa./So., KFZ VW Polo Fox, 1,2 l, Bj. 2006, Firma, Tel. 089/61467795 41.000 km, TÜV 03/22, Scheck- Auto Ankauf! Gepflegte/ heft gepflegt, 1. Hand, Airbag defekte usw. Selbstabholung, und anderes, VB 2.900,- €, Barzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. Telefon: 089/89736878 089/89867096 auch Sa./So. Suche VW, Fa. T. 089/97890365 KAUFE JEDEN ANHÄNGER, WOHNWAGEN, -MOBIL jd. Bj., Kaufe VW Fa. T. 089/48998925 Su. VW PKW/BUS, jd. Bj. / Zust., AUCH OHNE TÜV, SOFORT 24 Std./Wo., Fa., T. 089/89328547 BARGELD! Fa., Tel. 089/20184055

Ford

Ankauf

Fiesta 1,3, Bj. 01, 44 KW, 60 PS, TÜV 03/2022, 4-türig, dkl.blau, 127 km, Airbag, Servo., kein Rost, 1.650 €, Tel. 0174/3049681

KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung u. Abmeldung erfolgt sofort, a. Sa./So. T. 089/62271473

BMW Suche BMW Fa. T. 089/97890365 SUCHE BMW jd. Bj., jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 Kaufe BMW Fa. T. 089/48998925

Fiat Kaufe Fiat Fa. T. 089/48998925

Suche Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, Suche gepflegte PKW’s ab Bj. jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. 2010 Münchener Firma Tel. 089/42018419 Tel. 089/89328547 Kaufe Ford Fa. T. 089/48998925 AUTO-ANKAUF Barzahlung od. per Banküberweisung, Besichtigungstermin, Kaufvertrag und Honda Abmeldung sofort auch Sa./So., Suche alle Honda ab Bj. 94, 24 Tel. 089/48996460 deutsche Fa. Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 KAUFE JEDEN SEAT, SKODA, VW, AUDI, auch Unfall, sofort Mercedes bar, Dt. Fa. Tel. 089/97890365 u. SUCHE MERCEDES alle Typen, je- 0176/49203319 auch Sa./So. des Bj., 24 Std./Wo., Fa., Tel. Dt. EXPORTFIRMA KAUFT BAR al089/89328547 le KFZ auch Unfall, immer Kaufe jeden Mercedes Firma erreichbar. Tel. 0176/49203319 Telefon: 089/48998925 Kaufe jeden Automatik, auch SUCHE ALLE MERCEDES, 24 ohne TÜV, jedes Bj., SOFORT Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 BARGELD; Tel. 089/20184055

Opel Kaufe Opel Fa. T. 089/48998925

Kaufe Bar alle TOYOTA u. andere Japaner f. Exp., Fa. Tel. 089/97890365

Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen SU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. für In-/Export, auch mit Unfall, Zust., 24h/Wo., Fa. Tel. Motorschaden, hohe KM, zahle 089/89328547 sofort in bar, auch Sonn- und Suche OPEL, Fa T. 089/97890365 Feiertage, Hansa Automobil, Tel. 089/23926329 oder 0172/ 8613407 Renault Kaufe jeden Renault Firma Dt. Fa. kauft unfall- und gebrauchte Kfz ab Bj. 02, sofort Telefon: 089/48998925 bar, Sa. / So., Tel. 089/90179111 Su. Renault Pkw/Bus, ab Bj. 98, Kaufe Fahrzeuge aller Art auch jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, AbToyota meldung, 24 h auch Sa./So., Fa. T. Suche jd. TOYOTA, auch So.-/ 089/92269970 o. 0171/3078511 Feiert., Fa. Tel. 089/97890365 Kaufe jedes Fahrzeug auch Su. Toyota PKW/BUS, jd. Unfall, defekte usw., KFZ Fa. Tel. Zustand, Fa. Tel. 089/89328547 089/62809177, auch Sa./So. Kaufe jeden Toyota, Firma Suche Kfz, rep.-bed., für Export Telefon: 089/15891817 Telefon: 089/48998925

Duplex, 40,- €, Knorr-/Humperdinckstr. Tel. 0151/22947555 TG-Stellplatz Pasing, € 60,-, Pfeivestlstr. 29, T. 0172/2136914 TG-Stellplatz, (Bringanser Str. 55) am Harras, zu vermieten, VB, Tel.: 0176/23481461

Tiefgaragenstellplatz zu vermieten ab 1. April 2020 in Karlsfeld, Allgemein nähe S-Bahnhof, EdeltrautKlapWir kaufen jedes Auto, auch proth-Straße 4, Miete € 70,-, Tel. Unfall/Motorschaden usw., Selb- 0171/9592713 stabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, T. 089/96978922 Motorräder

KFZ-Sachverst. Dirk Steffen, zertifiziert, unabhängig, Haftpflichtgutachten für Geschädigte kostenlos! Oldtimer- und Wertgutachten, Tel. 08141/3089006 o. 0172/1602612

Kaufe gebraucht Unfall- u. defekte Motorräder, Fa., Telefon: 089/3143203

KTM Duke 125, Bj. 2013, 15 PS, Benzin, TÜV 2021, schwarz/ oranAuto-Ankauf aller Art, Firma ge, 41.000 km, VB 1.900 €, Tel. Telefon: 089/62271473 08134/5901 Im- Export Fa. kauft Fahrzeuge aller Art. Gebrauchte, auch repa- Sonstiges raturbedürftige, Unfall, MotorAUTO-ANKAUF gepflegte, de- Reifen schaden usw. Besichtigungster- fekte usw. Selbstabholung, Barmine sofort, Barzahlung u. Ab- zahlung, Abmeldung, Firma, 4 SR, ohne Felgen, Pridgestone, 175/65 R15, 84H, Toyota Jaris, meldung. 24h Tel. 089/94002977 Telefon: 089/62271473 Dt. Fa. kauft alle Autos für In- Landrover Defender, 1. Hand, nur 4.000 km gef., für € 160,- Tel. Export. Gepflegte, Motor-, Ge- 93’km, Bj. 5/99, VB 5.900,- €, 0178/3110083 ab 18.00 Uhr triebe- und Unfallschaden uvm. Telefon: 0151/29000847 Sommerreifen (ohne Felgen) f. Abholung auch mit SchleppSMART for Four Bj. 2018, nur ca. wagen möglich. Besichtigungen Garagen 2.000 km gefahren, professionell bei uns oder bei Ihnen. Barzahlung, Abmeldung sofort. Tel. 089/ Oberer Duplexplatz ab 01.04. in eingelagert: CONTINENTAL 185/ 21257007 24h u. Sa./So. erreichb. Landsberger Straße für 45,- € zu 50 R16*H TL Eco Contact 5 81H vermieten. Tel. 08751/4548 Kfz-Ankauf aller Art! PKWs, 10018818. Profiltiefe 7 mm, VB LKWs, Wohn-/Imbißwagen. Wir 4 Garagenplätze Einzelgarage 150,- €. Telefon: 0160/5538604 zahlen die besten Preise in bar! mit Licht/Strom: Wehrstaudenstr., Karlsfeld, KP 20.000,€ Sofort Abmeldung, Kfz. Fa. Tel. und 3 Garagenstellplätze: Floß- Wohnwagen/-mobile 0151/15315415, SMS, Whatsapp mannstr. (Duplex), KFZ-StP Nr. 1 Autohaus Scheer sucht lfd. ge- und 13, Radolfzellerstr., KP je Kaufe Wohnmobile Firma pflegte Pkw’s bei sofortiger Bar- 15.000,€. Bei Komplettkauf: Telefon: 089/48998925 zahlung! Tel. 089/66653314 58.000,- €; christian.folwaczny@ Wir kaufen Wohnmobile + KAUFE JEDES AUTO ab Bj. 2010, gmx.de ohne TÜV, viele km, sofort Bar- TG-Platz, Krüner Straße, ab so- Wohnwagen, T. 03944/36160, fort, 50,- €, Tel. 08856/7014 geld, Fa, Tel. 089/20184055 www.wm-aw.de (Fa.)

Marderschreck Das sichere Mittel gegen Marderschäden 4 Umweltfreundlich 4 Leichte Anwendung 4 Dem Tier wird kein Schaden zugefügt 4 Langzeitschutz mit bis zu einem Jahr

21.95 ¤

Erhältlich in der Geschäftsstelle des Kurier Dachau.

Wochenend-Zeitung für Dachau und Landkreis Pfarrstr. 15, 85221 Dachau, Tel.08131/33 30 60, Fax 3330666, E-Mail: info@kurier-dachau.de, www.kurier-dachau.de


26

kurier-dachau.de

Stellenmarkt Stellenangebote Erdbeerverkäufer/-innen von Ende April bis Ende Juli gesucht Obstbauer Kraus Telefon 0 82 38 / 9 66 70 73 www.obstbauer-kraus.de

Zeitungszusteller m/w/d für Ampermoching, Arzbach, Unterweilbach und Orthofen von Montag bis Samstag gesucht. Mindestalter 18 Jahre. Arbeitszeit von 4 Uhr bis 6 Uhr. Nachtzuschlag. 450,– € Basis od. Teilzeit. Zeitungsvertrieb Fürstenfeldbruck Telefon: 0 81 41 400 152 Das CampusCafé im Bildungscampus Freiham in München sucht

Servicekräfte/ Küchenhilfe/Koch m/w/d In TZ od. 450,- €-Basis Frühschicht ab 6:30 Uhr Nachmittagsschicht bis 16:00 Uhr an allen Schultagen. Deutschkenntnisse Niveau A2/B1erforderlich.

0176 / 21 69 46 85 Gabi Wörle bis 17:00 Uhr dieter@schulversorgung.de Fahrer und Lagerist (m/w/d) für VZ, 3,5 bis 7,5 Tonnen, für Lebensmittelauslieferung von Montag bis Freitag Firma Bursam Telefon 0179 / 5 34 67 59

LKW-Fahrer

(m/w/d) für München und Umgebung ab sofort gesucht für 7,5 to und 18 to, 450-Euro-Basis, Teilzeit, Vollzeit

Telefon 0 89 / 43 20 21

Ansprechpartner für den Stellenmarkt: ANTON WESTERMEIER Telefon 0 8131/3330675 CHRISTIAN BLANK Telefon 0 8131/3330665 SOPHIA EINSLE Telefon 0 8131/3330660 DIANA KREISL Telefon 0 8131/3330670

Angebote und Gesuche Job oder Mitarbeiter suchen, regional und immer aktuell.

Cafeteria su. Servicemitarbei- Vertriebstätigkeit bei festem ter/in f. Wochenende 450,-€- Kundenstamm, m. gutem Einkommen, Aufstiegschancen und Basis, T. 0176/70630422 Anlagemechaniker Sanitär. An- langfristiger Perspektive. Sie lagemechaniker Heizung Sanitär besitzen ein freundl. u. gepfl. gesucht. Wir suchen zum nächst- Auftreten, FS und PKW. Gründmöglichen Zeitpunkt einen aus- liche Einarbeitung. Manuela ge- lernten Anlagemechaniker Schramm, Tel. 0152/29900348 Heizung Sanitär mit FKl 3. Wir bieten ein freundliches, flexibles Arbeitsklima in unserem Betrieb, eine ca. 38 Stunden Woche, angemessene Bezahlung inkl. Sozialleistungen, Firmenwagen wird gestellt. Wir erwarten ein zuverlässiges u. selbständiges Arbeiten, sowie ein freundliches u. respektvolles Miteinander. Über Ihre Bewerbung per Post oder Mail freuen wir uns sehr. I.S.B. Heizung Sanitär, Estinger-Str.1a, 82275 Emmering, info@isb-heizung-sanitaer.de Fahrer/in mit P-Schein für Kranken- und Behindertentransporte (Rettungssanitäter/in bevorzugt) in Vollzeit bei guter Bezahlung ab sofort gesucht. Bewerbung bitte per E-Mail an: mediambulance@web.de

Su. erf. Bürokraft für Gebäudereinigung, auf 450. € Basis, bei Interesse melden Tel. 0171/ 4159802 Bürohilfe in Esting gesucht! Wir betreiben seit 15 Jahren einen Onlinehandel für Registrierkassen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zuverlässige Verstärkungen für unsere Kollegen. Arbeitsbereich: Büroarbeiten, Versandtätigkeiten sowie Unterstützung unserer Techniker. Individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten nach Absprache. Minijob, Teilzeit oder Vollzeit, befristet auf 12 Monate. T. 08142-6511271, info@primadruck.de

Dachdecker gesucht (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dachdecker (w/m/d). Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Bedachungs-Kaiser GmbH in Gröbenzell, T. 08142-4608086 Erf. Schreiner (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams gesucht. Gute Montagekenntnisse werden vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen eine Dauerstellung mit Aufstiegsmöglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung: Schreinerei Weichenberger, Rudolf-Diesel-Ring 16, 82256 Fürstenfeldbruck; info@schreinereiweichenberger.de

Kartpalast Funpark! Der Kartpalast Funpark erweitert sein Team in folgenden Abteilungen in Aushilfs-Anstellung: Kellner/in & Schankkellner und Foodrunner (mit und ohne Berufserfahrung). Wir bieten einen tollen Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung inkl. Zuschlägen in einem super motivierten Team. Ansprechpartner: Alexander Ewert, Infos auch unBVS-REHA-SPORT-Trainer/in ge- ter www.kartpalast.de. Bewersucht, Gröbenzell, T. 0176- bungen bitte an, T. 0814292371626 418510 oder info@kartpalast.de

Wir suchen MTRAs Nach Ausbau unserer Kapazitäten suchen wir für unser hochprofessionelles Team an den Standorten Freising und Dachau zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere:

Immobilien-Verwaltung

Immobilien-Verwaltung Stadtmitte sucht sucht erfahrene erfahrene/n Bürokauffrau (m/w/d)

Bürokauffrau/mann in Vollzeit bei guter Bezahlung

langfristigeAnstellung Anstellungbei fürfürlangfristige im Bereich Auftragsvergabe, guter Bezahlung. Gute DeutschAngebotseinholung, kenntnisse in Wort und Schrift Zahlungsverkehr, administrative Arbeiten. sowie Buchhaltungsund Deutsch perfekt in Wort und Excel-Kenntnisse sind gefordert. Schrift sowie Buchhaltungs- und Bewerbungen sind bittegefordert. unter Excel-Kenntnisse Bewerbungen bitte unter Telefon 089/510828106 Telefon 5 1013.30 82 81Uhr) 06 (von 8.00089 Uhr/ bis (von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr) Telefon 089 089/51689862 Telefon / 51 68 98 62 (von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr)

Für unseren HandwerkerFachmarkt in Giesing suchen wir

Verkäufer (m/w/d) Kenntnisse von Beschlägen, Sicherheitstechnik und Handwerkzeug wären wünschenswert. Der Fachmarkt ist Mo. - Do. von 7 - 17 Uhr und Fr. von 7 - 16 Uhr geöffnet, keine Wochenendarbeit oder Spätschicht.

LOESCH GmbH Schwanseestr. 53 81549 München karriere@loesch-shop.de

MTRAs (Medizinisch-technische Radiologieassistenten) in Voll- oder Teilzeit, gerne auch Berufseinsteiger.

Friseur/Assistenz (m,w,d) VZ oder TZ ab sofort gesucht. Gräfstraße 113, 81241 München Telefon 089 / 82 90 81 88

Die Strahlentherapie Freising/Dachau bietet Ihnen eine übertarifliche Bezahlung sowie eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Es erwartet Sie ein topmodernes, familienfreundliches, interdisziplinäres Arbeitsumfeld in soeben neu fertig gestellten bzw. neu renovierten Räumlichkeiten mit Spitzentechnologie auf höchstem klinischen Niveau sowie mit vielen Perspektiven!

Wir suchen per sofort Mitarbeiter, auch Rentner, die kostenlose Leseproben für unseren Auftraggeber Süddeutsche Zeitung verteilen. Freie Zeiteinteilung (mind. 16 Std./Wo.) auf 450-Euro-Basis, TZ, VZ, Freiberuflich möglich.

Ihre Aufgaben: Selbständiges Arbeiten an insgesamt zwei Linearbeschleunigern nach CT/MRT/PET-CT-Bildfusions-gestützter Bestrahlungsplanung am abteilungseigenen CT Philips. Wir behandeln mit neuesten Techniken: Stereotaxie, intensitätsmodulierte (IMRT) und bildgeführte (IGRT) Radiotherapie, RapidArc- sowie Atem-Gating. Wir wollen uns gemeinsam weiterentwickeln und leben, was wir versprechen – überzeugen Sie sich davon!

TOP Verdienst

Christian Mayer, 01 72/8 38 27 14 Wir leben Brotkultur! Bei uns sind alle Menschen willkommen und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Fahrer in Vollzeit, Führerscheinklasse C/CE

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kontakt für Fragen bzw. eine vollständige Bewerbung: Strahlentherapie Freising, Biberstraße 15, 85354 Freising Tel.: 08161/93 53 20, E-Mail: Bewerbung@StrahlentherapieFreising.de www.StrahlentherapieFreising.de / www.StrahlentherapieDachau.de

Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH Kreittmayrstr. 5 · 80335 München

www.hofpfisterei.de Telefon 089 / 52 02-0



28 Stellenmarkt

Pflegefachkräfte (m/w/d)

in Voll- / Teilzeit und auf 450-Euro-Basis • Starterprämie • Flexible Arbeitszeiten • Übertarifliche Bezahlung • Fahrtkostenzuschuss • Weihnachts- und Urlaubsgeld

Tel. 0 89/44 47 94 99 bewerbung@pps-prell.de

exam.

Jetzt bewerben!

Für stationäre Altenpflegeeinrichtungen in München suchen wir

kurier-dachau.de

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in der Kunststoffbranche und suchen:

Schlosser (m/w/d) Vollzeit Sie besitzen - eine abgeschlossene Ausbildung zum Schlosser oder Maschinenschlosser - Berufserfahrung Zu Ihren Aufgaben gehören: - Wartungs- und Reparaturarbeiten an Spritzgussmaschinen, Handlinggeräten, Wasseraufbereitungsanlagen, Wasserpumpen, Trockneranlagen, Sauganlagen, Kompressoren, Peripheriegeräten - Reinigung von Schnecken und Zylinderrohren - Überwachung der Sicherheitseinrichtungen jeglicher Maschinen - Bedienung von Gabelstaplern, Hubwagen, elektr. Ameisen

Einsteller (m/w/d) für Spritzgussmaschinen Möglichst mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Verfahrenstechniker, Elektroniker, Feinmechaniker oder ähnliche Berufsgruppen fu ĥ r den 4-Schicht-Betrieb (wochentags und Wochenende)

Hilfskräfte (m/w/d) in Vollzeit Wochentags und Wochenende fu ĥ r den 2-, 3- oder 4-Schicht-Betrieb Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail an: S & W GmbH · HIGH QUALITY IN PLASTICS Torstraße 30 · 85241 Hebertshausen E-Mail: info@suw-plastics.de Internet: www.suw-plastics.de

Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Kompetent, Menschlich, Fachkundig, Verlässlich – das ist unser Selbstverständnis. Der KMFV ist ein caritativer Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe. Heute engagieren sich mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 20 Einrichtungen und Fachdiensten für den KMFV. Fordern Sie uns heraus – wir sind modern, wertebewusst, visionär, teamorientiert und tolerant. Der Ambulante Fachdienst Wohnen München sucht für die Bereiche Unterstütztes Wohnen und Betreutes Wohnen ab sofort einen

Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet Nähere Informationen zur Stelle finden Sie auf unserer Stellenbörse unter www.kmfv.de/stellenboerse. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Frau Sabine ReinerPfeiler, Kühbachstraße 11, 81543 München, oder senden diese als PDF-Datei von max. 3 MB an afwm@kmfv.de. Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Reiner-Pfeiler, Tel. 089 1301439-12, und Herr Lattemann, Tel. 089 1301439-14, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Informationen zum KMFV finden Sie im Internet unter www.kmfv.de und bei Facebook.

KinderbetreuerIn gesucht! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Laola Kinderbande Mittagsbetreuung in Gauting Unterstützung! Wer? Du hast Spaß an der Arbeit mit Grundschulkids, nimmst es auch einmal mit Humor, magst es zu spielen und liebst Schokolade so wie wir?... dann bieten wir dir eine unbefristete Anstellung auf Teilzeitbasis (15-20 Stunden) und eine faire Bezahlung je nach pädagogischer Erfahrung (12 - 15 € Einstieg). Bewerbungen bitte mit Lebenslauf via email. Wir freuen uns auf Dich! laolakiba@gmail.com Neuer Job?? Dann melden Sie sich doch bei uns! Wir sind ein familiengeführter Betrieb in der Gemeinde Egenhofen und suchen Mitarbeiter m/ w/ d in Vollzeit, gerne auch Quereinsteiger. Unser Aufgabengebiet umfasst: Herstellen von Kernbohrungen, Asphalt- und Betonschneiden, T. 08145-6309, info@hoepfner-betonbearbeitung.de Physiotherapeut/in in Voll- / Teilzeit o. auf 450.- € Basis zum nächstmöglichen Termin o. später gesucht. Abwechslungsreiche Tätigkeit. Unser nettes Team braucht dringend Verstärkung! Bewerbungen an Protherapie, Hauptstr. 82, M. Müller, 82140 Olching oder per email: info@protherapie-olching.de, T. 08142-16320 Schreiner und Schreinerhelfer (m/w/d) gesucht. T. 01792161458 schreinerei@bernhardpirker.de Suche Steuerberater/-Kanzlei Ich suche einen bezahlbaren SteuerBERATER, keinen SteuerunterlagenVERWALTER für ein Einzelunternehmen. T. 08142-5047260, info@pribucon.com Vertriebstätigkeit bei festem Kundenstamm mit langfristiger Perspektive. Bedingung: freundliches und gepflegtes Auftreten, sicher im Umgang mit Menschen, Führerschein und PKW. Gründliche Einarbeitung. Rufen Sie an unter, T. 0176-45532238

Verdienen Sie Geld mit uns!

Zeitungsausträger für Samstag für unser gesamtes Verteilungsgebiet gesucht:

Einfach anrufen n… und registrieren lasse i wenn ein Gebiet fre s! wird melden wir un

Stadt Dachau, Karlsfeld und Landkreis Dachau

Wir suchen zuverlässige Hausfrauen/ Rentner, Studenten/Schüler (ab 13 Jahren)

Zeitung- + ProspektVerteilservice GmbH Moosacher Str. 56 b · 80809 München Telefon 089 / 4111 48 11 16 Telefax 089 / 4111 48 11 80

Zickler + Jakob Planungen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Reinigungskraft (m/w/d) für Büro- und Sanitärräume auf Minijob-Basis, 2 x wöchentlich, gesamt 6 Stunden/Woche Bewerbung telefonisch oder per E-Mail. Zickler + Jakob Planungen GmbH & Co.KG Kapellenweg 6 · 81371 München Telefon 089 / 1 43 40 74-0 · Fax: 089 / 1 43 40 74-29 Email: post@zickler-jakob.de

Wir suchen Sie, als Hauswirtschaft (m/w/d) in Festanstellung. Wir, das Münchner Pflege Team suchen ab sofort eine Teil- oder Vollzeitkraft (m/w/d) im Bereich der Hauswirtschaft für private Seniorenhaushalte rund um den Harras. Sie haben bevorzugt einen Führerschein, erste Erfahrung in der Hauswirtschaft und haben Freude an persönlichen Kontakten mit unseren verschiedenen Klienten? Dann melden Sie sich bei uns: Frau Folwark Telefon (0)89 / 2 03 55 62 00 · bewerber@muenchenpflege.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fa. Höcherl sucht ab sofort in Vollzeit

Reinigungskraft in Freimann Mobil: 01 76/28 28 29 44 info@blitzsauber.com

Engagierte, flexible BÜROKRAFT gesucht. Wir sind ein Unternehmen im Bereich Messebau und Veranstaltungen in ganz Europa und suchen Unterstützung auf 450-Euro-Basis. Voraussetzung sind, ein freundliches Auftreten, gute PC-Kenntnisse in den MS-Office Tools, sowie Grundkenntnisse im MS Outlook. Kernarbeitszeit von ca. 9.30 bis 14.30 Uhr. Unsere Firma liegt in unmittelbarer Nähe der U-Bahnstation Frankfurter Ring. Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbung per Mail an Info@samdesign.de oder per Post an SAM Design, Rudolf Schneider, Bremer Straße 7, 80807 Mü.

Energie- u. Gebäudetechniker Elektromeister (m/w/d)

(m/w/d)

Wir sind ein zukunftsorientierter leistungsstarker und familiär geführter Betrieb und suchen Verstärkung für unser Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

info@elektro-goepfert.de Allacher Straße 233 · 80997 München Telefon 089/89 22 49 36 www.elektro-goepfert.de


fĂźr Karlsfeld


30 Stellenmarkt

kurier-dachau.de

V Aufbereitung von verbrauchten Wirtschaftsgütern V Destillation V Chemische Erzeugnisse

Wir betreuen liebevoll Senioren in Ihrem Zuhause (Landkr. DAH u. FFB). Helfen Sie uns dabei? Minij. o. TZ - Home Instead DAH/FFB, T. 08131-3567490, dah-ffb@homeinstead.de

Die Firma Reichenspurner Recycling ist seit 40 Jahren im Bereich Entsorgung und Aufbereitung von Lösemitteln tätig. Wir suchen Verstärkung in unserem Team mit sofortigem Eintritt. Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen.

Suche dt.sprachige Haushaltshilfe in 1-Pers.-Haushalt für 2-3 Std./Wo. nach Karlsfeld, Nh. Bhf.; Tel. 08131/907705

Handwerklich geschickter Betriebsschlosser mit Allroundertätigkeiten in Vollzeit (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: • Werkstatt-, Reparatur- und Prüfarbeiten • Montage, Demontage und Wartung von Anlagenbauteilen sowie Betriebs-/Verpackungsmitteln • Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Anlagentechnik sowie Vor- und Nachbereitung für Anlagenprüfungen durch TÜV und Dekra. • Abfüll-, Kommissionier und Verpackungsarbeiten im Gefahrgut / Abfall Lager • Be- und Entladen von LKWs und Tankwagen Ihr Profil / unsere Anforderungen: • vorzugsweise technische Ausbildung, wie Industriemechaniker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualitfikation mit Berufserfahrung • gutes technisches Verständnis, Kenntnisse in Schweißarbeiten wünschenswert • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit • Bereitschaft zum Arbeiten mit Gefahrgütern • keine körperlichen Einschränkungen Wir bieten: • einen zukunftsorientierten, sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Familienbetrieb • Arbeitsverhältnis unbefristet, Vollzeit 40 Wochenstunden • Arbeitszeit: Mo.–Do. 7.00 – 17.00, Fr. 7.00 – 12.00 Uhr • attraktive Bezahlung, und 28 Tage Jahresurlaub Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an die unten stehende Adresse. Reichenspurner Recycling GmbH, Industriering 23 85238 Petershausen, E-Mail: info@reichenspurner.de

Restaurant Hannes sucht Küchenhilfe m/w zur Aushilfe Mo.Sa. ab 18.00 bis ca. 22.00 Uhr, Telefon: 089/20062510 Su. Putz-Bügelhilfe Haushalt nur auf Rechnung/Minijob 2x ca. 3 Std/Wo. nh. Effnerplatz/Arabellapark, Tel. 0176/18922222 Zuverlässige Putzhilfe für unseren Privat-HH gesucht (2 Pers. u. 2 liebe, mittelgr. Windhunde), Mo-Do, 2,5 Std. je Tag, Firma Die Meistermaler, 81375 München, Tel. 0177/7402945 Zeitungszusteller/-in Wir suchen freundliche Zusteller/innen (m/w/d) für die “Bild am Sonntag” und “Welt am Sonntag” in München. Zeitungsvertrieb-Fries: Telefon: 0172/ 1437728 Freundl. kompente/en Arzthelfer/in (m/w/d), auch Wiedereinsteiger/in, in Teil- od. Vollzeit für 20-35 Stunden für allgemeinärztliche Praxis in 3. Generation mit breitem Spektrum in MüSolln gesucht. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima, großzügiges Gehalt. Bewerbung unt. EMail: kurzbauer.doc@gmx.de, oder Telefon: 089/796362 Su. Reinigungskr. n. U’haching, Mo.-Fr. 5.00-7.00 Uhr oder 19.0021.00 Uhr, Tel. 089/9043969

Unser Team b ra u c h t ! Verstäkung Wir suchen: Ve erkäuffe er im Innendiensst (m/w w/d)

Reiffen e Stelzl GmbH

Kfz-Meisterbetrieb • Karl-Ben nz-Str. 5 • 85221 Dachau Bewerbungsunterlagen an: bew werbung@reifen-stelzl.de www.reifen-stelzl.de

Der evangelische Kornelius Kindergarten in Karlsfeld sucht zum 1. 09. 2020

Erzieher/-innen / päd. Fachkräfte als Gruppenleitung für (30 bis 40 Std./Wo.),

Kinderpflegerinnen und Praktikant/-innen für das Anerkennungsjahr Sie haben Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von drei bis sieben Jahren? Sie möchten gerne Ihre kreativen und innovativen Ideen einbringen? Sie wünschen sich in einem aufgeschlossenen und engagierten Team zu arbeiten? Sie gehören einer christlichen Kirche an und suchen eine klassische Kita? Wir bieten genau das! Und außerdem: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexibel anpassbare Arbeitszeiten, Montag bis Freitag zwischen 6.45 Uhr und 16.30 Uhr Unsere Konzeption beschreibt alles weitere unter: www.korneliuskirche.de. Sollten sie Interesse haben rufen Sie gerne an Tel.: 0 81 31/50 63 67 Bewerbungen senden Sie bitte an: Kornelius Kindergarten, z. H. Jutta Marb, Falkenstraße 7, 85757 Karlsfeld, oder online an: kindergarten@korneliuskirche.de Wir freuen uns auf ihre Bewerbung


Stellenmarkt 31

Samstag, 14. März 2020 Reinigungsfirma su. Reinigungskräfe auf € 450,Basis, nach NeuAubing, Arbeitszeit tägl. vorm. 2 Std., Tel. 089/85902638

Welcher freundliche Mensch, gerne ältere Dame, ggf. Erfahrung mit Demenz, gerne mit Hund, besucht 1 bis 2 mal die Vertriebsinnendienst (m/w/d) Woche meine Mutter im Senioges.in TZ 10-15 Std. od. 450 € Ba- renheim in Ramersdorf? T. 089 sis o. freiberufl. T. 089/35776160 20 33 05 99 Kiosk/Laden Harlaching su. Springer*In ab sofort für die ZeiVZ/TZ u. auf 450.- €, T. 0176- tungszustellung und/oder Kontrolltätigkeiten gesucht! Wir su649 557 61 chen Sie schnellstmöglich für wechselnde Einsatzgebiete zum Hautarztpraxis in Laim sucht Verteilen unserer Zeitungen am MFA Mittwoch und/oder Samstag zur Verstärkung unseres Teams. und Kontrolltätigkeiten an andeTelefon: 089 / 565 355 ren Tagen, auf 450,-Basis oder in praxis@dr­ruhdorfer.de Teilzeit-Festanstellung. FSK B ist Voraussetzung, PKW könnte gestellt werden. Weitere Infos unNEUGIERIG? Für unsere zukunftsfähigen ter: Tel. 089/4524360 oder per Finanzprodukte – 2% Rendite/Woche Email an: vertrieb@crossmediasuchen wir im Münchner Großraum verteilung.de ab sofort Vertriebler und Führungskräfte (m/w/d) Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Infozeiten: Di. 11 – 14 Uhr Do. 11 – 13 Uhr · Sa. 11 – 14 Uhr Telefon 01 71 / 2 36 98 18 01 76 / 45 50 08 98

Renommierte Hautarztpraxis im Zentrum Münchens sucht ab sofort MFA (w/m/d) in Vollzeit. praxis@hautaerzte-gasteig.de MFA für HNO-Praxis gesucht! Für unsere HNO-Praxis im Münchner Westen suchen wir ab sofort eine/n freundliche/n Arzthelfer/in (Voll- o. Teilzeit). Gerne auch Wiedereinsteiger! Telefon 089/8343077 oder E-Mail: sikezsdy@gmail.com Wir su. für Objekt in Planegg, Reinigungskräfte m/w auf Minijob-Basis, Arbeitszeiten: Freitag 16 - 19 Uhr; nur mit SV- Meldung, Tel. 0176/59204788

2 nette Kollegen/innen für Außendienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Aufstieg. Tel. 089/ Gebäudereinigungs GmbH sucht 5454350 Objekte z. Reinigen: Büro, Pra- Für unsere Büroräume in Schwaxen, Treppen, nach Renovierun- bing West suchen wir eine zugen Tel. 0162/1869161 verlässige Putzkraft, die uns jeHauswirtschafterin oder hw. den Abend (Mo-Fr.) für ca. 2 Std. Kraft gesucht, T. 0178/1089487 unterstützt, Tel. 0159/02414254

Die Gemeinde Gröbenzell mit ca. 20.000 Einwohnern am westlichen Stadtrand von München (S-Bahnlinie 3) sucht für die Jugendbegegnungsstätte „Impuls“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagogen*in (m/w/d) in Teilzeit mit 13 Stunden/Woche. Kennziffer KiTa 46 Ihre Aufgabenschwerpunkte: Konzeptionelles Planen, Koordinieren, Organisieren und Durchführen der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Mitwirkung bei der offenen Jugendarbeit Beaufsichtigung und Betreuung einer Großgruppe, Thekendienst Einkäufe, Raumvermietungen und Spieleverleih Bereitschaft zu konzeptionellem Arbeiten Qualitätssicherung und Konzeptentwicklung der Arbeit im Team Planung und Durchführung von Ferienprogrammangeboten, Freizeitmaßnahmen und weiteren Aktivitäten Projektarbeit zu aktuellen Themen im kulturellen, sportlichen und medienpädagogischen Bereich Einzelfallhilfe Elternarbeit Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden, Schulen und sozialen Organisationen Öffentlichkeitsarbeit Kooperation mit Institutionen, sozialen Akteuren sowie Fachdiensten und –gremien Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Was wir Ihnen bieten: Vergütung nach dem TVöD / SuE EG S 11b Großraumzulage München Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie Betriebliche Altersversorgung Vermögenswirksame Leistungen Regelmäßige individuelle Fortbildungen / Supervision Ein interessantes, spannendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld Ein gutes Betriebsklima und ein erfahrenes pädagogisches Team Worauf kommt es uns an? Sie haben einen Abschluss als Bachelor of Arts (Soziale Arbeit / Sozialpädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation Organisationsgeschick, Entscheidungsfreudigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise Umfassende fachlich-methodische, organisatorische und interkulturelle Kompetenzen Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und, Konfliktfähigkeit Bereitschaft zur flexiblen Wahrnehmung der zielgruppengerechten Arbeitszeiten einer offenen Jugendeinrichtung Belastbarkeit Freude und Erfahrung in der außerschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Kontakt und Information: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer KiTA 46 bis spätestens 29. März 2020 an die Gemeinde Gröbenzell, Danziger Str. 23, 82194 Gröbenzell oder per E-Mail an bewerbung@groebenzell.de (bitte ausschließlich im PDF-Format). Für Fragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten stehen Ihnen die Leiterin des Geschäftsbereiches Bürgerservice, Frau Knauer, Tel. 08142/505-264 sowie Frau Pfeffer-Walk aus dem Personalbüro, Tel. 08142/505-247 gerne zur Verfügung. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Gemeinde engagiert sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet flexible Arbeitszeitregelungen.

Mitarbeiter/in gesucht. Die Mittagsbetreuung Verein “Die Wiesenkönige e.V.” an der Königswieser Str. 7 in München sucht ab sofort auf 450 € Basis (9 Std/ wöchtl.) eine/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung. Bei Fragen und Interesse melden Sie sich bitte unter 0163/2890305 oder 0177/2143158 oder richten Ihre Bewerbung an wiesenkoenige@ gmail.com Zimmermädchen (m/w/d) Für 3* Hotel München Marienplatz gesucht. ca. 30 Std./Woche verteilt auf 5 Schichten. Arbeitszeit 8 bis 14 Uhr (Wochenende 9 bis 15 Uhr). Stundenlohn € 10,80 + Zuschläge. Tel. 08178/9978850 oder 0176/32717319, E-Mail: info@putzministerium.de Steuerkanzlei in Schwabing direkt an der U3 sucht ab 1.4.20 eine/n Steuerfachangestellte/n für Fibu/Lohn (Datev) in Volloder Teilzeit. Ein nettes TEAM erwartet Sie. Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail senden an kanzlei@stb-neumeyer.de Schneideratelier in Heimstetten su. Verstärkung auf 450,- €Basis, freiberuflich oder Partner (m/w/d) mit Berufserfahrung. Tel. 089/95723965 Su. Reinigungskraft nach Mü.Grünwalder Str., Di.+Do. 7-9:30 od. 17-19:30 Uhr. Tel. 089/ 9043969 Wir suchen für unser Haus in Sauerlach eine erfahrene und zuverlässige Haushaltshilfe einmal pro Woche. Wir zahlen € 15,00 pro Stunde. Bitte melden Sie sich telefonisch unter Tel. 0151/ 16572500 bei Interesse. Reinigungskraft (m/w/d) Für Büro an Münchner Freiheit. Arbeit im Team. Teilzeit von Montag bis Freitag ab 18 Uhr für 4-6 Stunden / kein Wochenende. Minijob nur 7 Arbeitstage / Monat. € 10,80/Stunde + 30% Nacht zuschläge. Bewerbung an: info@putzministerium.de, Telefon: 08178/9978850 Kurierfahrer/in gesucht! Su. zuverlässige/n und freundliche/n Fahrer/in, gerne auch rüstige/n Rentner/in auf Minijob oder selbstständiger Basis, mit eigenem PKW, in München und Umgebung. Telefon: 0174/3432243 Wir suchen KALKULATOR/IN ab sofort im Bereich Tiefbau. M.H. PREIS GmbH - Kanalbau, Trudering-MUC, Tel. 089/45151964 info@preis-kanalbau.de Wir suchen SIE zur Unterstützung unseres Pflegeteams im ambulan. Bereich für ca. 20 Std./wö. im Mü.. Norden. Übertarifl. Bezahlung, FS KL. 3 erforderlich. Bei Interesse bitte Tel. 0176/48333400 anrufen Alten-, Krankenpfleger, Pflegehelfer (m/w/d), gut dt.-spr., mit FS-Kl. B, TZ, VZ, in Mü. -West, Wechselprämie bis zu 3.000,- €, www.medicus-pflegedienst.de, Telefon: 089/83928140 oder Mobil: 0177/8080000 Taxifahrer/in für TZ/VZ/WE, MB Kombi, Tel. 0163/1332117

Stellengesuche Altenpflegerin mit Herz und Erfahrung su. 24-Std.-Stelle, Tel. 01577/7655386 Suche Putzst. Tel. 089/35041730 Maler, Tapezierer, Fliesenleger, Entrümpelung, T. 0172/8173728 Suche Job als Haushaltshilfe, Tel. 0170/9013070 Objekte zum Reinigen gesu., Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Telefon: 0152/04901100 Hausmeister, Gart. (1 Zi.) Tel. 089/96176460 Zuverlässige Frau sucht Putz- & Bügelstelle. T. 0176/72390024 Erfahrene Bürofachkraft sucht hundefreundliche TZ-Stelle. Erfahrung in Immobilien, kfm. Prozesse, Heizkostenabrechng. im Münchner Westen oder im Home Office, 01573-21 11 63 6 Hallo Senioren! Sie brauchen Gesellschaft und Alltagsbegleitung? Flex. Rentnerin ist für Sie da (Minijob) und freut sich über Ihren Anruf Tel. 089/5703981 Friseur Daheim T.089/72949819 Su. Arbeit im Haushalt/Kinderbetr. in Teilzeit. T. 0171-24 10 80 7 Su. Putzstelle T. 0176/57736890 Ehem. Schulsekretärin 68, erl. leichte Büroarb., schafft Ordnung in ihre Unterlagen 10.- € /Std. auf Rechnung b.vn4444@web.de Kleine Putzfirma reinigt gewerbliche Büros, Treppen, Praxen. Info unter Tel. 089/21542313 FLIESEN, MAUERN, MALEN, Telefon: 0152/23359600 Erfahrener Altenpfleger unterstützt Sie in Ihrem Alltag, PKW vorhan., Tel. 0176/22676859 Erfahrene Erzieherin sucht Kinderbetreuung für 25 Std./wö., im Privathaushalt, Bügeln und Putzen inkl., Tel. 089/82081364 Poln. Frau sucht Reinigung und Bügelstelle, Tel. 0173/3220201 Suche Putzstelle: Büros, Cafe oder Praxen, T. 089/13944268 Fensterreinigung! Zuverl. und sauber, Fa. Tel. 0157/85552030 Fahrer mit MB S-Klasse lange Limousine übernimmt versch. Fahrten Tel. 0151/67795781 Frau su. Putzstelle 0157/81207346 Putzfrau: T. 0159/02348963 Krankenschw. übern. Seniorenbetreuung, Tel. 0177/4828842 Frau sucht Putz-/Bügelstelle, Telefon: 0178/1434051 FENSTERREINIGER su. AUFTRÄGE T. 0151/54990744 Zuverlässige Frau sucht Putz-/ u. Bügelstelle, T. 0151/75319174 Gartenarbeiten, Planung, Gestaltung, Pflasterarbeiten, Tel. 0179/5462531, 089/72625196 24h-Pflege / Haushaltshilfe Tel. 089/66653088 Frau Kraus WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Telefon: 0162/4512197


32

kurier-dachau.de

Aus- und Weiterbildung Handwerk als Stimmungsaufheller Rück-/Ausblick des BHT-Präsidenten Peteranderl n LANDKREIS · »Nachdem das deutsche Bruttoinlandsprodukt in 2019 preisbereinigt nur noch um 0,6 Prozent wuchs, wirkt das Handwerk mit seinen guten Zahlen und einem positiven Jahresausblick als Stimmungsaufheller«, betonte Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), bei der Vorstellung der neuesten Konjunkturzahlen. Auch im vierten Quartal 2019 blieb die wirtschaftliche Lage im Handwerk positiv. 57 Prozent der befragten bayerischen Handwerksunternehmer beurteilten ihre Geschäftslage als gut, weitere 34 Prozent als befriedigend. Zwar hinterlässt die Industrierezession auch bei den Zulieferern und Unternehmensdienstleistern im Handwerk ihre Spuren, doch der insgesamt stabile Arbeitsmarkt, Lohnzuwächse und niedrige Zinsen halten das Konsumkli-

ma und die ungebrochen starke Bautätigkeit weiterhin am Laufen. Die Betriebe im Freistaat waren zum Jahresende im Durchschnitt zu 82 Prozent ausgelastet. Das entspricht exakt dem Niveau des Vorjahres.

Berufe im Handwerk haben Zukunft Der BHT schätzt den Umsatz des bayerischen Handwerks im Berichtszeitraum auf rund 36,6 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Plus von nominal 4,3 Prozent. Für das Gesamtjahr 2019 rechnet das Handwerk in Bayern mit einem Umsatz von 126,4 Milliarden Euro. Das entspräche einem nominalen Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2018. Abzüglich der Preissteigerung verbleibt immer noch ein realer Zuwachs von 1,3 Prozent. Getrieben wurde die Preisent-

wicklung im Handwerk vor allem von den Bau- und Ausbaugewerken. Dort schlägt sich der Fachkräftemangel zunehmend in höheren Preisen und langen Wartezeiten nieder. Aber auch die vom Staat verordneten Energie- und Recyclingauflagen treiben die Preise im Bauhandwerk nach oben. Nach BHT-Schätzung waren Ende Dezember 2019 etwa 947.200 Personen im bayerischen Handwerk tätig. Binnen Jahresfrist entspricht dies einem Zuwachs von 0,2 Prozent. Das hohe Wachstumstempo von über einem Prozent aus dem ersten Halbjahr 2019 konnte nicht gehalten werden. Im Jahresdurchschnitt waren 954.100 Personen im bayerischen Handwerk tätig. Das entspricht einem Plus von 0,8 Prozent. Für das erste Quartal 2020 erwarteten neun Prozent der Befragten im bayerischen Handwerk eine verbesserte

Wir suchen DICH für einen Ausbildungsplatz bei UNS !

und 77 Prozent eine konstante Geschäftslage. Für 2020 wird ein Umsatzplus von mindestens drei Prozent bei nachlassender Preissteigerung erwartet. Die Beschäftigung dürfte um rund 0,5 Prozent zulegen.

Forderungen zur Kommunalwahl Kommunale Entscheidungen beeinflussen die Geschäftsgrundlage der Handwerksbetriebe oft unmittelbar. Zu den am 15. März stattfindenden Kommunalwahlen in Bayern hat der BHT seine Forderungen an Gemeinden, Städte und Landkreise formuliert. »Wir stellen diese Forderungen selbstbewusst, denn das Handwerk ist eine der wichtigsten Stützen der bayerischen Wirtschaft mit knapp einer Million Beschäftigten«, betonte Peteranderl. Über allem steht die Erwartung, dass Kommunen wirtschaftsfreundlich handeln. Das setzt zügige Verwaltungsprozesse und Entscheidungen sowie Verständnis für unternehmerisches Handeln voraus, etwa eine zügige Bearbeitung von Baugenehmigungen. Ent-

scheidend sind natürlich auch Steuern, Gebühren und Abgaben. Der BHT-Präsident: »Kommunen bleiben dann attraktiv, wenn sie Unternehmen geeignete und bezahlbare Gewerbeflächen anbieten – und nicht nur das: Sie müssen auch lebenswert für die Menschen sein, denn nur so können wir langfristig Fachkräfte für unsere Handwerksbetriebe gewinnen und halten«. Bestehende Gewerbeflächen dürften nicht durch andere Baupläne gefährdet werden, die das Handwerk belasten und Unternehmen verdrängen, forderte Peteranderl. Ein Punkt, den das Handwerk in seinen Forderungen besonders herausstellt, ist die Mobilität. »Unsere Betriebe und Kunden benötigen eine leistungsfähige Infrastruktur. Die Verengung von Straßen und fehlende Parkplätze bereiten dem Handwerk große Probleme. Wir benötigen Flächen zum Liefern und Leisten. Handwerker sind existenziell darauf angewiesen, ihre Kunden zu erreichen und von diesen sowie Lieferanten angesteuert zu werden«, erklärte der BHT-Präsident. red

Kfz Mechatroniker m/w/d Fachrichtung PKW-Instandsetzung oder Hochvolttechnik oder Karosserieinstandsetzung

Fahrzeuglackierer m/w/d

Fachkraft für Lagerlogistik

m/w/d Voraussetzung ist ein qualifizierter Mittelschulabschluss, gerne auch Realschul- oder Wirtschaftsschulabschluss oder bestenfalls Abitur. Wir sind ein modernes, zukunftsorientiertes Autohaus mit 90 Mitarbeitern im Münchner Westen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungsplatz im September 2020 bei uns! Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages FOTO: HWK Bayern Autohaus Westend Goßler GmbH & Co KG, Westendstraße 219, 80686 München oder an karriere@autohaus-westend.de

Masseur und med. Bademeister (m/w/d) an der Berufsfachschule Dr. Lenhart für Massage Landsberger Str. 428 · 81241 München-Pasing

Autohaus Westend Goßler GmbH & Co. KG Westendstraße 219 • 80686 München Tel. 0 89 / 57 83 73-0 • www.autohaus-westend.de

Ausbildungsbeginn: Mitte September www.massageschule-muenchen.de Tel. 0 89 / 74 32 78 57

eldfrei

schulg


33

kurier-dachau.de

Aus- und Weiterbildung JOB 2020 wegen Corona-Virus abgesagt

Das Machen Wir FĂźr Uns! Wirtschaftsschule

ÂťMit groĂ&#x;em Bedauern, aber aus VerantwortungsbewusstseinÂŤ

Ĺľ Ĺľ Ĺľ Ĺľ Ĺľ

%F HIV /PEWWI ÉĽFIVXVMXX ZSR 1MXXIP 6IEPWGLYPI YRH +]QREWMYQ /PEWWI -RHMZMHYIPP ^YV 1MXXPIVIR 6IMJI *YÂ…FEPP YRH /YRWX *ÉźVHIVOPEWWI :MIPI >YWEX^ERKIFSXI ^ & 'SEGLMRK IXG 1MXXEKIWWIR +ER^XEKIWFIXVIYYRK QÉźKPMGL

BFS fĂźr Hotel- & Tourismusmanagement

Info-Abende

Do., 19.03.20, Do., 09.07.20, je von 19 - 20 Uhr Tag der offenen TĂźr 25.04.20

www.kermess.de

Ĺľ Ĺľ Ĺľ Ĺľ

NÉŤLVMK WXEEXPMGL ERIVOERRX %PPKIQIMRI *EGLLSGLWGLYPVIMJI *EGLEFMXYV %FWGLPYWW WXEEXP KITVĘ€JXIV %WWMWXIRX JĘ€V ,SXIP YRH 8SYVMWQYWQEREKIQIRX Q [ H 9RXIVFVMRKYRK MQ ,EYW QÉźKPMGL

KERMESS %YW Ť Ť;IMXIVFMPHYRK &PYQIREYIV 7XV x 1Ę€RGLIR 8 x MRJS$OIVQIWW HI

START AND LIFT YOUR CAREER bei WITTUR als I

Auszubildenden (m/w/d) zur Fachkraft fĂźr Lagerlogistik (Ausbildungsbeginn 01.09.2020)

I 2020 wird kein Roter Teppich ausgerollt – die JOB-Messe wurde abgesagt. FOTO: Riffert/JOB2020 n DACHAU ¡ Erst letzte Woche wurde die Pressemitteilung verschickt, dass der Berufsinformationstag JOB 2020 am 25. April in der ASV-Halle stattďŹ nde. Die Vorbereitungen dazu liefen im Hintergrund routiniert. Mehr als 60 Aussteller hatten sich angemeldet. Informationsveranstaltungen und das AzubiSpeed-Dating waren fest im Programm verortet. Doch in der Zwischenzeit nahm die Zahl der vom Coronavirus inďŹ zierten Personen in Mitteleuropa deutlich zu. Die JOB Dachau mit rund 5.000 Besuchern fällt ebenfalls in die Ka-

tegorie der GroĂ&#x;veranstaltungen. Deshalb musste sich der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Dachau der grundlegenden Frage stellen, ob die DurchfĂźhrung zu verantworten sei. Dabei wurde nach ausgiebiger Diskussion die Entscheidung gefällt, die JOB 2020 abzusagen, zudem mittlerweile auch der Landkreis Dachau mit dem Thema konfrontiert ist und es auch in der Region SchulschlieĂ&#x;ungen gibt. Die beiden Vorsitzenden des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Dachau, Hermann Krenn, Vorstandsvorsitzender

Die Bildungsnavi-App wurde aktualisiert und ist trotz Messeabsage verfĂźgbar. FOTO: Gabriele Riffert

der Sparkasse Dachau, und Schulamtsdirektor Albert Sikora betonen, dass die Absage Âťmit groĂ&#x;em Bedauern, aber aus VerantwortungsbewusstseinÂŤ erfolge.

Aktualisiertes Bildungsnavi ab Ende April Fßr die Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern gibt es in der Zwischenzeit die MÜglichkeit, das Bildungsnavi Dachau zu nutzen, das ab Ende April neben den bewährten Infos ßber Berufsausbildung, Schulen, Bewerbung, Studium und vieles mehr eine Reihe neuer MÜglichkeiten bieten wird. So werden beispielsweise Praktikumsplätze und MÜglichkeiten zu Betriebserkundungen im Landkreis vorgestellt. Unternehmen kÜnnen sich bereits jetzt dafßr eintragen unter folgendem Link: www.bildungsnavi.org/praktikumsplaetzeund-betriebserkundungen/index.php. Zu den iPhone- und Android-Apps wird es dann eine Web-App geben, die auf Computer und Tablets optimiert ist. red

Werkstudent IT Support (m/w/d)

Mehr Informationen finden Sie unter www.wittur.com Wittur Holding GmbH, Rohrbachstr. 26-30, D-85259 Wiedenzhausen Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Stief, Tel.: +49 8134 18 154 Looking forward lifting WITTUR to the next level with you!

Traditionsunternehmen sucht Nachwuchs! Wir sind ein 1912 gegrĂźndetes Unternehmen, welches sich auf die Verglasung von Fahrzeugen und die Verarbeitung von Glas an und in Gebäuden spezialisiert hat. Du hast SpaĂ&#x; an handwerklicher Arbeit? Du suchst eine Ausbildung mit Zukunft? Wir bieten Dir eine spannende

Ausbildung zum Glaser (m/w/d) ab 1. September 2020 Bitte sende Deine Bewerbung an Herrn Christian Nässl.

Nässl GmbH HansastraĂ&#x;e 41 81373 MĂźnchen info@naessl.de www.naessl.de


34

kurier-dachau.de

Sozialberufe Wir suchen ab sofort

Nachtwachen (m/w/d) Montag bis Sonntag von 22.00 bis 7.00 Uhr morgens Vergütung 13,– ¤/Stunde und

Nachtdienste (Erzieher/Sozialpädagogen, m/w/d) Montag bis Sonntag von 21.30 bis 8.00 Uhr morgens Vergütung 15,- ¤/Stunde

in Teilzeit oder Minijobbasis für unsere Jugendhilfeeinrichtung „Jugendpension“. Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an: Wohnhilfe e.V., Geschäftsstelle Herr Wimmer Ramersdorfer Straße 1, 81669 München oder per E-mail: wimmer@wohnhilfe-muenchen.de www.wohnhilfe-muenchen.de

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/in oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Einsatzort München

Arbeitszeit Vollzeit / Teilzeit

Eintrittsdatum nach Vereinbarung

Nicht irgendein Job. Besondere Momente erleben in der Arbeit mit jungen, anspruchsvollen Patienten. Ihre Aufgaben bei uns Sie betreuen ambulant und stationär nierenkranke Kinder und Jugendliche und übernehmen wichtige Aufgaben im Kontext der Dialyse, beurteilen den Allgemeinzustand unserer jungen Patienten und beraten diese im Rahmen der Ernährungsempfehlungen für Dialysepatienten. Darum passen Sie zu uns • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Medizinische Fachangestellte (m/w/d). • Sie arbeiten patientenorientiert und begeistern mit Freundlichkeit und Empathie. • Sie arbeiten gewissenhaft, sind flexibel und belastbar.

Erzieher, Krankenpfleger und viel mehr Sozialberufe erfordern professionelles Handeln im Sinne des betreuten Menschen Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Beruf mit vielen Chancen Als PTA sind unterschiedliche Tätigkeitsfelder möglich n DJD · Den Traumberuf zu finden, ist nicht immer einfach. Gerade vielen jungen Menschen fällt es schwer, sich zu entscheiden. Sie erkennen oft nicht die Möglichkeiten, die eine bestimmte Ausbildung im späteren Arbeitsleben bietet. Gut ist es dann, wenn man von den Erfahrungen anderer profitieren kann. So schwärmt Franziska Ziegler, PTA in einer Linda Apotheke in Regensburg, von ihrem Beruf als pharmazeutisch-technische Assistentin: »Das Tolle an diesem Job Pharmazeutisch-technische Assistentinnen können in verist die Abwechslung, weil ich schiedenen Bereichen eingesetzt werden - von der Apotheke immer wieder mit unter- über die Pharmaindustrie bis zu den Krankenkassen. FOTO: djd/Linda/Getty Images/Cecilie Arcurs schiedlichen Menschen zu tun habe. Ich weiß nie, welche Kunden kommen heute zu Chance ist dies auch für viele turen immer noch selbst heruns, wobei benötigen sie be- Menschen, die einen Jobwech- gestellt und angemischt wersondere Hilfe«. sel anstreben. »Während mei- den. Stetige Fort- und WeiterTatsächlich gehört Freude an ner Ausbildung gab es einige, bildung Mit ihren Fähigkeiten menschlichen Kontakten und die vorher etwas ganz anderes haben pharmazeutisch-technian Beratung zu den wichtigen gemacht haben oder zum Bei- sche Assistenten aber auch auVoraussetzunspiel nach der ßerhalb der Apotheke zahlreigen, wenn man S c h w a n g e r - che Einsatzmöglichkeiten. »Sie Interesse an vor Ort in der in etwas können in KrankenhausapoGesundheitsthemen schaft Apotheke tätig Neues einstei- theken, der Pharmaindustrie, ist – ebenso wie gen wollten, Laboren, Gesundheitsämtern gefragt Einfühlungsverdas beruflich und Krankenkassen arbeiten – mögen und Belastbarkeit. Zukunft hat«, berichtet Fran- hier zum Beispiel zur RezeptSelbstverständlich sollte auch ziska Ziegler. kontrolle und -prüfung«, ergrundsätzliches Interesse für Tatsächlich sind PTAs auf dem klärt Franziska Ziegler. Gesundheitsthemen und für Arbeitsmarkt sehr gefragt, Weitere Chancen bergen stetiNaturwissenschaften wie Che- denn sie bringen enormes ge Fortbildungen. Regelmäßig mie und Botanik vorhanden Fachwissen mit. »Sie haben werden Schulungen und Semisein. viel praktische Erfahrung in nare von den ApothekerkamDie Ausbildung zur PTA erfolgt der Herstellung von Arzneimit- mern oder Pharmaunternehüber zwei Jahre an einer Schu- teln«, betont Ziegler. Denn men angeboten. Dabei kann le mit anschließendem halb- dies gehöre in der gesamten man sich zur Fach-PTA etwa jährigen Praktikum in der Apo- Zeit der Ausbildung zu den für Ernährungsberatung, Alltheke. Anlaufstellen in Wohn- Hauptfächern. Das sei beson- gemeinpharmazie, Homöopaortnähe finden sich etwa un- ders wertvoll, da viele Cremes, thie, Naturheilkunde oder Koster www.linda.de. Eine gute Zäpfchen, Lösungen oder Tink- metik weiterbilden. chk

Pflegefachkräfte (m/w/d)

Unser Angebot für Sie • Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung mit variabler Komponente und profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. • Bleiben Sie durch mögliche Teilzeitvereinbarungen flexibel. • Gewinnen Sie schnell Sicherheit durch eine strukturierte Einarbeitung und interne Schulung von Anfang an. • Genießen Sie mehr Zeit für sich – mit einer 5-Tage-Woche ohne Sonntagsdienst. • Nutzen Sie die Vorteile kontinuierlicher Fortbildungen. • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen. Ihr Ansprechpartner Herr Alexander Hoheisel Telefon 0 89 / 30 63 53 90 E-Mail bewerbung. muenchen.parzivalstr @kfh-dialyse.de Weitere Informationen und Online-Bewerbung:

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V. KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche beim Städtischen Krankenhaus München-Schwabing Parzivalstraße 16, 80804 München

jobs.kfh.de

…laden wir herzlich ein, das Team in unserem Wohnheim „Haus an der Verdistraße“ in Voll- und Teilzeit zu verstärken. Es handelt sich um eine stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe (gemäß § 53, Sozialgesetzbuch XII) für wohnungslose, psychisch kranke und/oder alkoholkranke Männer und sie verfügt über 60 Plätze. Der Dienst einer Pflegefachkraft besteht aus Tag-, Spätund Wochenenddiensten, in Ausnahmefällen fallen auch Nachtdienste/Nachtbereitschaften an. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD.

Die Arzneimittelherstellung gehört zu den wichtigen Aufgaben einer PTA. FOTO: djd/Linda AG/Getty Images/Savas Keskiner

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Wohnhilfe e.V., z. H. Herrn Wimmer Ramersdorfer Straße 1 in 81669 München. oder per E-mail: wimmer@wohnhilfe-muenchen.de www.wohnhilfe-muenchen.de


35

kurier-dachau.de

Erzieher, Krankenpeger und viel mehr

Sozialberufe

Sozialberufe erfordern professionelles Handeln im Sinne des betreuten Menschen Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Quereinstieg oder Ausbildung Viele Karrierechancen im Pegebereich n DJD ¡ Bei Pegefachkräften besteht ein bundesweiter Personalmangel. Das bestätigt die Bundesagentur fĂźr Arbeit erneut im jĂźngsten Arbeitsmarktbericht. Dem stehe eine steigende Nachfrage der Einrichtungen gegenĂźber, heiĂ&#x;t es in dem Papier weiter. Hier liegt eine Chance fĂźr Berufsanfänger und Quereinsteiger mit vielen Jobs und KarrieremĂśglichkeiten. Und anders als viele vermuten, braucht man MACHT SICH HILFSBEREITSCHAFT BEZAHLT? BEI UNS SCHON.

Laura T.

Faire Bezahlung, krisenfester Arbeitsplatz und vielfältige Fort- und WeiterbildungsmĂśglichkeiten – deine Arbeit bei den Johannitern ist besser fĂźr alle. Wir suchen fĂźr unsere Sozialstation in MĂźnchen-Giesing

Altenpegehelfer (m/w/d) in Teilzeit, gerne im Spätdienst/an Wochenenden Was Sie tun: t UnterstĂźtzung unserer Kunden bei Grundpege, Alltagstätigkeiten und Betreuung t Arbeiten im Rahmen unseres Qualitätsmanagements, das Sie bei den Tätigkeiten unterstĂźtzt Was Sie mitbringen: t Ausbildung mind. als Pegehilfskraft t Teamfähigkeit, FĂźhrerschein Klasse B Unsere Leistungen fĂźr Sie: t Leistungsgerechte, attraktive VergĂźtung, 13. Monatsgehalt, 29 Tage Urlaub t zahlreiche Fort- und WeiterbildungsmĂśglichkeiten t betriebliche Altersvorsorge, Kinderzuschlag fĂźr jedes eigene Kind, Sozialleistungen einer groĂ&#x;en Hilfsorganisation, betriebliches Gesundheitsmanagement Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Personal-Team SchäftlarnstraĂ&#x;e 9 81371 MĂźnchen Tel. 089 7201160 bewerbung.muenchen@ johanniter.de www.besser-fĂźr-alle.de

fßr eine Karriere in der Pege kein Abitur oder gar ein Studium. Gestartet wird mit einer Ausbildung.

Vom Zivi zum Residenzleiter Jens Schmidt, Leiter der Senioren-Residenz ÂťWohnpark DimbeckÂŤ, sieht das so. ÂťIch mĂśchte diesen Job auf jeden Fall bis zur Rente machenÂŤ. Der 33-Jährige ist ein richtiges Eigengewächs des Unternehmens Alloheim. 2006 absolvierte er seinen Zivildienst in der kaufmännischen Abteilung einer Pegeeinrichtung. Daraufhin hat sein damaliger Chef ihm einen Ausbildungsplatz als Kaufmann im Gesundheitswesen angeboten. Es folgte eine Fortbildung zum Fachwirt per Abendschule. Vor sechs Jahren Ăźbernahm Schmidt dann die Leitung der ersten Einrichtung, seit drei Jahren leitet er nun den MĂźlheimer Wohnpark.

bereich einen Arbeitsplatz zu ďŹ nden. Informationen zu diesen Stellen gibt es unter jobs.alloheim.de. ÂťJobfremde Bewerber mĂźssen eine speziďŹ sche Pegeaus- oder -weiterbildung absolvierenÂŤ, erklärt Tobias Dämlow, Leiter Personalentwicklung bei Alloheim. ÂťAusländische Fachkräfte brauchen eine entsprechende QualiďŹ zierung, die wir parallel zur Arbeit bei uns anbietenÂŤ. red

Quereinsteiger willkommen

Jens Schmidt, heute Leiter eiAuch fĂźr Quereinsteiger und ner Senioren-Residenz, hat ausländische Fachkräfte gibt seine Karriere als Zivildienstes MĂśglichkeiten, im Pege- leistender begonnen.

Karriere entsteht, wenn dein Herz dafĂźr schlägt. Folge deinem Herzen XQG OHEH PRGHUQH SlGDJRJLVFKH RGHU SĂ€HJHULVFKH $UEHLW DOV

Staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge (m/w/d) sowie $OWHQSĂ€HJHU oder *HVXQGKHLWV XQG .UDQNHQSĂ€HJHU (m/w/d) fĂźr unsere Seniorenheime Wir bieten Ihnen: • 8QEHIULVWHWHV $UEHLWVYHUKlOWQLV • %HWULHEOLFKH $OWHUVYHUVRUJXQJ • 7DULĂ€LFKH 9HUJ WXQJ QDFK GHP • )RUW XQG :HLWHUELOGXQJVPD‰QDKPHQ 79 $:2 %D\HUQ WDULĂ€LFKH • *UR‰UDXP]XODJH Jahressonderzahlung • (UKHEOLFKH 9HUJ QVWLJXQJ EHL • %HUXĂ€LFKH (QWZLFNOXQJ 1XW]XQJ |IIHQWOLFKHU 9HUNHKUVPLWWHO :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ XQG 6WHOOHQDQJHERWH XQWHU MREV DZR PXHQFKHQ GH. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! 5XIHQ 6LH XQV EHL )UDJHQ JHUQH DQ XQWHU 7HO

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) ab 30 Wstd. gesucht! Unser zweigruppiger Kindergarten Sankt Albert in Freimann freut sich Ăźber eine Verstärkung des pädagogischen Teams. Wir bieten eine freundliche Atmosphäre, ein groĂ&#x;es Haus mit wunderschĂśnem Garten und tolle Kinder! Weitere Infos gibt es unter www.kindergarten-sanktalbert.de

www.kurier-dachau.de Die Gemeinde Planegg liegt eingebettet in das grĂźne WĂźrmtal im SĂźdwesten der Landeshauptstadt MĂźnchen. Planegg ist eine lebenswerte, moderne und entspannte Gemeinde mit derzeit rund 11.500 Einwohnern. Mit dem Campus Martinsried verfĂźgt Planegg Ăźber eine wissenschaftliche und wirtschaftliche Dynamik, die fĂźr eine Gemeinde dieser GrĂśĂ&#x;enordnung auĂ&#x;erordentlich ist. FĂźr das Kinderzentrum an der WĂźrm suchen wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt UnterstĂźtzung:

¡ eine/n Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung fßr den Kindergarten Die Wßrmeulen EGr. S 8a TVÜD und Arbeitsmarktzulage

¡ eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) fßr den Kindergarten im Kinderhaus Josefstift EGr. S 4 TVÜD und Arbeitsmarktzulage

¡ eine/n Erzieher/n oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) fĂźr die Kinderkrippe im Kinderhaus Josefstift EGr. S 8a TVĂśD und Arbeitsmarktzulage bzw. EGr. S 4 TVĂśD und Arbeitsmarktzulage bzw. Wir sind ein moderner Arbeitgeber mit den Ăźblichen Sozialleistungen des Ăśffentlichen Dienstes. DarĂźber hinaus bieten wir unseren Beschäftigten im Rahmen der GesundheitsfĂźrsorge regelmäĂ&#x;ige Massagen. Ein gutes Betriebsklima ist uns sehr wichtig, daher kommen Feste und Feiern nicht zu kurz. Fortbildungen sind fĂźr uns selbstverständlich. Die leistungsorientierte Bezahlung (LOB) wird im Rahmen der tariflichen MĂśglichkeiten freiwillig erhĂśht und unsere Arbeitszeiten sind flexibel, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu kĂśnnen.

Jens Schmidt im Gespräch mit Bewohnern der Seniorenresidenz. Ein offenes Ohr zu haben, ist in seinem Job wichtig. FOTOS: djd/Alloheim Senioren-Residenzen/ www.foto-grothues.de

Sie wollen das selbst erleben? Dann bringen Sie doch Ihre Ideen ein und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie finden alle Details zu den ausgeschriebenen Stellen auf unserer Homepage www.planegg.de.


36

kurier-dachau.de

Sozialberufe

Erzieher, Krankenpfleger und viel mehr Sozialberufe erfordern professionelles Handeln im Sinne des betreuten Menschen Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Soziale Arbeit gibt Hilfe zur Selbsthilfe Bachelor berufsbegleitend im Fernstudium erwerben n DJD · Die Folgen des sozialen Wandels werden immer stärker sichtbar. Die Lebensverhältnisse verändern sich rasant und bedeuten für immer mehr Menschen ein Leben in Armut und sozialer Benachteiligung. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter begleiten Menschen in diesen schwierigen Lebenslagen. Sie unterstützen sie dabei, kon-

struktive Lösungsmöglichkeiten für die bestehenden Probleme zu entwickeln. Ziel der Sozialen Arbeit ist es dabei immer, Einzelpersonen und sozialen Gruppen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, damit die Betroffenen ihr Leben wieder selbstbestimmt und eigenständig gestalten können. Auf diese Weise werden auch die sozialen Lebensverhältnis-

se insgesamt verbessert. Um als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter tätig werden zu können, ist ein Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit Voraussetzung.

Starttermin vier mal im Jahr Im praxisnahen Fernstudium »Soziale Arbeit« der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) beispielsweise kann man in sieben Semestern berufsbegleitend eine interdisziplinär und interprofessionell ausgerichtete wissenschaftliche Qualifizierung mit dem Abschluss Bachelor erwerben.

Das Fernstudium kombiniert Selbstlernen und regelmäßige Präsenzphasen in Studienzentren in ganz Deutschland. Studienstart ist vier mal im Jahr am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober. Alle Informationen zum Studiengang stehen unter www.hfh-fernstudium.de.

Tätigkeit oftmals in Behörden oder Öffentlichem Dienst Mit dem Bachelor-Abschluss lassen sich die vielfältigen Anforderungen der Sozialen Arbeit bewältigen. Als staatlich

anerkannte Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter kann man in vielen gesellschaftlichen Bereichen, sozialen Einrichtungen und sozialen Diensten tätig werden. Das Studium Soziale Arbeit qualifiziert für Tätigkeiten, die in der Regel bei Behörden oder Einrichtungen des öffentlichen Dienstes ausgeübt werden: In der Kinder- und Jugendarbeit, in der Eltern- und Familienberatung, in der Suchthilfe, in der Schuldnerberatung oder in der Opfer- und Straffälligenhilfe. Weitere wichtige Beschäftigungsfelder sind etwa die Inklusion oder auch die Integration von Migranten. chk

Wir suchen für die Augustinum Klinik:

Gesundheits­ und Krankenpfleger*innen (m/w/d) Normal­, Dialyse oder Intensivstation Einsatzort: Wolkerweg 16 81375 München

Arbeitszeit: Voll­ oder Teilzeit

Start: ab sofort

Werden Sie Teil unseres Teams!

In das praxisnahe Fernstudium »Soziale Arbeit« sind regelmäßige Präsenzphasen integriert, in denen man sich mit anderen Studierenden austauschen kann. FOTO: djd/HFH Hamburger Fern-Hochschule/Milena Schlösser

Mit mehr als 5.000 Mitarbeiter*innen ist das Augustinum eines der führenden Sozialunternehmen in Deutschland.

Wir suchen für unsere Einrichtungen in Neufahrn bei Freising:

Wir bieten Ihnen mit dem Augustinum Plus Paket:

päd. Fach- / Ergänzungskräfte (m|w|d)

Altersvorsorge

geregelte Arbeitszeiten

Familienbudget

Jahressonderzahlung

Fortbildungen

Gemeinschaft leben und im Team arbeiten

Villa Kunterbunt, Kindergarten Mintraching, Kita am Keltenweg mit dem Schulkindergarten Bewerbung an: kita-jobs@jh-obb.de

Jetzt bewerben: www.augustinum.jobs Klinik Augustinum München Frau Ter (Pflegedirektorin) Wolkerweg 16, 81375 München Telefon 089 / 7097 ­ 1120

Fragen? Beantwortet Magdalena Pogorzalek (magdalena.pogorzalek@jh-obb.de) gerne.

www.jugendhilfe-oberbayern.de


37

kurier-dachau.de

Veranstaltungen Dachau

Kreuzwegandacht Am Sonntag, den 22. März lädt der Pfarrverband St. JakobDachau um 15 Uhr zu einer Kreuzwegandacht auf den Leitenberg ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Leitenberg. red

Absagen wegen Corona-Virus Liebe Leserinnen und Leser, der Dachauer Ostermarkt samt verkaufsoffenen Sonntag ist ebenso abgesagt wie die Feierlichkeiten 900 Jahre Kloster Indersdorf oder der Tag der offenen Tür in der Akademie Schönbrunn. Manche Veranstaltungen werden erst nach Redaktionsschluss abgesagt. Bitte erkundigen Sie sich bei den jeweiligen Veranstaltern, ob es Änderungen oder Ausfälle gibt, damit Sie nicht umsonst hinfahren. Die Wahllokale sind am Sonntag geöffnet, nähere Infos dazu finden Sie auf der Titelseite. chk

BERLIN BERLIN

Dachau

Herr Meyer erzählt »Tierisch gut drauf« ist Herr Meyer, der bekannte Erzähler aus Vierkirchen, der am Sonntag, den 22. März um 20 Uhr in der Dachauer Kulturschranne in der Altstadt Geschichten von großen und kleinen Tieren zum Besten gibt. Der Eintritt kostet 10 Euro, der Erlös kommt dem Dachauer Tierheim zu Gute. Herr Meyer und der Dachauer Tierschutzverein freuen sich auf viele Gäste und wünschen schon jetzt vergnügliche Stunden. Weitere Infos unter www.herr-meyer-erzaehlt.de red

Osterbasar Lolle bekommt endlich ihren Antrag von Sven, doch der Zeitpunkt könnte bei ihrer Trauung mit dessen Freund Hart nicht unglücklicher sein.

Double Feature

A QUIET PLACE 1&2 Fr., 20.03., 21:00 Uhr D O U B L E - F E AT U R E

A Quiet Place Teil 1 & 2

Freitag, 20. März

Nur für doppelt starke Nerven!

TICKETS AN DER

KINOKASSE & ONLINE

Mache kein Geräusch und verlasse niemals den Weg. Double Feature mit »A Quiet Place« und »A Quiet Place 2« ab 13,00€.

I NF O S, T I CKE TS & M EHR: Telefon: 08251 - 89 83 00 E-Mail: aichach@cineplex.de Web: www.cineplex.de/aichach CINEPLEX Aichach Rudolf-Diesel-Str. 6 I 86551 Aichach

Freizeit und Sport, Gastronomie und Events, Konzerte, Ausstellungen… hier erfahren was, wann und wo los ist.

Absage Oster-Oratorium n DACHAU · Das für den »Weißen Sonntag«, 19. April im Dachauer Schloss angekündigte Alpenländische Oster-Oratorium musste leider wegen der unsicheren Situation aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden. Wer bereits Karten hat, kann sie an der Vorverkaufsstelle zurückgeben, an der er sie erstanden hat. chk

Altomünster/Petershausen

Frauen Film Frühstück Do., 19.03., ab 09:00 Uhr

Was steht an?

Giftmobil Am Samstag, den 21. März, steht das Giftmobil auf folgenden Recyclinghöfen für die kostenlose Abgabe von Problemabfällen bereit: 9 bis 11 Uhr Recyclinghof Altomünster, Stumpfenbacher Straße 51 und 12.30 bis 14.30 Uhr Recyclinghof Petershausen, Heimweg. Es werden Problemabfälle wie Lösemittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen mit Restinhalt, flüssige Lacke, Holzschutzmittel, Chemikalien in haushaltsüblichen Mengen angenommen. Bei größeren Mengen sollte man sich an die Abfallberatung wenden.

Das Dachauer Tierheim lädt am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. März jeweils von 10 bis 16 Uhr in die Roßwachtstr. 33 ein. Mit Kaffee- und Kuchenverkauf und einer großen Auswahl an Osterdekorationen, Mitbringseln, Geschenken... Und auch der Flohmarkt öffnet seine Tore. Der Erlös kommt den Tieren zu Gute, das Tierheim freut sich Die Abfälle sollten, wenn über viele Besucher. chk möglich, im Originalbehälter abgegeben werden. »Bitte nutzen Sie diese Abgabemöglichkeit, denn so wird gewährEndlich wieder Tanzen! am Donnerstag, den 19. März von 14 leistet, dass diese Stoffe fachbis 15.30 Uhr für Seniorinnen und Senioren mit und ohne De- gerecht entsorgt werden«, bitmenz in der Tanzschule meet & DANCE, Münchner Str. 87b, tet die Abfallberatung des Telefon 08131-31 71 51. Landkreises Dachau, die auch Die Seniorendienste des Caritas-Zentrums Dachau und die unter Telefon08131-74 1469 Tanzlehrerinnen und -lehrer von meet & DANCE laden ein, sich gerne zur Verfügung steht. an Tanzschritte und Lieder aus der Jugend zu erinnern. red red

»Endlich wieder Tanzen«

Karlsfeld

Dachau

Boarisch gspuit und gsunga

Trauer-Treff

Die Singgemeinschaft Karlsfeld veranstaltet wie in jedem Jahr vor Ostern ihren bekannten »Hoagartn« am Samstag, den 21. März im Bürgerhaus. Beginn 19 Uhr, Einlass in den bewirteten Saal um 18 Uhr. Neben der Singgemeinschaft Karlsfeld unter der Leitung von Wolfgang Kraemer wirken noch folgende Gruppen mit: Roggensteiner Bänkelgsang, Schöngeisinger Danzlmusi und Ziachsoatn3er+1 Karten gibt es für Erwachsene für 10 Euro und für Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre) für 5 Euro, im Blumenstudio in der Rathausstraße 25, 85757 Karlsfeld, Telefon 08131-96-33-3 , bei den Chormitgliedern oder an der Abendkasse pra

Am Sonntag, den 22. März, findet der monatliche TrauerTreff des Elisabeth HospizVereins im Caritas Sozialzentrum »Cafeteria« Landsberger Straße 11, von 14.30 bis 16 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich bei E.Schmeißer unter Telefon 08131-79 12-5. pra

Dachau

Schafkopfrennen Der Caritas-Treffpunkt 50+ lädt am Samstag, den 21. März um 14 Uhr, zu einem Schafkopfrennen ein. Geplant sind 15 Tische mit je vier Spielern, zwei Runden mit Pause. In der Pause werden Kaffee und Kuchen, Getränke und belegte Semmeln angeboten. Die Sieger erhalten attraktive Preise. Treffpunkt ist in der Cafeteria im Caritas–Zentrum Dachau. Die Gebühr beläuft sich auf 10 Euro. Anmeldung erforderlich. pra

Beginnende Veranstaltungen der vhs Dachau GmbH Montag, 16.03.2020 Biopoly-Naturwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren Mittwoch, 19.03.2020 Sonderausstellung „Forever Young“ 10 Jahre Sammlung Brandhorst Freitag, 20.03.2020 Zumba am Freitag Freitag, 20.03.2020 Osterbrunch vegan Samstag, 21.03.2020 Hula-Tanz Workshop für Anfängerinnen Sonntag, 22.03.2020 Sonntagsatelier für Anfängerinnen Sonntag, 22.03.2020 Erfolgreich eigene Werke schaffen Montag, 23.03.2020 Seminar Bewerbungstraining Dienstag, 24.03.2020 Vortrag mit Übungen: Stress war gestern. Den schnellen Wandel erfolgreich meistern Mittwoch, 25.03.2020 Windows 10 - Refresher Kurs Donnerstag, 26.03.2020 Nähtreff für alle Donnerstag, 26.03.2020 Bastelkurs für Kinderr (5-8 Jahre) Donnerstag, 26.03.2020 Vortrag: Frühlingsputz ist Feng Shui Freitag, 27.03.2020 Kompaktseminar: Haus und Garten. Eine lebendige Beziehung Freitag, 27.03.2020 Miniworkshop: Wie erstelle ich einen Finanzplan Freitag, 27.03.2020 Vortrag: Wasser Samstag, 28.03.2020 Fit fürs Büro mit Word und Excel Samstag, 28.03.2020 Osternest mit Straußenei Anmeldung bei der Geschäftsstelle der vhs Dachau Tel. 0 81 31- 3 37 86 40 oder unter www.vhs-dachau.de


38 Rätsel-Ecke

Woaßt as ...? Testen Sie Ihre BairischKenntnisse 344. Ganterbier a) Flaschenbier b) Bier vom Fass c) Freibier 345. Minzenkugeln a) runde Bonbons mit Pfefferminzgeschmack b) runde Geldmünzen c) Minen/Munition

kurier-dachau.de

Karlsfeld

Beethoven, Dvořák und Rossini Am Sonntag, den 22. März um 19 Uhr findet das diesjährige Sinfoniekonzert des Karlsfelder Sinfonieorchesters im Bürgerhaus Karlsfeld statt. Zum Auftakt erklingt die Ouvertüre zur komischen Oper »Die Italienerin in Algier« von Gioacchino Rossini. Im Beethoven-Jubiläumsjahr steht nach langer Zeit wieder ein Klavierkonzert auf dem Programm: das Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur. Die Solistin des Abends, Anna Sutyagina, wurde in Russland geboren und lebt und arbeitet seit 2005 in München. Sie ist Konzertpianistin mit großer Leidenschaft für die Einspielung von Werken zeitgenössischer Komponisten und Gründerin einer Internetplattform für neue Klaviermusik. Das sinfonische Hauptwerk des Abends ist die Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 von Antonín Dvořák. Der Kartenvorverkauf ist bei der M3-Apotheke, Münchner Str. 138 unf bei Mode für Sie, Augsburger Str. 32. Die Eintrittspreise betragen an der Abendkasse 16 Euro, im Vorverkauf 12 Euro und für Kinder und Jugendliche ist das Konzert kostenfrei. pra

Förderverein Bairische Sprache und Dialekt e.V. www.fbsd.de

8 3

6

5 4 8 2

1 4 5 7 6 9 8 7 9 9 1 1 2

3

4 8 8 6 5

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

Auflösung: 344b, 345a

Ihre Sterne

vom 14. März 2020 – 20. März 2020

Solistin Anna Sutyagina, die mit ihrer Musik verzaubert. FOTO: Gemeinde Karlsfeld

Widder 21. 3. – 20. 4. Sie stehen vor einem Scherbenhaufen. Mit Auflehnung würden Sie auch noch den letzten Rest zerstören. Retten Sie lieber, was noch zu retten ist. Alte Schuld verjährt nicht. Diese bittere Erfahrung mussten Sie gerade machen. Akzeptieren Sie die Dinge, und verhalten Sie sich großzügig, wie es sonst auch Ihre Art ist. Stier 21. 4. – 20. 5. Beweisen Sie allen, die Ihnen gewisse Fähigkeiten nicht zugetraut haben, dass mit Ihnen immer und überall zu rechnen ist. Sie haben doch die nötigen Kenntnisse. Machen Sie sich stark in einer familiären Angelegenheit und zeigen Sie Zivilcourage. Sie sind im Recht, und die anderen müssen das auch endlich einsehen. Zwillinge 21. 5. – 21. 6. Ein Irrtum lässt sich mühelos klarstellen. Da Ihnen der Sinn ohnehin nicht nach großen Auseinandersetzungen steht, kommt Ihnen das gerade Recht. Beruflich und privat bieten sich jetzt recht viele Möglichkeiten, den Horizont zu erweitern. Denken Sie aber auch über neue Aufgaben nach und verbauen Sie sich keine Chancen. Krebs 22. 6. – 22. 7. Es läuft in dieser Märzwoche alles verquer. Wenn Sie nun auch noch anfangen, nervös herum zu hantieren, steigt der Schaden ins Unermessliche. Ach so: Man sollte niemals etwas von anderen erwarten, wozu man selbst nicht bereit ist. Wenn Sie sich das klargemacht haben, wird sich auch Ihre Partnerbeziehung bessern. Löwe 23. 7. – 23. 8.. Sie helfen gern, aber das sollte nicht zur Selbstverständlichkeit werden. Machen Sie das Ihren Kollegen unbedingt klar. Sonst könnte es dazu kommen, dass man Sie ausnutzt. Wenn Sie Augen und Ohren offenhalten, kann Ihnen eine Information nicht entgehen, die für Ihre Angelegenheit von äußerster Wichtigkeit ist. Jungfrau 24. 8. – 23. 9. Nehmen Sie eine Entscheidung an, auch wenn sie nicht so ausfallen sollte, wie Sie es erwartet haben! Es lohnt sich nicht, sich dagegen aufzulehnen. Beruflich verlangt man gerade jetzt sehr viel von Ihnen. Darunter leidet auch Ihr Privatleben. Sie sollten Ihrem Partner zeigen, wie sehr Sie ihn gerade jetzt brauchen.

Waage 24. 9. – 23. 10. Ein ganz bestimmtes Problem könnte in dieser Woche endlich bereinigt werden. Anschließend können Sie sich ganz Ihrem Privatleben hingeben. Laden Sie sich vielleicht auch nette Freunde zum Essen ein oder machen Sie einen ausgedehnten Ausflug. Jedenfalls alles wozu Sie gerade Lust haben. So werden Sie Spaß pur erleben! Skorpion 24. 10. – 22. 11. Ein Geschehen fordert derzeit sehr viel Aufmerksamkeit und hohen Einsatz. Konzentrieren Sie sich in der folgenden Woche voll und ganz auf die angesagte Situation! Kopf hoch, das Ergebnis wird bestimmt erfolgreich! Einer Einladung am Freitag sollten Sie unbedingt folgen. Es erwarten Sie viele fröhliche Stunden! Schütze 23. 11. – 21. 12. Endlich stellt sich der Erfolg im beruflichen Bereich ein. Haben Sie jetzt nur keine Angst vor weiteren Aktivitäten, Sie besitzen sehr viel Kraft und Courage, eine doch etwas verzwickte Angelegenheit gut durchzustehen! Der Montagnachmittag eignet sich sehr gut für letzte Urlaubsplanungen. Achtung, die Zeit drängt! Steinbock 22. 12. – 20. 1. In der Liebe verspricht die kosmische Lage am Wochenende zauberhafte Stunden zu zweit. Nehmen Sie Kontakt auf, man wartet schon ungeduldig darauf. Sie glauben an sich und deshalb erreichen Sie in dieser Woche alle Ihre Ziele. Trotz einiger Hürden haben Sie jetzt die besseren Argumente. Bleiben Sie unbedingt cool! Wassermann 21. 1. – 19. 2. Manchmal sind kleine Zugeständnisse nötig, um ans Ziel zu gelangen. Wenn Sie in dieser Woche Ihre Forderungen ein bisschen mehr als sonst zurückschrauben, wird man auch darauf eingehen. Auch privat wird sich nun endlich eine positive Lösung für Sie ergeben. Ihre finanzielle Lage verbessert sich ebenfalls zusehends. Fische 20. 2. – 20. 3. Seien Sie in diesen Tagen besonders sorgfältig bei Ihrer Arbeit, denn durch Übereifer können sich schnell kleinere Fehler einschleichen. Nicht die Quantität zählt, sondern die Qualität! Am Samstag meldet sich ein Freund aus vergangenen Zeiten zurück und Sie werden gemeinsam schöne Stunden am Wochenende verbringen.


39

kurier-dachau.de

Gesundheit

Wertvolle Informationen rund um die Gesundheit Eine interessante Plattform für Therapien, Vorsorge und Früherkennung, Fitness, Ernährung und Infos der Krankenkasse. Foto: pixelio.de

Menschen mit Schwerhörigkeit Information und Beratung, kostenlos und neutral n DACHAU · Sie hören gut, müssen aber immer häufiger nachfragen, weil Ihre Gesprächspartner undeutlich sprechen? Sie verstehen nur noch die Hälfte, wenn durcheinander gesprochen wird? Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass Sie das Radio und den Fernseher lauter als andere stellen, dass Sie manchmal die Türklingel oder den Wecker überhören? Auch wenn man das Gefühl hat, gut zu hören, können sol-

che Symptome Anzeichen für eine beginnende Schwerhörigkeit sein. Die Fachberaterinnen der Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung sind selber schwerhörig und informieren gerne kostenlos und neutral rund um das Thema Gehör und Schwerhörigkeit. Darüberhinaus bieten sie für Schwerhörige, Hörgeräteträger und ihre Angehörigen eine interessante Veranstal-

tungsreihe »Forum für Andershörende« an. In diesem Jahr sind folgende Themen geplant: »Ein Hörgerät? Wir informieren Sie!«, »Kommunikation im Arbeitsalltag bei Schwerhörigkeit«, »Technik plus für Schwerhörige«, »Seelisch gesund bleiben trotz Schwerhörigkeit« und »Rechte bei Schwerbehinderung«. Bewohner des Landkreises Dachau können nach Anmeldung bis zum 16. März die Sprechstunde von Fr. SchmittLicht im Begegnungs- und Informationszentrum, KonradAdenauer-Str. 15, am Dienstag, den 17. März von 14 bis 16 Uhr nutzen oder einen persönlichen Beratungstermin in der Münchener Servicestelle vereinbaren.

Kontakt und weitere Sprechstunden bei BLWG-Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung, Haydnstr. 12, 80336 Kostenlose und neutralge Beratung rund um Hörprobleme München, Teleofn 089-54 42 bekommt man am Dienstag, den 17. März in Dachau. 61 30, Email iss-m@blwg.de. FOTO: Nicolas Acero/Pixabay Homepage www.blwg.de red

»Jeder gewinnt« Aktion für nachhaltige Bewegung n ERDWEG · »Bewegung ist für die Gesundheit so wichtig wie Essen, Trinken und Schlafen«, das sagt die Geschäftsführerin der Gesundheitsregion Plus des Landkreises Dachau, Annette EichhornWiegand. Zur Stärkung der Gesundheit in unserem Landkreis lädt die Gesundheitsregion plus unter der Schirmherrschaft von Erdwegs Bürgermeister Christian Blatt die Bürger im Landkreis dazu ein, sich nachhaltig zu bewegen, Spaß an gemeinsamen Sporteinheiten zu haben und dabei durch die Unterstützung der Nachbarschaftshilfe Erdweg auch noch Gutes zu tun. Über den Zeitraum vom 1. April bis zum 3. Oktober 2020 sollen selbst gebildete Gruppen regelmäßig Laufen, Walken, oder einfach Spazierengehen. Die dabei erzielten

Schritte werden gesammelt und für je 1.000.000 Schritte wird die Nachbarschaftshilfe Erdweg mit 100 Euro unterstützt. Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmer. Am Donnerstag, den 19. März um 19.30 Uhr findet im Wirtshaus am Erdweg eine Infoveranstaltung satt. Dort erfährt man alles zum Ablauf und können zusätzlich einen Vortrag von Dr. Andreas Schneider über die positiven Auswirkungen von Bewegung genießen. Auch ohne Teilnahme an der Infoveranstaltung kann man sich unter www.dachauplus.de anmelden. Weitere Fragen beantworten gerne die Mitarbeiter der Gesundheitsregion plus unter Telefon 08131-66 98 309 oder 0151-28 97 55 67. red

Helios informiert

MÜDE? GESTRESST? BAUCH IM WEG? ENERGIE FEHLT? STEIF GEWORDEN? KENNEN WIR UND HABEN EINFACHE LÖSUNGEN FÜR DICH. MIT ODER OHNE YOGA ERZÄHL UNS DEINE WÜNSCHE! Ralf 01 72 / 5 25 59 28 und Joanna 01 63 / 2 68 73 77 ÄQUILIBRIUM–DACHAU / YOGA + ERNÄHRUNGSSTUDIO

Notdienste

Allgemeine Rufnummern

Notruf

110

Feuerwehr

112 Aufsperrdienst

0800-7737734 free call

Rettungs- und Krankenhaus-Transportdienst112 Notarzt Rettungswagen Rotes Kreuz

112 Abflussrohr-Reinigung

08131-95569

08131-3663-0

Suchthotline – rund um die Uhr/anonym Störungsdienst für 089-28 28 22 Stadtwerke Dachau Strom Krisendienst Psychiatrie 0180-655 3000 Wasser Frauennotruf 08131-26399 Erdgas

0 8131-7009-18 0 8131-7009-25 0 8131-66 90 03

Frauenhaus mit Krisentelefon bei Gewalt 24 Std.: Zuständig nur bei Störungen in den städti08131-514726 schen Versorgungsleitungen bis zum Zähler.

Rufnummer des bayernweiten ärztlichen Bereitschaftsdienstes

116 117

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

Apotheken-Nacht-Notdienst Vom 14. März 2020 – 20. März 2020

DACHAU (KARLSFELD) n DACHAU · Angesichts einer möglichen weiteren Ausbreitung des Corona-Virus wendet sich die Amper Kliniken AG mit einem Appell an ihre Patienten und Besucher: »Um kein unnötiges Risiko einzugehen und die Übertragung von Infektionskrankheiten zu minimieren, bitten wir Sie darum, die Zahl der Patientenbesuche auf ein Mindestmaß zu reduzieren«. Im Sinne der Eigenverantwortung und im Sinne der Verantwortung für andere werden die Besucher zudem gebeten, verstärkt auf die Händehygiene zu achten und auf das Händeschütteln zu verzichten. Um andere Mitmenschen nicht anzustecken, werden Besucher vor Ort mit Erkältungssymptomen aufgefordert, nicht die Kliniken zu betreten, sondern sich an die Notaufnahme zu wenden und dort vor Eintritt zu klingeln. red

Sa., 14.3.2020 Stern-Apotheke, Münchner Straße 44, Dachau, Tel. 08131/4004 So., 15.3.2020 Flora-Apotheke, Münchner Straße 18, Dachau, Tel. 08131/9 97 79 71 Mo., 16.3.2020 Aponexx-Apotheke im IN-Center Kopernikusstraße 2, Dachau, Tel. 08131/27 72 05 Di., 17.3.2020 Ahorn-Apotheke, Schleißheimer Straße 33, Dachau, Tel. 08131/87121 Mi., 18.3.2020 Brunnen-Apotheke, Sparkassenplatz 4, Dachau, Tel. 08131/8 4188 Do., 19.3.2020 Frühlings-Apotheke, Frühlingstraße 33, Dachau, Tel. 08131/40 91 Fr., 20.3.2020 Lessing-Apotheke, Münchner Straße 64, Dachau, Tel. 08131/5 49 99

IM NÖRDLICHEN / WESTLICHEN LANDKREIS DACHAU Sa., 14.3.2020 St. Michaels-Apotheke, Münchener Str. 2, Schwabhausen, Tel. 08138/69 7239 St. Ulrich-Apotheke, Freisinger Str. 2, Hilgertshausen-Tandern, Tel. 08250/928778 So., 15.3.2020 Glonntal-Apotheke, Schloßstraße 24, Vierkirchen, Tel. 08139/92840 Mo., 16.3.2020 Götz-Apotheke, Bahnhofstr. 6, Petershausen, Tel. 08137/5051 Di., 17.3.2020 Augustinus-Apotheke, Augustiner Ring 6, Markt Indersdorf, Tel. 08136/64 00 Mi., 18.3.2020 St. Martins-Apotheke, Freisinger Straße 7, Weichs, Tel. 08136/9 29 20 Do., 19.3.2020 Adler-Apotheke, Lagerhausstraße 2, Röhrmoos, Tel. 08139/5 91 Kranich-Apotheke, Bürgermeister-Neumeyr-Straße 7, Allershausen, Tel. 08166/9 96 45 20 Fr., 20.3.2020 Amper-Apotheke, Münchener Str. 13, Allershausen, Tel. 08166/94 00 St. Alto-Birgitten-Apotheke, Bahnhofstr. 8, Altomünster, Tel. 0 82 54/9 97 80



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.